28.09.2015 Views

Markt Bissingen

Amtsblatt Nr. 20 vom 26.05.2011.pdf - Markt Bissingen

Amtsblatt Nr. 20 vom 26.05.2011.pdf - Markt Bissingen

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

AMTSBLATT<br />

41. Jahrgang Nummer 20<br />

Donnerstag, 26. Mai 2011<br />

Telefon (09084) 9697-0<br />

Fax (09084) 9697-50<br />

E-Mail: <strong>Markt</strong>@bissingen.de<br />

Internet: www.bissingen.de<br />

Amtsstunden:<br />

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr,<br />

Di. 13.00 - 16.00 Uhr,<br />

Do. 13.00 - 18.30 Uhr<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong><br />

0<br />

Wochenenddienst <strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong><br />

Abwasserbeseitigung<br />

Fa. BSB 5: Tel. 0174 / 205 28 23<br />

0<br />

Wasserversorgung:<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong>: Tel. 09084/969744<br />

Sie werden über diese Nebenstelle des Rathauses an den<br />

jeweiligen diensthabenden Gemeindearbeiter weiterverbunden.<br />

Bayer. Rieswasserversorgung:<br />

Wasserversorgung Riesgruppe: Tel.: 09081 / 21020<br />

Erdgas Schwaben:<br />

Bereitschaftsdienst Tag und Nacht: Tel.: 0800 / 1828384<br />

0<br />

LEW:<br />

24h-Störungsdienst-Nr.: 0800 / 5396380<br />

0<br />

Kesseltaler Bürgerservice (KeBs)<br />

Oberes Kesseltal: 0160 / 972 450 24<br />

Unteres Kesseltal: 0160 / 972 450 22<br />

0<br />

Trauerfälle:<br />

Bestattungsunternehmen Werner, <strong>Bissingen</strong>,<br />

Tel.: 09084/920668<br />

0<br />

0<br />

Amtlicher Teil<br />

Richtwerte für Bauland<br />

Die vom Gutachterausschuss beim Landratsamt Dillingen<br />

a.d. Donau aufgrund der Kaufpreissammlung ermittelten<br />

Richtwerte als durchschnittliche Lagewerte für baureifes<br />

Land liegen bei der <strong>Markt</strong>verwaltung <strong>Bissingen</strong>, Zimmer Nr.<br />

4, bis 30. Juni 2011 öffentlich aus. Es besteht auch das<br />

Recht, außerhalb dieser Zeit Auskünfte über die Richtwerte<br />

von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses beim<br />

Landratsamt Dillingen a.d. Donau, Große Allee 24, 89407<br />

Dillingen a.d. Donau, Zimmer Nr. 219/220 im 2. Stock, zu<br />

verlangen.<br />

Anzeigenschluss Amtsblatt<br />

Aufgrund des Feiertages „Christi Himmelfahrt“ erscheint<br />

das nächste Amtsblatt bereits am Mittwoch, den 01. Juni 11.<br />

Anzeigenannahmeschluss hierfür ist bereits am Montag,<br />

30.05.11 um 12.00 Uhr.<br />

Vereinsvorstände und sonstige Inserenten werden gebeten,<br />

dies zu berücksichtigen.<br />

Notarsprechstunde<br />

Mittwoch, 01.06.2011 von 16.00 – 16.30 Uhr im Sitzungssaal<br />

des Rathauses in <strong>Bissingen</strong><br />

Entleerung der Restmülltonne<br />

Dienstag - gerade KW:<br />

<strong>Bissingen</strong> mit sämtlichen Gemeindeteilen<br />

Entleerung der Biotonne<br />

Mai bis Ende November<br />

jeden Donnerstag<br />

<strong>Bissingen</strong> mit sämtlichen Gemeindeteilen<br />

Recyclinghof und Grünsammelplatz<br />

Öffnungszeiten April – Oktober<br />

Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Freitag 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Samstag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Problemmüllsammlung<br />

Samstag, 28.05.2011 von 10.30 – 11.30 Uhr in <strong>Bissingen</strong>,<br />

Schulhof, Stillnauer Straße<br />

Notfalldienst der Ärzte<br />

für Unterringingen, Oberringingen, Zoltingen,<br />

Leiheim, Hochdorf:<br />

Freitag, 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr:<br />

erreichbar unter der Tel.Nr. 0180 / 39 63 009<br />

In lebensbedrohlichen Notfällen ist die<br />

Rettungsleitstelle unter Tel. 112 erreichbar.<br />

für <strong>Bissingen</strong> und die restlichen Ortsteile:<br />

Freitag, 27.05.2011, 18.00 Uhr bis<br />

Montag, 30.05.2011, 8.00 Uhr<br />

Praxis Dr. Scherließ, Primelstr. 3, 86660 Tapfheim,<br />

Tel. 09070/203<br />

Notfallsprechstunden jeweils Samstag und<br />

Sonntag von: 10:00 – 11:00 Uhr (unangemeldet)<br />

sowie 17:00 – 18:00 Uhr<br />

Weitere Termine für dringende Notfälle über die<br />

Bereitschaftsdienstzentrale, Tel.: 01805-191212<br />

(von Freitag 18 Uhr bis Montag 8 Uhr);<br />

in lebensbedrohlichen Notfällen ist die<br />

Rettungsleitstelle unter Tel. 112 erreichbar.


