08.11.2015 Views

blickpunkt-ahlen_08-11-2015

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong> ·Ausgabe 45/<strong>2015</strong> ·Verteilte Auflage: 25 400<br />

Jeden Sonntag ·kostenlos ·www.<strong>blickpunkt</strong>-am-sonntag.de<br />

Kochen mit<br />

Abgelaufenem<br />

Jusos setzen<br />

Zeichen gegen die<br />

Verschwendung von<br />

Lebensmitteln<br />

Seite 5<br />

Ahlen ·Vorhelm ·Tönnishäuschen ·Beckum ·Neubeckum<br />

Ahlen ·Vorhelm ·Tönnishäuschen ·Enniger<br />

Roland ·Sendenhorst ·Albersloh ·Drensteinfurt ·Rinkerode<br />

Wetter<br />

heute<br />

16°<br />

10°<br />

Wetter<br />

morgen<br />

15°<br />

<strong>11</strong>°<br />

Kontakt<br />

Verteilung, Kleinanzeigen<br />

02382/80 88-65<br />

Anzeigen<br />

02382/80 88-62, -63<br />

anzeigen@<strong>blickpunkt</strong>-am-sonntag.de<br />

Redaktion<br />

02382/80 88-60<br />

redaktion@<strong>blickpunkt</strong>-am-sonntag.de<br />

Fußball<br />

Bundesliga<br />

SV Darmstadt 98 -<br />

Hamburger SV 1:1<br />

FC Bayern München -<br />

VfB Stuttgart 4:0<br />

Bayer 04Leverkusen -<br />

1. FC Köln 1:2<br />

Bor. Mönchengladbach -<br />

FC Ingolstadt 0:0<br />

TSG 1899 Hoffenheim -<br />

Eintr. Frankfurt 0:0<br />

FSV Mainz 05 -<br />

VfL Wolfsburg 2:0<br />

Hannover 96-<br />

Hertha BSC Berlin 1:3<br />

Bor. Dortmund -<br />

FC Schalke 04 15.30 Uhr<br />

FC Augsburg -<br />

Werder Bremen 17.30 Uhr<br />

Foto: dpa<br />

Patzer<br />

Plan?<br />

oder<br />

Bitte beachten Sie in einem Teil<br />

der Ausgabe unser<br />

Magazin im Innenteil.<br />

Mehr als nur<br />

ROLLLADEN<br />

Service aus einer Hand<br />

✗<br />

✗<br />

✗<br />

✗<br />

✗<br />

✗<br />

✗<br />

✗<br />

✗<br />

seit<br />

<strong>11</strong>5 Jahren<br />

in Ahlen<br />

Rollladen<br />

Holz –Kunststoff –Alu<br />

Automatisierung<br />

Motoren u. Zeitschaltuhren,<br />

Funktechnik<br />

Rolltore –Garagentore<br />

Rollladenkästen<br />

Altbau –Neubau, Isolierung von<br />

vorhandenen Rollladenkästen<br />

Markisen<br />

Terrasse und Balkon<br />

Fenster und Wintergarten<br />

Sonnenschutz außen<br />

Raffstore-Screen<br />

Sonnenschutz innen<br />

Faltstore –Rollo Innenjalousien –<br />

Lamellenvorhang<br />

Insektenschutz<br />

Fenster –Türen, Kellerschacht<br />

Montage u. Elektromontage<br />

durch zertifizierte Mitarbeiter<br />

Spilbrinkstr.1–5 (EckeWarendorferStr.) ·59227 Ahlen<br />

Telefon 02382-26 <strong>11</strong> ·www.eustergerling.de<br />

Große Koalition gibt inder<br />

Flüchtlingsfrage Rätsel auf<br />

planen –konstruieren –fertigen –montieren<br />

INNOVATIVE DIENSTLEISTUNGEN<br />

Auf dem Tigge 66 ·59269 Beckum<br />

Telefon 02521/82 49 87<br />

Telefax 02521/82 49 90<br />

info@ferro-industrieanlagen.de<br />

www.ferro-industrieanlagen.de<br />

Weltblick<br />

GOLD<br />

GOLD<br />

UHR<br />

LUXUS UHREN<br />

GOLD<br />

SILBER<br />

MÜNZEN<br />

STEIN SCHMUCK<br />

Wir kaufen Ihr Gold, Silber und Platin<br />

in jeglicher Form –<br />

Diskret und unkompliziert<br />

Jetzt in der WESTSTR.79 –AHLEN<br />

WWW.GOLDANKAUF-CARAT.DE<br />

MO.– FR. 9.00–18.00 UHR<br />

SA.<br />

9.00–14.00 UHR<br />

TELEFON 02382-8890622<br />

HANDY 017621515825<br />

www.northoff-klima.com<br />

Klimageräte<br />

Für Privat und Gewerbe<br />

zum Kühlen undHeizen<br />

Bunsenstraße 34<br />

59229 Ahlen<br />

Telefon (02382) 968996-0<br />

Bunsenstraße 4·D-59229 Ahlen<br />

Tel. 02382/741 20 ·info@reiberg.com<br />

Unsere Aktionswochen<br />

GARAGENTOR<br />

Komplett-Service<br />

Möllers Metallbau-<br />

Bauschlosserei<br />

GmbH<br />

Am Vatheuershof 18<br />

Tel. 02382/74272<br />

www.metallbau-moellers.de


BT 2 Kreis Warendorf<br />

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

Vorsicht,<br />

Radfahrer<br />

Dunkle Jahreszeit birgt Risiken<br />

Von Karina Linnemann<br />

Die dunkle Jahreszeit birgt<br />

für die Verkehrsteilnehmer<br />

erhöhte Gefahren. Schlechte<br />

Sichtverhältnisse und blendende<br />

Beleuchtungen sorgen<br />

immer wieder für Unfälle.<br />

Radfahrer müssen in dieser<br />

Zeit besonders auf sich Acht<br />

geben.<br />

KREIS WARENDORF.<br />

Denn sie haben keine<br />

Knautschzone und werden<br />

bei schlechten Sichtverhältnissen<br />

wie Dunkelheit, Regen<br />

oder Nebel leicht übersehen.<br />

„Kreisweit verletzten<br />

sich 372 Radfahrer im vergangenen<br />

Jahr bei Verkehrsunfällen“,<br />

weiß Susanne<br />

Dirkorte-Kukukvon<br />

der KreispolizeiWarendorf<br />

zuberichten. Bei jedem<br />

zweiten Unfall innerorts<br />

sei ein Radfahrer beteiligt.<br />

Die Hauptursache bei innerörtlichen<br />

Verkehrsunfällen<br />

seien Vorfahrtsverletzungen<br />

an Kreuzungen und<br />

Einmündungen. „Zwei von<br />

drei Unfällen werden dabei<br />

von Kraftfahrzeugführern<br />

verursacht“, so Dirkorte-Kukuk.<br />

Deshalb appelliert die<br />

Polizei an die Radfahrer:<br />

„Radfahrer sollten an Einmündungsbereichen<br />

immer<br />

den seitlichen Verkehr beachten,<br />

die Geschwindigkeit<br />

reduzieren und Blickkontakt<br />

mit dem abbiegenden<br />

Kraftfahrzeugführer<br />

Im vergangenen Jahr wurden 372 Radfahrer bei Unfällen verletzt. Häufigste Unfallursache<br />

ist die Vorfahrtsverletzung.<br />

aufnehmen. Stellt der Radfahrer<br />

fest, dass er nicht im<br />

Blick ist, lieber warten und<br />

nicht auf den Vorrang beharren.“<br />

Des Weiteren können sie<br />

selbs tdafür sorgen, dass sie<br />

bessergesehenwerden. „Für<br />

jeden Verkehrsteilnehmer –<br />

ob auf dem Rad oder zu Fuß<br />

– kann der Grundsatz bei<br />

Dunkelheit nur lauten: Sehen<br />

und gesehen werden.<br />

Dabei tragen reflektierende<br />

Kleidung, Westen, Arm- und<br />

Fußbänder zu einer früherenund<br />

besseren Erkennbarkeit<br />

bei“, rätdie Polizei. Eine<br />

Selbstverständlichkeit sollte<br />

auch das verkehrssichere<br />

Fahrrad mit funktionierender<br />

Beleuchtung und Bremsen<br />

sein. Und ein Helm<br />

kann zudem vor Kopfverletzungen<br />

schützen.<br />

+++ Beckum: Am Donnerstag<br />

wurde ein Radfahrer<br />

bei einem Verkehrsunfall<br />

an der Einmündung<br />

Stromberger Straße/Windmühlenstraße<br />

schwer verletzt.<br />

+++<br />

+++ Ahlen: Radfahrer<br />

auf der Hammer<br />

Straße schwer verletzt.<br />

+++<br />

+++ Warendorf: Ein Pkw-<br />

Fahrer beabsichtigte von<br />

der Fahrbahn nach rechts<br />

über den Radweg in eine<br />

Grundstückseinfahrt einzufahren.<br />

Hierbei übersah<br />

er eine 17-jährige Radfahrerin.<br />

+++<br />

+++ Beckum: Zusammenstoß<br />

zwischen<br />

Radfahrer und<br />

Fußgängerin. +++<br />

+++ Knapp die Hälfte aller,<br />

bei einem Verkehrsunfall<br />

verunglückten Personen,<br />

sind Fahrradbenutzer.<br />

Über 40 Prozent<br />

der Unfälle verursachen<br />

Radfahrer durch eigenes<br />

Fehlverhalten.+++<br />

26. - 28.03.2016<br />

Münster<br />

MCC Halle Münsterland<br />

www.apassionata.com<br />

Tickethotline:<br />

01806 – 73 33 33<br />

20 Cent/Anruf aus dem Festnetz,<br />

max. 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen<br />

Kurz notiert<br />

Gespräche<br />

zum Frühstück<br />

KREIS WARENDORF.<br />

Der Auftakt der gfw-Frühstücksgespräche<br />

findet am<br />

Donnerstag (12. November)<br />

von 8bis 9Uhr in der<br />

Geschäftsstelle der gfw in<br />

Beckum statt. Mit diesem<br />

neuen Veranstaltungsformat<br />

bietet die gfw einen<br />

intensiven Austausch zu<br />

Themen der Personalentwicklung<br />

an. Im Fokus der<br />

ersten Veranstaltung steht<br />

der Willkommens-Service<br />

Kreis Warendorf. Anmelden<br />

zu dieser kostenfreien<br />

Veranstaltung können sich<br />

Interessierte unter<br />

www.gfw-waf.de. Fragen<br />

beantwortet Bettina Dittmar<br />

unter 02521/<br />

85 05 55.<br />

Bewerber müssen<br />

flexibel sein<br />

Ausbildungsmarkt: Weniger Stellen im Kreis<br />

KREIS WARENDORF. Im<br />

Kreis Warendorf meldeten<br />

sichseit Oktober des vergangenen<br />

Jahres 2209 Jugendliche<br />

und junge Erwachsene<br />

als Bewerber auf eine Ausbildungsstellebei<br />

derBerufsberatung<br />

der Agentur für<br />

Arbeit Ahlen-Münster. Damit<br />

blieb diese Zahl konstant.<br />

Die meisten Ausbildungsplatzbewerber<br />

bringen<br />

einen mittleren Schulabschluss<br />

mit: 35 Prozent<br />

haben den Realschulabschluss,<br />

43 Prozent der Bewerber<br />

eine Fachhochschulreife<br />

oder das Abitur.<br />

Dennoch war die Suche<br />

nach einem passenden Ausbildungsplatz<br />

im aktuellen<br />

Ausbildungsjahr nicht immer<br />

einfach. Grund dafür ist<br />

die erneut gesunkene Zahl<br />

der gemeldeten Ausbildungsstellen<br />

im Kreis. Seit<br />

Oktober 2014 meldeten die<br />

Unternehmen 1665 freie<br />

Ausbildungsplätze bei der<br />

Agentur für Arbeit Ahlen-<br />

Münster. Das sind 5,5 Prozent<br />

weniger als im Vorjahr.<br />

„Bewerber aus dem Kreis<br />

Warendorf müssen flexibel<br />

sein, um eine passende Ausbildungsstelle<br />

zu finden.<br />

Das bedeutet konkret, dass<br />

sich die jungen Menschen<br />

auch im Umland und angrenzenden<br />

Städten und<br />

Gemeinden bewerben müssen“,erklärtJoachim<br />

Fahnemann,<br />

Leiterder Agentur für<br />

Arbeit Ahlen-Münster.


