28.09.2015 Views

Markt Bissingen

Amtsblatt Nr. 45 vom 02.12.2010.pdf - Markt Bissingen

Amtsblatt Nr. 45 vom 02.12.2010.pdf - Markt Bissingen

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

AMTSBLATT<br />

40. Jahrgang Nummer 45<br />

Donnerstag, 02. Dezember 2010<br />

Telefon (09084) 9697-0<br />

Fax (09084) 9697-50<br />

E-Mail: <strong>Markt</strong>@bissingen.de<br />

Internet: www.bissingen.de<br />

Amtsstunden:<br />

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr,<br />

Di. 13.00 - 16.00 Uhr,<br />

Do. 13.00 - 18.30 Uhr<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong><br />

0<br />

Wochenenddienst <strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong><br />

Abwasserbeseitigung<br />

Fa. BSB 5: Tel. 0174 / 205 28 23<br />

0<br />

Wasserversorgung:<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong>: Tel. 09084/969744<br />

Sie werden über diese Nebenstelle des Rathauses an den<br />

jeweiligen diensthabenden Gemeindearbeiter weiterverbunden.<br />

Bayer. Rieswasserversorgung:<br />

Wasserversorgung Riesgruppe: Tel.: 09081 / 21020<br />

Erdgas Schwaben:<br />

Bereitschaftsdienst Tag und Nacht: Tel.: 0800 / 1828384<br />

0<br />

LEW:<br />

24h-Störungsdienst-Nr.: 08272 / 60975-22<br />

0<br />

Kesseltaler Bürgerservice (KeBs)<br />

Oberes Kesseltal: 0160 / 972 450 24<br />

Unteres Kesseltal: 0160 / 972 450 22<br />

0<br />

Trauerfälle:<br />

Bestattungsunternehmen Werner, <strong>Bissingen</strong>,<br />

Tel.: 09084/920668<br />

0<br />

Agrarfoliensammlung am Recyclinghof<br />

Die Agrarfolien können noch bis zum 4. Dezember 2010 in<br />

den Sammelsäcken des AWV am Recyclinghof abgegeben<br />

werden.<br />

Die Sammelsäcke können das ganze Jahr über am Recyclinghof<br />

für 4,00 Euro gekauft werden.<br />

Netzfolien, Bindebänder etc. gehören nicht in den Sammelsack,<br />

können aber als Sperrmüll gegen Gebühr entsorgt<br />

werden.<br />

Nutzung der Friedrich-Hartmann-Sporthalle<br />

Aufgrund einer Veranstaltung ist es am Montag, den<br />

13.12.2010 nicht möglich, die Sporthalle sowie die Mehrzweckräume<br />

entsprechend des Belegungsplanes zu nutzen.<br />

Um Beachtung und Verständnis wird gebeten!<br />

Schulverband <strong>Bissingen</strong><br />

Anzeigenschluss Amtsblatt<br />

Das letzte Amtsblatt in diesem Jahr erscheint am Donnerstag,<br />

den 23.12.10. Anzeigenschluss hierfür ist bereits<br />

am Montag, den 20.12.10 um 12.00 Uhr.<br />

Das erste Amtsblatt im neuen Jahr erscheint aufgrund des<br />

Betriebsurlaubes der Druckerei Altstetter am Donnerstag,<br />

den 13.01.11 Anzeigenschluss hierfür ist am Dienstag,<br />

11.01.11 um 15.00 Uhr.<br />

Amtlicher Teil<br />

0<br />

AOK-Sprechtag<br />

Die nächste Sitzung des <strong>Markt</strong>gemeinderates Donnerstag, 02.12.2010 von 16.00 – 17.00 Uhr im<br />

findet am Dienstag, 07. Dezember 2010, um 19.30 Uhr im<br />

Sitzungssaal des Rathauses in <strong>Bissingen</strong><br />

Sitzungssaal des Rathauses statt.<br />

Tagesordnung<br />

Entleerung der Restmülltonne<br />

Öffentlicher Teil:<br />

02.12.10<br />

1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift<br />

Diemantstein, Fronhofen, Gaishardt, Hochstein, Leiheim,<br />

2. Änderung der Satzung zur Regelung von Fragen des Oberliezheim, Oberringingen, Thalheim, Unterringingen,<br />

örtlichen Gemeindeverfassungsrechts – Bildung eines Warnhofen, Zoltingen<br />

Kindergartenausschusses<br />

03.12.10<br />

3. Änderung der Geschäftsordnung für den<br />

<strong>Bissingen</strong>, Bergmühle, Buch, Buggenhofen, Burgmager-<br />

<strong>Markt</strong>gemeinderat <strong>Bissingen</strong> – Aufgaben des<br />

bein, Göllingen, Herrenmühle, Hochdorf, Kesselostheim,<br />

Kindergartenausschusses<br />

Obermagerbein, Stegmühle, Stillnau, Tuifstädt, Unterbis-<br />

4. Angebote der Lechwerke zum Ausbau der<br />

singen<br />

Straßenbeleuchtungsschaltstelle im alten Rathaus –<br />

Stromanschluss für das neue Rathaus und Änderung Entleerung der Biotonne<br />

der Straßenbeleuchtung in der Premauerstraße 10.12.2010 <strong>Bissingen</strong> mit sämtlichen Gemeindeteilen<br />

5. Nachträglich eingegangene Beratungspunkte<br />

Eine nichtöffentliche Sitzung schließt an.


