08.09.2015 Views

Komplettes PDF Zecher Blättle 110.pdf

  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

ZUM GUTEN SCHLUSS SOMMER 2015 AUSGABE 110<br />

E I N H E R Z L I C H E S D A N K E S C H Ö N<br />

Der Treffpunkt Zech bedankt sich herzlichst bei<br />

Herrn Buck (Vorsitzender der Geschäftsführung) der<br />

ifm Tettnang, für die großzügige Spende zweier<br />

Edelstahl-Arbeitsschränke für unsere Küche im<br />

Treffpunkt Zech.<br />

Unser Dank gilt auch dem dortigen Leiter des<br />

Betriebsrestaurants Herrn Noschka (Firma Aramark) der<br />

durch sein Engagement den Kontakt herstellte und dies<br />

so möglich gemacht hat.<br />

ZECHER BLÄTTLE<br />

&<br />

Alle Kollegen des Treffpunkts haben sich über<br />

die Maßen gefreut und bedanken sich sehr<br />

dafür.<br />

E I N W E I T E R E S D A N K E S C H Ö N<br />

Wir bedanken uns herzlich bei den Spenderrinnen und Spendern, die unserm Haus mit<br />

vielen nützlichen Dingen viel Gutes getan haben, wie einem XXL Topf für unsere<br />

Küche, einem Waschtischbecken, einheitlichen Decken für unsere Tische. Wo wären<br />

wir ohne Ihre freundliche Unterstützung? Auch für die vielen Kleiderspenden, die bei<br />

uns immer dankbare Abnehmer finden, möchten wir uns bedanken.<br />

N A C H B A R S C H A F T S H I L F E<br />

Wer möchte jemanden zum Vorlesen von Zeitungen oder Büchern, Spazierengehen<br />

und Reden? Bei Interesse melden Sie sich bitte im Treffpunkt Zech Tel.: 08382 750960.<br />

W I R W Ü N S C H E N …<br />

… allen unseren muslimischen Nachbarn ein schönes Opferfest am 24. September.<br />

Am 11.09.2015 in Zech<br />

18:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der katholischen<br />

Kirche in Zech<br />

19:00 Uhr Festbetrieb mit der Band „Two Alive“<br />

auf dem Kopernikusplatz<br />

Geboten werden herbstliche Schmankerl aus der Region!<br />

Veranstalter: Katholische Pfarrgemeinde<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Treffpunkt Zech<br />

TSG Zech<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: Treffpunkt Zech e.V. – Gabriele Zobel und Waltraud Zander<br />

Anschrift: Lindau, Leiblachstraße 8,<br />

Telefon: 08382 – 75 09 60 Fax: 08382 – 28 05 05 E-Mail: info@leben-in-zech.de<br />

Redaktion: W. Zander , J. Schmidt, P. Heinze


MEHRGENERATIONENHAUS<br />

MEHRGENERATIONENHAUS<br />

F I T I N D E N T AG - S E N I O R E N G Y M N A S T I K<br />

Frau Irmgard Elisabeth Bohle bietet jeden<br />

Dienstagvormittag 30 Minuten Übungen für Wohlbefinden<br />

und Sicherheit. Wir bewegen uns anfangs am und mit dem<br />

Stuhl. Dann folgen Übungen mit Partner/in und im Kreis.<br />

Die Gymnastik findet von 09:30 bis 10:15 im Treffpunkt<br />

Zech statt. Bei Fragen wenden sie sich bitte an die E-Mail-<br />

Adresse sigrun@bohles.com oder telefonisch an Irmgard 0043 5574/54078<br />

ELTERNCAFÉ<br />

Thema: „Von der äußeren zur inneren Ordnung – wie<br />

und welche Strukturen Kindern<br />

helfen, sich auf die schulischen Anforderungen einzulassen.“<br />

Dienstag, den 06. 10.2015, von 10:00 Uhr – 11:30 Uhr<br />

Im Treffpunkt – Zech (neben der GS-Zech)<br />

N ÄH TREFF<br />

Mittwochs und donnerstags zwischen 09:00 und 11:30 Uhr<br />

treffen wir uns im Treffpunkt Zech zum Nähen, Ändern,<br />

Reparieren, Häkeln und Stricken, sowie andere<br />

Handarbeiten. Maschinen sind vorhanden. Anleitungen zum<br />

Zuschneiden werden gegeben.<br />

VORTRAG „ALTER UND PFLEGE ZU HAUSE“<br />

Plötzlich stehen Sie vor der Situation, dass Ihre Angehörigen hilfs- und pflegebedürftig<br />