KW 21 - Ausgabe 20/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 2<br />

Der <strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong> gratuliert sehr herzlich 08.30 Beichtgelegenheit/<br />

0<br />

09.00 Festgottesdienst/<br />

zum 88. Geburtstag<br />

Hl.Messe f. Martin, Walburga u. Siegfried<br />

Frau Kathrina Weinberger, Warnhofen 36 (28.05.2011)<br />

Berchtenbreiter u. Johann u. Anna<br />

Herreiner u. Ang./ Anna u. Ludwig<br />

Mayershofer u. Maria u. Wilhelm<br />

Holzinger<br />

Scherer/ Hermine u. Walter Schuster/<br />

Erster Bürgermeister<br />

Eltern Steinle-Burger/ Ottilie u. Josef<br />

0<br />

0<br />

Ebermayer u. Ang./ Verst. Seiler, Zangl,<br />

Machtl u. Erhard/ Johann, Jürgen,<br />

Kirchenanzeiger &<br />

Sebastian u. Mina Konrad/ Josef u. Erna<br />

Bösele.-<br />

Gottesdienst-Ordnung<br />

Fr., 03.06.<br />

08.00 RK/<br />

0<br />

Buggenhofen :<br />

St. Peter und Paul <strong>Bissingen</strong> 09.00 Wallfahrtsgottesdienst d.<br />

Lesungen am 6. Sonntag der Osterzeit:<br />

Erstkommunionkinder d. Pfarrei<br />

L1: Apg 8,5-8.14-17 APs: Ps 67(66),1-3.6-7.16u.20 Unterthürheim.-<br />

L2: 1 Petr 3,15-18 Ev : Joh 14,15-21 Sa., 04.06. Pfarr- u. Jugendheim:<br />

Sa., 28.05. Buggenhofen: 09.30 – 12.30 Firmvorbereitung/<br />

09.30 Wallfahrtsgottesdienst d. Buggenhofen:<br />

Pfarreiengemeinschaft Donauwörth/ 17.30 RK/<br />

17.30 RK/ 18.00 Vorabendmesse/<br />

18.00 Vorabendmesse/ Hl.Messe f. Anton Mayer u. Verst. d.<br />

Hl.Messe f. Johann Reiter/ verst. Eltern<br />

Fam. Rieß/ Theresia u. Josef Nothofer/<br />

Kratzer u. Ang. u. Verst. Reiter/<br />

Sr. Camilla Schiele/ Anna u. Franz<br />

Magdalena Harlacher u. Ang./ Michael u.<br />

Jaumann u. Ang./ Johann u. Johanna<br />

Anna Konrad/ Franz u. Theresia Linder/ Riegg u. Söhne/ Eltern Ostermair/ z.<br />

Josef u. Barbara Finkl/ Josef u. Ottilie<br />

immerw. Hilfe Mariens/ Xaver u. Ottilie<br />

Holzmann/ Rosalia u. Josef Rieder u.<br />

Kehrle.-<br />

Sohn/ Theresia u. Karl Däubler u. Sohn/ So., 05.06. 7. Sonntag der Osterzeit:<br />