BT 3 Lokales<br />

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

Besinnliche<br />

Weihnachtszeit<br />

Adventskalender<br />

AHLEN. Inder Hektik der<br />

vorweihnachtlichen Zeit<br />

wird schnell vergessen, wie<br />

schön die Adventszeit sein<br />

kann. Die PfarreiSt. Bartholomäus<br />

möchte in diesem<br />

Jahr mit dem ersten lebendigen<br />

Adventskalender auf<br />

Stadtebene dazu beitragen,<br />

die Adventszeit besinnlicher<br />

zu erleben, um mit anderen<br />

zusammen Gemeinschaft<br />

zu pflegen und Zeit zu teilen.<br />

Idee dieser ArtAdventskalender<br />

ist es, dem gewöhnlichen<br />

Weihnachtsstress<br />

und Einkaufsrummel<br />

zu entfliehen und einmal<br />

am Taginnezuhalten<br />

Vom 1. bis zum 23. Dezember<br />

wird jeweils um 18<br />

Uhr bei einem Gemeindemitglied,<br />

einer Familie,<br />

einem Verein, einer Hausgemeinschaft<br />

oder einer öffentlichen<br />

Einrichtung<br />

draußen vor der Haustür<br />

oder dem Garagentor zu<br />

einem adventlichen Treffen<br />

eingeladen. Bei einem kleinen<br />

Programm mit verschiedenen<br />

Elementen soll der<br />

Advent als besondere Zeit<br />

neu in unser Bewusstsein rücken.<br />

Der jeweilige Gastgeber<br />

schmückt Fenster, Tür<br />

oder Tor und überlegt sich<br />

einen adventlichen Impuls<br />

(Gedicht, Geschichte, Lieder,Gebet,<br />

Erzählungen von<br />

der Adventszeit früher).<br />

Die Kirchengemeinde<br />

sucht hierfür Interessenten,<br />

welche an einem TagimAdvent<br />

ein Ortmit der dazugehörigen<br />

Besinnungszeit gestalten<br />

und die Besucher vor<br />

ihrer Haustür willkommen<br />

heißen. WeitereInformationen<br />

bei Maria Tangemann-<br />

Kreienborg<br />

unter<br />

02382/821 09.<br />

Ehrengast ist Dr. Alfred Buß<br />

Kundgebung aus Anlass des 77. Jahrestages der Pogromnacht<br />

„Es knistert im Kamin“: Ilse Blombergs Geschichtenversprühen winterliche Atmosphäre. Da<br />

genügt auch ein Kaminfeuer aus der „Konserve“.<br />

Foto: sdi<br />

Ein Buch zu<br />

Weihnachten<br />

Ilse Blomberg veröffentlicht vierte Kurzgeschichtensammlung<br />

Von Silke Diecksmeier<br />

Kurz vor dem Advent bringt<br />

die Ahlener Autorin Ilse<br />

Blomberg ihr viertes Buch<br />

auf dem Markt. Mit der Kurzgeschichtensammlung<br />

„Es<br />

knistert im Kamin“ will sie<br />

ihren Lesern die Zeit bis zum<br />

Jahreswechsel versüßen.<br />

AHLEN. „Meine Geschichten<br />

entstehen aus Begegnungen<br />

im Alltag“, erzählt<br />

Ilse Blomberg. Mal isteseine<br />

Unterhaltung, mal ein aufgeschnappter<br />

Gesprächsfetzen,<br />

der die pensionierte<br />

Lehrerin aufhorchen lässt<br />

und in Schreiblaune bringt.<br />

„Wenn man ein sensibles<br />

AHLEN. Aus Anlass des 77.<br />

Jahrestages der Reichspogromnacht<br />

führt die Stadt<br />

Ahlen in Zusammenarbeit<br />

mit dem Ahlener „Forum<br />

Brüderlichkeit“ sowie den<br />

örtlichen Kirchen und<br />

Schulen morgen (9. November)<br />

um 19 Uhr vor dem jüdischen<br />

Mahnmal in der<br />

Klosterstraße eine Kundgebung<br />

durch.<br />

Erstmals wirdBürgermeister<br />

Dr. Alexander Berger auf<br />

der traditionellen Veranstaltung<br />

sprechen. Für die Gesellschaft<br />

für christlich-jüdische<br />

Zusammenarbeit<br />

spricht Ruth Frankenthal<br />

(Münster). Ehrengast und<br />

Hauptredner ist Dr. Alfred<br />

Buß, langjähriger Präses der<br />

Evangelischen Kirche von<br />

Westfalen.<br />

Der gebürtige Ostfriese<br />

studierte Theologie an der<br />

Kirchlichen Hochschule Bethel<br />

und an der Universität<br />

Tübingen. Nach Tätigkeiten<br />

als Studienleiter imEvangelischen<br />

Studienwerk Villigst,<br />

als Organisator des Evange-<br />

Ohr dafür hat, passiert das<br />

täglich“, erläutert sie. Dabei<br />

ist ihr Markenzeichen die<br />

Pointe. Oft drehen sich die<br />

Geschichten mit einem einfachen<br />

Satz in eine neue<br />

Richtung und bringen die<br />

Leser zum Nachdenken oder<br />

zum Schmunzeln.<br />

Das neue Buch ist eine<br />

Sammlung von Adventsund<br />

Weihnachtsgeschichten<br />

und vereint alte, bereits<br />

veröffentlichte Episoden<br />

mit völlig neuen wie der titelgebenden<br />

Geschichte „Es<br />

knistert im Kamin“. Sie<br />

spielt in der Gaststätte Geisthövel.<br />

Im Nikolausteil können<br />

sich ein paar ihrer ehemaligen<br />

Schüler wieder erkennen,<br />

wenn sie auch<br />

nicht namentlich erwähnt<br />

sind. Und mit dem „Blick<br />

ins neue Jahr“ findet auch<br />

Pfarrer Willi Stroband Erwähnung.<br />

Der Ahlener Lokalbezug<br />

gefällt Blombergs<br />

Stammlesern.<br />

Sie werden sichsicher den<br />

27. November (Freitag) rot<br />

im Kalender anstreichen.<br />

Dann stellt Blomberg ihr<br />

Buchnämlichum16Uhr in<br />

der Stadtbücherei vor. Insgeheim<br />

hofft sie auf eine ähnlich<br />

gute Resonanz wie bei<br />

der Lesung vor einigen JahrenimHeimathaus.Damals<br />

hatten die Veranstalter 60<br />

Stühle aufgestellt. Gekommen<br />

sind 130Personen.<br />

lischen Kirchentages 1991<br />

im Ruhrgebiet und als Gemeinde-<br />

und Berufsschulpfarrer<br />

in Unna wurde er<br />

1994 zum Superintendenten<br />

des Kirchenkreises Unna<br />

gewählt. Im Jahr 2004 wurde<br />

Buß Nachfolger von<br />

Manfred Sorg als Präses der<br />

Evangelischen Kirche von<br />

Westfalen.<br />

Das kulturelle Rahmenprogramm<br />

gestaltet der<br />

Posaunenchor der Evangelischen<br />

Kirchengemeinde<br />

Ahlen. Dr. Alfred Buß Foto: VHS<br />

Kurz notiert<br />

Einbruch: Polizei<br />

erbittet Hilfe<br />

AHLEN. Unbekannte sind<br />

am Donnerstag zwischen<br />

15 und 22 Uhr in eine<br />

Erdgeschosswohnung am<br />

Kastanienweg eingedrungen.<br />

Die Täter durchsuchten<br />

die Wohnung und<br />

entwendeten Schmuck<br />

von unbekanntem Wert.<br />

Sachdienliche Hinweise erbittet<br />

die Polizei in Ahlen<br />

unter 02382/9650.<br />

Letzte Abfuhr<br />

der Saisonbiotonne<br />

BECKUM. Die Stadt Beckum<br />

teilt mit, dass die<br />

letzte Abfuhr der Saisonbiotonnen<br />

für alle Bezirke<br />

in der 47. Kalenderwoche<br />

stattfindet.<br />

Anmeldefrist<br />

für Fußgruppen<br />

BECKUM. Die KG Wat’n<br />

Malheur weist darauf hin,<br />

dass die Frist zur Anmeldung<br />

für Fußgruppen für<br />

den Rosenmontagsumzug<br />

im nächsten Jahr am Mittwoch<br />

(<strong>11</strong>. November) endet.<br />

Ansprechpartnerin<br />

hierfür ist Petra Kersting:<br />

0152/03 3578 72.<br />

HEISSE THEKE<br />

Mittagstisch zum Mitnehmen<br />

10.<strong>11</strong>. –13.<strong>11</strong>.<strong>2015</strong><br />

Täglich wechselnde Menüs können in der Zeit<br />

von <strong>11</strong>.00 bis 13.00 Uhr abgeholt werden. Auf<br />

Wunsch stellen wir IhnenIhr Menü auch zurück.<br />

Dienstag, den 10.<strong>11</strong>.<strong>2015</strong><br />

Bratwürstchen mit Blumenkohl<br />

und Bratkartoffeln ....................... € 5.60<br />

Farfalle-Nudeln mit Steinpilzen .. € 4.50<br />

Kohlrabi-Eintopf ............................ € 3.00<br />

Mittwoch, den <strong>11</strong>.<strong>11</strong>.<strong>2015</strong><br />