KW 48 - Ausgabe 45/2010 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 2<br />

Recyclinghof und Grünabfallsammelplatz<br />

Öffnungszeiten Winter (Dezember):<br />

Freitag<br />

14.00 – 16.00 Uhr<br />

Samstag 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Notfalldienst der Ärzte<br />

für Unterringingen, Oberringingen, Zoltingen,<br />

Leiheim, Hochdorf:<br />

Freitag, 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr:<br />

erreichbar unter der Tel.Nr. 0180 / 39 63 009<br />

In lebensbedrohlichen Notfällen ist die<br />

Rettungsleitstelle unter Tel. 112 erreichbar.<br />

für <strong>Bissingen</strong> und die restlichen Ortsteile:<br />

Freitag, 03.12.2010, 18.00 Uhr bis<br />

Montag, 06.12.2010, 8.00 Uhr<br />

Praxis Dr. Scherließ, Primelstr. 3, 86660 Tapfheim,<br />

Tel. 09070/203<br />

Notfallsprechstunden jeweils Samstag und<br />

Sonntag von: 10:00 – 11:00 Uhr (unangemeldet)<br />

sowie 17:00 – 18:00 Uhr<br />

Weitere Termine für dringende Notfälle über die<br />

Bereitschaftsdienstzentrale, Tel.: 01805-191212<br />

(von Freitag 18 Uhr bis Montag 8 Uhr);<br />

in lebensbedrohlichen Notfällen ist die<br />

Rettungsleitstelle unter Tel. 112 erreichbar.<br />

Standesamtliche Nachrichten<br />

Sterbefall<br />

19.11.2010 (Dillingen) Theresia Strasser, geb. Schäferling,<br />

Gaishardt 26<br />

Holzinger<br />

Erster Bürgermeister<br />

Kirchenanzeiger &<br />

Gottesdienst-Ordnung<br />

0<br />

St. Peter und Paul <strong>Bissingen</strong><br />

Lesungen am 2. Adventssonntag:<br />

L1: Jes 11,1-10 L2: Röm 15,4-9<br />

Ev: Mt 3,1-12<br />

Sa., 04.12. Buggenhofen:<br />

17.30 RK i.d. Novene/<br />

18.00 Vorabendmesse/<br />

Hl.Messe f. Theresia u. Anton Oberfrank/<br />

Xaver u. Ottilie Hurler/ Otto Bschorer u.<br />

Fam. Rieder/ Georg u. Maria Jall u.<br />

Söhne Georg u. Johann Schmidbaur/<br />

Xaver u. Josefa Nettel/ Josef u. Barbara<br />

Finkl/ Josef u. Ottilie Holzmann/ Barbara<br />

Knaus/<br />

Dr. Georg Wegele/ Josef u. Thomas<br />

Helmschrott u. Xaver u. Anna Konrad.-<br />

So., 05.12. 2. Adventssonntag:<br />

09.00 Pfarrgottesdienst/<br />

12.30 RK i.d. Novene/<br />

18.30 Bußgottesdienst z. Weihnachten f.d.<br />

Pfarreiengemeinschaft.-<br />

Mo., 06.12. 08.00 RK i.d. Novene.-<br />

Di., 07.12. 08.00 RK i.d. Novene/<br />

Pfarrkirche Diemantstein:<br />

17.00 Nikolausfeier f.d. Kinder d.<br />

Pfarreiengemeinschaft.-<br />

Mi., 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde<br />

empfangenen Gottesmutter Maria:<br />

08.00 RK/<br />

Buggenhofen:<br />

17.30 RK/<br />

18.00 Festgottesdienst/<br />

Hl.Messe f. Georg u. Maria Gerstmayr u.<br />

Ang. u. Josef u. Maria Hitzler u. Ang./<br />

Johann u. Margaretha Ernst/ Hermann<br />

Harlacher, Eltern u. Ang./ Kreszenz<br />

Hurler/ Martin u. Theresia Ganzenmüller<br />

u. Söhne/ Eltern Hirner u. Wetzstein/<br />

Xaver u. Theresia Bösele/ Alois Steinle,<br />

Barbara, Xaver u. Maria Steinle/ Eltern<br />

Steinle-Burger.-<br />

Do., 09.12.<br />

18.00 RK f.d. Frieden i.d. Welt/<br />

18.30 Rorate/<br />

Hl.Messe f. Anton Konrad u. Eltern/ Anna<br />

Ebermayer/ Pfr. Franz-Xaver Knaus u.<br />

Barbara Knaus/ Anton u. Hermine<br />

Hillenbrand m. Eltern u. Schwiegereltern/<br />

Maria Erdt u. Angela Hammel u. Ang.<br />

Schmautz/ Anton Steinle/ Mathilde u.<br />

Anton u. Elisabeth Hohenacker/ Michael<br />

u. Theresia Weißenburger/ Georg u.<br />

Maria Schäferling/ Karl u. Maria Santherr<br />

u. Sohn.-<br />

Fr., 10.12.<br />

08.00 RK.-<br />

Sa., 11.12. Buggenhofen:<br />

17.30 RK/<br />

