28.09.2015 Views

Markt Bissingen

Amtsblatt Nr. 19 vom 19.05.2011.pdf - Markt Bissingen

Amtsblatt Nr. 19 vom 19.05.2011.pdf - Markt Bissingen

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

AMTSBLATT<br />

41. Jahrgang Nummer 19<br />

Donnerstag, 19. Mai 2011<br />

Telefon (09084) 9697-0<br />

Fax (09084) 9697-50<br />

E-Mail: <strong>Markt</strong>@bissingen.de<br />

Internet: www.bissingen.de<br />

Amtsstunden:<br />

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr,<br />

Di. 13.00 - 16.00 Uhr,<br />

Do. 13.00 - 18.30 Uhr<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong><br />

0<br />

Wochenenddienst <strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong><br />

Abwasserbeseitigung<br />

Fa. BSB 5: Tel. 0174 / 205 28 23<br />

0<br />

Wasserversorgung:<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong>: Tel. 09084/969744<br />

Sie werden über diese Nebenstelle des Rathauses an den<br />

jeweiligen diensthabenden Gemeindearbeiter weiterverbunden.<br />

Bayer. Rieswasserversorgung:<br />

Wasserversorgung Riesgruppe: Tel.: 09081 / 21020<br />

Erdgas Schwaben:<br />

Bereitschaftsdienst Tag und Nacht: Tel.: 0800 / 1828384<br />

0<br />

LEW:<br />

24h-Störungsdienst-Nr.: 0800 / 5396380<br />

0<br />

Kesseltaler Bürgerservice (KeBs)<br />

Oberes Kesseltal: 0160 / 972 450 24<br />

Unteres Kesseltal: 0160 / 972 450 22<br />

0<br />

Trauerfälle:<br />

Bestattungsunternehmen Werner, <strong>Bissingen</strong>,<br />

Tel.: 09084/920668<br />

0<br />

0<br />

Amtlicher Teil<br />

Berufung einer/s Seniorenbeauftragen<br />

Vom Landkreis wurde das Seniorenpolitische Gesamtkonzept<br />

in Kraft gesetzt und erfordert zur Umsetzung eine<br />

personelle Begleitung vor Ort. Dazu bedarf es der Berufung<br />

eines/r Ansprechpartners/in. Vom <strong>Markt</strong>gemeinderat wurde<br />

vorgeschlagen, auch externe Vertreter der Senioren zur<br />

Übernahme dieses Ehrenamtes zu gewinnen und die Mitwirkung<br />

zu ermöglichen.<br />

Das Seniorenpolitische Gesamtkonzept sieht vor, flächendeckend<br />

in den Gemeinden ein Netz von Ansprechpartnern<br />

in den Kommunen, z. B. durch die Benennung von Seniorenbeauftragten,<br />

aufzubauen. Es werden von den Beauftragten<br />

keine eigenen Maßnahmen gefordert, sondern<br />

sie sollen Perspektiven für ältere Bürgerinnen und Bürger<br />

des Landkreises und seiner Gemeinden darstellen, die in<br />

die gemeindliche Entwicklung die Belange der Seniorenarbeit<br />

und Altenhilfe einbringen.<br />

Interessierte an der Mitarbeit in der Gemeinde als Seniorenbeauftragte/r<br />

können sich in der <strong>Markt</strong>verwaltung bei<br />

Frau Laber, Tel. 09084-9697-11 melden.<br />

Fundamt<br />

Bei der Grotte in <strong>Bissingen</strong> wurde 1 Jacke gefunden und<br />

kann im Pfarramt zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.<br />

Entleerung der Restmülltonne<br />

Dienstag - gerade KW: <strong>Bissingen</strong> mit sämtlichen<br />

Gemeindeteilen<br />

Die nächste Sitzung des <strong>Markt</strong>gemeinderates<br />

findet am Dienstag, 24. Mai 2011, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal<br />

