28.09.2015 Views

Markt Bissingen

Amtsblatt Nr. 16 vom 29.04.2010.pdf - Markt Bissingen

Amtsblatt Nr. 16 vom 29.04.2010.pdf - Markt Bissingen

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

AMTSBLATT<br />

40. Jahrgang Nummer 16<br />

Donnerstag, 29. April 2010<br />

Telefon (09084) 9697-0<br />

Fax (09084) 9697-50<br />

E-Mail: <strong>Markt</strong>@bissingen.de<br />

Internet: www.bissingen.de<br />

Amtsstunden:<br />

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr,<br />

Di. 13.00 - 16.00 Uhr,<br />

Do. 13.00 - 18.30 Uhr<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong><br />

Wochenenddienst <strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong><br />

Wasserversorgung:<br />

Sowie die Abwasserbeseitigung für die gesamte Gemeinde<br />

<strong>Bissingen</strong>: Tel.: 09084 / 969744. Sie werden über diese<br />

Nebenstelle des Rathauses an den jeweiligen diensthabenden<br />

Gemeindearbeiter weiterverbunden.<br />

Bayer. Rieswasserversorgung:<br />

Wasserversorgung Riesgruppe: Tel.: 09081 / 21020<br />

Erdgas Schwaben:<br />

Bereitschaftsdienst Tag und Nacht:<br />

Tel.: 0800 / 1828384<br />

0<br />

LEW:<br />

24h-Störungsdienst-Nr.: 08272 / 60975-22<br />

0<br />

Kesseltaler Bürgerservice (KeBs)<br />

Oberes Kesseltal: 0160 / 972 450 24<br />

Unteres Kesseltal: 0160 / 972 450 22<br />

0<br />

Trauerfälle:<br />

Bestattungsunternehmen Werner, <strong>Bissingen</strong>,<br />

Tel.: 09084/920668<br />

0<br />

0<br />

Amtlicher Teil<br />

Sachbeschädigungen in der „Freinacht“<br />

Durch Vorkommnisse in der sogenannten „Freinacht“ vom<br />

30. April zum 01. Mai der vergangenen Jahre sieht sich die<br />

Gemeinde veranlaßt, die Jugendlichen auf ihre Eigenverantwortung<br />

und auf die Grenzen ihres Handelns hinzuweisen<br />

und gleichzeitig an sie zu appellieren, grobe Aktionen,<br />

die andere Mitbürger gefährden können, zu unterlassen.<br />

Ebenso wird es als äußerst unfair und unangebracht<br />

betrachtet, den Tatendrang gegen ältere Menschen zu richten,<br />

die teilweise selbst der Unterstützung anderer Bürger<br />

bedürfen. Es ist jede Art von Sachbeschädigungen an öffentlichen<br />

Gebäuden zu unterlassen, da diese zur Anzeige<br />

gebracht werden.<br />

Notarsprechstunde<br />

Mittwoch, den 05.05.2010 von 16.00 – 16.30 Uhr im<br />

Sitzungssaal des Rathauses in <strong>Bissingen</strong><br />

Nutzung der Friedrich-Hartmann-Sporthalle<br />

Aufgrund einer Veranstaltung ist es von Freitag den<br />

07.05.2010 bis Samstag den 08.05.2010 nicht möglich,<br />

die Sporthalle sowie die Mehrzweckräume entsprechend<br />

des Belegungsplanes zu benutzen.<br />

Um Beachtung und Verständnis wird gebeten!<br />

Schulverband <strong>Bissingen</strong><br />

AOK-Sprechtag<br />

Donnerstag, den 06.05.2010 von 16.00 – 17.00 Uhr im<br />

Sitzungssaal des Rathauses in <strong>Bissingen</strong><br />

Entleerung der Restmülltonne<br />

06.05.10<br />

Diemantstein, Fronhofen, Gaishardt, Hochstein, Leiheim,<br />

Oberliezheim, Oberringingen, Thalheim, Unterringingen,<br />

Warnhofen, Zoltingen<br />

07.05.10<br />

<strong>Bissingen</strong>, Bergmühle, Buch, Buggenhofen, Burgmagerbein,<br />

Göllingen, Herrenmühle, Hochdorf, Kesselostheim,<br />

Obermagerbein, Stegmühle, Stillnau, Tuifstädt, Unterbissingen<br />

Entleerung der Biotonne<br />

30.04.10 <strong>Bissingen</strong> mit sämtlichen Gemeindeteilen<br />

Recyclinghof und Grünabfallsammelplatz<br />

Öffnungszeiten Sommer (April - Oktober):<br />

Mittwoch<br />

15.00 – 17.00 Uhr<br />

Freitag<br />

14.00 – 17.00 Uhr<br />

Samstag 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Sonntagsdienst der Ärzte<br />