18.00 Vorabendmesse/<br />

Hl.Messe f. Xaver, Kreszenz u. Sophie<br />

Rieder/ Josef u. Margarethe Schmid/<br />

Josef u. Barbara Ruf/ Josef<br />

Ganzenmüller u. Sohn/ Kurt Grimm/<br />

Josef u. Theresia Nothofer/ Eltern<br />

Jenuwein u. Ang./ Marlies Seiler u.<br />

Eltern/ Daniela Pflaum/ Georg Oberfrank/<br />

Eugen u. Albine Gerstmayr u. verst. Ang./<br />

Josef u. Anna Wiedemann/ Erika Gumpp,<br />

Maria u. Johann Kaliwoda u. Philomena<br />

Erl/ Xaver u. Kreszentia Reiner.-<br />

So., 12.12. 3. Adventssonntag:<br />

09.00 Pfarrgottesdienst/<br />

12.30 RK/<br />

Hochstein:<br />

13.00 Taufe v. Katharina Konrad.-<br />

Buggenhofen:<br />

14.00 Taufe v. Mona Viola Rieder.-<br />

St. Leonhard, Oberliezheim<br />

So., 05.12. 2. Adventssonntag:<br />

10.15 Pfarrgottesdienst – Heizungsopfer/<br />

Hl.Messe f. Maria Resch/ Xaver u.<br />

Josefa Rieß u. Anna u. Mathias Grob/<br />

Matthias u. Josefa Rößle u. Eltern<br />

Klarmann.-


KW 48 - Ausgabe 45/2010 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 3<br />

Pfarrkirche <strong>Bissingen</strong>:<br />

Hl.Messe f. Ottilie u. Josefa Ott/ Verst.<br />

18.30 Bußgottesdienst z. Weihnachten f.d. Sequens u. Zörle/ Herta u. Ernst<br />

Pfarreiengemeinschaft.-<br />

Morbitzer/ Wilhelm u. Sofie Seidel/ Jakob<br />

Di., 07.12. Pfarrkirche Diemantstein: Weinberger u. Sohn/ Alfred Rieder u.<br />

17.00 Nikolausfeier f.d. Kinder d. Ang./ Alexandra Schüle/ Emma Rieder/<br />

Pfarreiengemeinschaft.- Anna Schmautz, Josef Schmautz u.<br />

Mi., 08.12. Keine Abendmesse.- Hildegard Guffler/ Rudolf Heinisch u.<br />

So., 12.12. 3. Adventssonntag: verst. Ang./ Nikolaus Jenuwein u. Eltern/<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

Karl Schlund/ Anton u. Margarethe Deller/<br />

Gottesdienstbesuch i.d.<br />

Karl Kienmoser m. Eltern/ Maria Meyer,<br />

Nachbargemeinden.-<br />

Ulrich, Ottilie, Walter u. Renate Meyer/<br />

Melchior u. Anna Häfele m. Anni, Max u.<br />

Elli u. Hans/ Maria u. Rudolf Neumann u.<br />

St. Alban, Stillnau<br />

Verst. Schäferling/ Walter Gerstmeier u.<br />

So., 05.12. 2. Adventssonntag:<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

Gottesdienstbesuch i.d.<br />

Nachbargemeinden/<br />

Eltern – anschl. Festandacht.-<br />

St. Michael Fronhofen<br />

Pfarrkirche <strong>Bissingen</strong>: Sa., 04.12.<br />

18.30 Bußgottesdienst z. Weihnachten f.d. 18.45 RK i.d. Novene/<br />

Pfarreiengemeinschaft.- 19.15 Vorabendmesse – musik. mitgest. v.<br />

Di., 07.12. Pfarrkirche Diemantstein: Kirchenchor – Heizungsopfer/<br />

17.00 Nikolausfeier f.d. Kinder d. Jahresmesse f. Johann Weißenburger/<br />

Pfarreiengemeinschaft/ Hl.Messe f. Josef Kratzer/ Ulrich, Anna u.<br />

Stillnau: Theresia Riegel/ Verst. Sinning, Link u.<br />

Keine Abendmesse.-<br />

Sebald/ Josef u. Mina Keller u. verst.<br />

Sa., 11.12. Ang./ Xaver Kratzer/ Michael u.<br />

18.45 RK/ Philomena Gnugesser/ Eltern Mayr<br />

19.15 Bruderschaftsfestgottesdienst m. -Burger/ z. „Hl. Leonhard“/ Xaver u.<br />

Gedenken d. Verstorbenen u. evtl.<br />

Kreszens Wirth/ Xaver u. Barbara Wirth/<br />

Neuaufnahme i.d. Bruderschaft/<br />

Martin u. Anna Gehring/ Katharina<br />

Hl.Messe f. Magdalena Hämmerle u.<br />

Fröhlich/ Verst. Wirth-Wanner/ Verst.<br />

verst. Eltern u. Schwiegereltern/ Sr.<br />

Kimmel u. Woerlen.-<br />

Anna, Eltern Rehm u. Trautwein u. Sohn So., 05.12. 2. Adventssonntag:<br />

Josef/ Leo Ganzenmüller/ Anna u. Alban<br />

Pfarrkirche <strong>Bissingen</strong>:<br />

Rehm u. Sohn Josef/ Kaspar u. Barbara 18.30 Bußgottesdienst z. Weihnachten f.d.<br />

