06.12.2012 Views

INFORMATION - The Association of Jewish Refugees

INFORMATION - The Association of Jewish Refugees

INFORMATION - The Association of Jewish Refugees

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

AJR <strong>INFORMATION</strong> November, 1953<br />

(1)<br />

(2)<br />

(»)<br />

(4)<br />

0>)<br />

«i)<br />

SCHADEN IM BERUFLI­<br />

CHEN UND WIRTSCHAFT­<br />

LICHEN FORTKOMMEN («)<br />

Gemeinsame Vorschriften ueber<br />

Vererblichkeit<br />

Selbstaendige Berufe<br />

Private Dienstverhaeltnisse<br />

Ocffentlichcr Dienst<br />

Schaden in der .\usbildung<br />

Privatversicherung<br />

Sozialversicherung<br />

K riegsopferversorgung<br />

VERFOLGTE UNTER A<br />

(Definition umseitig)<br />

Kapitalentschaedigung bei Tod nach 1.10.53<br />

unbeschraenkt, sonst nur auf Ehegatten und<br />

Erben 1. und 2. Ordnung insoweit als diese<br />

einen Schaden in Bezug auf Unterhalt erlitten<br />

haben (')<br />

Entschaedigung vom Zeitpunkt der Verdraengung<br />

bis hoechstens 70. Lebensjahr. Inzwischen<br />

erzieltes Einkommen ist anzurechnen<br />

Kapitalentschaedigung (Hoechstgrenze 25.000<br />

DM) oder Rente bis ,500 DM per Monat<br />

Wie bei selbstaendigen Berufen. Wahlrecht auf<br />

Rente nur bei Alter (65, bzw. bei Frauen 60)<br />

oder Erwerbsunfaehigkcit<br />

BEG regelt Ansprueche fuer die Zeit vor<br />

1.4.50. Regelung fuer Zeit ab 1.4..50 durch<br />

Auslandsbeamtengesetz vom 18.3.52<br />

Entschaedigung 5.000 DM Im Gegensatz zu<br />

anderen Berufsschaeden nicht vererblich<br />

Hoechstgrenzc 10.000 DM<br />

Durch Fremdrenten-und Auslandsrcntengesetz<br />

vom 7.8..53 geregelt<br />

Durch Gesetz ueber die Wiedergutmachung<br />

nationalsozialistischen Unrechts in der Kriegsopferversorgung<br />

im .^usland vom 3.8.53 geregelt<br />

ENTSCHAEDIGUNGSBEHOERDEN<br />

'Jie Zustaendigkeit der Entschaedigungsbehoerden fuer im .\usland hefindliche Anspruchsberecli-<br />

'gte nach dem Bundesent-schaedigungsgesetz ergibt sich aus der folgenden Zusammenstellung.<br />

VERFOLGTE UNTER Bl<br />

(aus Vertreibung-sgebieten)<br />

^^'ie bei Verfolgten unter A<br />

I — —<br />

Wie bei Verfolgten unter A, jedoch nur, wenn die<br />

ohne Eintritt des Berufsschadens aus eigenen<br />

Mitteln gewaehrte Altersversorgung nicht oder<br />

nicht ausreichend moeglich<br />

Kapitalentschaedigung (Hoechstgrenze des zii<br />

beruecksichtigenden Verlustes 150.000 RM,<br />

umzurechnen 100:6:5), wahlweise Rente jedoch<br />

nur bei Alter (65 bzw. bei Frauen 60) oder<br />

Enverbsunfaehigkeit und nicht ausreichenden<br />

sonstigen Einkuenften<br />

Wie bei Verfolgten unter A, jedoch mit gleicheii<br />

Einschraenkungen wie bei selbstaendigen Berufen<br />

Kein Anspruch nach BEG. Fuer 2^it ab 1.4.50<br />

wie bei Verfolgten unter A<br />

Kein Anspruch<br />

Kein Anspruch nach BE(i<br />

Wie bei Verfolgten unter A<br />

Wie bei Verfolgten unter A<br />

Verfolgte des deutschen Sprach-und Kulturkreises aus ehemals deutschen Gebieten oestlich der Oder-Neisse-Linic (z. B. Breslau, Koenigsberg, Stettin)<br />

und aus anderen nichtdeutschen Gebieten (z. B. Tschechoslowakei).<br />

Voraussetzung fuer den .\nspruch ist, dass bci dem Verfolgten Freiheitsentziehung vorgelegen hat. Bei Staatenlosen steht der nachtraegliche Erwerb<br />

einer Staatsangehoerigkeit nicht entgegen. Politische Fluechtlinge sind Verfolgte aus Gebieten, in die eine Rueckkehr nicht zugemutet werden kann.<br />

Erben I. und 2. Ordnung sind Kinder, Eltern und deren .\bkoemmlinge.<br />

Verfolgte der Gruppen B2 und B3 haben keine .\nsprueche nach BEG fuer Vermoegens—und Berufsschaeden.<br />

Nur soweit Eigentum und Vermoegen sich im Reichsgebiet nach dem Stand vom .11.12.37 befanden. Eigentumsschaden umschliesst Zerstoerung, Veruustaltung<br />

und Pluenderung ; Vermoegensschaden umschliesst Boykott und schweren Transfervcrlust.<br />