des Rathauses statt.<br />

Tagesordnung<br />

Öffentlicher Teil:<br />

1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift<br />

2. Vorstellung des Planungsentwurfs für die Erschließungsstraßen<br />

im Baugebiet Kesselfeld im GT Unterringingen<br />

durch das Ing. Büro Dippold + Gerold, Dillingen<br />

3. Breitbandversorgung - Information und Sachstandsbericht<br />

zur Ausschreibung<br />

4. Antrag der Freiwilligen Feuerwehr Unterbissingen auf<br />

Verwendung des Gemeindewappens auf der neuen<br />

Vereinsfahne<br />

5. Bauantrag Oliver und Jutta Liepert, Zoltingen 58, <strong>Bissingen</strong><br />

– Erstellung eines Wintergartens auf der Fl. Nr.<br />

185/13 Gem. Zoltingen<br />

6. Nachträglich eingegangene Beratungspunkte<br />

Eine nichtöffentliche Sitzung schließt an.<br />

Entleerung der Biotonne<br />

von Mai bis Ende November jeden Donnerstag in Bis-<br />

singen mit sämtlichen Gemeindeteilen<br />

Recyclinghof und Grünsammelplatz<br />

Öffnungszeiten April – Oktober<br />

Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Freitag 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Samstag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Der <strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong> gratuliert sehr herzlich<br />