Wende’s Schlemmerpfannen<br />

mit Spätzle und Salat....................... € 5.60<br />

Kartoffelsuppe ............................... € 3.00<br />

Donnerstag, den 12.<strong>11</strong>.<strong>2015</strong><br />

Sauerbratengulasch<br />

mit Rotkohl und Klößen ................ € 5.80<br />

Kräuter-Kasseler-Pfanne<br />

mit grünen Bohnen........................... € 4.50<br />

Freitag, den 13.<strong>11</strong>.<strong>2015</strong><br />

Fleischkäse mit Spiegelei,<br />

Kartoffelpüree und Rahmspinat ... € 5.60<br />

Gyrossuppe ................................€ 4.50<br />

Linseneintopf.................................. € 3.00<br />

Ahlen ·Südberg 49 ·Telefon 63356<br />

www.fleischerfachgeschaeft-wende.de


BT 4 Lokales<br />

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

Meinung der Bürger ist gefragt<br />

Workshop zur Spielplatzplanung mit lebhafter Diskussion<br />

Eines schickte Stadtbaurat<br />

Andreas MentzzuBeginn des<br />

Bürger-Workshops zur Spielraumplanung<br />

gleich voraus:<br />

„Die Stadt hat nicht die Absicht,<br />

mit kaltem Schlag den<br />

Platz unterm Schüppchen<br />

wegzuziehen.“<br />

AHLEN.Nachdem die Stadt<br />

den Entwurf eines Spielplatzkonzeptes<br />

Anfang des<br />

Jahres vorgelegt hatte, sei<br />

bei Bürgern offenbar der<br />

Eindruck entstanden, die<br />

Stadt wolle Plätze ohne Beteiligung<br />

der Nutzer aufgeben.<br />

„Das ist<br />

nicht unsere<br />

Absicht“,<br />

machte<br />

Mentz wiederholt<br />

deutlich,<br />

wie wichtig<br />

die Rückkopplung<br />

mit den Anwohnernist.<br />

„In Ahlen<br />

gibt es viele<br />

Spielplätze,<br />

die wirklich<br />

schön sind“,<br />

führte eingangs<br />

Bürgermeister Dr.Alexander<br />

Berger in den Abend<br />

ein, zu dem etwa 40 Besucher<br />

erschienen waren. Es<br />

sei ein „hartes Stück Arbeit“<br />

gewesen, die Datengrundlage<br />

für den Konzeptentwurf<br />

zu erstellen. Die letzte Erhebung<br />

dieser Art habe aus<br />

dem Jahre 1970 gestammt.<br />

Die am Abend in zwei<br />

Arbeitsgruppen zusammengetragenen<br />

Anregungen<br />

werden laut Fachbereichsleiterin<br />

Ulla Woltering ausgewertet<br />

und in die Vorlage<br />

zur weiteren Beratung durch<br />

die Politik eingepflegt. Mit<br />

einer Entscheidung sei im<br />

Frühjahr des nächsten Jah-<br />

In zwei Arbeitsgruppen wurden beim Bürger-<br />

Workshop Anregungen für das Spielplatzkonzept<br />

gesammelt.<br />

Foto: Stadt Ahlen<br />

res zu rechnen,<br />

wenngleich<br />

diese<br />

nicht übereilt<br />

getroffen werden darf,<br />

wie Andreas Mentz ergänzte.<br />

Wichtig sei, am Ende<br />

einen Konsens zu finden.<br />

Dabei gehe es um die Sicherung<br />

der Grundversorgung.<br />

Würden die Vorschläge<br />

der Verwaltung umgesetzt,<br />

müssten 29 Plätze aufgegeben<br />

und je zwei verlagertbeziehungsweise<br />

neu geschaffenwerden.<br />

Sechs Schulhofplätze<br />

sollten dauerhaft geöffnet<br />

werden.<br />

Der komplette Entwurf<br />

zur Spielraumplanung ist<br />

einzusehen auf der Internetseite<br />

der Stadt Ahlen unter<br />

www.<strong>ahlen</strong>.de. Anregungen<br />

nimmt inder Stadtverwaltung<br />

MarkusBeckmann entgegen<br />

unter 02382/<br />

59360, beckmannm@<br />

stadt.<strong>ahlen</strong>.de.<br />

Neues aus der Geschäftswelt<br />

Kurz notiert<br />

Sprechtag des<br />

Kreis-Sozialamtes<br />

BECKUM. AmMittwoch<br />

(<strong>11</strong>. November) hält das<br />

Sozialamt des Kreises Warendorf<br />

inder Zeit von<br />

8.30 bis 12 Uhr einen<br />

Sprechtag im Bürgerbüro<br />

des Rathauses ab. Die Mitarbeiter<br />

des Kreises informieren<br />

über die Durchführung<br />

des Schwerbehindertengesetzes<br />

und nehmen<br />

die entsprechenden Anträge<br />

entgegen. Verlängerungen<br />

von Schwerbehindertenausweisen<br />

sind ebenfalls<br />

möglich. Auch Anträge<br />

auf Gewährung von Elterngeld<br />

nach dem Bundeselterngeldgesetz<br />

können<br />

abgegeben werden.<br />

Informationen<br />

zur Studienreise<br />

AHLEN. Zu einem Info-<br />

Abend über die geplante<br />

Studienreise „New York –<br />

City of Art“ vom 28. März<br />

bis 3. April 2016 lädt die<br />

Volkshochschule am Mittwoch<br />

(<strong>11</strong>. November) um<br />

19 Uhr ins Alte Rathaus<br />

am Markt ein. Die beiden<br />

Reiseleiter informieren<br />

über den vorgesehenen<br />

Programmablauf, der<br />

neben einigen touristischen<br />

Highlights New<br />

York hauptsächlich als<br />

Kunstmetropole vorstellen<br />

will.<br />

OPEL-SERVICE-POKAL:<br />

Die Adam Opel AG hat dem Autohaus Funke<br />

die Auszeichnung für besondersgute Leistungen<br />

im Werkstattbereichverliehen. „Wir freuen uns sehr über die Verleihung des Opel-Service-Pokals“,<br />

sagt Geschäftsleiterin Sandra Funke, denn sie belohnt die vorbildliche<br />

Arbeit unserer Mitarbeiter und motiviert zuweiteren Höchstleistungen.“


BT 5 Lokales<br />

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

Kurz notiert<br />

Finanzamt Beckum<br />

nicht erreichbar<br />

Mobile Wache<br />

in Enniger<br />

BECKUM. Das Finanzamt<br />

Beckum teilt mit, dass es<br />

Mittwoch (<strong>11</strong>.November)<br />

wegen einer dienstlichen<br />

Veranstaltung zu Beeinträchtigungen<br />

bei der Erreichbarkeit<br />

kommen kann.<br />

ENNIGER. Der Bezirksdienst<br />

bietet Bürgersprechstunden<br />

und Präsenzeinsätze<br />

an: am Dienstag (10. November)<br />

von 10bis 12 Uhr<br />

in Enniger auf der Festwiese.<br />

Finale für „Um 8amSchacht“<br />

Zu Beginn sichtetendie Teilnehmer diebunte Mischung der Lebensmittel, diedann gemeinsam<br />

verarbeitet und gegessen wurden.<br />

Fotos: Reinhard Baldauf<br />

Gegen Verschwendung<br />

nachhaltig kochen<br />

Vegetarisches Menü entstand aus bunter Lebensmittelmischung<br />

Von Reinhard Baldauf<br />

AHLEN. Die traditionelle<br />

Abschlussveranstaltung<br />

„Um 8amSchacht“ des Seniorenprogramms<br />

der Stadt<br />

Ahlen findetam20. November<br />

(Freitag) um 19.30 Uhr<br />

in der Lohnhalle der Zeche<br />

Westfalen statt. In dem bunten<br />

Programm sorgt ein Alleinunterhalter<br />

für die musikalische<br />

Untermalung.<br />

Eintrittskarten gibt es für<br />

fünf Euro imBürgerservice<br />

des Rathauses, ein kostenloser<br />

Fahrdienst von und zur<br />

Lohnhalle wird eingerichtet.<br />

Weitere Informationen<br />

unter www.senioren-<strong>ahlen</strong>.<br />

de und unter 02382/<br />

59743.<br />

Ein praktisches Zeichen<br />

gegen die Verschwendung<br />

von Lebensmitteln setzten<br />

am Donnerstagabend die<br />

Jungsozialisten (Jusos) im<br />

Kreis Warendorf bei einem<br />

Kochabend.<br />

Und wie bekommt man Geschmack andas Ganze? Die Freizeitköche<br />

stellten sich der Herausforderung.<br />

NEUBECKUM. Caroline<br />

O’Sullivan hatte ins Neubeckumer<br />

Freizeithaus eingeladen.<br />

Und Jusos aus dem<br />

gesamten Kreis, sogar aus<br />

Ostbevern waren ihrem Ruf<br />

gefolgt. So wurde der Platz<br />

in der Küche eng.<br />

Jeder Teilnehmer konnte<br />

Zutaten mitbringen. Dabei<br />

waresnicht schlimm, wenn<br />

bei einzelnen das Mindesthaltbarkeitsdatum<br />

überschritten<br />

war. Schließlich<br />

heißt das nicht, dass die Lebensmittel<br />

verdorben sind.<br />

Wasdann auf dem Tischlag,<br />

war eine bunte Mischung<br />

aus Nudeln, Soja, Obst, Dosen<br />

und Tüten-Suppen sowie<br />

Fix-Produkten. Der Abend<br />

sollte vegetarisch sein. Bratling,<br />

Nudeln mit fleischloser<br />

Soße und Nachtischsollte es<br />

schließlich geben.<br />

So mancher Teilnehmer<br />

sammelte ersteErfahrungen<br />

am Herd. Eine Ananas wurde<br />

mit dem Hackmesserzerkleinert<br />

und die Zwiebeln<br />

mit einem Schälmesser gewürfelt.<br />

Außerdem hieß es<br />

lesen: WiewirdSoja zubereitet,<br />

wie sind Knödel im<br />

Kochbeutel zu kochen?<br />

Nach dem Aufquellengab<br />

es eine riesige Menge an Soja.<br />

Daraus sollte eine Bologneser-Soße<br />

entstehen.<br />

Christian aus Ahlen kämpfte<br />

über 30 Minuten damit,<br />

Geschmackandas Ganze zu<br />

bringen. Mit Salz, Pfeffer,gekörnter<br />

Brühe, einer scharfen<br />

Paste, Tütensuppe und<br />

Tomaten sowie Paprika gelang<br />

es ihm schließlich.<br />

An anderer Stelle wurden<br />

Quark, Pudding und Mandelspäne<br />

verrührt. Auch ein<br />

Eintopf entstand noc . Am<br />

Ende saßen die 15 Jusos an<br />

zwei Tischen und verspeisten<br />

zufrieden ihre Gerichte.<br />

LAGERVERKAUF KANERT<br />

Severin Handmixer 200 Watt, 5 Stufen<br />

Mit Edelstahl Rührbesen & Knethaken<br />

Präzisions-Küchenwaage 4000 g Tragkraf<br />

Zuwiegefunktion, Wiegefunktion für<br />

Milch & Wasser in ml<br />

Multizerkleinerer Hochwe<br />

hwertiges<br />

es Edelstahlmesser<br />

Für Kräuter, r, Nüssese & Gemüse, mit Streudeckel,160 eckel, el,160<br />

Watt<br />

LED Gartenleuchtstäbe Sterne 3,00 €<br />

5 miteinander verbunden<br />

dene Gartenstäbe<br />

mit Sternen & Erdspießen)<br />

40 Lämpchen<br />

mit Sternenaufsätzen<br />

Sternenlichterkette für den Innenen-<br />

& Außenbereich<br />

Lichtervorhang für den Innenen-<br />

& Außenbereich<br />

12 Stränge<br />

verästelt mit je<br />

8 LED´s<br />

fen 7,99 €<br />

raft 7,99 €<br />

ser 7,99 €<br />

Digitales Funk-Bratenthermometer 9,99 €<br />

Zur Kontrolle der Kerntemperatur von Braten & Grillgut,<br />

ca. 30 m Reichweite<br />

Schoko- & Pralinenbereiter 9,99 €<br />

Für Schokofondue, Pralinen & Dekorationen, viel Zubehör<br />

ich 3,00 €<br />

ich 3,00 €<br />

Ökologische Brennstoffe vorrätig!!<br />

Bei Abnahme 1 Palette Lieferung<br />

innerhalb<br />

10 km inklusive!!! ive!!!<br />

Cilena Kartoffeln 10 kg 3,99 €<br />

HKL I, festkochend (1 kg = 0,399 €)<br />

! !<br />

Bitte beachten, geänderte Öffnungszeiten ab 1. <strong>11</strong>. <strong>2015</strong><br />

