28.09.2015 Views

Markt Bissingen

Amtsblatt Nr. 42 vom 10.11.2011.pdf - Markt Bissingen

Amtsblatt Nr. 42 vom 10.11.2011.pdf - Markt Bissingen

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

AMTSBLATT<br />

41. Jahrgang Nummer 42<br />

Donnerstag, 10. November 2011<br />

Telefon (09084) 9697-0<br />

Fax (09084) 9697-50<br />

E-Mail: <strong>Markt</strong>@bissingen.de<br />

Internet: www.bissingen.de<br />

Amtsstunden:<br />

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr,<br />

Di. 13.00 - 16.00 Uhr,<br />

Do. 13.00 - 18.30 Uhr<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong><br />

0<br />

Volkstrauertag 2011<br />

0<br />

Auch in unserer Gemeinde wird am 13. November der Volkstrauertag feierlich begangen. Der Tag ist ein „stiller<br />

Feiertag“ - ein Tag des Innehaltens, der Einkehr. Wir gedenken der Gefallenen der Kriege, wir denken an die Opfer<br />

von Gewalt, Verfolgung, Verbrechen und Terror. Täglich erfahren wir durch die Medien über neue Überfälle,<br />

Bombenanschläge, Ungerechtigkeiten gegenüber Menschen. Mit diesen gegenwärtigen Schrecken müssen wir<br />

uns am Volkstrauertag auseinandersetzen. Wir denken an die gefallenen Soldaten früherer Kriege – aber auch an<br />

die Soldaten und andere Einsatzkräfte, die in allen Teilen der Welt ihr Leben riskieren um Frieden zu erhalten,<br />

Frieden zu bringen und die Menschenrechte zu verteidigen.<br />

0<br />

Gewalt und Verbrechen kann schon im kleinsten Umfeld beginnen, in der eigenen Familie, gegen den Nachbarn,<br />

in der Schule, in Jugendtreffs, bei Demonstrationen, bei Massenzusammenkünften. Jeder Einzelne sollte<br />

versuchen, dass Gewalthandlungen nicht zustande kommen. Wir müssen uns und andere ermahnen zur<br />

Versöhnung und Verständigung. Jeder Einzelne muss nachdenken, wie wir Aggressionen abbauen können,<br />

Mitmenschlichkeit üben und Feindschaft verhindern können.<br />

Arbeiten wir weiter an dem Frieden in der Welt, wir sind es unseren Kindern, unseren Familien, den Menschen und<br />

den Kriegsopfern schuldig. Vergessen macht blind, daher lasst uns nie vergessen, denn die Verantwortung tragen<br />

wir alle.<br />

0<br />

Der Volkstrauertag ist ein Tag des Gedenkens und des Nachdenkens, ein Tag der Erinnerung, des Mitgefühls und<br />

der Verbundenheit über Generationen hinweg. Wir begehen den Volkstrauertag gemeinsam. Ich darf Sie, liebe<br />

Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch im Namen unserer Krieger- und Soldatenvereine sowie des Ortsverbandes<br />

Kesseltal des Sozialverbandes VdK sehr herzlich nach den Gottesdiensten zu den Gedenkfeiern vor den<br />

Kriegerdenkmälern einladen.<br />

0<br />

Michael Holzinger<br />

Erster Bürgermeister<br />

Hunderttausende Tote, das ist Statistik.<br />

Aber einer, der einem nahe stand<br />

und der fort ging<br />

und nicht wiederkommt, das tut weh!<br />

(Antoine de Saint-Exupéry)


KW 45 - Ausgabe 42/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 2<br />

Wochenenddienst <strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong><br />

0<br />

Abwasserbeseitigung<br />

Fa. BSB 5: Tel. 0174 / 205 28 23<br />

0<br />

Wasserversorgung:<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong>: Tel. 09084/969744<br />

Sie werden über diese Nebenstelle des Rathauses an den<br />

jeweiligen diensthabenden Gemeindearbeiter weiterverbunden.<br />

Bayer. Rieswasserversorgung:<br />

Wasserversorgung Riesgruppe: Tel.: 09081 / 21020<br />

Erdgas Schwaben:<br />

Bereitschaftsdienst Tag und Nacht: Tel.: 0800 / 1828384<br />

0<br />

LEW:<br />

24h-Störungsdienst-Nr.: 0800 / 5396380<br />

0<br />

Kesseltaler Bürgerservice (KeBs)<br />

Oberes Kesseltal: 0160 / 972 450 24<br />

Unteres Kesseltal: 0160 / 972 450 22<br />

0<br />

Trauerfälle:<br />

Bestattungsunternehmen Werner, <strong>Bissingen</strong>,<br />

Tel.: 09084/920668<br />

0<br />

Amtlicher Teil<br />

0<br />

Auszüge aus den letzten<br />

<strong>Markt</strong>gemeinderatssitzungen<br />

Breitbanderschließung im <strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong><br />

Der <strong>Markt</strong>gemeinderat hat dem Breitbandausbau im Ge-<br />

meindebereich grundsätzlich zugestimmt. Als erste Maßnahme<br />

wird der Gemeindeteil Oberliezheim über einen<br />

Glasfaseranschluss von Unterliezheim her kommend bis<br />

zum Kabelverteiler Oberliezheim umgesetzt. Eine Realisierung<br />

kann nur erfolgen, wenn eine staatliche Förderung<br />

im höchstmöglichen Umfang gewährt wird und eine Finanzierung<br />

im Haushalt 2012 und 2013 gesichert ist. Fer-<br />

ner müssen sich in Oberliezheim genügend Nutzer für einen<br />

Anschluss entscheiden, damit sich die Wirtschaftlichkeitslücke<br />

nicht erhöht. Nach Abzug einer staatlichen För-<br />

derung verbleiben noch ca. 40.000 € Kosten beim <strong>Markt</strong>.<br />

Vereinszuwendungen für das Jahr 2011<br />

Die Höhe der Vereinszuwendungen 2011 wurde wie im<br />

Jahr 2010 vom <strong>Markt</strong>gemeinderat beschlossen. Insgesamt<br />

werden Zuwendungen in Höhe von 4.025 € gewährt.<br />

Bericht über die örtliche Rechnungsprüfung für<br />

das Jahr 2009<br />

Vom Rechnungsprüfungsausschuss wurde die Jahres-<br />

rechnung 2009 der <strong>Markt</strong>gemeinde und des Schulverbandes<br />

geprüft. Die geprüften Unterlagen ermöglichten<br />

nachvollziehbare und übersichtliche Kontrollen.<br />

Feststellung und Entlastung der Jahresrechnung<br />

für das Jahr 2009<br />

Im Haushaltsjahr 2009 hat die Zuführungsrate vom Verwaltungshaushalt<br />

an den Vermögenshaushalt 1.245.247,23<br />

€ betragen. Das Haushaltsvolumen belief sich auf<br />

9.273.913,63 €. Der <strong>Markt</strong>gemeinderat erteilte für die Jahresrechnung<br />