Theresia u. Josef Eberle m. Kinder/ 09.00 Pfarrgottesdienst/<br />

Helmut Flöck/ Viktoria u. Josef 12.30 RK i.d. Friedhofskapelle.-<br />

Weißenburger/ Markus u. Erhard<br />

Zausig.-<br />

St. Leonhard, Oberliezheim<br />

So., 29.05. 6. Sonntag der Osterzeit:<br />

09.00 Pfarrgottesdienst/<br />

Sa., 28.05.<br />

12.30 RK i.d. Friedhofskapelle/<br />

18.00 Jugendwallfahrtsgottesdienst.-<br />

Buggenhofen:<br />

So., 29.05. 6. Sonntag der Osterzeit:<br />

20.15 Feierl. Maiandacht m. Festprediger fr.<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

Martin Grandinger OP u. anschl.<br />

Gottesdienstbesuch i.d.<br />

Lichterprozession – musik. mitgest. v.<br />

Nachbargemeinden.-<br />

Frau Gallenmüller u.d. Musikverein<br />

Di., 31.05.<br />

Kesseltal.-<br />

18.30 Bittgang v. Oberliezheim nach Gaishardt/<br />

Mo., 30.05.<br />

Gaishardt:<br />

18.30 Bittgang v. <strong>Bissingen</strong> nach Buggenhofen/<br />

ca. 19.15 Hl.Messe.-<br />

18.30 Bittgang v. Stillnau nach Buggenhofen/<br />

Mi., 01.06. Keine Abendmesse.-<br />

18.30 Bittgang v. Unterbissingen nach<br />

Do., 02.06. „Christi Himmelfahrt:<br />

Buggenhofen/<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

18.30 Bittgang v. Kesselostheim nach<br />

Festgottesdienst um 9.00 Uhr in<br />

Buggenhofen/<br />

Buggenhofen.-<br />

Buggenhofen:<br />

Sa., 04.06. Pfarr- u. Jugendheim <strong>Bissingen</strong>:<br />

ca. 19.00 Hl.Messe f.d. armen Seelen.-<br />

09.30 – 12.30 Firmvorbereitung/<br />

Di., 31.05.<br />

19.15 Vorabendmesse/<br />

18.30 Bittgang v. <strong>Bissingen</strong> nach Gaishardt/<br />

Hl.Messe f.d. armen Seelen/ z. Ehren d.<br />

18.30 Bittgang v. Hochstein nach Gaishardt/<br />

„Hl. Apollonia“ u. d. „Hl. Valentin“/ z.<br />

18.30 Bittgang v. Oberliezheim nach Gaishardt/<br />

Ehren d. „Hl. Christophorus“.-<br />

Gaishardt:<br />

ca. 19.15 Hl.Messe f. Barbara u. Michael Boser/ St. Alban, Stillnau<br />

Xaver u. Theresia Bösele.-<br />

So., 29.05. 6. Sonntag der Osterzeit:<br />

Mi., 01.06. Friedhofskapelle:<br />

10.15 Pfarrgottesdienst/<br />

08.00 RK.-<br />

Hl.Messe f. Magdalena Hämmerle, verst.<br />

Do., 02.06. „Christi Himmelfahrt“:<br />

Eltern u. Schwiegereltern/ Josef u.<br />

Buggenhofen:<br />

Amalie Weißenburger u. Ernst Mittel/<br />

08.30 RK f. Priester- u. Ordensberufungen/<br />

Ulrich u. Theresia Rehm/ Annemarie


KW 21 - Ausgabe 20/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 3<br />

Zörle u. verst. Ang./ Anna u. Alban Rehm 09.45 Bittgang/<br />

u. Sohn Josef/ Georg Schmidbaur/ 10.15 Pfarrgottesdienst i.d. Michelskirche/<br />

Hermann u. Luzia Zörle/ Werner<br />

Hl.Messe f. Stefanie u. Sebastian Ott/<br />

Hämmerle.-<br />

Irma Schneller/ Viktoria Keller u. deren<br />

Mo., 30.05. Geschwister/ Johann u. Sofie Mayr u.<br />

18.30 Bittgang v. Stillnau nach Buggenhofen/ Söhne Rudolf u. Walter/ z. „Hl. Antonius“/<br />

Buggenhofen:<br />

z.d. „Hll. Leonhard u. Wendelin“.-<br />

ca. 19.00 Hl.Messe.-<br />

Di., 31.05. Keine Abendmesse.-<br />

Do., 02.06. „Christi Himmelfahrt: Pfarreiengemeinschaft <strong>Bissingen</strong><br />

Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

Festgottesdienst um 9.00 Uhr in<br />

Buggenhofen.-<br />

Sa., 04.06. Pfarr- u. Jugendheim <strong>Bissingen</strong>:<br />

09.30 – 12.30 Firmvorbereitung.-<br />

So., 05.06. 7. Sonntag der Osterzeit:<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

Gottesdienstbesuch i.d.<br />

Nachbargemeinden.-<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro<br />

Dienstag, von 8.00 – 12.00 Uhr,<br />

Donnerstag, von 16.00 – 18.00 Uhr,<br />

Freitag, von 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Das Pfarrbüro ist telefonisch unter der Nr. 09084/256 erreichbar.<br />

Maiandacht in Diemantstein<br />

Am heutigen Donnerstag, den 26. Mai 2011, findet um<br />

19.00 Uhr in der Pfarrkirche „St. Ottilia“ eine Maiandacht<br />

statt, die vom Kirchenchor gestaltet und musikalisch umrahmt<br />

wird.<br />

Ganz herzliche Einladung an alle Gläubigen der Pfarrei.<br />

St. Ottilia, Diemantstein<br />

Do., 26.05.<br />

19.00 Maiandacht.-<br />

Sa., 28.05.<br />

18.45 RK/<br />

19.15 Vorabendmesse/<br />

Hl.Messe f. Verst. Ottner, Götz u. Vogel/<br />

Maiandacht mit Lichterprozession<br />

Josef Knoll/ Eltern Knoll u. Meyer/ Eltern in Buggenhofen<br />

Jenuwein m. Kindern u. Fam. Galle.- Unsere traditionelle Maiandacht mit Festprediger fr. Martin<br />

Mi., 01.06.<br />

Grandinger OP und anschließender Lichterprozession findet<br />

18.30 Bittgang z. Kömertshof/<br />

am kommenden Sonntag, den 29. Mai 2011 um 20.15 Uhr<br />

Hl.Messe f. Elisabeth, Rosa u. Josef<br />

in Buggenhofen statt. Sie wird musikalisch von Frau Gal-<br />

Paulus/ Wilhelm u. Sofie Seidel/ Anton u. lenmüller und dem Musikverein Kesseltal mitgestaltet.<br />

Margarethe Deller/ Verst. d. Fam.<br />

Alle Gläubigen unserer Pfarreiengemeinschaft sind dazu<br />

Sequens/ Rudolf u. Maria Neumann u. ganz herzlich eingeladen.<br />

Verst. Schäferling.-<br />

Prozessionskerzen mit Windschutzhülle werden wieder vor<br />

Do., 02.06. „Christi Himmelfahrt:<br />

Beginn der Maiandacht zum Verkauf angeboten.<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

Festgottesdienst um 9.00 Uhr in „Bittgänge“ – Pfarrei <strong>Bissingen</strong>, Stillnau<br />

