23.09.2015 Views

Stadtanzeiger Dülmen KW 39

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

SEIT 1985 IHRE ZEITUNG IM KREIS – JEDEN MITTWOCH NEU – AUFLAGE: 57.820<br />

Stadt Anzeiger<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

24-Std.-Hotline: 0 25 41/94 07 - 01<br />

Akademischer Tuchhandel<br />

Italienische Stoffe und Brokate in leuchtenden<br />

Farben und Mustern<br />

Tischdecken, Läufer und Taschen<br />

Die neuen Stoffe SinD Da!<br />

Daher am SamStag 26. 9. 2015<br />

von 10.00 biS 18.00 uhr<br />

brokattag<br />

Geöffnet: Freitags von 15.00 - 18.00 Uhr,<br />

jeden 1. Samstag im Monat von 9.30 - 12.00 Uhr<br />

Mühlenstrasse 11 u 48727 Billerbeck u www.il-brocato.com<br />

DÜLMEN<br />

Ausgabe <strong>39</strong> 23. September 2015<br />

COESFELD · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN<br />

Meisterin<br />

erster Klasse<br />

Wir freuen<br />

uns auf Euren<br />

Besuch!<br />

Das Frauen-Fitness-Studio<br />

in Gescher<br />

Grenzlandring 2 I 48712 Gescher I Tel. 02542-9555629<br />

info@lafemme-gescher.de · www.lafemme-gescher.de<br />

SAISON-SCHLUSS-VERKAUF<br />

FAHHRÄDER & NÄHMASCHINEN<br />

Hochwertige<br />

Fahrräder und<br />

E-Bikes reduziert!<br />

Sie sparen<br />

bis zu 500 Euro!<br />

<strong>Dülmen</strong>er Str. 73 · Coesfeld · Tel. 02541-2509<br />

Mo-Fr 9:00–13:00 Uhr und 14:00–18:30 Uhr · Sa 9:00–14:00 Uhr<br />

Michaela Stutz erlangt schwarzen Gürtel Seite 18<br />

Inklusive Kurse<br />

DÜLMEN. Mit der „AllTagsSchule“ startet ein neues<br />

Konzept, das behinderte und nicht-behinderte<br />

Teilnehmer ab November in Kursen zusammenbringt.<br />

Seite 3<br />

Wir kaufen an:<br />

- Schmuck<br />

- Münzen<br />

- Altgold<br />

- Zahngold<br />

- Silber<br />

- Zinn<br />

- usw.<br />

Landwirte zeigen Gesicht<br />

KREIS. Eine Plakataktion des Landwirtschaftlichen<br />

Kreisverbandes will das Image der Bauern<br />

vor Ort verbessern. Drei Familien leisten Pionierarbeit.<br />

Seite 2<br />

Coesfeld<br />

Bahnhofstraße 9<br />

Mo.-Fr. 9.30-17.30 Uhr<br />

Sa. 9.30-14.00 Uhr<br />

Telefon 0176 315172<strong>39</strong>


THEMA DER WOCHE<br />

2 StadtAnzeiger 23. September 2015<br />

Gesicht zeigen<br />

Landwirte im Kreis werben mit Plakaten für einen Dialog<br />

Stadt Anzeiger<br />

Geniesser<br />

… aufgepasst!<br />

Stadt Anzeiger<br />

Kuffer Marketing GmbH<br />

Würzburger Straße 5<br />

93059 Regensburg<br />

Originalpreis<br />

€ 19,95<br />

Sonderpreis<br />

€ 14, 95<br />

2 x essen,<br />

1 x zahlen<br />

und viele<br />

Rabatte<br />

Jetzt zugreifen beim<br />

Davidstraße 15<br />

48653 Coesfeld<br />

Ein Ferkel wollte Helmut Mühlenbäumer<br />

auf dem Plakat-Foto<br />

nicht auf den Arm nehmen. Das<br />

wäre ihm zu kitschig gewesen.<br />

Aber seinen Hof als Familienbetrieb<br />

vorzustellen, dass hält<br />

der Ferkelzüchter aus Welte für<br />

eine sehr gute Idee.<br />

Von Alexandra Schlüter<br />

TIER DER WOCHE<br />

Aktives Zuhause<br />

gesucht<br />

Fressnapf <strong>Dülmen</strong> Münsterstraße 150<br />

Fressnapf XXL Coesfeld <strong>Dülmen</strong>er Straße 25<br />

Jon Snow ist ein netter und verspielter Mischlingsrüde (kastriert, geb. Februar 2011, Schulterhöhe<br />

45 cm), der sich gut mit seinen Artgenossen versteht. Er ist stubenrein und wäre als<br />

Einzel- oder Zweithund geeignet. Jon Snow ist sehr temperamentvoll und braucht unbedingt<br />

noch Erziehung, z.B. was das Leine laufen angeht. Bei Fremden und Situationen ist er etwas<br />

unsicher und benötigt eine Person, die ihm Sicherheit gibt. Der aktive Rüde sucht sportliche<br />

und aktive Menschen, gerne auch eine Familie (Kinder<br />

ab fünf bis sechs Jahren), die daran interessiert sind,<br />

mit Jon Snow zu arbeiten. Wenn Sie sich für Jon<br />

Snow interessieren, kommen Sie ins Tierheim Lette.<br />

Es hat während der Sommerzeit Mo. + Di. 13 bis 16.30 Uhr,<br />

Do. 14 bis 16.30 Uhr, Fr. - So. 14 bis 17.30 Uhr geöffnet.<br />

Mittwochs ist das Tierheim ganzjährig<br />

für Besucher geschlossen. Weitere Informationen<br />

und Bilder - auch zu anderen Tieren<br />

- im Internet unter<br />

i www.tsv-<br />

coesfeld-duelmen.de<br />

KREIS. „Landwirtschaft zeigt<br />

Gesicht“ ist der Name einer<br />

neuen Initiative des Landwirtschaflichen<br />

Kreisverbandes<br />

Coesfeld. Familie Mühlenbäumer<br />

leistet gemeinsam<br />

mit der Familie Hölscher<br />

(Osterwick) und der Familie<br />

Trogemann (Olfen) Pionierarbeit.<br />

Sie sind die ersten drei<br />

Betriebe, die sich auf den<br />

100 x 70 Zentimeter großen<br />

Plakaten vorstellen. Dieses<br />

Plakat wird entweder direkt<br />

am Hof oder - wie im Fall<br />

von Helmut Mühlenbäumer<br />

- am einige hundert Meter<br />

entfernten Stall angebracht.<br />

Helmut Mühlenbäumer hat<br />

erst kürzlich seinen Betrieb<br />

un einen Stall erweitert, um<br />

bessere Bedingungen für die<br />

Tiere zu schaffen. Er hat 350<br />

Zuchtschweine und rund<br />

1.200 Ferkel.<br />

„Die Landwirtschaft wird<br />

in den Medien leider immer<br />

noch sehr kritisch gesehen“,<br />

so der Kreisverbandsvorsitzende<br />

Michael Uckelmann.<br />

Die Bauern im Kreis seien<br />

keine Großindustriellen, sondern<br />

in der Mehrzahl Familienbetriebe.<br />

„Menschen wie<br />

du und ich, die im Schützenverein<br />

sind oder ihre Kinder<br />

in in den Sportverein bringen“,<br />

so Uckelmann.<br />

Und auch Helmut Mühlenbäumer<br />

stört das Bild vom<br />

Landwirt in der Öffentlichkeit<br />

massiv. „Das berührt mich<br />

sehr“, so Mühlenbäumer,<br />

dem es um einen Dialog geht.<br />

„Sprecht mit uns, wir zeigen<br />

euch gerne unseren Hof“, ruft<br />

er dazu auf, sich selbst vor<br />

Ort ein Bild zu machen.<br />

Der Hof Mühlenbäumer<br />

geht dabei noch<br />

weiter, er öffnet als<br />

„Lehrbauernhof“ regelmäßig<br />

seine<br />

Tore für Schulklassen.<br />

Genau diese<br />

Transparenz<br />

wünscht sich<br />

Heiner Losemann, Sprecher<br />

des Öffentlichkeitsausschusses<br />

im Kreisverband, für noch<br />

mehr Betriebe im Kreis. Sechs<br />

weitere Betriebe lassen aktuell<br />

ein Plakat für sich anfertigen.<br />

„Wir wollen die Menschen<br />

zeigen, die sich jeden Tag für<br />

die Natur, die Landschaft und<br />

die Tiere einsetzen“, so Losemann.<br />

Möglichkeiten genug gäbe<br />

es noch, der Kreis verzeichnet<br />

gut 1.700 Landwirte im<br />

Haupt- und Nebenerwerb.<br />

Das Plakat gibt es für die<br />

Bauern zum vergünstigten<br />

Materialpreis, der<br />

<strong>Dülmen</strong>er Ortsverein<br />

übernimmt sogar alle<br />

Kosten.<br />

Helmut Mühlenbäumer ist einer der Pioniere der Plakat-Aktion<br />

des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes. <br />

Foto: as


<strong>Dülmen</strong><br />

23. September 2015 StadtAnzeiger 3<br />

Eine ganz besondere Schule<br />

Neues Projekt bietet inklusive Kurse für Erwachsene<br />

Der Begriff „Inklusion“ wird<br />

meist mit Kindern und Jugendlichen<br />

in Verbindung gebracht.<br />

Dass auch Erwachsene von Inklusion<br />

profitieren können,<br />

das möchte die neu gegründete<br />

„AllTagsSchule“ in <strong>Dülmen</strong> anstoßen.<br />

Von Alexandra Schlüter<br />

DÜLMEN. Vor drei Jahren haben<br />

sich das Anna-Katharinenstift<br />

Karthaus, der Benediktushof<br />

Maria Veen, die FBS<br />

und die KIWO Jugendhilfe<br />

zusammengeschlossen, um<br />

ein Projekt zu stemmen.<br />

Zunächst galt es, die Finanzierung<br />

durch die Aktion<br />

Mensch zu sichern. Diese<br />

zeigte sich überzeugt vom<br />

Konzept der „AllTagsSchule“,<br />

sodass diese im November an<br />

den Start gehen kann. Das<br />

Programm mit über 100 Kursen<br />

für Menschen mit und<br />

ohne Behinderung liegt ab<br />

Oktober aus.<br />

„Die Kurse zeichnen sich<br />

durch ein anderes Lerntempo<br />

und eine andere Lernatmosphäre<br />

aus“, beschreibt<br />

Projektleiterin Theresia Frins.<br />

Dabei ist das soziale Miteinander<br />

genauso wichtig wie<br />

die Themen, die behandelt<br />

werden. Diese decken ein<br />

breites Spektrum vom Kochkurs<br />

bis hin zum Umgang mit<br />

Gefahrensituationen ab.<br />

„Wir haben tatsächlich die<br />

Bewohner der Karthaus<br />

befragt, welche Angebote<br />

sie sich wünschen würden“,<br />

schildert Theresia<br />

Frins die Entstehung des<br />

Programms. Dabei<br />

sollen eben nicht<br />

nur Menschen<br />

mit Behinderung<br />

die Kurse<br />

besuchen,<br />

sondern alle,<br />

die sich ein<br />

langsames<br />

Lerntempo<br />

wünschen.<br />

„Wenn jemand<br />

zum<br />

Beispiel noch<br />

überhaupt keine<br />

Ahnung vom Computer<br />

hat, ist er bei<br />

uns genau richtig“,<br />

so die Projektleiterin.<br />

Dank<br />

der Finanzierung<br />

AUTOS FÜRS ABI<br />

DÜLMEN. Die Schüler der Jahrgangsstufe Q2 des Annette-von-<br />

Droste-Hülshoff-Gymnasiums führen am Samstag, 26. September<br />

erneut eine CarWash-Aktion bei CarClean+ am Alten<br />

Ostdamm 4 durch. Dort waschen sie gegen eine Spende für<br />

den Abiball Autos. Für Kaffee, kalte Getränke und Kuchen ist<br />

auch gesorgt.<br />

Kurz notiert<br />

Viktorbote<br />

DÜLMEN. In diesen Tagen erscheint<br />

eine neue Ausgabe des<br />

„Viktorboten“, die sowohl in<br />

die Haushalte gebracht wird<br />

als auch an den Schriftenständen<br />

der Kirchen ausliegt. Das<br />

neueste Heft enthält neben<br />

aktuellen Informationen unter<br />

anderem einen Rückblick<br />

auf das künstlerische Wirken<br />

von Hilde Schürk-Frisch, die<br />

vor 100 Jahren geboren wurde<br />

sowie ein Interview mit der<br />

Kindergartenleitern Miriam<br />

Schmidt. Der Viktor-Bote ist<br />

das Mitteilungsblatt der Kirchengemeinde<br />

St. Viktor und<br />

erscheint dreimal im Jahr.<br />

durch die Aktion Mensch<br />

können alle Kurse für wenig<br />

Geld angeboten werden.<br />

Die Kurse setzten weder<br />

einen besonderen<br />

Bildungsabschluss<br />

noch<br />

Basiskenntnisse<br />

voraus,<br />

richten sich<br />

aber gezielt an<br />

Menschen ab<br />

16 Jahre.<br />

„Wir haben keine Kurse für<br />

Kinder aufgenommen,<br />

da<br />

es hier bereits<br />

viele<br />

inklusive<br />

Angebote<br />

gibt“, so<br />

Theresia<br />

Frins.<br />

Hoffen auf zahlreiche behinderte und nicht-behinderte Kursteilnehmer in der<br />

neu gegründeten „AllTagsSchule“: Indra Gießelmann (l.) und Theresia Frins (r.).<br />

<br />

Foto: as<br />

Kurz notiert<br />

Foto-Workshop<br />

Halloweenbuffet<br />

DÜLMEN. Wer in einer Hexenküche<br />

brutzelt, braucht wirksame<br />

Zaubersprüche, damit<br />

der Brei im Kochtopf sich in<br />

einen richtigen Zauberbrei<br />

und zu einem echten Halloweenbuffet<br />

verwandelt. Weitere<br />

überraschende Rezepte<br />

wie z.B. ein Hexensüppchen,<br />

MITTAGSKARTE vom 28. Sep. bis 3. Okt. 2015<br />

Von Mo. bis Sa. von 11.30 bis 16 Uhr. Zu jedem Gericht reichen wir Ihnen eine Tagessuppe u. Dessert.<br />

„Mix-Grill“ Gegrilltes Fleisch mit Djuvec-Reis, Pommes frites und Salat d 7,00<br />

„Pfefferteller“ Kl. Rinderstücke in feiner Pfeffersauce dazu Bratkartoffeln und Salat d 7,50<br />

„Amsterdamer“ Schweineschnitzel gefüllt mit Käse und Schinken dazu Bratkartoffeln u. Salat d 7,50<br />

„Metropol-Teller“ Hacksteak, Rindersteak, kl. Wiener Schnitzel, Sauce Hollandaise<br />

dazu Kroketten und Salat d 8,00<br />

„Hähnchenbrust“ mit Sauce Hollandaise und Käse überbacken dazu Kroketten u. Salat d 8,50<br />

„Puten Schnitzel“ paniert, mit Champignonsauce dazu Pommes frites und Salat d 7,00<br />

„Bandnudeln“ in einer Broccoli-Sahnesauce dazu Salat d 6,50<br />

„Leber-Venecia“ gedünstete Leber in Zwiebeln dazu Butterreis und Salat d 7,00<br />

„Zanderfilet” mit Champignonsauce dazu Salzkartoffeln und Salat d 8,00<br />

„Cikos Tokan“ Geschnetzeltes Schweinefilet in pikanter Paprikasauce dazu Butterreis,<br />

Rösti und Salat d 8,00<br />

Öffnungszeiten: Von 11 bis 24 Uhr durchgehend geöffnet. Kein Ruhetag!<br />

Wichtiger sei es, den Inklusionsgedanken<br />

auch an die<br />

Erwachsenen heranzutragen.<br />

Wünschen würde sie sich,<br />

dass weitere Kooperationen<br />

mit örtlichen Vereinen geknüpft<br />

werden könnten. Bereits<br />

jetzt gibt es Zusammenarbeit<br />

zum Beispiel mit der<br />

Stadtbücherei. „Die Kurse finden<br />

ja auch in den jeweiligen<br />

Einrichtungen statt, wir würden<br />

dann die Kursleiter vorbereiten<br />

und begleiten“, so<br />

Theresia Frins.<br />

Das Projekt läuft drei<br />

Jahre, danach soll es ein<br />

reguläres Angebot der<br />

vier Partner werden.<br />

Am Dienstag, 20. Oktober<br />

findet um 19 Uhr<br />

eine Infoveranstaltung<br />

in der FBS, Kirchgasse<br />

2 statt. Hier informiert<br />

Theresia Frins über das<br />

Konzept und es können<br />

bereits erste Anmeldungen<br />

abgegeben werden. Neben<br />

Theresia Frins kümmert<br />

sich Indra Gießelmann<br />

unter Tel. 0 25 94/7 89 04<br />

25 oder info@alltagsschule.<br />

de um alle Fragen und Anmeldungen.<br />

DÜLMEN. In einem Foto-<br />

Workshop am Samstag, 26.<br />

September ab 9.30 Uhr in<br />

der VHS gibt Dietmar Rabich<br />

den Kursteilnehmern einen<br />

Einblick in die wichtigsten<br />

Themen, angefangen mit<br />

dem bewussten Sehen, einem<br />

wichtigen Element zum<br />

Erkennen von Motiven. Um<br />

die Motive gut in Szene zu<br />

setzen, werden Bildaufbau<br />

und -gestaltung besprochen.<br />

Dazu kommt die Technik,<br />

um einschätzen zu können,<br />

welche Einstellung der Kamera<br />

welchen Effekt hat. Auch<br />

Zubehör wie Objektive oder<br />

Filter werden besprochen. Die<br />

Nachbearbeitung, die Optimierung<br />

der Bilder ist ebenfalls<br />

ein Thema. Infos und<br />

Anmeldung unter Tel. 0 25<br />

94/1 24 00.<br />

Spaghetti mit Augäpfeln oder Halloweenbuffet.<br />

Monster-Muffins ergänzen<br />

den Hexenschmaus. Als Getränke<br />

wird ein Zaubertrank<br />

(möglichst giftgrün) oder<br />

eine Hexenbowle gemixt.<br />

Als Abschluss des Kochmorgens<br />

genießen alle gemeinsam<br />

das selbst dekorierte<br />

Dieser<br />

Kochkursus findet am Donnerstag,<br />

15. Oktober von 9<br />

bis 12.45 Uhr statt und richtet<br />

sich an Kinder von acht<br />

bis zwölf Jahre.<br />

Infos und Anmeldung unter<br />

Tel. 0 25 94/8 59 44 und<br />

www.sgz-duelmen.de.<br />

Café - Restaurant<br />

Hotel<br />

<strong>Dülmen</strong>er Hof<br />

Halterner Straße 178<br />

48249 <strong>Dülmen</strong><br />

Telefon<br />

(02594) 86 00 20<br />

Kostenlose<br />

Parkplätze<br />

direkt am Haus!


4 StadtAnzeiger <strong>Dülmen</strong><br />

23. September 2015<br />

Baubeschluss ist gefasst<br />

Rat beauftragt Stadt, Pläne für das IGZ in die Tat umzusetzen<br />

Ein weiterer Meilenstein auf<br />

dem Weg zum Intergenerativen<br />

Zentrum (IGZ) ist geschafft: Mit<br />

großer Mehrheit hat die Stadtverordnetenversammlung<br />

der<br />

Stadt <strong>Dülmen</strong> den Baubeschluss<br />

für das Großprojekt gefasst und<br />

die Stadtverwaltung damit beauftragt,<br />

das Vorhaben auf Basis<br />

der vorgelegten Entwürfe in<br />

Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde<br />

St. Viktor und<br />

dem Architekturbüro Dreibund<br />

umzusetzen.<br />

Auch die Rathausfront am Marktplatz wird sich mit dem Neubau des IGZ verändern. Ein Durchbruch ermöglicht den direkten Zugang,<br />

eine Gastronomie wird angesiedelt.<br />

Grafik: pr<br />

DÜLMEN. Zuvor hatten sich<br />

auch die verschiedenen Fachausschüsse<br />

der Stadt <strong>Dülmen</strong><br />

intensiv mit den Planungen<br />

befasst und ihre Zustimmung<br />

erteilt. Neben einem großen<br />

offenen Bereich mit Bistro,<br />

Bibliothek und Infothek wird<br />

es im IGZ u.a. zwei Veranstaltungsräume,<br />

eine Lehrküche<br />

sowie verschiedene Räume für<br />

intergenerative Bildungs-, Bewegungs-<br />

und Kreativangebote<br />

geben. Auch unterschiedliche<br />

städtische und kirchliche<br />

Verwaltungs- und Beratungsräume<br />

sowie das Familienzentrum<br />

St. Anna-Kindergarten<br />

werden unter dem Dach des<br />

IGZ ihren neuen Platz finden.<br />

Im Untergeschoss ist eine<br />

Tiefgarage mit 30 Behinderten-<br />

und Personalstellplätzen<br />

vorgesehen.<br />

Auch das Rathaus wird sich<br />

mit dem Bau des Intergenerativen<br />

Zentrums verändern:<br />

Über einen Durchbruch im<br />

Nordflügel des Rathauses wird<br />

vom Marktplatz aus der direkte<br />

Zugang zum Innenhof<br />

zwischen Rathaus und IGZ<br />

ermöglicht. Dieser „Markt<br />

der Möglichkeiten“ soll mit<br />

einer Überdachung versehen<br />

werden. Links neben dem<br />

Durchbruch wird die geplante<br />

Rathausgastronomie einziehen,<br />

rechts das neue Bürgerbüro.<br />

Neue Verwaltungsräume<br />

sollen dafür im Bereich<br />

der Scharre, des heutigen Sitzungssaales<br />

und voraussichtlich<br />

auch im Dachgeschoss<br />

des IGZ-Gebäudes geschaffen<br />

werden.<br />

Nachdem die Politik nun<br />

grünes Licht für den IGZ-Bau<br />

gegeben hat, soll bis Mitte<br />

November 2015 der Bauantrag<br />

eingereicht werden. Vorausetzung<br />

dafür ist, dass auch<br />

der Verwaltungsausschuss der<br />

Kirchengemeinde St. Viktor<br />

Ende September den entsprechenden<br />

Baubeschluss fasst.<br />

Entscheidungen über die<br />

konkrete Ausführung des IGZ-<br />

Daches, des Doppelgiebels<br />

zum Kirchplatz, der Fassade<br />

und des überdachten Innenhofes<br />

werden die politischen<br />

und kirchlichen Gremien zu<br />

einem späteren Zeitpunkt<br />

treffen. Der Baubeginn ist für<br />

Juli 2016 vorgesehen, mit der<br />

Fertigstellung des IGZ-Gebäudes<br />

ist dann im März 2018 zu<br />

rechnen.<br />

Das Intergenerative Zentrum<br />

ist ein Regionale<br />

2016-Projekt und wird als<br />

solches mit Städtebaufördermitteln<br />

des Landes NRW unterstützt.<br />

Die förderfähigen<br />

Gesamtkosten des Projektes<br />

REISE UM DIE WELT<br />

DÜLMEN. Eine tänzerische Reise um die Welt erlebten die rund 200 Gäste, die zum Seniorennachmittag<br />

der Stadt <strong>Dülmen</strong> ins Kolpinghaus gekommen waren. In landestypischen Kostümen<br />

tanzten sich die Mädchen und Jungen des AWO-Kindergartens auf der Bühne von Holland<br />

über Russland bis nach Spanien und Österreich. Sogar eine amerikanische Rock’n’Roll-Einlage<br />

durfte nicht fehlen. Begeistert klatschten die Senioren im Rhythmus von Walzer, Flamenco<br />

und Co. Für beste Stimmung sorgten auch der spaßige Jonglage-Künstler Hironimus und das<br />

Sketch-Team des Heilig-Geist-Stiftes. Martina Katrinski animierte die Gäste mit flotten Akkordeon-Melodien<br />

zum Mitsingen und -schunkeln. Älteste Besucherin des Seniorennachmittags<br />

mit stolzen 102 Jahren war in diesem Jahr Herta Schatz, die sich sehr über den Blumenstrauß<br />

freute, den ihr Bürgermeisterin Lisa Stremlau überreichte. Eine Flasche Wein gab es für den<br />

ältesten Besucher, den 93-jährigen Ernst Wilhelm Heß.<br />

DÜLMEN. Ritterlager, Spektakel,<br />

wohlfeile Waren und deftiger<br />

Speis und Trank warten<br />

am kommenden Samstag und<br />

Sonntag, 26. und 27. September<br />

auf die Besucher des 1.<br />

Mittelaltermarktes am Haus<br />

Visbeck.<br />

In der malerischen Kulisse<br />

des ehemaligen Herrensitzes<br />

treffen allerlei Spielleute, fahrende<br />

Händler und natürlich<br />

wackere Recken ein, um den<br />

Ort mit mittelalterlichem Leben<br />

zu füllen. Andrè Peter hat<br />

das Spektakel organisiert, er<br />

selbst hat viele Jahre Erfahrung<br />

als Marktveranstalter.<br />

Das Haus Visbeck mit seiner<br />

eindrucksvollen Geschichte<br />

bietet dabei die ideale Kulisse<br />

für den Markt.<br />

Knapp 150 Darsteller, 60<br />

Zelte und 14 Gruppen sind<br />

einschließlich Quartiersentwicklung<br />

betragen 12,9 Mio.<br />

Euro, von denen das Land 50<br />

Prozent übernimmt. Der Eigenanteil<br />

der Stadt <strong>Dülmen</strong><br />

an den förderfähigen Kosten<br />

beträgt 2,32 Mio. Euro.<br />

„Mit diesem Eigenanteil<br />

finanziert die Stadt <strong>Dülmen</strong><br />

u.a. die Gestaltung öffentlicher<br />

Straßen und Plätze im<br />

IGZ-Quartier, Umbauten im<br />

und am Rathaus, die Schaffung<br />

von Ersatzräumen für<br />

die Verwaltung im IGZ sowie<br />

anteilig - entsprechend den<br />

städtischen Nutzungen - die<br />

Herrichtung von Veranstaltungs-,<br />

Beratungs- und Begegnungsräumen<br />

im IGZ“, erläutert<br />

Sozialdezernentin Christa<br />

Krollzig. Hinzu kommen auf<br />

Seiten der Stadt <strong>Dülmen</strong> 1,72<br />

Mio. Euro für nicht förderfähige<br />

Baukosten, z.B. für die<br />

Herrichtung der Rathausgastronomie<br />

oder des neuen Bürgerbüros.<br />

Der Eigenanteil der Kirchengemeinde<br />

St. Viktor bei<br />

den förderfähigen Kosten beträgt<br />

4,2 Mio. Euro. Zudem<br />

investiert sie rund 700.000<br />

Euro in das IGZ-Gebäude für<br />

nicht geförderte Verwaltungsund<br />

Stellplatzflächen der Kirchengemeinde.<br />

Für den Bau<br />

von Wohnungen für die Kirchengemeinde<br />

und besondere<br />

Wohnformen im IGZ-Quartier<br />

sind weitere vier Mio. Euro an<br />

Investitionskosten für die Kirchengemeinde<br />

und Investoren<br />

geplant. Den Neubau des<br />

Familienzentrums St. Anna-<br />

Kindergarten inklusive Außenanlagen<br />

realisiert zudem<br />

die WSG (Wohnungsbau- und<br />

Siedlungsgesellschaft für den<br />

Kreis Coesfeld mbH) für rund<br />

1,97 Mio. Euro. Insgesamt sollen<br />

in das IGZ-Quartier in den<br />

nächsten Jahren mehr als 21<br />

Mio. Euro investiert werden.<br />

Mittelaltermarkt in Visbeck<br />

aktuell bestätigt. Für eine<br />

Premiere eine herausragende<br />

Zahl. Nicht in jedem Gewand<br />

steckt ein Kämpfer, sicher ist<br />

aber, dass einige Krieger sich<br />

unters Volk mischen und<br />

auch gegeneinander antreten<br />

werden.<br />

Der Markt startet am Samstag<br />

um 11 Uhr und endet<br />

gegen 20 Uhr. Highlight des<br />

Tages wird eine Feuershow<br />

um 19 Uhr sein. Am Sonntag<br />

öffnet das historische Treiben<br />

ebenfalls um 11 Uhr, das Ende<br />

ist gegen 18 Uhr angesetzt.<br />

Für die passende Musik an<br />

beiden Tagen sorgt die Gruppe<br />

„Bresinga“. Die Veranstalter<br />

hoffen auf gute Resonanz,<br />

damit die Premiere kein<br />

Einzelfall bleibt und auch in<br />

2016 in Visbeck wieder ein<br />

Markt stattfinden kann.


