28.09.2015 Views

Programm2015_16

  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Katholische Deutsche Studentenverbindung<br />

SUGAMBRIA<br />

im Cartellverband<br />

Wintersemester 2015/20<strong>16</strong>


Semesterprogramm im<br />

Wintersemester 2015/20<strong>16</strong>


Die Chargen des Wintersemesters<br />

„Flectimur non frangimur! “


Verehrte Damen, geschätzte Freunde und Gäste,<br />

liebe Cartell- und Bundesbrüder,<br />

das Chargenkabinett des Wintersemesters 2015/<strong>16</strong><br />

freut sich, Ihnen und Euch das Programm für das<br />

zu überreichen.<br />

228. Couleursemester<br />

Wir bitten darum, dieses als persönliche und<br />

herzliche Einladung zu betrachten.<br />

Mit dieser Auswahl bunt gemischter Veranstaltungen<br />

wollen wir ein attraktives Verbindungsleben<br />

gestalten, das möglichst viele Interessierte<br />

anspricht und gleichzeitig die Prinzipien unserer<br />

Sugambria widerspiegelt.<br />

Wir wünschen allen ein erfolgreiches Semester in<br />

Studium, Beruf und Privatleben, hoffen auf ein<br />

harmonisches Semester und freuen uns auf<br />

fröhliche Stunden bei unserer Sugambria.<br />

Vivat, crescat, floreat Sugambria ad multos annos!<br />

Für den Altherrenverband<br />

Albrecht Striegel<br />

Philistersenior<br />

Für die Aktivitas<br />

Sebastian Mönninghoff<br />

Senior


Die Chargen der Aktivitas:<br />

Senior (x) Sebastian Mönninghoff, stud. orth.<br />

Mobil: 0151/70849090<br />

senior@sugambria.de<br />

Consenior (xx) Steffen Dahmen, stud. oec.<br />

Mobil: 0<strong>16</strong>3/74831838<br />

consenior@sugambria.de<br />

Fuxmajor (FM) Lukas Willmen, stud. forest.<br />

Mobil: 0174/6803926<br />

fuxmajor@sugambria.de<br />

Scriptor (xxx) Johannes Wilde, stud. oec.<br />

Mobil: 0<strong>16</strong>0/91988219<br />

scriptor@sugambria.de<br />

Quästor (xxxx) Thien An Pham, stud. rer. nat.<br />

Mobil: 0176/97639497<br />

quaestor@sugambria.de<br />

Hochschulpolitischer<br />

Referent<br />

(HPR)<br />

Albert Kunowski, stud. iur.<br />

Mobil.: 0178/1362326<br />

hpr@sugambria.de<br />

Die Chargen wohnen, sofern nicht anders<br />

angegeben, auf dem Haus.