werden. Was nun?<br />

Erfahren Sie dazu mehr in der kostenlosen Info-Veranstaltung:<br />

„Welche Möglichkeiten zur Pflege daheim gibt es?“<br />

Dienstag, den 20.10.2015 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr<br />

im Treffpunkt Zech<br />

Melanie Haugg – Pflegepädagogin (B.A.)<br />

IHRE WOHN UNG IS T FÜR EINE FEIER ODER IHR TREFFE N ZU KLEI N?<br />

Vermietung unseres Begegnungsraumes<br />

Gerne stellen wir Ihnen unsere Räumlichkeiten inkl. Inventar, nebst Küche, für Ihre<br />

Feier bis zu 60 Personen zur Verfügung. Genießen Sie die Atmosphäre in unserem<br />

Haus in ruhiger Lage. Wir bieten Ihnen attraktive Konditionen an. Kontaktieren Sie uns<br />

im Treffpunkt Zech e. V., Leiblachstraße 8, 88131 Lindau,<br />

Tel. 08382 / 750 960. Vereinbaren Sie einen Termin, um die Räumlichkeiten zu<br />

besichtigen.<br />

Gemeinsam beleuchten wir die von uns Eltern geschaffenen oder zu schaffenden<br />

Rahmenbedingungen während der Schulzeit:<br />

- unterschiedliche Tagesabläufe und welche förderlich sind<br />

- wie soll ein Arbeitsplatz aussehen<br />

- wie sind Lernzeichen zu strukturieren<br />

- wann ist ein Lernstandsgespräch mit der Schule angebracht<br />

Frau Ganner (Schulpsychlogin) und Frau van Kessel (Lehrerin) freuen sich auf Ihr<br />

Kommen.<br />

ERZÄHLCAFE<br />

Woisch no – s’ erschte Kinderfest im Zech?<br />

Am Dienstag, den 22. September 2015 von 15:00 Uhr<br />

bis 17:00 Uhr laden wir Sie herzlich zum 7. <strong>Zecher</strong> Erzählcafe<br />

im Treffpunkt Zech, bei Kaffee und Kuchen ein.<br />

Interessierte <strong>Zecher</strong> und Lindauer aus allen Stadtteilen, die<br />

