06.08.2015 Views

ePOS-Online-Konfigurator.pdf

Online-Angebotserstellung und Auftragserfassung Händler/Kundenportal oder integriert in Website/Webshop

Online-Angebotserstellung und Auftragserfassung
Händler/Kundenportal oder integriert in Website/Webshop

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>ePOS</strong> <strong>Online</strong>-<strong>Konfigurator</strong><strong>Online</strong>-Angebotserstellung und AuftragserfassungHändler/Kundenportal oder integriert in Website/Webshopfür Hersteller kundenindividueller Produkte und DienstleistungenLet your knowledge work!Die <strong>ePOS</strong>-<strong>Online</strong>-Konfiguration in einem Händler-Portal oder auf einer Websitevereinfacht und beschleunigt die Bearbeitung und reduziert die Kosten fürdie Angebotserstellung und AuftragserfassungZugriff auf das aktuelle Produktwissen für Kunden und Händlerohne zeitliche Einschränkungen<strong>Online</strong>-Unterstützung, um schnell das geeignete Produktzu finden und zu bestellen (guided selling)Produktauslegung und Preisfindung ist immer online erreichbarwww.acbis.de


Angebote und Aufträgefür kundenindividuelleProdukte und Dienstleistungeneinfach undschnell erstellen:<strong>Online</strong> über die Website,den Webshop oder in einemzugangsgeschützten<strong>Online</strong>-Portal für Händlerund KundenDie Nutzung des Internet als wesentliches Element von Geschäftsprozessen gewinnt immer mehr an Bedeutung.Und dies zu Recht, da mit <strong>Online</strong>-Prozessen Geschäftsvorgänge vereinfacht, beschleunigt und ohne Zeitbeschränkungweltweit verfügbar gemacht werden. Durch Verlagerung von Geschäftsvorgängen können erhebliche Kosten eingespartwerden.<strong>Online</strong>-Geschäftsprozesse für kundenindividuelle ProdukteWar die Nutzung von <strong>Online</strong>-Geschäftsprozessen bislang auf den Verkauf von Standardartikeln über Webshopsbeschränkt, so stellt der <strong>ePOS</strong>-<strong>Online</strong>-<strong>Konfigurator</strong> ein Verfahren zur Verfügung, auch kundenindividuelle Produkteund Dienstleistungen online anzubieten und zu verkaufen. Da zur Spezifikation und Bestellabwicklung komplexerProdukte häufig Spezialwissen erforderlich ist, über das nur Vertriebspartner, Händler und ausgewählte Kundenverfügen, ist eine <strong>Online</strong>-Konfiguration meist nur über ein zugangsgeschütztes <strong>Online</strong>-Portal erreichbar. Durch denZugangsschutz soll auch verhindert werden, dass sich Wettbewerber über Technik und Preis informieren. <strong>Online</strong>-Konfigurationen werden aber auch als Marketing-Instrument genutzt, um den Markt über die Machbarkeit eineskundenindividuellen Produktes zu informieren.


Der <strong>ePOS</strong>-<strong>Konfigurator</strong> stellt im Entwicklungssystem Methoden zur Verfügung, um eine Konfiguration in einebrowserbasierende <strong>Online</strong>-Konfiguration zu übertragen. Diese Funktion stellt sicher, dass das produktbezogeneKonfigurationsregelwerk nur an einer Stelle zu pflegen ist. Die Nutzung der Konfiguration erfolgt dann integriert imERP-System, im Angebotserstellungssystem oder CRM-System und online im Web in einer Website, einem Webshopoder einem Händler-Portal.Erweiterte Bedienerführung / "guided selling"Obige Abbildung zeigt die Bedienoberfläche einer <strong>Online</strong>-Konfiguration zur Konfiguration, Preisbestimmung undAngebotserstellung für eine Pumpe. Die Konfiguration führt den Anwender über die Angabe von Anforderungen(Fördermedium, Aufstellung) zu geeigneten Pumpentypen. Nach Entscheidung für einen Pumpentyp beginnt dieKonfiguration dieser Pumpe. Den Abschluss der <strong>Online</strong>-Konfiguration bildet die Generierung eines Angebotes, dasan den Anwender per E-Mail übertragen wird.Der Nutzer einer <strong>Online</strong>-Konfiguration verfügt im Gegensatz zu unternehmensinternen Anwendern nur über einbegrenztes Produktwissen. Ein Händler oder Vertriebspartner verfügt im Regelfall über mehr Produktwissen als einKunde. In einer <strong>Online</strong>-Konfiguration ist es wichtig, die Qualifikation des Anwenders im Dialogablauf der Konfigurationzu berücksichtigen. Zur Unterstützung des Konfigurationsprozesses eignet sich auch der Einsatz einer 3D-Produktvisualisierung, bei der Entscheidungen direkt visuell sichtbar werden.Integration der <strong>Online</strong>-ProzesseDer <strong>ePOS</strong> <strong>Online</strong>-<strong>Konfigurator</strong> verfügt über Funktionen, um die in <strong>Online</strong>-Prozessen entstehenden Daten wie Anfragen,Angebote und Aufträge an das Vertriebssystem SalesManager, das ERP-System oder auch andere Systeme zur weiterenBearbeitung weiterzuleiten. Integrierte Funktionen erlauben die Generierung von Dokumenten und das Versendenvon E-Mails aus dem Händlerportal oder einer Website, um den Kunden über seine Aktionen zu informieren. In derunternehmensinternen Bearbeitung werden die verantwortlichen Mitarbeiter über eingehende Anfragen und Aufträgeaus dem <strong>Online</strong>-Prozess informiert.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!