gemäß den Bestimmungen der Gemeindeordnung<br />

Entlastung.<br />

Jahresabschluss der Wasserversorgung<br />

für das Jahr 2010<br />

Der Jahresabschluss 2010 der gemeindlichen Wasserversorgung<br />

schließt mit einer Bilanzsumme von 1.356.671,06<br />

€ sowie einem Jahresverlust von 60.698,15 € und wurde<br />

vom <strong>Markt</strong>gemeinderat festgestellt. Es wurde beschlossen<br />

den Jahresverlust 2010 auf neue Rechnung vorzutragen<br />

sowie eine bankübliche Verzinsung der laufenden Verrechnungsschulden<br />

vorzunehmen. Eine Überprüfung der<br />

Gebührenkalkulation ist von der Verwaltung vorzunehmen.<br />

0<br />

Stellungnahme zum Bebauungsplan Dreifaltigkeit“<br />

der Stadt Höchstädt<br />

Als Träger öffentlicher Belange wurde der <strong>Markt</strong>gemeinderat<br />

über den Bebauungsplan der Nachbargemeinde in<br />

Kenntnis gesetzt. Es werden ca. 50 Bauplätze geschaffen.<br />

Der <strong>Markt</strong>gemeinderat hat gegen die Aufstellung des<br />

Bebauungsplanes „Dreifaltigkeit“ keine Einwendungen, die<br />

gemeindliche Planungshoheit wird nicht tangiert.<br />

Gemeindearchiv <strong>Bissingen</strong><br />

Tag der offenen Tür am Samstag,<br />

19. November 2011<br />

Aufgrund zahlreicher Anfragen aus der Bevölkerung der<br />

<strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> und darüber hinaus findet im Archiv<br />

der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> am Samstag, 19. November<br />

2011, von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr ein Tag der<br />

offenen Tür statt.<br />

Das Bissinger Gemeindearchiv ist seit nunmehr acht Jahren<br />

im alten Feuerwehrgerätehaus am Lindenberg untergebracht<br />

und umfasst die Aufzeichnungen über alle 18<br />

ehemals selbständigen Ortsteile, welche heute die <strong>Markt</strong>gemeinde<br />

<strong>Bissingen</strong> bilden.<br />

Neben der Sammlung aus den Registraturen der ehemaligen<br />

Gemeinden wird im Archiv auch eine fortlaufende<br />

Chronik aller Ortsteile in rund 150 Ordnern weitergeführt.<br />

Diese kann ebenso wie die Bilderchronik und die heimatkundliche<br />

Bibliothek an diesem Tag der offenen Tür von<br />

Interessierten gerne eingesehen und genutzt werden.<br />

Steuertermin<br />

Am 15. November 2011 sind die 4. Raten der Grundsteuer,<br />

der Gewerbesteuer, sowie der Wasser- und Kanalgebühren<br />

zur Zahlung fällig.<br />

Zahlungspflichtige, die der Gemeindekasse keine Abbuchungsermächtigung<br />

erteilt haben, werden auf die Einhaltung<br />

des Zahlungstermins hingewiesen. Nach diesem<br />

Zeitpunkt sind wir leider gezwungen, die fälligen Beträge<br />

einschließlich Mahngebühren und Säumniszuschläge zu<br />

erheben.<br />

Nutzen Sie die Möglichkeit einer Abbuchungsermächtigung.<br />

Sie garantiert Ihnen eine pünktliche Begleichung<br />

Ihrer Steuern und Gebühren, verhindert Versäumnisse und<br />

somit Mahngebühren und Säumniszuschläge. Zugleich<br />

helfen Sie durch die Abgabe einer Abbuchungsermächtigung<br />

mit, die Verwaltung kostensparender arbeiten zu<br />

lassen. Melden Sie sich dazu unter Tel.: 09084/9697-20.


KW 45 - Ausgabe 42/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 3<br />

SCHULRANZENSPENDE<br />

Der Caritasverband Augsburg – Auslandshilfe – organisiert<br />

regelmäßige Fahrten nach Rumänien, wo bedürftige Kinder<br />

zum Schulbesuch angehalten und auch unterstützt<br />

werden.<br />

Wir nehmen ihren alten Ranzen inklusive Federtasche<br />

usw. entgegen und leiten diesen an den Caritasverband<br />

Augsburg weiter, von wo aus er auf die große Fahrt an<br />

bedürftige Kinder geht. Da auch Kindergärten und Kinderhorte<br />

unterstützt werden, können auch Kinderrucksäcke<br />

abgegeben werden!<br />

Bitte spenden auch Sie den Ranzen oder Rucksack<br />

ihres Kindes für einen guten Zweck!<br />

Geben Sie den Ranzen oder Rucksack bis spätestens<br />

03.12.2011 vormittags (Montag, Mittwoch, Freitag) im Sekretariat<br />

der Mittelschule <strong>Bissingen</strong> ab.<br />

Für evtl. Rückfragen bitte bei Frau Schmid Sabine<br />

Tel. 09084/253 melden.<br />

Kindertageseinrichtung <strong>Bissingen</strong><br />

Einladung zum Martinsfest mit Laternenumzug<br />

am Freitag, den 11. November 2011 um 17.00 Uhr<br />

Liebe Eltern,<br />

liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

am Freitag, den 11. November 2011 findet in unserer<br />

Gemeinde um 17.00 Uhr der Martinsumzug unserer Kindertageseinrichtung<br />

statt. Die Kinder treffen sich mit Ihren<br />

Eltern und Familien um 17.00 Uhr am Vorplatz der Friedrich-Hartmann-Sporthalle<br />

in <strong>Bissingen</strong>.<br />

Nach der Begrüßung gestalten die Kinder unserer Kita den<br />

Standesamtliche Nachrichten<br />

Geburt<br />

20.10.2011 (Donauwörth) Leonie Marie, Tochter von Ingrid<br />

Beginn. Anschließend ziehen die Kinder mit Ihren Laternen Eberle und Roland Kurtz, Kesselostheim 39<br />

in den Garten der Kindertageseinrichtung. Dort wird dann<br />

die Legende des „Heiligen Martin“ aufgeführt und gespielt. Der <strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong> gratuliert sehr herzlich<br />

