24.09.2015 Views

Deutsches Sportabzeichen

Deutsches Sportabzeichen - Schillerschule Unna

Deutsches Sportabzeichen - Schillerschule Unna

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

1 | Dokumentation <strong>Sportabzeichen</strong> Inhalt<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

2 Vorwort<br />

Statistiken<br />

3 Jahresübersicht 2012 der erfolgreichen <strong>Sportabzeichen</strong>prüfungen<br />

4 Verleihungen 1950 bis 2012<br />

Ergebnisse der <strong>Sportabzeichen</strong>-Wettbewerbe 2012<br />

6 Stadtsportbünde<br />

7 Kreissportbünde<br />

8 – 15 Stadt- und Gemeindesportverbände<br />

<strong>Sportabzeichen</strong>-Wettbewerb der Schulen 2012<br />

Gruppe A Grundschulen (Primarstufe)<br />

17 – 19 Schulen mit bis zu 150 Schüler/innen<br />

20 – 23 Schulen mit 151 bis 250 Schüler/innen<br />

24 – 26 Schulen mit über 250 Schüler/innen<br />

Gruppe B Weiterführende Schulen (Sekundarstufe I und II)<br />

27 Schulen mit bis zu 500 Schüler/innen<br />

28 Schulen mit 501 bis 800 Schüler/innen<br />

29 Schulen mit über 800 Schüler/innen<br />

<strong>Sportabzeichen</strong>-Verleihungen in Gold<br />

31 – 34 mit der Zahl 35<br />

35 – 36 mit der Zahl 40<br />

37 – 38 mit der Zahl 45<br />

38 mit der Zahl 50<br />

39 mit der Zahl 55<br />

39 mit der Zahl 60<br />

40 – 41 Bedingungen des Deutschen <strong>Sportabzeichen</strong>s<br />

42 Ansprechpartner/innen für das Deutsche <strong>Sportabzeichen</strong> bei den Stadt- und Kreissportbünden

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!