01.10.2015 Views

Liebe Fußballfreunde! - Union Thalheim

Liebe Fußballfreunde! - Union Thalheim

Liebe Fußballfreunde! - Union Thalheim

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Alle Infos findet ihr auch unter<br />

www.unionthalheim.at<br />

<strong>Liebe</strong> Fußballfreunde!<br />

Wir danken für den Besuch und hoffen auf zahlreiche<br />

Unterstützung im nächsten Auswärtsspiel gegen<br />

Stadl-Paura, am Samstag, dem<br />

11.09.2010, 16:00 Uhr<br />

Die nächsten Termine der Kampfmannschaft<br />

Sa, 18.09.2010 16:00 <strong>Thalheim</strong> : Bad Goisern<br />

Sa, 25.09.2010 16:00 WSC Hertha : <strong>Thalheim</strong><br />

Sa, 02.10.2010 16:00 <strong>Thalheim</strong> : Zipf<br />

Sa, 09.10.2010 16:00 Sipbachzell : <strong>Thalheim</strong><br />

Sa, 16.10.2010 15:30 <strong>Thalheim</strong> : Regau<br />

So, 24.10.2010 15:30 Frankenburg : <strong>Thalheim</strong><br />

Sa, 30.10.2010 15:30 Talheim : Lambach<br />

THALHEIMER SPORTAPOSTELN<br />

Hier könnte Ihre<br />

Werbung stehen<br />

Der Matchfolder von <strong>Union</strong> <strong>Thalheim</strong> Nr. 2 / 4. September 2010<br />

HEIMSPIEL<br />

Samstag, 4. Sept. 10<br />

Beginn 16:00 Uhr<br />

BL SÜD News<br />

Sponsored by<br />

<strong>Liebe</strong> Fußballfreunde!<br />

Wir heißen Sie recht herzlich<br />

Willkommen zum Meisterschaftsspiel gegen<br />

Steinerkirchen<br />

www.unionthalheim.at


P E N S I O N D O R F C A F E<br />

Torschützen-Liste<br />

<strong>Union</strong> <strong>Thalheim</strong><br />

Linimair Herbert 1<br />

Zoni Sascha 1<br />

Torschützen-Liste<br />

Steinerkirchen-<br />

Schoberleitner A. 1<br />

Reserve: Informationen<br />

Torschützen-Liste<br />

<strong>Union</strong> <strong>Thalheim</strong><br />

Mühlböck Daniel 4<br />

Mitterhumer Andreas 2<br />

Maurer Markus 1<br />

Steiner Bernhard 1<br />

Die Spiele dieser Runde:<br />

Altmünster : WSC Hertha / Lambach : Zipf / Bad Wimsbach : Stadl-P. ATSV<br />

Gschwandt : Bad Goisern / Frankenburg : Sipbachzell / St. Marienk./P : Regau<br />

Ergebnisse der letzten Runde:<br />

<strong>Thalheim</strong> : St. Marienk./P 1:1 (1:0) WSC Hertha : Lambach 1:4 (1:1)<br />

Stadl-P. ATSV : Gschwandt 6:1 (2:0) Zipf : Frankenburg 4:3 (4:2)<br />

Sipbachzell : Regau 0:0 (0:0) Bad Goisern : Altmünster 2:2 (1:2)<br />

Steinerkirchen : Bad Wimsbach 0:2 (0:0)<br />

Der heutige Matchball wurde gesponsert von<br />

Reserve: Kader<br />

Aumayr Klaus Peter, Berthold Michael, Binder Ingo, Dirisamer Roman, Donkor Leonard,<br />

Eder Florian, Fischer Manuel, Hasibeder Benedikt, Hagmayr Michael, Kube Michael,<br />

Maurer Markus, Metesch Christoph, Necker Georg, Rözsa Daniel, Steiner Bernhard,<br />