<strong>Dülmen</strong><br />

23. September 2015 StadtAnzeiger 5<br />

Sommerfeeling im Herbst<br />

Jugendkulturfestival am kommenden Samstag / Lokale Bands spielen zum Abschluss<br />

Am Samstag, 26. September findet<br />

erstmalig das Jugendkulturfestival<br />

rund um die Neue<br />

Spinnerei in <strong>Dülmen</strong> statt. Das<br />

Spektakel beginnt um 12 Uhr<br />

und endet abends mit einem<br />

Konzert.<br />

DÜLMEN. Tagsüber können<br />

sich die Kinder und Jugendlichen<br />

auf eine Tikki-Lounge<br />

mit Cocktailbar und angrenzendem<br />

Beach zum<br />

Entspannen freuen sowie<br />

Skaterampen, eine kreative<br />

Sprayaktion und ein Rockstar-<br />

Fotoshooting, bei dem sie<br />

sich von 15.20 bis 16 Uhr und<br />

von 17.20 bis 18 Uhr in Szene<br />

setzen lassen können.<br />

Zusätzlich werden verschiedene<br />

Bands auf der Outdoor-<br />

Bühne ihre Songs zum Besten<br />

geben. Von 14 bis 14.30<br />

Uhr gastieren Steffen Woody<br />

Holz, von 15 bis 15.30 Uhr<br />

die Square Heads, von 16 bis<br />

16.30 Uhr The tips und abschließend<br />

von 17 bis 17.30<br />

Uhr Alex Fischer.<br />

Alle Gäste können es sich<br />

zudem auf einer Catering-<br />

Meile, die von der Neuen<br />

Spinnerei organisiert wird,<br />

gut gehen lassen. Das Essen<br />

gibt es gegen eine kleine<br />

Spende, die zu 100 Prozent<br />

der regionalen Flüchtlingshilfe<br />

zugute kommt. Gerne<br />

nimmt das Team der Neuen<br />

Spinnerei für diesen Brunch<br />

noch Spenden in Form von<br />

Essen aus aller Welt entgegen.<br />

Außerdem findet ab 13 Uhr<br />

The Uprising aus Berlin rocken beim 1. <strong>Dülmen</strong>er Jugendkulturfestival am kommenden Samstag.<br />

<br />

Foto: pr<br />

auf dem Parkplatz des Bendix-<br />

Geländes ein großes Fußballturnier<br />

statt. Zu diesem Zweck<br />

wird extra ein sogenannter<br />

Fußballkäfig bereitgestellt<br />

und es gibt viele Preise lokaler<br />

Firmen zu gewinnen. Anmeldungen<br />

sind noch bis zum<br />

Beginn des Turnieres möglich.<br />

Trotzdem gilt: „Je früher,<br />

desto besser“, da die Anzahl<br />

der Teams beschränkt ist. Es<br />

können sich Jugendliche im<br />

Alter von 14 bis 22 Jahren<br />

mit einem Team von insgesamt<br />

sechs bis acht Spielern<br />

einschreiben. Die Anmeldegebühr<br />

für das Turnier beträgt<br />

zehn Euro und kann auch direkt<br />

in der Neuen Spinnerei<br />

abgegeben werden. Die Teams<br />

haben nach dem Fußballturnier<br />

die Möglichkeit, kostenlos<br />

das anschließende Konzert<br />

um 19 Uhr in der Neuen<br />

Spinnerei zu besuchen.<br />

Die überwiegend lokalen<br />

Bands spielen für nur fünf<br />

Euro Eintritt bis Mitternacht.<br />

Dabei sind Bands wie Feeling<br />

of Prophecy und Aalsturm aus<br />

<strong>Dülmen</strong>, die mit einer bunten<br />

Mischung aus Musikstilen<br />

überraschen werden. Square<br />

Head aus <strong>Dülmen</strong> bringen<br />

Rock und Blues mit Einflüssen<br />

aus den 60ern und 70ern mit,<br />

The tips sind mit Reggae-Rock<br />

und einem Schuss Punk-Rock<br />

am Start. Es folgt die Punk<br />

Rock Band The Uprising aus<br />

Berlin sowie die <strong>Dülmen</strong>er<br />

Band Wifebeater, die Thrash<br />

Metal der ganz besonderen<br />

Art bieten.<br />

Kurz notiert<br />

Bewegungsaktion<br />

DÜLMEN. In beiden Herbstferienwochen<br />

bietet das SGZ<br />

interessierten Kindern die<br />

Bewegungsaktionen „Jetzt<br />

geht’s los! - Coole Ferien für<br />

Sechs- bis Zehnjährige“ an.<br />

Die Aktionen finden vom 5.<br />

bis 9. Oktober oder vom 12.<br />

bis 16. Oktober, jeweils von<br />

9 bis 12 Uhr in der Turnhalle<br />

der Dernekämper Grundschule<br />

statt. Eine Woche voll<br />

erlebnisreicher, spannender,<br />

kreativer und auch leiser Situationen<br />

sind geplant. Dabei<br />

muss niemand extrem<br />

sportlich sein oder sich überanstrengen,<br />

denn im Vordergrund<br />

steht der gemeinsame<br />

Erlebnisspaß. Infos und Anmeldung<br />

unter Tel. 0 25 94/8<br />

59 44 oder www.sgz-duelmen.<br />

de.<br />

Ikonenausstellung<br />

DÜLMEN. Ikonen sind ganz<br />

besondere Kulturschätze. Wer<br />

sich für die religiösen Kunstwerke<br />

interessiert, sollte am<br />

kommenden Samstag, 26.<br />

September von 10 bis 18 Uhr<br />

und Sonntag, 27. September<br />

von 9 bis 11.30 Uhr einen<br />

Abstecher in das Pfarrheim St.<br />

Joseph machen. Dort präsentiert<br />

der Ikonensammler und<br />

Kunstexperte Karl Eisenlauer<br />

wieder seine Ikonenausstellung.<br />

Dabei finden sich dort<br />

nicht nur viele Informationen<br />

zu Ikonen. Karl Eisenlauer bietet<br />

außerdem eine kostenlose<br />

Begutachtung mitgebrachter<br />

Ikonen an und gibt Tipps zur<br />

Restaurierung.<br />

Do, 24.9. - Sa, 26.9.<br />

13-cm-/5”-Touchscreen-Display<br />

19 Länder Zentraleuropas<br />

Free Lifetime Maps 1<br />

Liebe Nachbarn:<br />

Sie haben<br />

die Wahl…<br />

Wie soll Ihr PENNY heißen?<br />

Bei jedem Einkauf Wahlsticker<br />

erhalten, mitwählen und mitfiebern!<br />

Mehr Infos auf penny.de/wahl<br />

Wahlzeitraum vom 14.9. bis 26.9.2015<br />

Preis-Tipp<br />

der Woche<br />

Navigation START 25 M CE TRAFFIC *<br />

• Park- und Fahrspurassistent<br />

• TMC-Verkehrsinformationsempfänger im<br />

Ladekabel integriert • Tageszeitabhängige<br />

Routenberechnung und verlässliche Ankunftszeiten<br />

dank IQ-Routes • Gesprochene Straßennamen<br />

mit Text-to-Speech • Täglich kostenlose<br />

Kartenaktualisierungen über die TomTom-Map-<br />

Share-Community • Einfacher Zugriff auf vorgewählte,<br />

häufige Ziele • Integrierte Halterung<br />

und automatische Displayausrichtung<br />

Stück<br />

- 32%<br />

99.99<br />

149.–<br />

1 4 oder mehr kostenlose Karten-Updates pro<br />

Jahr während der gesamten Lebensdauer dieses Navis.<br />

Gurke urke*<br />

Niederlande,<br />

0.49 Satsumas* 1.11<br />

Spanien, Kl. I Spanien, Kl. I<br />

Stück<br />

MÜHLENHOF<br />

Frischer<br />

Backleberkäse *<br />

Fleischkäsebrät zum<br />

Backen, in Alu-Schale<br />

1.000-g-Packung<br />

EXQUISA<br />

Frischkäsezubereitung*<br />

Versch. Sorten<br />

und Fettstufen<br />

oder<br />

Scheiben aus<br />

Frischkäse*<br />

Natur, 65%<br />

Fett i. Tr.<br />

125-/200-g-Packung<br />

100 g = 0.70 / 0.44<br />

3.99<br />

0.88<br />

1-kg-Netz<br />

MÜHLENHOF<br />

Frische Rinder-Beinscheibe<br />

700-g-Packung<br />

1 kg = 4.99<br />

MÜLLER<br />

Froop *<br />

Verschiedene Sorten<br />

150-g-Becher<br />

100 g = 0.19<br />

- 16%<br />

3.49<br />

4.19<br />

- 40%<br />

0.29<br />

0.49<br />

JACOBS<br />

Tassimo<br />

Kapseln<br />

Verschiedene Sorten<br />

104–475,2-g Packung<br />

100 g = 3.64 / 2.85<br />

1 kg = 14.58 / 7.98<br />

1 kg<br />

BARILLA<br />

Teigwaren *<br />

Verschiedene Sorten<br />

1.000-g-Packung<br />

- 15%<br />

3.79<br />

4.49<br />

1.49<br />

In vielen Märkten Mo – Sa von 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt.<br />

* Dieser Artikel ist nur vorübergehend und nicht in allen Filialen erhältlich. Aufgrund begrenzter Vorratsmengen kann der Artikel bereits kurz nach Öffnung ausverkauft sein.<br />

Die Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise ohne Deko. Druckfehler vorbehalten. PENNY Markt GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln.<br />

<strong>39</strong>. <strong>KW</strong> - 02/03/08/09/10<br />

penny.de


6 StadtAnzeiger <strong>Dülmen</strong><br />

23. September 2015<br />

Turnhalle steht wieder leer<br />

Flüchtlinge ziehen in die neue Unterkunft<br />

Kürzlich kam die gute Nachricht<br />

– die Doppelstockbetten<br />

sind endlich da und können direkt<br />

geliefert werden. Sie fehlten<br />

noch, um den Umzug der<br />

Flüchtlinge von der Turnhalle<br />

am Schulzentrum in die ehemalige<br />

Tower-School und den Naafi-Shop<br />

umsetzen zu können.<br />

DÜLMEN. Um halb sieben<br />

abends kam dann der L<strong>KW</strong>,<br />

berichtete Einrichtungsleiter<br />

Denis Kolakovic vom Deutschen<br />

Roten Kreuz.<br />

Einige junge Männer aus<br />

der Unterkunft hatten sich<br />

freiwillig für den Aufbau gemeldet<br />

und arbeiteten gemeinsam<br />

mit weiteren Helfern<br />

bis halb zwei in der<br />

Nacht, damit pünktlich der<br />

Umzug stattfinden konnte.<br />

Mittagessen gab es für die<br />

derzeit 156 Flüchtlinge noch<br />

DÜLMEN. Aus Anlass seines<br />

40-jährigen Bestehens veranstaltet<br />

der Chor Ars Musica<br />

der Städtischen Musikschule<br />

<strong>Dülmen</strong> ein Jubiläumskonzert.<br />

Am Samstag, 26. September<br />

um 19 Uhr erklingen in St.<br />

Victor in <strong>Dülmen</strong> das „Gloria<br />

D-Dur“ von Antonio Vivaldi<br />

sowie die „Messa di Gloria“<br />

von Giacomo Puccini. Beide<br />

Kompositionen sind festliche<br />

und stimmungsvolle Vertonungen<br />

von Messtexten. Einmal<br />

bei Vivaldi in barocker<br />

Leichtigkeit und Transparenz,<br />

bei Puccini dann dramatischer,<br />

mit opernhaften Anklängen<br />

und einem farbigen<br />

Orchester.<br />

Die Solopartien in Vivaldis<br />

Gloria werden gestaltet durch<br />

die Sopranistin Christine-Lea<br />

Meyer und die Mezzosopranistin<br />

Sandra Schares. Die<br />

deutsch-französische Sopranistin<br />

Christine Lea Meyer erhielt<br />

ihre Ausbildung an den<br />

Musikhochschulen Köln sowie<br />

Trondheim (Norwegen).<br />

Zahlreiche Engagements führten<br />

sie schon bis ins südliche<br />

Afrika. Die Mezzosopranistin<br />

Sandra Schares studierte zunächst<br />

Primarstufe mit dem<br />

Fächerschwerpunkt Musik<br />

und Mathematik in Münster.<br />

Seit 2012 studierte sie Gesang<br />

an der Folkwang-Hochschule<br />

für Musik. Sie ist Preisträgerin<br />

40 Jahre Ars Musica<br />

Jubiläumskonzert am kommenden Samstag<br />

des internationalen Belcanto-<br />

Wettbewerbs und Stipendiatin<br />

des Richard-Wagner-Verbandes.<br />

Seit kurzem verstärkt<br />

sie das Lehrerkollegium der<br />

Städtische Musikschule <strong>Dülmen</strong><br />

und Haltern am See als<br />

Gesangslehrerin und Chorleiterin.<br />

Der Chor Ars Musica<br />

wird verstärkt durch den Chor<br />

„Guillaume-de-Machault“<br />

aus <strong>Dülmen</strong>s Partnerstadt<br />

in der Schulturnhalle, danach<br />

ging es um 15 Uhr mit Bussen<br />

zur neuen Unterkunft. Hier<br />

war seit dem Mittag der Bauhof<br />

der Stadt <strong>Dülmen</strong> im Einsatz,<br />

um unter anderem Tische<br />

und Stühle in der neuen<br />

Mensa aufzubauen. Helfende<br />

Hände sorgten parallel für die<br />

Grundreinigung in Tower-<br />

School und Naafi-Shop.<br />

In der neuen Notunterkunft<br />

warten auf die Flüchtlinge<br />

kleinere Räume und somit<br />

ein wenig mehr Ruhe und<br />

Privatsphäre als in der großen<br />

Halle. „Es ist wichtig, dass die<br />

Menschen einfach mal wieder<br />

vernünftig durchschlafen<br />

können“, berichtet Kolakovic.<br />

Hier wird es auch einen Gemeinschaftsraum<br />

und einen<br />

Spielraum für die Kinder geben.<br />

Außerdem stehen dann<br />

Waschmaschinen zur Verfügung,<br />

damit die Wäsche selbst<br />

gereinigt werden kann. Bisher<br />

war dies über eine Großwäscherei<br />

geregelt worden. „Das<br />

Waschen der Kleidung sorgt<br />

dafür, dass die Menschen<br />

ganz langsam<br />

wieder eine wenig<br />

normalen Alltag zurückgewinnen“,<br />

sieht<br />

Kolakovic einen großen<br />

Gewinn in der<br />

An- schaffung<br />

der Maschinen.<br />

Direkt nach der Räumung<br />

der Turnhalle steht dort jetzt<br />

der Abbau der Trennwände<br />

durch den städtischen Bauhof<br />

an. Außerdem wird der<br />

Bodenbelag eingerollt.<br />

Danach folgt eine Gesamtreinigung.<br />

Diese<br />

Arbeiten werden voraussichtlich<br />

mindestens<br />

Denis Kolakovic zeigt die neuen Doppelstockbetten. <br />

Die Sopranistin Christine-Lea Meyer übernimmt Solopartien beim<br />

Jubiläumskonzert von Ars Musica am Samstag.<br />

Foto: pr<br />

Charleville-Mézières. Beide<br />

Chöre verbindet eine nunmehr<br />

30-jährige Freundschaft<br />

geprägt durch viele gemeinsame<br />

Auftritt in Deutschland<br />

und Frankreich. Karten gibt<br />

es für zwölf Euro an der Infothek<br />

Alte Sparkasse sowie<br />

bei Chormitgliedern. An der<br />

Abendkasse kosten die Karten<br />

15 Euro. Kinder bis zwölf Jahre<br />

zahlen fünf Euro.<br />

Radler auf Tour<br />

Kurz notiert<br />

Spanisches Wochenende<br />

eine Woche dauern, sodass<br />

die Halle von Schulen und<br />

Vereinen frühestens Ende<br />

September wieder genutzt<br />

werden kann.<br />

Foto: pr<br />

DÜLMEN. Welcher Rennradfahrer<br />

kennt sie nicht, die<br />

Klassiker wie Tour de France,<br />

Giro d´Italia, Vuelta a Espania<br />

usw. Das absolute Highlight<br />

dieser Saison steht jedoch am<br />

nächsten Wochenende und<br />

zwar am Sonntag, 27. September<br />

an: Die zehnte Auflage der<br />

Baumberger Alpintour kreuz<br />

und quer durch die münsterländische<br />

Parklandschaft.<br />

Das Organisationsteam der<br />

<strong>Dülmen</strong>er Hoffnungsradler<br />

hat wieder alles daran gesetzt,<br />

dass es aus sportlicher Sicht<br />

und sozialem Engagement ein<br />

großer Tag werden soll.<br />

In Deutschland erkranken<br />

jährlich etwa 2.000 Kinder an<br />

Krebs. Um die pflegerische<br />

und psychosoziale Betreuung<br />

krebskranker Kinder zu unterstützen,<br />

reicht die staatliche<br />

Förderung allein hier nicht<br />

aus. Hier sind Einfallsreichtum<br />

und Engagement gefragt,<br />

so wie es die <strong>Dülmen</strong>er Hoffnungsradler<br />

seit Jahren praktizieren.<br />

In diesem Jahr konnten<br />

in sieben hervorragend<br />

ausgearbeiteten Rennradtouren<br />

5.600 Euro eingeradelt<br />

und an die Vestische Kinderklinik<br />

in Datteln übergeben<br />

werden, die die Ziele der<br />

Tour der Hoffnung zugunsten<br />

krebskranker Kinder seit Jahren<br />

unterstützen.<br />

Am Sonntag fällt um 10<br />

Uhr der Startschuss zur Baumberger<br />

Alpintour am Sportzentrum<br />

Süd. Die Strecke ist<br />

komplett ausgeschildert, sodass<br />

jeder sein eigenes Tempo<br />

fahren kann. Für reichlich<br />

Energieaufnahme während<br />

der Tour ist gesorgt.<br />

Anmeldungen sind nicht<br />

erforderlich. Alle Informationen<br />

zu der Tour oder weiteren<br />

Veranstaltungen gibt<br />

es auf der Internetseite www.<br />

hoffnungsradler-duelmen.de<br />

oder bei Josef Friedag Tel. 0 25<br />

94/8 02 31.<br />

DÜLMEN. Am letzten Septemberwochenende<br />

(Freitag, 25.<br />

September bis Sonntag, 27.<br />

September) findet bei der VHS<br />

in der Alten Sparkasse ein Wochenend-Workshop<br />

zum Einstieg<br />

in die spanische Sprache<br />

statt. In diesem Workshop<br />

lernen die Teilnehmenden,<br />

sich in typischen Reisesituationen<br />

zurecht zu finden.<br />

Die Dozentin und spanische<br />

Muttersprachlerin Marisa Lalanne<br />

gibt darüber hinaus<br />

zahlreiche landeskundliche<br />

Informationen zum Urlaubsland<br />

Spanien. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich. Anmeldung<br />

unter Tel. 0 25 94/1<br />

24 00.


<strong>Dülmen</strong><br />

23. September 2015 StadtAnzeiger 7<br />

Diskussion um TTIP<br />

Neues aus der Geschäftswelt<br />

Freihandelsabkommen Thema bei KAB und DGB<br />

„Stoppt TTIP – hier wird etwas<br />

im Geheimen über unsere Köpfe<br />

hinwegentschieden!“ Hermann<br />

Hölscheidt, Diözesansekretär<br />

der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung<br />

(KAB) im Bistum<br />

Münster, ist entschiedener<br />

Gegner des geplanten Freihandelsabkommens<br />

„Transatlantic<br />

Trade and Partnership“ TTIP<br />

zwischen den USA und Europa.<br />

DÜLMEN. Im Barbarahaus in<br />

<strong>Dülmen</strong> erklärte er kürzlich<br />

rund 50 Zuhörern, warum<br />

der Sozialverband KAB TTIP<br />

so kritisch und ablehnend<br />

gegenübersteht. Eingeladen<br />

hatten der örtliche KAB Stadtverband<br />

<strong>Dülmen</strong> gemeinsam<br />

mit dem Ortsverband des<br />

DGB <strong>Dülmen</strong>.<br />

Neben <strong>Dülmen</strong>er Bürgern<br />

kamen auch Mitglieder der<br />

Bürgerinitiative Havixbeck ins<br />

Barbarahaus. Immer wieder<br />

im Laufe der Veranstaltung<br />

rief Hölscheidt gemeinsam<br />

mit dem Vorsitzenden des des<br />

<strong>Dülmen</strong>er DGB, Ortwin Bickhove-Swiderski,<br />

auf, sich am<br />

10. Oktober an der zentralen<br />

Demonstration gegen TTIP in<br />

Berlin zu beteiligen.<br />

TTIP zugrunde liege die<br />

Idee, dass es sogenannte<br />

„Handelshemmnisse“ gibt,<br />

die schädlich seien, weil<br />

sie - wenn Staat oder die öffentliche<br />

Hand in den Markt<br />

eingreifen - den Handel einschränken<br />

bzw. den Markt<br />

nicht frei entwickeln lassen,<br />

erklärt der KAB-Diözesansekretär.<br />

Hölscheidt kritisierte<br />

das Wort „Handelshemmnis“<br />

mit Beispielen: Arbeitnehmer<br />

und ihre Rechte seien in<br />

dieser Lesart Handelshemmnisse,<br />

ebenso wie umweltbewusste<br />

Verbraucher oder Demokraten.<br />

Die Liste der Kritikpunkte<br />

von Hölscheidt war lang:<br />

TTIP höhle Arbeitnehmerrechte<br />

aus. TTIP hebele die<br />

Demokratie durch seine Geheimverhandlungen<br />

aus und<br />

setze sich über rechtsstaatliche<br />

Prinzipien hinweg. Standards<br />

im Verbraucherschutz<br />

würden untergraben und die<br />

Gesundheit gefährdet. TTIP<br />

treibe die Privatisierung öffentlicher<br />

Aufgaben voran -<br />

am Beispiel der Privatisierung<br />

von Zugängen zum lebenswichtigen<br />

Gut Wasser zeigte<br />

Hölscheidt, welche Folgen<br />

dies für die Menschen habe.<br />

Besonders die Unumkehrbarkeit<br />

von TTIP war Hölscheidt<br />

ein Dorn im Auge. Der<br />

Vertrag hätte eine Bindungsfähigkeit,<br />

die einer Verfassung<br />

gleicht. „Die Wirtschaft wird<br />

mit TTIP gewinnen“, so Hölscheidt.<br />

Der Verlierer sei die<br />

Demokratie. Hermann Hölscheidt<br />

ist engagierter Gegner.<br />

Er wisse, „der Widerstand<br />

gegen TTIP wächst in allen<br />

Bevölkerungsschichten.“ Er<br />

rief die Zuhörer auf, sich aktiv<br />

gegen TTIP zu wehren und<br />

sich zu engagieren. „Schreibt<br />

Bürgeranträge, befragt eure<br />

Politiker, macht mit bei<br />

der Postkartenaktion gegen<br />

TTIP“, schlug er vor.<br />

KAB-Diözesansekretär Hermann Hölscheidt (li stehend) informiert in <strong>Dülmen</strong> über Konsequenzen<br />

von TTIP. Foto: pr<br />

4.000 EURO GESPENDET<br />

DÜLMEN. Im Rahmen des Benefizspiels der <strong>Dülmen</strong>er Stadtauswahl<br />

gegen die Traditionself von Schalke 04 überreichten<br />

Dr. Wolfgang Baecker (4.v.r.), VR-Bank-Westmünsterland<br />

und Edgar Sommer (3.v.r.), R+V-Versicherung eine Spende<br />

in Höhe von 4.000 Euro zugunsten der Arbeit der Behindertenhilfe<br />

<strong>Dülmen</strong> e.V. Den Scheck nahmen symbolisch<br />

Schalke-Urgestein Olaf Thon (4.v.l.) und Publikumsliebling<br />

Gerald Asamoah (Mitte) entgegen. Mit ihnen freuten sich<br />

Klemens Segbert (l.) und Manfred Ballensiefen (2.v.l.) von<br />

der Behindertenhilfe sowie Thomas Reher von der VR Bank<br />

(2.v.r.) und S 04-Stadionsprecher Rudi Esser (r.).<br />

Kurz notiert<br />

Juleica-Schulung<br />

DÜLMEN. Mit einer Schulung<br />

zum Erwerb einer Jugendleitercard<br />

(Juleica) möchte der<br />

Fachbereich Jugend und Familie<br />

der Stadt <strong>Dülmen</strong> das<br />

ehrenamtliche Engagement<br />

in der Jugendarbeit weiter<br />

qualifizieren. Die Schulung<br />

findet statt an den Wochenenden<br />

6., 7. und 8. November<br />

sowie 4., 5. und 6. Dezember<br />

sowie im Rahmen der Mitwirkung<br />

in zeitlich individuell<br />

abgestimmten kleineren themenbezogenen<br />

Arbeitsgruppen.<br />

Der Flyer und das Anmeldeformular<br />

liegen aus in<br />

der Infothek im Rathaus. Fragen<br />

und Anmeldungen beim<br />

Fachbereich 512, Karl Lenz,<br />

Tel. 0 25 94/1 25 12.<br />

Jetzt auch auf<br />

facebook<br />

Gefällt mir<br />

www.facebook.com/stadtanzeiger.coesfeld<br />

Ihre TERMINE<br />

erscheinen kostenlos!<br />

Stadt Anzeiger<br />

Tel. 0 25 41/94 07-24<br />

E-Mail: redaktion@<br />

stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Sie suchen Arbeitskräfte?<br />

Nutzen Sie den überregionalen Stellenmarkt fürs Münsterland im Umkreis von 50 km um Ihren Standort!<br />

Von Warendorf über Münster, Coesfeld, Borken nach Bocholt<br />

Über uns erreichen Sie auch das gesamte Ruhrgebiet!<br />

Infos unter Fon 0 25 41/94 07-14 · Fax 0 25 41/94 07-99 · roring@stadtanzeiger-coesfeld.de


