29.09.2015 Views

1. Heimspieltag HO

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

In bereits 4 Wochen steht mit dem HVN-<br />

Pokal Spiel gegen den TuS Empelde das<br />

erste Pflichtspiel der neu formierten<br />

Mannschaft um Spielertrainer Harald König<br />

auf dem Programm. Nicht mehr viel<br />

Zeit, die aber dennoch gut genutzt werden<br />

soll, um die Grün-Weißen auf eine<br />

schwere Verbandsliga Saison vorzubereiten.<br />

Schon 2 Wochen nach Saisonende der<br />

abgelaufenen Spielzeit bat König die<br />

Mannschaft wieder in die Himmelsthürer<br />

Fohlenkoppel-Arena, um die noch vorhandenen<br />

Hallenzeiten vor den Schulferien<br />

für erste taktische Trainingseinheiten<br />

nutzen zu können.<br />

Diese erste Phase sollte etwa 3 Wochen in<br />

Anspruch nehmen und endete mit einem<br />

ersten Testspiel gegen den Landesligisten<br />

HSG Schladen-Hornburg 08, das<br />

„die Erste“ mit 34:28 für sich entscheiden<br />

konnte, bevor eine 2 wöchige Pause dem<br />

Trainer- und Betreuerstab dazu helfen<br />

sollte, die gewonnenen Eindrücke der<br />

absolvierten Trainingsein-heiten in einen<br />

optimalen Ablauf der 2. Vorbereitungsphase<br />

umzumünzen. Diese sollte allerdings<br />

erst einmal eher holprig beginnen.<br />

Bevor die Mannschaft sich überhaupt<br />

erneut zu einer Halleneinheit traf, stand<br />

das Testspiel gegen den Landesligisten<br />

HSC Hannover auf dem Programm,<br />

welches prompt mit halber Besetzung<br />

gegen die wesentlich besser eingespielten<br />

Gastgeber mit 18:29 verloren ging.<br />

„Urlaub, Studium und Verletzungen haben<br />

uns in der <strong>1.</strong> und auch zu Beginn der 2.<br />

Vorbereitungsphase etwas den Wind aus<br />

Unser heutiger Gegner....<br />

Umfangreiche Vorbereitung der TUS GW Himmelsthür<br />

den Segeln genommen, da wir nur selte<br />

bis gar nicht in voller Mannschaftsstärke<br />

trainieren geschweige denn spielen konnten“,<br />

so Königs erste Einschätzung, „ab<br />

Mitte August sollten sich diese Probleme<br />

allerdings legen.“<br />

Seit dem 10.08. gelten nun keine Ausreden<br />

mehr. Das Training nimmt an Intensität<br />

zu und die Spieler freuen sich auf den<br />

Auftakt der Saison, die mit dem <strong>1.</strong> Spiel<br />

gleich einen echten Derby-Kracher parat<br />

hat: Die Sportfreunde Söhre. Dass die<br />

Mannschaft nun auch endlich vollständig<br />

in der Vorbereitung angekommen ist, zeigte<br />

das Aufeinandertreffen mit Oberligist<br />

SV Alfeld, welches nur knapp mit<br />

26:28 verloren ging.<br />

Weitere intensive Trainingseinheiten, ein<br />

Trainingslager, sowie Testspiele gegen<br />

den MTV Groß Lafferde, den MTV Vater<br />

Jahn Peine sowie die HSG Schladen-<br />

Hornburg 08 sollen dem Trainer nun weitere<br />

Schlüsse liefern, an welchen Stellschrauben<br />

bis zum Pflichtspielauftakt<br />

noch gedreht werden muss.<br />

„Ich denke das Team hat mittlerweile verstanden,<br />

dass die Verbandsliga kein<br />

Selbstläufer wird. Wir haben definitiv das<br />

Potential oben mitzuspielen, müssen dazu<br />

aber als Mannschaft zusammenstehen<br />

und jeder muss seinen Teil dazu beitragen.<br />

Wir haben einfach nicht die Einzelkönner,<br />

die ein Spiel alleine entscheiden<br />

können, sind dafür aber umso schwieriger<br />

ausrechenbar“, so Co-Trainer Frank Gudewill<br />

bezüglich der anstehenden Saison.<br />

Quelle: www.tus-gwh.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!