Montag–Freitag von 9.00–17.00 Uhr<br />

Samstag von 9.00–14.00 Uhr<br />

Ostberg 17 / Nähe alter Güterbahnhof · Ahlen<br />

Telefon 0 23 82/80 52 67<br />

P Parkplätze direkt<br />

vor dem Geschäft<br />

Angebote<br />

solange der Vorrat<br />

reicht! Irrtümer vorbehalten!


BT 6 Lokales<br />

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

LESERREISE<br />

Weihnachtsmärkte<br />

Berlin &Hamburg<br />

BERLIN – die HauptstadtimAdvent erleben<br />

3Tage Fr., <strong>11</strong>.12. –So.,13.12.<strong>2015</strong><br />

Die Metropole besticht durch hochkarätige kulturelle Veranstaltungen,<br />

glanzvoll geschmückte Boulevards mit unendlichen Shoppingmöglichkeiten<br />

und außergewöhnlichenWinterattraktionen.<br />

LEISTUNGEN:<br />

Fahrtimmodernen Fernreisebus<br />

mit Getränkeservice<br />

Gästebetreuung<br />

2x Übernachtung/Frühstücksbuffet<br />

im ****Maritim proArte<br />

Hotel, topzentral zwischen<br />

BrandenburgerTorund Gendarmenmarkt<br />

direkt an der<br />

Friedrichstraße<br />

Freie Nutzung des Schwimmbades,der<br />

hoteleigenen Sauna<br />

und des Fitnessbereiches<br />

Stadtrundfahrt<br />

Rückfahrtam13.12. um 13 Uhr<br />

ZUSATZPROGRAMM:<br />

Friedrichstadtpalast: (Aufpreis)<br />

THE WYLD –Nicht vondieser<br />

Welt!<br />

Auf der größten Theaterbühne der<br />

Welt vereintBerlins neue Himmelserscheinung<br />

außergewöhnliche<br />

Figuren, atemberaubende Artistik<br />

und die alles überragende Girlreihe<br />

in opulentenBühnenbildern.<br />

proPerson:<br />

PK3 59 €<br />

PK2 67 €<br />

PK1 77 €<br />

p.P. im DZ ab€199,– EZ-Zuschlag €55,–<br />

Auf<br />

Wachstumskurs<br />

Westfälische Rohrwerke expandieren /<br />

Neue Arbeitsplätze<br />

Foto: Silke Diecksmeier<br />

HAMBURGER Weihnachtsmarkt<br />

2Tage Sa., 12.12. –So.,13.12.<strong>2015</strong><br />

DerHamburger Weihnachtsmarkt ist einer der großflächigsten und prachtvollsten<br />

in Norddeutschland.Mit rund 150 großen und kleinenWeihnachtsbuden<br />

und zahlreichen Attraktionen erstreckt er sich in der Innenstadt vom<br />

Gerhard-Hauptmann-Platz bis rund um die St.-Petri-Kirche.<br />

LEISTUNGEN:<br />

Fahrtimmodernen Fernreisebus mit Getränkeservice<br />

Gästebetreuung<br />

1x Übernachtung/Frühstücksbuffet im HotelIBIS HamburgSt. Pauli<br />

Messe<br />

Stadtrundfahrtam13.12.15<br />

Rückfahrtam13.12.15 um 14 Uhr<br />

p.P. im DZ ab€145,– EZ-Zuschlag €55,–<br />

Zustiegsort: Münster Hauptbahnhof, Bremer Platz oder<br />

Greven Rathaus Bitterufen Sie uns an!<br />

Informationen und Buchung:<br />

Tel. 02864/88 00 134<br />

Kardinal-von-Galen-Straße 9<br />

48734 Reken<br />

info@lms-reisen.de<br />

Von Katja Niemeyer<br />

Die Westfälischen Rohrwerke<br />

(WRW) mit Sitz in Ahlen<br />

expandieren. Rund vier Millionen<br />

Euro investiert das<br />

Unternehmen in ein neues Logistikcenter.<br />

„Wir wollen uns<br />

breiter aufstellen“, erläutert<br />

Geschäftsführer und Mitinhaber<br />

Gerhard Auental.<br />

AHLEN. Die Firma ist auf<br />

Wachstumskurs. Im Industriegebiet<br />

Olfetal entsteht<br />

derzeit auf einem rund 9000<br />

Quadratmeter großen<br />

Grundstück ein modernes<br />

Logistikzentrum. Der Hersteller<br />

von Mehrschichtverbundrohren<br />

hatte die angrenzende<br />

Fläche von der<br />

Stadt Ahlen erworben.<br />

Mit dem Neubau soll die<br />

Produktionskapazität deutlicherhöht<br />

werden. „Amalten<br />

Standortplatzen wir aus<br />

allen Nähten“, berichtet<br />

WRW-Geschäftsführer Gerhard<br />

Auental. Vorgesehen<br />

istunter anderem die Errichtung<br />

einer neuen Maschine<br />

für die Herstellung von Verbundrohren.<br />

Auch die Lagerfläche<br />

erhöht sich. Auental:<br />

„Wir können dann rund<br />

vier Millionen Meter Verbundrohre<br />

einlagern –was<br />

ungefähr einer Monatsproduktion<br />

entspricht.“<br />

Erklärtes Ziel sei es, neue<br />

Zielgruppen und Märke zu<br />

erschließen. „Wir erweitern<br />

unser Sortiment und erhoffen<br />

uns damit neue Kunden<br />

auch aus dem Bereich Industrie“,<br />

erläutert Auental.<br />

Abnehmer sind bisher vor<br />

allem sogenannte Systemvertreiber,<br />

die die Rohre aus<br />

Ahlen zusammen mit anderen<br />

Produkten an Sanitärund<br />

Heizungsfachgroßhändler<br />

verkaufen. Wichtigste<br />

Abnehmermärkte<br />

sind neben Europa Asien<br />

und die USA. Das jährliche<br />

Umsatzvolumen beziffert<br />

Auental mit rund 22 Millionen<br />

Euro.<br />

Das Investitionsvolumen<br />

beträgt ihm zufolge rund<br />

vier Millionen Euro, allein<br />

die neue Maschine schlage<br />

mit 1,5 Millionen Euro zu<br />

Buche. Für den Neubau und<br />

weitere Schritte auf dem gerade<br />

erworbenen Grundstück<br />

seien Investitionen<br />

vonrund 2,5 Millionen Euro<br />

geplant. „Bis Mitte 2016 soll<br />

alles fertig sein“, so Auental.<br />

Die WRWhaben zunächst<br />

eine Fläche von5000 Quadratmetern<br />

erschlossen. Darauf<br />

entsteht eine Halle mit<br />

rund 3000 Quadratmetern<br />

Lagerfläche. Ein Teil des Gebäudes<br />

werde eine zweite<br />

Etage bekommen. „Wir erreichen<br />

dort eine Höhe von<br />

mehr als zehn Metern“, so<br />

Auental. Zudem seien ein<br />

Bürotrakt, vier Laderampen<br />

und eine Palettenfördervorrichtung<br />

vorgesehen.<br />

Mit dem Neubau sollen<br />

Produktion, Lagerung und<br />

Verwaltung an der Kruppstraße<br />

zusammengefasst<br />

werden, stellte Auental fest.<br />

Bislang werde noch ein Teil<br />

der Produktion in zwei Hallen<br />

extern in der näheren<br />

Umgebung gelagert. Diese<br />

könnten nachder Fertigstellung<br />

aufgegeben werden.<br />

Gegründet wurden die<br />

Westfälischen Rohrwerkeim<br />

Jahr 2004 von Gerhard Auental,<br />

Edmund Pilarski und<br />

Horst Aschentrup. Die geschäftsführenden<br />

Gesellschafter<br />

entschieden sich<br />

für den Schritt in die Selbstständigkeit,<br />

nachdem ihr<br />

bisheriger Arbeitgeber –ein<br />

großes Unternehmen aus<br />

Finnland –den StandortAhlen<br />

schloss und die Produktion<br />

nach Thüringen verlagerte.<br />

Aktuell beschäftigt die<br />

WRW GmbH rund 75 Mitarbeiter.Inden<br />

kommenden<br />

zwei Jahren will die Geschäftsleitung<br />

rund 25 weitere<br />

Arbeitsplätze schaffen.


