26.09.2015 Views

Gemeindebrief 3/o9 - (Juni - September 2oo9) - kirche-grambke.de

Gemeindebrief 3/o9 - (Juni - September 2oo9) - kirche-grambke.de

Gemeindebrief 3/o9 - (Juni - September 2oo9) - kirche-grambke.de

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Aus unserer Gemein<strong>de</strong><br />

Kin<strong>de</strong>rfreizeit in Nordwohl<strong>de</strong> 2009<br />

Foto<br />

Endlich war es soweit! Insgesamt 27 Kin<strong>de</strong>r und 7 Teamer machten sich am Freitagnachmittag<br />

erwartungsvoll auf <strong>de</strong>n Weg zum Landheim nach Nordwohl<strong>de</strong>.<br />

Vom 5. – 7. <strong>Juni</strong> verbrachten wir dort abwechslungsreiche und spannen<strong>de</strong> Tage unter <strong>de</strong>m Motto „Auf<br />

<strong>de</strong>m Indianerpfad“.<br />

Um sich <strong>de</strong>m Thema zu nähern, gab es am Freitagabend ein Aktionsquiz, bei <strong>de</strong>m die Kin<strong>de</strong>r schon<br />

vorhan<strong>de</strong>nes Wissen weitergeben, Neues lernen o<strong>de</strong>r sich bei verschie<strong>de</strong>nen Aktionen zur<br />

Lebensweise <strong>de</strong>r Indianer erproben konnten.<br />

Sehr kreativ ging es am Samstagmorgen zu. In kleinen Gruppen entwickelten die Kin<strong>de</strong>r kurze<br />

Theaterstücke, die sie am Abend <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren vorführen wollten. Es wur<strong>de</strong> ein schöner Bunter Abend<br />

mit viel Spaß bei <strong>de</strong>n witzigen Darbietungen, echter Indianermusik und einem Hauch von Karl May.<br />

Die alljährliche Wan<strong>de</strong>rung zur Sandgrube durfte natürlich auch diesmal nicht<br />

fehlen. Dieses Jahr ging es darum, <strong>de</strong>n „Büffel“ zu jagen, <strong>de</strong>r sich dort im Wald<br />

versteckt hatte. Er entpuppte sich als Indianer auf <strong>de</strong>m Kriegspfad und wur<strong>de</strong><br />

unverzüglich an <strong>de</strong>n Marterpfahl gestellt.<br />

Eine beson<strong>de</strong>rs spannen<strong>de</strong> Nachtwan<strong>de</strong>rung mit leichten Irritationen bei <strong>de</strong>r<br />

Suche <strong>de</strong>s richtigen Weges sowie einem Kin<strong>de</strong>rgottesdienst am<br />

Sonntagmorgen run<strong>de</strong>ten das Programm ab.<br />

Mit einem Kaffeetrinken am Sonntagnachmittag zusammen mit <strong>de</strong>n Eltern fand<br />

dieses Wochenen<strong>de</strong> einen schönen Ausklang.<br />

„…und diese Biene, die ich meine…“<br />

Schulanfängergottesdienst<br />

am 08.August 2009<br />

Wie<strong>de</strong>r einmal ist es soweit: Lange erwartet<br />

von <strong>de</strong>n „Großen“ im KTH wird am 8. August<br />

<strong>de</strong>r Tag <strong>de</strong>r Einschulung sein. Das be<strong>de</strong>utet<br />

Abschied aus <strong>de</strong>n vertrauten Räumen <strong>de</strong>s<br />

KTHs, Abschied vor allem von vertrauten<br />

Menschen und zugleich Neubeginn für das<br />

Schulleben. Wie je<strong>de</strong>s Jahr begleiten wir<br />

diesen einschnei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Wechsel gemeinsam<br />

in unserer Grambker Kirche, d.h. in einer<br />

kleinen Andacht mit allen, die mit ihren<br />

„Großen“ kommen.<br />

„…und diese Biene, die ich meine…“ – so<br />

lautet das Motto für diesen Gottesdienst, <strong>de</strong>r<br />

von 10.00 bis 10.30 Uhr stattfin<strong>de</strong>n wird. An<br />

Gottes Segen ist alles gelegen – wenn das<br />

stimmt, dann wollen wir doch für die Kin<strong>de</strong>r<br />

darum bitten.<br />

- 4 -<br />

Sommer<strong>kirche</strong> 2009<br />

Sommerzeit – am Deich. Allein, zu zweit, o<strong>de</strong>r<br />

mit Familie. Der Familiengottesdienst zur<br />

Sommer<strong>kirche</strong> lädt zu einem Ausflug ein.<br />

Bekanntlich bietet <strong>de</strong>r Deich etliche<br />

Möglichkeiten zur Anfahrt: Ob mit Fahrrad o<strong>de</strong>r<br />

zu Fuß, ob mit Inlinern o<strong>de</strong>r Auto, ob bei Sonne<br />

o<strong>de</strong>r Regen – die Grambker sind auf je<strong>de</strong>n Fall<br />

als Gäste in Mittelsbüren eingela<strong>de</strong>n am<br />

16.08.2009, zuerst um 11.00 Uhr in <strong>de</strong>r<br />

Moorlosen<strong>kirche</strong>, sodann im Anschluss beim<br />

gemütlichen Grillen am Lesumbroker<br />

Feuerwehrgerätehaus. Wir pflegen damit die<br />

von alters her bestehen<strong>de</strong> Verbun<strong>de</strong>nheit <strong>de</strong>r<br />

bei<strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>n. Das diesjährige Thema<br />

lautet: „Herr, gib uns unser täglich Brot“<br />

Bei Interesse am Mitfahren in <strong>de</strong>r Gruppe o<strong>de</strong>r<br />

mit Auto bitte im Gemein<strong>de</strong>büro mel<strong>de</strong>n.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!