03.09.2015 Views

Baudirektor Regierung von Oberbayern

Lehrstuhl für Bauklimatik und Haustechnik - Regierung von ...

Lehrstuhl für Bauklimatik und Haustechnik - Regierung von ...

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

„Wir haben die Welt nur <strong>von</strong> unseren Kindern<br />

geliehen“. Dieses Sprichwort mahnt<br />

uns beim Thema Schule an unsere doppelte<br />

Verantwortung der jüngeren Generation<br />

gegenüber. Zum einen muss die Schule<br />

unsere Kinder auf die Herausforderungen<br />

der Zukunft vorbereiten - dafür ist auch ein<br />

gesundes Lernumfeld wichtig. Zum anderen<br />

sind wir ihnen zum Schutz der natürlichen<br />

Lebensgrundlagen verpflichtet - und dafür<br />

spielt die Energieeffizienz im Bauwesen eine<br />

entscheidende Rolle.<br />

Ich freue mich deswegen, dass der Lehrstuhl<br />

für Bauklimatik und Haustechnik der<br />

Technischen Universität München und die<br />

<strong>Regierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Oberbayern</strong> ihre bewährte<br />

Zusammenarbeit fortsetzen und Ihnen dazu<br />

wichtige Entwicklungen im Rahmen einer<br />

Tagung gemeinsam vorstellen. Zu dieser<br />

Veranstaltung möchte ich Sie herzlich einladen.<br />

Christoph Hillenbrand<br />

<strong>Regierung</strong>spräsident <strong>von</strong> <strong>Oberbayern</strong><br />

Kontakt<br />

Hana Riemer<br />

Lehrstuhl für Bauklimatik und Haustechnik<br />

Technische Universität München<br />

Arcisstraße 21<br />

80333 München<br />

hana.riemer@lrz.tum.de<br />

www.climadesign.de<br />

Christian Schiebel<br />

<strong>Regierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Oberbayern</strong><br />

Maximilianstraße 39<br />

80538 München<br />

christian.schiebel@reg-ob.bayern.de<br />

www.regierung-oberbayern.de<br />

Anmeldung Zukunft Schule -<br />

Rolle der Technik bei<br />

Anmeldung per Fax +49 89 289-23851<br />

oder E-Mail hana.riemer@lrz.tum.de<br />

Neubau und sanierung<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich für die<br />

Veranstaltung „Zukunft Schule - Rolle der<br />

Technik bei Neubau und Sanierung“ an.<br />

Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen.<br />

Name:<br />

Institution:<br />

Straße:<br />

PLZ, Ort:<br />

Telefon:<br />

Fax:<br />

E-Mail:<br />

16. Juni 2010<br />

Die Schule ist ein Ort der Bildung und der<br />

Persönlichkeitsentwicklung. Schüler sollen<br />

sich in ihrer Schule wohlfühlen. Nicht nur die<br />

Qualität der Lehre ist wichtig, auch die Architektur<br />

des Ortes, die Gestaltung der Räume<br />

und das Raumklima sind für das Wohlbefinden<br />

mitbestimmend.<br />

Viele kommunale Bauherrn und Planer werden<br />

aktuell mit den Fragen nach geeigneten<br />

Neubau- und Sanierungsmaßnahmen <strong>von</strong><br />

Schulen konfrontiert. Die Aspekte erforderlicher<br />

und notwendiger technischer Ausstattung<br />

und die Themen Komfort und Lufthygiene<br />

spielen dabei eine immer wichtigere<br />

Rolle .<br />

Um Antworten auf diese aktuellen Fragestellungen<br />

zu finden, ist ein interdisziplinärer<br />

Austausch zwischen Planern, Bauherrn und<br />

Nutzern notwendig. Wir freuen uns mit Ihnen<br />

diese Themen im Rahmen der Veranstaltung<br />

diskutieren zu können.<br />

Veranstaltungsort<br />

Oskar <strong>von</strong> Miller Forum<br />

Oskar-<strong>von</strong>-Miller-Ring 25<br />

80333 München<br />

www.oskar<strong>von</strong>millerforum.de<br />

Türkenstraße<br />

Oskar- <strong>von</strong>- Miller- Ring<br />

Oskar<br />

Amalienstraße<br />

Oskar <strong>von</strong> Miller Forum<br />

-<strong>von</strong> -Miller<br />

-Ring<br />

Theresienstraße<br />

Ludwigstraße<br />

Hofgarten<br />

Ludwigstraße<br />

Von- der- Tann- Straße<br />

Unterschrift:<br />

Vor Ort wird ein Unkostenbeitrag in Höhe<br />

<strong>von</strong> 60 € erhoben. Darin enthalten sind der<br />

Tagungsband und die Verpflegung. Bitte<br />

beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

<strong>Regierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Oberbayern</strong><br />

Lehrstuhl für Bauklimatik und Haustechnik<br />

Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hausladen<br />

Technische Universität München<br />

Gerhard Hausladen<br />

Technische Universität München<br />

Lehrstuhl für Bauklimatik und Haustechnik<br />

Briennerstraße<br />

Odeonsplatz

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!