25.09.2015 Views

Pfarrbrief

Pfarrbrief Nr. 38 17.11. - Seelsorgeeinheit Wald Zell

Pfarrbrief Nr. 38 17.11. - Seelsorgeeinheit Wald Zell

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Pfarrbrief</strong><br />

Zell – Martinsneukirchen – Hetzenbach – Beucherling<br />

Öffnungszeiten im Pfarrbüro:<br />

Mittwoch: 15:30 Uhr – 18:00 Uhr<br />

Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten<br />

Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de<br />

e-mail: mh-zell@bistum-regensburg.de<br />

Tel. 09468/329 Fax-Nr. 09468/1262<br />

17.11. – 24.11.2013 Nr. 37 25 Cent<br />

Wir feiern<br />

Gottesdienst<br />

Spender für das ewige Licht für diese Woche<br />

gewisse Person


Sonntag 17.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Zell 8:30 Rosenkranzgebet<br />

9.00 Pfarrgottesdienst<br />

Monika Spitzer, Wald f. + Verw. Rupert Spreitzer<br />

Rosa Doktorowski f. + Mutter Mina Kerscher<br />

Inge Hallermeier f. + Ehemann Josef<br />

Alfons Kerscher f. + Schwester Maria Schlögl<br />

Therese Schrödl f. beiders. + Verwandtschaft<br />

Christa Schmidbauer f. + Bruder Hans u. Tante Kreszenz<br />

Maria Dietlmeier m. Kindern f. + Ehemann u. Vater Hermann<br />

Wald 10:15 Pfarrgottesdienst<br />

Montag 18.11. Weihetag der Basilika St. Peter u. St. Paul zu Rom<br />

kein Gottesdienst<br />

Dienstag 19.11. Hl. Elisabeth, Landgräfin v. Thüringen<br />

Beucherling 18.00 Hl. Messe Fam. Erhard Niklas f. + Eltern u. Schwestern<br />

Fam. Margit Kerscher f. + Cousin Christoph Humbs<br />

Johanna Hecht, Hammühle f. + Ehemann u. Maria Zollner<br />

Mittwoch 20.11. Hl. Korbinian, Hauptpatron der Erzdiözese München<br />

Süssenbach 19.00 Gottesdienst<br />

Donnerstag 21.11. Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem<br />

Martinsneuk. 18.00 Abendmesse Kornelia Köppenick, Tegernh. f. + Tante<br />

Franziska Altmann<br />

Wilhelm Hahn u. Cilli Blaha, Schillertsw. f. + Wilhelm Gabler<br />

Fam. Rudolf Fischer, Ranerberg f. + Nachb. Maria Weinfurtner<br />

Fam. Maria Blüml f. + Berta Engelberger<br />

Wald 18:00 Abendmesse<br />

Freitag 22.11. Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom<br />

Zell 7:15 Schülermesse in der VS Zell<br />

gewisse Person nach Meinung<br />

Samstag 23.11. Hl. Kolumban, Abt, Glaubensbote und Hl. Klemens I.,<br />

Zell 17.30 Rosenkranzgebet u. Beichtgelegenheit<br />

18.00 Vorabendgottesdienst<br />

FFW Zell f. + Mitglieder<br />

Lisa u. Andreas Höcherl f. + Angehörige<br />

Maria Schrödl f. + Ehemann z. Sterbetag<br />

Maria Dietlmeier f. + Schwiegermutter u. f. + Schwager Hans<br />

Patrick Bräu f. + Opa Josef Bräu<br />

Lukas u. Matthias Pielmeier f. + Oma Maria Pielmeier<br />