Rehm/ Josef Schneider u. Ang./ Xaver<br />

Pfarreiengemeinschaft.-<br />

Wetzstein u. Josefa Wetzstein/ Josef u. Di., 07.12. Pfarrkirche Diemantstein:<br />

Theresia Korn u. Sr. M. Fidelis Schiele/ 17.00 Nikolausfeier f.d. Kinder d.<br />

Anton u. Kreszentia Gerstmayer/<br />

Pfarreiengemeinschaft/<br />

Sebastian Steinle/ Josefine Mayer/ Karl<br />

Fronhofen:<br />

Klarmann u. Michael Herda/ Annemarie<br />

Keine Abendmesse.-<br />

Zörle u. verst. Ang.- Do., 09.12.<br />

08.00 RK.-<br />

Sa., 11.12.<br />

St. Ottilia, Diemantstein<br />

08.00 RK.-<br />

So., 05.12. 2. Adventssonntag:<br />

So., 12.12. 3. Adventssonntag:<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

Gottesdienstbesuch i.d.<br />

Gottesdienstbesuch i.d.<br />

Nachbargemeinden/<br />

Nachbargemeinden/<br />

18.30 Ewige Anbetung.-<br />

Pfarrkirche <strong>Bissingen</strong>:<br />

18.30 Bußgottesdienst z. Weihnachten f.d.<br />

Pfarreiengemeinschaft.-<br />

Di., 07.12.<br />

17.00 Nikolausfeier f.d. Kinder d. Pfarreiengemeinschaft <strong>Bissingen</strong><br />

Pfarreiengemeinschaft.-<br />

Mi., 08.12.<br />

08.00 RK.-<br />

Fr., 10.12. Keine Abendmesse.-<br />

So., 12.12. 3. Adventssonntag:<br />

10.15 Festgottesdienst z. Patrozinium „St.<br />

Ottilia“ – musik. mitgest. v.<br />

Kirchenchor/<br />

Stiftsmesse f. Ottilie Hihler<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro<br />

Dienstag, von 8.00 – 12.00 Uhr,<br />

Donnerstag, von 16.00 – 18.00 Uhr,<br />

Freitag, von 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Das Pfarrbüro ist telefonisch unter der Nr. 09084/256<br />

erreichbar.


KW 48 - Ausgabe 45/2010 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 4<br />

Ministranten – Adventsfeier<br />

Evang.-Luth. Pfarramt<br />

Liebe Minis der Pfarreiengemeinschaft!<br />

Wir laden Euch ganz herzlich zur Adventsfeier am<br />

Oppertshofen-Brachstadt<br />

Freitag, den 03.12.2010, ein.<br />

Die Adventsfeier findet heuer in <strong>Bissingen</strong> statt und beginnt<br />

um 19.30 Uhr im Pfarr- und Jugendheim Bissin- 2. Advent, 5.12.2010<br />

gen. 09.00 Uhr Gottesdienst, Brachstadt (Pfr. Schall)<br />

Wir freuen uns auf Euer Kommen! 10.30 Uhr Gottesdienst, kath. Jugendheim <strong>Bissingen</strong><br />

Pfr. Schall)<br />

Bußgottesdienst zu Weihnachten 3. Advent, 12.12.2010<br />

Ganz herzlich sind alle Gläubigen der Pfarreiengemein- 09.00 Uhr Gottesdienst, Oppertshofen (Lektor Horst)<br />

schaft am kommenden Sonntag, 05.12.2010, um 18.30<br />

Uhr in die Pfarrkirche <strong>Bissingen</strong> zum Bußgottesdienst Wochenveranstaltungen<br />

einge-laden. Freitag, 3.12.2010<br />

17.00 Uhr Konfirmandenunterricht, Gemeindehaus<br />

Nikolausfeier für die Kinder<br />

20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus<br />

der Pfarreiengemeinschaft Dienstag, 7.12.2010<br />

Am Dienstag, den 07.12.2010, findet in der Pfarrkirche 19.30 Uhr Gesprächsrunde<br />

„St. Ottilia“ in Diemantstein um 17.00 Uhr die Nikolausfeier Mittwoch, 8.12.2010<br />

für unsere Kinder der Pfarreiengemeinschaft statt.<br />

19.00 Uhr Gospelchor, Gemeindehaus<br />

Herzliche Einladung<br />

Freitag, 10.12.2010<br />

20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus<br />

Bruderschaftsfest in Stillnau<br />

Am Samstag, den 11.12.2010, feiern wir in Stillnau das Adventsbasar 2010<br />

Bruderschaftsfest.<br />

Herzlichen Dank allen, die uns bei den Vorbereitungen,<br />

Um 19.15 Uhr ist Bruderschaftsfestgottesdienst mit Geund<br />

unterstützt haben:<br />

beim Verkauf sowie bei den Aufräumarbeiten geholfen<br />

denken der Verstorbenen u. evtl. Neuaufnahme in die<br />

Bruderschaft.<br />

Herzlichen Dank an:<br />

Wer in die Bruderschaft aufgenommen werden möchte, - Fam. Schäble<br />

sollte sich bis Freitag, den 10.12.2010, im Pfarrbüro - Waldgenossenschaft Brachstadt<br />