Stoll Marco, Waage Thomas, Wildberger Peter, Trainer: Fritz Pflug<br />

Nachwuchs: Termine<br />

U18 Di, 14.09.2010 19:00 <strong>Thalheim</strong> : Edt<br />

So, 19.09.2010 13:00 SPG Neuk.V-Puchk./Timelk./Aurach : <strong>Thalheim</strong><br />

U16 Mo, 06.09.2010 18:00 <strong>Thalheim</strong> : Blaue Elf Wels<br />

Sa, 11.09.2010 11:00 <strong>Thalheim</strong> : SPG Sipbachzell/Allhaming<br />

U14 Fr, 10.09.2010 16:30 Gunskirchen : <strong>Thalheim</strong><br />

Fr, 17.09.2010 16:30 <strong>Thalheim</strong> : Steinerkirchen<br />

U10 Mo, 13.09.2010 17:30 <strong>Thalheim</strong> : SPG Stadl Paura<br />

Mo, 20.09.2010 17:00 <strong>Thalheim</strong> : Ohlsdorf<br />

Die Spieler und Funktionäre möchten sich für die Unterstützung recht herzlich bedanken.<br />

U8 Mi, 08.09.2010 17:00 Eberstalzell : <strong>Thalheim</strong><br />

Sa, 11.09.2010 10:00 <strong>Thalheim</strong> : Wels FC


Neuzugang: Hannes Danninger<br />

Obwohl er erst 23 Jahre alt ist, zählt Hannes<br />

Danninger bereits zu den Routiniers in der Mannschaft<br />

von <strong>Union</strong> <strong>Thalheim</strong>. Das liegt vor allem an<br />

der großen Erfahrung, die der<br />

Mittelfeldspieler<br />

a u f w e i s t :<br />

Im BNZ Ried,<br />

beim FC Blau-Weiß<br />

Linz, FC Wels in Grieskirchen<br />

und Gmunden sammelte<br />

Danninger in der Regional- und Oberösterreich-Liga<br />

viele Einsatzminuten und war<br />

bei diesen namhaften Klubs mehr als nur ein<br />

Mitläufer. Zu seinen Stärken zählen eine gute<br />

Übersicht, Spielintelligenz, Ballsicherheit und<br />

ein gutes taktische Verständnis – Fähigkeiten,<br />

die <strong>Union</strong> <strong>Thalheim</strong> im Kampf um die vorderen<br />