Für <strong>Bissingen</strong> und die restlichen Ortsteile:<br />

Freitag, 30.04.10, 18.00 Uhr bis<br />

Montag, 03.05.10, 8.00 Uhr<br />

Praxis Dr. Waltera, Johann-Hoesch-Str. 9, <strong>Bissingen</strong>,<br />

Tel. 09084/91020<br />

Notfallsprechstunden einheitlich: 10.00 – 11.00 Uhr,<br />

sowie 17.00 – 18.00 Uhr (unangemeldet)<br />

Vermittlung auch möglich über die<br />

KV-Einsatzzentrale: Tel. 01805 / 191212<br />

In dringenden lebensbedrohlichen Notfällen<br />

erreichen Sie den Rettungsdienst unter Tel. 112


KW 17 - Ausgabe 16/2010 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 2<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Notfalldienst für Unterringingen, Oberringingen,<br />

Zoltingen, Leiheim, Hochdorf:<br />

Freitag, 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr: erreichbar<br />

unter der Tel.Nr. 0180 / 39 63 009<br />

In dringenden lebensbedrohlichen Notfällen<br />

erreichen Sie den Rettungsdienst unter Tel. 112<br />

Der <strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong> gratuliert sehr herzlich<br />

zum 91. Geburtstag<br />

Herrn Anton Lory, <strong>Bissingen</strong>, Hohenburgstr. 15<br />

(01.05.2010)<br />

zum 88. Geburtstag<br />

Herrn Josef Reiter, Gaishardt 25 (02.05.2010)<br />

Holzinger<br />

Erster Bürgermeister<br />

0<br />

Kirchenanzeiger &<br />

Gottesdienst-Ordnung<br />

Gaishardt:<br />

18.30 RK f. Priester- u. Ordensberufungen/<br />

19.00 Heilige Messe – Bittmesse f. Gaishardt/<br />

Stiftsmesse f. Josef Schwarz, Eltern u.<br />

Bruder/<br />

Hl.Messe f. Georg Schwarz m. Eltern u.<br />

Wilhelm Saur m. Eltern/ Barbara Graf u.<br />

Eltern/ Br. Auxentius Ganzenmüller/<br />

Michael Boser/ Xaver u. Theresia<br />

Bösele.-<br />

Fr., 07.05.<br />

08.00 RK/<br />

Buggenhofen:<br />

08.30 Wallfahrtsgottesdienst d.<br />

Erstkommunionkinder d. Pfarrei<br />

Unterthürheim.-<br />

Sa., 08.05. Buggenhofen:<br />

10.00 Dankgottesdienst d. Jahrgangs 1940/<br />

Hl.Messe f. verst. Pfarrer, Lehrkräfte,<br />

Klassenkameradinnen u.<br />

Klassenkameraden/<br />

17.30 RK/<br />

18.00 Vorabendmesse – Opfer f.d. Maialtar/<br />

Hl.Messe f. Fam. Bock u. Plobner/ Josef<br />

Sinning u. Ang. u. Fam. Helmschrott/<br />

Josef Schäferling u. Eltern Jenuwein/<br />

Josef Schäferling, Göllingen/ Josef u.<br />

Anna Schäferling u. verst. Ang./ Zäzilia<br />

Ebermeyer u. Centa Saur u. Tochter<br />

Ulrike/ Xaver, Kreszenz u. Sophie<br />

Rieder/ Anna u. Xave Steinle/ Josef<br />

Oberfrank u. Ang./ Karl u. Maria<br />

Baumann/ Josef u. Maria Schiele m.<br />

Sohn Walter u. Gertrud Kapfer/ Otto u.<br />

Erhard Barwig.-<br />

So., 09.05. 6. Sonntag der Osterzeit:<br />

09.00 Pfarrgottesdienst/<br />

12.30 RK i.d. Friedhofskapelle/<br />

Buggenhofen:<br />

18.00 Feierl. Maiandacht.-<br />

St. Peter und Paul <strong>Bissingen</strong><br />

Lesungen am 5. Sonntag der Osterzeit:<br />

L1: Apg 14,21b-27 L2: Offb 21,1-5a<br />

Ev: Joh 13,31-33a.34-35<br />

Sa., 01.05. Maria – Schutzfrau Bayerns:<br />

18.30 Gelöbnisbittgang v. <strong>Bissingen</strong> nach<br />

Buggenhofen/<br />

