18.02.2013 Aufrufe

08-09 - Ev. - Luth. Kirchgemeinde Dresden-Leubnitz-Neuostra

08-09 - Ev. - Luth. Kirchgemeinde Dresden-Leubnitz-Neuostra

08-09 - Ev. - Luth. Kirchgemeinde Dresden-Leubnitz-Neuostra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinderaktionstag - Klettern<br />

(20 Plätze, 1. – 6. Klasse)<br />

Sonnabend, 4.9., Pfarrhof: Start zum Klettern<br />

in der Sächsischen Schweiz; keine Vorerfahrungen<br />

nötig; Verpflegung mitbringen;<br />

Rückkehr 17 Uhr. Kosten: 3 €. Wer kann Kinder<br />

im Auto mitnehmen? Anmeldung und Erlaubnis<br />

der Eltern bis 30.8. bei Jan Weißbach<br />

Woche des gemeinsamen Lebens<br />

(5.–11.9.) der Jungen Gemeinden <strong>Leubnitz</strong>,<br />

Kosten: 30 €, 20 Plätze, Anmeldung bei Jan<br />

Weißbach bis 20.8.<br />

„Straßenkinder in Tansania“ -<br />

eine Missionarin erzählt...<br />

von ihrer Arbeit mit Straßenkindern in Dar<br />

es Salaam. Mittwoch, 8.9., 17-18 Uhr für<br />

Kinder und 19.30 Uhr für Jugendliche und<br />

Erwachsene; dafür in dieser Woche keine<br />

anderen Kindergruppen<br />

Tag des offenen Denkmals/<br />

Kirchweihe<br />

Am 12.9. ist die Kirche bis zum Abend geöffnet.<br />

In <strong>Leubnitz</strong> ist kein Kirchweihtermin<br />

bekannt. Wir feiern an diesem Tag das Geschenk<br />

unserer schönen Kirche.<br />

18 Uhr Konzert mit dem Ensemble „Musica<br />

da camera“ mit Musik der Barockzeit.<br />

Erntedankfest<br />

Kaitz: Sonntag, 19.9.<br />

Annahme der Erntegaben am Sonnabend,<br />

18.9., 10 – 12 Uhr im Paul – Richter – Haus<br />

<strong>Leubnitz</strong>: Sonntag, 3.10.<br />

Annahme der Erntegaben am Sonnabend,<br />

2.10., 14 –18 Uhr in der Kirche<br />

Die Erntegaben gehen an die Dresdner Tafel.<br />

Treff für Väter<br />

Was ist die größte Errungenschaft unseres<br />

Jahrhunderts? - „wenn aus Männern Väter<br />

werden“. Einladung an werdende, junge und<br />

gestresste Väter: 21.9., 20 Uhr, Paulinum.<br />

Verantwortlich: Uli Müller (Tel.: 4 72 27 52).<br />

Der Abend soll Fortsetzungen finden.<br />

Herbst-Kinderkleider-Markt...<br />

... 25.9. 10-12 Uhr im C-Saal; Annahme<br />

der Sachen: 24.9. 16.30-18.30 Uhr;<br />

Abholung des Erlöses u. nicht verkaufter<br />

Dinge: 25.9., 13-13.30 Uhr; Info: F. Herrmann<br />

Tel.: 4 71 51 22<br />

Kindermusical - Kindertage in<br />

den Herbstferien<br />

In den Herbstferien (13.-15.10., 9-16 Uhr)<br />

wird ein weihnachtliches Kindermusical<br />

einstudiert: Singen - Spielen - Requisiten<br />

bauen.<br />

Mittagessen ist inbegriffen. Weitere wichtige<br />

Informationen dazu:<br />

■ Proben nach den Herbstferien jeden Mittwoch<br />

17-18 Uhr<br />

■ Generalprobe: Sonnabend, 27.11., 9-11 Uhr<br />

■ Aufführungen: 1. Advent, Pyramide-Anschieben,<br />

15 Uhr, und 4.12., 14 Uhr<br />

■ Kosten: 10 €; Anmeldung bis 30.9. bei<br />

Jan Weißbach<br />

Wir wünschen Gottes Segen...<br />

... Frau Heidemarie Drefke zu ihrem 30jährigen<br />

Dienstjubiläum im Kindergarten<br />

... Frau Maria Pilz (geb. Schreier) zum<br />

Dienstbeginn als Gemeindepädagogin (Sie<br />

vertritt Kristin Rottenbach während der<br />

Elternzeit.)<br />

... Frau Susanne Richter zum Dienstbeginn<br />

als Erzieherin im Kindergarten<br />

... Herrn Friedemann Klos zum Dienstbeginn<br />

als Erzieher in Ausbildung im Kindergarten<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!