LOKALES<br />

8 StadtAnzeiger 23. September 2015<br />

EIN BÄR MIT TITEL<br />

COESFELD. 99 Coesfelder Kinder haben sich an der Namensfindung<br />

für den Bären beteiligt, den der Möbelladen der Coesfelder<br />

Pfarrgemeinden dem Förderverein der Stadtbücherei<br />

geschenkt hat. Die zwölfjährige Luise Hinkenbrandt hat den<br />

Namen gefunden, der der Jury, bestehend aus Büchereimitarbeiterinnen<br />

und Vorstandsmitgliedern des Fördervereins, am<br />

besten gefiel. „Dr. Günther Bücherwurm“ ist der Name des<br />

Büchereibären, der den Kindern schon jetzt, ebenso wie der<br />

Clown „Olli“, viel Spaß macht. Als Preis für ihre Kreativität<br />

erhielt Luise von Büchereileiterin Brigitte Tingelhoff einen<br />

Büchergutschein, den natürlich der Förderverein stiftete.<br />

Kurz notiert<br />

Tastschreiben<br />

COESFELD. Die VHS bietet in<br />

den Herbstferien einen Tastschreibkurs<br />

für Kinder im Alter<br />

von neun bis zwölf Jahren<br />

an. Das frühe Erlernen des<br />

Zehn-Finger-Tastschreibens<br />

erleichtert nicht nur den<br />

Schulalltag, es ermöglicht<br />

früh die richtige Nutzung des<br />

Tastenfeldes. Zusätzlich werden<br />

grundlegende Kenntnisse<br />

im Umgang mit MS-Word<br />

vermittelt. Der Kurs beginnt<br />

am 5. Oktober und findet jeweils<br />

montags bis freitags von<br />

9 bis 12.15 Uhr im PC-Raum<br />

der VHS in der Osterwicker<br />

Straße 29 statt.<br />

Stadt Anzeiger<br />

Ganz genau hinschauen<br />

Fotokalender „natur-erleben im kreis coesfeld“ erschienen<br />

Sie ist mit ihrer Kamera durch<br />

die heimische Flora und Fauna<br />

gegangen und hat dabei besonders<br />

den Blick für Details<br />

gehabt. Kerstin Wittjen vom<br />

Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld<br />

hat viele schöne Motive für<br />

den neuen Fotokalender 2016<br />

gefunden, der die vielfältige Natur<br />

im Kreis Coesfeld zeigt.<br />

Von Alexander Bitting<br />

ra mit dabei. „Mir macht es<br />

Spaß, die Leute dafür zu sensibilisieren,<br />

mal ganz genau<br />

hinzuschauen.“ Kerstin Wittjen<br />

möchte mit den Bildern<br />

aus interessanten Perspektiven<br />

die Menschen auch dazu<br />

anregen, mal öfter den Schritt<br />

in die Natur zu wagen und<br />

zeigen, „was wir Schönes vor<br />

der Haustür haben“.<br />

Flechten in der Nahaufnahme,<br />

Blindschleichen im<br />

Venner Moor, Laubfrosch<br />

in der Funneaue, Zickzack-<br />

Zahnspinnerraupe im Naturschutzgebiet<br />

Plümer Feld oder<br />

viele pflanzliche Fotomotive:<br />

Der Kalender zeigt die ganze<br />

Vielfalt der heimischen Natur.<br />

Seit 2002 setzt sich das<br />

KREIS. Der Kalender ist eine<br />

Gemeinschaftsproduktion<br />

des Naturschutzzentrums<br />

Kreis Coesfeld e.V. sowie der<br />

Wirtschaftsbetriebe Kreis<br />

Coesfeld (WBC). Das gemeinsame<br />

Interesse der beiden<br />

Betriebe liegt darin, die heimische<br />

Natur sowie seltene Naturschutzzentrum Kreis<br />

Arten zu schützen.<br />

Coesfeld e.V. für diese vielfältige<br />

Kerstin Wittjen arbeitet<br />

Münsterländer Park-<br />

als Botanikerin und wissenschaftliche<br />

landschaft ein. Im Rahmen<br />

Mitarbeiterin des Ausgleichsflächenmanalandschaft<br />

beim Naturschutzzentrum. gements hat die WBC seit<br />

„Ich bin fasziniert von den 2005 über 80 Hektar Flächen<br />

kleinen Dingen in der Natur“,<br />

sagt sie. Wenn sie zum Beispiel<br />

im Kreisgebiet erworben und<br />

ökologisch aufgewertet. Stau-<br />

für Kartierungsarbeiten nasse Ackerflächen konnten<br />

im Kreis Coesfeld unterwegs so in extensives Grünland<br />

ist, hat sie gerne ihre Kame-<br />

oder in Feuchtgebiete umgewandelt<br />

und Gewässerbereiche<br />

renaturiert werden.<br />

Der Kalender ist bei den<br />

Wirtschaftsbetrieben Kreis<br />

Coesfeld (Borkener Straße<br />

13, Coesfeld) oder am Alten<br />

Hof Schoppmann (Am Hagenbach<br />

11, Nottuln-Darup)<br />

erhältlich. Wer den Kalender<br />

zu einem Preis von fünf Euro<br />

kauft, unterstützt die Arbeit<br />

des Naturschutzzentrums.<br />

Das Geld kann zum Beispiel<br />

in die Jugendbildungsarbeit,<br />

Exkursionsprogramme, Vorträge<br />

oder eine Ausstellung<br />

auf dem Hof Schoppmann<br />

investiert werden. In der<br />

Werkstatt werden derzeit von<br />

Franz Rolf Nistkästen gebaut,<br />

auch dort ist das Geld gut angelegt.<br />

Diese Woche Sonntag, 27.<br />

September findet von 11 bis<br />

17 Uhr das Baumberger Apfelfest<br />

statt. Auch dort wird<br />

der Kalender - der zunächst in<br />

einer Auflage von 300 Stück<br />

erhältlich ist - zu bekommen<br />

sein. Auf dem Alten Hof<br />

Schoppmann können Besucher<br />

außerdem alles rund um<br />

den Apfel erfahren.<br />

AFRIKA NATURSTEIN<br />

Direktverkauf ab Lager!<br />

Travertin Antik Marmor ab 29. 50 €<br />

Wandverblender ab 32. 50 €<br />

Bodenschiefer ab 21. 50 €<br />

Luxemburger Straße 15 ·48455 Bad BdB Bentheim<br />

thi<br />

Tel. 05924/78 25 31 ·<br />

Termine nach Absprache<br />

www.afrikanaturstein.de ·info@afrikanaturstein.de<br />

Präsentieren den neuen Kalender (v.l.): Matthias Bücker, Stefan Bölte (beide Wirtschaftsbetriebe<br />

Kreis Coesfeld), Kerstin Wittjen (Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld und Fotografin) sowie Thomas<br />

Zimmermann (Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld). <br />

Foto: bit<br />

Erst BAUEN – dann ZAHLEN!<br />

Abb. enth. Sonderausstattungen.<br />

SH100B–Var.B<br />

Preis inkl. Bodenplatte<br />

Ausstattung: Classic Line<br />

SH 142 FS<br />

121.900,- € 148.900,- €<br />

Preis inkl. Bodenplatte<br />

Ausstattung: Classic Line<br />

Bei uns zahlen Sie erst,<br />

wenn Ihr Scanhaus steht!<br />

MUSTERHAUS MÜNSTER<br />

Rudolf-Diesel-Str. 65b<br />

48157 Münster<br />

Telefon 0251-2841660<br />

muenster@scanhaus.de<br />

Kurz notiert<br />

Nähen und Patchwork<br />

COESFELD. Eine Hülle für das<br />

Lieblingsbuch im Patchworkstil<br />

- das können Kinder im<br />

Alter von neun bis zwölf Jahren<br />

in den Herbstferien am<br />

Montag, 5. Oktober um 9 Uhr<br />

in der FBS. Dazu ist es wichtig,<br />

das Buch mitzubringen.<br />

Anmeldung sind möglich unter<br />

Tel. 0 25 41/9 49 20, oder<br />

per E-Mail an fbs-coesfeld@<br />

bistum-muenster.de.


Die neue Frische für<br />

Gültig von<br />

Mi. 23.09.15 bis<br />

Sa. 26.09.15<br />

Coesfeld und <strong>Dülmen</strong><br />

Entdecken Sie jetzt das Beste aus unseren neuen Frische-Abteilungen!<br />

In unserer neuen Meistermetzger-<br />

Theke erwarten Sie über 500 feinste<br />

Fleisch-, Wurst- und Käsesorten.<br />

Täglich frisch: viele Spezialitäten<br />

aus hauseigener Produktion,<br />

nach traditioneller Herstellung<br />

und von Meisterhand gefertigt.<br />

Frische<br />

Dicke Rippe<br />

vom Schwein, am Stück<br />

oder in Scheiben geschnitten,<br />

je 1 kg<br />

Schweinebraten oder<br />

Kasselerbraten<br />

hausgemacht, stets frisch gegart,<br />

je 100 g<br />

0, 69 Landfrischkäse<br />

Lauchzwiebeln<br />

hausgemacht,<br />

100 g<br />

0, 69 Saftiger Schinkenkrustenbraten<br />

küchenfertig zubereitet, SB-verpackt,<br />

je 1 kg<br />

Zubereitungshinweis: Kruste<br />

einschneiden, bei 160° C (Umluft)<br />

2 Stunden braten.<br />

3, 99<br />

mit Ghana/Costa<br />

Rica Sweet Ananas<br />

je Stück<br />

0, 99<br />

je<br />

Weizenmischbrot<br />

mit saftiger Krume,<br />

jeder 1000-g-Laib<br />

In unserer real,- Hausbäckerei<br />

wird laufend frisch für Sie<br />

gebacken. Freuen Sie sich auf<br />

über 80 Brot- und Backwaren<br />

vom knusprigen Brötchen bis zum<br />

Bio-Brot. Außerdem im Sortiment:<br />

Leckere Muffins sowie viele weitere<br />

süße oder herzhafte Snacks.<br />

1, 11 3,<br />

79<br />

Grundpreis:<br />

Berliner 1 kg = 5,83<br />

650 g, mit Mehrfruchtfüllung,<br />

jede 12er-Packung<br />

2, 44 Niederlande<br />

In unserem neuen Obst- und Gemüse-Markt können Sie<br />

die ganze Vielfalt saisonaler Obst- und Gemüsesorten aus<br />

der Region und der ganzen Welt täglich frisch entdecken.<br />

Und für bewusste Genießer haben wir jetzt über<br />

60 Bio-Artikel dauerhaft im Sortiment.<br />

Deutschland<br />

Tafeläpfel<br />

1, 99<br />

Deutschland<br />

Mini-Tomaten<br />

Eisbergsalat<br />

Kennzeichnung siehe Etikett, Kennzeichnung siehe Etikett,<br />

jede 750-g-Schale je Stück<br />

0, 99 0, 49<br />

Grundpreis:<br />

1 kg = 1,32<br />

Grundpreis:<br />

1 kg = 1,-<br />

versch. Sorten,<br />

Kennzeichnung siehe Etikett,<br />

jede 2-kg-Tragetasche<br />

10,– 99 Grundpreis:<br />

1 Liter = 1,67<br />

Pott’s Landbier<br />

und weitere Sorten, 20 x 0,33 Liter,<br />

jeder Kasten (+ 4,50 Pfand)<br />

real,- Coesfeld • <strong>Dülmen</strong>er Str. <strong>39</strong> • Tel.: 02541 / 848490 • Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 8 – 22 Uhr<br />

real,- <strong>Dülmen</strong> • Auf dem Quellberg 16 • Tel.: 02594 / 783110 • Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 8 – 22 Uhr<br />

Impressum: real,- SB-Warenhaus GmbH, Metro-Straße 1, 40235 Düsseldorf


LOKALES<br />

10 StadtAnzeiger 23. September 2015<br />

Schlaunpreis geht nach Schapdetten<br />

Team des „Dettener Dorfladens“ wird Samstag ausgezeichnet<br />

Einen Preis zu gewinnen, das<br />

war nicht die Motivation des<br />

Teams vom Dettener Dorfladen.<br />

Dass die Ehrenamtlichen für<br />

ihren Pioniergeist nun ausgezeichnet<br />

werden, freut sie aber<br />

schon.<br />

Von Alexandra Schlüter<br />

SCHAPDETTEN. Direkt nach<br />

der entscheidenden Vorstandssitzung<br />

des Schlaun<br />

Cirkels klingelte bei Willi<br />

Voss vom Vorstand des Dorfladens<br />

das Telefon. „Was sollen<br />

wir?“, war dann auch sein<br />

erster Gedanke, die Überraschung<br />

über die altehrwürdige<br />

Auszeichnung war sehr<br />

groß.<br />

Wie genau die Preisverleihung<br />

am kommenden Samstag,<br />

26. September um 11 Uhr<br />

in der Alten Amtmannei ablaufen<br />

wird, das wissen weder<br />

er noch seine Vorstandskollegin<br />

Ariane<br />

Richert.<br />

W o h l<br />

a b e r ,<br />

dass es eine Skulptur geben<br />

wird. Diese, so der Plan der<br />

beiden Aktiven, wird ihren<br />

Platz in der Kaffeeecke des<br />

Dorfladens finden.<br />

Am 28. Februar 2014 hatte<br />

der Dorfladen seine Türen<br />

geöffnet. Wollten die Initiatoren<br />

eigentlich zunächst<br />

nur die Nahversorgung in<br />

Schapdetten sichern, hat sich<br />

der Dorfladen mittlerweile<br />

zu einem echten Treffpunkt<br />

gemausert. Immer am Mittwochvormittag<br />

findet hier<br />

ein „Dorfstammtisch“ statt,<br />

am Dienstagnachmittag wird<br />

Plattdeutsch gesprochen.<br />

„Ein bisschen blauäugig<br />

sind wir damals in das Projekt<br />

gestartet“, gibt Willi Voss zu.<br />

Schnell war klar, dass es nicht<br />

reicht, dass jemand die Kasse<br />

macht, hinter einem Laden<br />

steckt viel mehr Logistik. So<br />

ist das<br />

T e a m<br />

auf acht<br />

Mitarbei-<br />

ter um Ladenleiter Frank Rademacher<br />

angewachsen, das<br />

Sortiment hat sich von 1.500<br />

Artikel auf über 2.000 Artikel<br />

vergrößert. Dabei, so Ariane<br />

Richert, sei man auch ganz<br />

gezielt auf Kundenwünsche<br />

eingegangen.<br />

Ein dicker Pluspunkt sei<br />

das Angebot regionaler Produkte.<br />

Frisches Obst und Gemüse<br />

oder Kaffee der Rösterei<br />

Schröer sind lokale Erzeugnisse<br />

- auch ein Grund für die<br />

Auszeichnung der Dettener<br />

mit dem Schlaunpreis. Der<br />

Laden entwickelt sich stetig<br />

weiter, bereits jetzt werden<br />

Wohngruppen des Stifts Tilbeck<br />

beliefert. „Dies Angebot<br />

würden wir in Zukunft gerne<br />

noch ausbauen“, so Willi<br />

Voss. Mit einer neuen Klimaanlage<br />

hat sich das Team erst<br />

kürzlich einen Wunsch erfüllt.<br />

Dabei, darauf legt Willi<br />

Voss besonders Wert, gehöre<br />

der Laden<br />

allen Bürgern.<br />

„Die<br />

Schapdettener sollen ihren<br />

Laden nutzen“, so Voss.<br />

Aktuell muss das Team sich<br />

wenig Gedanken um den Zuspruch<br />

machen, vor allem am<br />

Samstag und Sonntag wird<br />

es regelmäßig voll vor der<br />

Ladentheke. „Wir haben im<br />

Durchschnitt rund 250 Kassiervorgänge<br />

pro Tag“, erläutert<br />

Willi Voss.<br />

Die Mitarbeiter, die alle<br />

fest angestellt sind, kommen<br />

direkt aus Schapdetten oder<br />

dem näheren Umland. „Es<br />

nutzen auch viele Auswärtige,<br />

die durch Schapdetten fahren,<br />

den Laden“, weiß Ariane<br />

Richert um die Attraktivität<br />

des Angebotes, aber auch die<br />

besondere Einkaufsatmosphäre.<br />

Und dabei, betont Willi<br />

Voss, seien die Preise keineswegs<br />

teurer als im normalen<br />

Supermarkt.<br />

Anfragen, das Projekt in anderen<br />

Orten zu kopieren, gibt<br />

es auch schon. So haben Initiativen<br />

in Goxel oder Darup<br />

bereits bei den Schapdettenern<br />

angefragt.<br />

Sind stolz auf das, was alle Schapdettener gemeinsam geschaffen haben (v.l.): Britta Stattrop, Rosi Caccavo, Ariane Richert und Willi<br />

Voss. Foto: as<br />

Kurz notiert<br />

Geschenke aus<br />

der Küche<br />

DÜLMEN. Selbstgemachte<br />

Senfvariationen, bunte Pasta,<br />

Gewürzmischungen und<br />

natürlich auch etwas Süßes<br />

für die Seele sind schöne und<br />

immer willkommene Geschenke.<br />

Zu diesem aktuellen<br />

Trend bietet die VHS den<br />

entsprechenden Kurs an. Am<br />

Donnerstag, 24. September<br />

von 18 bis 21.45 Uhr können<br />

Kursteilnehmer in der<br />

VHS-Schulküche in der Alten<br />

Sparkasse kleine Köstlichkeiten<br />

unter der Anleitung von<br />

Birgit Lindner zubereiten.<br />

Sie können geeignete Gläser<br />

und Verpackungen mitbringen<br />

oder direkt bei der<br />

Kursleiterin erwerben. Anmeldung<br />

und Info unter Tel.<br />

0 25 94/1 24 00.<br />

Infoabend für Eltern<br />

DÜLMEN. Im Spiel von Kindern<br />

gibt es immer wieder<br />

Situationen, in denen sich<br />

beide Parteien nur durch<br />

Handgreiflichkeiten zu behaupten<br />

wissen. Eltern stellen<br />

sich dann häufig Fragen,<br />

was sie tun können, wenn<br />

ihr Kind haut, beißt oder<br />

tritt bzw. von einem anderen<br />

Kind so behandelt wird.<br />

Am Donnerstag, 1. Oktober<br />

um 20 Uhr schaut Ute Dorn<br />

an einem kostenlosen Themenabend<br />

der Familienbildungsstätte<br />

(FBS) <strong>Dülmen</strong> in<br />

Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum<br />

Heilig Kreuz<br />

darauf, wie ein solches Verhalten<br />

entstehen kann und<br />

wie Eltern darauf reagieren<br />

können. Der Kurs findet im<br />

Kindergarten An der Kreuzkirche<br />

2 statt. Anmeldung<br />

unter Tel. 0 25 94/27 47 oder<br />

Tel. 0 25 94/9 43 00.<br />

Sie möchten Ihre Prospekte/Flyer<br />

verteilen lassen?<br />

• am Mittwoch<br />

• am Wochenende<br />

Wir helfen Ihnen<br />

kompetent und<br />

günstig!<br />

• punktgenau nach<br />

Orten · Wohngebieten · Straßenzügen<br />

Davidstraße 15 · 48653 Coesfeld · 0 25 41/94 07-01<br />

roring@stadtanzeiger-coesfeld.de · www.stadtanzeiger.de<br />

Gescher<br />

Legden<br />

Osterwick<br />

Darfeld<br />

Holtwick<br />

Havixbeck<br />

Coesfeld<br />

Darup<br />

Lette<br />

Rorup<br />

Merfeld<br />

Hausdülmen<br />

Billerbeck<br />

Nottuln<br />

Appelhülsen<br />

Buldern<br />

Hiddingsel<br />

<strong>Dülmen</strong>


Licht schafft Atmosphäre und Sicherheit!<br />

Licht-undLeuchtträume<br />

Aktionspreis<br />

14, 99<br />

Aktionspreis<br />

29, 99 Leuchtenserie JAFFA<br />

InklusiveLED-Leuchtmittel<br />

Metall,Eisen.<br />

1er Wandleuchte,H 150 mm,B 100 mm,Ø 120 mm: 4.99<br />

Deckenleuchte,2-flammig,H 150 mm,B 350 mm: 9.99<br />

3er Spirale,H 150 mm, Ø 260 mm: 14.99<br />

InklusiveLeuchtmittel<br />

Inkl.LED-Lichteffekt<br />

Aktionspreis<br />

49, 99<br />

Halogen-Leuchtenserie<br />

SPECTRA<br />

Metall,schwarz oder weiß<br />

Deckenleuchte,4-flammig,drehbar,H 125 mm,B 780 mm: 29.99<br />

3er Rondel,H 110 mm, Ø 192 mm: 19.99<br />

Aktionspreis<br />

9, 99<br />

4, 99<br />

Aktionspreis<br />

49, 99<br />

Aktionspreis<br />

29, 99 Aktionspreis<br />

<strong>39</strong>, 99<br />

LED-Leuchtmittel<br />

4,5 Watt,E27,warm-weiß,<br />

LED-Standleuchte<br />

Lumen 470,Kelvin 2700<br />

ORLEANS<br />

Metall,Eisen,<br />

LED-LeuchtenserieSHYRKA<br />

H 1400 mm,Ø 850 mm<br />

2, Chrom,Metall,inkl.Fernbedienung<br />

Lumen 570,Kelvin 3000<br />

99<br />

1er Wandleuchte,H 160 mm, Ø 140 mm: 29.99<br />

Deckenleuchte,2-flammig,H170mm,B 340mm:<strong>39</strong>.99<br />

Inklusive LED-Leuchtmittel<br />

Deckenleuchte,4-flammig,H 170 mm,B 840 mm: 49.99<br />

3er Rondel,H 150 mm,Ø 240 mm: 49.99<br />

Aktionspreis<br />

<strong>39</strong>, 99<br />

ZusätzlicheLichteffekteschaltbar perFernbedienung:<br />

Halogen-DeckenleuchteVANTAGE<br />

Aktionspreis Metall,weiß-matt,H 145 mm,B 605 mm,Ø 170 mm<br />

6, 99<br />

Wir beraten Sie und das tun wir gern!<br />

www.hagebau-frieling.com<br />

14, 99 DeckenleuchteINFERNO<br />

Metall,Chrom,H 130 mm,B 500 mm,Ø 210 mm<br />

InklusiveLeuchtmittel<br />

Inkl.LED-Lichteffekt<br />

<strong>39</strong>, 99 Aktionspreis<br />

Aktionspreis<br />

14, 99<br />

19, 99<br />

InklusiveLED-Leuchtmittel<br />

Inkl.LED-Lichteffekt<br />

6, 99 Aktionspreis<br />

InklusiveLeuchtmittel<br />

IrrtümerundModelländerungenvorbehalten.Alle Artikel nur solange der Vorrat reicht.<br />

Aktionspreis<br />

hagebaumarkt B. Frieling GmbH & Co.KG<br />

Bocholt. Werther Straße 50<br />

hagebaumarkt II B.Frieling GmbH & Co.KG<br />

Coesfeld. <strong>Dülmen</strong>er Str. 100<br />

hagebaumarkt B. Frieling GmbH & Co.KG<br />

Gescher. Mühlengrund 4<br />

hagebaumarktHalternB.FrielingGmbH&Co.KG<br />

Haltern am See. Krumme Meer 3<br />

hagebaumarkt B. Frieling GmbH & Co.KG<br />

Nottuln. Oststraße 1<br />

hagebaumarkt B. Frieling GmbH & Co.KG<br />

Ochtrup. Deipenbrook 1<br />

hagebaumarktRhedeB.FrielingGmbH&Co.KG<br />

Rhede. Gronauer Straße 25


TIPPS & TERMINE<br />

12 StadtAnzeiger 23. September 2015<br />

DETLEV JÖCKER AM SONNTAG IN COESFELD<br />

COESFELD. Am kommenden Sonntag, 27. September tritt der Kinderliedermacher Detlev<br />

Jöcker um 15 Uhr in der Bürgerhalle auf. Er präsentiert auf seiner „Sauseschritt Tournee“<br />

neben den bekanntesten Spiel- und Bewegungshits wie „1,2,3 im Sauseschritt“ auch neue<br />

Kindersongs. Neu im Programm sind auch einige Präventionslieder, die Kinder mit Spaß und<br />

ohne erhobenen Zeigefinger für die Unfallgefahren im Alltag sensibilisieren. Diese Lieder<br />

wurden mit dem „Präventionspreis des Wissenschaftlichen Institutes für Prävention und der<br />

Bayerischen Apothekenkammer“ ausgezeichnet. Sogar ein kleiner Fahrradhelm spielt auf der<br />

Bühne mit. Er heißt Tim und er erklärt mit seinem Lied den Kindern, warum das Fahrradfahren<br />