zum 85. Geburtstag<br />

Herrn Josef Mayer, Hochstein 30 (20.05.2011)<br />

0<br />

zum 81. Geburtstag<br />

Frau Emma Kratzer, Thalheim 54 (22.05.2011)<br />

Herrn Johann Rehm, Buggenhofen 10 (19.05.2011)<br />

Holzinger<br />

Erster Bürgermeister


KW 20 - Ausgabe 19/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 2<br />

Notfalldienst der Ärzte<br />

für Unterringingen, Oberringingen, Zoltingen,<br />

Leiheim, Hochdorf:<br />

Freitag, 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr:<br />

erreichbar unter der Tel.Nr. 0180 / 39 63 009<br />

In lebensbedrohlichen Notfällen ist die<br />

Rettungsleitstelle unter Tel. 112 erreichbar.<br />

0<br />

für <strong>Bissingen</strong> und die restlichen Ortsteile:<br />

Freitag, 20.05.2011, 18.00 Uhr bis<br />

Montag, 23.05.2011, 8.00 Uhr<br />

Praxis Frau Röger, Schulstr. 2, Tapfheim,<br />

Tel. 09070/228<br />

Notfallsprechstunden jeweils Samstag und Sonntag<br />

von: 10:00 – 11:00 Uhr (unangemeldet)<br />

sowie 17:00 – 18:00 Uhr<br />

Weitere Termine für dringende Notfälle über die<br />

Bereitschaftsdienstzentrale, Tel.: 01805-191212<br />

(von Freitag 18 Uhr bis Montag 8 Uhr);<br />

in lebensbedrohlichen Notfällen ist die<br />

Rettungsleitstelle unter Tel. 112 erreichbar.<br />

Kirchenanzeiger &<br />

Gottesdienst-Ordnung<br />

0<br />

St. Peter und Paul <strong>Bissingen</strong><br />

Buggenhofen:<br />

19.00 Feierl. Maiandacht.-<br />

Mo., 23.05. 08.00 RK.-<br />

Di., 24.05.<br />

08.00 RK.-<br />

Mi., 25.05. Friedhofskapelle:<br />

08.00 RK/<br />

Buggenhofen:<br />

11.00 Dankmesse d. Erstkommunionkinder d.<br />

Pfr. Riedlingen u. Wörnitzstein.-<br />

Do., 26.05. 08.00 RK/<br />

Hochstein:<br />

18.30 RK i. Gebetsanliegen d. Papstes/<br />

19.00 Hl.Messe - Bittmesse f. Hochstein u.<br />

Göllingen/<br />

Stiftsmesse f. Anna Konrad u. beide<br />

Ehemänner/<br />

f. Georg u. Maria Seiler u. Tochter<br />

Marlies/ Daniela Pflaum/ Adolf Rechner/<br />

Anton Oberfrank/ Alban u. Maria Reiter u.<br />

Ang./ Karl u. Josefa Schäferling/ Georg<br />

u. Maria Gerstmayr u. Ang. u. Josef u.<br />

Maria Hitzler u. Ang.-<br />

Fr., 27.05.<br />

08.00 RK.-<br />

Sa., 28.05. Buggenhofen:<br />

9.30 Wallfahrtsgottesdienst d.<br />

Pfarreiengemeinschaft Donauwörth/<br />

17.30 RK/<br />

18.00 Vorabendmesse/<br />

Hl.Messe f. Johann Reiter/ verst. Eltern<br />

Kratzer u. Ang. u. Verst. Reiter/<br />

Magdalena Harlacher u. Ang./ Michael u.<br />

Anna Konrad/ Franz u. Theresia Linder/<br />

Josef u. Barbara Finkl/ Josef u. Ottilie<br />

Holzmann/ Rosalia u. Josef Rieder u.<br />

Sohn/ Theresia u. Karl Däubler u. Sohn/<br />

Theresia u. Josef Eberle m. Kinder/<br />

Helmut Flöck/ Viktoria u. Josef<br />

Weißenburger/ Markus u. Erhard Zausig.-<br />

So., 29.05. 6. Sonntag der Osterzeit:<br />

09.00 Pfarrgottesdienst/<br />

12.30 RK i.d. Friedhofskapelle/<br />

Buggenhofen:<br />

20.15 Feierl. Maiandacht m. Festprediger fr.<br />

Martin Grandinger OP u. anschl.<br />

Lichterprozession – musik. mitgest. v.<br />

Frau Gallenmüller u.d. Musikverein<br />

Lesungen am 5. Sonntag der Osterzeit:<br />

L1: Apg 6,1-7 APs: Ps 33(32),1-2.4-5.18-19<br />

L2: 1 Petr 2,4-9 Ev : Joh 14,1-12<br />

Sa., 21.05. Pfarr- u. Jugendheim:<br />

9.30 – 12.30 Firmvorbereitung/<br />

Buggenhofen:<br />

13.00 Trauung v. Heidi Harde u. Winfried Rinn/<br />

17.30 RK/<br />

18.00 Vorabendmesse/<br />

Bruderschaftsmesse f. Theresia Strasser/<br />

Hl.Messe f. Josef Ganzenmüller u.<br />

Söhne/ Josef Schäferling, Göllingen, m.<br />

Ang./ Konrad Hermann u. Kreszentia u.<br />

Leonhard Mengele/ Theresia u. Michael<br />

Weißenburger/ Anna u. Michael Konrad/<br />

Karoline u. Franz Lasar/ Ottilie u. Vitus<br />

Wengert u. Verst. Eggenmüller u.<br />

Schmautz/ Josef Schäferling,<br />

Kesseltal.-<br />

Unterbissingen, m. Ang./ Dora Kommer<br />

u. verst. Ang./ Gerlinde Rauh u. Ang./ St. Leonhard, Oberliezheim<br />

Karl Hirner/ Anna u. Xaver Steinle/ Sa., 21.05. Pfarr- u. Jugendheim <strong>Bissingen</strong>:<br />

Hermann Brenner/ Lotte Maier u.<br />

09.30 – 12.30 Firmvorbereitung.-<br />

Veronika Schweyer u. Johann u. Ottilie So., 22.05. 5. Sonntag der Osterzeit:<br />

Watzka/ Johann Linder/ Hildegard u. 09.00 Pfarrgottesdienst/<br />

Josef Linder u. Ludwig Kapfer/ Erna u.<br />

Hl.Messe f. Verst. Sporer u. Harlacher/<br />

Josef Reiter u. Konrad Ott/ Erika Gumpp,<br />

Verst. Veh u. Seiler/ Maria Resch/ Anton<br />

Maria u. Johann u. Hans Kaliwoda,<br />

u. Ida Ott u. Anneliese Ott/ Josef u. Anna<br />

Philomena Erl.-<br />

Jall/ z. lieben Muttergottes/ Anton Böck/<br />

So., 22.05. 5. Sonntag der Osterzeit: Georg u. Johanna Rößle m. Ang./ Ulrich<br />

10.15 Pfarrgottesdienst m. Vorstellung d. Gerstmayr u. Ang./ Verst. Steinle, Sporer<br />

Firmlinge d. Pfarreiengemeinschaft –<br />

u. Faul – i. Anschluss a.d.<br />

anschl. Pfarrfest/<br />

Pfarrgottesdienst i. <strong>Bissingen</strong><br />

12.30 RK i.d. Friedhofskapelle/ Pfarrfest.-


KW 20 - Ausgabe 19/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 3<br />

Mi., 25.05. Do., 26.05. 08.00 RK.-<br />

18.30 Maiandacht/ Sa., 28.05. 08.00 RK.-<br />

19.00 Hl.Messe f.d. armen Seelen/ z. Ehren d. So., 29.05. 6. Sonntag der Osterzeit:<br />

„Hll. Forian, Alexius u. Bruder Konrad“.- Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

Sa., 28.05. Gottesdienstbesuch i.d.<br />

18.00 Jugendwallfahrtsgottesdienst.- Nachbargemeinden/<br />

So., 29.05. 6. Sonntag der Osterzeit: 14.00 – 15.30 Kirchenführung i.d.<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

