13.09.2015 Views

Die Tagesschule in Oberkirch am Sempachersee

Lindenschule Konzept

Lindenschule Konzept

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Gäste, <strong>in</strong>sbesondere auch aus fremden Sprach- und Kulturkreisen, sowie Ausflüge <strong>in</strong> die<br />

nähere und weitere Umgebung ermöglichen jedem K<strong>in</strong>d, unsere Welt <strong>in</strong> all ihren Facetten<br />

kennen zu lernen.<br />

E<strong>in</strong> wiederkehrendes Tages- und Wochenprogr<strong>am</strong>m gibt e<strong>in</strong>en strukturierenden Rhythmus.<br />

E<strong>in</strong>en besonderen Stellenwert hat das geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong>e, hausgemachte Mittagessen aus<br />

weitgehend biologischen Lebensmitteln.<br />

Für die harmonische Entwicklung des K<strong>in</strong>des müssen das Konzept und die Entwicklung des<br />

K<strong>in</strong>des im Elternhaus mitgetragen werden. Der regelmässige offene und vertrauensvolle<br />

Austausch zwischen „LehrerInnen“ und Eltern sowie der Eltern untere<strong>in</strong>ander bilden die<br />

Basis, als Erwachsene geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong> und zus<strong>am</strong>men mit den K<strong>in</strong>dern zu lernen und zu<br />

wachsen.<br />

In unserer Vision entfalten lebensdurstige K<strong>in</strong>der ihren natürlichen Forschergeist. Sie<br />

erachten das Leben als lebenswert und f<strong>in</strong>den ihren Selbstwert und Lebenss<strong>in</strong>n <strong>in</strong> sich<br />

selbst. Weil sie wissen und spüren, dass sie genau so wie sie s<strong>in</strong>d und mit dem, was sie<br />

können, gebraucht werden. Zum Wohle e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>novativen und nachhaltigen Gesellschaft.<br />

08.01.2009 / www.l<strong>in</strong>denschule.ch<br />

Kontakt<br />

L<strong>in</strong>denschule<br />

Halde<br />

6208 <strong>Oberkirch</strong><br />

Tel. 041 922 10 33<br />

Mobil 079 748 07 81<br />

<strong>in</strong>fo@l<strong>in</strong>denschule.ch<br />

www.l<strong>in</strong>denschule.ch

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!