Im Anschluss bietet der Elternbeirat Glühwein, Kinderpunsch,<br />

Lebkuchen und Kuchen an. Der Erlös der Bewir- zum 92. Geburtstag<br />

tung kommt unserer Kindertageseinrichtung zugute, wofür Herrn Anton Rauh, Unterbissingen 43 (14.11.2011)<br />

wir uns im Vorfeld bereits herzlich bedanken.<br />

Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend mit zum 91. Geburtstag<br />

Ihnen und Ihren Kindern. Frau Louise Brenner, <strong>Bissingen</strong>, Hohenburgstr. 15<br />

Für das Kita-Team Für den Elternbeirat (14.11.2011)<br />

Hildegard Konrad<br />

Melanie Rehm<br />

Leiterin Vorsitzende des zum 90. Geburtstag<br />

Elternbeirats Herrn Bernhard Gems, <strong>Bissingen</strong>, Am Rothgraben 3<br />

(10.11.2011)<br />

0<br />

Entleerung der Restmülltonne<br />

Dienstag - gerade KW:<br />

<strong>Bissingen</strong> mit sämtlichen Gemeindeteilen<br />

0<br />

Entleerung der Biotonne<br />

Mai bis Ende November<br />

jeden Donnerstag<br />

<strong>Bissingen</strong> mit sämtlichen Gemeindeteilen<br />

Notfalldienst der Ärzte<br />

für Unterringingen, Oberringingen, Zoltingen,<br />

Leiheim, Hochdorf:<br />

Freitag, 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr:<br />

erreichbar unter der Tel.Nr. 0180 / 39 63 009<br />

In lebensbedrohlichen Notfällen ist die<br />

Rettungsleitstelle unter Tel. 112 erreichbar.<br />

für <strong>Bissingen</strong> und die restlichen Ortsteile:<br />

Freitag, 11.11.2011, 18.00 Uhr bis<br />

Montag, 14.11.2011, 8.00 Uhr<br />

Dr. Schmidt, Tel. 0171 4924310, in den Praxisräumen<br />

von Dr. Waltera, Johann-Hoesch-Straße 9, 86657<br />

<strong>Bissingen</strong> (die Praxis ist außerhalb der u.g.<br />

Sprechstundenzeiten nicht besetzt)<br />

Notfallsprechstunden jeweils Samstag<br />

und Sonntag von: 10:00 – 11:00 Uhr (unangemeldet)<br />

sowie 17:00 – 18:00 Uhr nach Voranmeldung<br />

(Freitag und vor Feiertagen keine Abendsprechstunde<br />

nur akute Notfallbehandlungen)<br />

Weitere Termine für dringende Notfälle über die<br />

Bereitschaftsdienstzentrale, Tel.: 01805-191212<br />

(von Freitag 18 Uhr bis Montag 8 Uhr);<br />

in lebensbedrohlichen Notfällen ist die<br />

Rettungsleitstelle unter Tel. 112 erreichbar.<br />

zum 82. Geburtstag<br />

Frau Sigrid Gerber, <strong>Bissingen</strong>, Hohenburgstr. 15<br />

(14.11.2011)<br />

Holzinger<br />

Erster Bürgermeister<br />

0<br />

Recyclinghof und Grünsammelplatz<br />

Öffnungszeiten November - März<br />

Samstag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

0<br />

Problemmüllsammlung<br />

Freitag, 11.11.11 von 11.00 – 12.00 Uhr in <strong>Bissingen</strong>,<br />

Schulhof, Stillnauer Straße


KW 45 - Ausgabe 42/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 4<br />

Philomena Harlacher u. Fam. Xaver<br />

Stiegelmayr/ Walburga u. Rudolf<br />

Strohschneider m. Sohn Walter/ Dora<br />

Kommer u. verst. Ang./ Georg u. Josefa<br />

Lutmayr u. Anna, Walter u. Anna<br />

Kimmich/ Hermann u. Anna Eberle/<br />

Lesungen am 33. Sonntag im Jahreskreis: Anton Oberfrank, Hochstein/ Alban u.<br />

Kirchenanzeiger &<br />

Gottesdienst-Ordnung<br />

0<br />

St. Peter und Paul <strong>Bissingen</strong><br />

L1: Spr 31,10-13.19-20.30-31 Maria Reiter u. Ang./ Karl u. Josefa<br />

APs:Ps 128(127),1-2.3.4-5<br />

Schäferling/ Edeltraud Markut u. Eltern.-<br />

L2: 1 Thess 5,1-6 Ev: Mt 25,14-30 So., 20.11. Christkönigssonntag:<br />

Sa., 12.11. Buggenhofen: 09.00 Pfarrgottesdienst/<br />

16.00 Taufe v. Raphael Gollmann/ 12.30 RK.-<br />

17.30 RK/<br />

18.00 Vorabendmesse – m.d. Theaterverein St. Leonhard, Oberliezheim<br />

<strong>Bissingen</strong>/ So., 13.11. 33. Sonntag im Jahreskreis:<br />

Hl.Messe f.d. verst. Mitglieder d. Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

Theatervereins/<br />

Gottesdienstbesuch i.d.<br />

Jahresmesse f. Xaver Gruber/<br />

Nachbargemeinden.-<br />

Stiftsmesse f. Anna Pfister u. Ang./ Mi., 16.11. Keine Abendmesse.-<br />

f. Maria u. Xaver Reiser, Rita Reiser/ Sa., 19.11.<br />

Verst. Schmid u. Baumann/ Philipp u. 19.15 Vorabendmesse/<br />

Antonie Hauf/ Martin u. Josefa Knaus/<br />

Hl.Messe f. Alois Oberfrank.-<br />

Josef u. Josefa Hitzler/ Anton Praßler/<br />

z. Muttergottes v.d. immerw. Hilfe/<br />

Kreszenz Hurler/ Anna u. Andreas<br />

St. Alban, Stillnau<br />

Stempfle/ Erhard u. Otto Barwig u.<br />

So., 13.11. 33. Sonntag im Jahreskreis:<br />

Schäferling/ Josef u. Maria Schiele u. 10.30 Pfarrgottesdienst f.d. Gefallenen,<br />

