30.07.2014 Views

Sportfreunde Siegen – VfL Bochum U23

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Unser Verein<br />

Freunde <strong>Siegen</strong> gemeinsam - auch beim Lotto!<br />

Foto: SF <strong>Siegen</strong><br />

Dass unsere Fans für den Verein, also<br />

für ihre <strong>Sportfreunde</strong>, tolle Ideen,<br />

viel Einsatz und jede Menge Engagement<br />

zeigen, ist in der vergangenen<br />

und auch zur aktuellen Saison noch<br />

einmal eindrucksvoll durch viele Aktionen<br />

belegt worden. Eine davon<br />

möchten wir heute gerne vorstellen<br />

und zum Mitmachen anregen: Gerd<br />

Donner aus <strong>Siegen</strong> hatte vor einiger<br />

Zeit die Idee, den <strong>Sportfreunde</strong>n in<br />

den wirtschaftlich schwierigen Zeiten<br />

mit einer interessanten Aktion<br />

zu helfen.<br />

„Nachdem Manfred Utsch bekannt<br />

gegeben hat, dass er sein finanzielles<br />

Engagement bei den <strong>Sportfreunde</strong>n<br />

zurückfährt und damit eine<br />

finanzielle Lücke entstehen würde,<br />

hat ja in der Fanszene allgemein<br />

eine Ideenfindung stattgefunden. Ich<br />

hatte die Idee schon länger, aber erst<br />

jetzt dachte ich, das passt“, erklärt<br />

Donner.<br />

In der Lotto-Tippgemeinschaft können<br />

sich <strong>Sportfreunde</strong>-Fans engagieren<br />

und eine „Win-Win-Situation“<br />

schaffen - quasi gemäß des neuen<br />

SFS-Claims „gemeinsam <strong>Siegen</strong>“.<br />

„Die Gewinne werden zur Hälfte an<br />

die <strong>Sportfreunde</strong> <strong>Siegen</strong> ausgezahlt,<br />

die andere Hälfte wird unter den<br />

Mitspielern der Tippgemeinschaft<br />

aufgeteilt“, so Gerd Donner. Bisher<br />

nehmen rund 10 Fans an der Tippgemeinschaft<br />

teil, die Gewinne aus<br />

den ersten Monaten sind noch überschaubar<br />

- aber es ist tatsächlich<br />

schon etwas zusammengekommen.<br />

„Im Moment hält sich das noch im<br />

Rahmen. Aber ich hatte mal die Vorstellung,<br />

dass wir mit 50 Spielern<br />

und z.B. 80 Spielanteilen spielen<br />

- und dann ist die Wahrscheinlichkeit,<br />

dass dort auch mal zwei- oder<br />

dreistellige Gewinne oder eben auch<br />

mal eine vierstellige Summe dabei<br />

sind, ungleich größer.“ Man merkt<br />

Gerd Donner den Einsatz und die<br />

Leidenschaft für das Projekt an - er<br />

hat unter<br />

www.sfs-lotto.de<br />

eine Webseite geschaffen, die die<br />

Aktion, die Spielregeln und die Abläufe<br />

genau erklärt. „Wer mitmacht,<br />

muss sich im Klaren sein, dass das<br />

keine sichere Art ist, Geld zu verdienen.<br />

Sondern es geht darum, eventuell<br />

seine Beiträge wieder reinzuholen<br />

und die <strong>Sportfreunde</strong> zu sponsorn.<br />

Und ich beteilige mich an der Chance,<br />

dass da vielleicht auch mal ein<br />

richtig dicker Fisch dabei sein kann.“<br />

Richtig einschätzen kann Gerd Donner<br />

das Ganze auch - und lässt sich<br />

nicht von Träumen verleiten. „Der<br />

Jackpot ist ja nur das Zugpferd. Das<br />

Ganze ist auf lange Sicht ausgelegt.<br />

Man kann nicht einmal den Lottoschein<br />

abgeben und dann enttäuscht<br />

sein, wenn man den Jackpot nicht<br />

knackt. Selbst mit 1000 Mitgliedern<br />

ist das eine sehr, sehr kleine Quote.<br />

Aber bei den Gewinnen im niedrigen<br />

Bereich sehe ich auf lange Sicht eine<br />

Chance, dass etwas hängen bleibt.“<br />

Wir finden die Aktion klasse und<br />

sagen: Mitmachen und vielleicht gemeinsam<br />

<strong>Siegen</strong>!!<br />

Unsere Jugend:<br />

U17 in der Vorbereitung<br />

Bei den U17-Junioren unserer <strong>Sportfreunde</strong><br />

<strong>Siegen</strong> hat sich zur kommenden<br />

Saison außer der Spielklasse,<br />

die nach dem knapp verpassten Aufstieg<br />

in die Bundesliga weiterhin die<br />

Westfalenliga ist, vieles verändert.<br />

Das bisherige Trainergespann Steffen<br />

Hardt und Altan Bülbül kümmert<br />

sich zukünftig um die Geschicke<br />

der A-Jugend. Neuer Übungsleiter<br />

der U17 ist Peter Neumann, der<br />

prominente Unterstützung aus dem<br />

Regionalliga-Kader bekommt. Til<br />

Bauman und Philipp Frisch engagieren<br />

sich als Co-Trainer von Neumann<br />

und werden den Jungs mit Sicherheit<br />

wichtige Tipps geben können und als<br />

Vorbild agieren.<br />

Der 19-jährige Bauman spielte bekanntlich<br />

selber lange in der SFS-<br />

Jugend und stieg mit der B-Jugend<br />

in die Bundesliga auf, bevor er dann<br />

in die A-Jugend von Borussia Dortmund<br />

wechselte. Auch Frisch ist mit<br />

seinen 22 Jahren noch ein junger<br />

Spieler, der den B-Jugendlichen mit<br />

Sicherheit weiterhelfen kann. Ihm<br />

kommen dabei seine Erfahrungen in<br />

der fußballerischen Ausbildung beim<br />

Karlsruher SC und der TSG Hoffenheim<br />

zugute.<br />

In der sechswöchigen Vorbereitung<br />

gilt es für unsere U17 sich für den<br />

Saisonstart am 31. August 2014 fit<br />

zu machen. Dann steht das Debüt<br />

von Peter Neumann gegen den SC<br />

Münster 08 im <strong>Siegen</strong>er Leimbachstadion<br />

an.<br />

Neumann baut auf zwei Stammspieler<br />

aus der vergangenen Saison und<br />

fünf externe Neuzugänge. Komplettiert<br />

wird sein Kader mit Spielern aus<br />

der U16-Mannschaft der vergangenen<br />

Saison. „Ich freue mich auf die<br />

Saison und glaube, dass wir einen<br />

starken Kader haben“, kommentiert<br />

Neumann die Arbeit mit seinen Spielern.<br />

18

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!