sich gerne zusammen erinnern, austauschen oder mehr<br />

darüber erfahren möchten, sind uns sehr willkommen.<br />

Alle Anwesenden können die Gesprächsrunde mitgestalten.<br />

Sie können dazu Fotos, Zeichnungen oder Erinnerungsstücke (und eine Lupe!)<br />

mitbringen.<br />

Aber auch wenn Sie nur zuhören wollen, sind Sie uns herzlich willkommen.<br />

Kontakt oder Informationen unter: Treffpunkt Zech, Tel.: 08382 / 750 960


SPORT UND VERSCHIEDENES<br />

MITTAGSTISCH<br />

T E R M I N E F U S S B A L L / T I S C H T E N N I S<br />

Der erste Spieltag nach der Sommerpause vom TSG – Tischtennis ist<br />

19. September 2015.<br />

1. Herren Damen<br />

19.09.2015 A 19:00 Uhr Lossburg<br />

26.09.2015 H 19:00 Uhr Laupheim<br />

03.10.2015 A 16:00 Uhr Untergröningen<br />

10.10.2015 H 19:00 Uhr Staig<br />

17.10.2015<br />

A 12:00 Uhr Herrenberg<br />

A 18:30 Uhr Rottenburg<br />

A 18:30 Uhr Beberach<br />

24.10.2015 H 19:00 Uhr Deuchelried<br />

25.10.2015 A 14:00 Uhr Kuppingen<br />

31.10.2015 A 19:30 Uhr Deuchelried<br />

14.11.2015 A 18:00 Uhr Heidenheim<br />

15.11.2015 A 13:00 Uhr Ottenbrunn<br />

21.11.2015 H 19:00 Uhr Pfuhl<br />

29.11.2015 H 12:00 Uhr Ergenzingen<br />

05.12.2015 A 18:30 Uhr Reutlingen<br />

06.12.2015 A 16:00 Uhr Staig II<br />

H = Heimspiel; A = Auswärtsspiel<br />

F U ß B A L L T E R M I N E T S G L I N D A U - Z E C H<br />

06.09 15:00 Uhr SC Friedrichshafen TSG Lindau-Zech<br />

13.09 15:00 Uhr TSG Lindau-Zech SV Langenargen<br />

20.09 15:00 Uhr SV Tannau TSG Lindau-Zech<br />

27.09. 15:00 Uhr TSG Lindau-Zech SGM Hergensweiler /<br />

Nst.<br />

04.10. 15:00 Uhr SpVgg Lindau TSG Lindau-Zech<br />

11.10. 15:00 Uhr TSG Lindau-Zech SC Bürgermoos<br />

18.10 15:00 Uhr FC Kosovo<br />

TSG Lindau-Zech<br />

Weingarten<br />

25.10 15:00 Uhr TSG Lindau-Zech Spfr Friedrichshafen<br />

01.11. 15:00 Uhr TSG Lindau-Zech SV Kehlen II<br />

08.11 15:00 Uhr TSG Lindau-Zech spielfrei<br />

RÜCKRUNDE AB 28. März 2016<br />

T S G – W A S S E R S P O R T<br />

19. September 2015 – Einhandsegeln<br />

29. September 2015 – Absegeln / -Motoren<br />

der<br />

SPEISEPLAN SEPTEM BER 2015<br />

NEU! Ab September bieten wir Ihnen eine vegetarische Alternative<br />

für den Mittagstisch!<br />

Montag, den 07. September 2015<br />

Spaghetti Bolognese (Rinderhackfleischsauce)<br />

Nachtisch: Pudding<br />

Mittwoch, den 09. September 2015<br />

Linseneintopf mit Spätzle und Wienerle (auch vegetarisch)<br />

Nachtisch: Waffeln mit Kompott<br />

Montag, den 14. September 2015<br />

Hähnchenschenkel mit Bulgur<br />

Nachtisch: Joghurtcreme mit Früchten<br />

Mittwoch, den 16. September 2015<br />

Bratwurst mit Kartoffelpüree und Sauerkraut<br />

Nachtisch: Apfelküchle mit Zimt und Zucker<br />

Montag 21. September 2015<br />

Hähnchencurry mit Kokosmilch, grünen Bohnen und Reis<br />

Nachtisch: Obstsalat<br />

Mittwoch, den 23. September 2015<br />

Paniertes Fischfilet mit Remouladensauce und Kartoffelsalat<br />

Nachtisch: Eis mit Früchten<br />

Montag, den 28. September 2015<br />

Mailänder Schnitzel mit Spaghetti und Tomatensauce<br />

Nachtisch: „Nonnenfürzle“<br />

Mittwoch, den 30. September 2015<br />

Pilzragout mit Serviettenknödel<br />

Nachtisch: Quarkauflauf mit Obst<br />

Zu jedem Essen servieren wir auch ein kleines Salatbuffet. Zudem bieten wir<br />

bei Fleischgerichten unseren muslimischen Gästen immer Rind- oder<br />

Putenfleisch an. Unsere Gerichte werden ausschließlich ohne Glutamat zubereitet.<br />

Verantwortliche: Annemarie Schaeffer, Treffpunkt Zech, Tel. (08382) 750960


KINDER<br />

JUGEND<br />

A L L E M E I N E E N T C H E N …<br />

J U G E N D Z E N T R U M „FR E S H “<br />

Kinder lieben Lieder – singen macht Spaß und ist die<br />

beste Förderung.<br />

Erleben Sie zusammen mit Ihrem Kind wie viel Freude<br />

Sie an Kinderliedern, Fingerspielen, Kniereitern und<br />

reimen haben.<br />

Ab Mittwoch, den 30.September 9:00 Uhr bis 9:45 Uhr bieten wir für Kinder<br />

im Alter von 1 - 3 Jahren, 10 Einheiten „MUSIKGARTEN“ im Treffpunkt Zech<br />

mit Michaela Ohnseit an.<br />

Der Unkostenbeitrag beträgt 25 Euro für 10 Einheiten.<br />

Anmeldung bitte im Treffpunkt Zech Tel.: 08382 750960<br />

O F F E N E K L E I N K I N D E R B E T R E U U N G<br />

Der Herbst ist da, der Herbst ist da, der Sommer ist<br />

vorbei. Hurra, Hurra, Hurra.<br />

In der Rockzipfelgruppe haben die Kinder die<br />

Möglichkeit, gemeinsam mit Gleichatrigen zu spielen,<br />

singen, lernen und lachen. Wiederkehrende Rituale<br />

und eine gemeinsame Brotzeit gehören zum<br />

Spielgruppenmorgen dazu. Donnerstags findet im Treffpunkt das „Internationale<br />