Sohn Walter.-<br />

Vermissten u. Verstorbenen d. Krieger- u.<br />

So., 13.11. 33. Sonntag im Jahreskreis:<br />

Soldatenvereins u.d. Pfarrei/<br />

09.00 Pfarrgottesdienst f.d. Gefallenen,<br />

Hl.Messe f. Sebastian Steinle/ Klara u.<br />

Vermissten u. Verstorbenen d. Krieger-<br />

Ernst Braun/ Magdalena Hämmerle u.<br />

u. Soldatenvereins u.d. Pfarrei u. f.d.<br />

Sohn Werner/ Karl Klarmann u. Michael<br />

verst. Mitglieder d. Chorgemeinschaft<br />

Herda/ Ulrich u. Theresia Rehm/ Josef u.<br />

<strong>Bissingen</strong> – musik. mitgest. v.d.<br />

Katharina Schneider u. Ang. – anschl.<br />

Chorgemeinschaft - anschl.<br />

Gedenken d. Opfer v. Gewalt, Terror u.<br />

Gedenken d. Opfer v. Gewalt, Terror<br />

Krieg.-<br />

u. Krieg/<br />

Di., 15.11. Keine Abendmesse.-<br />

12.30 RK.-<br />

So., 20.11. Christkönigssonntag:<br />

Mo., 14.11.<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

08.00 RK.-<br />

Gottesdienstbesuch i.d.<br />

Di., 15.11.<br />

Nachbargemeinden.-<br />

08.00 RK.-<br />

Mi., 16.11.<br />

St. Ottilia, Diemantstein<br />

08.00 RK.-<br />

So., 13.11. 33. Sonntag im Jahreskreis:<br />

Do., 17.11.<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

18.00 RK f.d. Kranken unserer Pfarrei/<br />

Gottesdienstbesuch i.d.<br />

18.30 Hl.Messe f. Leonhard u. Mina Schiele/<br />

Nachbargemeinden.-<br />

Hubert Rieder/ Fam. Rieder u. Jenning/ Mi., 16.11.<br />

Dank- u. Gedenkmesse d. Jahrgangs 08.00 RK.-<br />

1941/ Eugen u. Anna Schneider u.<br />

Fr., 18.11. Keine Abendmesse.-<br />

Sohn Eugen/ Verst. Heider u. Oblinger.- So., 20.11. Christkönigssonntag:<br />

Fr., 18.11.<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

08.00 RK.-<br />

Gottesdienstbesuch i.d.<br />

Sa., 19.11. Buggenhofen:<br />

Nachbargemeinden.-<br />

17.30 RK/<br />

18.00 Vorabendmesse/ St. Michael Fronhofen<br />

Jahresmesse f. Theresia Strasser/ So., 13.11. 33. Sonntag im Jahreskreis:<br />

Hl.Messe f. Julius u. Anna Gerstmayr/ Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

Anna u. Erwin Reichensperger/ Erwin<br />

Gottesdienstbesuch i.d.<br />

Eisenbarth u. Eltern u. Hubert<br />

Nachbargemeinden.-<br />

Stegmüller/ Walter Rauh, Hilde Di., 15.11. Keine Abendmesse.-<br />

Faustmann, Alfred Faustmann, Rita Do., 17.11. 08.00 RK.-<br />

Oestreicher, Rainer Oestreicher, Sa., 19.11. 08.00 RK.-<br />

Renate Mienert u. Klaus Jenuwein/ So., 20.11. Christkönigssonntag:<br />

Theresia u. Sebastian Steinle/ Josef u. 09.45 RK/


KW 45 - Ausgabe 42/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 5<br />

10.15 Pfarrgottesdienst/<br />

Hl.Messe f. Josefa Reiter/ Leonhard u.<br />

Maria Engel/ Viktoria Keller u. deren<br />

Geschwister/ Josef Kratzer/ Michael u.<br />

Philomena Gnugesser/ Weißenburger u.<br />

Steeger/ Wirth u. Wanner/ Katharina<br />

Fröhlich/ nach Meinung.-<br />

Gottesdienste<br />

Freitag, 11.11.2011<br />

Pfarreiengemeinschaft <strong>Bissingen</strong><br />

16.30 Uhr Martinsfeier d. Kindergartens, Oppertsh.<br />

Samstag, 12.11.2011<br />

14.30 Uhr Taufgottesdienst, Oppertshofen<br />

getauft wird Emma Harlacher, Tochter von<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro<br />

Claudia Wiedemann und Stefan Harlacher<br />

Dienstag, von 8.00 – 12.00 Uhr,<br />

aus Unterbissingen<br />

Donnerstag, von 16.00 – 18.00 Uhr, Volkstrauertag, 13.11.2011<br />

Freitag, von 8.00 – 12.00 Uhr 08.45 Uhr Gottesdienst, Oppertshofen (Pfr. Schall)<br />

Das Pfarrbüro ist telefonisch unter der Nr. 09084/256 er- 10.30 Uhr Gottesdienst, <strong>Bissingen</strong> kath. Pfarrheim<br />

reichbar. (Pfr. Schall)<br />

Gruppenstunde für unsere Ministranten<br />

Buß- und Bettag, 16.11.2011<br />

19.00 Uhr Gottesdienst, Brachstadt<br />

Am Dienstag, 15. November 2011, sind alle Ministranten<br />

(Pfrin Walterham)<br />

unserer Pfarreiengemeinschaft ganz herzlich zu einer Donnerstag, 17.11.2011<br />

gemeinsamen Gruppenstunde eingeladen. Wir treffen uns 15.30 Uhr Andacht mit Totengedenken,<br />