BT 7 Hängen geblieben –die schnelle Woche Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

Stadtwerke<br />

bringen Licht<br />

In die Westfalenkaserne sind in der vergangenen Wochedie<br />

ersten Flüchtlinge eingezogen. Mitarbeiter des<br />

NOTUNTERKUNFT:<br />

Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) nahmen die 90 Männer und Frauen sowie 20 Kinder in<br />

Empfang. Nach einem medizinischen Check bezogen die neuen Bewohner ihre Zimmer<br />

und nahmen imVerpflegungszelt eine Mahlzeit ein.<br />

AHLEN. Die Stadtwerke Ahlen<br />

sollen von2016bis 2023 weiterhin<br />

den Stromfür die Straßenbeleuchtung<br />

in Ahlen liefern. Die Firma<br />

SAGaus Essen hatte das Ausschreibungsverfahren<br />

zwar für sich entscheiden<br />

können, jedochmit den<br />

Stadtwerkeneinen Stromliefervertrag<br />

über acht Jahre abgeschlossen.<br />

„Aufgrund der Wettbewerbssituation<br />

wird zukünftig leider<br />

kein ,Atomfreier Strom‘ aus unseren<br />

Blockheizkraftwerken geliefert,sondernfreigehandelter<br />

Börsenstrom“,<br />

sagte Stadtwerke-Geschäftsführer<br />

Hans Jürgen Tröger.<br />

BESORGT<br />

istBürgermeister Dr.Alexander Bergerüber den angekündigten<br />

Marktkauf-Rückzug aus Ahlen. Edekahatte angekündigt,<br />

die Filiale am Gebrüder-Kerkmann-Platz zum Jahresende zu schließen. Betroffenwären<br />

davonrund 100Mitarbeiter.Dr. Berger empfingjetzt WFG-Geschäftsführer<br />

Jörg Hakeneschund EdelgardChugtai, die Vorsitzende des Marktkauf-Betriebsrates,<br />

zu einem Gesprächund sagte dabei die Unterstützung von<br />

Stadt und Wirtschaftsförderung zu.<br />

AUFGEPASST:<br />

Auf Einladung des ADFC<br />

machten sich Mitarbeiter der<br />

Stadtverwaltung Ahlen gemeinsam mit Vertretern der<br />

Ortsgruppe auf, Gefahrenstellen für Fahrradfahrer im<br />

Ahlener Stadtverkehr zu besichtigen und Lösungsansätze<br />

zu diskutieren. Neben zu kurzen Grünphasen an Ampelanlagen<br />

wurden mangelnde Breiten und Unübersichtlichkeiten<br />

von Fahrradwegen aufgezeigt.<br />

Bagger im<br />

Berliner Park<br />

Unter dem Motto „Risikofaktor<br />

Herzinfarkt –Auswirkun-<br />

GESUNDHEIT:<br />

gen und Behandlungsstrategien“ veranstaltete das<br />

St.-Franziskus-Hospital in Ahlen erstmalseinen Gesundheitstag<br />

nur für Mitarbeiter. ImMittelpunkt der Aktion<br />

standen die Herzgesundheit, aber auchTipps und Tricks<br />

für eine gesunde Ernährung.<br />

AHLEN. Bagger werden<br />

für Fußgänger und Radfahrer<br />

das Bild des Berliner<br />

Parks in den letzten Wochen<br />

des Jahres prägen.Bis<br />

Weihnachten soll dort ein<br />

Regenrückhaltebecken errichtet<br />

werden. Zudem<br />

wirdein nochvom Pattenmeicheln<br />

zum Parkteich<br />

fließender Regenwasserkanal<br />

zugeschüttet. Beide<br />

Maßnahmen werden laut<br />

Bauleiter Feldmann nicht<br />

nur dem Hochwasserschutz<br />

dienen, sie werten<br />

den Berliner Park auch<br />

ökologisch deutlich auf.<br />

Die Kosten belaufen sich<br />

auf rund 80 000 Euro.<br />

VERTRETER:<br />

Die Elternbeiräte der Kindertageseinrichtungen<br />

in<br />

der Stadt Beckumhaben am Dienstagzum fünften<br />

Mal einen Jugendamtselternbeirat gewählt. Das<br />

Gremium ist Ansprechpartner für Eltern und vertritt<br />

die Interessen von Kinder und Elternschaft<br />

von 20Kindertageseinrichtungen gegenüber den<br />

Trägern und der Stadt Beckum.


BT 8 Kalender ·Service<br />

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

So<br />

8. November<br />

Münster<br />

2. Kinderkonzert: „Der<br />

Karneval der Tiereoder :Der<br />

Adler istweg“, für Kinder ab<br />

sechs Jahren, Kleines Haus<br />

des Stadttheaters, Karten<br />

unter 0251/4 90 90 90,<br />

10.30 und 12 Uhr<br />

„Zimt &Sterne“, Messe in<br />

der Halle Münsterland, Albersloher<br />

Weg 32, <strong>11</strong> bis 18<br />

Uhr<br />

„Rockabilly“, letzte Vorstellungen<br />

der Show im<br />

GOP Varieté-Theater, Bahnhofstraße<br />

20-22, Karten<br />

unter 0251/4 90 90 90,<br />

14.30 und 19 Uhr<br />

„Die Rose von Stambul“<br />

Gastspiel der Kammeroperette<br />

Münster, U2-Bühne<br />

des Stadttheater, Neubrückenstraße<br />

63, Karten unter<br />

0251/590 91 00, 15Uhr<br />

„Hänselund Gretel“, Märchenoper<br />

im Großen Haus<br />

des Stadttheaters, Neubrückenstraße<br />

63, Karten unter<br />

0251/5 90 91 00, 19Uhr<br />

Impro 005 –Special Edition,<br />

Improvisationstheater<br />

auf der Theaterbühne im<br />

Kreativ-Haus, Diepenbrockstraße<br />

28, Karten unter<br />

0251/89 90 09 20,20Uhr<br />

Samaldo Tamatues Horseproduction:<br />

„Du hast Zucker,<br />

Junge!“, Theater im<br />

Pumpenhaus, Gartenstraße<br />

123, Karten unter 0251/<br />

23 34 43, 20 Uhr<br />

Red City Radio + Make<br />

War, Konzert im Gleis 22,<br />

Hafenstraße 34, 21Uhr<br />

Kreis Warendorf<br />

„De Super-Gau in’t TV“,<br />

plattdeutsche Verwechslungskomödie<br />

in der Gaststätte<br />

Stiftshof, Warendorf-<br />

Freckenhorst, 15Uhr<br />

Musik und Comedy: DasDuo CarringtonBrown istamSamstag(14. November) zu Gast im TelgterBürgerhaus. Los geht’s um<br />

20 Uhr. Foto: Jonny Soares<br />

Spiel- und Fahrzeugmarkt,<br />

Familienzentrum St.<br />

Ludgeri, Ahlen, 14 Uhr<br />

Tierefütternmit Bauer Felix,<br />

Erlebnisbauernhof Heseker,<br />

Warendorf, 16.45 Uhr<br />

Öffentliche Führung im<br />

Westpreußischen Landesmuseum,<br />

Klosterstraße 21,<br />

Warendorf, 15 Uhr<br />

Kleintierschau, Reithalle<br />

auf dem Hof Schulze Niehues,<br />

Warendorf-Freckenhorst,<br />

<strong>11</strong>bis 17 Uhr<br />

Mo<br />

9. November<br />

Münster<br />

2. Erbdrostenhofkonzert,<br />

klassische Musik im Erbdrostenhof,<br />

Karten unter<br />

0251/5 90 91 00, 20Uhr<br />

2. Kinderkonzert: „Der<br />

Karneval der Tiereoder :Der<br />

Adler istweg“, für Kinderab<br />

sechs Jahren, Kleines Haus<br />

des Stadttheaters, Karten<br />

unter 0251/4 90 90 90,<br />

9.30 und <strong>11</strong> Uhr<br />

„Venedig im Schnee“, Komödie<br />

im Boulevard-Theater,Königsstraße<br />

12-14, Karten<br />

unter 0251/<br />

4140400, 20 Uhr<br />

TatWortPoetrySlam, Cuba<br />

Nova,Achtermannstraße<br />

10-12, 20 Uhr<br />

Monday Night Session:<br />

Organic Jazz Trio, Hot Jazz<br />

Club, freier Eintritt, 21 Uhr<br />

Kreis Warendorf<br />

„Koronare Herzkrankheit<br />

und Herzinfarkt“, Infoabend<br />

im Rahmen der<br />

„Herzwoche“, Rathaus, Ahlen,<br />

19.30 Uhr<br />

Di<br />

10. November<br />

Münster<br />

18. Jahres- und Verkaufsausstellung,<br />

Kunsthaus<br />

Kannen, Alexianerweg5,13<br />

bis 17 Uhr<br />

„Tschick“, Schauspiel im<br />

Wolfgang-Borchert-Theater,AmMittelhafen<br />

10,Karten<br />

unter 0251/4 00 19,<br />

20 Uhr<br />

Olexesh, Konzert inder<br />

Sputnikhalle, Am Hawerkamp<br />

31,20Uhr<br />

Kreis Warendorf<br />

„Elser –erhätte die Welt<br />

verändert“, Filmvorführung<br />

zum Gedenken an die<br />

Reichspogromnacht, Theater<br />

am Wall, Wilhelmsplatz<br />

9, Warendorf, 20 Uhr<br />

Mi<br />

<strong>11</strong>. November<br />

Kreis Warendorf<br />

„Auch Deutsche waren<br />

unter den Opfern“, Schauspiel<br />

mit anschließendem<br />

Autorengespräch im Theater<br />

am Wall, Wilhelmsplatz<br />

9, Warendorf, Karten unter<br />

02581/54 54 54, 20Uhr<br />

Karnevalsauftakt, Historischer<br />

Marktplatz, Warendorf,<br />

19.<strong>11</strong> Uhr<br />

Karnevalseröffnung,<br />

Marktplatz, Beckum, 18.<strong>11</strong><br />

Uhr<br />

„Afrika hautnah“, Multivisionsschau<br />

in 3D im Saal<br />

des St.-Rochus-Hospitals,<br />

Telgte, 19 Uhr<br />

(alle Angaben ohne Gewähr)<br />

10.<strong>11</strong>.<strong>2015</strong> Basiswissen für Existenzgründerinnen und Existenzgründer<br />

16.<strong>11</strong>.<strong>2015</strong> Gründer –richtig versichert?<br />

17.<strong>11</strong>.<strong>2015</strong> Mein Weg indie Selbstständigkeit: Erfolgreiche Gründungen<br />

18.<strong>11</strong>.<strong>2015</strong> Kreative Unternehmenskommunikation<br />

24.<strong>11</strong>.<strong>2015</strong> Wettbewerbsvorteile durch neue Geschäftsmodelle<br />

26.<strong>11</strong>.<strong>2015</strong> Social Media in der unternehmerischen Praxis<br />

gfw-waf.de<br />

Notdienste<br />

(alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Folgende Apotheken haben heute (8. November)<br />

Notdienst:<br />

Vorhelm<br />

Augustin-Wibbelt-Apotheke, Hauptstraße 68, Ahlen-Vorhelm,<br />

02528/950180<br />

Jetzt anmelden<br />

Drensteinfurt<br />

Stadt-Apotheke, Honekamp 3,Drensteinfurt,<br />

025<strong>08</strong>/1250<br />

GRÜNDUNGSWOCHEN<br />

IM KREISWARENDORF<br />

<strong>2015</strong><br />

10.<strong>11</strong>.-26.<strong>11</strong>.<br />

gfw–Gesellschaft fürWirtschaftsförderung<br />

im Kreis WarendorfmbH<br />

Anmeldung: www.gfw-waf.de/veranstaltungen<br />

T02521 8505 0<br />

Weitere Notdienstapotheken werden im Online-Notdienstkalender<br />

unter der Internetseite www.akwl.de veröffentlicht<br />

oder sind unter der kostenlosen Hotline <strong>08</strong>00/ 0022833<br />

zu erfragen.<br />

alle Orte: ärztlicher Notdienst<br />

· zentrale Rufnummer: <strong>11</strong> 61 17


BT 9 Kalender ·Service<br />

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

Do<br />

„Blockbasta“-Tour: “- :: Die Band ASD (Afrob und Samy Deluxe) gibt am Freitag<br />