Plätze in der Bezirkliga Süd sehr gut gebrauchen<br />

kann.<br />

Seit Sommer ist er ein fi xer Bestandteil der<br />

Kampfmannschaft. Um die ehrgeizigen Ziele<br />

des Vereins zu erreichen, ist Hannes Danninger<br />

kein Weg zu kurz. Vier Mal pro Woche<br />

fährt er gemeinsam mit dem derzeit leider<br />

verletzten Ismir Jamakovic von Ohlsdorf bzw.<br />

Gmunden nach <strong>Thalheim</strong> in das Training oder<br />

zum Spiel. Dieser Aufwand soll sich in dieser<br />

Saison bezahlt machen. Spätestens am<br />

Saisonende, wenn in der Tabelle abgerechnet<br />

wird.<br />

Familienstand: ledig<br />

Gebursdtaum: 12.02.1987<br />

Geburtsort: Linz<br />

Wohnort:<br />

Ohlsdorf<br />

Beruf:<br />

Bankangestellter<br />

Rückennummer: 6<br />

Voraussichtlicher Kader<br />

Heim<br />

Gegner<br />

T Oos Michael<br />

03 Weinberger Wolfgang<br />

06 Danninger Hannes<br />

07 Klement Karl (K)<br />

08 Ulich Roland<br />

09 Schwarzlmüller Stefan<br />

10 Linimair Herbert<br />

14 Zoni Sascha<br />

17 Eisenköck Christian<br />

18 Christian Reiter-Kofl er<br />

21 Mitterhumer Thomas<br />

ET Oelschlägel Thomas<br />

04 Aumayr Klaus Peter<br />

15 Milich Michael<br />

18 Mühlböck Daniel<br />

19 Donkor Leonard Dominic<br />

Transfers bei Steinerkirchen<br />

T Laher Manuel<br />

06 Gasperlmair Andreas<br />

08 Peterstorfer Philipp<br />

09 Schoberleitner Andreas<br />

10 Graf Jürgen (K)<br />

11 Nowotny Thomas<br />

12 Andreev Georgi Milkov<br />

14 Mayr David<br />

15 Deliminkov Valentinov<br />

16 Krempl Markus<br />

19 Wieshofer Valentin<br />

ET Stefely Emanuel Vinzenz<br />

04 Stinglmayr Gernot<br />

05 Wolf Christian<br />

07 Gebeshuber Marco<br />

18 Durgutovic Edvin<br />

Zugänge:<br />

Dominik Wachter (ASKÖ SV Viktoria Marchtrenk)<br />

Christian Wolf (Eigener Nachwuchs)<br />

Stefan Zaininger (Eigener Nachwuchs)<br />

Edvin Durgutovic (SV Gmundner Milch)<br />

Georgi Andreev (<strong>Union</strong> Eberstalzell)<br />

Philipp Peterstorfer (<strong>Union</strong> RAIKA Weißkirchen)<br />

Abgänge:<br />

Michael Zaiser (Steinhaus), Istvan Vituska (ASKÖ Vorchdorf), Manfred Stieglmair<br />

(Karriereende), Andreas Zehetner (Steinhaus), Rene Neumüller (FC Gartner Edt),<br />

Markus Enser (FC Gartner Edt), Martin Scheidlberger (SK Blau-Weiß Stadl-Paura)<br />

Vorschau nächste Ausgabe:<br />

Beim nächsten Heimspiel<br />

am 18. September gegen<br />

Bad Goisern stellen wir Euch<br />

Ismir Jamakovic vor.


Steinerkirchen: Infos zu unserem Gegner<br />

Alle Jahre wieder ist das Duell gegen die <strong>Union</strong> Schachner Steinerkirchen kein<br />

Spiel wie jedes andere. Vor allem, wenn man an die jüngsten Begegnungen<br />

zurückdenkt, die immer wieder für Zündstoff sorgten. So auch das letzte Aufeinandertreffen,<br />

dem 1:1 in Steinerkirchen am 3. April dieses Jahres, wo es nach<br />

dem Schlusspfiff kleinere Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern beider<br />

Klubs gab. Heiß her gehen soll es dieses Mal aber nur am grünen Rasen.<br />

Die Favoritenrolle ist klar verteilt, denn nach zwei Niederlagen zum Auftakt gegen<br />