– wie immer – von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr im Pfarr- und Ju- Seniorenheim <strong>Bissingen</strong><br />

gendheim in <strong>Bissingen</strong>. Ewigkeitssonntag, 20.11.2011<br />

Wir freuen uns auf Euer Kommen! 09.00 Uhr Gottesdienst mit Totengedenken,<br />

Herzliche Einladung! Oppertshofen (Pfr. Schall)<br />

Kinder- und Familiengottesdienstteam der<br />

Pfarreiengemeinschaft<br />

Am Donnerstag, 17. November 2011, treffen wir uns um<br />

20.00 Uhr im Pfarr- und Jugendheim, um die Gestaltung<br />

der Nikolausfeier in unserer Pfarreiengemeinschaft vorzubereiten.<br />

Ministranten – Adventsfeier<br />

Liebe Minis der Pfarreiengemeinschaft!<br />

Wir laden Euch ganz herzlich zur Adventsfeier am Freitag,<br />

den 02.12.2011, ein.<br />

Die Adventsfeier findet heuer in <strong>Bissingen</strong> statt und beginnt<br />

um 19.30 Uhr im Pfarr- und Jugendheim <strong>Bissingen</strong>.<br />

Tragt Euch bitte bis spätestens Sonntag, den 27.11.2011,<br />

in die Listen ein, die in Eurer Pfarrkirche in der Sakristei<br />

ausliegen.<br />

Wir freuen uns auf Euer Kommen!<br />

Adventskalender:<br />

Der Impulskalender für die Adventszeit mit Kindern, der<br />

vom Bistum Essen herausgegeben wurde, gibt Anregungen,<br />

dem Weihnachtsfest erwartungsvoll entgegenzusehen<br />

u. die Botschaft des Advents für unser Leben zu erkennen.<br />

Sie erhalten den Kalender für 3,50 € während der Öffnungszeiten<br />

im Pfarrbüro.<br />

Kirchenchor Diemantstein<br />

Freitag, 11.11.2011 19.00 Uhr<br />

Chorprobe Männer und Frauen<br />

Freitag, 18.11.2011 19.00 Uhr<br />

Chorprobe Männer und Frauen<br />

Freitag, 25.11.2011 19.00 Uhr<br />

Chorprobe Männer und Fraune<br />

0<br />

Evang.-Luth. Pfarramt<br />

Oppertshofen-Brachstadt<br />

Anschl. Adventsbasar vor<br />

dem Gemeindehaus<br />

Wochenveranstaltungen<br />

Donnerstag, 10.11.2011<br />

20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus<br />

Freitag, 11.11.2011<br />

16.30 Uhr Martinsfeier des Kindergartens<br />

Dienstag, 15.11.2011<br />

18.30 Uhr Film- und Lesenacht, Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 16.11.2011<br />

14.00 Uhr Nachmittagstreff, Gemeindehaus<br />

Indien, Land u. Kultur mit Dr. P. Olbrich<br />

19.15 Uhr Gospelchor, Gemeindehaus<br />

Donnerstag, 17.11.2011<br />

20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus<br />

Film- und Lesenacht in Oppertshofen<br />

Wir laden Euch ein zur Film- und Lesenacht „Karo und der<br />

liebe Gott“.<br />

Wir werden zusammen den Film schauen, etwas essen,<br />

singen, eine Nachtwanderung machen, vorlesen, selber<br />

lesen und natürlich im Gemeindehaus übernachten.<br />

Dazu sind alle Kinder von der 2. bis 5. Klasse herzlich<br />

eingeladen.<br />

Wir beginnen am Dienstag, 15. November um 18.30 Uhr<br />

(es gibt nur einen Imbiss) und beenden unsere Lesenacht<br />

am Mittwoch um 9.00 Uhr nach dem Frühstück.<br />

Mitbringen solltet ihr eine Iso- oder Luftmatratze, Schlafsack,<br />

Kissen, Schmusetier, Schlafanzug, Waschzeug und<br />

ganz wichtig eine Taschenlampe.<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, darum bitte bis spätestens<br />

Dienstag, 14. November anmelden bei: Pfr.<br />

Schall, Tel. 09070/1539, Fax 09070/921380,<br />

e-mail: hschall@gmx.net


KW 45 - Ausgabe 42/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 6<br />

Frauenfrühstück<br />

Wir laden Sie alle ganz herzlich ein zu unserem Frauenfrühstück<br />

am Montag, den 21. November von 9.00- 0<br />

Vereinsmitteilungen<br />

11.30 Uhr im Gemeindehaus in Oppertshofen TSV <strong>Bissingen</strong> - Abt. Fußball<br />

Lange Win-terabende – Zeit zum Lesen<br />

FANARTIKEL<br />

An diesem Vormittag wird uns Frau Liebisch vom Buch-<br />

Da es nun schon wieder Richtung Weihnachten geht und<br />

haus Greno besuchen. Sie wird uns Bücher aus verschiesich<br />

die Ersten wohl bald Gedanken über Geschenke<br />

denen Bereichen, die vor allem uns Frauen ansprechen,<br />

machen, haben wir eine Idee für alle Fans des TSV: Was<br />

mitbringen und diese vorstellen.<br />

gibt es Schöneres als sich zum Herbstmeistertitel noch<br />

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spä-<br />

Fanartikel unter den Christbaum zu legen?<br />

testens 17.11.2011 bei Petra Schall, 09070/1539; Doris<br />

Unsere Accessoires sind im Schaukasten im Sportheim zu<br />

Götz 09070/921396 oder Ingrid Rehm, 09084/91701<br />

begutachten und können bei Armin Bräuninger (Telefon:<br />

09084/509) erworben werden.<br />

Bürostunden: (Frau Schneider)<br />

Herren<br />

Das Büro ist am Dienstag und<br />

Sonntag, 13.11: TSV – FSV Flotzheim, II. Mannschaft: 12.15,<br />

Mittwoch von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr besetzt<br />

I. Mannschaft: 14.00<br />

Sie können uns so erreichen:<br />

Ergebnisse: BSC Unterglauheim – TSV 3 : 3,<br />

Tel. 09070/1539, Fax.: 09070/921380<br />

BSC Unterglauheim2 – TSV2 0 : 1<br />

Email: ev-pfarramt.oppertshofen@vr-web.de<br />

Damen<br />

Samstag, 12.11: (SG) TSV – SpVgg Deiningen,<br />

Ihr Pfarramt<br />

Spielbeginn: 14.30<br />

C-Juniorinnen<br />

Samstag, 12.11: FC Maihingen – TSV, Spielbeginn: 13.15<br />

Ergebnis: TSV – SC Mörslingen 6 : 1<br />

A-Junioren<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Samstag, 12.11: (SG) SV Kaisheim – TSV,<br />

