30.07.2014 Views

Sportfreunde Siegen – VfL Bochum U23

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Regionalliga<br />

Auf den Punkt in guter Form<br />

Unsere <strong>Sportfreunde</strong> haben die Vorbereitung auf die neue Saison mit einem positiven<br />

Ergebnis beendet. Vor allem defensiv stimmt bei der Hagner-Elf schon vieles.<br />

Ein willkommener Test war auch<br />

das Westfalenpokal-Finale gegen<br />

Preußen Münster Mitte Juli. Im<br />

Leimbachstadion präsentierte sich<br />

das Team von Matthias Hagner in<br />

guter Form und bot erneut lange einem<br />

Drittligisten Paroli. Bis zur 77.<br />

Minute waren die Preußen zwar insgesamt<br />

die bessere Mannschaft - die<br />

Null stand jedoch auf beiden Seiten.<br />

Durch Mittelstürmer Zouzou Bouadoud<br />

hatten unsere <strong>Siegen</strong>er sogar<br />

die Möglichkeit zur Führung. Nach<br />

dem 0:1 nach einer Standardsituation<br />

sorgten zwei weitere Fehler des<br />

SFS für das Endergebnis von 0:3.<br />

Keine besonders gute Figur machte<br />

die Mannschaft in den beiden Spielen<br />

gegen den TuS Erndtebrück (0:2)<br />

und gegen Germania Salchendorf<br />

beim Germanen-Cup (1:2). Besonders<br />

auf dem Kunstrasen in Salchendorf<br />

ließ die Leistung zu wünschen übrig.<br />

Auch das Fehlen mehrerer Leistungsträger<br />

sollte nicht als Entschuldigung<br />

dienen.<br />

Mathias Hartwig, Neuzugang von Bayer 04, im Test gegen Kaiserslautern. Das Spiel endete mit einem 1:0-Sieg. (Foto: SF <strong>Siegen</strong>)<br />

16 Neuzugänge hatten unsere<br />

<strong>Sportfreunde</strong> <strong>Siegen</strong> zu integrieren<br />

- 16 neue Spieler im rot-weißen SFS-<br />

Dress, die Abläufe, Automatismen<br />

und das Zusammenspiel lernen und<br />

verinnerlichen müssen. Dass das keine<br />

leichte Aufgabe werden würde,<br />

war klar. Und so diente die Vorbereitung<br />

nicht nur dazu, körperlich fit<br />

zu werden, sondern in diesem Jahr<br />

vielleicht auch mehr als sonst dazu,<br />

sich einzuspielen. Auftritte gegen<br />

die SG Eschenburg (3:0) und gegen<br />

den TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf (9:0)<br />

waren gute Möglichkeiten, mit viel<br />

Ballbesitz den Spielaufbau zu üben.<br />

Das fast schon traditionelle Spiel in<br />

der Vorbereitung gegen den Oberliga-Aufsteiger<br />

TSV Steinbach endete<br />

2:2-Unentschieden, dabei wurden<br />

die Tore durch Ali Ibrahimaj und Manuel<br />

Glowacz erzielt.<br />

Die Defensive war beim ersten absoluten<br />

Härtetest gefragt: Beim ambitionierten<br />

Drittligisten SV Wehen-<br />

Wiesbaden hielt unser Team bis zur<br />

44. Minute gut mit. Erst dann fiel das<br />

1:0 durch den klassenhöheren Gegner.<br />

Die Elf von Marc Kienle schraubte<br />

das Ergebnis auf 5:0 - begünstigt<br />

durch zahlreiche Wechsel und immer<br />

noch fehlende Abstimmung.<br />

Wesentlich besser und damit rechtzeitig<br />

zum Ende der Vorbereitung in<br />

guter Form präsentierten sich die<br />

<strong>Sportfreunde</strong> beim letzten Test in<br />

Bad Kreuznach gegen die <strong>U23</strong> des<br />

1.FC Kaiserslautern. Defensiv stabil,<br />

mit guten Absprachen, viel Kommunikation<br />

und immer wieder mit<br />

Nadelstichen nach vorne sorgte das<br />

Team um den neuen Kapitän Markus<br />

Hayer für viele positive Eindrücke.<br />

Der 1:0-Sieg (Torschütze Yannick<br />

Geisler) war auch für Trainer Matthias<br />

Hagner ein gutes Zeichen: „Wir<br />

nehmen viel Selbstvertrauen mit. Da<br />

war einiges bei, was mir sehr gut gefallen<br />

hat, auch wenn es immer noch<br />

Luft nach oben gibt.“<br />

Ali Ibrahimaj im Zweikampf mit einem Akteur von Germania Salchendorf. (Foto: SF <strong>Siegen</strong>)<br />

5

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!