Frauenfrühstiück“ statt. Während Mama die Möglichkeit hat, in gemütlicher Runde zu<br />

frühstücken, werden die Kinder in einer geborgenen Umgebung beaufsichtigt.<br />

Die kostenlose Betreuung der Kinder startet wieder ab 15. September 2015.<br />

Di, 08:30 Uhr – 11:00 Uhr<br />

Do, 08:30 Uhr – 11:00 Uhr<br />

Wir freuen uns, wenn Ihr mit Euren Kindern – ganz spontan - bei uns hereinschaut.<br />

Anmeldungen und weitere Infos im Treffpunkt Zech, Tel.: 08382 / 750 960<br />

K I N D E R G A R T E N : „WA S F Ü R E I N S A L A T “<br />

Mit großem Eifer und vollem Einsatz<br />

schnippelten die Kinder aus dem Kindergarten,<br />

vor den Ferien, das Obst für Ihren Salat. Unter<br />

Anleitung der Betreuerinnen und unserer<br />

Küchenchefin hatten die Kleinen große Freude<br />

sich ihren Obstsalat selber herzustellen. Dabei<br />

konnten einige kaum über die Tischplatte<br />

schauen. Dennoch waren die Augen groß, als<br />

sie ihren Freunden bei der Arbeit zuschauen<br />

konnten.<br />

Na dann, „Guten Appetit“!<br />

Nun ist es soweit: Das Jugendzentrum wurde von Grund auf renoviert. Dazu wurde eine<br />

coole Wandfarbe ausgewählt und ein Sprayer organisiert. Der Sprayer Emir (siehe Bild)<br />

arbeitete ehrenamtlich für das Jugendzentrum. Er zauberte jugendgerechte Motive und<br />

verwandelte das Fresh in ein noch cooleres Jugendzentrum.<br />

Welche Aktionen stehen als nächstes an?<br />

“Back to School Party”<br />

Am 11. September steht wieder die traditionelle „Back to School Party“ an. Hier könnt<br />

ihr zum Abschluss eurer Sommerferien nochmal richtig feiern. Zu diesem Anlass wird<br />

bei gutem Wetter gegrillt und leckere Cocktails angeboten. Das besondere dieses Jahr:<br />

Das Jugendzentrum erstrahlt durch die Renovierung im neuen Glanz und ihr dürft bei<br />

der Einweihung dabei sein. Der Gang zur Party lohnt sich!<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Dienstag von 17.00 – 20.00 Uhr<br />

Freitag von 16.00 – 22.00 Uhr.<br />

Wir freuen uns auf euch! Silvana, Senita & Benny<br />

Du suchst einen Raum für deine nächste Party?<br />

Das Jugendzentrum „Fresh“ bietet dir die Möglichkeit an, jeden Samstag den Raum<br />

nach Vereinbarung zu vermieten.<br />

Einfach melden unter: 0172 4607652


TERMINE<br />

TERMINE<br />

J U N G & A LT<br />

Mo. 17:00 Uhr Frauengymnastik in der Mehrzweckhalle<br />

Di. 08:30 Uhr Offene Kleinkinderbetreuung im Treffpunkt Zech<br />

Di. 09:30 Uhr Seniorengymnastik im Treffpunkt Zech<br />

Mi. 15:00 Uhr Strickkreis katholisches Gemeindehaus<br />

Mi. 20:00 Uhr Frauenkreis GH Versöhnerkirche (14-tägig)<br />

Mi. 09:00 Uhr Nähtreff im Treffpunkt Zech<br />

Do. 09:00 Uhr Offene Kleinkinderbetreuung im Treffpunkt Zech<br />

Do. 09:00 Uhr Nähwerkstatt Treffpunkt Zech<br />

Do. 09:00 Uhr Intern. Frauenfrühstück im Treffpunkt Zech<br />

Do. 20:00 Uhr Männerrunde GH Versöhnerkirche (14-tägig)<br />

E V A N G E L I S C H E V E R S Ö H N E R K I R C H E<br />

Rückblick: „Die Nacht der Kirchen“<br />

Am 26. Juni 2015 verzauberte die Veranstaltung „Die Nacht der Kirchen“, in der<br />

