18.02.2013 Aufrufe

Beitrittserklärung - SV Wiking Kiel

Beitrittserklärung - SV Wiking Kiel

Beitrittserklärung - SV Wiking Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SH<strong>SV</strong> Kurzbahnmeisterschaften in <strong>Kiel</strong><br />

Vier Einzel- und eine Staffelmedaille in der offenen Klasse, dazu noch dreimal<br />

Edelmetall in den Jahrgangswertungen, sind die hervorragende Bilanz<br />

der Landestitelkämpfe vom 7.-8.11.2009 in <strong>Kiel</strong> ...<br />

Mit enormen Leistungssteigerungen haben die Schwimmer des <strong>SV</strong> <strong>Wiking</strong><br />

ihre Spitzenposition in Schleswig-Holstein deutlich untermauert. Silber<br />

und Bronze für Felix Begier<br />

(100S, 50F), Silber für Alex<br />

Komorowski (50S), Bronze<br />

für Torben Schmengler<br />

(100R) und noch einmal<br />

Silber für Jörg Porschhöfer,<br />

Medaillengewinner der offenen Klasse: Jörg, Alex, Felix, Torben. Sie<br />

fahren zu den Deutschen Meisterschaften nach Essen.<br />

Torben, Alex und Felix in<br />

der Lagenstaffel ! Und das<br />

alles bei stärkster Konkur-<br />

renz und einem Leistungsniveau, das es bei Landesmeisterschaften so noch<br />

nie gegeben hat.<br />

Mit den noch dazu kommenden, etwas ünglücklichen 4. Plätzen von Sven<br />

Teegen (200S), Felix (100F), Jörg (50F), Torben (50R) und der Freistilstaffel,<br />

sowie weiteren 11 (!) Plazierungen unter den ersten acht sieht die Bilanz<br />

der offenen Klasse noch besser aus. Ein besonderer Erfolg ist zudem, dass<br />

sich beide Männer-Staffeln mit ihren Zeiten für die Deutschen Meisterschaften<br />

(Kurzbahn, 26.-29.11.2009 in Essen) qualifiziert haben !<br />

In der Jahrgangswertung waren Gesine Striezel mit Silber und Bronze im<br />

Brustschwimmen und Maj-Brit Stauske mit Bronze über 200m Schmetterling<br />

am erfolgreichsten. 4. Plätze holten Ronja-Stephanie Reimer (200S) und Maj-<br />

Brit (100S). Und das auch hier die Leistungen auf hohem Niveau liegen, erkennt<br />

man nicht zuletzt daran, das Gesine mit ihren 1:21,47 über 100m Brust<br />

nun auf Platz 8 unserer ewigen Vereinsbestenliste rangiert.<br />

Mit insgesamt zehn neuen Einträgen in die ewige Bestenliste hat es schon<br />

eine kleine Leistungsexplosion gegeben. Neben Gesine wurden durch Julia<br />

Juhasz (100m Rücken in 1:13,29) und Sophie Lemburg (200m Freistil in<br />

2:20,18) auch gleich dreimal die Ranglisten der Frauen aufgemischt. Bei den<br />

Männern ist sogar erstmals wieder ein Vereinsrekord gefallen. Keiner war je<br />

schneller über 100m Rücken als Torben Schmengler mit 0:59,07 ! Sehr dicht<br />

an der ewigen Spitze liegt jetzt auch Felix Begier mit seinen 0:52,30 über<br />

– 20 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!