Buggenhofen:<br />

19.00 Festgottesdienst mit Maiandacht –<br />

Opfer f.d. Grotte/<br />

Hl.Messe f. Verst. Hirner u. Harlacher/<br />

Leonhard u. Eleonore Wetzstein/ Xaver<br />

u. Theresia Bösele/ Josef u. Josefa<br />

Seiler/ um Gesundheit i.d. Familie/ Peter<br />

Urlaub/ Josef Schäferling, Göllingen/ z.<br />

„Hl. Antonius“.-<br />

So., 02.05. 5. Sonntag der Osterzeit:<br />

09.00 Pfarrgottesdienst/<br />

12.30 RK i.d. Friedhofskapelle/<br />

Buggenhofen:<br />

08.00 Wallfahrtsgottesdienst d. Pfarrei<br />

Wörnitzstein/<br />

14.00 Wallfahrtsgottesdienst d. Pfarrei<br />

Echenbrunn/<br />

18.00 Feierl. Maiandacht.-<br />

Mo., 03.05.<br />

08.00 RK.-<br />

Di., 04.05.<br />

08.00 R K/<br />

Buggenhofen:<br />

16.50 Einsingen d. Lieder/<br />

17.00 Kindermaiandacht.-<br />

Mi., 05.05. Friedhofskapelle:<br />

08.00 Hl.Messe f.d. armen Seelen.-<br />

Do., 06.05.<br />

08.00 RK/<br />

St. Leonhard, Oberliezheim<br />

So., 02.05. 5. Sonntag der Osterzeit:<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

Gottesdienstbesuch i.d.<br />

Nachbargemeinden.-<br />

Di., 04.05. Buggenhofen:<br />

16.50 Einsingen d. Lieder/<br />

17.00 Kindermaiandacht.-<br />

Mi., 05.05. Keine Abendmesse.-<br />

So., 09.05. 6. Sonntag der Osterzeit:<br />

10.15 Pfarrgottesdienst – Opfer f.d. Maialtar/<br />

Hl.Messe f. Xaver u. Josefa<br />

Hohenstatter, Xaver u. Juliane Sporer u.<br />

Juliane Linder/ Maria Resch u. Johann u.<br />

Maria Grob, Ulrich u. Maria Pollithy u.<br />

Agnes Grotz/ Josefa u. Matthias Rößle u.<br />

Eltern Klarmann/ Anton u. Ida Ott u.<br />

Anneliese Ott/ Josef u. Theres<br />

Gerstmayr u. Anna u. Mathias Grob u.<br />

Katharina Schneider u. Verst. Lang/ z.<br />

lieben Muttergottes/ Verst. d. Fam. Müller<br />

u. Ott/ Hildegard u. Georg Oberfrank/<br />

Verst. Hurler-Sporer/ Michael u. Maria<br />

Oblinger u. Tochter Maria/ Verst. Veh.-


KW 17 - Ausgabe 16/2010 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 3<br />

St. Alban, Stillnau<br />

Do., 06.05.<br />

So., 02.05. 5. Sonntag der Osterzeit:<br />

08.00 RK.-<br />

19.00 Pfarrgottesdienst/<br />

Sa., 08.05.<br />

Hl.Messe f. Anton Boos u. verst. Eltern/ 18.45 Bittgang v.d. Maria-Hilf-Kirche z.<br />

Josef u. Amalie Weißenburger u. Maria<br />

Michelskirche/<br />

Gnugesser/ Annemarie Zörle u. verst. 19.15 Vorabendmesse – Opfer f.d. Maialtar/<br />

Ang./ Xaver Wetzstein u. Josefa<br />

Hl.Messe f. Johann Weißenburger/ Eltern<br />

Wetzstein/ Kaspar u. Barbara Rehm/<br />

Wagner u. verst. Ang./ Erich Hurler u.<br />

Anna u. Sebastian Klarmann, Leitenhof.-<br />

Vater u. Michael u. Theresia Fröhlich u.<br />

Di., 04.05. Buggenhofen:<br />

Tochter/ Walburga Hurler u. Maria Hofer<br />

16.50 Einsingen d. Lieder/<br />

u. Ottilie Huschka/ Xaver Kratzer/ Anton<br />

17.00 Kindermaiandacht/<br />

Hurler (Oberringingen)/ Josef Kratzer/<br />

Stillnau:<br />

Anna Riegel.-<br />

Keine Abendmesse.-<br />

So., 09.05. 6. Sonntag der Osterzeit:<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z. Pfarreiengemeinschaft <strong>Bissingen</strong><br />

