26.09.2015 Views

Gemeindebrief 3/o9 - (Juni - September 2oo9) - kirche-grambke.de

Gemeindebrief 3/o9 - (Juni - September 2oo9) - kirche-grambke.de

Gemeindebrief 3/o9 - (Juni - September 2oo9) - kirche-grambke.de

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Aus unserer Gemein<strong>de</strong><br />

Kirchentag 2009 in Bremen –wir hatten uns gefreut, auch<br />

einmal Gastgeber sein zu dürfen, hatten gebangt, dass<br />

Bremen diese große Anfor<strong>de</strong>rung bewältigen kann und<br />

hatten <strong>de</strong>m Ereignis dann allen Skeptikern zum Trotz<br />

zuversichtlich entgegengeblickt. Warum hätte Bremen das<br />

auch nicht schaffen sollen, hat es doch viele<br />

Kirchengemein<strong>de</strong>n in und um Bremen gegeben, die neben<br />

an<strong>de</strong>ren Helfern tatkräftig mitgewirkt und zu <strong>de</strong>m Gelingen<br />

beigetragen haben.<br />

Auch unsere Grambker Kirchengemein<strong>de</strong> ist tätig gewesen.<br />

Nach <strong>de</strong>m Eröffnungsgottesdienst konnte am Abend <strong>de</strong>r<br />

Begegnungen bei <strong>de</strong>n Stän<strong>de</strong>n mit bunt gemischten<br />

Angeboten auch ein Stand unserer Kirchengemein<strong>de</strong><br />

besucht wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r mit langen Bänken und Tischen zum<br />

Verweilen und Gesprächen einlud. Mitarbeiter und<br />

Ehrenamtliche unserer Gemein<strong>de</strong> boten zu günstigen<br />

Preisen Bratwürste, Käsespieße und Getränke an.<br />

Viele haben private Unterkünfte für auswärtige Gäste<br />

bereitgestellt.<br />

In <strong>de</strong>r Schule `Auf <strong>de</strong>n Heuen` wur<strong>de</strong>n einige<br />

Klassenräume für 72 Übernachtungsgäste genutzt. Da<br />

mussten u.a. Absprachen mit <strong>de</strong>m Hausmeister getroffen,<br />

Tische und Stühle gerückt und die Beschaffung von<br />

Lebensmitteln geplant wer<strong>de</strong>n. Tanja Eriksons organisierte<br />

als Quartiersmeisterin zusammen mit Helfern und<br />

Helferinnen aus Gemein<strong>de</strong> und Kin<strong>de</strong>rgarten einen<br />

reibungslosen Ablauf von Unterbringung, Frühstück und<br />

Nachtruhe, aber auch ein gemütliches Zusammensein mit<br />

<strong>de</strong>n Gästen.<br />

Auf <strong>de</strong>m Markt <strong>de</strong>r Möglichkeiten war das von Herbert<br />

Hinze betreute Bremer Oasencafé vertreten, das schon auf<br />

vielen Kirchentagen präsent war und in <strong>de</strong>m erschöpften<br />

Kirchentagsbesuchern von überwiegend jungen Leuten aus<br />

einigen Bremer Gemein<strong>de</strong>n Fußwaschungen, leichte<br />

Massagen, Kaffee und Tee angeboten wur<strong>de</strong>n. Dieses<br />

Angebot war natürlich sehr gefragt, und neben <strong>de</strong>r<br />

Erholung gab es nette Gespräche und viel Spaß.<br />

Am vorletzten Abend <strong>de</strong>s Kirchentages hat das Team <strong>de</strong>s<br />

an<strong>de</strong>ren Gottesdienstes mit Band und Chor das<br />

Das Bremer Oasen-Cafe<br />

Feierabendmahl ausgerichtet. Anschließend gab es ein<br />

fröhliches Beisammensein im Gemein<strong>de</strong>haus mit<br />

Grillwürstchen und Getränken.<br />

Für diejenigen, die nicht zum Abschlussgottesdienst zur<br />

Bürgerwei<strong>de</strong> fahren wollten, wur<strong>de</strong> dieser dann am Sonntag<br />

im Gemein<strong>de</strong>haus auf einer Großbild-Leinwand übertragen.<br />

Etliche Gemein<strong>de</strong>glie<strong>de</strong>r haben Veranstaltungen auf <strong>de</strong>m<br />

Kirchentag besucht und das oft zufällige Zusammentreffen<br />

mit bekannten Gesichtern und die gelöste Atmosphäre in<br />

Bremen genossen.<br />

Auf diesem Wege einen herzlichen Dank allen Helferinnen<br />

und Helfern, die mit ihrer Gastfreundschaft und ihren<br />

Aktivitäten unseren Grambker Beitrag zum Kirchentag<br />

geleistet haben.<br />

Nun können wir uns auf die nächsten Kirchentage freuen:<br />

• 2. Ökumenischer Kirchentag vom 12. – 16. Mai. 2010<br />

• 33. Evangelischer Kirchentag vom o1. – o5. <strong>Juni</strong> 2011<br />

in Dres<strong>de</strong>n.<br />

Neuer Konfirman<strong>de</strong>njahrgang 2009-2011<br />

Über 30 Jugendliche im Alter von 12/13 Jahren haben sich im <strong>Juni</strong> in unserer Kirchengemein<strong>de</strong> für<br />

<strong>de</strong>n Konfirman<strong>de</strong>nunterricht angemel<strong>de</strong>t.<br />

Die bei<strong>de</strong>n Unterrichten<strong>de</strong>n Diakon Herbert Hinze (Mitwirkung von Tanja Eriksons) und Pastor Jens Runge<br />

wer<strong>de</strong>n versuchen am Montag- und Dienstagnachmittag jeweils eine Gruppe anbieten zu können.<br />

Folgen<strong>de</strong> Termine sind für die Konfirman<strong>de</strong>n wichtig:<br />

<br />

<br />

Konfirman<strong>de</strong>n-Wochenen<strong>de</strong> im Schullandheim in Dötlingen vom<br />

21. - 23.8.2009 (Nähere Infos per Anschreiben nach <strong>de</strong>n Sommerferien!)<br />

Kirchengemein<strong>de</strong> Grambke Erkundungs-Rallye am Montag, <strong>de</strong>n 31.8.09 um 17.00 Uhr;<br />

Treffpunkt Gemein<strong>de</strong>saal<br />

Wer sich für <strong>de</strong>n Konfirman<strong>de</strong>nunterricht interessiert, aber noch nicht angemel<strong>de</strong>t ist, hat die<br />

Möglichkeit weitere Informationen über unser Gemein<strong>de</strong>büro (o<strong>de</strong>r direkt bei <strong>de</strong>n Unterrichten<strong>de</strong>n) zu<br />

erhalten.<br />

- 2 -

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!