<strong>Bissingen</strong> (Tel. 256) melden.<br />

- Bei allen Frauen für´s Kränze binden/<br />

Gestecke gestalten<br />

Neuer Elternbeirat im Erzbischof-Schreiber- - Den vielen freiwilligen Bäckerinnen<br />

- Schützenverein Edelweiß Brachstadt<br />

Kindergarten <strong>Bissingen</strong> - FFW Brachstadt<br />

Am Dienstag, den 23.11.2010, wurde im Kindergarten - Posaunenchor Oppertshofen/Brachstadt<br />

<strong>Bissingen</strong> der neue Elternbeirat gewählt. Der neue El- - Allen großzügigen Spendern<br />

ternbeirat setzt sich wie folgt zusammen:<br />

Dank Ihrer Unterstützung konnten wir einen stattlichen<br />

Frau Riegg Zeljkica, <strong>Bissingen</strong> 1. Vorsitzende Reinerlös von 1477,80 € erzielen, davon wurden 400.- €<br />

Frau Sporer Doris, Oberliezheim Stellvertreterin für den Neubau der Diakoniestation Harburg gespendet.<br />

Frau Poppele Christine, Kassiererin 538,90 € sind für die Glocken in Oppertshofen und 538,90 €<br />

Kesselostheim<br />

sind für die Kirche in Brachstadt bestimmt.<br />

Frau Weidmann Stefanie,<br />

<strong>Bissingen</strong> Schriftführerin Bürostunden: (Frau Schneider)<br />

Herr Bauer Michael, Hochstein<br />

Das Büro im Pfarramt ist jeden Dienstag und Mittwoch<br />

Frau Dommel Nadine, <strong>Bissingen</strong><br />

von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr besetzt.<br />

Frau Heider Sabine, Diemantstein<br />

Sie können uns so erreichen:<br />

Frau Süß Marion, Warnhofen Tel.: 09070/1539, Fax.: 09070/921380<br />

Frau Rehm Melanie, Oberliezheim<br />

Email: ev-pfarramt.oppertshofen@vr-web.de<br />

Der Elternbeirat möchte einen positiven Beitrag zum<br />

Gelingen eines neuen Kindergartenjahres leisten und hofft Ihr Pfarramt<br />

auf die Unterstützung aller Beteiligten.<br />

Adventsbasar Diemantstein<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helferinnen und Evangelische Kirchengemeinde<br />

Helfern sowie bei allen Spendern, die zum Gelingen des<br />

Adventsbasars beigetragen haben.<br />

Unterringingen<br />

Für die musikalische Umrahmung bedanken wir uns recht<br />

herzlich bei der Kesseltaler Jugendblaskapelle sowie bei Gottesdienste<br />

Herrn Karl Heider. 2. Advent, 5. Dezember 2010<br />

Ein ganz besonderes herzliches „Vergelt´s Gott“ an Herrn 08.45 Uhr Gottesdienst (Lektorin Wunder)<br />

Josef Zeller, Eugen Bschorr und Gerhard Mährle. Unser 3. Advent, 12. Dezember 2010<br />

Dank gilt vor allem auch den zahlreichen Besuchern. 10.00 Uhr Gottesdienst (Lektor Eberhardt)<br />

Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung Diemantstein


KW 48 - Ausgabe 45/2010 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 5<br />

Termine unter der Woche<br />

TSV <strong>Bissingen</strong> -<br />

(entfallen z.T. in der Ferienwoche )<br />

Abt. Sportabzeichen/ Leichtathletik<br />

- Dienstag, 16.45 Uhr im Gemeindehaus Aufhausen Deutsches Sportabzeichen "Erwachsene " und Bayer.<br />

„Minis“-Probe Delfinchor<br />

Sport-Leistungsabzeichen<br />

17.45 Uhr Probe „Maxis“<br />

Die Anzahl der von Erwachsenen erreichten Deutschen<br />

- Dienstag, 9.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe im<br />

Sportabzeichen und Bayer. Sport- Leistungsabzeichen<br />

Gemeindehaus Unterringingen<br />

ging im Jahr 2010 gegenüber 2009 deutlich von 40 auf 27<br />

- Mittwoch, 19.30 Uhr Kirchenchorprobe<br />

zurück. "Da legen wir 2011 wieder nach". Erfreulich, dass<br />

Gemeindehaus Unterringingen<br />

drei Sportler der Sparte Breitensport im TSV <strong>Bissingen</strong> zum<br />

- Dienstag, 18.00 Uhr Jungbläserausbildung<br />

1. Mal erfolgreich waren. Ein besonderes Sportabzeichen<br />

wurde von einem Sportkameraden des Schützen-<br />

Gemeindehaus Unterringingen<br />

- Donnerstag, 19.30 Uhr Posaunenchorprobe<br />

vereins Kesseltal erworben, nämlich das Sportabzeichen<br />

Gemeindehaus Unterringingen<br />

"Sportschießen". Statt der Disziplin Wurf/ Stoß wird eine<br />

- Freitag, 17.30 Uhr Probe Gruppe joy Delfinchor im Schießleistung gefordert. Es ist zu hoffen, dass diese<br />