mit einem Helm auf dem Kopf so lebenswichtig ist. Zum ersten Mal mit dabei<br />

ist auch Arabella Wirbelwind. Die quirlige Tänzerin und Sängerin gehört zu<br />

den bekanntesten Charakteren aus Detlev Jöckers Lie-<br />

derwelt. Mit rasanten<br />

und mitreißenden Ele- menten aus Musical, Tanz und<br />

Schauspiel wollen Detlev Jöcker und Arabella Wirbelwind<br />

alle Zuschauer begeistern und<br />

zum Singen und Mit- machen bewegen.<br />

Detlev Jöcker verkaufte<br />

mehr als 13 Millionen<br />

Kindertonträger (GfK).<br />

Wir verlosen drei mal<br />

zwei Eintrittskarten sowie<br />

verschiedene Bücher,<br />

DVDs und CDs von Detlev<br />

Jöcker. Dafür bitte eine E-<br />

Mail mit dem Betreff „Detlev<br />

Jöcker“ an redaktion@<br />

stadtanzeiger-coesfeld.de oder<br />

eine Postkarte an StadtAnzeiger,<br />

Davidstraße 15, 48653 Coesfeld<br />

schicken. Einsendeschluss ist<br />

bereits Donnerstag, 24. September<br />

um 15 Uhr. Name und Telefonnummer<br />

nicht vergessen. Viel Glück!<br />

QUEEN KINGS IN GESCHER<br />

GESCHER. Zum Auftakt des Strohmarkt-Wochenendes wartet<br />

in Gescher direkt ein echter Leckerbissen. Die „Queen Kings“<br />

sind in der Glockenstadt zu Gast. Nicht nur Fans von „Queen“<br />

dürfen sich auf einen Abend voller Rockklassiker freuen. Die<br />

Truppe um Sänger Mirko Bäumer covert nicht einfach nur<br />

Songs von Queen, sondern schafft es, mit ihrem ganz eigenen<br />

Stil in die übergroßen Fußstapfen von Freddie Mercury zu treten.<br />

Einlass für die Show am Freitag, 2. Oktober im Festzelt auf<br />

dem Pankratiusschulhof ist um 19 Uhr. Karten gibt es für 17<br />

Euro beim Stadtmarketing Gescher.<br />

Stadt Anzeiger<br />

Anzeigenschluss:<br />

Mi. 30. Sept. 2015<br />

Unsere nächste Sonderbeilage<br />

Erfolgreich von hier!<br />

Das Regional-Magazin erscheint<br />

am 14. Oktober 2015.<br />

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.<br />

ca. 451.000<br />

vert. Exemplare<br />

Mehr Informationen unter<br />

www.hallo-muensterland.de/erfolgreich-von-hier


TIPPS & TERMINE<br />

23. September 2015 StadtAnzeiger 13<br />

DO 24. SEPTEMBER<br />

<strong>Dülmen</strong> 20.00<br />

KABARETT<br />

„Die Diplom Animatöse“, Kabarett<br />

mit Chrstine Prayon,<br />

Forum Alte Sparkasse, Eintritt<br />

14 Euro (17 Euro Abendkasse)<br />

FR 25. SEPTEMBER<br />

Havixbeck 11.00<br />

KULINARISCHE MESSE<br />

„Genussträume auf der Burg<br />

Hülshoff“, regionale Küche,<br />

exklusive Aussteller und neue<br />

Trends<br />

<strong>Dülmen</strong> 15.00<br />

KINDERKONZERT<br />

„Die BuchstAbenteuer“, Kinderlieder<br />

mit Klaus Foitzik,<br />

Forum Alte Sparkasse. Eintritt<br />

fünf Euro (Tageskasse sechs)<br />

Billerbeck 16.00<br />

KINDERKONZERT<br />

INFOTAG<br />

„Mein Beruf, meine Zukunft.<br />

Mit Ausbildung zum Erfolg“,<br />

Infoveranstaltung, St. Barbara-Haus,<br />

Kapellenweg 75, Eintritt<br />

frei<br />

SA 26. SEPTEMBER<br />

Coesfeld<br />

PFERDESPORT<br />

ganztägig<br />

Münsterland Kaltblut Championat,<br />

Pferdesportzentrum,<br />

Flamschen 3, mit Sommernachtsparty<br />

<strong>Dülmen</strong> 10.30<br />

KULTURRUCKSACK<br />

Tanzworkshop „Helden von<br />

gestern und heute“, Balettstudio<br />

der Kulturoffensive e.V.,<br />

Halterner Straße 10<br />

Havixbeck 11.00<br />

KULINARISCHE MESSE<br />

„Genussträume auf der Burg<br />

Hülshoff“, regionale Küche,<br />

exklusive Aussteller und neue<br />

Trends<br />

SO 27. SEPTEMBER<br />

Coesfeld<br />

PFERDESPORT<br />

ganztägig<br />

KULINARISCHE MESSE<br />

„Genussträume auf der Burg<br />

Hülshoff“, regionale Küche,<br />

exklusive Aussteller und neue<br />

Trends<br />

<strong>Dülmen</strong> 17.00<br />

KONZERT<br />

Klavier- und Chorkonzert mit<br />

Christian Przybyl und Co., St.<br />

Barbara Haus, Kapellenweg 75<br />

DI<br />

29. SEPTEMBER<br />

<strong>Dülmen</strong> 19.30<br />

KABARETT<br />

„Mein Bauch gehört dir!“,<br />

Kabarett mit Kriszti Kiss und<br />

Martin Brödemann, Stadtbücherei,<br />

Overbergpassage 1 - 3<br />

MI 30. SEPTEMBER<br />

Coesfeld 19.30<br />

KABARETT<br />

„Halbzeit“, neues Programm<br />

von Markus Maria Profitlich,<br />

konzert theater coesfeld, Osterwicker<br />

Straße 31<br />

Havixbeck 20.00<br />

VORTRAG<br />

„Die heilenden Kräfte von<br />

Steinen“, Vortrag von Wim<br />

van Betuw, Baumberger Sandsteinmuseum,<br />

Gennerich<br />

FR<br />

2. OKTOBER<br />

„Wir sind stark“, Konzert für Münsterland Kaltblut Championat,<br />

Kinder von drei bis zwölf Jahre<br />

Pferdesportzentrum, Gescher ganztägig<br />

mit Uwe Lal, Kulturzen-<br />

Flamschen 3, mit Erntedankschule,<br />

Darfelder Straße 10/12<br />

trum Alte Landwirtschaftsgottesdienst<br />

und Tiersegnung<br />

GLOCKENKUNDE<br />

23. Kolloquium zur Glockenkunde,<br />

Havixbeck 11.00<br />

Altes Kutschenmuse-<br />

<strong>Dülmen</strong> 17.00<br />

um, Armlandstraße 48<br />

Stadt Anzeiger<br />

Legden 18.00<br />

OKTOBERFEST<br />

Wies'n-Stimmung im Dorf<br />

Münsterland, mit dem „Almklausi“<br />

und den Trenkwaldern,<br />

Audimaxx<br />

Billerbeck 20.00<br />

KONZERT<br />

Blues mit Tom Vieth &<br />

Friends, Forum Billerbeck, An<br />

der Kolvenburg<br />

<strong>Dülmen</strong> 20.00<br />

PARTY<br />

„Tanz in die Einheit“, Barber's<br />

66, Lüdinghauser Straße 14,<br />

Einlass 18 Uhr, Eintritt frei<br />

SA<br />

3. OKTOBER<br />

Darfeld 11.00<br />

HERBSTFEST<br />

Herbstfest im Generationenpark<br />

Darfeld<br />

<strong>Dülmen</strong> 11.00<br />

STADTFEST<br />

Bürgerfest zum „Tag der Deutschen<br />

Einheit“, mit 60 Vereinen<br />

und Institutionen<br />

Billerbeck 16.00<br />

KONZERT<br />

Jazz und Folk, Akkordeonmusik<br />

von Didier Laloy & Tuur<br />

Florizoone, Kolvenburg, An<br />

der Kolvenburg<br />

Legden 18.00<br />

OKTOBERFEST<br />

Wies'n-Stimmung im Dorf<br />

Münsterland, mit dem „Almklausi“<br />

und den Trenkwaldern,<br />

Audimaxx<br />

MI<br />

<strong>Dülmen</strong> 20.00<br />

KABARETT<br />

7. OKTOBER<br />

„Nachtschnittchen“, Comedy-Show,<br />

Barber's 66, Lüdinghauser<br />

Straße 14<br />

Billerbeck 20.00<br />

Konzert<br />

Acoustic Session im Forum,<br />

An der Kolvenburg 6, Eintritt<br />

fre<br />

FR<br />

<strong>Dülmen</strong><br />

VIKTORKIRMES<br />

9. OKTOBER<br />

ganztägig<br />

Kirmes auf dem Marktplatz<br />

und dem Overbergplatz<br />

SA<br />

<strong>Dülmen</strong><br />

VIKTORKIRMES<br />

10. OKTOBER<br />

ganztägig<br />

Kirmes auf dem Marktplatz<br />

und dem Overbergplatz<br />

Trödelmarkt<br />

Sonntag, 27. September 2015<br />

Senden - Zum Sendener Herbst<br />

(keine Neuware) - Jeder kann mitmachen.<br />

Info 0 25 81/44 66 0 www.renesmaerkte.de<br />

Herbstimpressionen<br />

Di. 29.09. bis Do. 01.10.2015 · 10 bis 18 Uhr<br />

GENUSSTRÄUME NEU!<br />

25.-27. September 2015<br />

Burg Hülshoff<br />

Havixbeck<br />

Genießen Sie Fleisch- und Fischprodukte, Feinkost Gewürze<br />

Biersorten, Wein und Spirituosen, Essig und Öle Obst und Gemüse<br />

exklusive Tischkultur, kulinarische Reisen und noch vieles mehr!<br />

Verschenken Sie Genussträume und<br />

bestellen Sie weitere Eintrittskarten auf<br />

www.genusstraeume.com<br />

GARTENMARKT<br />

Herbstfärbende Gehölze, Gräser, Blumenzwiebeln<br />

Kaffee & Gebäck<br />

Garten<br />

Schwieters<br />

Schlee 8<br />

48720 Rosendahl-<br />

Holtwick<br />

Fon: 02566 - 4444<br />

Fax: 02566 - 1<strong>39</strong>7


14 StadtAnzeiger LOKALES<br />

23. September 2015<br />

Blues is back<br />

Nach zwei Jahren Pause wieder Sessions in Nottuln / Soulparty am 24. Oktober<br />

Ab Donnerstag, 1. Oktober<br />

dürfen sich Nottulner und Interessierte<br />

aus der Umgebung<br />

auf den Neubeginn der beliebten<br />

Blues-Session freuen.<br />

Stattfinden wird die Session<br />

dann jeweils am ersten Donnerstag<br />

im Monat im Kaminzimmer<br />

der „Alten Amtmannei“.<br />

NOTTULN. Nicht nur die Örtlichkeit<br />

ist neu, sondern auch<br />

die Hausband. „Blues in Nottuln“<br />

(Martin Uphoff, Silke<br />

und Jochen Beckhaus) ist es<br />

gelungen, hierfür hervorragende<br />

Musiker zugewinnen.<br />

Sie besteht aus Matt Walsh<br />

(Gesang, Saxophon und<br />

Mundharmonika), Martin<br />

Spoerell (Piano), Wolfgang<br />

„Hilly“ Hillmann (Bass und<br />

Gitarre) sowie Friedemann<br />

Kühn (Schlagzeug).<br />

Nicht verändert haben<br />

sich der freie Eintritt und der<br />

Ablauf dieser Session. Eine<br />

Gesangsanlage, Piano und<br />

Die „Soulfamily“ macht den Auftakt der reanimierten Konzertreihe in Nottuln. Ebenfalls wieder<br />

das: die „Blues Session“ jeden ersten Donnerstag im Monat.<br />

Foto: pr<br />

Schlagzeug sind vorhanden,<br />

weitere Instrumente müssen<br />

interessierte Gastmusiker mitbringen.<br />

Zunächst beginnt<br />

immer die Hausband, dann<br />

ist „Open Stage“. Ob Soul,<br />

Swing, Blues, Boogie Woogie,<br />

Rock ‘n Roll, Funk, Jazz oder<br />

Dixie - Abwechslung ist gefragt.<br />

Ebenfalls wiederaufgelegt<br />

werden die Konzerte. Das<br />

erste Event dieser Reihe wird<br />

eine wahre „Soulexplosion“,<br />

so die Macher von Blues in<br />

Nottuln, Martin Uphoff, Silke<br />

und Jochen Beckhaus.<br />

„Unser Bestreben ist es, dem<br />

Publikum alles rund um den<br />

Blues zu bieten - die vielen Facetten<br />

dieser Musikrichtung“,<br />

so Martin Uphoff. Ob Soul,<br />

Swing, Blues, Boogie Woogie,<br />

Rock´n Roll, Funk, Jazz oder<br />

Dixie - die Macher versprechen<br />

Abwechslung pur.<br />

13 exzellente Musiker werden<br />

am Samstag, 24. Oktober<br />

den Saal der Amtmannei mit<br />

Soulrhythmen basierend auf<br />

Kurz notiert<br />

den Klassikern von Otis Redding,<br />

James Brown, Aretha<br />

Franklin und natürlich den<br />

legendären Blues Brothers<br />

zum Kochen bringen.<br />

Lange bevor die Commitments<br />

das Soul Revival einleiteten,<br />

missionierte die „Soulfamily“<br />

bereits unermüdlich<br />

Deutschland und das benachbarte<br />

Ausland mit bestem,<br />

schwarzem Soul. Besondere<br />

Höhepunkte waren die gemeinsamen<br />

Konzerte mit<br />

Soulgrößen wie den Temptations,<br />

den Supremes und den<br />

Weather Girls.<br />

Neben der charismatischen<br />

Soulröhre, dem Frontmann<br />

der Soulfamily „Mr. Big Fat<br />

Moose“ und den beiden Sängerinnen<br />

sorgt die dynamische<br />

Rhythmusgruppe mit<br />

zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug<br />

und Keyboards für fette<br />

Grooves und glanzvolle Solis.<br />

Den echten, druckvollen<br />

Soulsound bringt der fünfköpfige<br />

Bläsersatz der „Matterhorn<br />

Section“. Dies alles<br />

gut verpackt in einer bis zu<br />

dreistündigen Bühnenschau<br />

bringt die Soulfamily jedes<br />

Publikum, ob Open-Air, Konzerthalle<br />

oder wie jetzt in<br />

Nottuln den wunderschönen<br />

Konzertsaal der Alten Amtmannei<br />

in Nottuln sprichwörtlich<br />

zum Toben.<br />

Einlass ist um 19 Uhr, Karten<br />

gibt es für zehn Euro in<br />

der Informationsstelle der Gemeinde<br />

Nottuln.<br />

SUS Hochmoor: Mitgliederversammlung<br />

wegen Platzgestaltung<br />

Smartphone und Tablet<br />

DÜLMEN. Einen Fortgeschrittenen-Kurs<br />

zum Umgang mit<br />

Smartphones und Tablets bietet<br />

die VHS am Montag, 5. Oktober<br />

und Mittwoch, 7. Oktober<br />

jeweils von 9 bis 12 Uhr in<br />

der Alten Sparkasse an. Kursleiter<br />

Werner Schwers zeigt,<br />

wie Nutzer von Smartphones<br />

HOCHMOOR. Die Planungen<br />

für die Sanierung des Ascheplatzes<br />

stehen an. In einer<br />

außerordentlichen Mitgliederversammlung<br />

stellt der<br />

Vorstand den Stand dieser Planung<br />

vor. Dabei wird er von<br />

Jochen Inkmann unterstützt,<br />

der zum Fachteam Sport in<br />

der Stadtverwaltung gehört.<br />

Kernstück der geplanten Projekte<br />

ist die Sanierung der<br />

Oberfläche des Ascheplatzes<br />

an der Landsbergstraße. Außerdem<br />

wird die Zukunft des<br />

Rasenplatzes, der zum Sportpark<br />

gehört, diskutiert. Als<br />

drittes Projekt stehen Investitionen<br />

in das Gebäude des<br />

SUS auf der Tagesordnung.<br />

Insgesamt bedeutet die Umsetzung<br />

dieser Planung einen<br />

starken Rückenwind für die<br />

Sporttreibenden in und um<br />

Hochmoor - für alle Abteilungen<br />

des Vereins. Was genau<br />

geplant ist, wie der Zeitplan<br />

ausschaut, welche Aufgaben<br />

sich Verein und auch Stadt<br />

teilen, das erfahren die Mitglieder<br />

auf der Außerordentlichen<br />

Mitgliederversammlung.<br />

Diese findet am Dienstag, 29.<br />

September um 19.30 Uhr im<br />

SUS Clubheim an der Landsbergstraße<br />

statt.<br />

und Tablets mit dem Betriebssystem<br />

Android noch sicherer<br />

mit ihrem Gerät umgehen<br />

können. Kursteilnehmer sollten<br />

ihr aufgeladenes Gerät<br />

und das dazugehörige Ladeund<br />

Datenkabel mitbringen.<br />

Infos und Anmeldung unter<br />

Tel. 0 25 94/1 24 00.<br />

Stadt Anzeiger


23. September 2015 StadtAnzeiger 15<br />

Bastel- u. Hobbybedarf<br />

Gemeinsam kreativ werden<br />

Tipps zum Basteln von Karten und Dekoration zum Weihnachtsfest<br />

Bis Weihnachten ist zwar<br />

noch etwas Zeit, aber bereits<br />

jetzt steigt die Vorfreude. Und<br />

der ein oder andere denkt<br />

vielleicht jetzt schon darüber<br />

nach, was für das heimische<br />

Wohnzimmer gebastelt werden<br />

könnte.<br />

KREIS. Der rötlich-goldene<br />

Glanz von Kupfer ist<br />

„in“ und erobert auch die<br />

Schmuckkästchen. Kupferschmuck<br />

herstellen<br />

können dabei<br />

KREIS. Weihnachten ist die<br />

Zeit des Bastelns - auch und<br />

insbesondere für Erwachsene.<br />

Bei ihnen liegen selbst<br />

gebastelte Karten, Anhänger<br />

oder Weihnachtsdekorationen<br />

im Trend. Gerade zu<br />

Weihnachten ist das Angebot<br />

an Bastelutensilien<br />

riesig, es gibt spezielle Programmreihen<br />

mit allem<br />

Zubehör für die besinnliche<br />

Zeit. Am besten sollte man<br />

rechtzeitig loslegen - damit<br />

Weihnachten alles fertig ist.<br />

„Noch besser ist es, gemeinsam<br />

mit anderen kreativ zu<br />

werden - das macht mehr<br />

Spaß und bringt Freunde,<br />

Familie und Nachbarn zusammen“,<br />

rät Beate Fuchs,<br />

Expertin für Verbraucherthemen<br />

bei Ratgeberzentrale.de.<br />

Im aktuellen Herbst- und<br />

Winterbastelkatalogen beispielsweise<br />

findet sich eine<br />

große Auswahl an weihnachtlich<br />

inspirierten Kartons<br />

und Designerpapieren,<br />

Karten und Kartons, Stanzen<br />

und Stempeln, Bändern<br />

und vielen weiteren Accessoires.<br />

Bastelvorschläge gibt<br />

es gleich mit dazu. Mit sogenannten<br />

Projektsets etwa<br />

für Weihnachtsanhänger<br />

lassen sich schnell kunstvolle<br />

Weihnachtsdekorationen<br />

erstellen. Hilfreiche Utensilien<br />

beim Basteln sind Stempel<br />

und Stanzen. Sie sorgen<br />

für ein schönes Ergebnis<br />

in immer gleichbleibender<br />

Qualität und sind mit dem<br />

Ausmalen und Ausschneiden<br />

früherer Tage nicht zu<br />

vergleichen. Bei den Stanzen<br />

gibt es eine große Viel-<br />

Trendmaterial Kupfer<br />

Geschenkideen aus rotem Gold<br />

nicht nur professionelle<br />

Kunsthandwerker. Wer Spaß<br />

am Basteln und Gestalten<br />

hat, kann hübsche Präsente<br />

auch mit normalen Werkzeugen<br />

fertigen. Mit einer<br />

Blechschere, einer Lauboder<br />

Eisensäge, einem<br />

falt an Typen, mit denen<br />

man unterschiedliche Effekte<br />

erzielen kann. Mit einer<br />

einfachen Elementstanze,<br />

etwa in Form einer Schneeflocke,<br />

erreicht man bereits<br />

schöne Ergebnisse.<br />

Wer es anspruchsvoller<br />

mag, der greift auf Stanzschablonen<br />

zurück, die in<br />

eine Stanz- und Prägemaschine<br />

eingelegt werden.<br />

Hier stehen pro Schablonenset<br />

gleich mehrere Motive<br />

zur Auswahl. Neben<br />

Umriss-Schablonen, den sogenannten<br />

„Framelits“, gibt<br />

es auch Schablonen für filigrane<br />

Scherenschnitte, die<br />

„Thinlits“. Mit diesen lassen<br />

sich wahre Prachtstücke anfertigen<br />

- etwa Weihnachtsglocken<br />

in allen Arten und<br />

Ausführungen, die Karten<br />

oder Verpackungen zieren.<br />

Interessant sind auch „Edgelits“<br />

für das Stanzen von<br />

längeren Kanten mit Scherenschnitt-Effekten.<br />

kleinen Schmiedehammer,<br />

Feile oder Schraubstock<br />

kann man bereits viel anfangen.<br />

Von Vorteil für Selbermacher<br />

ist, dass Kupfer im<br />

Vergleich zu anderen Metallen<br />

relativ weich ist.<br />

Das ist sicher auch einer<br />

Weihnachten steht zwar noch nicht wirklich vor der Tür, aber<br />

die ersten Karten und Dekoartikel werden bereits jetzt gebastelt.<br />

<br />

Foto: pr<br />

der Hauptgründe, warum<br />

Kupfer das erste Metall war,<br />

mit dem die Menschen bereits<br />

vor über 7.000 Jahren<br />

das Ende der Steinzeit einläuteten<br />

und begannen,<br />

aus Kupfer gefertigte Gebrauchs-<br />

und Schmuckgegenstände<br />

zu nutzen. Die<br />

ersten Kunsthandwerker<br />

müssen also mit nichts weiter<br />

als Steinwerkzeugen ans<br />

Werk gegangen sein - dagegen<br />

ist selbst ein einfach<br />

ausgestatteter Werkzeugkasten<br />

High-Tech.<br />

Mit einfachen Mitteln<br />

lässt sich aus Kupfer zum<br />

Beispiel eine luftig leichte<br />

Feder fertigen, die, an einem<br />

Leder- oder einem gewachsten<br />

Baumwollbändchen<br />

aufgehängt, als individueller<br />

Halsschmuck dient. Eine<br />

Anleitung dazu gibt das Verbraucherportal<br />

Ratgeberzentrale.de<br />

unter www.rgz24.<br />

de/kupferschmuck. Dort ist<br />

detailliert beschrieben, wie<br />

man einen Kupferring mit<br />

einem ungewöhnlichen Aufsatz<br />

aus der Kupferschmelze<br />

eines Schrotthändlers zaubern<br />

kann.<br />

Nicht nur, aber vor allem Schmuck lässt sich mit Kupfer perfekt herstellen. <br />

Foto: pr<br />

Thea´s<br />

Bastelstube<br />

Hier finden Sie alles für<br />

• Tischdeko für Familienfeste<br />

• Kartengestaltung<br />

• Wohnraumdeko<br />

• Fotoalbumgestaltung (Scrapbooking)<br />

• Schmuck • Acrylmalerei<br />

… ein Paradies für alle Hobbykünstler<br />

Die neuen Kurshefte für Herbst/Winter sind da!<br />

Thea Heilers • Osterwicker Straße 24 • 48720 Rosendahl<br />

Telefon 0 25 45 / 13 54 • Fax 0 25 45 / 9 81 90


FIT & GESUND<br />

16 StadtAnzeiger 23. September 2015<br />

Kurz notiert<br />

Praktische Säuglingspflege<br />

COESFELD. Am Samstag, 17.<br />

Oktober von 9 bis 14.15 Uhr<br />

bietet die FBS ein Kompaktseminar<br />

für werdende Eltern<br />

an. Hier erhalten gerade<br />

Paare, die ihr erstes Kind<br />

erwarten, die Möglichkeit,<br />

sich Wissenswertes über die<br />

Erstausstattung, Pflege, Vorsorge<br />

und Ernährung des<br />

Säuglings anzueignen. Die<br />

Inhalte werden theoretisch<br />

und praktisch vermittelt.<br />

Fragen rund um das Neugeborene<br />

und die erste Zeit<br />

zu Dritt können geklärt werden.<br />

Anmeldungen nimmt die<br />

FBS auch online unter www.<br />

fbs-coesfeld.de entgegen.<br />

Tag der offenen Tür<br />

Samstag 26. September 2015<br />

09:00 bis 14:00 Uhr<br />

Martin-Luther-Str. 21 · Nottuln<br />

Lassen Sie kostenlos Ihre Venenfunktion<br />

bei uns überprüfen und informieren<br />

Sie sich bei einer kleinen Erfrischung.<br />

Münster – Nottuln – <strong>Dülmen</strong> – Havixbeck – Coesfeld<br />

Steinfurt Borghorst – Burgsteinfurt<br />

Neues aus der Geschäftswelt<br />

KOSTENLOSER VENENTEST<br />

NOTTULN. Es beginnt mit müden und schweren Beinen -<br />

eine Venenklappenstörung kann zu massiven gesundheitlichen<br />

Problemen führen. Wer seine Venen testen lassen<br />

möchte, kann am Samstag, 26. September von 9 bis 14 Uhr<br />

im Sanitätshaus Gäher, Martin-Luther-Straße 21, kostenlos<br />

seine Venenfunktion überprüfen lassen. „Man muss sich<br />

nicht anmelden, lediglich zehn Minuten Zeit mitbringen“,<br />

so Stefan Hahn (Foto). Der Test, bei dem die Muskeln zehn<br />

bis zwölf mal angespannt werden, ermittelt, ob die Venen<br />

in Ordnung sind. Liegt eine Schädigung vor, wird diese in<br />

Grad 1, Grad 2 oder Grad 3 - je nach Schwere - eingeteilt.<br />

Stefan Hahn rät aber auch schon bei einer Grad-1-Marke<br />

dazu, den Phlebologen (Venenfacharzt) aufzusuchen. Auch,<br />

so Hahn, sind Venenerkrankungen kein Altersphänomen.<br />

„Davon können schon Menschen ab 30 Jahre betroffen<br />

sein“, ergänzt er. Wartezeiten können die Besucher verkürzen,<br />

indem sie sich vor Ort über neue Trends bei den Kompressionsstrümpfen<br />

informieren oder in angenehmer Atmosphäre<br />

Erfrischungen genießen.<br />

as<br />

Kurz notiert<br />

Erste Hilfe<br />

BIO-WETTER ZUM WOCHENENDE<br />

Die Wetterreize belasten das gesundheitliche Wohlbefinden. Die Schmerzempfindlichkeit<br />

nimmt zu und Nervosität sowie unruhiger Schlaf kommen wieder häufiger<br />

auf. Wetterfühlige Menschen neigen daher vermehrt zu Antriebslosigkeit und<br />

depressiven Verstimmungen, aber auch der Kreislauf gerät schon bei geringen<br />

Anstrengungen leichter aus dem Tritt als sonst.<br />

COESFELD. Falls der letzte<br />

Erste-Hilfe-Schein nicht älter<br />

als 2,5 Jahre alt ist, reicht zur<br />

Verlängerung dieser Erste-<br />

Hilfe-Auffrischungs-Kurs am<br />

Montag, 19. Oktober von 9<br />

bis 16.45 Uhr in der FBS. Er<br />

beinhaltet hauptsächlich Unfall-<br />

und Notfallmaßnahmen<br />

für Kinder. Im Anschluss erhalten<br />

die Teilnehmer ein<br />

Zertifikat vom DRK, das auch<br />

für berufliche Zwecke gilt.<br />

Anmeldungen nimmt die FBS<br />

auch online unter www.fbscoesfeld.de<br />

entgegen.<br />

Donnerstag 24. September 2015<br />

Temperatur 9 – 17° Regen-Risiko 7% Pollenflug kein Pollenflug<br />

Freitag 25. September 2015<br />

Temperatur 11 – 17° Regen-Risiko 12% Pollenflug kein Pollenflug<br />

Samstag 26. September 2015<br />

Temperatur 9 – 17° Regen-Risiko 13% Pollenflug kein Pollenflug<br />

Sonntag 27. September 2015<br />

Temperatur 7 – 18° Regen-Risiko 16% Pollenflug kein Pollenflug<br />

Apotheken<br />

Notdienst<br />

Coesfeld/Lette<br />

<strong>Dülmen</strong>/Baumberge<br />

Donnerstag, 24.09.2015<br />

Ahorn-Apotheke in Coesfeld<br />

Apotheke am Münstertor in Billerbeck<br />

Freitag, 25.09.2015<br />

Adler-Apotheke in Coesfeld<br />

Stifts-Apotheke OHG in Nottuln<br />

Samstag, 26.09.2015<br />

Barbara-Apotheke in Osterwick<br />

Dr. Graute‘s Tiber-Apotheke in <strong>Dülmen</strong><br />

Sonntag, 27.09.2015<br />

Kreuz-Apotheke in Coesfeld<br />

Apotheke am Spieker in Buldern<br />

Montag, 28.09.2015<br />

Gerburgis-Apotheke in Nottuln<br />

Dienstag, 29.09.2015<br />

Marien-Apotheke in Lette<br />

Baumberg-Apotheke OHG in Havixbeck<br />

Mittwoch, 30.09.2015<br />

Markt-Apotheke in Coesfeld<br />

Dorotheen-Apotheke in <strong>Dülmen</strong><br />

www.kts-krankenbefoerderung.de<br />

KTS Krankenbeförderung<br />

GmbH<br />

• Liegend & Sitzend<br />

• Dialysefahrten<br />

• Arztfahrten<br />

• Privatfahrten<br />

• Kur- und Rehafahrten<br />

• Rollstuhlfahrten<br />

• Bestrahlungsfahrten<br />

Notruf<br />

Mo – So<br />

KTS Krankenbeförderung GmbH<br />

08 00/30 31 800 (kostenfrei)<br />

Ihr Service im Kreis Coesfeld!<br />

Feuerwehr<br />

(Rettungsdienst und Notarzt) 112<br />

Polizei 110<br />

Notfalldienst<br />

niedergelassener Ärzte in Westfalen-Lippe<br />

116 117<br />

bundesweite und kostenfreie Nummer<br />

Notfalldienstpraxen<br />

Coesfeld: St.-Vincenz-Hospital<br />

<strong>Dülmen</strong>: Franz-Hospital<br />

Beratung & Hilfe<br />

Frauen- & Kinderschutzhaus<br />

0 25 94/8 68 54<br />

Frauen e.V. 0 25 94/99 11 11<br />

Ehe & Familie 0 25 41/23 63<br />

Weißer Ring e.V. Außenstelle<br />

Coesfeld 0 25 02/22 36 09<br />

Beratungsstelle Alzheimer<br />

01 80/5 00 87 04<br />

Giftnotruf 02 28/1 92 40<br />

Schwangerenhilfe 0 25 41/50 26<br />

Frauen e.V. 0 25 41/97 06 20<br />

Hilfe für entwicklungsverz. u. be hin derte<br />

Kinder/Vorschulalter 0 25 41/98 00 05


23. September 2015 SPORT & FREIZEIT<br />

StadtAnzeiger 17<br />

Warten auf das Wunder<br />

Fußballfrauen des DJK/VfL Billerbeck treten im DFB-Pokal am Samstag gegen den VfL Wolfsburg an<br />