Maria Schwarzfischer f. + Eltern u. Onkel P. Wilhelm<br />

anschl. Gefallenenehrung<br />

Beucherling 16:30 Rosenkranzgebet<br />

17:00 Hl. Messe Fam. Christiane Kleebauer f. + Vater u. Opa Otto<br />

Senft (nachgeholt)<br />

Fam. Manfred Kerscher f. + Vater u. Opa Johann Kerscher<br />

(nachgeholt)<br />

Helga Semmelmann z. Ehren d. Mutter Gottes v. d. i mmerw.<br />

Hilfe u. d. hl. Anna Schäffer (nachgeholt)<br />

Fam. Alois Bauer f. + Vater z. Sterbetag<br />

Martinsneuk. 16:45 Gefallenenehrung<br />

anschl. Hl. Messe<br />

KuRK Schillertswiesen f. gefallene u. verstorbene Mitglieder<br />

Herbert Daschner f. + Bruder Johann Daschner, Lackberg<br />

Armin Fuchs, Frankenb. f. + Martin Kürzinger<br />

Tamara u. Jacqueline Fuchs f. + Großonkel Michael Sieber<br />

Fam. Franz Senft f. + Verwandte


Cilli Blaha f. + Eltern u. Angehörige<br />

Hans u. Rosa Bauer f. + Enkel Stefan Herzog<br />

Christa Schneeberger f. + Vater Johann Brandl<br />

Süssenbach 17:00 Gottesdienst<br />

Sonntag 24.11. CHRISTKÖNIG<br />

Zell<br />

Verabschiedung u. Neuaufnahme der Ministranten<br />

8:30 Rosenkranzgebet<br />

9.00 Pfarrgottesdienst<br />

Marion Stuber, Hetzenbach f. + Vater Manfred Witczak z. St.<br />

Johann Stuber, Hetzenbach f. + Eltern u. Geschwister<br />

Fam. Krautbauer f. + Maria Meier<br />

Theresia Lausser f. + Eltern, Geschwister u. Schwager<br />

Josef Lausser<br />

Agnes Schuierer m. Kindern f. + Ehemann u. Vater Alfred<br />

(nachgeholt)<br />

Fam. Konrad Nicklas f. + Eltern u. Schwiegereltern (nachgeh.)<br />

Wald 10:15 Pfarrgottesdienst<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag<br />

21. November Ludwig Winkler, Kager 70 Jahre<br />

22. November Hildegard Gregori, Kiesried 71 Jahre<br />

22. November Otto Seidl, Fuchshölzl 83 Jahre<br />

Pfarrnachrichten<br />

Krankenkommunion:<br />

Krankenkommunion ist am Samstag, den 23. November ab 9:00 Uhr<br />

Elternabend für Eltern der Firmlinge:<br />

Am Donnerstag, den 21. November findet um 19:30 Uhr ein Elternabend<br />

für alle Eltern der Firmlinge statt. Dazu sind alle herzlich ins Pfarrheim<br />

St. Martin in Wald eingeladen.<br />

Nacht der Lichter am 22. November um 19:00 Uhr im Dom:<br />

Die Nacht der Lichter ist etwas Besonderes. Es ist ein ökumenisches Gebet, zu<br />

dem jedes Jahr hunderte von jungen Menschen in den Regensburger Dom<br />

kommen. Die Jugendlichen der Seelsorgeeinheit Wald/Zell wollen gemeinsam<br />

mit Pastoralassistentin Barbara Hottner daran teilnehmen. Bitte telefonisch<br />

unter der Telefonnummer 09468/329 anmelden. Es werden<br />

Fahrgemeinschaften gebildet. Abfahrt ist um 17:30 Uhr beim Pfarrhof in Zell.<br />