Gottesdienstbesuch i.d.<br />

0<br />

Nachbargemeinden.-<br />

Öffnungszeiten<br />

0<br />

Dienstag, von 8.00 – 12.00 Uhr,<br />

St. Ottilia, Diemantstein<br />

Donnerstag, von 16.00 – 18.00 Uhr,<br />

Sa., 01.05.<br />

Freitag, von 8.00 – 12.00 Uhr<br />

12.30 Trauung v. Andrea Kohler u. Klaus<br />

Das Pfarrbüro ist telefonisch unter der Nr. 09084/256<br />

Sandmaier.-<br />

erreichbar.<br />

0<br />

So., 02.05. 5. Sonntag der Osterzeit:<br />

10.00 Aufstellen d. Erstkommunionkinder im<br />

Gruppenstunde für unsere Ministranten<br />

Bräuhof u. Zug z. Kirche/<br />

Am heutigen Donnerstag, 29.04.2010, sind alle Minis-<br />

10.15 Festgottesdienst mit feierl.<br />

tranten unserer Pfarreiengemeinschaft ganz herzlich zu<br />

Erstkommunion – musik. mitgest. v.<br />

einer gemeinsamen Gruppenstunde eingeladen. Wir tref-<br />

Kirchenchor/<br />

fen uns – wie immer – von 17.00 Uhr - 18.30 Uhr im Pfarr-<br />

Hl.Messe f. Rudolf u. Maria Neumann/<br />

und Jugendheim in <strong>Bissingen</strong>.<br />

Maria Bschorr/ Nikolaus Jenuwein (vom<br />

Wir freuen uns auf Euer Kommen!<br />

0<br />

Kirchenchor)/ Josefa u. Friedrich Braun<br />

„Bibel teilen“<br />

u. Johann Konzmann/ Alexandra Schüle<br />

Bei den Teilnehmern der diesjährigen „Exerzitien im Alltag“<br />

u. Bianca Braun.-<br />

war der Wunsch da, sich zum Austausch über die Bibel und<br />

14.30 Dankandacht mit Segnung d.<br />

Glaubensfragen zu treffen. Darum findet in regelmäßigen<br />

Erstkommunionandenken u. Abgabe d.<br />

Abständen ein Bibelgespräch statt.<br />

Diasporaopfers – musik. mitgest. v.<br />

1. Termin ist am heutigen Donnerstag, 29. April 2010,<br />

Jugendchor.-<br />

20.00 Uhr, im Pfarr- und Jugendheim in <strong>Bissingen</strong>.<br />

Di., 04.05. Buggenhofen:<br />

Alle Neugierigen und Interessierten sind herzlich dazu<br />

16.50 Einsingen d. Lieder/<br />

eingeladen.<br />

17.00 Kindermaiandacht.-<br />

0<br />

Mi., 05.05. Kindermaiandacht in Buggenhofen<br />

08.00 RK.-<br />

Am kommenden Dienstag, den 4. Mai 2010, laden wir<br />

Fr., 07.05.<br />

wieder alle Gläubigen unserer Pfarreiengemeinschaft, be-<br />

18.30 RK/<br />

sonders aber die Kinder, zur Maiandacht in unsere Wall-<br />

19.00 Hl.Messe – Stiftsmesse f. Ottilie Hihler/<br />

fahrtskirche in Buggenhofen recht herzlich ein.<br />

f. Bernhard Linder u. verst. Ang.-<br />

Beginn: 17.00 Uhr (16.50 Uhr Einsingen der Lieder)<br />

So., 09.05. 6. Sonntag der Osterzeit:<br />

Die Kinder bitten wir, einen einfachen Blumengruß für die<br />

0<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

Gottesdienstbesuch i.d.<br />

Nachbargemeinden.-<br />

St. Michael Fronhofen<br />

So., 02.05. 5. Sonntag der Osterzeit:<br />

Kein Gottesdienst – Einladung z.<br />

Gottesdienstbesuch i.d.<br />

Nachbargemeinden.-<br />

Di., 04.05. Buggenhofen:<br />

16.50 Einsingen d. Lieder/<br />

17.00 Kindermaiandacht/<br />

Fronhofen:<br />

18.30 RK/<br />

19.00 Hl.Messe f.d. armen Seelen.-<br />

Mutter Gottes mitzubringen.<br />

0<br />

Rosenkranzgebet bzw. Heilige Messe in der<br />

Friedhofskapelle<br />

Ab kommenden Mittwoch, 5. Mai 2010, findet die Heilige<br />

Messe bzw. das Rosenkranzgebet am Mittwoch um 8.00<br />

Uhr wieder in der Friedhofskapelle statt.<br />

Herzliche Einladung!<br />

0<br />

Firmung<br />

Die Firmgruppenleiter, die die Firmlinge am Samstag, 15.<br />

Mai 2010, betreuen, treffen sich am Mittwoch, 5. Mai 2010<br />

um 20.00 Uhr im Pfarr- u. Jugendheim <strong>Bissingen</strong>, um die<br />

Inhalte dieses Samstages zu besprechen.