Die Damen des VfL Billerbeck<br />

fiebern dem Spiel des Jahres<br />

entgegen. Am kommenden<br />

Samstag, 26. September um 16<br />

Uhr gastiert der Bundesligist<br />

VfL Wolfsburg am Helker Berg.<br />

Sportlich ist es die denkbar<br />

größte Herausforderung für<br />

die Billerbeckerinnen, gewann<br />

Wolfsburg doch 2013 das „Triple“<br />

aus Meisterschaft, Champions<br />

League und DFB-Pokal. Im<br />

Pokalwettbewerb sind die Gäste<br />

zudem aktueller Titelverteidiger.<br />

Von Alexander Bitting<br />

BILLERBECK. „Wer gewinnt<br />

das Spiel? Nur der VfL!“ So<br />

hallt es vor den Spielen immer<br />

durch die Umkleidekabine<br />

am Helker Berg. „Ich<br />

hoffe, dass das an diesem<br />

Samstag noch ein bisschen<br />

lauter wird“, sagt Kapitänin<br />

Lisa Schlottbohm. Das Ritual,<br />

sich vor jedem Spiel im Kreis<br />

aufzustellen und sich auf<br />

konstruktive Art und Weise<br />

anzuschreien, gehört für die<br />

Mannschaft dazu. Nur ob das<br />

sportlich gegen Wolfsburg etwas<br />

bringen wird, bezweifelt<br />

auch die 22-jährige Spielführerin.<br />

„Es wäre vermessen, ein<br />

sportliches Ziel anzusetzen.<br />

Im Fußball soll man trotzdem<br />

niemals nie sagen“, meint<br />

Lisa Schlottbohm, die in ihrer<br />

zweiten Saison<br />

Kapitänin des<br />

VfL ist. Schließlich<br />

würden<br />

die Profis aus<br />

Wolfsburg fünf<br />

mal die Woche<br />

trainieren und<br />

ein ganz anderes<br />

Tempo<br />

spielen<br />

können. „Wir wollen uns voll<br />

auf die Defensive konzentrieren<br />

und dann versuchen, einen<br />

Konter zu setzen.“<br />

Der Westfalenligist ging<br />

in der Liga am vergangenen<br />

Sonntag mit einem 0:10 gegen<br />

den Spitzenreiter Germania<br />

Hauenhorst unter. „Da<br />

muss eine 180 Grad Drehung<br />

her. Nach den ersten Toren<br />

haben wir uns ein bisschen<br />

aufgegeben“, sagt Lisa<br />

Schlottbohm. Doch sie<br />

denkt, dass ihr Team die<br />

Pleite abschütteln kann,<br />

da der Pokalwettbewerb<br />

auch etwas ganz anderes<br />

sei.<br />

Am Samstag zählt<br />

sie auf die Stärken ihrer<br />

Mannschaft: Den Willen<br />

zu gewinnen, die<br />

kämpferische<br />

und läuferische<br />

Leistung<br />

und natürlich<br />

auch die spielerische<br />

Klasse. „150 Prozent, bis es<br />

nicht mehr geht“, fordert die<br />

Kapitänin. „Je näher das Spiel<br />

rückt, desto höher steigt Nervosität<br />

und Vorfreude.“ Nach<br />

dem letzten Training am Donnerstag<br />

werden diese Gefühle<br />

wohl endgültig durchkommen.<br />

„Ich gehe davon aus,<br />

dass wir auf 1.500 Zuschauer<br />

kommen“, appelliert Lisa<br />

Schlottbohm auf eine große<br />

Unterstützung.<br />

Trainer Michael<br />

van<br />

den Berg<br />

weiß um<br />

die enorme<br />

spielerische<br />

Klasse der<br />

Kapitänin Lisa Schlottbohm (r.), Aileen Göbel (l.) und ihre Mannschaftskolleginnen werden von<br />

Freitag auf Samstag vielleicht etwas weniger schlafen: Der VfL Wolfsburg kommt. Foto: bit<br />

Wolfsburgerinnen. „Wir sollten<br />

das ganze relativ defensiv<br />

starten, sonst würden wir da<br />

heillos untergehen“, sagt er.<br />

Er erinnert an den Erfolg in<br />

der ersten Pokalrunde gegen<br />

den FFV Leipzig. „Man kann<br />

dieses Spiel noch mal ansprechen<br />

und sagen, was das für<br />

ein Gefühl gewesen ist. Das<br />

können wir dann als Ansporn<br />

nehmen, eine ähnliche Leistung<br />

zu bringen“, sagt Michael<br />

van den Berg. Aber auch,<br />

was man jetzt schon erreicht<br />

hat, könne einem niemand<br />

mehr nehmen.<br />

„Das Spiel ist ein riesiges<br />

Event für den Verein und<br />

die ganze Region“, betont<br />

van den Berg. „Das hat man<br />

sonst nicht, dass man sich<br />

auf so kurzem Wege ein deutsches<br />

Spitzenteam angucken<br />

kann.“ Dadurch, dass das<br />

Spiel auf Samstag gelegt<br />

wurde, können es sich<br />

auch die umliegenden<br />

Vereine anschauen, da der<br />

Spielbetrieb ja meist sonntags<br />

stattfindet.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf<br />

an folgenden Stellen:<br />

Stadtverwaltung Billerbeck,<br />

Sparkasse Westmünsterland,<br />

Volksbank Baumberge eG,<br />

2rad Center Bergmann und<br />

Vereinsheim Helker Berg. Außerdem<br />

bei: AHAG <strong>Dülmen</strong><br />

GmbH, Vera Malkemper,<br />

Dammweg 1, <strong>Dülmen</strong> und<br />

Galerie FB 69, Kolja Steinrötter,<br />

Prinzipalmarkt 32, 2.<br />

Etage, Münster (Mittwoch<br />

bis Freitag 12 bis 18 Uhr,<br />

Samstag 10 bis 14.30 Uhr).<br />

Die Eintrittspreise (fünf Euro<br />

Erwachsene und drei Euro<br />

Jugendliche von 14 bis 18<br />

Jahre) wurden vom DJK/VfL<br />

relativ günstig gestaltet.<br />

Fotos: pr


18 StadtAnzeiger SPORT & FREIZEIT<br />

23. September 2015<br />

Starke Leistung<br />

Michaela Stutz aus <strong>Dülmen</strong> darf als erste G-Judoka in Deutschland einen schwarzen Gürtel tragen<br />

Das hat es in der über 45-jährigen<br />

Judo-Abteilungsgeschichte<br />

der DJK <strong>Dülmen</strong> noch nicht<br />

gegeben. Mit Michaela Stutz<br />

hat zum ersten Mal deutschlandweit<br />

ein G-Judoka (Judo<br />

mit einem Handicap, auch als<br />

„Geistigbehinderten-Judo“ bezeichnet,<br />

d. Red.) die Prüfung<br />

zum ersten Dan (schwarzer<br />

Gürtel) erfolgreich bestanden.<br />

Insgesamt 30 Teilnehmer stellten<br />

sich der Prüfung der drei<br />

Prüfungskommissionen.<br />

DÜLMEN. Die Vorbereitung erstreckte<br />

sich über zwölf harte<br />

Monate. Nicht nur während<br />

des Judotrainings bereitete<br />

sich Michaela Stutz von der<br />

DJK <strong>Dülmen</strong> auf die Schwarzgurtprüfung<br />

(erster Dan) vor,<br />

sondern auch an vielen anderen<br />

Tagen. Mit ihrem Uke<br />

(Trainingspartner) Marcel<br />

Mülder fuhr sie auch zu Wochenendlehrgängen<br />

nach<br />

Hennef und Leichlingen, wo<br />

sie von Jörg Wolter und vor<br />

allem von Roswitha Bosbach<br />

intensiv auf die Prüfung vorbereitet<br />

wurde. „Während<br />

dieser Zeit sind wir auch in<br />

sportlicher Hinsicht zu einem<br />

richtigen Team zusammen gewachsen“,<br />

sagten beide Judoka<br />

überzeugend.<br />

Die Prüfung in Witten, die<br />

nach der strengen Dan-Prüfungsordnung<br />

des Deutschen<br />

Judo-Bundes und Nordrhein-<br />

Westfälischen Dan-Kollegiums<br />

abgehalten wurde, hatte<br />

es in sich. Von Michaela Stutz<br />

wurde die Beherrschung des<br />

technischen Programms für<br />

alle acht Kyu-Grade verlangt.<br />

Einen großen Teil der Prüfung<br />

nahm jedoch die Nage-no-Kata<br />

(die Formen des Werfens)<br />

ein. 15 Würfe (rechts und<br />

links, also 30, in fünf Gruppen<br />

unterteilt), galt es in einer<br />

ganz bestimmten vorgegebenen<br />

Weise zu demonstrieren:<br />

1. Gruppe: Hand- und Schulterwürfe,<br />

2. Gruppe: Beinund<br />

Fußwürfe, 3. Gruppe:<br />

Hüftwürfe, 4. Gruppe: Würfe<br />

aus der eigenen Rückenlage,<br />

5. Gruppe: Würfe aus der eigenen<br />

Seitenlage.<br />

„Die Kata-Vorführung ist<br />

eine sehr feierliche Angelegenheit“,<br />

wusste Michaela<br />

Stutz - mehrfache deutsche<br />

Meisterin im G-Judo - zu berichten.<br />

„Was schon äußerlich<br />

durch die gemessenen<br />

und exakten Bewegungen der<br />

Vorführenden sichtbar wird“.<br />

Techniken und Bewegungsabläufe<br />

mussten nach vorgegebenen<br />

Folgen präsentiert<br />

werden. Michaela Stutz und<br />

Marcel Mülder hatten sich<br />

in den vergangenen Monaten<br />

damit sehr intensiv beschäftigt<br />

und überzeugten die<br />

Prüfer des Nordrhein Westfälischen<br />

Dan Kollegiums mit<br />

einer sehr starken Vorstellung.<br />

„Eine Kata soll<br />

Sieg und Niederlage demonstrieren,<br />

wobei Angriff<br />

und Verteidigung<br />

vorher genau festgelegt<br />

sind.“<br />

Sowohl innerhalb der<br />

Stand- als auch Bodentechnik<br />

mussten<br />

nicht nur<br />

die<br />

schied-<br />

lichen<br />

Techn<br />

i -<br />

ken<br />

unter-<br />

präsentiert,<br />

sondern<br />

auch die<br />

Spezialtechnik<br />

gezeigt<br />

„TANZ IM RAUSCH DER FARBEN“<br />

COESFELD. Am Samstag, 7. November ist es soweit. Das Tanz-Centrum Coesfeld lädt zur Coesfelder<br />

Ballnacht in die Bürgerhalle ein. Das Motto in diesem Jahr: „Tanz im Rausch der Farben“.<br />

Die Vorbereitungen für die Veranstaltung in der Bürgerhalle laufen auf Hochtouren.<br />

Schließlich braucht eine Ballnacht das<br />

passende festliche Ambiente. Mit viel<br />

Liebe zum Detail erstrahlt der Saal dieses<br />

Jahr in bunten Farben. Die Gäste werden<br />

sich von den Tanzeinlagen der Showtanzgruppen<br />

und den Turnierpaaren<br />

mitreißen und zum Tanzen anstecken<br />

lassen. Zur Live-Musik der „Medium Big<br />

Band <strong>Dülmen</strong>“ können die Gäste auf der<br />

großen Tanzfläche nach Lust und Laune<br />

tanzen oder auch dem 20-köpfigen Ensemble<br />

und ihrer musikalischen Komposition<br />

zuhören. Das Repertoire reicht<br />

von bekannten Musicalstücken, Rock &<br />

Pop bis hin zu Schlager und Swing. Der<br />

Vorverkauf für die Ballnacht beginnt<br />

am Samstag, 10. Oktober ab 10 Uhr im<br />

Tanz-Centrum Coesfeld. Weitere Information<br />

zur Coesfelder Ballnacht werden<br />

regelmäßig auf der Homepage www.tanzcentrum-coesfeld.de<br />

veröffentlicht. Passend<br />

zum Motto der Coesfelder Ballnacht<br />

werden die Ballkleider schon jetzt ausgesucht<br />

(Foto).<br />

und vorgestellt<br />

werden. Aus den<br />

Haltegriffen heraus<br />

mussten<br />

Übergänge<br />

vom Stand in<br />

den Boden demonstriert<br />

werden.<br />

Viele Bodentechniken<br />

waren<br />

z u<br />

er-<br />

Nach intensivem Training und einer anspruchsvollen Prüfung bekam<br />

G-Judoka Michaela Stutz den schwarzen Gürtel. Foto: bit<br />

arbeiten und vorzuführen.<br />

Alle Techniken galt es aus<br />

den Standardsituationen des<br />

Bodenkampfes zu demonstrieren.<br />

Nach über vier Stunden<br />

und dem Vergießen zahlreicher<br />

Schweißtropfen fiel Michaela<br />

Stutz ein Stein vom<br />

Herzen. Aus den Händen der<br />

Prüfungskommission (Edgar<br />

Korthauer, Volker Gößling,<br />

Jörg Wolter) erhielt die <strong>Dülmen</strong>erin<br />

die Urkunde über<br />

das erfolgreiche Bestehen der<br />

ersten Dan-Prüfung überreicht.<br />

Marcel Mülder ging<br />

zwar seitens des Verbandes<br />

leer aus, doch auch<br />

er hatte maßgeblichen<br />

Anteil daran, dass Michaela<br />

Stutz nun in Zukunft<br />

„schwarz“ tragen darf. Am<br />

Ende überreichte Bernard<br />

Freitag Michaela Stutz den<br />

schwarzen Gürtel mit den<br />

Glückwünschen der DJK Judoabteilung<br />

<strong>Dülmen</strong>.<br />

Michaela Stutz startet in<br />

der Wettkampfklasse 1. Dort<br />

sind Judoka aktiv, die aufgrund<br />

ihrer Behinderung<br />

auch mit nicht behinderten<br />

Judoka trainieren und Judo-<br />

Techniken gut umsetzen können.<br />

Diese Judoka können<br />

80 bis 100 Prozent der im<br />

Judo-Skill-Test beschriebenen<br />

Techniken ausführen.<br />

HUNDE-HERBSTSPAZIERGANG<br />

LETTE. Der diesjährige Herbstspaziergang am Tierheim in Lette<br />

für alle Hundefreunde findet am kommenden Samstag, 26.<br />

September statt. Alle lauffreudigen Hundebesitzer sind herzlich<br />

dazu eingeladen. Das Treffen ist um 13.30 Uhr direkt am<br />

Tierheim. Nach dem Sammeln geht es dann los zu einem etwa<br />

einstündigen Spaziergang, der von einer kurzen Erfrischungspause<br />

unterbrochen wird. Für das leibliche Wohl ist mit<br />

Kaffee und Kuchen sowie Getränken nach dem Spaziergang<br />

selbstverständlich gesorgt. Und natürlich findet am Tierheim<br />

der mittlerweile sehr beliebte Kreativmarkt statt. Dort können<br />

Tierfreunde in aller Ruhe stöbern und die begehrten, mit Baldrian<br />

gefüllten Mollymäuse für Katzen, Ü-Eier, Kuschelkissen,<br />

Windlichter, gravierte Trinkgläser und vieles andere Kreative<br />

erwerben. Die Tierschützer freuen sich auf ganz viele zweiund<br />

vierbeinige Teilnehmer, tolle Gespräche, gutes Wetter<br />

und viel Spaß.


SPORT & FREIZEIT<br />

23. September 2015 StadtAnzeiger 19<br />

Endspiel in Billerbeck<br />

Tennis-Breitensportler beenden Wettbewerb<br />

Die Sommersaison der Breitensport-Vergleichsspiele<br />

2015<br />

fand mit den Endspielen in<br />

Billerbeck ihren Abschluss.<br />

155 Damen- und Herrenmannschaften<br />

nahmen an den Ver-<br />

erfolgreichen<br />

gleichsspielen 2015 in den<br />

unterschiedlichsten Breitensport-Wettbewerben<br />

des Bezirkes<br />

Münsterland teil.<br />

BILLERBECK. In den Wettbewerben<br />

Damen A und Damen<br />

B sowie Herren A und Herren<br />

B wurden über die Gruppenspiele<br />

mit anschließenden Finalrunden<br />

der Gruppensieger<br />

und -zweiten die Endspielteilnehmer<br />

ausgespielt.<br />

Diese Breitensport-Mannschaften<br />

trafen sich kürzlich<br />

auf der Platzanlage der DJK<br />

Billerbeck, um in den Endspielen<br />

den „Münsterland-<br />

Sieger 2015“ auszuspielen.<br />

Münsterland-Sieger 2015<br />

in Billerbeck wurde bei den<br />

Damen A die DJK SF <strong>Dülmen</strong><br />

durch einen kampflosen Sieg<br />

gegen den TC Ascheberg. Bei<br />

den Damen B setzte sich der<br />

SF Graes gegen die TG Datteln<br />

mit 5:1 und 10:2 durch.<br />

Bei den Herren A besiegte<br />

die SV Dickenberg die TG<br />

BW Nordkirchen mit 4:2 und<br />

8:4. Bei den Herren B war mit<br />

der DJK SF <strong>Dülmen</strong> erneut<br />

ein Team aus der Tiberstadt<br />

erfolgreich. Der TC Legden<br />

hatte mit 2:4 und 5:8 das<br />

Nachsehen.<br />

Die Siegerehrung in Billerbeck<br />

nahmen der Turnierleiter<br />

Heinz Rüschoff aus<br />

Rorup und der Bezirksvorsitzende<br />

Jan-Bernd Pernhorst<br />

aus Billerbeck vor, der den<br />

Breitensport-<br />

Mannschaften zu ihren Erfolgen<br />

gratulierte. Er hob die<br />

erfolgreichen Breitensportvergleichsspiele<br />

im Münsterland<br />

hervor, die jedes Jahr immer<br />

wieder großes Interesse finden.<br />

Die Breitensport-Freunde<br />

finden hier ihre Wettbewerbe,<br />

um ihren Tennissport<br />

ausüben zu können.<br />

Ein besonderer Dank galt<br />

allen, die zu dem harmonischen<br />

Turnierverlauf, trotz<br />

der gelegentlichen Regenunterbrechung,<br />

beigetragen hatten.<br />

Hier leisteten auch die<br />

Mitglieder des BR-Orga-Teams<br />

Annette Schlüter, Walstedde,<br />

und Alfred Muhl, Sassenberg,<br />

einen besonderen Beitrag, um<br />

für einen guten Turnierverlauf<br />

zu sorgen.<br />

Ein weiterer Dank galt Klaus<br />

Osthues, dem Vorsitzenden<br />

der DJK Billerbeck Tennis-<br />

Abteilung, für die Bereitstellung<br />

der Tennisanlage und<br />

für die gute Betreuung und<br />

Bewirtung. Als Anerkennung<br />

wurde der DJK eine „Danke-<br />

Urkunde“ überreicht.<br />

Neben den Siegerurkunden<br />

mit Foto und einer<br />

„spritzigen Beigabe“ an die<br />

Mannschaften erhielten die<br />

Mannschaften noch einen<br />

Gutschein von Klaus Osthues<br />

für eine zweistündige<br />

kostenlose Nutzung der Bowlingbahn<br />

im Sportpark Billerbeck.<br />

Ein gelungenes Turnier ist für die Tennis-Breitensportler in Billerbeck<br />

zu Ende gegangen. <br />

Foto: pr<br />

Bundesweiter Tag der Sauna<br />

CoeSauna macht am 24. September mit / Weltreise der Düfte und Co.<br />

COESFELD. Am Donnerstag,<br />

24. September wird zum<br />

zweiten Mal der „Tag der<br />

Sauna“ in ganz Deutschland<br />

gefeiert. Dazu laden<br />

landesweit die Teams der<br />

Saunaanlagen ihre Gäste<br />

mit überraschenden Aktionen<br />

zum Saunieren ein.<br />

Das diesjährige Motto „Sauna<br />

neu erleben“ steht dabei<br />

im Mittelpunkt. Der Saunaablauf<br />

mit den Elementen<br />

Erwärmen, Abkühlen und<br />

Ruhen hat in seinem Kern<br />

seit Jahrhunderten Bestand,<br />

doch durch die Vielfalt an<br />

erlebnisreichen Aufgüssen<br />

und die Kombination aus<br />

traditionellen und modernen<br />

Saunakreationen sind<br />

dem Saunaerlebnis (fast) keine<br />

Grenzen gesetzt.<br />

Die CoeSauna bietet ihren<br />

Gästen an diesem Tag beispielsweise<br />

eine Zuckersauna<br />

oder auch eine „Weltreise“<br />

der Düfte. Unter der Überschrift<br />

„Jetzt wird’s heiß“<br />

wird die Sauna abgedunkelt,<br />

mit Schwarzlicht hinterlegt<br />

und es werden Chili-haltige<br />

Süßigkeiten verteilt, um einen<br />

doppelten Hitzeeffekt zu<br />

erzeugen: nämlich von Innen<br />

und Außen. Außerdem gibt<br />

es Dampfbadanwendungen<br />

und eine Vielzahl verschiedener<br />

Aufgüsse, die einzeln<br />

vom CoeBad-Team erläutert<br />

werden. Eine Verlosung, bei<br />

dem es Saunagutscheine zu<br />

gewinnen gibt, gehört ebenfalls<br />

zum Angebot.<br />

Die CoeSauna ist am Tag<br />

der Sauna von 10 bis 21.45<br />

Uhr geöffnet. Weitere Informationen<br />

zum Saunaevent<br />

und allen anderen Leistungen<br />

der CoeSauna und des<br />

CoeBades gibt es im Internet<br />

unter www.coebad.de oder<br />

telefonisch unter 0 25 41/<br />

92 96 00.<br />

KOMMENTAR<br />

Von Alexander Bitting<br />

Im DFB-Pokal wurden schon<br />

viele Geschichten geschrieben.<br />

Nicht umsonst heißt<br />

es „Der Pokal hat<br />

seine eigenen Gesetze“.<br />

Oft hat ein<br />

unterklassiger Gegner<br />

gegen einen Favoriten<br />

gewonnen.<br />

Ob dies den Billerbeckerinnen am Samstag gegen den VfL<br />

Wolfsburg auch gelingen kann, ist fraglich. Zu groß sind die<br />

sportlichen Qualitäten der Wolfsburgerinnen. Doch darum<br />

sollte es den Billerbecker Mädels am besten gar nicht gehen.<br />

Sie können auch als Gewinnerinnen vom Platz gehen, wenn<br />

sie nicht mehr Tore als Wolfsburg schießen. Nämlich dann,<br />

wenn sie einfach diesen Moment genießen. Wenn sie sich dieses<br />

einzigartigen Augenblicks - der vielleicht nie wieder kommen<br />

wird - bewusst werden. Wenn sie ohne Erwartungshaltung<br />

ins Spiel gehen und es ihnen egal ist, wie das Ergebnis<br />

aussehen wird. Wenn sie laufen, rackern, für die Mannschaft<br />

kämpfen und einfach Spaß daran haben, eine Runde Fußball<br />

zu spielen. In solchen Momenten - gerade in der jetzigen Zeit -<br />

sollte man sich als Sportler immer wieder klar machen, welch<br />

Privileg es ist, ein Spiel spielen zu können. Denn es ist nur<br />

ein Spiel - nicht mehr und nicht weniger. Und wie das Wort<br />

gewinnen schon aussagt, geht es dort um wesentlich mehr als<br />

das Ergebnis. Das ist ein Unterschied zum Siegen. Gewinnen<br />

kann man vieles: Erfahrung, Freude, Selbstbewusstsein, aber<br />

auch Wut und Trauer kann man (hinzu)gewinnen. Ich wünsche<br />

den Mädels des VfL Billerbeck, dass sie den Platz als Gewinnerinnen<br />

verlassen. Wenn die Wolfsburgerinnen siegen,<br />

wird das Spiel in deren Reihen wahrscheinlich schon bald vergessen<br />

sein. Der (Zu)Gewinn wird den Billerbeckerinnen aber<br />

hoffentlich noch lange erhalten bleiben.<br />

Liebe Presseabteilung<br />

der Vereine,<br />

Möchten Sie gerne Ihren Verein<br />

nach vorne bringen?<br />

Dann nutzen Sie den StadtAnzeiger mit seiner<br />

kreisweiten Auflage von 55.700 Expemplaren!<br />

Wir veröffentlichen gerne<br />

Ihre Spielberichte,<br />

Fotos und Nachrichten.<br />

Davidstraße 15 · 48653 Coesfeld<br />

0 25 41/94 07-27<br />

redaktion@stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

www.stadtanzeiger.de<br />

Gewinnen<br />

statt siegen<br />

Stadt Anzeiger<br />

© sxc.hu


SPORT & FREIZEIT<br />

20 StadtAnzeiger 23. September 2015<br />

Genussträume auf Burg Hülshoff<br />

Kulinarische Köstlichkeiten und regionale Spezialitäten vom 25. bis 27. September entdecken und erleben<br />

Gourmetfreunde, Feinschmecker<br />

und Kochliebhaber sind<br />

vom 25. bis 27. September herzlichst<br />

zu einer außergewöhnlichen<br />

Genussreise eingeladen.<br />

Erstmalig finden an diesem Wochenende<br />

auf der traumhaften<br />

Wasserburg Hülshoff und ihren<br />

Parkanlagen in Havixbeck<br />

die „Genussträume“ statt. Ein<br />

einzigartiges Umfeld, um eine<br />

beeindruckende Vielfalt der<br />

regionalen Küche und Köstlichkeiten,<br />

sowie Ausgefallenes für<br />

Küche und Tisch vorzustellen.<br />

HAVIXBECK. Die exklusiven<br />

Aussteller freuen sich schon,<br />

die Besucher mit den köstlichsten<br />

Spezialitäten der Heimatküche<br />

und einem trendy<br />

Streedfoodmarket zu verwöhnen.<br />

Mit kulinarischen Reisen<br />

wird begeistert. Erleben<br />

Sie den unverfälschten Geschmack<br />

und die Traditionsgeschichten<br />

der handwerklich<br />

hergestellten regionalen<br />

Produkte. Die Produzenten<br />

erzählen passioniert über den<br />

Entstehungsprozess ihrer Produkte<br />

und freuen sich auf persönliche<br />

Gespräche mit den<br />

Kurz notiert<br />

Mannschaften für<br />

Soccerturnier gesucht<br />

25. bis 27. September auf<br />

Burg Hülshoff in Havixbeck;<br />

Öffnungszeiten: Freitag 11<br />

bis 20 Uhr, Samstag 11 bis<br />

20 Uhr, Sonntag 11 bis 19<br />

Uhr; Eintrittspreise: Erwachsene<br />

neun Euro, Rentner<br />

acht Euro, Kinder bis zwölf<br />

Jahre einen Euro, Kinder bis<br />

vier Jahre frei; Adresse: Burg<br />

Hülshoff, Schönebeck 6, Havixbeck<br />

LETTE. Das Team Lette sucht<br />

für sein Soccer-Hallenturnier<br />

am Samstag, 17. Oktober<br />

noch Freizeitmannschaften,<br />

Betriebsmannschaften,<br />

Stammtische oder Thekenmannschaften<br />

(ab 18 Jahre).<br />

Das Turnier findet im Soccertreff<br />

Lette (Beikel 5) statt. Benötigt<br />

werden vier Feldspieler<br />

plus Torwart. Infos und Anmeldung<br />

unter lachexperte@<br />

web.de.<br />

Yoga<br />

COESFELD. In der Familienbildungsstätte<br />

beginnt am<br />

Montag, 19. Oktober von 15<br />

bis 16.30 Uhr ein neuer Kurs<br />

„Yoga für den Beckenboden“.<br />

Dazu sind keine Yoga-<br />

Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Mit den Yogaübungen dieses<br />

Kurses wird die Beckenboden-<br />

Muskulatur gekräftigt und<br />

insgesamt das Körpergefühl<br />

verbessert. Parallel bietet die<br />

FBS Kinderbetreuung an.<br />

Anmeldungen nimmt die<br />

FBS auch online unter www.<br />

fbs-coesfeld.de entgegen.<br />

Drei Tage lang werden regionale Köstlichkeiten und die Freude am Kochen im Mittelpunkt stehen.<br />