Die Chargen des Altherrenverbandes:<br />

Philistersenior (AHx) Albrecht Striegel, Rechtsanwalt u. Notar<br />

Haardtweg 6<br />

34130 Kassel<br />

Tel.: 0561/712990<br />

philx@sugambria.de<br />

Philisterconsenior (AHxx) Andreas Rother, Rechtsanwalt<br />

Groner Torstraße 24<br />

37073 Göttingen<br />

Tel.: 0551/4886492<br />

philxx@sugambria.de<br />

Philisterscriptor (AHxxx) Dr. Christian Zachlod, Studiendirektor<br />

Heiligengeiststraße 17<br />

30173 Hannover<br />

Tel.: 0511/7123159<br />

philxxx@sugambria.de<br />

Philisterquästor (AHxxx) Hendrik Seifert, Rechtsanwalt<br />

Bahnhofstraße 17<br />

06295 Eisleben<br />

Tel.: 03475/718273<br />

philxxxx@sugambria.de<br />

Beauftragter für<br />

das Gesamtverzeichnis<br />

(GVB)<br />

Marcus Nellen, Frauenarzt<br />

Ulrich‐von‐Hassel‐Str. 56<br />

53123 Bonn<br />

Tel.: 0228/2421890<br />

marcusnellen@gmx.de


Oktober 2015<br />

Do. 1<br />

Fr. 2<br />

Sa. 3<br />

So. 4<br />

Mo. 5<br />

Di.<br />

Do.<br />

6<br />

8<br />

Mi.<br />

Fr.<br />

7<br />

9<br />

quidquid agis, prudenter agas et respice finem<br />

(Was auch immer du tust, tue es klug und bedenke das Ende)<br />

Sa. 10<br />

So. 11<br />

Mo. 12<br />

Di. 13<br />

Mi. 14<br />

Do. 15<br />

Fr. <strong>16</strong><br />

Sa. 17<br />

So. 18<br />

Mo. 19<br />

Di. 20<br />

Mi. 21<br />

Do. 22<br />

Fr. 23<br />

Sa. 24<br />

So. 25<br />

Mo. 26 Vorlesungsbeginn<br />

Di. 27 19:00 s.t. Fuxenstunde<br />

20:00 c.t. I. BC h.o.<br />

Mi. 28 19:00 c.t. Couleurstudentische Stadtführung in Göttingen<br />

mit u. lb. Bbr. AH Dr. Christian Zachlod<br />

o. ♥<br />

Do. 29<br />

Fr. 30<br />

Sa. 31 17:00 s.t.<br />

20:00 c.t.<br />

Semesterantrittsgottesdienst in St. Maria Frieden<br />

mit anschl. feierlichem Hissen der<br />

Sugambrerfahne<br />

h.o. ♥


November 2015<br />

So. 1<br />

Mo. 2<br />

Di. 3 19:00 s.t. Gartentag o.<br />

Mi. 4<br />

Do. 5 19:00 s.t. Hausbautag o.<br />

Fr. 6 20:00 c.t. Begrüßungsabend auf dem Sugambrerhaus h.o. ♥<br />

Sa. 7<br />

17:00 s.t.<br />

20:00 c.t.<br />

Sugambrertag<br />

Gottesdienst auf dem Sugambrerhaus<br />

Festkneipe auf dem Sugambrerhaus<br />

h.o. ♥<br />

h.o.<br />

So. 8 11:00 c.t. Exbummel h.o. ♥<br />

Mo. 9<br />

Di. 10<br />

Mi. 11<br />

Do. 12<br />

Fr. 13 21:00 c.t. Semestermottoparty o. ♥<br />

Sa. 14 14:00 s.t. Hausputztag o.<br />

So. 15<br />

Mo. <strong>16</strong><br />

Di. 17<br />

Mi. 18<br />

Do. 19<br />

Fr. 20<br />

Sa. 21<br />

So. 22<br />

Mo. 23<br />

Di. 24<br />

Mi. 25 Fuxenveranstaltung mit u. lb. Bbr. Johannes o. ♥<br />

Wilde<br />

Do. 26<br />

Fr. 27<br />

