02.10.2015 Views

(3,61 MB) - .PDF - Vöcklamarkt

(3,61 MB) - .PDF - Vöcklamarkt

(3,61 MB) - .PDF - Vöcklamarkt

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Ferienprogramm 2012 - Rückblick<br />

Neun Wochen Sommerferien sind fein<br />

- und lang. Unser Ferienprogramm lies<br />

keine Langeweile aufkommen.<br />

Bereits Anfang Juni trafen die ersten Anfragen<br />

nach dem Programmheft ein. Zu<br />

diesem Zeitpunkt wurde noch mit Hochdruck<br />

an der Programmgestaltung gearbeitet.<br />

Mitte April richten wir an alle Vereine ein<br />

Schreiben und ersuchen um Mitgestaltung<br />

eines Programmpunktes. Nur durch<br />

diese aktive Mitgestaltung können wir<br />

so ein umfangreiches Ferienprogramm<br />

anbieten - im heurigen Sommer mit 28<br />

Aktivitäten und Ausflügen:<br />

Reiten - Kinder-Tenniskurs - Leichtathletik<br />

- Instrumentenvorstellung - Starmovie<br />

Regau -Auf Schatzsuche am Haushamerfeld<br />

- Besichtgung der Schwarzenbergkaserne<br />

- Ein Tag mit den Jägern - Besuch<br />

im BTV-Studio - Bachwaschln in der Redl<br />

- Schnorcheln mit 1000 Fischen - Erlebnispark<br />

Vulcanino - Kreative Duftwerkstatt<br />

- Modellfliegen - Vöcklamarkt’s Next<br />

Topmodel - Flußwanderung für Große<br />

- Ein Tag bei der Feuerwehr - Bogenschießen<br />

& Lagerfeuer - Kindererlebnishof<br />

Funtasia - Karate und Selbstverteidigung<br />

- Vöcklamarkt sucht den Superstar - Ars<br />

Electronica - Kunstwerke mit der Farbschleuder<br />

- Lesestunde mit Elli<br />

„Das ist ja wieder ein tolles Ferienprogramm<br />

mit vielen neuen Angeboten!“,<br />

bekamen wir bei der Entgegennahme<br />

der Anmeldungen zu hören. Highlights<br />

wie Schnorcheln, Ice-Age, Schatzsuche,<br />

Erlebnispark Vulcanino, etc. waren schon<br />

wenige Stunden nach der Verteilung der<br />

Ferienhefte in den Schulen u. Kindergärten<br />

ausgebucht.<br />

Insgesamt konnten wir heuer 809 Kindern<br />

(von mehr als 1000 Anmeldungen)<br />

eine abwechslungsreiche u. lustige Ferienzeit<br />

bieten.<br />

Ein Dankeschön gilt den Eltern, die ihr<br />

Kind - falls zum angemeldeten Termin<br />

nicht möglich - abgemeldet haben. Ein<br />

Wehrmutstropfen begleitet diese Aktion<br />

dennoch: Eltern, die ihre Kinder für zahlreiche<br />

Programmpunkte angemeldet<br />

haben und dann unentschuldigt ferngeblieben<br />

sind, mussten wir leider von der<br />

übrigen Teilnahme ausschließen.<br />

Bachwaschln in der Redl mit dem ATSV Zipf<br />

Schule am Bauernhof im Kindererlebnishof<br />

mit Bgm. Josef Six<br />

48 Kids erlebten Ice Age 4 in 3 D<br />

mit den Gemeindebediensteten<br />

Viel Wissenswertes über Wald und Tiere vermittelten<br />

die Jäger<br />

Immer wieder heissbegehrt - ein Tag mit den<br />

Modellfliegern<br />

Kapellmeister Ferdinand Winter lehrt die richtigen<br />

Töne bei der Instrumentenvorstellung<br />

Mit voller Begeisterung wurde nach Schätzen<br />

gegraben mit Eduard Gruber<br />

Mehr als erlebnisreich - Schnorcheln im heimischen<br />

Gewässer statt auf den Malediven mit Wolfgang Marka<br />

Ein mutiger Reiter am Islandpferdehof<br />

mit Nicole Starzinger<br />

Ein Blick hinter die Kulissen im BTV-Studio<br />

mit der SPÖ Pfaffing<br />

Action pur gabs im Erlebnispark Vulcanino<br />

mit der Volksbank Vöcklamarkt<br />

Der Kulturausschuss bedankt sich ganz herzlich bei allen Vereinen,<br />

Privatpersonen, Begleitpersonen, Sponsoren und vor<br />

allem bei den Kindern für ihr vorbildliches Verhalten.<br />

Alle Fotos von den einzelnen Aktivitäten unseres Ferienprogrammes<br />

sind noch bis Ende September 2012 auf<br />

unserer Homepage: www.vöcklamarkt.at zu sehen.<br />

Amtliche Mitteilung Seite 5

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!