Nach einer deutlichen und zwei<br />

7:9-Niederlagen hat die erste<br />

Mannschaft der Tischtennis-<br />

Gemeinschaft Rosendahl nun<br />

den ersten Saisonzähler eingefahren.<br />

ROSENDAHL. Gegen die bis<br />

dato ebenfalls punktlose<br />

Mannschaft des TTV Krommert<br />

erkämpften die TTG’ler<br />

ein 8:8-Unentschieden. Besonders<br />

Gerd Mollenhauer<br />

steuerte einen großen Anteil<br />

dazu bei. In seinen beiden<br />

Einzeln feierte der 55-jährige<br />

Routinier knappe Fünfsatzerfolge.<br />

Ganz wichtig war zudem<br />

der Sieg im Schlussdoppel,<br />

den er zusammen mit<br />

Rüdiger Konert in vier Sätzen<br />

erspielte. Nachdem in den<br />

zwei Saisonspielen zuvor das<br />

Schlussdoppel verloren wurde,<br />

haben Konert/Mollenhauer<br />

nun der TTG I endlich<br />

den Lohn für die bisher guten<br />

Saisonleistungen gebracht. In<br />

Krommert waren aber natürlich<br />

auch weitere Spieler an<br />

<br />

Besuchern.<br />

Drei Tage lang werden regionale<br />

Köstlichkeiten und<br />

die Freude am Kochen, sowie<br />

bewusstes Genießen und die<br />

Wertschätzung der Esskulturen<br />

im Mittelpunkt stehen.<br />

2015 startet Genussträume<br />

mit den zwei Heimaten der<br />

berühmten Dichterin Annette<br />

von Droste Hülshoff.<br />

Die Dichterin hat viele Jahre<br />

auf Burg Hülshoff in Havixbeck<br />

und Haus Rüschhaus<br />

bei Münster gelebt und nach<br />

mehreren Reisen verbrachte<br />

Annette von Droste Hülshoff<br />

ihre letzten Lebensjahre in<br />

Meersburg am Bodensee. Die<br />

kulinarischen Spezialitäten<br />

Endlich der erste Punkt<br />

TTG Rosendahl I erkämpft 8:8 Unentschieden<br />

Foto: pr<br />

des Münsterlands und der<br />

Bodenseeregion können entdeckt<br />

werden. Die Besucher<br />

haben auch die Möglichkeit,<br />

Gerichte nach alten Rezepten<br />

und Traditionen der Familie<br />

Droste Hülshoff zu probieren.<br />

Neben der Verkostung ausgewählter<br />

Getränke und feiner<br />

Speisen sowie Shopping- und<br />

dem 8:8 beteiligt. Alexander kommenden<br />

Bitting/Christopher Schröer<br />

Sams-<br />

und Timo Bald/Sarah Hoping tag um<br />

gewannen die Eingangsdoppel.<br />

18.30 Uhr<br />

Timo Bald, Sarah Hoping werden die<br />

und Christopher Schröer waren<br />

Rosendah-<br />

zudem jeweils einmal im ler versuchen,<br />

Einzel siegreich. Mit diesem diese Negativserie<br />

Remis wurde die rote Laterne<br />

im<br />

in der Kreisliga an den SV Gescher<br />

abgegeben. Die TTG Rosendahl<br />

belegt nun den elften<br />

Platz und wird am kommenden<br />

Auswärtsspiel<br />

gegen<br />

d e n<br />

Samstag auswärts um 15 T V<br />

Uhr gegen den TTC Gronau Borken<br />

antreten.<br />

Die zweite Mannschaft der 6 zu<br />

TTG Rosendahl hat einen stoppen.<br />

völlig verkorksten Saisonstart<br />

hingelegt. Im ersten Spiel<br />

konnte man aus personellen<br />

Gründen nicht antreten, die<br />

beiden anderen Spiele gingen<br />

mit der Höchststrafe von 0:10<br />

zu Ende. So belegt die zweite<br />

Mannschaft der TTG Rosendahl<br />

nach drei Spieltagen den<br />

letzten Tabellenplatz in der 3.<br />

Kreisklasse und ist noch immer<br />

ohne Spielgewinn. Am<br />

bit<br />

Schlemmermöglichkeiten<br />

wird eine GenussPiazza mit<br />

Life Shows von Köchen und<br />

Produzenten zum Verweilen<br />

einladen. Erfahren Sie Tipps<br />

und Tricks aus der Profi-Küche,<br />

holen Sie sich Inspirationen<br />

aus den Bereichen Dekoration<br />

und Tischkultur oder<br />

besuchen Sie die Koch- und<br />

Weinseminare.<br />

Für die kleinen Gäste gibt es<br />

auch viel Spaß mit dem Backund<br />

Kochlöffel. Mit Stelzentheater<br />

und Musik ist das Fest<br />

der Genüsse komplett und<br />

beschert drei Genusstage, die<br />

die Sinne berühren.<br />

Info:<br />

Der Rosendahler Tischtennisspieler Gerd Mollenhauer trug am<br />

Wochenende einen großen Anteil dazu bei, dass die erste Mannschaft<br />

der TTG Rosendahl den ersten Saisonzähler erkämpfte.<br />

<br />

Foto: bit


AUTO & VERKEHR<br />

22 StadtAnzeiger 23. September 2015<br />

Erhöhtes Unfallrisiko im Herbst<br />

71 Prozent der Deutschen sprechen sich für verpflichtenden Wiederholungssehtest aus<br />

Auf Grund schlechter Wetterverhältnisse<br />

und mangelnder<br />

Sicht steigt im Herbst das Unfallrisiko<br />

im Straßenverkehr.<br />

Kommen noch Sehdefizite hinzu,<br />

kann das für alle Altersgruppen<br />

gefährlich werden.<br />

KREIS. Verpflichtende Wiederholungssehtests<br />

gibt es in<br />

Deutschland nicht, obwohl<br />

71 Prozent der Bevölkerung<br />

diese begrüßen würden. Deshalb<br />

sollten Verkehrsteilnehmer<br />

ihre Augen selbstverantwortlich<br />

genauso oft testen<br />

lassen wie ihr Auto: alle zwei<br />

Jahre.<br />

Der Himmel ist grau, die<br />

Tage werden kürzer - der<br />

Herbst steht vor der Tür. Er<br />

macht Lust auf lange Spaziergänge<br />

und bringt bunte Laubwälder,<br />

aber auch zunehmend<br />

Dunkelheit, rutschige Fahrbahnen,<br />

Regen und Nebel.<br />

Das macht vor allem den Autofahrern<br />

zu schaffen. Kommt<br />

eine Sehschwäche dazu, wird<br />

es riskant: „Bei einer unkorrigierten<br />

Kurzsichtigkeit von<br />

nur -1 Dioptrien fällt die Sehleistung<br />

von 100 Prozent auf<br />

ein Viertel. Das ist etwa drei<br />

Mal weniger als beim Führerscheintest<br />

gefordert“, erklärt<br />

Prof. Wolfgang Wesemann,<br />

ehemaliger Direktor der Höheren<br />

Fachschule für Augenoptik<br />

(HFAK) in Köln. Und<br />

wer schlecht sieht, reagiert<br />

langsamer. Bremst der Fahrer<br />

bei 50 km/h nur eine Sekunde<br />

zu spät, legt er bereits 14 Meter<br />

zurück. Das können genau<br />

14 Meter zu viel sein.<br />

Sehschwächen beeinträchtigen<br />

die Fahrtüchtigkeit junger<br />

und alter Menschen im<br />

Straßenverkehr gleichermaßen.<br />

Besonders Kinder sind<br />

gefährdet. Auf Grund ihrer<br />

Größe sind sie schlecht zu<br />

sehen. Sie können Entfernungen<br />

und Geschwindigkeiten<br />

noch nicht richtig einschätzen<br />

und reagieren viel langsamer<br />

als Erwachsene. Eine<br />

zusätzliche Einschränkung<br />

durch schlechtes Sehen kann<br />

im Straßenverkehr gefährlich<br />

werden.<br />

Auch junge Erwachsene<br />

sollten ein Auge auf ihre Sehleistung<br />

haben: Heutzutage<br />

werden nahezu ein Drittel<br />

aller Kurzsichtigen erst im<br />

jungen Erwachsenenalter<br />

fehlsichtig. Der Führerschein-<br />

Sonntag, 27. September Verkaufsoffen<br />

Verschiedene Biersorten,<br />

und alkoholfreie Getränke<br />

immer ohne Pfand<br />

und hammer günstig<br />

Restposten<br />

Sportbekleidung<br />

– super billig –<br />

Kaffeepreise<br />

immer noch<br />

billig<br />

Auf unsere Internetseite MeGA AnGeBote www.deprijshamer.nl<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Do. + Sa. 9.00 - 18.00 Uhr. Freitags 9.00 - 21.00 Uhr.<br />

Verkaufsoffene Sonntage 10.00 - 17.00 Uhr.<br />

Nächste verkaufsoffene<br />

Sonntage am<br />

25.10.2015 & 29.11.2015<br />

Zunehmende Dunkelheit, rutschige Fahrbahnen, Regen und Nebel<br />

stören die Sicht der Autofahrer.<br />

Foto: Zeiss<br />

sehtest liegt da meist schon<br />

Jahre zurück. Zu einem Wiederholungssehtest<br />

sind Alltagsfahrer<br />

nicht verpflichtet,<br />

obwohl das laut Allensbach-<br />

Studie die deutliche Mehrheit<br />

der Befragten befürwortet.<br />

Ab dem 40. Lebensjahr lässt<br />

die Sehleistung auf Grund des<br />

Alters nach. Viele Betroffene<br />

merken zunächst nicht, dass<br />

sie den Straßenverkehr nicht<br />

mehr so sicher wahrnehmen<br />

wie erforderlich. Doch viele<br />

ahnen es: Ein Viertel aller<br />

Kraftfahrer mit Brille und 16<br />

Prozent aller Kraftfahrer ohne<br />

Brille zweifeln selbst daran,<br />

dass ihre Sehleistung noch<br />

ausreicht.<br />

Die Lösung des Problems ist<br />

so naheliegend wie einfach:<br />

Ein Sehtest bringt Gewissheit,<br />

wie es um die Leistungsfähigkeit<br />

der eigenen Augen bestellt<br />

ist. Falls nötig, verhelfen<br />

Brille und/oder Kontaktlinsen<br />

Mitdenkende<br />

Torantriebe<br />

Anzeige<br />

Einfach praktischer ist<br />

das automatische Öffnen<br />

und Schließen des<br />

Garagentors auf Knopfdruck.<br />

Der Antriebsspezialist<br />

Sommer beispielsweise<br />

hat seine neuen Produkte<br />

mit einer speziellen „Auto-<br />

Learn“-Elektronik ausgestattet.<br />

Sie überwacht die<br />

Öffnungs- und Schließkräfte,<br />

die sich beispielsweise<br />

durch unterschiedliche<br />

Reibungskräfte bei Kälte<br />

oder Hitze verändern können<br />

- die Kraft des Motors<br />

passt sich dann automatisch<br />

an. Der Nutzen für<br />

den Anwender: Das Tor<br />

läuft in jeder Situation und<br />

Wetterlage gleichmäßig sicher<br />

und ruhig. rgz-p/ho<br />

i www.sommer.eu<br />

zum guten und sicheren Sehen.<br />

Autofahrer sollten ohnehin<br />

die Sorge um ihr Fahrzeug<br />

auf ihre Sehleistung übertragen<br />

und im TÜV-Rhythmus<br />

ihre Augen prüfen lassen, also<br />

alle zwei Jahre.<br />

Das können Autofahrer<br />

noch tun:<br />

- Windschutzscheiben immer<br />

außen und innen reinigen.<br />

Auf funktionierende<br />

Scheibenwischer achten.<br />

- Scheinwerfer-Gläser,<br />

Bremslichter und Blinker säubern<br />

und auch von außen<br />

kontrollieren. Scheinwerfer<br />

auf die richtige Höhe einstellen.<br />

- Frühzeitiges Anschalten<br />

des Fahrtlichts bei Dämmerung,<br />

um von anderen Verkehrsteilnehmern<br />

besser gesehen<br />

zu werden.<br />

- Sonnenbrille auch im<br />

Herbst und Winter griffbereit<br />

halten (Schutz vor Blendung).<br />

Auf die Kraft<br />

der Sonne setzen<br />

Anzeige<br />

Bei der Anschaffung von<br />

thermischen Solaranlagen<br />

sind staatliche Fördergelder<br />

möglich, doch manche<br />

Hersteller halten das für<br />

unzureichend. Sie fordern<br />

Zuschüsse, die nicht allein<br />

auf Basis der Bruttokollektorfläche<br />

je Quadratmeter<br />

gelten. Mit einer Aktion, die<br />

noch bis 31. Dezember läuft,<br />

will derzeit beispielsweise<br />

Paradigma die Wärmewende<br />

vorantreiben. Der Spezialist<br />

zahlt gemeinsam mit<br />

Fachbetrieben eine ertragsabhängige<br />

Zusatzförderung<br />

zum BAFA-Zuschuss. Unter<br />

www.paradigma.de gibt es<br />

mehr Details. rgz-p/rae


Hotline:<br />

23. September 2015 StadtAnzeiger STELLEN-MARKT<br />

02541/9407-50<br />

23<br />

L<strong>KW</strong>-Fahrer/in<br />

Vollzeit<br />

Teilzeit<br />

Aushilfe<br />

mit FSKL CE od. alte Kl. II für Transporte<br />

im Nahverkehr, Raum Borken gesucht. Tel. 0151/42224114<br />

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab sofort<br />

stundenweise eine zuverlässige<br />

Putz- und Haushaltshilfe (m/w)<br />

Keine Begrenzung auf 450.- € monatlich.<br />

Schriftliche Bewerbung mit Lichtbild bitte an:<br />

Graf Droste zu Vischering‘sche<br />

Generalverwaltung · Schloss Darfeld<br />

48720 Rosendahl-Darfeld<br />

Die Firma Weiling ist ein dynamisch expandierendes Unternehmen<br />

des Naturkost-Fachgroßhandels. Für unser ständig wachsendes<br />

Team in Coesfeld suchen wir:<br />

KOMMISSIONIERUNG<br />

TEILZEITKRÄFTE für 30 Std/Woche, Di-Sa, Start 11:00 Uhr<br />

GLEITZEITKRÄFTE für 14 Std/Woche, Sa-So<br />

WARENEINGANG KÄSE/TIEFKÜHL/MOPRO<br />

VOLLZEITKRÄFTE für 38,5 Std/Woche, Di-Sa<br />

WARENEINGANG O+G<br />

VOLLZEITKRÄFTE für 38,5 Std/Woche, Fr-Di<br />

Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team<br />

und eine tarifliche Entlohnung plus Altersvorsorge.<br />

Ihre Bewerbung mit handgeschriebenen tabellarischem<br />

Lebenslauf und Lichtbild richten Sie bitte an:<br />

WEILING GMBH<br />

z.H. Herrn Offermann, Erlenweg 134, 48653 Coesfeld<br />

ich liebe es ®<br />

McDonald´s<br />

Coesfeld<br />

Nottuln<br />

sucht zu sofort<br />

Voll- u. Teilzeitkräfte<br />

Wir bieten:<br />

Std.-Lohn 8,51 E<br />

Nacht- und Feiertagszuschläge<br />

Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />

bezahlte Überstunden<br />

Vermögenswirksame Leistungen<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Wir erwarten:<br />

Teamfähigkeit<br />

Bereitschaft zur Schichtund<br />

Wochenendarbeit<br />

gute Sprachkenntnisse<br />

(deutsch)<br />

Ihr Ansprechpartner: Herr Theissen<br />

% 0 25 09 / 9 93 69 33<br />

Wir suchen ab sofort freundliche,<br />

zuverlässige und flexible<br />

Servicekräfte<br />

in Teilzeit oder Vollzeit<br />

für die<br />

Spielautomatenbranche.<br />

Unser Spielbetrieb befindet<br />

sich in Coesfeld.<br />

Sie sollten über ein<br />

gepflegtes und<br />

sympathisches<br />

Erscheinungsbild sowie gute<br />

Deutschkenntnisse verfügen.<br />

Bewerben bitte unter<br />

01 51/29 14 60 14<br />

PR-Automaten GmbH<br />

Ab dem Standort Laer<br />

(Kreis Steinfurt) suchen wir<br />

für den Volumen-Transport<br />

Deutschland/Benelux/Frankreich<br />

zumnächstmöglichen Zeitpunkt<br />

eine/n zuverlässige/n<br />

Kraftfahrer/in<br />

mit Führerschein CE.<br />

B. Enning jun. Transport GmbH<br />

48624 Schöppingen<br />

Telefon 02555/8448<br />

www.transporte-enning.de<br />

www.piening-personal.de<br />

Wir bewegen Menschen,<br />

Menschen bewegen uns.<br />

Wir suchen Sie (m/w) ...<br />

- Produktionshelfer<br />

- Kommissionierer<br />

- Studenten<br />

- Maschinenbediener<br />

- Fachkraft f. Lagerlogistik<br />

Ṟufen Sie uns an!<br />

Piening GmbH<br />

Schüppenstraße 16 · Coesfeld<br />

Telefon 02541 848570<br />

Coesfeld@PieningGmbH.de<br />

Personal<br />

Kötter GmbH & Co.KG<br />

Reinigung & Service<br />

Wir suchen ab sofort zuverlässige<br />

REINIGUNGSKRÄFTE<br />

für unsere Objekte in<br />

Havixbeck<br />

geringfügige Beschäftigung<br />

Arbeitszeit:<br />

ab 8.00 Uhr<br />

Rufen Sie uns an in der Zeit von:<br />

8.00 – 17.00 Uhr<br />

TELEFON 02872/919976-0<br />

Berufskraftfahrer/innen<br />

für den Nah- und nationalen<br />

Fernverkehr auf Sattelzügen im<br />

Lebensmittelbereich<br />

gesucht<br />

Bewerbungen unter:<br />

02369 /98480<br />

oder auf unserer Hompage<br />

www.a-z-logistik.de<br />

Für die Mittwochsverteilung<br />

suchen wir<br />

Zusteller (m/w)<br />

ab 13 Jahren<br />

für das gesamte<br />

Verbreitungsgebiet.<br />

Über Bewerbungen aus den<br />

Bereichen Havixbeck, Legden,<br />

Holtwick, Nottuln, <strong>Dülmen</strong>,<br />

Buldern, Hiddingsel, Coesfeld<br />

würden wir uns besonders<br />

freuen.<br />

Telefon (02 51) 6 90-664<br />

Zustellerbewerbung@aschendorff.de<br />

Telefonprofi m/w<br />

im Telefonmarketing (Mo-Fr zw. 8 und 17 Uhr) gesucht.<br />

Wir suchen flexible und freundliche Mitarbeiter, gerne auch<br />

Studenten, im Telefonmarketing (m/w) in Teilzeit und Vollzeit.<br />

Ihre Aufgaben sind die Akquisition von Neukunden im<br />

Geschäftskundensegment per Telefon, Recherchearbeit per<br />

Internet und sonstigen Medien, Versand von Informationen<br />

per E-Mail, Telefonische Terminvereinbarung und<br />

Dokumentation der Marketingaktivitäten.<br />

Sie sind eine engagierte und kommunikative Persönlichkeit?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf.<br />

ASS-PRO GmbH - Münsterstraße 34 - 48727 Billerbeck<br />

Frau Alexandra Hillebrand - Tel. 0 25 43/2 38 78-146<br />

(m/w)<br />

Wir suchen Sie!<br />

3 Lagerhelfer<br />

2 Reifenmonteure<br />

2 Staplerfahrer<br />

3 Kommissionierhelfer<br />

0 25 41/9 52 73<br />

merkur<br />

Zeitarbeit GmbH<br />

Coesfeld · Bahnhofstraße 5<br />

www.merkur-zeitarbeit.de<br />

Reinigungskräfte<br />

in Nottuln gesucht:<br />

Mo.–Sa. ab 20.00 Uhr<br />

geringfügige Beschäftigung<br />

Prior & Preußner<br />

Tel. 01 51/40 66 66 43<br />

www.pp-service.com<br />

Reinigungskräfte<br />

in Coesfeld gesucht<br />

Mo.–Sa. ab 20.00 Uhr<br />

geringfügige Beschäftigung<br />

Prior & Peußner<br />

Tel. 0541/3494-156<br />

www.pp-service.com<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Arbeiten von zu Hause bei freier<br />

Zeiteinteilung im Bereich Sport,<br />

Fitness u. Ernährung, gerne andere<br />

Nationalitäten. 02546/<br />

934634<br />

Auslieferungsfahrer 3,5to für Europaverkehr<br />

gesucht! Benötigt<br />

wird Führerschein Klasse "B".<br />

Gerne Ex TNT, HERMES oder<br />

GLS Fahrer. 0175/1111116<br />

Beratung und Verkauf von Amway-Produkten.<br />

02541/<br />

9580082<br />

Fahrer/in 2-3x wö. von Reken<br />

nach Rhede gesucht. 0178/<br />

1641740<br />

Führungskräfte für den Aufbau<br />

eines Vertriebs in der Energiebranche<br />

gesucht. Infos unter:<br />

02541/9379503<br />

Laminatverlegen nur 6,90€/m².<br />

Materialien besorgen Sie, ich<br />

verlege für Sie. 02591/<br />

2371944<br />

Nette u. zuverl. Spielhallenaufsicht<br />

f. unsere Filialen i. Coesfeld<br />

+ Gescher ab sofort in Teilz.<br />

ges. 0151/47<strong>39</strong>2419<br />

Podologin/e in Voll-/Teilzeit zur<br />

Verstärkung unseres Teams in<br />

Senden ab sofort gesucht. podo<br />

praxis-reher@gmx.de 02597/<br />

98014<br />

Putzhilfe 1 x wöchentl./ 3 Std. in<br />

Appelhülsen gesucht. 02509/<br />

995346<br />

Seriöse und leichte Nebentätigkeit<br />

in einem Wachstumsmarkt<br />

in Wohnortnähe für Rentner, Studenten,<br />

Hausfrauen ohne Vorkenntnisse,<br />

kein Klinkenputzen.<br />

01575/9596765<br />

Sicherheitskräfte m/w in Vollzeit/<br />

Teilzeit/ Aushilfen zu sofort gesucht.<br />

02307/96450<br />

Su. Sicherheitsmitarbeiter mit<br />

Sachkundenachweis für Raum<br />

Gronau auf VZ. 0208/<br />

81087990 o. l.frambach@bolbolgroup.de


Hotline:<br />

24 StadtAnzeiger KLEINANZEIGEN-MARKT<br />

02541/9407-50<br />

23. September 2015<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Versand bietet Heimverdienst<br />

bis 13,-€/Std. 04206/445821<br />

Versandmitarbeiter m/w auf<br />

450,-€-Basis gesucht. Wir suchen<br />

zu sofort Verstärkung für<br />

unsere Versandabteilung in Rosendahl-Osterwick.<br />

02547/<br />

932110 dirk@arktis.de<br />

Verstärkung für unseren Zimmerservice<br />

auf 450,-€-Basis zu<br />

sofort gesucht. Hotel zur Mühle<br />

02541/9130<br />

Wir stellen zu sofort ein: Kundenberater<br />

Telekommunikation<br />

oder Energie! Werden Sie Berater<br />

(m/w) im Bereich Telekommunikationslösungen<br />

(Internet,<br />

Festnetz-Telefon, IP-TV) oder<br />

Energiewirtschaft (Strom- und<br />

Gastarife, Optimierung). Sie benötigen<br />

keine Vorkenntnisse, da<br />

Sie als Quereinsteiger eine<br />

gründliche Einarbeitung erhalten.<br />

Ihr Profil: Sie haben Freude<br />

am Umgang mit Menschen, sind<br />

kommunikativ und aufgeschlossen?<br />

Dann erwartet Sie ein abwechslungsreicher<br />

Job in einem<br />

tollen Team im Herzen von<br />

Münster. Wir bieten neben einem<br />

guten Betriebsklima und<br />

guten Konditionen (Festanstellung,<br />

bis zu 1.500,-€ Festgehalt<br />

und Umsatzprovisionen) auch<br />

echte Karrierechancen für Nachwuchskräfte.<br />

Bewerben Sie sich<br />

unkompliziert jetzt kostenlos unter<br />

0800/0402000 oder senden<br />

Sie Ihre Kurzbewerbung an:<br />

jobs@ranger.de<br />

Wir suchen große Damen, gerne<br />

auch kräftig für Femdom-Videos,<br />

75,-€/Std. 0160/<br />

92240106<br />

Wir suchen Kommissionierer m/<br />

w in Vollzeit in Coesfeld. EURE-<br />

GIO GmbH, Salzstr. 29, 48143<br />

Münster. 0251/6093300<br />

Wir suchen in Coesfeld zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt Lagerhelfer/Kommissionierer<br />