Michelskirche.-<br />

Gottesdienstbesuch i.d.<br />

Nachbargemeinden.- Pfarreiengemeinschaft <strong>Bissingen</strong><br />

St. Alban, Stillnau<br />

Sa., 21.05. Pfarr- u. Jugendheim <strong>Bissingen</strong>:<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro<br />

09.30 – 12.30 Firmvorbereitung.-<br />

Dienstag, von 8.00 – 12.00 Uhr,<br />

So., 22.05. 5. Sonntag der Osterzeit:<br />

Donnerstag, von 16.00 – 18.00 Uhr,<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

Freitag, von 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Gottesdienstbesuch um 10.15 Uhr i.<br />

Das Pfarrbüro ist telefonisch unter der Nr. 09084/256<br />

<strong>Bissingen</strong> – anschl. Pfarrfest.-<br />

erreichbar.<br />

Di., 24.05. 18.30 RK/<br />

19.00 Hl.Messe f. Josef u. Anna Rehm.-<br />

Einkehrtag Firmlinge<br />

So., 29.05. 6. Sonntag der Osterzeit:<br />

Am kommenden Samstag, 21.05.2011, findet für alle Firm-<br />

10.15 Pfarrgottesdienst/<br />

linge der Pfarreiengemeinschaft im Pfarr- und Jugend-<br />

Hl.Messe f. Magdalena Hämmerle, verst. heim von 9.30 – 12.30 Uhr wieder ein Einkehrtag statt.<br />

Eltern u. Schwiegereltern/ Josef u.<br />

Amalie Weißenburger u. Ernst Mittel/ Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge<br />

Ulrich u. Theresia Rehm/ Annemarie unserer Pfarreiengemeinschaft<br />

Zörle u. verst. Ang./ Anna u. Alban Rehm Am Sonntag, den 22. Mai 2011, stellen sich um 10.15 Uhr<br />

u. Sohn Josef/ Georg Schmidbaur/ beim Pfarrgottesdienst in <strong>Bissingen</strong> alle Firmlinge unserer<br />

Hermann u. Luzia Zörle/ Werner<br />

Pfarreiengemeinschaft vor.<br />

Hämmerle.-<br />

Dazu ganz herzliche Einladung.<br />

St. Ottilia, Diemantstein<br />

Firmgruppenleiter<br />

Sa., 21.05. Pfarr- u. Jugendheim <strong>Bissingen</strong>: Am Dienstag, 24. Mai 2011, treffen sich um 20.00 Uhr im<br />

09.30 – 12.30 Firmvorbereitung.- Pfarr- und Jugendheim <strong>Bissingen</strong> die Firmgruppenleiter<br />

So., 22.05. 5. Sonntag der Osterzeit: zur Vorbereitung des Treffens am 4. Juni 2011.<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

Gottesdienstbesuch um 10.15 Uhr i. Pfarrfest<br />

<strong>Bissingen</strong> – anschl. Pfarrfest.-<br />

Am Sonntag, den 22. Mai 2011, findet das Bissinger Pfarr-<br />

Mi., 25.05. 08.00 RK.- fest statt. Hierzu möchten wir nach dem Gottesdienst um<br />

Fr., 27.05. Keine Abendmesse.- 10.15 Uhr, alle Gläubigen zum gemeinsamen Mittages-<br />

Sa., 28.05. 18.45 RK/ sen einladen. Anschließend bieten wir Kuchen zum Mitneh-<br />