Sa. 28 20:00 c.t. Traditionelle Feuerzangenbowle mit u. lb. Bbr. o. ♥<br />

AH Dr. Frank-Michael Weiß und seiner Frau<br />

Petra<br />

So. 29<br />

Mo. 30


Di. 1 19:00 s.t.<br />

20:00 c.t.<br />

Dezember 2015<br />

Fuxenstunde<br />

II. BC<br />

Mi. 2<br />

Do. 3<br />

Fr. 4<br />

Sa. 5 20:00 c.t. Nikolaus-Damenkneipe o. ♥<br />

So. 6<br />

Mo. 7<br />

Di. 8<br />

Mi. 9 20:00 c.t. Grünkohlessen mit u. lb. Bbr. AH Gero Franitza o. ♥<br />

Do. 10<br />

Fr. 11 Fr. – So.<br />

Sa. 12 Aktivenfahrt nach Köln o.<br />

So. 13<br />

Mo. 14<br />

Di. 15 19:00 c.t. Besuch des Göttinger Weihnachtsmarktes i.o. ♥<br />

Mi. <strong>16</strong><br />

Do. 17<br />

Fr. 18<br />

Sa. 19 Fr. – So.<br />

So. 20 Thomastag in Nürnberg i.o. ♥<br />

Mo. 21<br />

Di. 22<br />

Mi. 23<br />

Do. 24 Heiligabend<br />

Fr. 25 1. Weihnachtsfeiertag<br />

Sa. 26 2. Weihnachtsfeiertag<br />

So. 27 Die Aktivitas der K.D.St.V. Sugambria wünscht allen Damen,<br />

Mo. 28 Freunden und Gästen der Verbindung, Farben-, Cartell- und<br />

Di. 29 Bundesbrüdern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten<br />

Mi. 30 Rutsch in das Jahr 20<strong>16</strong>.<br />

Do. 31 Silvester<br />

h.o.


Januar 20<strong>16</strong><br />

Fr. 1 Neujahr<br />

Sa. 2<br />

So. 3<br />

Mo. 4<br />

Di. 5 19:00 s.t. Fuxenstunde<br />

20:00 c.t. III. BC/WC<br />

h.o.<br />

Mi. 6 Heilige-Drei-Könige<br />

Do. 7 19:00 c.t.. Angrillen o. ♥<br />

Fr. 8<br />

Sa. 9<br />

So. 10<br />

Mo. 11<br />

Di. 12 20:00 c.t. Vorträge von aktiven Bundesbrüdern o. ♥<br />

Mi. 13<br />

Do. 14<br />

Fr. 15 20:00 c.t. Göttinger Cartellabend o.<br />

Sa. <strong>16</strong><br />

So. 17<br />

Mo. 18<br />

Di. 19<br />

Mi. 20<br />

Do. 21 20:00 c.t. Sportveranstaltung mit u. lb. Bbr. Lars Potthoff o. ♥<br />

Fr. 22<br />

Sa. 23<br />

So. 24<br />

Mo. 25<br />

Di. 26<br />

Mi. 27<br />

Do. 28<br />

Fr. 29.<br />

Sa. 30 17:00 s.t.<br />

20:00 c.t.<br />

So. 31<br />

Semesterabschlussgottesdienst in St. Maria-<br />

Frieden mit anschl. Semesterabschlusskneipe<br />

h.o. ♥<br />

h.o.


Mo. 1<br />

Di. 2 19:00 s.t.<br />

20:00 c.t.<br />

Fuxenstunde<br />

IV. BC/DC<br />

Februar 20<strong>16</strong><br />

Mi. 3<br />

Do. 4<br />

Fr. 5<br />

Sa. 6<br />

So. 7<br />

Mo. 8<br />

Di. 9<br />

Mi. 10<br />

Do. 11<br />

Fr. 12 Ende der Vorlesungszeit<br />

Sa. 13 19:00 c.t. Feierliches Einholen der Sugambrerfahne h.o. ♥<br />

So. 14<br />

Mo. 15<br />

Di. <strong>16</strong><br />

Mi. 17<br />

Do. 18<br />

Fr. 19<br />

Sa. 20<br />

So. 21<br />

Mo. 22<br />

Di. 23<br />

Mi. 24<br />

Do. 25<br />

Fr. 26<br />

Sa. 27<br />

So. 28<br />

Mo. 29<br />

h.o.


