08.09.2015 Views

Stufenvierklänge einer Dur - Tonleiter, Teil 2 Im ... - LucGuitar.de

Stufenvierklänge einer Dur - Tonleiter, Teil 2 Im ... - LucGuitar.de

Stufenvierklänge einer Dur - Tonleiter, Teil 2 Im ... - LucGuitar.de

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Moll 7, dieses Griffmuster fin<strong>de</strong>t man in C-<strong>Dur</strong> im 5., 7. und 12. Bund.<br />

Fingersatz: 1. Finger barre´/ 2. Finger h-Saite / 3. Finger D-Saite / 4. Finger hohe e-Saite, optional !!<br />

Dominant 7, dieses Griffmuster wird im 10. Bund gegriffen.<br />

Fingersatz: 1. Finger barre´/ 3. Finger D-Saite / 4. Finger h-Saite .<br />

Moll 7b5, dieses Muster fin<strong>de</strong>t man im 2. bzw. 14. Bund.<br />

Fingersatz: 1. Finger A-Saite / 2. Finger G-Saite / 3. Finger D-Saite / 4. Finger h-Saite.<br />

Um diese Muster zu üben gilt das gleich wie im ersten <strong>Teil</strong> <strong>de</strong>s Workshops. Spass<br />

macht auch, bereits mit Dreiklängen gespielte Lie<strong>de</strong>r entsprechend mit<br />

Vierklängen zu spielen. Das ist auch eine gute Übung die einzelnen Stufen heraus<br />

zu fin<strong>de</strong>n...also zunächst Tonart suchen, dann die Stufendreiklänge in ihre<br />

entsprechen<strong>de</strong>n Vierlänge umwan<strong>de</strong>ln und hören wie´s klingt. Spannend ist auch,<br />

die gegriffenen Drei - und Vierklänge zu verän<strong>de</strong>rn, in<strong>de</strong>m man einen o<strong>de</strong>r<br />

mehrere Finger verän<strong>de</strong>rt. Wie gesagt,...die Grenzen d<strong>einer</strong> Kreativität bestimmst<br />

du selbst,....

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!