12. November<br />

(13. November) um 20 Uhr ein Konzertii imSkaters Palace (Münster).<br />

Kreis Warendorf<br />

Martin Reinl + Carsten<br />

Haffke: „Pfoten hoch!“,<br />

Puppen-Impro-Show inder<br />

Stadthalle, Ahlen, 20 Uhr<br />

Schwimmen bei Kerzenschein,<br />

Hallenbad, Paterweg<br />

4, Beckum, 19 bis 21 Uhr<br />

„Wie werden Eltern ein<br />

Dreamteam?“, Vortrag im<br />

Stadttheater, Lippweg 4, Beckum,<br />

19.30 Uhr<br />

„Koronare Herzkrankheit<br />

und Herzinfarkt“, Vortrag<br />

im Rahmen der Herzwoche<br />

<strong>2015</strong>, Sophiensaal, Warendorf,<br />

19 Uhr<br />

Fr<br />

13. November<br />

Münster<br />

„Tschick“, Schauspiel im<br />

Wolfgang-Borchert-Theater,AmMittelhafen10,<br />

Karten<br />

unter 0251/<br />

4909090, 20 Uhr<br />

„Tucholsky pur“, Kammertheater<br />

„Der Kleine<br />

Bühnenboden“, Schillerstraße<br />

48 a, Karten unter<br />

0251/66 17 59, 20.30 Uhr<br />

Unaussprechliche Culthe<br />

Festival No. III: The Great<br />

Old Ones +Phantom Winter<br />

+Izah +Vyre, Konzertinder<br />

Sputnikhalle, Am Hawerkamp<br />

31,20Uhr<br />

Martin Jondo, Konzertim<br />

Hot Jazz Club, Hafenweg<br />

26 b, 20 Uhr<br />

Stani: „Wir hatten ja nix“,<br />

Kabarett auf der Theaterbühne<br />

im Kreativ-Haus, Diepenbrockstraße<br />

28, Karten<br />

unter 0251/89 90 09 20,<br />

20 Uhr<br />

ASD /AFROB &SamyDeluxe:<br />

„Blockbasta-Tour<br />

<strong>2015</strong>“, Konzert im Skaters<br />

Palace, Dahlweg 126, 20 Uhr<br />

Ravermen+Whalehunter<br />

+Frau Duffner, Konzert im<br />

Gleis 22, Hafenstraße 34, 21<br />

Uhr<br />

Kreis Warendorf<br />

„Der beflügelte Aal 34“,<br />

Glühweinabend mit Lesung,<br />

Mittrops Hof, Ahlen,<br />

19.30 Uhr<br />

„Mord in Paris“, Tatort<br />

Krimidinner, Hof Münsterland,<br />

Ahlen, 19 Uhr<br />

„Der Löwe, der nicht<br />

schreiben konnte“, Schauspiel<br />

für Kinder im Theater<br />

am Wall, Wilhelmsplatz 9,<br />

Warendorf, 16.30 Uhr<br />

„Tatort Beckum – Mord<br />

im Mittelalter“, Krimi-Dinner<br />

mit Drei-Gänge-Menu,<br />

Dormitorium, Südstraße 21,<br />

Beckum, 18 Uhr<br />

„Danzig im Luftbild der<br />

Zwischenkriegszeit“, Sonderausstellung<br />

im Westpreußischen<br />

Landesmuseum,<br />

Klosterstraße 21, Warendorf,<br />

10 bis 18 Uhr<br />

„Tango Nachtschicht“,<br />

Party im Bürgerzentrum<br />

Schuhfabrik, Königstraße 7,<br />

Ahlen, ab 21 Uhr<br />

„Jour fixe“, Theater am<br />

Wall, Wilhelmsplatz 9, Warendorf,<br />

21 Uhr<br />

Sa<br />

14. November<br />

Kreis Warendorf<br />

Rumble <strong>2015</strong>,Festival im<br />

Bürgerzentrum Schuhfabrik,<br />

Königstraße, Ahlen, 20<br />

Uhr<br />

„De Super-GAU in’t TV“,<br />

plattdeutsche Komödie in<br />

der Gaststätte Stiftshof, Warendorf-Freckenhorst,<br />

19.30<br />

Uhr<br />

Prinzenproklamation,<br />

Stadthalle, Ahlen, 20Uhr<br />

„Föhn“, Sonderfilmvorführung<br />

zum 65. Geburtstag<br />

des Theaters, Theater am<br />

Wall, Wilhelmsplatz 9, Warendorf,<br />

19 Uhr<br />

Carrington-Brown: „Dream<br />

alittle dream“, Comedy<br />

im Bürgerhaus, Baßfeld,<br />

Telgte, 20 Uhr<br />

Adventsbasar <strong>2015</strong>, Freckenhorster<br />

Werkstätten,<br />

Warendorf, <strong>11</strong> bis 17.30 Uhr<br />

Karnevalsauftakt, Party<br />

im Haus Allendorf, Warendorf,<br />

20.<strong>11</strong> Uhr<br />

(alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Teil 1am29.<strong>11</strong>.<br />

<strong>2015</strong><br />

Teil 2am13.12.<br />

Sie haben Interesse an der Schaltung einer Anzeige?<br />

Christian Loheider |Tel. 02382 8<strong>08</strong>8-62 |Mail: anzeigen@<strong>blickpunkt</strong>-am-sonntag.de


BT 10 Tipps ·Termine<br />

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

Kurz notiert<br />

Pfoten hoch!<br />

So werden Eltern<br />

ein „Dreamteam“<br />

BECKUM. Der Paar- und<br />

Familientherapeut Achim<br />

Schad gibt amDonnerstag<br />

(12. November) Tipps, wie<br />

Eltern mit Unterschieden<br />

in der Kindererziehung<br />

besser umgehen können.<br />

Der Titel seines Vortrags:<br />

„Wie werden Eltern ein<br />

‚Dreamteam‘?“. Beginn ist<br />

um 19.30 Uhr im Stadttheater<br />

Beckum. Anmeldungen<br />

per E-Mail an bergel@beckum.de.<br />

Ölmalerei inder<br />

Volkshochschule<br />

AHLEN. Die Ölmalerei<br />

steht im Mittelpunkt des<br />

VHS-Kreativkurses „Öl-,<br />

Gouache- und Acrylmalerei<br />

–Für Anfänger und<br />

Kenner der Technik“. Der<br />

Kurs ist amFreitag (13.<br />

November) von 18bis 21<br />

Uhr und am Samstag (14.<br />

November) von 9bis 15<br />

Uhr inder VHS, Altes Rathaus.<br />

Anmeldungen unter<br />

02382/5 94 36).<br />

Die Sonntagszeitung für Ahlen<br />

Verlag<br />

Blickpunkt VerlagGmbH &Co. OHG<br />

www.<strong>blickpunkt</strong>-am-sonntag.de<br />

Geschäftsführung<br />

Thilo Grickschat<br />

Redaktionsleitung<br />

Claudia Bakker<br />

s 02 51/6 90 96 12, Fax -10<br />

Anzeigenleitung<br />

Peter Jakoby (Stv.)<br />

s 02 51/6 909640<br />

Anschrift Verlag/Anzeigen/Redaktion<br />

Soester Straße 13, 48155 Münster<br />

Geschäftsstelle Ahlen<br />

Ostenmauer 1, 59227 Ahlen<br />

Kleinanzeigen-/Vertriebshotline<br />

s 02382/80 88-65<br />

Anzeigen<br />

s 02382/80 88-62, Fax -69<br />

anzeigen@<strong>blickpunkt</strong>-am-sonntag.de<br />

Redaktion<br />

s 02382/80 88-60, Fax -69<br />

redaktion@<strong>blickpunkt</strong>-am-sonntag.de<br />

Vertrieb<br />

Aschendorff Direkt GmbH &Co. KG<br />

An der Hansaline 1, 48163 Münster<br />

s 02 51/6 90-6 56<br />

Technische Herstellung<br />

Aschendorff Druckzentrum<br />

GmbH &Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Urheberrechtshinweis<br />

Die Inhalte, Strukturen und das Layout<br />

dieser Zeitung sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Jegliche Vervielfältigung,<br />

Veröffentlichung oder sonstige Verbreitung<br />

dieser Informationen, insbesondere<br />

die Verwendung von Anzeigenlayouts,<br />

Grafiken, Logos, Anzeigentexten oder<br />

-textteilen oder Anzeigenbildmaterial<br />

bedarf der vorherigen schriftlichen<br />

Zustimmung des Verlages. Für die Herstellung<br />

des Blickpunkt wird Recycling-<br />

Papier verwendet.<br />

Impro-Show mit Puppen am Donnerstag (12. November) inder Stadthalle<br />

Was kommt dabei heraus<br />

wenn ein Publikum, zwei<br />

Puppenspieler und über 50 Figuren<br />

aufeinander treffen?<br />

Die Antwort lautet „Pfoten<br />

hoch!“, Deutschlands erste<br />

Impro-Show mit Puppen. In<br />

der Stadthalle in Ahlen können<br />

das die Zuschauer am<br />

Donnerstag (12. November)<br />

ab 20 Uhr erleben.<br />

AHLEN. Martin Reinl, bekannt<br />

aus der WDR-Sendung<br />

„Zimmer frei“ und der<br />

„Wiwaldi-Show“, lüftet zusammen<br />

mit Carsten Haffke<br />

zum ersten Mal das Geheimnis<br />

des Fernsehpuppenspiels.<br />

Mit „Pfoten hoch!“ erleben<br />

die Zuschauer eine<br />

Show voller Anarchie, Musik<br />

und Comedy und gleichzeitig<br />

deren „Making of“.<br />

Sie sind live dabei, wie die<br />

Puppenspieler eine Szene<br />

vor der Kamera entwickeln<br />

und können gleichzeitig das<br />

Ergebnis auf dem Bildschirm<br />

sehen. Den Inhalt<br />

der Szene bestimmen die Zuschauer<br />

selbst. Denn alles ist<br />

improvisiert, wie beim klassischen<br />

Impro-Theater.<br />

Dabei kann es passieren,<br />

dass ein halbes Hähnchen<br />

nach der besseren Hälfte<br />

Tipp der Woche<br />

CHANSONS:<br />

sucht, sich Elefanten das<br />

Fett absaugen lassen<br />

und sich schwule<br />

Brötchen warme<br />

Gedanken machen.<br />

Wenn die<br />

Puppenspieler<br />

Martin Reinl<br />

und Carsten<br />

Haffke loslegen,<br />

wird<br />

kein Blatt<br />

vor den<br />

Mund<br />

genommen.<br />

Als<br />

Gäste<br />

sind bei<br />

der Impro-Show<br />

mit dabei: Zimmerfrei-Hund<br />

Wiwaldi<br />

und das alte Zirkuspferd<br />

Horst-Pferdinand.<br />

Die Moderation<br />

übernimmt Betty La-<br />

Minga. Am Piano unterstützt<br />

die Puppenspieler<br />

Bernd Budden.<br />

Die Eintrittskarten sind<br />

zum Preis von 21, 26 oder<br />

29 EuroimVorverkauf der<br />

Stadthalle Ahlen am Rathausvorplatz,<br />

02382/<br />

20 00 und bundesweit bei<br />

allen ADticket-Vorverkaufsstellen<br />

erhältlich.<br />

In der Veranstaltungsreihe Folk-<br />

LivegastiertamFreitag (13. November)<br />

ab 20 Uhr im Bürgerhaus „Alte Post“ inDrensteinfurt<br />

der Musiker Séférian mit französischen Chansons. AusAnlass<br />

des 100. Geburtstages der Sängerin Edith Piaf präsentiert<br />

erein Sonderprogramm –gemeinsam mit Christiane<br />

Rieger-Séférian (Piano) und Piotr Rangno (Akkordeon).<br />

In Kooperation mit dem Weiterbildungsnetzwerk der Volkshochschulen und Familienbildungsstätten<br />