Unterringingen Treffpunkt: 13.15, Spielbeginn: 14.30<br />

Gottesdienste<br />

Volkstrauertag, 13. November<br />

um 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Rehner)<br />

Buß-und Bettag, 16. November<br />

um 19.00 Uhr Gottesdienst in Forheim (Pfarrer Rehner)<br />

Ewigkeitssonntag, 20. November<br />

um 08.45 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Rehner)<br />

Termine unter der Woche<br />

- Dienstag, 16.45 Uhr im Gemeindehaus Aufhausen<br />

„Minis“-Probe Delfinchor<br />

- 17.45 Uhr, Probe „Maxis“<br />

- Mittwoch, 19.30 Uhr Kirchenchorprobe<br />

Gemeindehaus Unterringingen<br />

- Donnerstag, 19.30 Uhr Posaunenchorprobe<br />

Gemeindehaus Unterringingen<br />

- Freitag, 17.30 Uhr Probe Gruppe joy Delfinchor im<br />

Gemeindehaus Aufhausen<br />

0<br />

Mitarbeiterdankabend<br />

Herzlich eingeladen werden alle Mitarbeiter zum Mitarbeiterabend<br />

am Samstag, 19. November um 20 Uhr im<br />

Schützenhaus in Oberringingen.<br />

Unsere Sekretärin Frau Hilde Eberhardt ist im Pfarramt<br />

anzutreffen jeweils am Dienstag zwischen 8 und 12 Uhr.<br />

email: pfarramt.aufhausen@elkb.de<br />

>> Im Internet können Sie uns besuchen unter :<br />

www.oberes-kesseltal-evangelisch.de<br />

Ihr evangelisches Pfarramt im Oberen Kesseltal<br />

C-Junioren<br />

Ergebnis: FC Gundelfingen2 – TSV 9 : 0<br />

TSV <strong>Bissingen</strong> - Abt. Ski & Nordic Walking<br />

Skibasar, Freitag, den 18.11.2011<br />

Im Foyer der Friedrich-Hartmann-Sporthalle<br />

in <strong>Bissingen</strong><br />

Annahme:<br />

von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr<br />

Verkauf:<br />

von 19.00 Uhr – 20.00 Uhr<br />

Warenrückgabe: von 20.00 Uhr – 20.30 Uhr<br />

Sämtliche Ausrüstungsgegenstände wie Ski, Skischuhe,<br />

Skianzug, Handschuhe, Mützen, Langlaufski, Schlittschuhe,<br />

etc. sind äußerst preisgünstig erhältlich.<br />

Auch Nichtskifahrer können hochwertige Kleidung (v.a. für<br />

Kinder) anbieten oder erwerben!<br />

Auch fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt!<br />

0<br />

Für Eure Saisonplanung:<br />

► Einkaufstag bei Sport Kraus in Dillingen<br />

Donnerstag, den 24. November 2011, ganztägig<br />

- 20% auf ALLE Textilien<br />

- 15% auf sämtliche Hardware<br />

- das Angebot gilt nicht für bereits reduzierte Ware<br />

Diese speziell vereinbarten Konditionen sind nur<br />

gültig für Mitglieder des TSV <strong>Bissingen</strong> und nur<br />

an diesem vereinbarten Termin!!!<br />

0<br />

Jugendskifreizeit in Füssen vom 28.12. – 30.12. 2011<br />

Du willst nicht immer nur deinen Eltern hinterher fahren?<br />

Dann sei dabei bei der Jugendskifreizeit! Auch dieses Jahr<br />

geht's in den Weihnachtsferien wieder auf die Piste. Im<br />

Allgäu, im Tannheimer Tal oder in der Zugspitzarena erwarten<br />

dich drei tolle Tage! Und nach dem Boarden und<br />

Carven ist noch lange nicht Schluss, denn an den Abenden<br />

gibt's wieder ein buntes Programm! Diese Fahrt wird von<br />

der Abt. Ski bezuschusst. Deshalb werden Vereinsmitglieder<br />

bevorzugt.


KW 45 - Ausgabe 42/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 7<br />

Abfahrt: 6.00 Uhr, Sportheim <strong>Bissingen</strong><br />

Preis: 99,50 €<br />

Leistungen<br />

Fahrt incl. Transport in die Skigebiete,<br />

Ü/HP in der JH in Füssen,<br />

3 Tagesskipässe für versch. Skigebiete,<br />

Betreuung durch Ski-Übungsleiter<br />

max. Teilnehmerzahl: 15 (Kinder und Jugendliche von<br />

9 bis 15 Jahren)<br />

Anmeldung: Rainer Stepanek, Tel.: 0941/38220414,<br />

Handy: 0176/24738350<br />

Anmeldeschluss: 04.12.2011<br />

(bitte unbedingt einhalten!!!)<br />

Bay. Bauernverband<br />

Einladung<br />

Am Mittwoch, den 16.11.2011, abends um 19.30 Uhr findet<br />

im Schützenheim in Steinheim unsere erste Gebietsversammlung<br />

statt.<br />

Dr. med. Alexander König, Dillingen, Internist, Kardiologe,<br />

Diabetologe wird über „Vorsorge – Darmgesundheit“<br />

sprechen. Dazu sind alle Landfrauen und auch Herren<br />

herzlich eingeladen.<br />

Wir freuen uns auf regen Besuch.<br />

Anmeldung: Es sind noch Plätze frei zum Landfrauen<br />

Sonderzug nach Freiburg, am 10.12.2011!<br />

Terminvorschau: Unsere Adventsfeier im Gasthaus Krone<br />

findet heuer am 14.12.2011 statt.<br />

Einladung erfolgt noch.<br />

Die Ortsbäuerinnen<br />

BBV- Landfrauen<br />

Vorankündigung:<br />

Am Mittwoch, 14.12.2011 findet um 19.30 Uhr unsere<br />

diesjährige Adventsfeier im Gasthaus Krone statt.<br />

Feuerwehrverein <strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong><br />

Wir gedenken zum Volkstrauertag am Sonntag, den 13.<br />

November unseren gefallenen und vermissten Kameraden.<br />

Dazu treffen wir uns um 8.45 Uhr im Schulhof. Nach<br />

der Gedenkfeier gehen wir zusammen zum Frühschoppen.<br />

Anzug: Uniform<br />

Der Verwaltungsrat<br />

Jagdgenossenschaft Göllingen<br />

Einladung<br />

Am Freitag, den 25.11.2011, findet im Gasthaus Krone in<br />

<strong>Bissingen</strong> unser alljährliches Rehessen statt.<br />

Dazu sind alle Jagdgenossen herzlich eingeladen.<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

Die Vorstandschaft<br />

Jagdgenossenschaft Stillnau<br />

Am Samstag, den 19. November 2011 um 19:30 Uhr findet<br />

im Gasthaus Grüner Baum in Stillnau das Rehessen<br />

statt. Dazu sind alle Jagdgenossen herzlich eingeladen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Kath. Landvolk<br />