Schaedigung muss im Reichsgebiet nach deni Staind vom 31.12.,37 begonnen haben.<br />

Schaden in der Ausbildung jedoch nicht vererblich. (Zusammengestellt von W. Rosenstock.)<br />

Fuer Verfolgte mit letztem Wohnsitz<br />

"n Bundesgebiet oder in Gross-Berlin<br />

^•^er mit .\ufenthalt in einem D.P. Camp<br />

*•« 1.L47.<br />

^aden-Wuerttemberg :<br />

J^as Landesamt f. Wiedergutmachung in<br />

Freiburg fuer den Reg. Bezirk Suedbaden<br />

^arlsruhe fuer den Reg. Bezirk Nordbaden<br />

Stuttgart fuer den Reg. Bezirk Nord-Wuerttemberg<br />

Tuebingen fuer den Reg. Bezirk Sued-Wuerttemberg,<br />

HohenzoUem<br />

Sayem •^ayem<br />

, as Bayerische oayenscne L.ai Landesentschaedigung-samt,<br />

"uenchen2, .\rcisstr. II.<br />

Berlin :<br />

Ir , *^ Entschaedigungsamt, Berlin-Wilmersdorf,<br />

•^nrbelliner Platz 1.<br />

^'etnen :<br />

Sch ^ Landesamt fuer \\'iedergutmachung, Ent-<br />

"aedigungsbehoerde, Bremen, Meinkenstr. 1.<br />

1-^,<br />

Lie<br />

^'' Magistrat der Stadt, Entschaedigungs-<br />

2;"'^'"de, Bremerhaven, Stadthaus, Block IV,<br />

'"Timer 101/103.<br />

Hamburg :<br />

Ij '^^zialbehoerde, Amt fuer Wiedergutmachung,<br />

•'mburg 1, Altstaedterstr. 8, Sprinkenh<strong>of</strong>.<br />

Hessen :<br />

Der Regierungspraesident - Entschaedigungsbehoerde—<br />

Wiesbaden, Faubrunnenstr 13.<br />

Darmstadt, Rheinstrasse.<br />

Kassel, Ludwig-Mond-Str. 31.<br />

Niedersachsen :<br />

Die zustaendigen Regierungspraesitlcnten (Praesidenten<br />

der Verwaltungsbezirke).<br />

Nordrhein-Westfalen :<br />

Der Regierungspraesident in Koeln.<br />

Rheinland-Pfalz :<br />

Regierungsbezirk Pfalz :<br />

Das Reg. Bezirksamt fuer Wiedergutmaclmng u.<br />

verw. Vermoegen, Neustadt a.d. Weinstrasse,<br />

Landauer Str. 6.<br />

Regicrungsbezirk Rheinhessen :<br />

Das Reg. Bezirksamt fuer Wiedergutmachung u.<br />

verw. Vermoegen, Mainz, Walpodenstrasse. a.<br />

Regierungsbezirk Koblenz und Montabaur :<br />

Das Reg. Bezirksamt fuer Wiedergutmachurvg u.<br />

verw. Vermoegen, Koblenz, Loehrstr. 23.<br />

Regierungsbezirk Trier :<br />

Das Reg. Bezirksamt fuer Wiedergutmachung ii.<br />

verw. Vermocgen, Trier, Kochstr. 1.<br />

Schleswig-Holstein :<br />

Die zustaendigen Stadt oder Landkreise.<br />

II. Fuer Verfolgte aus den Vertreibungsgebieten.<br />

Bei Wolinsitz in europaeischen Laendern :<br />

Der Regierungspraesident in Koeln.<br />

Bei Wohnsitz in U.S.A. und Israel :<br />

Das Reg. Bezirksamt fuer Wiedergutmaqhung<br />

und vcrw. Vermoegen, Neustadt a.d. Weinstrasse,<br />

Landauer Str. 6.<br />

Bei Wohnsitz in den uebrigen aussereuropaeischen<br />

Laendem :<br />

Das Reg. Bezirksamt fuer Wiedergutmachung<br />

und verw. Vermoegen, Mainz, Walpodenstrasse.<br />

5.<br />

III. Fuer Staatenlose, politische<br />

Fluechtlinge und Nationalverfolgte.<br />

Bei Wohnsitz in europaeischen Laendern :<br />

Der Regierungspraesident in Koeln.<br />

Bei Wohnsitz in aussereuropaeischen Laendem<br />

:<br />

Das Reg. Bezirksamt fuer Wiedergutmachung<br />

und verw. Vermoegen, Trier, Kochstr. 1.<br />

For htformoHon and Guidance<br />

'* DAS BUNDESENTSCHAEDIGUNGSGESETZ '*<br />

(<strong>The</strong> Federal Indemnification Law)<br />

in German and English<br />

Together with Dr. H. G. van Dam's expert analysis<br />

and all relevant previous and current German and<br />

Allied Laws and Directives<br />

In one volume, published by the "Allgenieine Wochenzeitung<br />

der Juden in Deutschland."<br />

IS ON SALE NOW<br />

320 pages £1 10s.. plus postage<br />

Orders to the " Allgeraeine Wochenzeitung der Juden in<br />

Deutschland,'* DuesseJdorf-Benrath, Hildenerstr. 35a.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!