Gemeindehaus Aufhausen<br />

Neueinsteiger möglichst viele Jahre "bei der Stange"<br />

bleiben.<br />

Herzliche Einladung<br />

Das Deutsche Sportabzeichen in Bronze wird verliehen an:<br />

zur Waldweihnacht der Evangelischen Landjugend am Michael Hurler (1), Sebastian Konrad (1, Sportabzeichen<br />

Sonntag, 12. Dezember 2010 um 19 Uhr in der Kirche in "Sportschießen"), Reinhold Mayer (1), Manfred Sporer (1).<br />

Christgarten. Bitte warm anziehen! Die Kirche ist nicht In Klammern stehen die Zahlen der bisher abgelegten<br />

beheizt. Anschließend lädt der Kreisvorstand zu Punsch Prüfungen. In Silber: Carolin Rehm (3), Marlene Durner,<br />

und Lebkuchen ein.<br />

Werner Hafner (beide 4). In Gold: Cornelia Bauer (6), Sascha<br />

Arnold (9), Margit Linder (10), Georg Hiltner, Hildegard<br />

Vakanzzeit Pfarramt Aufhausen<br />

Rehm (beide 11), Katrin Deiner (12), Jutta Ziegler (13),<br />

Ab 1. Juni 2010 wird das Pfarramt Aufhausen vertreten Regina Durner (17), Hans Kolb (18), Waltraud Dühring (19).<br />

durch Pfarrerin Kathrin Nagel und Pfarrer Stefan Nagel aus Bayer. Sport- Leistungsabzeichen: Die nachgenannten<br />

Ederheim. Tel. 09081/86724<br />

Teilnehmer spurteten, sprangen, stießen/ warfen,<br />

schwammen, fuhren Rad, walkten und skateten so weit und<br />

so schnell, dass sie sich über das Bayer. Sport-<br />

Unsere Sekretärin Frau Hilde Eberhardt ist im Pfarramt Leistungsabzeichen (oft Bayer. Sportabzeichen genannt)<br />

anzutreffen jeweils am Dienstag zwischen 8 und 13 Uhr. freuen können. Alle haben es in Gold geschafft!!!<br />

email: pfarramt.ederheim@elkb.de<br />

Katrin Deiner, Bernhard Oberfrank (beide 2), Werner<br />

>> Im Internet können Sie uns besuchen unter<br />

Hafner, Jutta Ziegler (beide 4), Cornelia Bauer (5), Georg<br />

www.oberes-kesseltal-evangelisch.de<br />

Hiltner (6). Hans Kolb, Margit Linder (beide 8), Hildegard<br />

Beachten Sie dort auch das Gästebuch!<br />

Rehm (10), Waltraud Dühring (11).<br />

Ihr evangelisches Pfarramt im Oberen Kesseltal<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Übrigens: Aus dem GT Göllingen kommen verhältnismäßig<br />

die meisten "Sportabzeichler" (10). Göllingen, die Hochburg<br />

bei Sportabzeichen 2010!<br />

0<br />

Vereinsmitteilungen Zur Erinnerung: Verleihung am 17. Dezember 2010,<br />

17 Uhr im Sportheim des TSV <strong>Bissingen</strong>. Kommt alle!<br />

Die Sportabzeichenprüfer<br />

TSV <strong>Bissingen</strong> - Abt. Fußball<br />

I. und II. Mannschaft: Die Spiele in Kicklingen sind ausgefallen.<br />

E-Junioren: Das Hallentraining am 04.12. entfällt, das<br />

nächste Training ist am Samstag, 11.12.<br />

TSV <strong>Bissingen</strong> - Abt. Step-Aerobic<br />

für Damen ab 35<br />

Vorankündigung<br />

Der Kurs richtet sich vor allem an Anfängerinnen und alle<br />

Damen, die sich für Step-Aerobic interessieren und Spaß<br />

an Bewegung zu passender Musik haben.<br />

Wir werden alle Schritte von Grund auf erlernen und jede<br />

TSV <strong>Bissingen</strong><br />

Weihnachtsfeier<br />

Der TSV <strong>Bissingen</strong> lädt am Samstag, 04. Dezember um<br />

20.00 Uhr zu seiner Weihnachtsfeier ins Sportheim ein. Um<br />

in der Adventszeit ein paar gemütliche Stunden miteinan-<br />

der zu verbringen, sind alle Vereinsmitglieder, alle die für<br />

den Verein der Glühwürmchen auf dem Fire und Walk–<br />

Event gespendet haben, sowie Freunde und Gönner des<br />

Vereins recht herzlich dazu eingeladen. Zu diesem Anlass<br />

wird die gespendete Summe an den Verein der Glühwürmchen<br />

übergeben und es wartet auf alle Anwesenden<br />

noch ein Weihnachtsrätsel mit schönen Preisen.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft<br />

des TSV <strong>Bissingen</strong>.<br />

Woche eine neue Choreographie aufbauen.<br />

Starten würden wir im Januar 2011 und gesteppt wird dann<br />

jeden Freitag von 18.30 bis 19.30 Uhr im Mehrzweckraum<br />

der Bissinger Turnhalle.<br />

Der Kurs wird nur bei entsprechender Teilnehmerzahl statt-<br />

finden. Genauer Starttermin wird noch bekannt gegeben.<br />

Anmeldungen und nähere Infos bei Anja Schäferling unter<br />

Tel.: 09084/9601559 oder 0151/18362313.