Treffen mit Lektoren und Kommunionhelfer:<br />

Am Mittwoch, den 20. November findet mit unserer Pastoralassistentin<br />

Barbara Hottner ein Treffen mit allen Lektoren und Kommunionhelfern der<br />

Seelsorgeeinheit Wald/Zell statt. Beginn ist um 19:00 Uhr im Pfarrheim<br />

St. Martin in Wald.<br />

Herzlich eingeladen sind auch Interessierte, die gerne einen Dienst als<br />

Lektor oder Kommunionhelfer in der Pfarrei oder in einer Filiale<br />

übernehmen möchten.<br />

Die Termine für Erstkommunion 2014:<br />

Die Erstkommunion im Jahr 2014 findet an folgenden Termin statt:<br />

Wald am Sonntag, den 18. Mai 2014<br />

Süssenbach am Sonntag, den 25. Mai 2014<br />

Zell am Donnerstag, den 29. Mai 2014


Nächste Ministrantenprobe für Zell ist am Freitag, den 22. November um.<br />

16:30 Uhr in der Pfarrkirche.<br />

Unterstützung für pflegende Angehörige<br />

Roding/Landkreis Pflege findet vor allem in der Familie statt. Wer<br />

möchte nicht bei Pflegebedürftigkeit von den eigenen Angehörigen<br />

unterstützt werden? Aber besonders diese kommen in der öffentlichen<br />

Wahrnehmung kaum vor und brauchen Unterstützung. „Damit die<br />

Kraft nicht ausgeht“ ist daher das Thema eines Abends am Mittwoch,<br />

20.November im Caritas Altenheim Roding, den der Caritasverband<br />

und das Dekanat Roding in Zusammenarbeit mit der Katholischen<br />

Erwachsenenbildung gemeinsam veranstalten. Mit den Informationen,<br />

Anregungen und Beispielen will man dabei für das Thema „Pflege<br />

durch Angehörige“ sensibilisieren, die Wertschätzung und soziale<br />

Integration von pflegenden Angehörigen in der Pfarrgemeinde<br />

fördern. Zudem soll ein soziales Netzwerk aufgezeigt werden das<br />

Entlastung für pflegende Angehörige ermöglicht. Der Themenabend<br />

könnte auch Auftakt für ein geistliches Angebot für pflegende<br />

Angehörige sein, das von Monika Urban ab Dezember 2013<br />

angeboten wird.<br />

Beginn ist um 19.00 Uhr mit einer kurzen Vesper in der Hauskapelle.<br />

Anschließend findet um 19.30 Uhr der Themenabend im Saal im 2.<br />

Obergeschoss statt. Besondere Einladung ergeht Mitglieder der<br />

Pfarrgemeinderäte und interessierte pflegende Angehörige. Aus<br />

organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis zum<br />

15.November in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes unter Tel.<br />

09971-84690 gebeten<br />

Michael Neuberger<br />

geschäftsführender Bildungsreferent<br />

KEB Cham- Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Cham<br />

e.V.<br />

Schützenstrasse 14<br />

93413 Cham<br />

Tel. 09971-7138<br />

Email: mneuberger@keb-cham.de<br />

Internet: www.keb-cham.de


Kleine Katechese-Reihe<br />

2. Folge: Die Eucharistiefeier<br />

Eucharistie bedeutet „Danksagung“ (griech.: εχαριστέω;<br />

eucharisteo; 'Dank sagen').<br />

Die Feier der Eucharistie ist das Zentrum der Kirche. Weil sich die<br />

Gemeinschaft der Glaubenden um ihren Herrn versammelt – so wie<br />

die Jünger beim Letzten Abendmahl auch. Wir sind Kirche, weil wir<br />

in der Eucharistie den Leib Christi empfangen und immer neu in den<br />

Leib Christi verwandelt werden.<br />

Die Heilige Eucharistie ist das Sakrament, in dem Jesus Christus<br />

seinen Leib und sein Blut - sich selbst - für uns hingibt, damit auch<br />

wir uns in Liebe ihm hingeben und uns in der Heiligen Kommunion<br />

mit ihm vereinigen. So werden wir zu dem einen Leib Christi, der<br />

Kirche, verbunden. Die Eucharistie ist die geheimnisvolle Mitte aller<br />

Sakramente, denn das historische Opfer Jesu am Kreuz wird während<br />

der Wandlung auf verborgene, unblutige Weise Gegenwart. So ist die<br />

Eucharistiefeier "die Quelle und der Höhepunkt des gesamten<br />

christlichen Lebens". (2.Vat. Konzil)<br />

Darauf zielt alles; darüber hinaus gibt es nichts Größeres, was noch<br />

zu erreichen wäre. Wenn wir das gebrochene Brot essen, vereinigen<br />

wir uns mit der Liebe Jesu, der seinen Leib am Holz des Kreuzes für<br />

uns hingab; wenn wir aus dem Kelch trinken, vereinigen wir uns mit<br />

dem, der in der Hingabe für uns sogar sein Blut vergoss. Wir haben<br />

diesen Ritus nicht erfunden. Jesus selbst feierte mit seinen Jüngern<br />

das Letzte Abendmahl und nahm darin seinen Tod voraus; er<br />

schenkte sich seinen Jüngern unter den Zeichen von Brot und Wein<br />

und forderte sie auf, von nun an und über seinen Tod hinaus<br />

Eucharistie zu feiern. "Tut dies zu meinem Gedächtnis!" (1 Kor 11,24).<br />

→ Zitat: „Nicht kommunizieren ist, wie wenn<br />

jemand neben einer Quelle verdurstet.“<br />

(Hl. Pfarrer von Ars)

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!