m/w<br />

in Vollzeit. PSM GmbH 02594/<br />

9911090<br />

Zur Unterstützung unserer<br />

Standorte suchen wir in Billerbeck,<br />

Rosendahl, Nottuln und<br />

Havixbeck Hauswirtschaftskräfte<br />

in Teilzeit oder auf 450,-€-Basis.<br />

Rothkirch Senioren Dienstleistungen,<br />

Pfauengasse 19-21,<br />

48653 Coesfeld. www.rsdgmbh.de<br />

02541/8476922,<br />

Email: coesfeld@rsd-gmbh.de<br />

Zuverlässige Reinigungskraft<br />

zur Festanstellung gesucht. (Nr.<br />

79), Gebiet: Havixbeck / Blickallee,<br />

AZ: Di. + Mi. + Fr. 8.00 -<br />

10.15 Uhr. Bewerbung unter<br />

05 41 / 9 12 18 26 oder per E-<br />

Mail unter: os@rdg-rational.de<br />

STELLENGESUCHE<br />

Anlagenmechaniker und Kaufmann<br />

für Sanitär-, Heizung- u.<br />

Klimatechnik sucht neue Herausforderung.<br />

0170/4193526<br />

Elektriker führt Arbeiten zuverlässig<br />

und mit Garantie aus.<br />

02541/8424062<br />

Gärtner su. Arbeit jeglicher Art.<br />

0152/21640113<br />

Tapezierer/Anstreicher sucht<br />

Beschäftigung 0172/7146871<br />

COMPUTER<br />

***Responsive Design*** Wird Ihre<br />

Internetseite bei Google noch<br />

gefunden? Hier kostenlos prüfen:<br />

www.sprung.de/Google<br />

***Sprung Systemhaus*** Gebrauchte<br />

PCs/Notebooks/Monitore<br />

zu verkaufen. Computerprobleme?<br />

Ob Viren, Datenverlust<br />

oder Hardwareschäden, wir helfen<br />

schnell, preiswert und kompetent.<br />

Serviceannahme auch<br />

ohne Termin. www.sprung.de<br />

02542/93160<br />

***Webdesign*** Wir programmieren<br />

und gestalten Ihre Website<br />

professionell und preiswert.<br />

www.sprung.de 02542/93160<br />

Abiturient bietet Computerhilfe<br />

und Reparatur. computerhilfecoesfeld.de<br />

0176/55648441<br />

Bornet Glasfaseranschluss? Beratung<br />

und Anschluss durch<br />

Sprung Systemhaus. Rufen Sie<br />

an und vereinbaren Sie einen<br />

Termin. 02542/93160<br />

Neu in Gescher: PC-Schule für<br />

Senioren: Einzelunterricht an Ihrem<br />

Gerät, in Ihrem Lerntempo,<br />

Unterrichtsstunde nur 24,90€ -<br />

Infos unter: www.sprung.de -<br />

SPRUNG Systemhaus 02542/<br />

93160<br />

terraconnect e.K. EDV-Service -<br />

B. Frie. Reparaturen, Service<br />

und Verkauf. Seit 1996 für Sie in<br />

Nottuln. www.edv-nottuln.de<br />

02502/25473<br />

Windows 10 macht Ihren PC<br />

schneller! Wir helfen beim Umstieg<br />

ohne Datenverlust.<br />

www.sprung.de 02542/93160<br />

Windows XP ist nicht mehr sicher!<br />

Wir helfen Ihnen beim<br />

Wechsel! Sprung Systemhaus.<br />

02542/93160<br />

IMMO – ANKAUF<br />

ETW Verkauf ??? Grundschullehrerin,<br />

ledig, sucht eine ETW mit<br />

Balkon/ Terrasse zum Kauf in<br />

Coesfeld. H. Fischer Immobilien.<br />

02594/783463<br />

Ganz aktuell suchen wir in Coesfeld<br />

und Umgebung: freistehendes<br />

EFH bis 385.000,-, DHH für<br />

die junge Familie bis 225.000,-,<br />

Single ETW bis 75 m² Wohnfl..<br />

Wir freuen uns auf ein unverbindliches<br />

Gespräch. Immobilien Helling<br />

seit 42 Jahren 02541/<br />

4509<br />

Hausverkauf ??? Dipl. Ing. sucht<br />

für sich & seine Familie eine<br />

DHH oder ein RH zum Kauf in<br />

Coesfeld o. Lette. H. Fischer Immobilien.<br />

02594/783463<br />

Hausverkauf??? Kinderarzt,<br />

verh., 2 Kinder, sucht ein EFH<br />

zum Kauf in Coesfeld oder Lette.<br />

H. Fischer Immobilien.<br />

02594/783463<br />

IMMO – VERKAUF<br />

20 Jahre Erfahrung helfen Ihnen!<br />

Von der Wertermittlung bis<br />

zum Kaufvertrag. Unverb. Informationen<br />

A1 Immobilien-NRW.<br />

02362/679151<br />

Coesfeld: Reihenendhaus mit<br />

neubauähnlicher Wohnkomposition.<br />

83 m² Wfl. incl. 236 m²<br />

Grdst. (E-Ausweis i.A.), KP<br />

155.000,-€. 0152/54062825<br />

<strong>Dülmen</strong>-Mitte: EFH, Bj. 2002,<br />

170 m² Wfl., 478 m² Grdst., 5 Zi.,<br />

EBK, Kamin, geh. Ausst., Terr.,<br />

Garten, courtagefrei 02594/<br />

787323 oder<br />

www.immobilienscout24.de<br />

Gescher: ETW, 74 m² Wfl., gute<br />

Wohnlage, Bj. 99, Gashzg., EA<br />

73,3 kWh, von privat zu verk.<br />

02866/360<br />

Ros.-Holtwick: Reihenhaus 171<br />

m² Wfl. mit Neubaucharakter im<br />

Ortskern incl. Grdst. (E-Ausweis<br />

i.A.), KP 175.000,-€. 0152/<br />

54061825<br />

IMMO – MIETGESUCHE<br />

IMMO – VERMIETUNGEN<br />

COE nähe Kaufland, sehr schöne<br />

2 Zi.-Whg. mit Balkon ca. 45<br />

qm im 1. OG, KM 295 € + NK.<br />

0172/2778660<br />

COE: Lagerhalle 150 qm zu vermieten.<br />

02541/8446458<br />

COE: Zimmer, 20 m², möbliert,<br />

zentral, sep. Eingang, zu sofort<br />

zu vermieten 02541/3823<br />

COE-Lette: modernes Wohnhaus<br />

(Neubau, 120 m²/EG) mit Garten<br />

(100 m²) 2 Holzterrassen, großzüg.<br />

Wohn-Essraum + Küchenbereich,<br />

2 Schlafräume, Diele,<br />

Gard., individ. Bad-DU-Gestaltung,<br />

gr. HWR, Stellpl. an berufstät.<br />

Ehe-/Paar zum 01.11.15 zu<br />

vermieten. 0176/38585459<br />

Coesfeld, Nähe Real: Isolierte<br />

Halle, ca. 200 qm + Nebenräume,<br />

m. Rolltoren, Vorplatz u.<br />

Stellpl. (auch Teilflächen) zu<br />

verm. 0152/53735226<br />

<strong>Dülmen</strong>: EG-Whg., 75qm, 4<br />

ZKDB, KR, kompl. Laminatboden,<br />

stadtnah, zu sof. o. später<br />

zu verm., KM 340,-€, NK 160,-€,<br />

Garage 50,-€. 02590/1851<br />

<strong>Dülmen</strong>: Schöne 4-Raum-Wohnung,<br />

Küche, Diele, Bad, Gäste-<br />

WC, Balkon, Keller, P<strong>KW</strong>-Stellplatz,<br />

Wfl. ca. 90 qm, KM 495,-<br />

€. 0172/<strong>39</strong>41834<br />

Gepflegte P<strong>KW</strong>-Stellplätze ohne<br />

Überdachung von privat zu vermieten.<br />

Nicht unweit von der Altstadt/Innenstadt/FGZ<br />

in <strong>Dülmen</strong>,<br />

Markstraße 5, gelegen!<br />

Miete: 35,-€ 0172/2806180<br />

Heiden-zentral: Parterre-Whg.,<br />

Altbau, 2-3 Zi.-Whg., KDB, ab<br />

sof. frei 02867/9099999<br />

Helle Wohnung, 82 qm, 3 ZKB,<br />

G-WC, Abstellr. im OG mit Garten<br />

im Außenb. v. Lette, keine<br />

Tiere! 02546/98013<br />

Stellplätze zu verm. 02507/<br />

2683<br />

BARS & CLUBS<br />

2-Zimmer-Wohnung, barrierefrei,<br />

Raum Coesfeld, von älterer<br />

Dame schnellstmöglich gesucht.<br />

04951/990247 ab 16:15 Uhr<br />

MOTORRÄDER<br />

♥<br />

Du + ich<br />

Tel. 01 60/1 78 99 21<br />

Hausbesuch möglich<br />

♥<br />

46-jährige<br />

vollbusige Dame<br />

… verwöhnt IHN<br />

in gemütlicher Atmosphäre<br />

Diskretion & Verschwiegenheit<br />

werden garantiert.<br />

Bei Kontakt weitere Infos!<br />

Keine unterdrückten Nummern!<br />

Telefon 01 75/8 48 44 87<br />

(Mo. – Fr. 13.00 – 23.00 Uhr)<br />

Attraktive Sie<br />

heiß & willig<br />

- nur Hausbesuche -<br />

0172/5748553<br />

NEU ·NEU ·NEU ·NEU ·NEU<br />

www.estefania-winter.de<br />

Mo.–Fr. 13.00 –20.00 Uhr<br />

nach Absprache<br />

Valerie, 36 J.<br />

– große Oberweite –<br />

S 0163/2 93 30 11<br />

Ahaus ·Wüllner Straße 74<br />

Münster<br />

Top-Privatadresse<br />

Tel.: 0251/272693<br />

Nette Kollegin gesucht!<br />

ab 10 Uhr<br />

www.tantrastudioahaus.de<br />

Erotische Massagen<br />

Mo.-Fr. 10.00-21.00 Uhr<br />

Sa. 10.00-19.00<br />

Enjoy Roxy & Nina<br />

Königstraße 19 · Ahaus<br />

Telefon 0178/1838902<br />

Lido Bar<br />

Anja 29<br />

Katrina 24<br />

Neu! Lou 32<br />

Mo. –Sa. ab 21.00 Uhr<br />

0173 /290 95 34<br />

Ahaus ·Wüllener Straße 74<br />

Bin schwerbehindert und suche<br />

eine 2 Zi.-Whg. zur Miete.<br />

Warm/Parterre/schnelles Internet.<br />

Ein Pflegedienst vor Ort wäre<br />

schön. SAC Chiffre 001/<br />

5477<br />

Fam. mit 4 Kindern sucht Whg./<br />

Haus in Coesfeld. 02542/<br />

956740<br />

Frau mit Kind + Hund sucht dringend<br />

3 Zi.-Whg. in Billerbeck<br />

od. Osterwick. 0157/<br />

35373352 ab 18:00 Uhr<br />

Suche Garage in COE zu sofort.<br />

0172/7069101<br />

Suche zu sofort 2-Zi.-Whg. in<br />

COE bis 400,-€ WM. 0172/<br />

7069101<br />

Tierarzt sucht ab 01.10.2015<br />

oder 01.11.2015 Wohnung (50-<br />

70 qm) in Coesfeld; möglichst<br />

mit Balkon o. Terrasse. 0176/<br />

<strong>39</strong>004734<br />

WESELER STR. 3 · 48249 DÜLMEN-BULDERN<br />

TEL.: 0 25 90/507<br />

WWW.CAR-BIKE-NISSING.DE<br />

Ankauf aller MOTORRÄDER<br />

auch Unfall. Seriöse Barabwicklung.<br />

Motorrad Fröhlich<br />

02368/962464 o. 0177/<br />

8349317<br />

Ankauf Roller/Motorrad/Quad,<br />

auch defekt. 02863/719470<br />

o. 0160/1512626<br />

BOXENSTOPP-BILLERBECK,<br />

ANKAUF, VERKAUF, ERSATZ-<br />

TEILE 02543/304606,<br />

www.boxenstopp-billerbeck.de<br />

P<strong>KW</strong>/L<strong>KW</strong><br />

4 neue 5-Loch-Stahlfelgen m.<br />

Radkappen für VW u. Polo<br />

6JX15 für 185/60R15T, VB 120,-<br />

€. 02546/1<strong>39</strong>9 u. 0170/<br />

1868460<br />

4 WR 185/60 R14 82T Fire Stone,<br />

280,-€ 01578/3752658


Hotline:<br />

23. September 2015 02541/9407-50 KLEINANZEIGEN-MARKT<br />

StadtAnzeiger 25<br />

P<strong>KW</strong>/L<strong>KW</strong><br />

Auto-Check Frank Janietz<br />

KFZ-Fachwerkstatt und<br />

zertifizierter Recyclingbetrieb<br />

Hole Ihren ausgedienten<br />

P<strong>KW</strong> zum Bestpreis ab!<br />

Tel.: 02594/2822<br />

Achtung unglaublich! Zahle Spitzenpreis<br />

für Ihren P<strong>KW</strong>. Unfallkm-TÜV<br />

egal, 24 Std.-Service.<br />

02306/3092455<br />

Achtung! Suche für Export:<br />

P<strong>KW</strong>, L<strong>KW</strong>, Busse, Geländewagen<br />

aller Art, in jedem Zustand,<br />

alles anbieten!! Auch Unfall/hohe<br />

km, Mängel, Motor-/Getriebeschaden.<br />

Zahle Spitzenpreise in<br />

bar. Sofortige Abholung und Abmeldung<br />

garantiert. 0172/<br />

4685933<br />

An- u. Verkauf!!! Kock-Automobile!<br />

Dt. Untern. sucht ständig<br />

P<strong>KW</strong>, Geländewagen u. Motorräder.<br />

Seriöse Abwicklung. <strong>Dülmen</strong>-Rorup<br />

02548/1575<br />

Ankauf aller Fabrikate Pkw, Geländewagen,<br />

usw., auch hohe Kilometerleist.,<br />

seriöse Abwicklung.<br />

AHS mbH & Co. KG<br />

02594/789070<br />

Ankauf für Export: P<strong>KW</strong>/ L<strong>KW</strong>/<br />

Busse/Geländewagen aller Art,<br />

alle Baujahre/Fabrikate in jedem<br />

Zustand. Zahle Spitzenpreise in<br />

bar. Abholung/Abmeldung garantiert.<br />

0171/8452447<br />

Ankauf v. Gebrauchtwagen,<br />

P<strong>KW</strong>, L<strong>KW</strong>, Unfallwagen, Motorschaden.<br />

0231/99214900 od.<br />

0160/91002653, auch So.<br />

Astra GCC Edition 1,6l, 55 kW,<br />

TÜV/AU 8/17, blau-met., 8-fach<br />

bereift, Preis VS. 02864/<br />

882981 od. 0178/8459301<br />

ATC 0201/5098629 Ankauf aller<br />

P<strong>KW</strong>'s, auch Unfall-/Motorschäden<br />

+ hohe Kilom. Zahle<br />

Bar! 0173/2302267<br />

Autoankauf von P<strong>KW</strong>, L<strong>KW</strong>, Unfallschaden,<br />

Motorschaden, mit<br />

und ohne TÜV, auch Sa. und<br />

So. 0231/86428997<br />

Autos ab 1000,-€/ KFZ-Werkstatt.<br />

TÜV/AU, Ölwechsel<br />

10W40 bis 4,5 l zzgl. Filter 25,-€.<br />

Coesfelder Str. 91, www.wk-fahr<br />

zeuge.de 02546/286 u.<br />

760440<br />

Car-Center: Wir kaufen P<strong>KW</strong> &<br />

L<strong>KW</strong> wie gesehen - ohne Garantie.<br />

Wir zahlen bis zu 500,-€<br />

mehr als andere Anbieter!<br />

02581/9579829 o. 0172/<br />

4148024<br />

Corsa B ECO Swing, Bj. 97, Kat,<br />

Schiebedach, JVC, R/CD, Winterr.<br />

auf Stahlfelgen, incl. Alufelgen,<br />

dkl.blau. TÜV neu, VB 650,-<br />

€. 0157/58194780<br />

Renault Modus Avantage, nur<br />

36.000 km, Bj. 2009, 1,2 16V<br />

55kW, 8-fach bereift, silber-graumet.,<br />

VB € 4.950,- 02594/<br />

83100<br />

Suche einen Toyota, Alter und Zustand<br />

egal! 02307/36202<strong>39</strong><br />

Zahnriemenwechsel kpl. inkl.<br />

Material und Arbeit ab 150,-€.<br />

Sommer-, Winter- u. Ganzjahresmarkenreifen<br />

ab 30,-€/Stück.<br />

AGZ-Mietpark, Nottuln 0151/<br />

26340790 o. 02502/2249437<br />

WOHNWAGEN/WOHNMOBILE<br />

Sie suchen einen Unterstellplatz für Wohnmobil<br />

oder Caravan, für Yacht oder Oldtimer? In unserer<br />

trockenen und verschlossenen Halle sind noch<br />

einige Plätze frei. Interesse?<br />

Tel. 0 25 94 / 94 41-20 (8.00-16.00 Uhr)<br />

Familie sucht Wohnwagen oder<br />

Wohnmobil 0160/3230305<br />

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen<br />

0<strong>39</strong>44/36160 Fa.<br />

www.wm-aw.de<br />

Wir kaufen Wohnwagen, fair und<br />

freundlich. 04131/981711,<br />

www.caravanankauf.de<br />

Wohnwagen, dicht, z.B. als<br />

Bauwagen nutzbar f. 699,-€ zu<br />

verk. 0170/4831742<br />

PARTNERSCHAFT<br />

An einen lieben Herrn bis Mitte<br />

80: Sind Sie auch allein, wirkt Ihr<br />

Heim auch so einsam u. verlassen?<br />

So geht es mir! Ich wünsche<br />

mir wieder einen lieben<br />

Mann an meiner Seite, der wie<br />

ich, Zweisamkeit, Nähe, Harmonie<br />

u. Zärtlichkeit mag. Ich heiße<br />

Frieda, bin 69/163, Witwe, gutherzig,<br />

tüchtig, eine gute Köchin<br />

u. Autofahrerin. 0234/<br />

9278075, LB PV<br />

Ich bin Marie, 42, leider nur eine<br />

einfache Frau, habe langes<br />

Haar, bin hübsch, zärtlich, sexy<br />

u. vollk. treu u. ehrlich. Nach einer<br />

Enttäuschung habe ich noch<br />

keinen Partner gefunden, desh.<br />

sind mir Dein Beruf u. Aussehen<br />

nicht so wichtig. Bin nicht ortsgebunden<br />

u. würde mich sehr<br />

über die Nachricht von einem<br />

netten Mann (gerne älter) freuen.<br />

0234/9278075, www.liebesbo<br />

te-pv.de<br />

Ich möchte wieder zusammen lachen,<br />

gemeinsame Freude teilen,<br />

Lebendigkeit u. Nähe spüren<br />

u. ein vertrauensvolles Miteinander<br />

erleben. Reinhardt,<br />

65, Pensionär i. guten, geordneten<br />

Verhältnissen lebend, groß,<br />

schlank, mobil u. vielseitig interessiert<br />

sucht "Sie" - bodenständig,<br />

warmherzig u. auch bereit,<br />

sich auf eine neue Zukunft einzulassen.<br />

0234/ 9278075,<br />

www.liebesbote-pv.de<br />

Ich suche eine Partnerin, die sich<br />

auch noch einmal nach Liebe,<br />

Glück u. Zuwendung sehnt, eine<br />

Frau auf Augenhöhe u. keine,<br />

die meinen Haushalt versorgt!<br />

Karsten, 54, seriös, aktiv, gut<br />

situiert, humorvoll u. ungeb.<br />

sucht seineTraumfrau mit Tiefgang<br />

- am liebsten für immer.<br />

0234/278075, www.liebesbo<br />

te-pv.de<br />

REISE/ERHOLUNG<br />

FeWo auf Norderney f. 2 Pers.<br />

beheiztes Schwimmbad/ Sauna<br />

i. Haus. www.ferienwohnung-nor<br />

derney-duenenrose.de 02502/<br />

7854 u. 0160/1495928<br />

Kroatien: FH/FW 02507/<br />

572274<br />

Reisemobile Kreierhoff An- u.<br />

Verkauf v. gebr. Reisemobilen<br />

ab 2002. Vermietung, Service.<br />

Raesfeld, www.reisemobile-krei<br />

erhoff.de 02865/204840<br />

TIERMARKT<br />

Achtung Vogelzüchter! Wir kaufen<br />

u. verk. Kanarien, Exoten,<br />

Sittiche, Wachteln usw.,<br />

02863/381444 o. 0172/<br />

2736160<br />

Foxterrier Glatthaar Welpen mit<br />

Papieren zu verkaufen 0174/<br />

9378307<br />

Ponystute Welsh B,<br />

148cm, Rappe, sehr brav im Umgang<br />

und unterm Sattel, Preis<br />

VS. 01575/4120516<br />

Ponywallach, 16J., Stm. 148cm,<br />

Fuchs, absolutes Lehrpferd, L-<br />

Springen platziert, Preis VS.<br />

01575/4120516<br />

Angebote<br />

6 J., Stm. der Woche<br />

gültig vom 21. - 26.9.15<br />

www.trinkgut.de<br />

entw., ge-<br />

5. 99<br />

Schäferhundwelpen,<br />

impf., in liebevolle Hände abzugeben,<br />

VB 400,-€. 0177/<br />

8771829<br />

Angebote<br />

der Woche<br />

LIEFERSERVICE<br />

Anfrage im Markt<br />

gültig vom 21. - 26.9.15<br />

www.trinkgut.de<br />

TREFFS<br />

UNTERRICHT<br />

Salvus Limonaden<br />

versch. Sorten<br />

Kasten =<br />

12 x 0,75 l<br />

(1 l = 0.67)<br />

zzgl.<br />

3.30 Pfand<br />

DÜLMEN<br />

Münsterstr. 150<br />

COESFELD<br />

Hansestr. 18<br />

Frauenstammtisch (42-51 J.)<br />

sucht Verstärkung. frauenpower<br />

coesfeld@t-online.de<br />

Gemischte Doppelkopfrunde<br />

sucht Verstärkung. M/W ca. 50-<br />

65 J. Raum COE, Billerb. u. Nottuln.<br />

Wir spielen alle 4 Wo. privat.<br />

Melde dich gerne unter<br />

0173/8496811<br />

Suche nette Freundin zum Bummeln,<br />

Kaffee trinken, Spazieren<br />

oder nur zum Quatschen. Bin<br />

63, w., verh. u. wohne in Reken.<br />

0173/9507202<br />

Einzelnachhilfe zu Hause! Alle<br />

Klassen, alle Fächer, keine Anmeldegebühr,<br />

keine Fahrtkosten.<br />

Lernbarometer 02594/<br />

9919235 www.lernbarometer.de<br />

Ma, Dt, Engl 6,50€/45 Min v.<br />

Stud. KI.4-Abi 0157/92340452<br />

Ma, Dt, Engl. 6,50€/45 Min., v.<br />

Stud., Kl. 4 - ABI 0157/<br />

92341981<br />

MATHE-Nachhilfe / Abiturvorbereitung<br />

in Gescher, Coesfeld.<br />

WWW.ZABITURA.DE 0176/<br />

727590<strong>39</strong><br />

VERKÄUFE<br />

28" Damenrad, gut erh., Cityfahrrad,<br />

blau, voll funktionstüchtig<br />

mit 2 Körben f. 80,-€. 02502/<br />

9011316 ab 19 Uhr<br />

3 Da.-Jeans, Cecil, Street one, Gr.<br />

30/30, zus. 49,99€. 02546/<br />

760555<br />

3 Da.-Stoffhosen, schwarz, blau,<br />

fuchsia, Gr. 30/30, zus. 49,99€.<br />

02546/760555<br />

Bandscheibenfederkernmatratzen,<br />

NEU, OVP, 140x200, NP<br />

349,-€ für 119,-€ und 2 x 90/<br />

100x200 für je 99,-€. Bringen<br />

mögl. 0179/9161122<br />

Damen Motorrad Jacke, Gr. 38,<br />

schwarz, 45,-€. 0175/5148177<br />

versch. Sorten<br />

Kasten 12 x 1 l (1 l = 0.40)<br />

zzgl. 3.30 Pfand<br />

Rheinfels Quelle<br />

Mineralwasser<br />

4. 79<br />

DÜLMEN<br />

Münsterstr. 150<br />

COESFELD<br />

Hansestr. 18<br />

Die neuesten Trends im Secondhand<br />

für Herbst/Winter. Francesca<br />

Ferenza 02541/847041,<br />

www.secondhand-coesfeld.de<br />

Fliesenschneider Hufa mit Zubehör<br />

150,-€ 0172/5360579<br />

Galloway-Fleisch von Weiderindern<br />

aus Bio-Betrieb in 1/8 oder<br />

1/4 Portionen zu verkaufen. Alles<br />

küchengerecht zerlegt, wie<br />

Gulasch, Rouladen, Braten, Filet,<br />

Roastbeef u. Gehacktes.<br />

0171/4473878<br />

Große Abdeckplanen u. Windbruchnetze<br />

(510g/270g) handverst.<br />

m. Zugösen bis 200 m²<br />

am Stck. 0178/1638082<br />

Ideal für Berufsstarter o. als<br />

Zweitbehandlungsplatz Fußpflege/Kosmetik/Tattoostudio:<br />

Gebr. Behandlungsstuhl bzw. -<br />

liege, hydraulisch, weiß, Fußteil<br />

eintlg., Rollwagen m. Lupenlampe,<br />

div. Zubehör günstig zu<br />

verk. 0176/84587672 ab 18<br />

Uhr.<br />

Innentüren zu Top-Konditionen!<br />

BEL-GmbH Lagerverkauf: Mi.-<br />

Fr. 9.30 bis 17 h. Jeden 1. Samstag<br />

geöffnet von 9.30 bis 15.00<br />

h; www.bel-gescher.de<br />

02542/7106<br />

Kaminholz Buche/Eiche 30 cm,<br />

gespalten und abgelagert, Lieferung.<br />

0152/23831116<br />

Kaminholz, trocken, ab 60,-€/<br />

SRM, Lieferung mögl. 0172/<br />

2874217<br />

Koffer 60iger Jahre f. 20,-€<br />

0172/5360579<br />

Lattenrost 200x90cm a. d. Fachhandel,<br />

5 Mon. gebr., 45,-€.<br />

02502/1266 o. 0176/<br />

83525182<br />

Waschmasch., Kühl-, Gefrier- u.<br />

Gewerbegeräte, gebr., Garantie,<br />

ab 35,-€. Fa. Weiß 02504/<br />

77174<br />

RUND UMS KIND<br />

Inliner in versch. Größen, Kettler<br />

Dreirad u. V-Tech Lerncomputer,<br />

je 10,-€ 0172/5360579<br />

Angebote<br />

der Woche<br />

gültig vom 21. - 26.9.15<br />

Kasten 20 x 0,5 l/24 x 0,33 l<br />

(1 l = 1.08/1.36)<br />

zzgl. 3.10/3.42 Pfand<br />

www.trinkgut.de<br />

Veltins Pilsener<br />

10. 79<br />

DÜLMEN<br />

Münsterstr. 150<br />

COESFELD<br />

Hansestr. 18<br />

FUNDGRUBE/KAUFGESUCHE<br />

Münzen-Briefmarken<br />

Wir kaufen seit 30 Jahren Sammlungen<br />

und Nachlässe zu hohen Preisen<br />

Fachbetrieb Dipl. Kfm. M. Grewe<br />

Tel. 02 31 / 75 63 30<br />

BARANKAUF<br />

von altem Schmuck, Zahngold,<br />

und allem anderen was Gold,<br />

Silber oder Platin enthält.<br />

JUWELIER KLOSTER<br />

SCHÜPPENSTRASSE 9 | COESFELD<br />

TEL 0 2541-3185<br />

WWW.JUWELIER-KLOSTER.DE<br />

Ihr Gold ist bares<br />

Geld wert!<br />

ANKAUF zu<br />

Höchstpreisen<br />

• Altgold • Zahngold • Silber<br />

UHREN + SCHMUCK<br />

BRIGITTE LEPPING<br />

<strong>Dülmen</strong> · Tiberstr. 33<br />

02594/7825901<br />

Achtung aufgepasst! Suche Näh-<br />

/Schreibmaschinen, Pelze, Antiquitäten,<br />

Puppen, Gobelinbilder,<br />

Ölgemälde, Garderobe, Bücher,<br />

Bibeln, Dupont-Feuerzeuge,<br />

Wandteller, Teppiche, Möbel,<br />

Bernstein, Mode- u. Goldschmuck.<br />

H. Winter 0163/<br />

1301798<br />

Achtung Sammler sucht! Krüge,<br />

Kristall, Römergläser, Mäntel,<br />

Kleinmöbel, Besteck, Puppen,<br />

Herrengarderobe, Geschirr usw.<br />

0163/4678528<br />

Kaufe alte u. kaputte Fahrräder,<br />

zahle 5,-€. 0176/38111035 u.<br />

02566/9346986<br />

Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,<br />

Eisenbahn, Altes u. Nettes,<br />

aus Keller, Dachboden,<br />

Hausverkauf oder Nachlass.<br />

02572/89135 o. 0160/<br />

99142888<br />

Langsam laufende Schleifmaschine<br />

für Drechselmesser gesucht<br />

02507/982818<br />

Suche alte Autoradios von Blaupunkt,<br />

Becker etc. Bitte alles anbieten.<br />

02594/894757


Hotline:<br />

26 StadtAnzeiger KLEINANZEIGEN-MARKT<br />

02541/9407-50<br />

23. September 2015<br />

FUNDGRUBE/KAUFGESUCHE<br />

Seriöser Barzahler zahlt Höchstpreise<br />

f. Pelze, Abendgard., Porzellan,<br />

Teppiche, Goldschmuck.<br />

01578/6919045<br />

Suche defekte Kühltruhen u. Gefrierschränke.<br />

Zahle bis 50,-€.<br />

02565/9071493 o. 0173/<br />

4271682<br />

Suche funktionierendes Außenwandgasheizgerät<br />

0175/<br />

7577738<br />

Wer verschenkt Holzpaletten?<br />

02566/9336912<br />

Wir kaufen Büchersammlungen/<br />

Büchernachlässe zu allen Themenbereichen<br />

(keine Belletristik).<br />

Tiber-Antiquariat <strong>Dülmen</strong>.<br />

02594/7831567 (AB)<br />

GARTEN<br />

Garten- u. Landschaftsbau W.<br />

Knöpke- kreativ und kompetent-<br />

Planung von Neuanlagen- Naturstein-<br />

und Pflasterarbeiten-<br />

Schwimmteiche- Zaunbau-<br />

Pflanzung. 02594/8934366<br />

oder 0173/7206763<br />

Gärtnerin! Seriös, zuverlässig, gewissenhaft<br />

& sehr gründlich.<br />

Sämtliche Gartenhilfsarbeiten,<br />

Spezialisiert auf: Beete u. Unkraut.<br />

Fa. Die fleissigen Wichtel.<br />

02364/6084176 Bitte auf AB<br />

sprechen! Rufe garantiert zurück!!<br />

Wurzelfräsung (auf kl. Raum!),<br />

Baumfällung, Gartenpflege uvm.<br />

Baum & Garten A. Foral.<br />

02360/3380018<br />

GESCHENKIDEE<br />

Stickerei-Service vom Schriftzug<br />

bis zum Firmenlogo, individuell<br />

& persönlich. Frotteestudio<br />

Coesfeld. 02541/8485540<br />

VERLOREN<br />

Seit dem 9.9.15 vermissen wir unsere<br />

Hündin Amy (in Maria-Veen<br />

entlaufen). 02864/5150<br />

DIENSTLEISTUNGEN<br />

Fliesenleger<br />

Trockenbau +<br />

Spachtelarbeit<br />

zuverlässig . preiswert<br />

Tel. 0 15 77/5 31 29 65<br />

Glas- und Rahmenreinigung<br />

Unterhaltsreinigung<br />

Fassaden- &<br />

Leuchtreklamereinigung<br />

Teppichreinigung<br />