19.15 Vorabendmesse/ men an.<br />

Hl.Messe f. Verst. Ottner, Götz u. Vogel/ PGR <strong>Bissingen</strong><br />

Josef Knoll/ Eltern Knoll u. Meyer/ Eltern<br />

Jenuwein m. Kindern u. Fam. Galle.- Maiandacht mit Lichterprozession in<br />

Buggenhofen<br />

St. Michael Fronhofen<br />

Unsere traditionelle Maiandacht mit Festprediger fr. Martin<br />

Sa., 21.05. Pfarr- u. Jugendheim <strong>Bissingen</strong>:<br />

Grandinger OP und anschließender Lichterprozession fin-<br />

09.30 – 12.30 Firmvorbereitung/<br />

det am Sonntag, den 29. Mai 2011 um 20.15 Uhr in Bug-<br />

18.45 RK/<br />

genhofen statt. Sie wird musikalisch von Frau Gallenmüller<br />

19.15 Vorabendmesse/<br />

und dem Musikverein Kesseltal mitgestaltet.<br />

Stiftsmesse f. Kreszentia Wirth/<br />

Alle Gläubigen unserer Pfarreiengemeinschaft sind dazu<br />

Stiftsmesse f. Xaver u. Josefa Engel u.<br />

ganz herzlich eingeladen.<br />

gef. Sohn Xaver, Oberringingen/<br />

Prozessionskerzen mit Windschutzhülle werden wieder vor<br />

Hl.Messe f. Erich Hurler u. verst. Ang./<br />

Beginn der Maiandacht zum Verkauf angeboten.<br />

Bittmesse z. Muttergottes/ Johann<br />

Stelzer u. Josefa Mayer u. Michael<br />

Mayer/ Anna Riegel/ Ruth u. Rudolf<br />

Gruppenstunde für unsere Ministranten<br />

Wilfling.-<br />

Am Freitag, den 20. Mai 2011, sind alle Ministranten un-<br />

So., 22.05. 5. Sonntag der Osterzeit:<br />

serer Pfarreiengemeinschaft ganz herzlich zu einer ge-<br />

Einladung z. Gottesdienstbesuch um<br />

meinsamen Gruppenstunde eingeladen. Wir treffen uns –<br />

10.15 Uhr i. <strong>Bissingen</strong> – anschl.<br />

wie immer – von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr im Pfarr- und Ju-<br />

Pfarrfest.-<br />

gendheim in <strong>Bissingen</strong>.<br />

Di., 24.05. Keine Abendmesse.-<br />

Wir freuen uns auf Euer Kommen!


KW 20 - Ausgabe 19/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 4<br />

Jugendwallfahrt<br />

Wochenveranstaltungen<br />

Am Samstag, den 28. Mai 2011, findet die diesjährige Freitag, 20.05.2011<br />

Jugendwallfahrt nach Oberliezheim statt. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr Konfirmandenkurs, Gemeindehaus<br />

15.00 Uhr in Hochstein an der Kirche (zu Fuß), in Warn- 20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus<br />

hofen ab Hausnummer 35 (mit Skatern) bzw. in Unter- Dienstag, 24.05.2011<br />

glauheim ab der Kirche (mit Fahrrad).<br />

13.30 Uhr Offener Frauenkreis, Vereinsheim Br.<br />

Nähere Einzelheiten bitte dem Flyer, der in den Kirchen Mittwoch, 25.05.2011<br />

aushängt, entnehmen.<br />

19.15 Uhr Gospelchor, Gemeindehaus<br />

20.00 Uhr Meditationskurs, Gemeindehaus<br />

Vorankündigung Ministrantenzeltlager<br />

Freitag, 27.05.2011<br />

Vom 3. – 5. Juni 2011 findet das Ministrantenzeltlager der 17.00 Uhr Konfirmandenkurs, Gemeindehaus<br />

Pfarreiengemeinschaft <strong>Bissingen</strong> in Oberliezheim statt. 20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus<br />

Auch hier könnt ihr alle näheren Einzelheiten dem Flyer<br />

entnehmen.<br />

Kindergarten Oppertshofen<br />

Die Eltern unserer Kindergartenkinder haben letzten<br />

Maiandacht am Leitenhof<br />

Samstag unser neues Kokostipi aufgestellt und auch un-<br />

Die traditionelle Maiandacht am Leitenhof feiern wir heuer<br />

seren Garten „frühlingsfit“ gemacht: Für all Ihre Arbeit<br />

am Freitag, den 27. Mai 2011, um 19.00 Uhr.<br />

möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.<br />

Sie wird musikalisch gestaltet vom Musikverein Kesseltal.<br />

Bürostunden: (Frau Schneider)<br />

Anschließend ist gemütliches Beisammensein.<br />

Das Büro ist am Dienstag und<br />

Herzliche Einladung hierzu an alle Gläubigen der Pfarrei-<br />

Mittwoch von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr besetzt<br />

engemeinschaft.<br />

Sie können uns so erreichen:<br />

Tel.: 09070/1539, Fax.: 09070/921380<br />

Vorankündigung „Bittgänge“ –<br />

Email: ev-pfarramt.oppertshofen@vr-web.de<br />

Pfarrei <strong>Bissingen</strong>, Stillnau und Oberliezheim<br />

Montag, 30.05.2011<br />

Ihr Pfarramt<br />

18.30 Uhr Bittgang nach Buggenhofen<br />

für <strong>Bissingen</strong>, Stillnau, Unterbissingen<br />

und Kesselostheim<br />

Dienstag, 31.05.2011<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

18.30 Uhr Bittgang nach Gaishardt Unterringingen<br />

für <strong>Bissingen</strong>, Oberliezheim und<br />

0<br />

Hochstein<br />

An diesen beiden Tagen wird der Gottesdienst (auch bei Gottesdienste<br />

schlechter Witterung) in Buggenhofen (ca. 19.00 Uhr) bzw. Kantate, 22. Mai 2011<br />

in Gaishardt (ca. 19.15 Uhr) gefeiert. 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Rehner)<br />