Buggenhofen.-<br />

und Oberliezheim<br />

Fr., 03.06. Keine Abendmesse.- Montag, 30.05.2011<br />

Sa., 04.06. Pfarr- u. Jugendheim <strong>Bissingen</strong>: 18.30 Uhr Bittgang nach Buggenhofen<br />

9.30 – 12.30 Firmvorbereitung.- für <strong>Bissingen</strong>, Stillnau, Unterbissingen und<br />

So., 05.06. 7. Sonntag der Osterzeit: Kesselostheim<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z. Dienstag, 31.05.2011<br />

Gottesdienstbesuch i.d. 18.30 Uhr Bittgang nach Gaishardt<br />

Nachbargemeinden.-<br />

für <strong>Bissingen</strong>, Oberliezheim und<br />

St. Michael Fronhofen<br />

Hochstein<br />

An diesen beiden Tagen wird der Gottesdienst (auch bei<br />

So., 29.05. 6. Sonntag der Osterzeit: schlechter Witterung) in Buggenhofen (um 19.00 Uhr)<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

bzw. in Gaishardt (um 19.15 Uhr) gefeiert.<br />

Gottesdienstbesuch i.d.<br />

Nachbargemeinden/<br />

Vorankündigung Ministrantenzeltlager<br />

14.00 – 15.30 Kirchenführung i.d. Michelskirche.- Vom 3. – 5. Juni 2011 findet das Ministrantenzeltlager der<br />

Di., 31.05. Keine Abendmesse.- Pfarreiengemeinschaft <strong>Bissingen</strong> in Oberliezheim statt.<br />

Do., 02.06. „Christi Himmelfahrt: Alle näheren Einzelheiten könnt ihr dem Flyer entnehmen.<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

Festgottesdienst um 9.00 Uhr in Gruppenstunde für unsere Ministranten<br />

Buggenhofen.-<br />

Sa., 04.06.<br />

08.00 RK/<br />

Pfarr- u. Jugendheim <strong>Bissingen</strong>:<br />

9.30 – 12.30 Firmvorbereitung.-<br />

So., 05.06. 7. Sonntag der Osterzeit:<br />

0<br />

Am Montag, den 6. Juni 2011, sind alle Ministranten<br />

unserer Pfarreiengemeinschaft ganz herzlich zu einer<br />

gemeinsamen Gruppenstunde eingeladen. Wir treffen uns<br />

– wie immer – von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr im Pfarr- und<br />

Jungendheim in <strong>Bissingen</strong>.<br />

Wir freuen uns auf Euer Kommen!


KW 21 - Ausgabe 20/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 4<br />

Ministranten Verabschiedung<br />

Sommerfest im Kindergarten Oppertshofen<br />

Wir bitten alle Ministranten unserer Pfarreiengemeinschaft, Am Sonntag, den 05.06.2011 feiern wir unser diesjähriges<br />

die ihren Dienst aufgeben möchten, sich bis spätestens Sommerfest. Wir treffen uns um 14.00 Uhr im Kindergar-<br />

Freitag, 24. Juni 2011, im Pfarramt <strong>Bissingen</strong> zu melden. ten. (Sollte es regnen, sind wir dankenswerterweise im<br />

0<br />

Vereinsheim in Brachstadt.)<br />

Einkehrtag Firmlinge<br />

Die Kinder spielen die Geschichte von „PLOCK DEM RE-<br />

Am Samstag, 04.06.2011, findet für alle Firmlinge der GENTROPFEN“ .<br />

Pfarreiengemeinschaft im Pfarr- und Jugendheim von 9.30 Sie zeigen den Wasserkreislauf im Spiel, in Liedern und<br />

– 12.30 Uhr wieder ein Einkehrtag statt.<br />

Tänzen. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Zur<br />

Brotzeit werden wieder Würstchen gegrillt.<br />

„Bittgang“ Pfarrei Diemantstein<br />

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch. Alle Kindergarten-<br />

Mittwoch, 01.06.2011<br />

kinder, der Elternbeirat, H. Pfr. Horst Schall und das Kinder-<br />

18.30 Uhr Bittgang zum Kömertshof<br />

gartenteam.<br />

Bei schlechter Witterung findet der Gottesdienst um 19.00<br />

Uhr in der Pfarrkirche in Diemantstein statt.<br />

Kleidersammlung für Bethel<br />

Auch heuer findet wieder die Kleidersammlung für Bethel<br />

statt. In der Woche von Pfingstmontag, 13. Juni bis<br />

„Bittgang“ Pfarrei Fronhofen<br />

Samstag 18. Juni. Die Abgabestelle ist die Maschinenhal-<br />

Sonntag, 05.06.2011<br />

le der Familie Ruf in der Prinz-Eugen-Str. in Brachstadt. In<br />

9.45 Uhr Bittgang zur Michelskirche<br />

<strong>Bissingen</strong> können die Kleidersäcke nur am Samstag, 18.<br />

Dazu ganz herzliche Einladung!<br />

Juni bis 16.00 Uhr vor dem kath. Jugendheim abgegeben<br />

werden. Kleidersäcke liegen in der Kirche oder können im<br />

Kirchenchor Diemantstein<br />

Pfarrhaus abgeholt werden.<br />

Donnerstag, 26.05.2011<br />

19.00 Uhr Gestaltung u. musik. Umrahmung d. Bürostunden: (Frau Schneider)<br />

Maiandacht<br />

Das Büro ist am Dienstag und<br />

Freitag, 27.05.2011 keine Chorprobe Mittwoch von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr besetzt<br />