Coesfelder Str. 9 · <strong>Dülmen</strong><br />

fon 02594 999 58 54<br />

mob 0162 350 35 45<br />

www.michael-thormann.de<br />

24 Std. Seniorenbetreuung im eigenen<br />

Zuhause von polnischen<br />

Pflegehilfen, seriös, legal, bezahlbar.<br />

02133/8803208<br />

Altes Bad? Haus gekauft? Das<br />

Komplettbad in einer Woche!<br />

Wir sanieren Ihr Haus, alles aus<br />

einer Hand. 0160/97510179<br />

Henn Altbausanierung<br />

C.S.G. Glas- u. Gebäudereinigung:<br />

preiswert, zuverlässig und<br />

gut 0152/37645855 o. 0176/<br />

78315006<br />

Die alte Terrasse satt??? Ihr Profi<br />

für Balkone und Terrassen aus<br />

Holz. 0160/97510179<br />

Energiesparen mit Einblasdämmung<br />

für Wand, Decke und<br />

Dachschrägen. Günstig mit<br />

Knauf-Supafil. ABS Dämmtechnik<br />

02862/416286<br />

Fällen von Problem- u. Gefahrenbäumen<br />

sowie Ausfräsen und<br />

Rodung der Wurzeln übernimmt<br />

Forstbetrieb Nolte GbR<br />

02541/3346<br />

Fenster-, Glas- u. Gebäudereinigung<br />

aller Art! Schnell, sauber<br />

u. preiswert. Noch Termine frei!<br />

02541/4536<br />

Glas- u. Gebäudereiniung; Carport-<br />

u. Fassadenreinigung!<br />

Fa. Weiss aus Nottuln: Wir haben<br />

noch Termine frei, attraktive<br />

Angebote u. Info´s 0173/<br />

3669145<br />

Handwerker-Service - Rund<br />

ums Haus: Gartenarbeiten, Trockenbau,<br />

Renovierungsarbeiten<br />

von A-Z. 0173/5877032<br />

Haus der Klaviere Gottschling<br />

GmbH. Zuverlässig, kompetent,<br />

große Auswahl. Hier stimmt alles!<br />

02590/915951 oder<br />

www.gottschling-klaviere.de<br />

Jürgen´s Umzüge, Transporte u.<br />

Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen,<br />

preiswert u. zuverlässig.<br />

0173/6727013<br />

Kaffeevollautomat - TV - SAT -<br />

Verkauf u. Reparatur aller Marken.<br />

02541/6957,<br />

www.thoms-fernsehladen.de<br />

Mut zur Farbe - Malermeisterin<br />

bietet Beratung und Arbeiten zu<br />

fairen Preisen 0172/5826672<br />

Poln. selbst. Handwerker erledigen<br />

zuverl. u. günstig Altbaurenovierung<br />

+ Ausbau für Sie<br />

0176/24982528<br />

GESUNDHEIT/WELLNESS<br />

UG<br />

(haftungsbeschränkt)<br />

Wir pflegen da, wo Sie sich<br />

am wohlsten fühlen.<br />

Bei Ihnen Zuhause!<br />

Tel. 02542/9 56 77 97<br />

In der Praxisklinik<br />

Hofstraße 71 · 48712 Gescher<br />

www.pflegedienstmedicus.de<br />

Abnehmen - Rauchfrei - Angstfrei<br />

uvm. Praxis Mental-Medic.<br />

Klinische u. therapeutische Hypnose.<br />

02867/9088088<br />

www.mental-medic.de<br />

Holtkamp Thai Massage, Sendener<br />

Str. 10 in Appelhülsen.<br />

02509/7529011,<br />

www.nthaimassage.de<br />

Ihr mobile Fußpflege im Kreis<br />

Coesfeld - auch Geschenkgutscheine<br />

erhältlich. 02502/<br />

1600 Barbara Neuhaus<br />

Sie wollen abnehmen, zunehmen<br />

oder brauchen mehr<br />

Energie? Wir sagen Ihnen wie!<br />

Reich´s Vitaltreff 02546/<br />

934634<br />

WingTsun Schule <strong>Dülmen</strong> Work-<br />

Shop kostenfrei! Sa. 10.10.2015<br />

von 14:30-16:00 Uhr. Voranmeldung<br />

bitte unter 01520/<br />

1744805 oder www.wt-<br />

Coesfeld&<strong>Dülmen</strong>.de<br />

VERSCHIEDENES<br />

!BARGELD!<br />

vermittelt<br />

Noch<br />

HEUTE!<br />

PECUNIA GmbH seit 1980<br />

Tel. 0201/22 13 48<br />

•Kredite bis 100.000 €<br />

•Ohne Auskunft bis 10.000 €<br />

•P<strong>KW</strong>-Finanzierungen<br />

•Kredite bis zum 80. Lebensjahr<br />

45127 Essen •Gänsemarkt 21<br />

www.pecunia-essen.de<br />

Künstler- und Bastelbedarf<br />

Dekorationszubehör<br />

Für Hochzeiten und Feiern:<br />

Kartengestaltung für Einladungen<br />

Gärtner-Krepp<br />

Kurbelmaschine - leihweise<br />

hobby + heim<br />

Rudolf Eismann<br />

Süringstr. 36 · Coesfeld · Tel. 0 25 41-26 28<br />

Hypnose<br />

- ganz in Ihrer Nähe<br />

„Spielend leicht“ ABNEHMEN -<br />

Nichtraucher für nur 90 E<br />

Info: 0 25 94-78 72 63 oder<br />

www.info-hypnose.de<br />

Alter Stein - neuer Glanz! Professionelle<br />

Naturstein-, Marmor- u.<br />

Fliesenreinigung. Instandsetzung<br />

u. Aufarbeitung aller Naturu.<br />

Marmorböden. Garantiert<br />

staubfrei!!! Dauerelastische Versiegelung.<br />

02590/9430<strong>39</strong>9 o.<br />

0173/7129798 www.Naturstein<br />

pflege-Hoerbelt.de<br />

Bauerncafé Höltingshof in Lette.<br />

Genießen Sie in gemütlicher<br />

Atmosphäre hausgemachte Torten,<br />

Kuchen und Schnittchen,<br />

sowie verschiedene Kaffeespezialitäten.<br />

Öffnungszeiten: Mi.,<br />

Fr., Sa. 14:00 - 17:30 Uhr, So.:<br />

13:00 - 17:30 Uhr. Für Geburtstagsfeiern,<br />

Gruppen und Beerdigungskaffees<br />

öffnen wir unser<br />

Café für Sie auch außerhalb dieser<br />

Zeiten. Letter Berg 41,<br />

48653 Coesfeld-Lette. 02546/<br />

934130<br />

Caprice-Massage-Lounge! Sinnliche<br />

Massagen - u.a. Synchron,<br />

Body to Body, Tantra-Massage!<br />

0177/6102980<br />

Hundeliebhaber gesucht (m/w)<br />

für größeren Hund (Deutsch-<br />

Drahthaar) im Raum Rorup auszuführen.<br />

02548/270<br />

Karl kommt... Tanz- und Unterhaltungsmusik,<br />

Live...& DJ. für<br />

jeden Anlass. COE 0171/<br />

9822943<br />

Karl kommt... Musik-Mixed-Live<br />

mit Keyb. + Gesang oder/und<br />

als DJ mit Partymusik. Ideal für<br />

Hochzeiten u. Familienfeste.<br />

0171/9822943<br />

Sie suchen Gaststätte/Bistro/<br />

Pub oder Imbissbetriebe? Schubo<br />

Automaten hilft durch kostenlose<br />

Vermittlung. Peter Bischop<br />

02861/92240, www.schu<br />

bo.de<br />

UMZÜGE<br />

UMZUGSFACHBETRIEBE<br />

Qualität zu fairen Preisen<br />

L<strong>KW</strong> MIT 4MANN FÜR 6STD. 275,-€<br />

L<strong>KW</strong> MIT 4MANN FÜR 8STD. 475,-€<br />

Exklusive Küchenmontage, Außenlift,<br />

Kartons, inkl. Versicherung. MSD GmbH<br />

02 36 9-2970846<br />

Umzüge ab 35,50€/Std., L<strong>KW</strong> +<br />

3 Profis 57,50€/Std., Fa. Zahn,<br />

59379 Selm, Dieselweg 4, <br />

02592/9776600; www.zahntrans<br />

porte.de<br />

Umzugskartons und -decken,<br />

Vermietung ab 1,-€/Stck., Bringu.<br />

Abholservice 0174/<br />

9789303<br />

ZU VERSCHENKEN<br />

3-4 Goldfische zu verschenken<br />

0170/9005032<br />

Couchgarnitur Leder schwarz, 2<br />

+ 2,5, gut erh., zu verschenken.<br />

02541/83475<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ab 1,85 E<br />

Stadt Anzeiger<br />

Verlag: StadtAnzeiger Verlag GmbH<br />

48653 Coesfeld, Davidstraße 15-17<br />

Tel. 0 25 41/94 07-01 / Fax -99<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

E-Mail: info@stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Geschäftsführung: Thilo Grickschat<br />

Objektleitung: Jan Jens<br />

Tel. 0 25 41/94 07-15<br />

E-Mail: jens@stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Redaktion: Alexandra Schlüter (Leitung)<br />

Tel. 0 25 41/94 07-24<br />

Alexander Bitting<br />

Tel. 0 25 41/94 07-27<br />

E-Mail: redaktion@stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Anzeigen-/Beilagenleitung<br />

Ralf Roring (Leitung) Tel. 0 25 41/ 94 07-14<br />

E-Mail: roring@stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Vertrieb: Fr. Pennekamp<br />

Tel. 0 25 41/94 07-22<br />

E-Mail: vertrieb@stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Satz: Werbeagentur Heimspiel, Borken<br />

Druck: Aschendorff Druckzentrum<br />

GmbH & Co. KG<br />

Druckauflage:<br />

55.700 Exemplare<br />

Preisliste:<br />

Nr. 31 vom 01.10.2014<br />

Erscheinungsweise:<br />

Mittwoch und bei Bedarf<br />

Für die Herstellung<br />

des StadtAnzeigers wird<br />

Recycling-Papier verwendet.<br />

geprüft durch:<br />

AUFLAGEN<br />

KONTROLLEN<br />

DER ANZEIGEN<br />

BLÄTTER<br />

BDZV U. BVDA<br />

BUNDESVERBAND<br />

DEUTSCHER<br />

ANZEIGENBLÄTTER<br />

Wochen<br />

HOROSKOP<br />

23. bis 29. September 2015<br />

WIDDER 21.3.-20.4.<br />

Wer in einer festen Beziehung ist,<br />

der darf sich jetzt auf eine harmonische<br />

Zeit mit dem Liebsten freuen<br />

– genießen Sie das!<br />

STIER 21.4.-21.5.<br />

Vor wichtigen Gesprächen sollten<br />

Sie noch einmal alle Fakten checken<br />

– so sind Sie dann auf der sicheren<br />

Seite!<br />

ZWILLINGE 22.5.-21.6.<br />

Sportliche Höchstleistungen sind<br />

nicht drin, aber das stört Sie nicht<br />

weiter, denn Sie haben einfach<br />

Freude an der Bewegung.<br />

KREBS 22.6.-23.7.<br />

Sie wollen eigentlich immer das<br />

letzte Wort haben – aber jetzt sollten<br />

Sie darauf verzichten, damit<br />

die Stimmung nicht leidet!<br />

LÖWE 24.7.-23.8.<br />

Wer sich ein wenig angeschlagen<br />

fühlt, darf das Sportprogramm<br />

jetzt ruhig mal ausfallen lassen –<br />

eine Pause muss mal sein!<br />

JUNGFRAU 24.8.-23.9.<br />

Jungfrau-Geborene verlieben sich<br />

nun sehr schnell – genauso schnell<br />

ist das Strohfeuer dann aber wieder<br />

vorbei.<br />

HIER könnte<br />

IHRE ANZEIGE<br />

stehen!<br />

WIR INFORMIEREN SIE<br />

UNVERBINDLICH<br />

Stadt Anzeiger<br />

Tel.: 02541/940714<br />

WAAGE 24.9.-23.10.<br />

Um nach Feierabend abzuschalten,<br />

sind lange Spaziergänge nun das<br />

beste Mittel, denn dabei kriegen<br />

Sie den Kopf frei.<br />

SKORPION 24.10.-22.11.<br />

Erstens kommt es anders, zweitens<br />

als man denkt – aber vielleicht<br />

kann daraus noch etwas ganz<br />

Großartiges erwachsen!<br />

SCHÜTZE 23.11.-21.12.<br />

Bürotratsch ist eigentlich nicht Ihr<br />

Ding, aber wenn Sie nun aufmerksam<br />

zuhören, springen interessante<br />

Informationen raus!<br />

STEINBOCK 22.12.-20.1.<br />

Es fällt Ihnen nun leicht, auch mal<br />

ein Auge zuzudrücken, wenn andere<br />

sich ihrer Meinung nach daneben<br />

benehmen.<br />

WASSERMANN 21.1.-19.2.<br />

Halten Sie sich von Menschen<br />

fern, die Sie nur mit ihren Problemen<br />

belagern wollen – das tut nun<br />

einfach nicht gut!<br />

FISCHE 20.2.-20.3.<br />

Fische-Geborene können nun im<br />

Job den großen Coup landen – vorausgesetzt,<br />

Sie schieben die ein<br />

oder andere Überstunde!


Unterwasserpflanze<br />

Vermächtnisempfängerin<br />

knausern<br />

Hauptstadt<br />

Togos<br />

flüssiges<br />

Gewürz<br />

Rasen<br />

schneiden<br />

geräumige<br />

Familienautos<br />

‚Italien‘<br />

in der<br />

Landessprache<br />

gediegen<br />

kl. Hohlraummaß<br />

(Abk.)<br />

Abwaschbecken<br />

Ahnenverehrung<br />

2<br />

brasil.<br />

Großstadt<br />

(Kw.)<br />

kleine<br />

Schlafstelle<br />

Körperbauspezialist<br />

6<br />

ehem.<br />

Hafenstadt<br />

am<br />

Tiber<br />

nichts<br />

davon<br />

Fragewort<br />

Wallfahrtsort<br />

auf Kreta<br />

französisch:<br />

wo<br />

Ausruf<br />

des<br />

Schauderns<br />

Kfz-Z.<br />

Neuß<br />

kleine<br />

Wandplatte<br />

5<br />

dt. Flugzeugtyp<br />

(Kw.)<br />

Trage für<br />

Könige<br />

Fluss<br />

durch<br />

Kufstein<br />

(Tirol)<br />

fegen<br />

Initialen<br />

des<br />

Autors<br />

Ambler<br />

schwarzafrikanisch<br />

Wissensdurst<br />

persönliches<br />

Fürwort<br />

Idol,<br />

Leitfigur<br />

Bergbach<br />

südamerikanischer<br />

Kuckuck<br />

im<br />

Jahre<br />

(latein.)<br />

englisch:<br />

uns<br />

9<br />

4<br />

englisch:<br />

fern<br />

U-Bahn<br />

in<br />

London<br />

(Kw.)<br />

Schauplatz<br />

Seekrankheit<br />

Fragewort<br />

französisch,<br />

span.:<br />

in<br />

1<br />

Kosewort<br />

für<br />

Therese<br />

Lehre<br />

vom<br />

Göttlichen<br />

italienisch:<br />

drei<br />

Meeresgischt<br />

Fremdwortteil:<br />

zwei<br />

HIER könnte<br />

IHRE ANZEIGE stehen!<br />

WIR INFORMIEREN SIE UNVERBINDLICH<br />

Stadt Anzeiger<br />

Tel.: 02541/940714<br />

bayrisch:<br />

ruhig<br />

weiblicher<br />

Artikel<br />

Haustier<br />

der<br />

Lappen<br />

weibliche<br />

Verwandte<br />

Lichtbild<br />

deutsche<br />

Anrede<br />

kleine<br />

Mahlzeit<br />

(engl.)<br />

positive<br />

Elektrode<br />

Gesamtheit<br />

Braunalgen<br />

politischer<br />

Theoretiker<br />

französisch:<br />

du, dich<br />

französischer<br />

Polizist<br />

Grundstücke<br />

3<br />

8<br />

kleine<br />

Hautentzündung<br />

Seelachsart<br />

US-<br />

Filmstar<br />

(Jodie)<br />

Lehrer<br />

Samuels<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

7<br />

Lebensgemeinschaft<br />

Schriftstellerverband<br />

(Abk.)<br />

ugs.:<br />

nein<br />

Ackergerät<br />

künstliche<br />

Weltsprache<br />

Fußglied<br />

französisch:<br />

er<br />

scherzhaft:<br />

US-<br />

Soldat<br />

Prügelei<br />

BESTELLSCHEIN<br />

Privat je Zeile (in zwei Ausgaben Ihrer Wahl) 1,85 €<br />

Gewerblich * je Zeile (mind. 4 Zeilen) 2,62 €<br />

Chiffre-Gebühr bei Zustellung 5,00 €<br />

Private Kleinanzeige<br />

mit Bild oder farblich hinterlegt<br />

Daten per E-Mail oder als Foto zzgl. 5,00 €<br />

Ausgabe<br />

√<br />

StadtAnzeiger Coesfeld/<strong>Dülmen</strong><br />

Gronau (kostenfrei)<br />

Bocholt (kostenfrei)<br />

Rubrik (bitte ankreuzen)<br />

Stellenangebote Dienstleistungen Gesundh./Wellness Reise/Erholung<br />

Stellengesuche Computer Grüße Telefonflirt<br />

Antiquitäten Verkäufe Immobilienankauf Tiermarkt<br />

Anhänger Kaufgesuche Immobilienverkauf Treffs<br />

Motorräder Rund um‘s Kind Mietgesuche Umzüge<br />

Kfz-Markt Garten Vermietung Unterricht<br />

Wohnwagen Geschenkideen Partnerschaften Verschiedenes<br />

Geldmarkt<br />

Name<br />

Straße/Ort<br />

Telefon<br />

Bank<br />

Konto-Nr.<br />

Anzeigenschluss:<br />

Dienstag, 12.00 Uhr<br />

BLZ<br />

Foto plus Anzeigentext<br />

Ahaus/Stadtlohn (kostenpflichtig)<br />

Münster (kostenpflichtig)<br />

Lüdinghausen (kostenpflichtig)<br />

Dorsten/Haltern (kostenpflichtig)<br />

Borken (kostenpflichtig)<br />

KOSTENLOS SIND: alles unter einem Wert von 50 €**<br />

Verloren/Gefunden Zu Verschenken<br />

Anzeigentext Privat Gewerblich * (mind. 4 Zeilen)<br />

48653 Coesfeld · Davidstraße 15<br />

Telefon 0 25 41/94 07-01 · Fax 0 25 41/94 07-99<br />

E-Mail kleinanzeigen@stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

*Gewerbliche Anzeigen sind solche, die im Rahmen unternehmerischer oder selbstständiger Tätigkeit (z.B. Handel und Dienstleistungen) oder zur Erzielung regelmäßiger Einnahmen (z.B. Vermietungen) oder eines Beitrages zum Lebensunterhalt geschaltet werden.<br />

**nur gültig für private Kleinanzeigen im StadtAnzeiger Coesfeld/<strong>Dülmen</strong><br />

Foto: Sommaruga Fabio/pixelio.de<br />

Kleinanzeigen bis zu 50 € Warenwert **<br />

KOSTENLOS im StadtAnzeiger<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de


28 StadtAnzeiger DÜLMEN<br />

23. September 2015<br />

Ein Jahr in einer anderen Welt<br />

Judith Everding arbeitet in sozialen Projekten in Tansania<br />

Sie sollen ganz anders verlaufen<br />

als zu Hause, und sie sollen<br />

langfristig nachwirken: Judith<br />

Everding hat klare Wünsche an<br />

die kommenden zwölf Monate.<br />

Denn die verbringt sie in Tansania.<br />

In dem ostafrikanischen<br />

Land arbeitet die 18-Jährige in<br />

Trägerschaft des Bistums Münster<br />

in sozialen Projekten.<br />

DÜLMEN. „Da macht man<br />

ganz andere Erfahrungen, als<br />

wenn man zu Hause wohnt<br />

oder vom Studium aus zwischendurch<br />

zu Besuch nach<br />

Hause kann“, ist sie überzeugt.<br />

Den Wunsch, deshalb<br />

zwischen Abitur und Studium<br />

ein Auslandjahr einzulegen,<br />

hat die <strong>Dülmen</strong>erin schon<br />

vor langer Zeit entwickelt.<br />

„Meine Schwester war schon<br />

mit dem Bistum Münster in<br />

Ghana“, berichtet sie, „daher<br />

wusste ich, dass das Bistum<br />

das anbietet und dass es mit<br />

dem Bistum als Organisator<br />

klappt.“<br />

Im Sommer 2014 stand Judiths<br />

Entscheidung für das<br />

Auslandsjahr, im Oktober<br />

2014 bewarb sie sich. Judith<br />

wurde für das Projekt in Sumbawanga<br />

in Tansania ausgewählt.<br />

„Das hatte ich auch<br />

auf meiner Wunschliste an<br />

erster Stelle“, freut sie sich.<br />

Tanzende Helden<br />

DÜLMEN. „Helden von gestern<br />

und heute“ heißt das<br />

Motto des Tanzworkshops,<br />

der am Samstag, 26. September<br />

in den Ballettstudios der<br />

Kulturoffensive e.V. stattfindet<br />

wird.<br />

Einen ganzen Tag lang<br />

können sich Interessierte -<br />

aufgeteilt nach Altersgruppen<br />

- in Workshops der<br />

verschiedensten Tanzstile<br />

ausprobieren. Egal, ob Hip<br />

Hop, Ballett, Tanztheater<br />

oder Kreativer Kindertanz -<br />

in allen Gruppen ist Gelegenheit<br />

für bereits Aktive<br />

wie auch absolute Neuanfänger,<br />

gemeinsam und unter<br />

Anleitung der Trainer der<br />

Kulturoffensive je ein kleines<br />

Tanzstück zum obigen Thema<br />

zu erarbeiten.<br />

Welche „heldenhafte“ Figur<br />

dabei eine Rolle spielen<br />

soll, entscheiden dabei die<br />

Teilnehmer. Los geht es um<br />

10.30 Uhr. Am frühen Abend<br />

Vor Ort wird sie mit drei anderen<br />

Freiwilligen in einer<br />

Berufsschule in Unterricht,<br />

in Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung<br />

mitarbeiten<br />

oder in einem Waisenheim<br />

einfache Gesundheitsmaßnahmen,<br />

Babybetreuung und<br />

Freizeitgestaltung umsetzen.<br />

„Das sind beides interessante<br />

Aufgaben“, freut Judith sich.<br />

Denn die soziale Ausrichtung<br />

ihres Auslandsjahrs war<br />

der ehrenamtlichen Messdienerin<br />

und Firmkatechetin<br />

wichtig. „Ich finde es sinnvoll,<br />

dass man in so einem<br />

Jahr einmal etwas wirklich<br />

anderes macht und dass man<br />

versucht, etwas zu bewirken“,<br />

erklärt sie. Im Vergleich zu<br />

anderen Auslandaufenthalten<br />

wie etwa ,Work and Travel‘<br />

hat es sie daher überzeugt,<br />

„dass unser Auslandsjahr<br />

nicht in einem westlich geprägten<br />

Land stattfindet, dass<br />

wir wirklich ein Jahr vor Ort<br />

bleiben und dass wir so nicht<br />

nur wie Touristen das Land<br />

sehen, sondern Zeit haben,<br />

Menschen und Kultur kennenzulernen.“<br />

Genau darauf ist sie besonders<br />

gespannt, schildert die<br />

Abiturientin: „Auf die Menschen<br />

und ihr Wesen.“ Einiges<br />

hat sie darüber während<br />

Workshop in der Kulturoffensive e.V.<br />

Die Kulturoffensive bittet im Rahmen des Kulturrucksacks am<br />

kommenden Samstag zum Tanz.<br />

Grafik: pr<br />

gegen 17.30 Uhr ist eine kleine<br />

öffentliche Präsentation<br />

geplant, die den spannenden<br />

Tanztag abschließen soll.<br />

Freunde, Eltern und Interessierte<br />

sind dann herzlich willkommen.<br />

Um Anmeldung unter Tel.<br />

0 25 94/7 82 06 45 wird gebeten.<br />

Der Workshop ist ein<br />

Angebot im Rahmen des Kulturrucksacks<br />

NRW.<br />

der Vorbereitung schon von<br />

ehemaligen Tansania-Freiwilligen<br />

erfahren: „Zum Beispiel,<br />

dass die Menschen auf die<br />

Frage, wie es ihnen geht, nie<br />

sagen, dass es schlecht geht,<br />

weil es dafür in Kisuaheli gar<br />

keinen Ausdruck gibt.“ Entsprechend<br />

aufmerksam und<br />

feinfühlig müsse man in den<br />

Gesprächen sein.<br />

Apropos Kisuaheli: Die<br />

fremde Sprache hat Judith bei<br />

einem dreitägigen Sprachkurs<br />

und zusätzlich in Eigeninitiative<br />

gepaukt. „Zum Glück<br />

ist die Aussprache ähnlich<br />

wie im Deutschen“, sagt sie<br />

lächelnd, „da muss ich mir<br />

schon mal nicht die Zunge<br />

verdrehen.“ Auch bei der<br />

sonstigen Vorbereitung war<br />

Flexibilität gefragt. So musste<br />

Judith unter anderem noch<br />

shoppen. „Die Ehemaligen<br />

haben erzählt, dass man trotz<br />

der Wärme immer Sachen<br />

trägt, die die Knie bedecken,<br />

und solche Sommersachen<br />

hatte ich gar nicht so viele“,<br />

erzählt sie.<br />

In die Vorbereitungen einbezogen<br />

war ihr Umfeld.<br />

„Meine Eltern mussten schon<br />

schlucken, ihre älteste Tochter<br />

war gerade wieder da,<br />

nun müssen sie sich von mir<br />

verabschieden“, berichtet Judith.<br />

Trotzdem hätten<br />

die Eltern ihr Vorhaben<br />

voll unterstützt, ebenso<br />

ihre Freunde. Nicht<br />

nur deshalb werde<br />

sie Familie<br />

und Freunde<br />

vermissen: „Es<br />

wird mir halt<br />

fehlen, Menschen<br />

um<br />

mich zu<br />

haben,<br />

Ein spannendes Jahr in Tansania liegt vor der <strong>Dülmen</strong>erin Judith<br />

Everding. Die 18-Jährige wird dort in Trägerschafts des Bistums<br />

Münster in einem sozialen Projekt arbeiten.<br />

Foto: pr<br />

die ich lange kenne und die<br />

mich kennen.“ Sie sieht das<br />

aber pragmatisch: „Meine<br />

Eltern planen, mich in den<br />

Osterferien zu besuchen, und<br />

es ist es ja kein Abschied für<br />

immer.“<br />

Judith ist zuversichtlich,<br />

sich in den kommenden<br />

zwölf Monaten positiv weiterzuentwickeln.<br />

„Ich denke,<br />

DÜLMEN. Bis auf den letzten<br />

Platz besetzt war das Forum<br />

der Alten Sparkasse, als das<br />

Akkordeon-Orchester der<br />

Städtischen Musikschule <strong>Dülmen</strong><br />

und Haltern am See unter<br />

Leitung seines Dirigenten<br />

Peter Wachet zum Konzert<br />

aufspielte.<br />

Ein abwechslungsreiches<br />

Programm wurde dem begeisterten<br />

Publikum geboten:<br />

Medleys aus „My fair Lady“,<br />

der „Lustigen Witwe“ oder<br />

aus Abba-Melodien standen<br />

ebenso auf dem Programm<br />

wie „Music“ von John Miles<br />

oder Songs von Peter Alexander.<br />

Bei manchen Melodien<br />

konnte sich das Publikum ein<br />

Mitsummen nicht verkneifen.<br />

„Man merkt, dass der musikalische<br />

Funken überspringt“,<br />

zeigte sich Musikschulleiterin<br />

man wird einfach reifer und<br />

lernt, allein klar zu kommen,<br />

im Alltag und auch innerlich“,<br />

glaubt sie. Das wird ihr<br />

zugute kommen: Nach ihrer<br />

Rückkehr möchte Judith ein<br />

Medizinstudium beginnen -<br />

Menschenkenntnis und soziale<br />

Kompetenz wird sie dank<br />

des Auslandjahrs sicher mitbringen.<br />

Von Abba bis Peter Alexander<br />

Verena Voß zufrieden.<br />

Das Ensemble musiziert<br />

auf hohem Niveau. Die musikalisch<br />

und technisch anspruchsvollen<br />

Stücke wurden<br />

souverän vorgetragen. Dass<br />

das Ensemble gerade nach einer<br />

Konzertreise nach Schweden<br />

mit insgesamt sechs<br />

Auftritten harmonisch aufeinander<br />

eingespielt ist, sorgte<br />

für den runden Gesamteindruck.<br />

Das Akkordeon-Orchester<br />

lädt zum Mitmusizieren ein.<br />

Die Proben finden montags<br />

in der Musikschule <strong>Dülmen</strong><br />

statt. Wer Vorkenntnisse am<br />

Instrument hat, ist herzlich<br />

eingeladen, in eine Probe hereinzuschnuppern.<br />

Informationen<br />

gibt die Geschäftsstelle<br />

der Musikschule unter Tel.<br />

0 25 94/1 24 60.<br />

Stadt Anzeiger<br />

Ihre TERMINE kostenlos im Kalender<br />

redaktion@stadtanzeiger-coesfeld.de · Tel. 0 25 41/94 07-24

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!