KW 48 - Ausgabe 45/2010 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 6<br />

TSV <strong>Bissingen</strong> - Abt. Ski & Nordic Walking<br />

Für Eure Saisonplanung:<br />

? Einkaufstag bei Sport Kraus in Dillingen<br />

Donnerstag, den 02. Dezember 2010, ganztägig<br />

- 20% auf ALLE Textilien<br />

- 15% auf sämtliche Hardware<br />

- das Angebot gilt nicht für bereits reduzierte Ware<br />

Diese speziell vereinbarten Konditionen sind nur gültig für<br />

Mitglieder des TSV <strong>Bissingen</strong> und nur an diesem vereinbarten<br />

Termin!!!<br />

0<br />

Weihnachtswanderung für Erwachsene<br />

am Montag, den 13.12.2010<br />

Wir treffen uns um 18.30 Uhr bei der Eisplatzhütte in<br />

<strong>Bissingen</strong>. Von dort wandern wir Richtung Fischweiher,<br />

vorbei an Gaishardt und über den Kömertshof nach Warnhofen.<br />

Wir genießen dabei die vorweihnachtliche Stimmung<br />

in kalter Winterluft. Im Gasthaus „Grüner Baum“ werden<br />

wir von der Familie Süß bereits erwartet. Bei Kerzen-<br />

licht lauschen wir einer besinnlichen Weihnachtsgeschichte<br />

und lassen uns mit Köstlichkeiten des Hauses verwöhnen.<br />

Lass doch einfach deinen Weihnachtsstress für einen<br />

Abend liegen und komm mit ins „Weihnachtswunderland<br />

Kesseltal“. Wir freuen uns auf Dich!!! (Taschenlampen mitnehmen!)<br />

Der Kurs „Qi Gong“ entfällt an diesem besonderen Montag<br />

und wird entsprechend nachgeholt!<br />

0<br />

Jugendskifreizeit in Füssen<br />

vom 28.12. – 30.12. 2010<br />

- Heuer feiert unsere Jugendskifreizeit<br />

5-jähriges Jubiläum! –<br />

Deshalb geht's nochmals zum Hammerpreis 3 Tage lang<br />

zum Skifahren und Snowboarden ins Allgäu und nach Tirol.<br />

In der „Zugspitzarena“ und im „Vitalen Land“ findet jeder<br />

seine Lieblingspiste. Und an den Abenden wartet wieder<br />

ein buntes Programm auf Euch…<br />

Diese Fahrt wird von der Abt. Ski bezuschusst. Deshalb<br />

werden Vereinsmitglieder bevorzugt.<br />

Abfahrt: 6.00 Uhr, Sportheim <strong>Bissingen</strong><br />

Preis: 99,50 €<br />

Leistungen: Fahrt incl. Transport in die Skigebiete,<br />

Ü/HP in der JH in Füssen,<br />

3 Tagesskipässe für versch. Skigebiete,<br />

Betreuung durch Ski-Übungsleiter<br />

max. Teilnehmerzahl: 15 (Kinder und Jugendliche von<br />

9 bis 15 Jahren)<br />

Anmeldung: Rainer Stepanek, Tel.: 09084/696,<br />

Handy: 0176/24738350<br />

Anmeldeschluss: 05.12.2010<br />

(bitte unbedingt einhalten!!!)<br />

TSV Unterringingen<br />

Christbaumverkauf:<br />

Am Samstag, den 04.12.10 ab 10:00 Uhr veranstaltet der<br />

TSV Unterringingen den schon traditionellen, großen<br />

Christbaumverkauf mit vorweihnachtlicher Stimmung am<br />

Sportheim.<br />

Für das leibliche Wohl ist mit Messwürsten u. Steaks, Glühwein,<br />

Kinderpunsch, Lebkuchen uvm. gesorgt.<br />

Vorankündigungen:<br />

Weihnachtsfeier:<br />

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Sa. 11.12.10<br />

um 19:30 Uhr im Gasthaus „Hirsch“ in Zoltingen statt.<br />

Der TSV Unterringingen möchte hierzu alle Mitglieder,<br />

Freunde, Fans und Gönner recht herzlich einladen.<br />

Fahrt zum Weihnachtsmarkt:<br />

Dieses Jahr fahren wir auf den Weihnachtsmarkt nach<br />

Hexenagger. Wir fahren am Sa. 18.12.10 um 14:00 Uhr am<br />

Sportheim mit dem Bus weg. Wer Interesse hat bitte in die<br />

Liste im Sportheim eintragen, oder bei Jens Schmidt melden.<br />

Jahreshauptversammlung:<br />

Die Jahreshauptversammlung findet am So. 30.01.2011<br />

um 13:30 Uhr im Sportheim statt.<br />

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.<br />

Bissinger Seniorenkreis<br />

Einladung<br />

Der Bissinger Seniorenkreis möchte alle Senioren, aber<br />

darüber hinaus, alle Älteren aus unserer Pfarreiengemeinschaft<br />

herzlich einladen zur vorweihnachtlichen Feier, am<br />

Samstag, 11. Dezember 2010 im Bissinger Kronensaal,<br />

13.00 Uhr.<br />

Unsere Feier wird musikalisch umrahmt von der bekannten<br />

Stubenmusik “Walbacher Saiten” aus dem Wörnitz- und<br />

Kesseltal.<br />

Auch der Hl. Nikolaus wird uns wieder besuchen.<br />

Sollte jemand keine Fahrtmöglichkeiten haben, so möge er<br />

bitte die Nummer 394 anrufen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Schützenverein Kesseltal <strong>Bissingen</strong><br />