Freitag, 03.06.2011 Sie können uns so erreichen:<br />

19.30 Uhr Chorprobe Männer und Frauen Tel.: 09070/1539, Fax.: 09070/921380<br />

Sonntag, 05.06.2011 Email: ev-pfarramt.oppertshofen@vr-web.de<br />

10.00 Uhr evtl.Gestaltung des Gottesdienstes in<br />

Schwennenbach<br />

Ihr Pfarramt<br />

0<br />

0<br />

0<br />

Evang.-Luth. Pfarramt<br />

Oppertshofen-Brachstadt<br />

Donnerstag, 26.05.2011<br />

15.30 Uhr Andacht, Seniorenheim <strong>Bissingen</strong><br />

5. Sonntag nach Ostern, 29.05.2011<br />

09.00 Uhr Gottesdienst, Brachstadt (Pfrin. Brödel)<br />

Donnerstag, Christi Himmelfahrt, 2.06.2011<br />

! 9.30 Uhr Einladung zum Gottesdienst d.<br />

Kirchengem. Ebermergen und Mauren am<br />

Schlösslesberg (obere Reismühle, zw.<br />

Ebermergen u. Mauren)<br />

6. Sonntag nach Ostern, 5.06.2011<br />

09.00 Uhr Gottesdienst, Oppertshofen (Pfr. Schall)<br />

11.00 Uhr Taufgottesdienst, Oppertshofen, getauft<br />

wird Franziska Maria Straß aus Tapfheim<br />

Wochenveranstaltungen<br />

Freitag, 27.05.2011<br />

17.00 Uhr Konfirmandenkurs, Gemeindehaus<br />

20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus<br />

Dienstag, 31.05.2011<br />

09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 01.06.2011<br />

19.15 Uhr Gospelchor, Gemeindehaus<br />

20.00 Uhr Meditationskurs, Gemeindehaus<br />

Freitag, 03.06.2011<br />

20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus<br />

0<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Unterringingen<br />

0<br />

Gottesdienste<br />

Christi Himmelfahrt, 2. Juni 2011<br />

10.00 Uhr Gottesdienst auf dem Pfarrbänkle in<br />

Aufhausen (Pfr. Rehner)<br />

Samstag vor Exaudi, 4. Juni 2011<br />

19.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Rehner)<br />

Pfingstsonntag, 12. Juni 2011<br />

10 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Rehner)<br />

Pfingstmontag, 13. Juni<br />

10.00 Uhr Regionalgottesdienst Südries in<br />

Hohenaltheim am Lindenberg<br />

Termine unter der Woche<br />

(entfallen z.T. in der Ferienwoche )<br />

- Dienstag, 16.45 Uhr im Gemeindehaus Aufhausen<br />

„Minis“-Probe Delfinchor<br />

- 17.45 Uhr Probe „Maxis“<br />

- Dienstag, 9.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe<br />

im Gemeindehaus Unterringingen<br />

- Mittwoch, 19.30 Uhr Kirchenchorprobe Gemeindehaus<br />

Unterringingen<br />

- Donnerstag, 19.30 Uhr Posaunenchorprobe<br />

Gemeindehaus Unterringingen<br />

- Freitag, 17.30 Uhr Probe Gruppe joy Delfinchor<br />

im Gemeindehaus Aufhausen


KW 21 - Ausgabe 20/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 5<br />

Himmelfahrtsgottesdienst<br />

TSV <strong>Bissingen</strong> - Abt. Kinderturnen<br />

An Christi Himmelfahrt feiern wir gemeinsam mit Auf- Hallo liebe Eltern und Kinder,<br />

hausen und Forheim Gottesdienst auf dem Pfarrbänkle in an diesem Donnerstag, 26.05.2011 findet unser Ab-<br />

Aufhausen. Anschließend gibt's Würstle und Getränke. schlussturnen statt. Wir machen Sommerpause von Juni<br />

Herzliche Einladung dazu. bis Mitte September 2011.<br />

Das Kleinkinderturnen (3,5 bis 6 Jahre) soll ja weitergehen.<br />

Bethel-Kleidersammlung<br />

Wir brauchen aber dringend Mütter / Väter, die mithelfen<br />

Die Kirchengemeinde Unterringingen beteiligt sich dieses oder auch einmal die Stunde leiten. Wir halten die Stunde<br />

Jahr wieder an der Kleidersammlung für Bethel. Die Samm- immer zu zweit (wenn sich mehr melden auch zu dritt)<br />

lung wird durchgeführt vom 14. Juni bis 18. Juni 2011. Wenn wir zu 6. sind, kommt jeder ca. 10mal an die Reihe –<br />

Am Freitagnachmittag 17. Juni und Samstagvormittag, jede 3. Woche. Wir turnen von Mitte September bis Ende<br />

