28.08.2015 Views

Profil Vanessa Schlevogt

Profil Schlevogt Mai 2009 - Sozialforschung und Beratung

Profil Schlevogt Mai 2009 - Sozialforschung und Beratung

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Schlevogt</strong>, V. (2008): Armutsprävention durch Bildungs- und Freizeitangebote. Das Mo.Ki Netzwerk<br />

zur Verbesserung der Entwicklungschancen von Kindern, in: Caritas Luxemburg (Hg.): Sozialalmanach 2008,<br />

Luxemburg<br />

<strong>Schlevogt</strong>, V. (2008): Sozialraumorientierung in Kindertagesstätten: Das Familienzentrum Mo.Ki, in:<br />

Unternehmen Kindergarten & Co. Management und Führungsaufgaben erfolgreich umsetzen, Heft 1<br />

<strong>Schlevogt</strong>, V. (2008): Betriebs- und PersonalrätInnen für familienfreundliche Unternehmen. Ergebnisse der<br />

wissenschaftlichen Begleitung eines DGB-Projekts in Offenbach am Main, Frankfurt am Main: DGB-<br />

Bildungswerk Hessen<br />

<strong>Schlevogt</strong>, V. (2008): Anforderungen an Leitungen und Fachkräfte beim Aufbau von Familienzentren, in:<br />

Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, Heft 6/2008<br />

<strong>Schlevogt</strong>, V. (2008): Kindertagesstätten als Knotenpunkte der kommunalen Kinder- und Jugendhilfe – ein<br />

Beispiel aus Nordrhein-Westfalen, in: Kinderleicht 6/2008, Aachen: Bergmoser & Höller Verlag<br />

<strong>Schlevogt</strong>, V. (2006): Nachhaltige Bildungsarbeit – Eine Evaluation der Bildungsurlaubsseminare des DGB-<br />

Bildungswerks Hessen e.V., in: Praxis Politische Bildung, Heft 4, S. 245-251<br />

<strong>Schlevogt</strong>, V. (2006): Gewerkschaftliches Handeln im Lokalen Bündnis für Familie – das Beispiel Hanau.<br />

Expertise, Frankfurt am Main: DGB-Bildungswerk Hessen<br />

<strong>Schlevogt</strong>, V. (2005): Armutsprävention vor Ort - "Mo.Ki - Monheim für Kinder". Evaluationsergebnisse zum<br />

Modellprojekt von Arbeiterwohlfahrt Niederrhein und Stadt Monheim, Frankfurt am Main (gemeinsam mit<br />

Holz/Kunz/Klein)<br />

<strong>Schlevogt</strong>, V. (2004) Veränderungen in der kommunalen Kinder- und Jugendhilfe: Der Aufbau einer<br />

Präventionskette in einem Stadtteil mit besonderem Erneuerungsbedarf, in: Institut für Soziale Arbeit: Beiträge<br />

zum Kongress „Riskante Kindheiten: Herausforderungen der Jugendhilfe“, S. 69-76<br />

<strong>Schlevogt</strong>, V. (2003): Integration im Kreis Offenbach. Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung,<br />

Frankfurt am Main, ISS-Aktuell 2/03<br />

<strong>Schlevogt</strong>, V. (2002): Managerinnen des Alltags. Erwerbstätige Mütter in Ost- und Westdeutschland, Berlin:<br />

edition sigma 2002 (gemeinsam mit Ludwig/Klammer/Gerhard)<br />

<strong>Schlevogt</strong>, V. (2002): Auf dem Weg zu einer neuen Balance zwischen Erwerbsarbeit und Familienleben? Der<br />

Alltag berufstätiger Mütter in Frankfurt am Main und Leipzig, in: Informationen für Erziehungsberatungsstellen,<br />

1/02, S. 10-19 (gemeinsam mit Isolde Ludwig)<br />

3

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!