Rogate, 29. Mai 2011<br />

Vorankündigung „Bittgang“ Pfarrei<br />

10.00 Uhr Gottesdienst (L. Eberhardt)<br />

Diemantstein<br />

Mittwoch, 01.06.2011<br />

Termine unter der Woche<br />

18.30 Uhr Bittgang zum Kömertshof<br />

(entfallen z.T. in der Ferienwoche )<br />

Bei schlechter Witterung findet der Gottesdienst um 19.00<br />

- Dienstag, 16.45 Uhr im Gemeindehaus Aufhausen<br />

Uhr in der Pfarrkirche in Diemantstein statt.<br />

0<br />

0<br />

„Minis“-Probe Delfinchor<br />

- 17.45 Uhr Probe „Maxis“<br />

- Dienstag, 9.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe<br />

im Gemeindehaus Unterringingen<br />

Evang.-Luth. Pfarramt - Mittwoch, 19.30 Uhr Kirchenchorprobe Gemeindehaus<br />

Unterringingen<br />

Oppertshofen-Brachstadt - Donnerstag, 19.30 Uhr Posaunenchorprobe<br />

Gemeindehaus Unterringingen<br />

- Freitag, 17.30 Uhr Probe Gruppe joy Delfinchor<br />

im Gemeindehaus Aufhausen<br />

Samstag, 21.05.2011<br />

14.30 Uhr Taufgottesdienst in Oppertshofen<br />

getauft wird Noah Horst Korbelka,<br />

Seniorenkreis<br />

Sohn von Sabrina und Lars Korbelka aus Herzliche Einladung zum Seniorenkreis am Donnerstag,<br />