18. Juni können die Altkleider im Gemeindehaus in Unter- Mai, in den 2wöchigen Ferien ist die Halle geschlossen.<br />

ringingen abgegeben werden. Tüten liegen in der Kirche Leider ist es uns nur möglich, das Turnen weiterzumachen,<br />

aus, oder können bei Frau Ferner abgeholt werden.<br />

wenn sich noch ein paar melden.<br />

Ansprechpartner Sabine Foitl, Tel. 09089/920290<br />

Unsere Sekretärin Frau Hilde Eberhardt ist im Pfarramt an- Also springt über euren Schatten und helft mit – den<br />

zutreffen jeweils am Dienstag zwischen 8 und 13 Uhr.<br />

Kindern zuliebe!<br />

email: pfarramt.aufhausen@elkb.de<br />

Eure Übungsleiter<br />

>> Im Internet können Sie uns besuchen unter :<br />

www.oberes-kesseltal-evangelisch.de<br />

Ihr evangelisches Pfarramt im Oberen Kesseltal<br />

TSV <strong>Bissingen</strong> - Abt. Tennis<br />

Am vergangenen Wochenende waren folgende Spiele angesetzt:<br />

TC Nördlingen / Juniorinnen 4 : 2<br />

Vereinsmitteilungen<br />

Damen / TC Binswangen 7 : 2<br />

TC Burgheim / Herren 40 8 : 1<br />

0<br />

TC Wemding / Herren 50 6 : 3<br />

TSV <strong>Bissingen</strong> - Abt. Fußball Herren I / TC Schwabmünchen 2 : 7<br />

I. und II. Mannschaft Kommendes Wochenende sind folgende Spiele angesetzt:<br />

SSV Glött II – TSV 0 : X, Glött wurde wegen dreimaliger Samstag, 28.05.2011 um 09:00 Uhr<br />

Spielabsage aus dem Spielbetrieb genommen.<br />

Juniorinnen / TC Deiningen<br />

Ergebnisse: TSV – SG Mönstetten-Gundremmingen 0 : 0, Samstag, 28.05.2011 um 13:00 Uhr<br />

TSV II – SG Mönstetten-G. II 1 : 2 TSV Wittislingen / Herren 40<br />

Damen<br />

Herren 50 / TC Bäumenheim<br />

Ergebnis: TSV Burgau – TSV 4 : 2<br />

Sonntag, 29.05.2011 um 10:00 Uhr<br />

C-Juniorinnen<br />

TC Haunstetten / Herren I<br />

Samstag, 28.05.: TSV – JFG Riedberg,<br />

Herren II / TSV Harburg<br />

Spielbeginn: 12.30 Uhr<br />

TC Fünfstetten / Damen<br />

Mittwoch, 01.06.: FC Osterbuch – TSV,<br />

Die Spieler freuen sich über ihre Unterstützung!<br />

Spielbeginn: 18.00 Uhr<br />

Ergebnis: SC Athletik Nördlingen – TSV 6 : 1<br />

A-Junioren<br />

Chorgemeinschaft <strong>Bissingen</strong><br />

Samstag, 28.05.: VfL Zusamaltheim – TSV,<br />

Chorprobe<br />

Treffpunkt: 14.00 Uhr, Spielbeginn: 15.30 Uhr<br />

Diesen Freitag, 27.5.11, kommt bezüglich des Kreischor-<br />

Ergebnis: TSV – FC Gundelfingen2 0 :<br />

konzertes am 2. Juli in Binswangen eine Delegation aus<br />

C-Junioren<br />

Syrgenstein in unsere Probe. Bekanntlich bilden wir mit<br />

Samstag, 28.05.: TSV – FC Mertingen,<br />

den Männern aus Syrgenstein beim Kreischorkonzert ei-<br />

Spielbeginn: 14.00 Uhr<br />

nen großen Gemeinschaftschor.<br />

Ergebnis: SV Aislingen – TSV 3 : 7<br />

Es wäre deshalb wichtig, wenn diesen Freitag möglichst<br />

D-Junioren<br />

viele Sänger in die Probe kommen könnten.<br />

Samstag, 28.05.: TSV – JFG Riedberg,<br />

Die Vorstandschaft<br />

Spielbeginn: 12.30 Uhr<br />

Dienstag, 31.05.: TSV Unterthürheim – TSV,<br />

Spielbeginn: 17.45 Uhr<br />

CSU - Ortsverband <strong>Bissingen</strong><br />

Ergebnis: SV Aislingen– TSV 4: 0<br />

Voranzeige - Sommerfest in Dunni`s Hütte<br />

E-Junioren<br />

Unser traditionelles Sommerfest findet heuer am Freitag,<br />

Freitag, 27.05.: SSV Glött – TSV, Spielbeginn: 18.00 Uhr<br />

den 03.06.2011 ab 19.00 Uhr statt. Hierzu laden wir unsere<br />

Ergebnis: SV Aislingen - TSV 2: 6<br />

Mitglieder, Listenkandidaten, die Mitglieder der Jungen<br />

F1-Junioren<br />

Union und unsere Freunde wieder recht herzlich ein. Zum<br />

Ergebnis: TSV – FC Osterbuch 5 : 0<br />

Aufbau treffen wir uns am Freitag bereits um 14.00 Uhr.<br />

F2-Junioren<br />

Die Vorstandschaft<br />

Freitag, 27.05.: TSV Mödingen-Bergeim2 – TSV2 ,<br />

Spielbeginn: 17.00 Uhr<br />

Ergebnis: TSV2 – BC Schretzheim4 1 : 2


KW 21 - Ausgabe 20/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 6<br />

Dorfgemeinschaft Oberliezheim<br />

Imkerverein <strong>Bissingen</strong><br />

Nahwärmenetz<br />

Frisch geschleuderter Bienenhonig aus dem Kesseltal<br />

Der Beitritt zur Interessengemeinschaft für die Vorplanun- Kesseltaler Honig ist auf Grund der hiesigen Flora und<br />

gen ist nur noch bis zum 01.06.2011 möglich.<br />

Fauna ein wertvolles Geschenk der Natur. Er ist leicht ver-<br />

Informationen erhältlich und Anmeldung möglich bei Peter daulich und enthält wichtige Inhaltsstoffe zur Stärkung des<br />

