10.08.2015 Views

RUF_Turnier-Magazin2013 - RUF-Viernheim

RUF_Turnier-Magazin2013 - RUF-Viernheim

RUF_Turnier-Magazin2013 - RUF-Viernheim

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

1011HoffnungsträgerWenn man die Siegerliste der „Badenia“ als hochdotiertes Highlight desMannheimer Maimarkt-<strong>Turnier</strong>s studiert, sind große Namen von Europameistern,Olympiasiegern und bekannten Größen des internationalenReitsports zu finden. 2013 setzt sich ein junger Mann an die Spitze, der vorallem in den letzten beiden Jahren auf nationaler, wie auch internationalerEbene auf sich aufmerksam machte – David Will.Jung, blond, blauäugig, immer ein Lächeln im Gesicht und vor allem hoch erfolgreich –der durch und durch sympathische Wahl-Hesse avanciert zu einem Publikumsliebling in derSpringsportszene. Wir freuen uns riesig, neben Armin Schäfer Junior, in diesem Jahr einenweiteren, frisch gebackenen Badenia-Sieger auf unserem <strong>Turnier</strong> begrüßen zu dürfen. Dem25-jährigen wurden die Reitergene schon in die Wiege gelegt. Als Sohn der ebenso erfolgreichen<strong>Turnier</strong>reiter und Ausbilder Sonja und Martin Will, Leiter des bekannten Reitbetriebes„Gut Ising“ im Chiemgau, saß David Will bereits im Sattel, bevor er laufen konnte. Nacheinem kleinen Abstecher in den Fußballsport begann er mit 9 Jahren regelmäßig zu reitenund kam sehr schnell zu der Erkenntnis, dass auch er diesen Sport zu seinem Beruf machenmöchte. Bereits 2001, im Alter von 13 Jahren, folgte die erste Teilnahme an einem Springender schweren Klasse. 2005 begann David Will seine Lehre zum Pferdewirt, Schwerpunkt Reiten,die er 2008 bei Dietmar Gugler in Pfungstadt erfolgreich beendete. Nach einem 12 monatigenAufenthalt bei der Sportfördergruppe der Bundeswehr in Warendorf, kehrte David Will 2009als Bereiter in das „Dietmar Gugler Reitsportzentrum“ nach Pfungstadt zurück.Die Erfolge ließen nicht lange auf sich warten. 2010 konnte David Will die ersten internationalenPlatzierungen im Rahmen der Sunshine Tour in Vejer de la Frontera, Spanien verzeichnen.Kurz darauf folgte der erste Sieg in einem Springen der schweren Klasse im Rahmendes Mannheimer Maimarkt <strong>Turnier</strong>s. Beim CHIO in Rotterdam wurde er 2011 erfolgreichsterReiter des <strong>Turnier</strong>s und konnte sich über beachtliche Erfolge bei den deutschen Meisterschaftenin Balve sowie dem CHIO in Aachen freuen. Zu Recht wird David Will als einer derHoffnungsträger der jungen Nachkommen im Springsport gehandelt. Der gebürtige Bayerbezeichnet sich selbst als sehr nervenstark und nicht so schnell aus der Ruhe zu bringen.Eine besondere Rolle in der Erfolgsgeschichte des jungen Springreiters spielen für ihn, nebenseinen Pferden, sein Trainer und Arbeitgeber, Dietmar Gugler. Der Wechsel von Bayern indas hessische Pfungstadt liefert ihm die optimale Plattform für <strong>Turnier</strong>teilnahmen in Europasowie in Übersee und definiert somit den Weg an die internationale Spitze des Springsports.So konnte er 2012 unter anderem mit der deutschen Mannschaft den Nationenpreisin Wellington, Florida gewinnen. Seit Januar 2012 hat David Will sein Paradepferd Coloritin Beritt. Mit dem Württemberger Schimmelhengst gewann er im November 2012 den GroßenPreis des CSI 4* - <strong>Turnier</strong>s Munich Indoors und setzte sich hier auf Rang 3 der Gesamtwertungder DKB Riders Tour 2012.© Julia RauMit einem Sieg im Weltcupspringen von s´Hertogenbosch Anfang 2013 knüpft David Willan die Erfolgsserie der Saison 2012 an. Diesem folgte der Sieg im Großen Preis von Kakegawa-Tsumagoi, Japan und der uns allen bekannte Erfolg als Badenia-Sieger 2013 in Mannheim.Wir sind uns sicher auch in Zukunft noch viel von dem sympathischen Blondschopf zu hörenund wünschen ihm weiterhin viel Erfolg für seine reiterliche Zukunft.REIT- UND FAHRVEREIN VIERNHEIMdavid will

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!