Rundenwettkampfergebnisse:<br />

Dritter Durchgang vom 05.11. bzw. 12.11.2010<br />

Luftgewehr Gauoberliga <strong>Bissingen</strong> I: 1485 Ringe gegen<br />

Harburg: 1475 Ringe, Konrad Sebastian 366 Ringe, Heider<br />

Andreas 377 Ringe, Heider Kathrin 372 Ringe,Heider Karl<br />

jun. 370 Ringe.<br />

Luftgewehr A-Klasse<br />

<strong>Bissingen</strong> II: 1409 Ringe gegen Brachstadt: 1445 Ringe,<br />

Schilling Johann 355 Ringe, Zinoni Christin 354 Ringe,<br />

Heider Karl sen. 357 Ringe, Ermark Marika 343 Ringe.<br />

Luftgewehr C-Klasse<br />

<strong>Bissingen</strong> III: 1397 Ringe gegen Wörnitzstein: 1396 Ringe,<br />

Lindenmeier Johannes 355 Ringe, Eggenmüller Klaus 337<br />

Ringe, Zinoni Jessica 347 Ringe, Ermark Anita 358 Ringe.,<br />

Luftpistole A-Klasse<br />

<strong>Bissingen</strong>: 1342 Ringe gegen : Mertingen: 1353 Ringe, Zörle<br />

Hans 342 Ringe, Jall Wendelin 346 Ringe, Zinoni Wilhelm<br />

306 Ringe, Ermark Kerstin 348 Ringe.<br />

Sportpistole Gauoberliga<br />

<strong>Bissingen</strong> I: 947 Ringe gegen Nordendorf: 1027 Ringe, Ermark<br />

Roland 274 Ringe, Rauh Anton 220 Ringe, Knaus<br />

Josef 208 Ringe, Liebich Wolfgang 245 Ringe.<br />

Sportpistole A-Klasse<br />

<strong>Bissingen</strong> II: 883 Ringe gegen Rain: 932 Ringe, Riegg Vitus<br />

229 Ringe, Zörle Hans 247 Ringe, Huber Karl 172 Ringe,<br />

Eggenmüller Klaus 235 Ringe.<br />

Rundenwettkampfergebnisse:<br />

Vierter Durchgang vom 19.11. bzw. 26.11.2010<br />

Luftgewehr Gauoberliga<br />

<strong>Bissingen</strong> I: 1465 Ringe gegen Zirgesheim: 1479 Ringe,<br />

Konrad Sebastian 367 Ringe, Heider Andreas 371 Ringe,<br />

Heider Kathrin 362 Ringe, Heider Karl jun. 365 Ringe.


KW 48 - Ausgabe 45/2010 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 7<br />

Luftgewehr A-Klasse<br />

<strong>Bissingen</strong> II: 1401 Ringe gegen Berg: 1386 Ringe, Schilling<br />

Johann 367 Ringe, Zinoni Christin 333 Ringe, Heider Karl<br />

sen. 359 Ringe, Ermark Marika 342 Ringe<br />

Luftgewehr C-Klasse<br />

<strong>Bissingen</strong> III: 1378 Ringe gegen Oppertshofen: 1387 Ringe,<br />

Lindenmeier Johannes 324 Ringe, Eggenmüller Klaus 353<br />

Ringe, Zinoni Jessica 338 Ringe, Ermark Anita 363 Ringe<br />

Luftpistole A-Klasse<br />

<strong>Bissingen</strong>: 1383 Ringe gegen : Zirgesheim: 1401 Ringe,<br />

Zörle Hans 339 Ringe, Jall Wendelin 352 Ringe, Zinoni<br />

Wilhelm 357 Ringe, Ermark Kerstin 335 Ringe<br />

Sportpistole Gauoberliga<br />

<strong>Bissingen</strong> I: 2 Punkte gegen Mertingen: 1 Punkt, Ermark<br />

Roland 278 Ringe, Rauh Anton 237 Ringe, Knaus Josef<br />

222 Ringe, Bregel Jürgen 256 Ringe,<br />

Sportpistole A-Klasse<br />

<strong>Bissingen</strong> II: 885 Ringe gegen Rögling: 917 Ringe, Riegg<br />

Vitus 240 Ringe, Zörle Hans 242 Ringe, Huber Karl 203<br />

Ringe, Ernst Konrad 200 Ringe.<br />

Jagdgenossenschaft Burgmagerbein<br />

Am Freitag, den 10.12.2010 findet im Gasthaus Schreitmüller<br />

in Untermagerbein um 19.30 Uhr das alljährliche<br />

Rehessen statt. Dazu sind alle Jagdgenossen herzlich<br />

eingeladen.<br />

Die Vorstandschaft

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!