26.03.2014 Views

peer-reviewed' Publikationen von Prof. Dr. med. Jonas Andermahr

peer-reviewed' Publikationen von Prof. Dr. med. Jonas Andermahr

peer-reviewed' Publikationen von Prof. Dr. med. Jonas Andermahr

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Bücher als Herausgeber<br />

Editors: <strong>Andermahr</strong> J. et. al.,<br />

Erkrankungen und Verletzungen des Rückfußes<br />

Deutscher Ärzteverlag, 2010<br />

ISBN: 978-3-7691-0494-3, 321<br />

Editors: <strong>Andermahr</strong> J, Rehm KE, Koebke J<br />

Verletzungen und Erkrankungen des Rückfußes<br />

Deutscher Ärzteverlag, 2008<br />

ISBN 978-3-7691-0494-3<br />

Editors. Jubel A, <strong>Andermahr</strong> J, Koebke J, Rehm KE,<br />

Die Klavikula<br />

Deutscher Ärzteverlag, 2009<br />

Editors: Klesper B, <strong>Andermahr</strong> J<br />

Präparieratlas für die mikrochirurgische Lappentransplantation<br />

Lehmanns- Deutscher Ärzteverlag, 2007<br />

ISBN: 978-3-86541-221-8<br />

Buchbeiträge<br />

<strong>Andermahr</strong> J, Haupt, Terhaag, Krug B, Herkenrath P, Weigand, Staub, Schrappe.<br />

Leitlinie: Schädel-Hirn-Trauma Grad 1.<br />

Leitlinien-Konferenz der Medizinischen Einrichtungen der Universität zu Köln –<br />

Klinische Diagnostik, 1. Auflage November pp:35-45, 1998<br />

<strong>Andermahr</strong> J.<br />

Anatomie des Rückfußes unter Berücksichtigung der Gefäßsituation bei operativen<br />

Maßnahmen.<br />

In: Funktionelle Behandlung ausgesuchter Verletzungen der unteren Extremität-<br />

Grenzen, Möglichkeiten und Konzepte. Herausgeber: U. Moorahrend Sektion<br />

Physikalische Therapie in der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie.<br />

München (i.e.) Taufkirchen: sympo<strong>med</strong>, (Chirugie Band 5) (ISBN 3-927759-23-6), pp<br />

11-17, 1999<br />

<strong>Andermahr</strong> J.<br />

Spezialistenkurs ‚Fußchirurgie‘<br />

65. Jahrestagung der DGU in Berlin, Handout pp.: 1-6, 2001<br />

Jubel A, <strong>Andermahr</strong> J, Prokop A, Schiffer G, Rehm KE.<br />

Die elastisch stabile intra<strong>med</strong>ulläre Schienung der Klavikula.<br />

Handout PG-Kurs Unfallchirurgie: Intra<strong>med</strong>ulläre Implantate, Plattenfixateure, Tipps<br />

und Tricks<br />

119. Kongress Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, Berlin, Handout pp.3-5, 2002<br />

Prokop A, Jubel A, <strong>Andermahr</strong> J, Eibach T, Peters S, Baldus S, Rehm KE.<br />

Systemische und lokale Entzündungsreaktionen auf verschiedene biodegradable<br />

Polylactid-Implantate nach Fixierung osteochondraler Frakturen. Eine vergleichende

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!