06.09.2015 Views

BOHREN SÄGEN SCHLEIFEN TRENNEN

040 - skaftatrading

040 - skaftatrading

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Zahnteilung:<br />

Ob ein grob- oder feinverzahntes Sägeblatt verwendet wird, richtet sich nach<br />

der Stärke des zu sägenden Materials<br />

Um das Ausbrechen von Zähnen zu verhindern, sollten 2 bis 3 Zähne<br />

mindestens immer gleichzeitig im Eingriff sein<br />

Empfehlung<br />

Bei dünnen Materialien feinverzahnte Sägeblätter einsetzen<br />

Bei dickeren Materialien grobverzahnte Sägeblätter einsetzen<br />

WWW.BTI.DE<br />

040<br />

E<br />

Zahngeometrie:<br />

Geschränkte Zahnung mit gefrästen Zähnen<br />

Grober und schneller Schnitt in Hart- und Weichholz, Aluminium, Kunststoff<br />

und Buntmetall<br />

Geschränkte Zahnung mit geschliffenen Zähnen<br />

Grober und sehr schneller Schnitt in Holz und Kunststoff<br />

Gewellte Zahnung mit gefrästen Zähnen<br />

Feiner Schnitt in Weichstahl, Aluminium, Buntmetall, Kunststoff und Sperrholz<br />

Konisch geschliffener Blattkörper mit schräg geschliffenen Zähnen<br />

Präziser, feiner und sauberer Schnitt in Holz und Kunststoff<br />

geschränkt / gefräst<br />

gewellt / gefräst<br />

geschränkt / geschliffen<br />

geschliffen / geschliffen<br />

Die Kühlmittel<br />

Kühlen verlängert die Standzeit der Sägeblätter<br />

Kühlmittel<br />

Schneidöl<br />

Terpentin, Petroleum<br />

Wasser<br />

Material<br />

Weichstahl, Edelstahl, Buntmetall<br />

Aluminium, Aluminiumlegierungen<br />

Asbestzement, Eternit, Plexiglas, Kunststoff, Gummi<br />

DE_B_040E_V1.0.1.54_120503-0900_#246316

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!