KW 17 - Ausgabe 16/2010 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 4<br />

Seniorenwallfahrt nach Buggenhofen<br />

Treffpunkt zur alljährlichen Seniorenwallfahrt nach Buggenhofen<br />

ist am Samstag, 15. Mai 2010, um 9.00 Uhr am<br />

Kindergarten in <strong>Bissingen</strong>.<br />

Nach dem Bittgang über den Stationenweg feiern wir in<br />

Buggenhofen gegen ca. 10.00 Uhr gemeinsam Gottesdienst.<br />

Maiandachten in Unterbissingen<br />

Mittwoch, 5. Mai 2010, 19.00 Uhr Maiandacht<br />

Mittwoch, 12. Mai 2010, 19.00 Uhr Maiandacht<br />

Mittwoch, 19. Mai 2010, 19.00 Uhr Maiandacht<br />

Mittwoch, 26. Mai 2010, 19.00 Uhr Maiandacht<br />

Pfarrei Fronhofen - Bittgang<br />

Am Samstag, den 8. Mai, findet um 18.45 Uhr der Bittgang<br />

zur Michelskirche statt.<br />

Dazu ganz herzliche Einladung.<br />

Evang.-Luth. Pfarramt<br />

Oppertshofen-Brachstadt<br />

Donnerstag, 29.04.2010<br />

15.30 Uhr Andacht, Seniorenheim <strong>Bissingen</strong><br />

Kantate, 02.05.2010<br />

09.00 Uhr Gottesdienst, Brachstadt (Pfr. Schall)<br />

Samstag, 08.05.2010<br />

10.30 Uhr ökum. Trauung mit Taufe, Oppertshofen,<br />

kirchl getraut werden Petra u. Andreas<br />

Gerner aus Oppertshofen, getauft wird<br />

deren Sohn Florian Gerner<br />

14.00 Uhr Taufgottesdienst, Oppertshofen<br />

getauft wird Sina Tatz, Tochter von Karina<br />

u. Jürgen Tatz aus Bäumenheim<br />

Rogate, 09.05.2010<br />

10.00 Uhr Familiengottesdienst mit dem Kinderchor,<br />

Oppertshofen (Pfr. Schall)<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Unterringingen<br />

0<br />

Gottesdienste<br />

0<br />

Sonntag Kantate, 2. Mai 2010<br />

08.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Huber)<br />

Sonntag Rogate, 9. Mai 2010<br />

09.30 Konfirmation mit Abendmahl (Pfr. Huber)<br />

Termine unter der Woche<br />

(entfallen z.T. in der Ferienwoche )<br />

- Dienstag, 16.45 Uhr im Gemeindehaus Aufhausen<br />

„Minis“-Probe Delfinchor<br />

- 17.45 Uhr Probe „Maxis“<br />

- Dienstag, 9.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe im<br />

Gemeindehaus Unterringingen<br />

- Mittwoch, 19.30 Uhr Kirchenchorprobe<br />

Gemeindehaus Unterringingen<br />

- Dienstag, 18.00 Uhr Jungbläserausbildung<br />

Gemeindehaus Unterringingen<br />

- Donnerstag, 19.30 Uhr Posaunenchorprobe<br />

Gemeindehaus Unterringingen<br />

- Freitag, 17.30 Uhr Probe Gruppe joy Delfinchor<br />

im Gemeindehaus Aufhausen<br />

Herzliche Einladung zum Seniorenkreis am Donnerstag,<br />

29. April um 14 Uhr im Gemeindehaus in Unterringingen.<br />

Der Apotheker Herr Werner Metzger hält einen Vortrag<br />

über „Ernährung im Alter“.<br />

Unsere Sekretärin Frau Hilde Eberhardt ist im Pfarramt<br />

sicher anzutreffen jeweils am Die. zwischen 8 und 13 Uhr.<br />

Erreichbar sind wir jederzeit über:<br />

Tel. 09089/516 (Anrufbeantworter) - Fax 09089/ 920164 -<br />

Im dringenden Seesorgefall versuchen Sie Pfarrer Huber<br />

auch über das Handy zu erreichen: 0176/50349572<br />

E-Mail: pfarramt.aufhausen@elkb.de<br />

Wochenveranstaltungen<br />

>> Unser Internet-Zugang hat sich geändert:<br />

0<br />

www.oberes-kesseltal-evangelisch.de<br />

Donnerstag, 29.04.2010<br />

Beachten Sie dort auch das Gästebuch!<br />

20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus Ihr evangelisches Pfarramt im Oberen Kesseltal<br />

