18.09.2012 Views

Discover New Worlds with cpo Classics CD Catalogue New Releases

Discover New Worlds with cpo Classics CD Catalogue New Releases

Discover New Worlds with cpo Classics CD Catalogue New Releases

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Neuland entdecken mit <strong>cpo</strong><br />

Das 25jährige Jubiläum liegt gerade hinter uns und nach außerordentlich viel Lob<br />

von allen Seiten blicken wir mit mittlerweile über 80 Neuheiten pro Jahr immer<br />

noch hoffnungsvoll in die Zukunft. <strong>cpo</strong> hat sich mit seiner wohl beispiellosen<br />

Repertoirevielfalt – von Heinrich Schütz bis Franz Lehár, von Josquin Desprez bis<br />

Wolfgang Rihm – einen weltweiten Kundenstamm erobert, der erkannt hat, dass<br />

diese Vielfalt nicht beliebig ist, sondern in persönlicher Handschrift durch den<br />

Produzenten das Besondere auswählt.<br />

So erhielt Burkhard Schmilgun im Herbst 2009 die Ehrenurkunde des Preises<br />

der Deutschen Schallplattenkritik mit folgender Begründung: »Kaum ein anderes<br />

Klassik-Label als <strong>cpo</strong> kann sich rühmen, Monat für Monat eine Entdeckung nach<br />

der anderen zu veröffentlichen. Dahinter steht Burkhard Schmilgun, der seit 1991<br />

als Produzent und Director A&R nicht nur für die Auswahl der Künstler, sondern<br />

vor allem auch für das Repertoire verantwortlich zeichnet. Mit seinem Gespür für<br />

Lücken abseits des Mainstreams hat er nicht nur den Katalog des Labels nachhaltig<br />

geprägt, sondern auch selbst ein Stück Rezeptionsgeschichte geschrieben.<br />

Seinem Engagement ist es zu verdanken, dass so mancher verschollene oder als<br />

Klein meister geschmähte Komponist überhaupt erst wieder zu Ehren gekommen<br />

ist, seiner Beharrlichkeit, dass in den letzten Jahren wegweisende Groß-Editionen<br />

entstehen konnten wie die der Orchesterwerke von Erdmann, Hindemith, Korngold,<br />

Krenek, Pettersson, Toch, Weingartner und Wellesz.«<br />

Dieses Lob ist uns Ansporn und zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind:<br />

Nämlich vielen Musikfreunden in der ganzen Welt hörend erlebbar zu machen,<br />

wie viel aufregend Unerhörtes es neben Beet hoven, Mozart & Co auch noch<br />

gibt, und das das Urteil der Musikgeschichte durchaus nicht immer gerecht und<br />

gerechtfertigt ist. Seien Sie herzlich zu dieser abenteuerlichen Entdeckungsfahrt<br />

eingeladen!

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!