Hinweise zum Semesterprogramm des Wintersemesters 2015/<strong>16</strong><br />

Fester Bestandteil des Semesterprogramms ist der Besuch der<br />

Heiligen Messe. Wir bitten die Bundesbrüder um rege Teilnahme.<br />

Besucht werden die Gottesdienste der Katholischen<br />

Hochschulgemeinde (KHG) in der Nikolaikirche an jedem Sonntag<br />

im Semester um 19:00 Uhr s.t.<br />

Unser Haus ist Mittelpunkt der Verbindung. Sämtliche<br />

Veranstaltungen, wenn nicht anders vermerkt, finden auf unserem<br />

Haus in der Planckstraße 5 statt.<br />

Fuxenstunden werden vom hohen Fuxmajor Bbr. Lukas Willmen<br />

abgehalten. Für Füxe sind Fuxenstunden sowie alle anderen<br />

Veranstaltungen hochoffiziell.<br />

Damen sind an allen mit gekennzeichneten Veranstaltungen<br />

herzlich eingeladen, uns auf dem Haus zu besuchen.<br />

Insbesondere freut sich die Aktivitas über regen Besuch der Alten<br />

Herren zu allen Veranstaltungen.<br />

Bei den Veranstaltungen gilt für die Bundesbrüder wie auch für<br />

Cartellbrüder und korporierte Gäste ein strenges „plenis<br />

coloribus“.


Sugambria<br />

Die katholische deutsche Studentenverbindung Sugambria wurde am 30.<br />

Mai 1902, in der Zeit des akademischen Kulturkampfes, als<br />

Zusammenschluss katholischer Studenten an der Friedrich-Schiller<br />

Universität zu Jena gegründet. Sugambria führt seit ihrer Gründung die<br />

drei Prinzipien Religio, Scientia und Amicitia. Diese Prinzipien spiegeln<br />

sich in den Farben unseres violett-gold-grünen Bandes wider.<br />

Religio - symbolisiert durch die Farbe violett - meint das gemeinsam<br />

gelebte Bekenntnis zum christlichen Glauben und der römischkatholischen<br />

Kirche. Das Prinzip Scientia fordert von unseren Mitgliedern<br />

Engagement im Studium, das Erlangen spezifischer wissenschaftlicher<br />

Kenntnisse und fördert untereinander die Allgemeinbildung im Sinne<br />

eines studium generale. In unserem Band findet es sich in der Farbe Gold<br />

wieder. Amicitia versteht sich als freundschaftlicher Zusammenhalt im<br />

Sinne eines Lebensbundes, Das Grün in unserem Band spiegelt dies wider.<br />

Wir erwarten von unseren Bundesbrüdern das aktive Eintreten für die<br />

christlichen Grundwerte unserer demokratische Gesellschaft.<br />

Unser Wahlspruch „flectimur non frangimur“ (zu deutsch: wir werden<br />

gebeugt, aber nicht gebrochen) entstand in der Zeit des akademischen<br />

Kulturkampfes zu Beginn des 20. Jhds. und sollte sich auch in der weiteren<br />

Geschichte der Sugambria bewahrheiten.<br />

Von 1904 bis 1918 verhängte der Jenaer Senat ein Farbenverbot gegen<br />

Sugambria, da die alteingesessenen Verbindungen die katholische<br />

farbentragende Verbindung nicht akzeptieren wollten. Trotz dieser<br />

Anfeindungen lebte Sugambria weiter. Nach der Blütezeit in der<br />

Weimarer Republik löste sich die Verbindung unter dem Druck des<br />

nationalsozialistischen Regimes 1934 auf.<br />

1948 konnte Sugambria an der Georg-August-Universität in Göttingen<br />

wiederbegründet werden.<br />

Sugambria gehört seit 1903 dem im Jahre 1856 gegründeten<br />

Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV)<br />

an, der mit 126 Verbindungen an mehr als 50 Hochschulen und etwa<br />

30.000 Mitgliedern (davon über 4.000 Studenten) der größte<br />

Akademikerverband Europas ist.


Golden Twenties: Göttinger Sugambrer mit Damen im<br />

Sommersemester 2015


Unsere Anschrift:<br />

Kath. Deutsche Studentenverbindung<br />

Sugambria Jena<br />

zu Göttingen<br />

im Cartellverband<br />

Planckstraße 5<br />

37073 Göttingen<br />

Tel.: 0551/59785<br />

eMail: info@sugambria.de<br />

Internet: www.sugambria.de<br />

Konto der Aktivitas: Sparkasse Göttingen<br />

IBAN: DE21 2605 0001 0156 2751 41 BIC: NOLADE21GOE

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!