Freitag, 30.04.2010<br />

15.00 Uhr Kinderchorprobe, Gemeindehaus<br />

17.00 Uhr Konfirmandenunterricht, Gemeindehaus<br />

Dienstag, 04.05.2010<br />

10.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Gemeindehaus<br />

Vereinsmitteilungen<br />

19.30 Uhr Gesprächsrunde, Gemeindehaus<br />

0<br />

Mittwoch, 05.05.2010<br />

TSV <strong>Bissingen</strong> - Abt. Fußball<br />

19.00 Uhr Gospelchorprobe, Gemeindehaus<br />

I. + II. Mannschaft: Sonntag,den 02.05:<br />

Donnerstag, 06.05.2010<br />

TSV – SSV Steinheim, I. Mannschaft: 15.00 Uhr,<br />

20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus<br />

II. Mannschaft:13.15 Uhr<br />

Ergebnisse: FC Reflexa Rettenbach – TSV,<br />

Bürostunden: (Frau Schneider)<br />

I. Mannschaft: 2 : 4, II. Mannschaft: 3 : 3<br />

Das Büro im Pfarramt ist dienstags und<br />

Damen: Samstag,den 02.05: Spielbeginn:10.30 Uhr,<br />

mittwochs von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr besetzt.<br />

TSV <strong>Bissingen</strong>–SG Alerheim, Ergebnis: TSV–SV Otting 1 : 1<br />

Sie können uns so erreichen:<br />

A-Junioren: Ergebnis: SSV Dillingen – TSV 4 : 6<br />

Tel.: 09070/1539 • Fax.: 09070/921380<br />

B-Junioren: Ergebnis: TSV – SSV Höchstädt 2 : 4<br />

Email: ev-pfarramt.oppertshofen@vr-web.de<br />

C-Junioren: Ergebnis: TSV – JFG Bachtal2 3 : 2<br />

D-Junioren: Ergebnis: VfL Zusamaltheim – TSV 4 : 0<br />

Ihr Pfarramt


KW 17 - Ausgabe 16/2010 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 5<br />