Erlingshofen<br />

26. Mai um 14 Uhr im Gemeindesaal in Forheim. Thema:<br />

4. Sonntag nach Ostern, 22.05.2011 Sebastian Kneipp – nicht nur ein Wasserdoktor, mit Herrn<br />

09.00 Uhr Gottesdienst, Oppertshofen (Pfr. Schall) Melber<br />

10.30 Uhr Gottesdienst, <strong>Bissingen</strong> Friedhofskapelle<br />

(Pfr. Schall)<br />

Unsere Sekretärin Frau Hilde Eberhardt ist im Pfarramt<br />

Donnerstag, 26.05.2011<br />

anzutreffen jeweils am Dienstag zwischen 8 und 13 Uhr.<br />

15.30 Uhr Andacht, Seniorenheim <strong>Bissingen</strong> email: pfarramt.aufhausen@elkb.de<br />

5. Sonntag nach Ostern, 29.05.2011 >> Im Internet können Sie uns besuchen unter :<br />

09.00 Uhr Gottesdienst, Brachstadt (Pfrin. Brödel) www.oberes-kesseltal-evangelisch.de<br />

Ihr evangelisches Pfarramt im Oberen Kesseltal


KW 20 - Ausgabe 19/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 5<br />

Vereinsmitteilungen<br />

0<br />

TSV <strong>Bissingen</strong> - Abt. Fußball<br />

I. und II. Mannschaft<br />

Sonntag, 22.05.: TSV – SG Mönstetten-Gundremmingen,<br />

I. Mannschaft: 15.00 Uhr, II. Mannschaft: 13.15 Uhr<br />

Ergebnisse: FC Weisingen - TSV 3 : 1,<br />

FC Weisingen II - TSV II 2 : 0<br />

Damen<br />

Samstag, 21.05.: TSV Burgau – TSV,<br />

Spielbeginn: 17.00 Uhr<br />

Ergebnis: TSV – (SG) SV Freihalden 0 : 3<br />

C-Juniorinnen<br />

Freitag, 20.05.: SC Athletik Nördlingen – TSV,<br />

Spielbeginn: 17.30 Uhr<br />

Ergebnis: TSV – SG Alerheim 6 : 0<br />

A-Junioren<br />

Samstag, 21.05.: TSV – FC Gundelfingen2,<br />

Treffpunkt: 14.30 Uhr, Spielbeginn: 15.30 Uhr<br />

Ergebnis: TSV – TSV Unterthürheim 1 : 4<br />

C-Junioren<br />

Samstag, 21.05.: SV Aislingen – TSV,<br />

Spielbeginn: 14.30 Uhr<br />

Ergebnis: TV Gundelfingen – TSV 4 : 2<br />

D-Junioren<br />

Freitag, 20.05.: SV Aislingen– TSV,<br />

Spielbeginn: 17.30 Uhr<br />

Ergebnis: SSV Höchstädt – TSV 6: 1<br />

E-Junioren<br />

Samstag, 21.05.: SV Aislingen - TSV,<br />

Spielbeginn: 11.00 Uhr<br />

Ergebnis: TSV – FC Lauingen2 2: 6<br />

F1-Junioren<br />

Freitag, 20.05.: TSV – FC Osterbuch,<br />

TSV <strong>Bissingen</strong> - Abt. Ski & Nordic Walking<br />

Nordic-Walking-Treff:<br />

Montag: ab sofort wieder um 18:00 Uhr<br />

Emmertshofer Wald<br />

An der Holztafel zw. Buggenhofen<br />

und Thurneck<br />

Mittwoch: 18:00 Uhr – Untermagerbein –<br />

Gasthaus Sonne<br />

Nordic Walking Tour 2011<br />

29. Mai – Saisonauftakt in Ellerbach<br />

Start: 10.00 Uhr<br />

Strecken: 7,5 km und 15 km<br />

Wir treffen uns um 9:00 Uhr am Bissinger Sportheim<br />

Akkordeon-Club Oberes Kesseltal e.V.<br />

Am kommenden Samstag, den 21. Mai 2011 findet in der<br />

Aula der Grundschule Amerdingen unser jährliches Frühjahrskonzert<br />

statt.<br />

Hierzu möchten wir Sie alle recht herzlich einladen.<br />

Als Gäste dürfen wir dieses Jahr das Doppelquartett der<br />

Chorgemeinschaft <strong>Bissingen</strong> begrüßen.<br />

Beginn ist um 19.30 Uhr.<br />

Wir feuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Akkordeon-Club Oberes Kesseltal e.V.<br />

CSU - Ortsverband <strong>Bissingen</strong><br />

Die nächste Vorstandschaftssitzung findet am Sonntag,<br />

den 22.05.2011 um 20.00 Uhr im Gasthaus Krone statt.<br />

Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.<br />

Der Ortsvorsitzende<br />

Fischerfreunde <strong>Bissingen</strong> e.V.<br />

Spielbeginn: 18.00 Uhr<br />

Einladung zum Aal- und Königsfischen<br />

Ergebnis: SV Holzheim/Dillingen – TSV 3 : 2<br />

Am kommenden Samstag, den 21.05.11 ist unser Aalfi-<br />

F2-Junioren<br />

schen ab 18.00 Uhr und Sonntag, 22.05.11 Königsfi-<br />

Freitag, 20.05.: TSV2 – BC Shretzheim4,<br />

schen ab 6.00 Uhr. Treffpunkt am Sonntag ist unsere Hütte<br />

Spielbeginn: 17.00 Uhr<br />

am See. Ab 5.30 Uhr, Anmeldung zum Königsfischen.<br />

Ergebnis: SSV Höchstädt2 – TSV2 3 : 2<br />

Von 6.00 Uhr bis 11.00 Uhr Königsfischen anschließend<br />

Siegerehrung. Für Essen und Trinken ist an beiden Tagen<br />

wie immer bestens gesorgt.<br />

TSV <strong>Bissingen</strong> – Abt. Tennis<br />

Die Vorstandschaft<br />

Am vergangenen Wochenende waren folgende Spiele angesetzt:<br />

TC Wertingen / Juniorinnen 6 : 0 Krieger- und Soldatenverein <strong>Bissingen</strong><br />

