09.10.2015 Views

Programm Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Northeim

Alle Angebote, Workshops und Fortbildungen im Überblick!

Alle Angebote, Workshops und Fortbildungen im Überblick!

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Ges<strong>und</strong>e Mitarbeiter / innen im ges<strong>und</strong>en Unternehmen<br />

Betriebliches Ges<strong>und</strong>heitsmanagement lohnt sich!<br />

Betriebliches Ges<strong>und</strong>heitsmanagement ist ein Prozess, der vor allem eines<br />

braucht: Zeit für Veränderung. Nur durch eine gezielte, gute Planung <strong>und</strong><br />

den Willen, aus der Ist-Analyse Maßnahmen ableiten zu wollen <strong>und</strong> damit<br />

die Organisation zu verändern, ist betriebliches Ges<strong>und</strong>heitsmanagement<br />

nachhaltig gewinnbringend für alle Seiten – für das Unternehmen als auch<br />

für die Mitarbeiter/innen.<br />

Auch unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Lebensphasen der Mitarbeiter/innen<br />

geht es hierbei darum, weg von einem statischen System hin<br />

zu einem dynamischen Prozess zu gelangen, in dem Ges<strong>und</strong>heit ganzheitlich<br />

begriffen wird.<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Theoretischer Überblick<br />

• Ges<strong>und</strong>heitsmanagement – Ges<strong>und</strong>heitsförderung: Was sind die Unterschiede?<br />

• Warum lohnt sich betriebliches Ges<strong>und</strong>heitsmanagement insbesondere<br />

für kleine <strong>und</strong> mittlere Unternehmen?<br />

• Was ist der Benefit? Was haben Unternehmen davon?<br />

Praxisteil – Mögliche Umsetzung im Unternehmen<br />

• Zeit für Veränderung?<br />

Wie könnte der Prozess in meinem Unternehmen starten <strong>und</strong> gelingen?<br />

• Wie verankere ich Ges<strong>und</strong>heitsmanagement in meinem Unternehmen?<br />

• Kooperationen <strong>und</strong> Austausch in Unternehmensnetzwerken<br />

Referentin: Frau Dr. Esther Wesely-Arents<br />

Zielgruppe: kleine <strong>und</strong> mittlere Unternehmen – branchenunabhängig,<br />

Unternehmer/innen <strong>und</strong> Personalverantwortliche.<br />

Ort:<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Koordinierungsstelle</strong> <strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> <strong>Wirtschaft</strong><br />

c/o Werk-statt-Schule , Friedrich-Ebert-Wall 1<br />

Termin:<br />

Freitag, 6. November 2015, 9.30 – 14. 00 Uhr<br />

Anmeldung: bis 2. 11. 2015<br />

<strong>Koordinierungsstelle</strong><br />

<strong>Frauen</strong><br />

<strong>Wirtschaft</strong><br />

landKreis northeim<br />

25

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!