E1-Junioren: Donnerstag,den 29.04: Treffpunkt:17.15<br />

Uhr, Spielbeginn: 18.00 Uhr, TSV – TSV Binswangen<br />

E2-Junioren: Donnerstag, den 29.04: Treffpunkt:16.15 Uhr,<br />

Spielbeginn: 17.00 Uhr, TSV <strong>Bissingen</strong>2 – SSV Höchstädt 2<br />

Ergebnis: SG Lutzingen2 – TSV 0:X<br />

F1-Junioren: Ergebnis: TSV–SSV Peterswörth 4 : 3<br />

F2-Junioren: Donnerstag, den 29.04: Spielbeginn: 16.30 Uhr,<br />

BC Schretzheim4–TSV, Ergebnis: TSV–FC Lauingen3 4 : 4<br />

TSV <strong>Bissingen</strong> – Sparte „Bike“<br />

Die Sparte „Bike“ hat die Saison 2010 eröffnet und heißt<br />

alle die Spaß am Radeln in der Gruppe haben herzlich willkommen.<br />

Wir fahren jetzt wieder wöchentlich unsere Touren;<br />

Montags-Tour:<br />

Es wird auf Rad- und Kieswegen gefahren (ca. 2 Stunden)<br />

Uhrzeit: 18:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Sportheim<br />

Mountainbike:<br />

Es wird ausschließlich auf Wald- und Wiesenwegen gefahren<br />

(ca. 3-4 Stunden)<br />

Uhrzeit: 14:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Sportheim<br />

Für die Teilnahme an unseren Touren ist das Tragen eines<br />

Schutzhelmes Pflicht. Das Fahrrad sollte in einem ordnungsgemäßen<br />

und den Touren angepasstem Zustand<br />

sein.<br />

Auf Euer Kommen freut sich die Sparte - Bike<br />

TSV Unterringingen<br />

Damenmannschaft<br />

Sonntag, den 02.05.2010<br />

FC (SG) Maihingen : TSV Unterringingen<br />

Spielort: Wallerstein Abfahrt: 09:00 Uhr<br />

Spielbeginn: 10:30 Uhr<br />

Ergebnis: TSV Unterringingen : SpVgg Deiningen 2:1<br />

Herrenmannschaft<br />

Sonntag, den 02.05.2010 Kicklingen - Unterringingen<br />

II. Mannschaft, 13.15 Uhr, I. Mannschaft, 15.00 Uhr<br />

Akkordeonclub Oberes Kesseltal e.V.<br />

Frühjahrskonzert<br />

Am Sonntag, 16. Mai 2010 um 18.00 Uhr in der Volksschule<br />

Alerheim. Ab 16.30 Uhr bieten wir Ihnen Brotzeiten,<br />

Bratwürste, Wurstsalat und vieles mehr an.<br />

Gäste: Kinder- und Jugendchor Alerheim<br />

EINTRITT FREI<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

THEATERFREUNDE KESSELTAL<br />

Zu unserem gemeinsamen Ausflug am 05.06. nach Nürnberg<br />

möchten wir nochmals herzlich einladen. Nähere<br />

Info´s erhalten Sie von Günter Geißler ( Tel.: 786 ) oder<br />

Manfred Rauh ( Tel.: 735 ).<br />

Am Samstag, 10.07. fahren wir zur Freilichtbühne nach Altusried<br />

und schauen uns das Stück: "Aschenputtel" an.<br />

Es sind noch ca. 10 Plätze frei. Informationen erhalten Sie<br />

von Manfred Rauh, Tel. 735. Die Buskosten übernimmt der<br />

Verein. Eintritt für Kinder je 8,50 € und für Erwachsene 14 €.<br />

Wir bitte die Eintrittspreise bis 01.05.zu überweisen:<br />

Raiba <strong>Bissingen</strong>, BLZ:72069034, KontoNr: 100008036<br />

Die Vorstandschaft<br />

Fischerfreunde <strong>Bissingen</strong> e.V.<br />

Anfischen:<br />

Am kommenden Sonntag den 2. Mai ab 6.00 Uhr findet<br />

unser Anfischen statt. Für das leibliche Wohl ist wie immer<br />

gesorgt. Wir würden uns freuen wenn viele Mitglieder und<br />

Gönner des Vereins kommen würden.<br />

Müllaktion an der Kessel:<br />

Am Samstag, den 22.05.2010 führen die Fischerfreunde<br />

<strong>Bissingen</strong> eine „Müll-Aufräumaktion“ an der von uns gepachteten<br />

Kesselstrecke durch. Wir treffen uns um 8.00<br />

Uhr am Badeweiher in Göllingen. Um vorherige telefonische<br />

Anmeldung bei Prügel Karl Tel:09084/784 bis<br />

spätestens 16.05.2010 wird dringend gebeten (Absage<br />

bei schlechtem Wetter). Diese Aktion ist auf freiwilliger<br />

Basis und gilt dadurch nicht als Arbeitseinsatz. Wir hoffen<br />

trotzdem auf rege Beteiligung!!!<br />

Die Vorstandschaft<br />

Obst- und Gartenbauverein Kesseltal e. V<br />

Einladung an alle Mitglieder und Gartenfreunde!<br />

Der Obst- und Gartenbauverein Kesseltal e. V. lädt seine<br />

Mitglieder und alle Gartenfreunde aus dem Kesseltal, am<br />

Freitag, den 07. Mai 2010 zum Rettichessen ins Pfarrheim<br />

nach <strong>Bissingen</strong> ein.<br />

Beginn ist um 19.30 Uhr. Wir bieten Ihnen Rettich, Radieschen,<br />

Rauchfleisch, Käse, Butter und dazu frisches<br />

Bauernbrot für einen Unkostenbeitrag von 6.- Euro bis<br />

zum Sattessen an. Für alkoholische und nichtalkoholische<br />

Getränke ist bestens gesorgt.<br />

Wir würden uns freuen, Sie auf einem geselligen Abend,<br />

bei guter Unterhaltung bei uns begrüßen zu dürfen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Chorgemeinschaft <strong>Bissingen</strong><br />

Wegen der zahlreichen traditionellen Maifeiern am Vorabend<br />

des 1. Mai entfällt am morgigen Freitag, 30. April,<br />

unsere Chorprobe. Stattdessen treffen wir uns ausnahmsweise<br />

am Sonntag, 02. Mai, um 10.00 Uhr zum Proben im<br />

Pfarr- und Jugendheim. Da wir in den Endspurt der Vorbereitungen<br />

für unser Konzert zum Muttertag am Sams-<br />

tag, 08. Mai, gehen, bitten wir alle unsere Sänger um eine<br />

möglichst vollzählige Beteiligung an dieser Sonntagspro-<br />

be!<br />

Die Vorstandschaft<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Markt</strong> <strong>Bissingen</strong><br />

Maibaumaufstellen<br />

Auch heuer stellen wir am 30. April um 18.00 Uhr wieder<br />

den Maibaum auf. Dazu möchten wir alle Vereinskame-<br />

raden/innen und die gesamte Bevölkerung recht herzlich<br />

einladen. Für das leibliche Wohl ist mit Steaks und Mess-<br />

würst vom Holzkohlengrill, sowie warmem Leberkäs bestens<br />

gesorgt. Feiern Sie mit uns in einer gemütlichen Runde<br />

in den 1. Mai.<br />

Bitte stimmen Sie auch für unseren Maibaum im Internet<br />

ab. Wie es funktioniert erfahren Sie unter www.schoenstermaibaum.de.<br />

Die Abstimmung geht vom 04.05.10 18.00<br />

Uhr bis zum 06.05.10 12.00 Uhr. Im Voraus schon mal<br />

herzlichen Dank. Der Verwaltungsrat


KW 17 - Ausgabe 16/2010 Amtsblatt der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Bissingen</strong> Seite 6<br />