Herren 40 / TC Wemding 6 : 3<br />

Vorankündigung Vereinsausflug<br />

Augsburg-Kriegshaber / Herren 50 3 : 6<br />

Programm für den Vereinsausflug vom 27.08. -28:08.2011<br />

SSV Höchstädt / Herren I 6 : 3<br />

in den Schwarzwald und das <strong>Markt</strong>gräflerland<br />

Herren II / TC Bäumenheim III 0 : 6<br />

27.08. - 5.00 Uhr, Abfahrt nach Kloster Beuron<br />

TSV Wittislingen / Damen 5 : 4<br />

- Weiterfahrt nach Blumberg<br />

Kommendes Wochenende sind folgende Spiele angesetzt:<br />

- ca. 1-stündige Zugfahrt mit<br />

Samstag, 21.05.2011 um 09:00 Uhr<br />

der Sauschwänzlebahn nach Weizen<br />

TC Nördlingen / Juniorinnen<br />

- Nachmittags Fahrt durch den Schwarzwald<br />

Samstag, 21.05.2011 um 13:00 Uhr<br />

ins Markgräflerland<br />

Damen / TC Binswangen<br />

- Besichtigung des Bauernmuseums Schneiderhof<br />

TC Burgheim / Herren 40<br />

mit Brotzeit „Hock in der Tenne“<br />

TC Wemding / Herren 50<br />

- Übernachtung im Hotel in Mühlheim<br />

Sonntag, 22.05.2011 um 10:00 Uhr<br />

und Abendprogramm in einer „Besenwirtschaft“<br />

Herren I / TC Schwabmünchen<br />

28.08. - Frühstück und Weiterfahrt zum Titisee<br />

Die Spieler freuen sich über ihre Unterstützung!<br />

mit Aufenthalt und Freizeit<br />

- Nachmittag Besichtigung der Triberger<br />

Wasserfälle und Kaffeepause<br />

- Rückfahrt über die Schwarzwaldlandstraße


KW 20 - Ausgabe 19/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 6<br />

- Abendeinkehr im Gasthof Waldvogel in Leipheim<br />

- ca. 21.00 Uhr Rückkehr<br />

Busreise mit Bordfrühstück, Zugfahrt Sauschwänzlebahn,<br />

Besichtigung Bauernmuseum mit Brotzeit, Übernachtung<br />

mit Frühstück, Preis pro Person 100,-Euro.<br />

Anmeldungen nimmt der Vorstand Ebermayer Alois, 09084-<br />

355 oder Strasser Alois, 09084/1266 gerne entgegen.<br />

Der Vorstand<br />

Oldtimerfreunde<br />

Einladung zur Maiandacht am Leitenhof<br />

Am Freitag, den 27.05.2011, um 19.00 Uhr, findet am Leitenhof<br />

die schon traditionelle Maiandacht statt. Anschließend<br />

ist für Verpflegung und Getränke gesorgt. Der Erlös<br />

kommt wieder einem guten Zweck zugute.<br />

Gebrauchtmaschinen- und Teilemarkt<br />

Am Samstag, den 28. Mai und am Sonntag, den 29. Mai<br />

findet, von den Oldtimerfreunden „Rose“ Mönchsdeggingen<br />

veranstaltet, ein landwirtschaftlicher Gebrauchtmaschinen-<br />

und Teilemarkt statt.<br />

Am Samstag ist Anlieferung und am Sonntag Verkauf.<br />

Unter dem Motto – von der Sichel bis zum Mähdrescherwerden<br />

Maschinen, Geräte, Ersatzteile usw. aus dem<br />

landwirtschaftlichen Bereich angeboten und verkauft.<br />

Um Anmeldung wegen Platzreservierung unter Tel. 09088<br />

– 220 wird gebeten. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt.<br />

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.<br />

Seniorenkreis <strong>Bissingen</strong><br />

Wir laden alle Senioren recht herzlich ein zur Muttertagsfeier<br />

ein. Heute, um 13.00 Uhr an der Grotte eine Maiandacht.<br />

Am Anschluss ins Pfarrheim.<br />

Schützenverein <strong>Bissingen</strong><br />

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,<br />

es sind alle aktiven Schützen, alle Senioren, der Wirtschaftsdienst,<br />

die Vorderlader, alle Helferinnen und Helfer<br />

sowie alle Spenderinnen und Spender, die Vorstandschaft<br />

und vor allem unsere Nagler, zu unserem diesjährigen Saisonabschluss<br />

am kommenden Freitag, den 20. Mai 2011<br />

um 19.30 Uhr in das Sportheim <strong>Bissingen</strong> recht herzlich<br />

eingeladen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

TSV Unterringingen<br />

Sonntag, 22.05.<br />

Baiershofen - Unterringingen<br />

I. Mannschaft, 15.00 Uhr

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!