Sporer.<br />

Immunsystems, die teilweise vom Körper direkt aufge-<br />

Eure Arbeitsgruppe<br />

nommen werden.<br />

0<br />

Der Honig wird so gewonnen, daß alle wertvollen Bestandteile<br />

erhalten bleiben. Jeder naturbelassene Honig wird<br />

Erzbischof-Schreiber-Kindergarten <strong>Bissingen</strong> früher oder später fest. Dies ist ein natürlicher Vorgang, der<br />

Sommerfest im Kindergarten<br />

den besonderen Wert des Honigs bestätigt.<br />

Zu unserem Jahreszeitenfest unter dem Motto “Reise zu Nach der erfolgten Schleuderung in den letzten Wochen,<br />

den Inseln der 4 Jahreszeiten” am 29. Mai 2011 um bieten die Imker des „ Imkervereins <strong>Bissingen</strong>“ ihr wert-<br />

14.00 Uhr laden wir Sie recht herzlich ein. volles Produkt zum Kauf an.<br />

Auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen freuen sich die Die Imker würden sich freuen, wenn sie nach all den Mühen<br />

Kinder, das Kindergartenteam und der Elternbeirat.<br />

und Sorgen, die die Bienenhaltung mit sich bringt, einen<br />

0<br />

regen Absatz erfahren dürften.<br />

Mit dem Kauf des heimischen Bienenhonigs, leisten Sie<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong><br />

einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Bienenhaltung<br />

Maibaum:<br />

und zu einem ausgeglichenem Ökosystems im Kesseltal.<br />

Am Wettbewerb der Rieser Nachrichten auf dem Staben-<br />

Sie erhalten diesen Honig bei folgenden Imkern:<br />

fest haben wir den 9. Platz belegt.<br />

Böck Sebastian - Unterbissingen 11, Buser Hans - Zoltin-<br />

Gosheim:<br />

gen 11, Emer Xaver - Warnhofen 6, Gerstmayer Franz –<br />

Wir besuchen das Fest der Feuerwehr Gosheim am<br />

Stillnau 64, Gnugesser Kaspar- am Rothgraben 7, Konrad<br />

05.06.11. Abfahrt um 12.30 Uhr am Feuerwehrhaus. An-<br />

Leonhard- Kesselostheim 2 , Korn Bernhard – Hochstein<br />

zug Uniform. Da wir heuer nur zwei Festbesuche haben,<br />

34, Oswald Jochen – Oberringingen 40, Paulus Josef –<br />

bitten wir um eine zahlreiche Teilnahme.<br />

Kömertshof 3, Pollithy Michael - Bollstadt Ulrichstraße 7,<br />

Der Verwaltungsrat<br />

Reiter Alois – Gaishardt 25, Rieder Johann – Schloßstraße<br />

0<br />

17 <strong>Bissingen</strong>, Schwarz Reinhold - Donautalstraße 12<br />

Fischerfreunde <strong>Bissingen</strong> e.V.<br />

Brachstadt, Schwarzenberger Anton – Eichendorfstraße 7<br />

Voranzeige Himmelfahrtsmarkt:<br />

Tapfheim, Sporer Alfred – Oberliezheim 91<br />

Wie jedes Jahr haben die Fischerfreunde wieder einen<br />

Die Vorstandschaft<br />

Stand im Hof der Familie Rössle.<br />

Wir bieten Ihnen gegrillte Makrelen, geräucherte Forellen,<br />

Grillwurst vom Holzkohlengrill, Fisch und Käsesemmel und Motor-Club Kesseltal e.V.<br />

für den großen Durst ist auch gesorgt.<br />

Hallenabend<br />

Fischputzen am Mittwoch, den 01.06.11 um 09.30 Uhr bei Am Freitag, den 27.05.2011 findet ab 17:30 Uhr ein Hal-<br />

Ziegler Hugo, Aufbau ist am Mittwoch, den 01.06.11 um lenabend statt.<br />

18.00 Uhr, Abbau am Freitag, den 03.06.11 um 9.00 Uhr. Die Vorstandschaft<br />

Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder.<br />

Ergebnis vom Aal- und Königsfischen<br />

Senioren;<br />

Musikschule im Kesseltal e.V.<br />

1. Huschka Josef (Graskarpfen 9500 gr.) Zu einem „Tag der offenen Tür“ lädt die Musikschule im<br />

2. Ziegler Hermann ( Spiegelkarpfen 2000 gr.) Kesseltal am Donnerstag, den 2. Juni 2011 während des<br />

Junioren;<br />

Himmelfahrtmarktes in <strong>Bissingen</strong> ein. Der Kinderchor<br />

1. Oßwald Jonas (Schleie 400 gr.) Belcanto-Spatzen eröffnet um 11.30 Uhr die Veranstaltung<br />

Die schwersten Aale landete<br />

mit Frühlingsliedern und Peter Schindlers „Käsebande“.<br />

Oßwald Jonas 260 gr.<br />

Danach erwarten die Besucher in den Unterrichtsräumen<br />

Oßwald Jochen 200 gr.<br />

verschiedene Darbietungen der Musikschüler. Mit dabei<br />

Zeltlager<br />

sind die Kinder der Musikalischen-Früherziehungs-Grup-<br />

Unser Verein veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein Zelt- pen sowie einige Schüler aus den Instrumentalklassen<br />

lager vom 23.06 – 26.06.2011 an unseren Seen in Steinheim. Klavier, Keyboard, Blockflöte, Querflöte, Klarinette/Saxo-<br />