Herzliche Einladung zum Religiösen Bildungstag am<br />

Dienstag, 29.11.2011, von 9.00 Uhr -16.00 Uhr im Provinzialat<br />

von Regens Wagner zum Thema: "Leben mit den<br />

Jahreszeiten".<br />

Referent: Landvolkpfarrer Rainer Remmele.<br />

Kosten 20 € (incl. Mittagessen, Kaffee)<br />

Anmeldung bitte bis 15. Nov. bei Michael Seiler, Tel. 1223<br />

oder Luise Schmid, Tel. 241<br />

Am Mittwoch, 14.12.2011 findet in der Kirche in Unterglauheim<br />

um 19 Uhr Rorate mit Totengedenken statt.<br />

Anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim.<br />

Hierzu ergeht herzliche Einladung<br />

0<br />

0<br />

Krieger- und Soldatenverein mit<br />

Reservistenkameradschaft <strong>Bissingen</strong><br />

Am Volkstrauertrag, den 13.11.2011 möchte ich Euch alle<br />

aufrufen, sich am gemeinsamen Kirchenbesuch mit anschließender<br />

Gefallenenehrung zu beteiligen.<br />

Ganz besonders gilt dies für unsere jüngeren Mitglieder.<br />

Zum gemeinsamen Kirchenbesuch in <strong>Bissingen</strong> treffen wir<br />

uns um 08:45 Uhr am Schulhof und in Stillnau um 10:30 Uhr<br />

in der Kirche. Für Eure zahlreiche Beteiligung möchte ich<br />

mich schon im Voraus recht herzlich bedanken.<br />

Der Vorstand<br />

0<br />

0<br />

Krieger-, Soldaten- und Kameradenverein<br />

Unterringingen<br />

Am 13. November 2011, Volkstrauertag, um 10:00 Uhr<br />

nach gemeinsamem Kirchgang, findet die Gedenkfeier der<br />

Kriegsopfer am Kriegerdenkmal in Unterringingen statt.<br />

Alle Mitglieder werden gebeten, mit Hut und Jackenband<br />

bis 09:45 Uhr vollzählig teilzunehmen.<br />

Wir würden uns freuen, wenn auch die Bevölkerung zahlreich<br />

teilnimmt.<br />

Die Vorstandschaft<br />

0<br />

0<br />

Musikschule im Kesseltal e.V.<br />

Bei der Jahreshauptversammlung am 26.10.2011 wurde<br />

als Schriftführerin Frau Martina Sailer (Tapfheim) in die Vorstandschaft<br />

nachgewählt.<br />

Voranzeige: Am Sonntag, den 27. November 2011 findet<br />

um 17 Uhr unter dem Motto „Machet die Tore weit“ ein<br />

festliches Konzert zum 1. Advent in der Wallfahrtskirche<br />

Buggenhofen statt.<br />

Kontakt: Telefon 09084-91070 bzw. www.musikes.de<br />

0<br />

0<br />

Schützenverein Kesseltal <strong>Bissingen</strong><br />

Rundenwettkampfergebnisse:<br />

Erster Durchgang vom 14.10.2011 und Zweiter Durchgang<br />

vom 28.10.2011<br />

Luftgewehr Gauoberliga<br />

<strong>Bissingen</strong> I: 1460 Ringe gegen Ebermergen: 1460 Ringe<br />

Konrad Sebastian 358 Ringe, Heider Andreas 363 Ringe,<br />

Heider Kathrin 362 Ringe, Heider Karl jun.377 Ringe<br />

<strong>Bissingen</strong> I: 1466 Ringe gegen Harburg: 1454 Ringe<br />

Konrad Sebastian 369 Ringe, Heider Andreas 363 Ringe,<br />

Heider Kathrin 366 Ringe, Heider Karl jun. 368 Ringe


KW 45 - Ausgabe 42/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 8<br />

Luftgewehr A-Klasse<br />

Schützenverein Eichenlaub Oberringingen<br />

<strong>Bissingen</strong> II: 1382 Ringe gegen Brachstadt: 1422 Ringe Rundenwettkampf 3. Durchgang:<br />

Heider Karl sen. 364 Ringe, Lindenmeier Johannes 353 A-Klasse:<br />

Ringe, Ermark Marika 338 Ringe, Zinoni Jessica 327 Ringe Aufhausen I 1475 : Oberringingen II 1470<br />

<strong>Bissingen</strong> II: 1396 Ringe gegen Buchdorf: 1431 Ringe<br />

Jens Schmidt 373, Bernd Beck 367, Carolin Hurler 366, Fa-<br />

Heider Karl sen. 365 Ringe, Ermark Anita 353 Ringe, bian Eppinger 364<br />

Ermark Marika 346 Ringe, Zinoni Jessica 332 Ringe<br />

C-Klasse:<br />

Luftpistole A-Klasse Deiningen III 1356 : Oberringingen III 1357<br />

<strong>Bissingen</strong>: 1386 Ringe gegen Erlingshofen: 1311 Ringe Wolfgang Deuter 346, Thomas Weiß 345, Tobias Stadel-<br />

Zörle Hans 343 Ringe, Jall Wendelin 342 Ringe, Zinoni meier 339, Simon Heider 327<br />

Wilhelm 346 Ringe, Ermark Kerstin 355 Ringe<br />

Jugend A-Klasse:<br />

<strong>Bissingen</strong>: 1365 Ringe gegen Eggelstetten: 1402 Ringe Herkheim I 1024 : Oberringingen I 1058<br />

Zörle Hans 329 Ringe, Jall Wendelin 352 Ringe, Zinoni Sarah Stadelmeier 359, Anja Braun 351, Florian Rauh 348<br />