Gschwandt (1:3, auswärts) und<br />

Bad Wimsbach (0:2, heim) geht<br />

die Mannschaft von Trainer Jürgen<br />

Schartas als Außenseiter in die Partie.<br />

Die <strong>Union</strong> <strong>Thalheim</strong> hofft wiederum,<br />

nach dem matten 1:1 gegen<br />

St. Marienkirchen die Zuschauer<br />

ein wenig zu versöhnen. Doch das<br />

wollen die Gäste rund um den Ex-<br />

<strong>Thalheim</strong>er Jürgen Graf verhindern.<br />

Die Voraussetzungen für einen packenden<br />

Fußballnachmittag sind<br />

also auch dieses Mal geschaffen.<br />

Ergebnisse der letzten Spiele von Steinerkirchen<br />

22.08.2010 Gschwandt : Steinerkirchen 3:1 (0:0)<br />

29.08.2010 Steinerkirchen : Bad Wimsbach 0:2 (0:0)<br />

Die letzten Spiele gegeneinander<br />

03.04.2010 2009/2010 Steinerkirchen : <strong>Thalheim</strong> 1:1 (1:0)<br />

22.08.2009 2009/2010 <strong>Thalheim</strong> : Steinerkirchen 2:1 (1:1)<br />

18.05.2008 2007/2008 Steinerkirchen : <strong>Thalheim</strong> 7:0 (2:0)<br />

Rückblick:<br />

Im ersten Heimspiel der Saison musste<br />

sich die <strong>Union</strong> <strong>Thalheim</strong> gegen den<br />

ASV St. Marienkirchen an der Polsenz<br />

mit einem 1:1 begnügen. Zwar brachte<br />

Sascha Zoni die Dotter-Elf erwartungsgemäß<br />

nach 38 Minuten in Führung,<br />

Stephan Dieplinger gelang drei Minuten<br />

vor dem Ende aber noch der verdiente<br />

Ausgleich. Während es bei <strong>Thalheim</strong><br />

nach dem Spiel enttäuschte Gesichter<br />

und hängende Köpfe gab, jubelte St.<br />

Marienkirchen, als ob sie gerade die<br />

Champions League gewonnen hätten.<br />

Im Gegensatz zum 1:0-Auftaktsieg gegen<br />

Bad Wimsbach fand <strong>Thalheim</strong> von Beginn<br />

an nicht ins Spiel. St. Marienkirchen/<br />

Polsenz, das in der vergangenen Saison<br />

hinter Munderfing Vizemeister in der Bezirksliga<br />

West wurde, stand sehr kompakt<br />

und ließ die <strong>Thalheim</strong>er Kreativspieler<br />

nicht zur Geltung kommen. Ganz anders<br />

die Gäste, die immer wieder gefährlich vor<br />

dem Tor von Michael Oos auftauchten. Vor<br />

allem der kleine, quirlige Stürmer Manuel<br />

Muckenhumer, der im Vorjahr 22 Mal ins<br />

Schwarze getroffen hatte, bereitete der<br />

<strong>Thalheim</strong>er Hintermannschaft Kopfzerbrechen.<br />

Dennoch war es die Mannschaft von<br />

Trainer Ralf Dotter, die mit 1:0 in Führung<br />

ging. Der Neuzugang aus Sattledt, Sascha<br />

Zoni, bewahrte in der 38. Minute nach einem<br />

Getümmel im Strafraum als einziger<br />

den Überblick und drückte den Ball über<br />

die Linie. Mit diesem knappen Vorsprung<br />

ging es in die Pause.<br />

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste<br />

noch besser in das Spiel, von <strong>Thalheim</strong><br />

war in der Offensive nur noch wenig bis gar<br />

nichts zu sehen. Doch das lag nicht wirklich<br />

an der eigenen Schwäche, sondern<br />

an der Stärke des Gegners. In der 87. Minute<br />

war es schließlich so weit: Stephan<br />

Dieplinger traf per Freistoß zum verdienten<br />

Ausgleich. Den Matchball hatte aber<br />

<strong>Thalheim</strong> am „Kopf“: Der eingewechselte<br />

Daniel Mühlböck, der zuvor in der Reserve<br />

mit drei Treffern seine Torjägerqualitäten<br />

eindrucksvoll unter Beweis gestellt hatte,<br />

scheiterte mit einem Kopfball an der Latte.<br />

Viel Pech in dieser Situation, dennoch wäre<br />

ein Sieg nicht unbedingt verdient gewesen.<br />

<strong>Union</strong> <strong>Thalheim</strong> – St. Marienk/P. 1:1 (1:0)<br />

Tore: Sascha Zoni (38.); Dieplinger (87.).<br />

<strong>Thalheim</strong>: Oos; Zoni, Weinberger, Klement,<br />

T. Mitterhumer; Schwarzlmüller<br />

(46. Reiter-Kofler), Ulrich (75. Mühlböck),<br />

Danninger, Linimair, Milich; Eisenköck.<br />

Gelb: Weinberger, Danninger<br />

Alle Fotos und Informationen findet ihr auf www.unionthalheim.at

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!