Bei interesse nähere Information unter www.fischerfreun- phon, Violine/ Cello, Gitarre/E-Gitarre, Bass und Schlagde-bissingen.de<br />

oder telefonisch unter Tel. 09084/920966 zeug. Die Instrumentallehrer/innen informieren und bera-<br />

Wir bitten um Anmeldung bei der Teilnahme, da es aus ten Sie gern. Einen detaillierten Zeitplan finden Sie auf<br />

organisatorischen Gründen nicht mehr anders möglich ist. unserem Flyer und unter www.musikes.de/ Aktuelles.<br />

Anmeldeschluss ist der 05.06.2011.<br />

0<br />

Achtung: Die „Percussion-Gruppe“ und die „Band“ der<br />

Musikschule spielen um 14.00 Uhr auf dem Parkplatz am<br />

Maibaum (bei schlechtem Wetter findet der Auftritt in der<br />

Krieger- und Soldatenverein <strong>Bissingen</strong><br />

Musikschule statt).<br />

Am kommenden Sonntag treffen wir uns um 07:45 Uhr an Schauen Sie doch mal vorbei - die Musikschule im<br />

Sparkasse, um gemeinsam an der Wallfahrt in Baar teil- Kesseltal freut sich auf Ihren Besuch!<br />

zunehmen. Um rege Teilnahme wird gebeten. Kontakt: www.musikes.de bzw. Telefon 09084-91070<br />

Der Vorstand


KW 21 - Ausgabe 20/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 7<br />

Pferdefreunde Kesseltal e.V.<br />

SC Unterliezheim e.V.<br />

Einladung zum Himmelfahrtsmarkt<br />

Saisonabschluss<br />

Die Pferdefreunde Kesseltal e.V. sind auch dieses Jahr Der SC Unterliezheim e.V. feiert am Sonntag, 29. Mai<br />

wieder am Himmelfahrtsmarkt am 2.Juni in <strong>Bissingen</strong> mit 2011, 18.00 Uhr, im Sportheim den Abschluss der Saison<br />

dabei und laden die Bevölkerung der <strong>Markt</strong>gemeinde recht 2010/2011. Hierzu sind alle Aktiven und ehrenamtlich für<br />

herzlich zum Verweilen ein. Sie finden uns wie jedes Jahr den Verein Tätigen mit ihren Partnern herzlich eingeladen.<br />

gegenüber vom Gasthaus „KRONE“.<br />

Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt – ab 10 Uhr gibt's TSV Unterringingen<br />

Messwürste, zum Mittagstisch ab 11 Uhr wie immer eine Sonntag, 29.05.<br />

Auswahl an verschiedenen Gerichten.<br />

TSV Unterringingen - Kicklingen<br />

Zum Kaffeetisch ist unsere Kuchentheke wieder mit den II. Mannschaft, 15.00 Uhr<br />

leckeren Kuchen und Torten reichlich bestückt.<br />

I. Mannschaft, 17.00 Uhr<br />

Für den Dämmerschoppen halten wir Käseteller und<br />

Schmalzbrote für Sie bereit.<br />

Es ist also für jede Tageszeit etwas dabei!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei den Pferdefreunden<br />

und wünschen eine erholsame Rast und einen angenehmen<br />

Aufenthalt bei uns.<br />

Die Vorstandschaft


KW 21 - Ausgabe 20/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 8<br />

B Ä C K E R E I • K O N D I T O R E I<br />

<strong>Bissingen</strong><br />

Wir eröffnen am 10. Juni 2011<br />

unseren neu gestalteten Laden mit Tagescafé<br />

und der Postagentur, im Edeka <strong>Markt</strong>, Hohenburgstr. 17 in <strong>Bissingen</strong>.<br />

0<br />

Gleichzeitig schließen wir unseren Laden und Postagentur, Am Bräuberg 1.<br />

0<br />

Wir sind dann mit neuen Öffnungszeiten für Sie da:<br />

Montag bis Samstag von 5.30 bis 20.00 Uhr. Ab 19.06.2011 auch sonntags von 7.00 bis 10.00 Uhr.<br />

Die Postagentur ist von:<br />

Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr, Samstag von 8.00 bis 13.00 Uhr geöffnet.<br />

0<br />

Wir freuen uns weiterhin auf Ihr Kommen<br />

0<br />

Bäckerei Stegmüller mit Belegschaft<br />

Telefon 0 90 84 / 10 20 • Fax 0 90 84 / 960 86 33<br />

0<br />

Wir bitten um Ihr Verständnis<br />

Tel. 0 90 84/92 04 29<br />

Suchen<br />

Reinigungskräfte, Küchenhilfe<br />

und Servicekräfte.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!