Wilhelm 355 Ringe, Ermark Kerstin 329 Ringe<br />

Jugend B-Klasse:<br />

Sportpistole Gauliga Hohenaltheim I 858 : Oberringingen II 962<br />

<strong>Bissingen</strong> I: 969 Ringe gegen Rain: 966 Ringe<br />

Schmidt Marius 339, Maier Stefan 333, Andi Bühlmeyer<br />

Ermark Roland 276 Ringe, Rauh Anton 228 Ringe, Knaus 290<br />

Josef 229 Ringe, Eggenmüller Klaus 236 Ringe<br />

<strong>Bissingen</strong> I: 937 Ringe gegen Nordendorf: 1040 Ringe<br />

Ermark Roland 269 Ringe, Rauh Anton 238 Ringe, Knaus Skiclub Oberliezheim<br />

Josef 216 Ringe, Eggenmüller Klaus 214 Ringe<br />

Der Skiclub Oberliezheim bittet um tatkräftige und zahl-<br />

Sportpistole A-Klasse<br />

reiche Unterstützung bei der Errichtung/Installation der<br />

<strong>Bissingen</strong> II: 898 Ringe gegen Rain: 1006 Ringe<br />

Liftanlage für die Saison 2011/2012.<br />

Riegg Vitus 230 Ringe, Riegg Josef 222 Ringe, Huber Karl<br />

Treffpunkt: Skipiste Oberliezheim 12.11.2011 um 9 Uhr<br />

222 Ringe, Ernst Konrad 224 Ringe<br />

Die Vorstandschaft<br />

<strong>Bissingen</strong> II: 819 Ringe gegen Rain: 854 Ringe<br />

Riegg Vitus 192 Ringe, Riegg Josef 223 Ringe, Huber Karl<br />

181 Ringe, Ernst Konrad 223 Ringe.<br />

Schützenverein „Edelweiß“<br />

Diemantstein-Warnhofen e.V.<br />

Ausgabe Vereinskleidung<br />

Am Freitag wird von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr unsere neue<br />

Vereinskleidung ausgegeben. Es wäre sinnvoll, wenn alle<br />

Besteller einer Vereinskleidung anwesend sind. Anschließend<br />

wird ein Gruppenfoto mit unserem Sponsor Premium<br />

Personal gemacht.<br />

Die Eigenbeteiligung liegt bei:<br />

10 Euro: Poloshirt für Schüler und Jugendliche<br />

15 Euro: Poloshirt für Erwachsene<br />

40 Euro: Softshelljacke<br />

Die Ausgabe erfolgt gegen Barzahlung!<br />

0<br />

Ergebnisse vom dritten Rundenwettkampf:<br />

Bezirksliga 1<br />

Diemantstein-W. I 1489 Ringe : 1497 Ringe Wechingen II<br />

Punktergebnis: 2:3<br />

Einzelergebnis: Tobias Schön 376 Ringe, Petra Gerstmeier<br />

378, Erich Schmidbaur 364, Walter Gerstmeier 371<br />

Fazit: Im Einzelduell auf schwachem Niveau (alle Schützen<br />

unter 380 Ringe) in Punkten ausgeglichen, aufgrund geringer<br />

Gesamtringzahl ging der Mannschaftspunkt verloren<br />

Gauliga 2<br />

Holzheim I 1507 Ringe : 1480 Ringe Diemantstein-W. II<br />

Einzelergebnis: Matthias Nübel 380 Ringe, Franz Rauh 346,<br />

Walter Gerstmeier 371, Stefan Mährle 383<br />

Fazit: Meisterleistung von Stefan Mährle, Rehbraten von<br />

Matthias gewonnen, Franz war übertrainiert, Holzheim mit<br />

Saisonbestleistung<br />

THEATERFREUNDE KESSELTAL<br />

Generalversammlung<br />

Unsere diesjährige Generalversammlung findet am Samstag,<br />

12.11.2011 um 19:30 Uhr im Gasthaus Krone in <strong>Bissingen</strong><br />

statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totengedenken<br />

3. Rückblick des 1. Vorstandes<br />

4. Rückblick der Spielleitung<br />

5. Bericht der Schriftführerin<br />

6. Bericht des Kassierers<br />

7. Kassenprüfung und Entlastung<br />

8. Grußworte<br />

9. Wahlen<br />

10. Vorausschau des 1. Vorstandes<br />

11. Wünsche und Anträge<br />

12. Diavortrag übers Jahr 2011<br />

13. Gemütliches Beisammensein<br />

Herzliche Einladung geht auch an unsere Jugendlichen<br />

des Vereins.<br />

Bereits zum Gottesdienst in Buggenhofen um 18:00 Uhr<br />

laden wir unsere Mitglieder herzlich ein.<br />

Wir gedenken unseren verstorbenen Vereinsmittgliedern<br />

und gestalten den Gottesdienst mit.<br />

Theaterbesuche<br />

Wir besuchen folgende benachbarte Theatervereine:<br />

Sa., 19.11. - 19.30 Uhr Niederschönenfeld, Abfahrt<br />

um 18.45 Uhr<br />

Sa., 26.11. - 19.30 Uhr Lutzingen, Abfahrt um 19.00 Uhr<br />

So., 04.12. - 18.00 Uhr Hausen, Abfahrt um 17.15 Uhr.<br />

Anmeldungen nimmt Manfred Rauh (735) gerne entgegen.<br />

Die Vorstandschaft


KW 45 - Ausgabe 42/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 9


KW 45 - Ausgabe 42/2011 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 10<br />

am 11. und 12. November<br />

Deko Hirner<br />

Zauberhafte Dekorationen in neuem Design<br />

zu Advent und Weihnachten<br />

0<br />

Trendfarbige, festliche Geschenkartikel<br />

0<br />

Stimmungsvolle Deko für Haus und<br />

Außenbereich<br />

(Kerzen, moderne Filzbänder, ...)<br />

Untermagerbein 16<br />

Familie Schreitmüller<br />

Tel.: 09088/292 • Fax 09088/920581<br />

mail@landgasthof-sonne.de - www.landgasthaus-sonne.de<br />

Törggelen<br />

L<br />

(Südtiroler Brauch in geselliger Runde eine Mahlzeit einzunehmen - Weinfest)<br />

LVorschau: Feiern Sie mit uns Silvester 31.12.2011<br />

ab 18.00 Uhr - Reservierung erforderlich.<br />

Samstag, 12.11.11 ab 19.00 Uhr<br />

(Wir bitten um Tischreservierung)<br />

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Schreitmüller<br />

B Ä C K E R E I • K O N D I T O R E I<br />

Mithilfe gesucht:<br />

Zum Belegen von Semmeln und<br />

kommissionieren der Ware<br />

0<br />

Arbeitszeit: 4.30 Uhr bis ca. 6.30 Uhr<br />

0<br />

Telefon: 09084/322 oder 09084/1020<br />

Schweineschnitzel 100 g -,69<br />

Leberkäse zum Backen 100 g -,49<br />

Aufschnitt<br />

gut sortiert 100 g -,98<br />

mit Schinken und Salami<br />

frische Weißwürste 100 g -,69<br />

Metzgerei Joachim • Dillinger Straße 38 • Donaumünster<br />

Tel. 09070/1394 • Fax 09070/921095

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!