FFW Oberliezheim<br />

Am Freitag, 30.04.2010 stellen wir wieder unseren Maibaum<br />

am Dorfplatz auf. Hierzu sind alle Oberliezheimer<br />

recht herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am<br />

Dorfplatz.<br />

Die Vorstandschaft<br />

CSU Ortsverband <strong>Bissingen</strong><br />

Politischer Stammtisch<br />

Wie bereits angekündigt, findet unser nächster politischer<br />

Stammtisch am Sonntag, den 02.05.2010 um 19.30 Uhr<br />

im Bissinger Gasthaus „Zur Post“ statt. Über einen regen<br />

Besuch würden wir uns freuen und laden auch Nichtmit-<br />

glieder herzlich zur gemeinsamen Diskussion ein. Eine<br />

Brotzeit wurde vorbestellt.<br />

Die Vorstandschaft<br />

FFW Hochstein Maibaumaufstellen<br />

Am Donnerstag, 29.04.2010 treffen wir uns um 19.00 Uhr<br />

zum Kränze binden.<br />

Am Freitag, 30.04.2010 ist um 18.00 Uhr Abfahrt am<br />

Feuerwehrhaus zum Maibaum holen. Anschließend wird er<br />

aufgestellt.<br />

Der Kommandant<br />

teil. Der Wallfahrtgottesdienst beginnt um 9.30 Uhr. Wir<br />

treffen uns um 8.30 Uhr beim Feuerwehrhaus in Fronhofen.<br />

Um zahlreiche Beteiligung bittet die Vorstandschaft.<br />

Freiwillige Feuerwehr Unterringingen<br />

Einladung zum Maibaumfest<br />

Heuer stellen wir den Maibaum am Feuerwehrhaus auf.<br />

Zum gemütlichen Beisammensein steht uns die Dorfhalle<br />

zur Verfügung.<br />

Auf Euer Kommen freut sich die Feuerwehr Unterringingen<br />

Schützenverein „Edelweiß“ &<br />

FFW Diemantstein-Warnhofen<br />

Maibaumfest in Diemantstein<br />

Ein Jahr ist schnell vergangen und wir stellen auch heuer<br />

wieder gemeinsam unseren Dorfmaibaum auf. Hierzu laden<br />

wir alle Bewohner von Diemantstein recht herzlich ein.<br />

Ab 18.30 Uhr wird der Maibaum am Vereinszentrum<br />

aufgestellt. Die anwesenden Kinder dürfen den Maibaum<br />

schmücken.<br />

Am Maibaum wird bei Einbruch der Dunkelheit ein großes<br />

Lagerfeuer angezündet. Für das leibliche Wohl ist mit Grillwürsten<br />

& Steaks sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.<br />

Außerdem lädt unsere Bar zu einem Besuch ein.<br />

Wir bitten um Mithilfe der Bevölkerung und Vereinsmitglieder<br />

beim Maibaum holen und aufstellen: Treffpunkt<br />

ist am Freitag, 30. April um 17.00 Uhr im Hof vom Schützenheim/FFW-Haus.<br />

Gerne sind uns neue Helfer zu dieser<br />

traditionellen Tätigkeit willkommen.<br />

Wenn Sie einen Kuchen zum Maibaumfest mitbringen können,<br />

rufen Sie bitte im Vorfeld Christine Linder (Tel.<br />

920200) an.<br />

Ein herzliches Dankeschön ergeht an die vielen Helferinnen,<br />

die den Kranz am letzten Samstag gebunden haben!<br />

Krieger- und Soldatenverein <strong>Bissingen</strong><br />

Am kommenden Sonntag, den 02.05.2010 beteiligen wir<br />

uns wieder an der Friedenswallfahrt in Violau. Abfahrt ist<br />

um 08.00 Uhr an der Sparkasse <strong>Bissingen</strong>. Um zahlreiche<br />

Beteiligung wird gebeten.<br />

Der Vorstand<br />

Krieger-Soldatenverein<br />

Fronhofen-Thalheim<br />

Einladung<br />

Am Sonntag den 2. Mai nehmen wir an der Soldaten- u.<br />

Männerwallfahrt zur schmerzhaften Muttergottes in Violau

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!