Der Umgang mit<br />

dementen Menschen<br />

Experten-Vortrag im Julie-Hausmann-Haus<br />

Foto: Stadthalle Ahlen<br />

BECKUM.Das Team des Altenheims<br />

Julie-Hausmann-<br />

Haus (JHH) lädt am Donnerstag<br />

(12. November) zum<br />

dritten und letzten Vortrag<br />

einer insgesamt dreiteiligen<br />

Vortragsreihe für Bewohner,<br />

Angehörige und Interessierte<br />

ein. Von 19 bis 21 Uhr<br />

steht das ThemaDemenz im<br />

Mittelpunkt.Annette Wernke<br />

vom Demenz-Servicezentrum<br />

in Münster erläutert<br />

die Schwierigkeiten im<br />

Umgang mit demenziell veränderten<br />

Menschen. Es geht<br />

in ihrem Vortrag umFragen<br />

wie: Was mache ich als Angehöriger<br />

richtig? Was mache<br />

ich vielleicht falsch?<br />

Gibt es überhaupt falsch<br />

und richtig? Die Expertin<br />

beleuchtet die unterschiedlichen<br />

Facetten dieser Problematik<br />

und versucht, entsprechende<br />

Möglichkeiten<br />

der Unterstützung und Entlastung<br />

aufzuzeigen.<br />

Die erste beiden Vorträge<br />

der Veranstaltungsreihe im<br />

JHH, die bereits stattgefunden<br />

haben, befassten sich<br />

mit den Themen Vermeidung<br />

fixierender Maßnahmen<br />

und Vorsorgevollmacht.<br />

Der Eintritt zu dem dritten<br />

und letzten Vortrag am<br />

Donnerstag istfrei. Die Veranstalter<br />

bitten aber um<br />

eine Spende mit der das<br />

Clownsprojekt im Julie-<br />

Hausmann-Haus weitergeführt<br />

werden kann. Infos<br />

und Anmeldung unter<br />

02521/ 82 55 30 oder als<br />

Mail an jhh@johanneswerk.de.


BT <strong>11</strong> Tipps ·Termine<br />

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

Kurz notiert<br />

Fremde verstehen<br />

lernen<br />

AHLEN. Ein kostenloser<br />

Workshop zum Thema<br />

„Kultursensibles Handeln<br />

im Umgang mit (fremden)<br />

Menschen“ wird am<br />

Dienstag (10. November)<br />

von 16bis 19 Uhr im Bürgerzentrum<br />

Schuhfabrik<br />

angeboten. Um Anmeldung<br />

unter 02382/<br />

5470664wird gebeten.<br />

Schwimmen bei<br />

Kerzenschein<br />

BECKUM. Das „Schwimmen<br />

bei Kerzenschein“<br />

findet abDonnerstag (12.<br />

November) bis zum 17.Dezember<br />

jeweils donnerstags<br />

von 19bis 21 Uhr<br />

statt. Am 3. Dezember<br />

(Donnerstag) schließt das<br />

Hallenbad wegen einer<br />

Personalversammlung<br />

schon um 13 Uhr.<br />

Entspannen<br />

mit viel Fantasie<br />

AHLEN. Wer schöne Fantasie-Orte<br />

kreieren kann<br />

und diese in der Fantasie<br />

aufsucht, für dessen Körper<br />

ist das Realität. Martina<br />

Rosenberg-Proske will<br />

die Teilnehmer eines Kurses<br />

der Familienbildungsstätte<br />

an die schönsten<br />

Fantasie-Orte entführen ab<br />

Dienstag (10. November)<br />

um 19.30 Uhr. Anmeldungen<br />

unter 02382/<br />

91230.<br />

Karnevals-Führung<br />

mit Kostüm<br />

BECKUM. AmSamstag<br />

(14. November) lädt das<br />

Stadtmarketing Beckum zu<br />

einer Führung unter dem<br />

Motto „Rumskedi –Helau!<br />

Auf den Spuren des gestiefelten<br />

Katers“ ein. Treffpunkt<br />

ist um17.<strong>11</strong> Uhr vor<br />

dem Stadtmuseum am<br />

Marktplatz. Die Teilnahme<br />

in Verkleidung ist erwünscht.<br />

Anmeldungen<br />

nimmt das Stadtmarketing<br />

02521/29172entgegen.<br />

Vor Ort wird ein<br />

Teilnahmebeitrag von<br />

sechs Euro erhoben.<br />

Ready to rumble<br />

Festival in der Schuhfabrik mit 40 jungen Musikern<br />

DasRumble hatsich zu einem<br />

echten Kult-Festival entwickelt.<br />

Am Samstag (14. November)<br />

ist esab20Uhr im<br />

Bürgerzentrum wieder so<br />

weit: Der junge musikalische<br />

Nachwuchs aus Ahlen und<br />

der Region darf sich auf der<br />

Festival-Bühne beweisen. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

AHLEN. Insgesamt sind<br />

mehr als 40 Musiker in diesem<br />

Jahr dabei, um mit dem<br />

Publikum eine riesige Party<br />

zu feiern. Der Rumble-<br />

Abend beginnt pünktlich<br />

um 20 Uhr.Inder Reihenfolge<br />

ihres Auftritts sind als<br />

Bands dabei: Abgestempelt,<br />

Tigersncheecho, Silent Days<br />

Before, Here WeStand.<br />

Abgestempelt eröffnen<br />

Rumble mit kernigem Punkrock.Ganz<br />

frischzusammen<br />

sind Tigersncheecho, die<br />

noch nicht lange in Ahlen<br />

wohnen, bezeichnen ihren<br />

Stil selbst als klassischen Indie-Rock.<br />

Schon ziemlichalte<br />

Haseninder Ahlener Szene<br />

sind Silent Days Before.<br />

Immer wieder entwickeln<br />

sie mit geänderter Besetzung<br />

ihren Rocksound weiter.Aus<br />

Ramrod wurden Here<br />

We Stand ohne Sänger Elvis.<br />

Jetzt übernimmt Gitarrist<br />

Sascha Bregenhorn das<br />

Mikro.<br />

Danach treffen sichMusiker<br />

aus Ahlen unter anderem<br />

zuRonnie James Dio,<br />

Bring Me The Horizone, Fabian<br />

Buch, Katie Perrie, Neil<br />

Young, DeathCab ForCutie<br />

und Slipknotauf der Bühne.<br />

Bereits ab 18 Uhr kann<br />

sich der Nachwuchs von erfahrenen<br />

Musikernbei „Make<br />

Music!“ Gitarre, Bass,<br />

Keyboards, Gesang und<br />

Schlagzeug erklären lassen<br />

und selbstindie Saitenoder<br />

auf die Felle eines Schlagzeugs<br />

hauen.<br />

Das Rumble <strong>2015</strong> und<br />

„Make Music!“ finden im<br />

Rahmen des Projekts„Musik<br />

im Zentrum“ statt und das<br />

wirdgefördertdurch das Ministerium<br />

für Familie, Kinder,<br />

Jugend, Kultur und<br />

Sportdes Landes Nordrhein-<br />

Westfalen.<br />

Es gehe bei Rumble auch<br />

darum, den Zusammenhalt<br />

der Musiker zu stärken,<br />

schreiben die Veranstalter.<br />

Die Nachwuchsmusiker<br />

könnten sich gegenseitig in<br />

unterschiedlichen Konstellationen<br />

und unabhängig<br />

vomBandgefüge kennenlernen.<br />

An die Gesamtorganisation<br />

der Veranstaltung<br />

sind die Musiker vonAnfang<br />

an beteiligt. Im Laufe der<br />

Jahre fanden sich beim<br />

Rumble viele Musiker zusammen,<br />

und neue Bands<br />

entstanden.<br />

Mehr Infos unter<br />

www.schuhfabrik-<strong>ahlen</strong>.de.<br />

Bewegendes<br />

Schicksal<br />

Morgen Hospizkino<br />

AHLEN. Inder Verfilmung<br />

des Romans „Das Schicksal<br />

ist ein mieser Verräter“ geht<br />

es um Liebe, Schmerz und<br />

Tod. Wieeine tickende Zeitbombe<br />

zu leben, so fühlt<br />

sich die Hauptfigur Hazel,<br />

eine junge an Schilddrüsenkrebs<br />

erkrankte Frau. Im<br />

Hospizkino zeigt das CinemAhlen<br />

zusammen mit der<br />

Ahlener Hospizgruppe diesen<br />

Film morgen (9. November)<br />

ab 19 Uhr. Der Eintritt<br />

kostet drei Euro.<br />

Slam in der<br />

Kaffeerösterei<br />

BECKUM. AmSamstag (14.<br />

November) um19Uhr gibt<br />

der Poetry Slam der KulturinitiativeFilou<br />

ein Gastspiel<br />

in der Kaffeerösterei roestkultur.<br />

In dem Kaffeehaus<br />

am Beckumer Markt sind<br />

Menschen jeden Alters eingeladen,<br />

eigene Texte vorzutragen.<br />

Wer als Slamer mitmachen<br />

möchte, sollte sich<br />

bei der KulturinitiativeFilou<br />

(Nele.zimmermann@filoubeckum.de)<br />

melden.<br />

Herbstliche<br />

Bastelideen<br />

Angebot der VHS<br />

AHLEN.Der Herbst mit seinen<br />

vielen Früchten lädt<br />

förmlich zum Basteln ein.<br />

Die VHS Ahlen setzt deshalb<br />

ihre Reihe „Natur erleben<br />

für Elternmit Kindern” heute<br />

(8. November) von 15bis<br />

17.15 Uhr im Alten Rathaus<br />

mit Bastelangeboten fort.<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt<br />