Versöhnerkirche in Lindau-Zech, seine Gäste. Der Männerchor Bregenz betörte<br />

stimmgewaltig die zahlreich erschienenen Zuhörer.<br />

Die Akustik in der Kirche war phänomenal und das Repertoire des Chors war vielseitig.<br />

Im Anschluss an das Konzert war auf dem Kirchplatz für die Gäste gedeckt. Bei<br />

verschiedenen Speisen und Getränken waren die Tische schnell besetzt und es<br />

herrschte eine lebhaft-freundliche Atmosphäre. Auch Petrus hatte ein Einsehen, so<br />

dass die ganze Veranstaltung unter schönstem Sternenhimmel gegen 22:00 Uhr ihren<br />

Abschluss fand. Vielen Dank!<br />

S O Z I A L S T A T I O N<br />

Mo. 07. Sept.<br />

Stammtisch für pflegende Angehörige<br />

14.30 Uhr im „Wallstüble“, Auf dem Wall 6<br />

Mo. 14. Sept.<br />

Gesprächskreis für pflegende Angehörige<br />

„Einfühl-Parcours Demenz: Wie Betroffene ihren Alltag erleben.“ 14:30 – 16:30 Uhr im<br />

Ev. Gemeindehaus<br />

Versöhnerkirche, Max-Halbe-Weg, Zech<br />

Fr. 18. bis Mo. 28. Sept. Aktionswoche „Konfetti im Kopf“ zum „Welt-Alzheimertag<br />

Di. 22. Sept .<br />

„Verstehender Umgang mit dementiell erkrankten<br />

Gottesdienste<br />

Menschen“ mit Anna Schmelcher, Pastoralreferentin<br />

Sonntag, 06. September:<br />

09:30 – 16:30 Uhr im Comboni -Tagungshaus Mellatz<br />

Sonntag, 27. September:<br />

Mo. 05. Okt. 2015 Stammtisch für pflegende Angehörige<br />

14:30 Uhr, im „Wallstüble“, Auf dem Wall 6<br />

Mo. 12. Okt. 2015 Gesprächskreis für pflegende Angehörige<br />

„Spielend den Alltag bewältigen“<br />

14:30 – 16:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus<br />

der Versöhnerkirche, Max-Halbe-Weg 2, Zech<br />

09:00 Uhr<br />

09:00 Uhr<br />

Sonntag, 13. September Gemeindeausflug in die „Lochmühle“<br />

ab 09:20 Uhr Abfahrt Versöhnerkirche – Zech; ab 09:30 Uhr Lugeck – Reutin.<br />

Unkostenbeitrag 20,- € pro Person (Eintritt und Busfahrt)<br />

K A T H O L I S C H E K I R C H E<br />

Die neu geschaffene „Gedächtnissprechstunde“ bei der Sozialstation hat reges<br />

Dienstags:<br />

18:30 Uhr Abendmesse<br />

Interesse gefunden.<br />

Demenzbetroffene und deren<br />

Samstags:<br />

18:30 Uhr Vorabendmesse<br />

Angehörige lassen sich<br />

von Stefanie Erath, der<br />

1. Sonntag im Monat: 10:30 Uhr Hl. Messe<br />

Leiterin der<br />

Tagespflege, 3. beraten. Donnerstag Infos im Monat: 09:00 Uhr Morgenandacht,<br />

über die Krankheit,<br />

über ihren Fortschritt und<br />

danach Frühstück im Gemeindeheim<br />

sogar einen Termin<br />

beim Facharzt zur<br />

medizinischen<br />

Abklärung werden bei der<br />

T A L E N T E - T A U S C H R I N G V E R A N S T A L T U N G<br />

Sprechstunde<br />

weitergegeben.<br />

Tauschringflohmarkt an der Seepromenade in Überlingen<br />

Die Gedächtnissprechstunde findet jeden 1. Donnerstag im Monat von 14 – 16 Uhr<br />

in der Sozialstation Lindau, Leiblachstraße 8a, Tel: 08382/9674-11, statt. Ein<br />

Sprechstundentermin kann vorher vereinbart werden. Am 01.10.2015 fällt die<br />

Samstag, 5. September ab 09:00 Uhr<br />

Tauschringtreffen im Treffpunkt Zech<br />

Freitag, 25. September ab 19:00 Uhr<br />

Gedächtnissprechstunde aus.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!