03.09.2015 Views

werden

Weiterbildungsreihe ClimaDesign II

Weiterbildungsreihe ClimaDesign II

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

ClimaDesign<br />

ClimaDesign<br />

ClimaDesign findet Lösungen für Gebäude, die<br />

mit weniger Technik mehr können. Ziel ist die<br />

Entwicklung von Gebäuden, die mit einem Minimum<br />

an Energie ein Maximum an Behaglichkeit<br />

bieten.<br />

In einem ganzheitlichen Planungsansatz <strong>werden</strong><br />

neben den traditionellen Entwurfskriterien<br />

verstärkt auch ökologische, energetische,<br />

bauklimatische und anlagentechnische Belange<br />

berücksichtigt. Architektur und Technik dürfen<br />

nicht seriell geplant <strong>werden</strong>, sondern müssen am<br />

Ende eines mehrdimensionalen Prozesses ein<br />

abgestimmtes Gesamtsystem bilden.<br />

Zum Wintersemester 2007/08 wird an der Fakultät<br />

für Architektur der Technischen Universität<br />

München der Masterstudiengang ClimaDesign<br />

eingeführt. Er richtet sich an Ingenieure der<br />

Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen,<br />

Elektrotechnik, Maschinenbau und Physik mit<br />

mindestens einem Jahr Berufserfahrung. Studienschwerpunkt<br />

und Ziel von ClimaDesign ist<br />

die interdisziplinäre Ausbildung hinsichtlich der<br />

Konzeption von energetisch und raumklimatisch<br />

optimierten Gebäuden. Dabei <strong>werden</strong> die Themenbereiche<br />

Gestaltung, Energie und Technik<br />

zusammengeführt.<br />

Im Rahmen des Masterstudiengangs gibt es die<br />

Möglichkeit ausgewählte Weiterbildungsreihen<br />

oder auch individuell zusammengestellte Module<br />

einzeln zu absolvieren.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!