09.08.2015 Views

sfsdf

sdfdsf

sdfdsf

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

30Dank seiner nahezu einzigartigenBesetzung ist der ‹SchwarzmeerKosaken-Chor› in der Lage ein wirklichaußergewöhnliches Programm aufzuführen,welches weit über das hinausgeht,was man von einem Kosaken-Chorüblicherweise erwartet. Oder wannhat man je in diesem ZusammenhangWerke gehört wie: ‹Schwanensee›,‹Leise flehen meine Lieder› oder – dasParadesolo aller großen Tenöre – ‹Nessun dorma›?Dülmen – Live verschenkt für diesesKonzert 2 x 2 Eintrittskarten.Rufen Sie hierzu am 12.August 2015 ab15.00 Uhr in unserer Redaktion an. Tel:02594 – 9739716. Die ersten beidenAnrufer gewinnen jeweils 2 Karten.Herzstück des Konzerts sind natürlich auch die elegantesten Kostbarkeiten aus demreichen Schatz der russischen und ukrainischen Musikliteratur, wie die berühmten: ‹Abendglocken›,‹Die zwölf Räuber›, ‹Ich bete an die Macht der Liebe›, ‹Stenka Rasin›, ‹Das einsameGlöckchen› und ‹Kalinka›.Vorankündigung:Dienstag den 01.09.2015Peter Orloff undder SchwarzmeerKosaken-Chor!Ukrainer und Russen friedlich vereintGewaltig – mystisch – geheimnisvoll!St. Barbara Haus, Kapellenweg 75 - DülmenEs ist eine musikalische Reise durch das schneebedeckte Land von Moskau bis an denBaikalsee, von Kiew bis St. Petersburg, mit Romanzen, Geschichten und Balladen vonüberwältigender Ausdruckskraft, tiefer Melancholie und überschäumendem Temperament.Heldentaten, Ruhm und Größe vergangener Tage erstrahlen neu in hellem Glanz und rufenSehnsüchte und Erinnerungen wach - ein wahres Feuerwerk der Emotionen!KARTENVORVERKAUFSt. Barbara Haus, Kapellenweg 75 / Dülmener Zeitung / Streiflichter Dülmen /www.reservix.de – Ticket-Hotline: 01805-700733 /www.adticket.de – Ticket-Hotline: 0180-6050400 /www.eventim.de – Ticket-Hotline: 01805-570070und bei allen CTS-, Reservix- und ADticket-Verkaufsstellen.AusstellungSommerträume erlebenWilhelm Frosting in der Galerie Johannnes B. FrinsSeit 25 Jahren stellt der Maler WilhelmFrosting, dessen Bilder auf allenErdteilen verkauft werden, in derGalerie Johannes B. Frins in Dülmenaus. In malerischer Umgebung, gerneauch im Atelier-Garten, arbeitet WilhelmFrosting bevorzugt auf großenLeinwänden und gerne mit Acryl.Dies trägt er in vielen Schichten auf,um große Licht- und Schattenwirkungenzu schaffen. Die Darstellungvon Licht ist ein Charakteristikum fürWilhelm Frosting›s Werke!»Manchmal male ich auch Stiefmütterchen!«,sagt Wilhelm Frosting,der mit vier Jahren begonnen hatzu malen. Sowohl das florale Motiv,als auch die Landschaftsmalereizieht sich wie ein roter Faden durchWilhelm Frosting›s Oeuvre. Die erstenBilder, die er nach der künstlerischenAusbildung an der Akademie für BildendeKunst in Trier ausstellte, warenLandschafts- und Blumenaquarelle.Seitdem wurden seine Werke überGrenzen hinweg berühmt!Seine ‹Gartenbilder› haben sichWege in die Abstraktion gesucht.Getreu seinem Ausspruch » DerGarten ist Spiegel deines Herzens!», ist es Ziel des Künstlers, dieStimmungen von Landschaften, alsauch Pflanzenarragements lichtdurchflutetund optimistisch auf derLeinwand festzuhalten. Besondersspannungsreich sind seine ‹Erdbilder›.Diese zeichnen sich durchihre einzigartige Verflechtung vonMaterialien, wie Acryl, Lehm, Sand,Kreide und Kohle aus. PlastischeObjekte, wie Gräser, Kiesel, Muschelnund Zweige erzählen die Geschichtenunserer Erde!»Ich möchte meine Empfindungenin Farbe und Form wiedergeben, ichwill Licht und Freiheit malen unddamit Schatten überwinden«.Wilhelm FrostingINFOSowohl die Garten-, Blumen- und Erdbilder,als auch figürliche Arbeiten sind in einerAusstellung in der;Galerie Johannes B. Frins, Coesfelder Str. 23,48249 Dülmen, Tel.: 02594 877 49Öffnungszeiten:Mo.-Fr. 9:30-12:30 Uhr und 14:30-18:30 UhrSa. 9:30-16:00 Uhr© Wilhelm FrostingSonderöffnungszeiten 14tägig So. 15:00-17:00(Sonntags, keine Beratung, kein Verkauf)

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!