vier Eurofür Erwachsene<br />

und zwei pro Kind. Bei<br />

Vorlage des I-Dötzchenpasses<br />

z<strong>ahlen</strong> Kinder keine Gebühr.<br />

Es entstehen zusätzlichgeringe<br />

Materialkosten.<br />

Viele Bastelideen schafft der<br />

Herbst.<br />

Foto: VHS


BT 12 Kino ·Film<br />

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

Bizarrer<br />

Stasi-Mann<br />

„Erich Mielke –<br />

Meister der Angst“<br />

as harte Frühstücksei im<br />

DBürobringt ErichMielke<br />

in Rage. „Wenn das noch<br />

mal passiert, mach’ ich hier<br />

eine stalinistische Säuberung“,<br />

bellt der Stasi-Minister.<br />

Esist eine der Spielfilmszenen<br />

in dem Doku-Drama<br />

„Erich Mielke –Meister der<br />

Angst“.<br />

In gut 90 Minuten wird<br />

das Bild eines DDR-Funktionärs<br />

gezeichnet, der sein<br />

Volk mit einem immer<br />

mächtigeren Apparat systematisch<br />

überwacht, jedem<br />

misstraut, und der nach<br />

dem Mauerfall die Welt<br />

nicht mehr versteht. Mit 92<br />

stirbt MielkeimJahr 2000 in<br />

einem Altersheim und wird<br />

anonym beigesetzt.<br />

Der Film mit historischen<br />

Aufnahmen, Kommentaren,<br />

Interviews und gespielten<br />

Szenen gibt Einblicke in<br />

die jüngste deutsche Geschichte<br />

und könnte gerade<br />

jüngeren Menschen viel<br />

Wissenswertes vermitteln.<br />

Auch der lächerliche Auftritt<br />

vonMielkeinder DDR-<br />

Volkskammer wenige Tage<br />

nach dem Fall der Mauer<br />

vom 9.November 1989 ist<br />

im Originalbild zu sehen:<br />

„Ich liebe doch alle, alle<br />

Menschen.“ Schauspieler<br />

Kaspar Eichel gibt diesen<br />

Mielke mit Lederhut und<br />

Krückstock, zwischen Starrsinn<br />

und Jammerei, überaus<br />

überzeugend.<br />

Fazit:<br />

(dpa)<br />

<br />

Mit der<br />

Lizenz zum<br />

Töten<br />

„Spectre“ schreibt<br />

James-Bond-Story fort<br />

Kann man heute einen James-<br />

Bond-Film aus den 60er, 70er<br />

oder 80er Jahren ernst nehmen?<br />

Die Macho-Sprüche<br />

sind nicht mehr lustig, die<br />

hilflosen Frauen nicht mehr<br />

sexy.James Bond hätteinder<br />

Mottenkiste landen können.<br />

Aber dann kam Daniel Craig<br />

–und rettete die Marke 007.<br />

ach dem Megaerfolg<br />

Nvon „Skyfall“ vor drei<br />

Jahren musste das Team<br />

nachlegen. Mit „Spectre“<br />

hat es geliefert. „Man weiß,<br />

was man bekommt, aber es<br />

ist jedes Mal ein bisschen<br />

anders“, erklärte Ben Whishaw,<br />

der seit „Skyfall“ den<br />

MI6-eigenen Nerdund Bastler<br />

spielt, das Erfolgsrezept.<br />

Seit mit „Casino Royale“<br />

2006 buchstäblich eine<br />

neue Bond-Zeitrechnung<br />

angefangenhat, bekommen<br />

die Zuschauer nicht mehr<br />

nur Verfolgungsjagden,<br />

schöne Frauen und Schurken,<br />

die am Ende verlieren.<br />

Auch Bonds Vergangenheit<br />

ist ein Erzählelement.<br />

So auch in„Spectre“. Der<br />

Film schließt an „Skyfall“ an<br />

– und damit einerseits an<br />

Bonds Reise in seine Kindheit,<br />

andererseits an den<br />

Todvon MI6-ChefinM(Judi<br />

Dench). Sie hat dem Agenten<br />

mit der Lizenz zum Töten<br />

einen Auftrag hinterlassen.<br />

Dieser brockt Bond allerhand<br />

Ärger mit seinem<br />

Arbeitgeber ein, beschert<br />

den Zuschauern aber eine<br />

erste actiongeladene Szene<br />

in einem Hubschrauber<br />

über Mexiko-Stadt.<br />

Um die Personalie Christoph<br />

Waltz und seine Rolle<br />

als Franz Oberhauser rankten<br />

sich vorab die meisten<br />

Spekulationen. Am Talent<br />

des 59-Jährigen, Fieslingezu<br />

spielen, zweifelt seit Quentin<br />

Tarantinos „Inglourious<br />

Basterds“ niemand.„Die Bösen<br />

machen dann am meisten<br />

Angst, wenn sie ganz<br />

normal aussehen“, sagt der<br />

zweifache Oscarpreisträger.<br />

Das setzt er in „Spectre“ mit<br />

Bravour um. Waltz ist ein<br />

Foto: dpa/Sony<br />

Schurke, der Bond erst richtig<br />

glänzen lässt. Craigs<br />

Bond dagegen ist, wie ihn<br />

die Fans lieben: ein Gentleman,<br />

männlichund humorvoll,<br />

aber verletzlich.<br />

Was diesen Film so gut<br />

macht? Es istdas Gesamtpaket.<br />

Craig und Waltz in Bestform,<br />

funktionierende Gags<br />

ohne Albernheit, spektakuläre<br />

Stunts und Materialschlachten<br />

ohne Größenwahn,<br />

großartige Filmmusik,<br />

beeindruckende Aufnahmen<br />

aus Mexiko, Marokko,<br />

Rom, London und<br />

den Alpen. Kurz: zweieinhalb<br />

Stunden Kinovergnügen.<br />

(dpa)<br />

Fazit:<br />

<br />

Foto: dpa/Universum Film<br />

Außerdem NEU imKino<br />

„Harry Me“<br />

DOKU-KOMÖDIE. Camille ist überhaupt nicht zufrieden<br />

mit ihrem sozialen Status. Also entschließt sie sich, einen<br />

reichen Mann zu finden. Ihr schwebt jemand aus dem<br />

britischen Königshaus vor.<br />

Fazit: <br />

„Die Schüler der Madame Anne“<br />

TRAGIKOMÖDIE. Feel-Good-Movie um eine engagierte<br />

Lehrerin, die ihre Brennpunkt-Klasse aus einem Pariser<br />

Vorort zusammenschweißen will, indem sie die Kids zu<br />

einem Schülerwettbewerb anmeldet. Fazit: <br />

TRENK TAUSENDSCHLAG<br />

ist ein Bauernjunge –bis er auszieht, um<br />

Ritter zu werden. Begleitet von seinem<br />

treuen Freund Ferkelchen hat er das unerreichbare Ziel, sich und seine Familie von der<br />

Leibeigenschaft zubefreien. Dabei trifft erGaukler, Prinzessinnen, furchteinflößende<br />

Drachen und erfährt, dass ein Ritter nicht gleich ein wahrer Ritter ist. Der von Hand gezeichnete<br />

Film „Ritter Trenk“ setzt wie klassische Märchen auf einen moralischen Kern.<br />

„El Club“<br />

SOZIALDRAMA. Der chilenische Spielfilm setzt sich mit<br />

dem Thema Kindesmissbrauch auf höchst spannende<br />

und subtile Weise auseinander. Im Fokus steht eine WG<br />

von Ex-Priestern.<br />

Fazit:


BT 13 Unterhaltung<br />

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

VIP-Ticker<br />

Wer ist wohl<br />

der Pünktlichere?<br />

ie Münsteraner „Tat-<br />

Axel Dort“-Ermittler<br />

Prahl (55) und Jan Josef<br />

Liefers (51) nerven einander<br />

mit ihren unterschiedlichen<br />

Ansichten<br />

über Pünktlichkeit.<br />

„Ich habe<br />

mir angewöhnt,<br />

Verspätungen<br />

mittlerweile<br />

bei ihm<br />

schon in Tagen<br />

zu berechnen“, sagte<br />

Prahl der Bild-Zeitung.<br />

Dagegen mache Liefers die<br />

Pünktlichkeit seines Partners<br />

wahnsinnig. (dpa)<br />

Outet sich als Fan<br />

von Freddy Quinn<br />

österreichische<br />

DVolksmusiker Andreas<br />

Gabalier (30) ist<br />

Fan von Freddy Quinn,<br />

wie er in der Berliner Zeitung<br />

bekannte. Als Motorradfahrer<br />

mache er<br />

mehrmals<br />

im Jahr Touren.<br />

„Irgendwer<br />

hat immer<br />

Akkordeon,<br />

Harmonika<br />

oder<br />

Gitarre auf der Almhütte<br />

dabei.“ Dann werde viel<br />

Österreichisches gesungen,<br />

„aber zu später Stunde<br />

auch Freddy Quinn“. (dpa)<br />

Für Prinz Charles<br />

wird’s bunt<br />

eim Besuch imMaori-<br />

BKönigreich wird esfür<br />

Prinz Charles und Camilla<br />

heute bunt und<br />

schrill: Die neuseeländischen<br />

Ureinwohner heißen<br />

die Royals<br />

mit<br />

einem traditionellen<br />

Salut<br />

ihrer<br />

Kriegerkanus<br />

willkommen.<br />

Dabei<br />

sind bullige<br />

Maori-Krieger oben ohne,<br />

mit Tätowierung imGesicht<br />

und Federschmuck<br />

zu erwarten. (dpa)<br />

So putzt Deutschland<br />

Umfrage: Frauen schrubben nach wie vor mehr als Männer<br />

Putzmuffel oder -teufel, spontane<br />

Schrubb-Anfälle oder<br />

lange im Voraus geplante Reinigungsaktionen<br />

–wie sieht<br />

der Putzalltag der Deutschen<br />

aus? Das wollte das MeinungsforschungsinstitutForsa<br />

zum heutigenWeltputztag<br />

(8. November) wissen.<br />

aut der repräsentativen<br />

LUmfrage im Auftrag von<br />

Kärcher wird indeutschen<br />

Haushalten durchschnittlich<br />

4,7 Stunden in der Woche<br />

gesaugt, gewischt und<br />

gewienert. Dabei können<br />

zwölf Prozent der Befragten<br />

als wahre Putzteufel bezeichnet<br />

werden: Sie reinigen<br />

mindestens zehn Stunden<br />

in der Woche, das heißt<br />

mehr als 21 Tage im Jahr.<br />

„Das bisschen Haushalt<br />

macht sich von allein, sagt<br />

mein Mann“, sang 1977die<br />

Schauspielerin Johanna von<br />

Koczian. Auch heute verbringen<br />

Frauen deutlich<br />

mehr Zeit mit Hausarbeit<br />

als Männer. Darauf lassen<br />

die Ergebnisse der<br />

Studie schließen. Während<br />

das weibliche Geschlecht<br />

gut sechs Stunden<br />

in der Wocheputzt,<br />

investieren die Herren<br />

nur halb so viel Zeit (3,2<br />

Stunden) in diese Tätigkeit.<br />

Außerdem machen<br />

sechsmal mehr Männer<br />

(18 Prozent) als Frauen (drei<br />

Prozent) gar nicht sauber.<br />

Mit einem Blick auf die<br />

Deutschlandkarte zeigt sich<br />

Höhenlage,<br />

Stufe<br />

leichte<br />

Beule<br />

Bund<br />

schlank,<br />

geschmeidig<br />

statisches<br />

Bauteil<br />

nord.<br />

Göttin d.<br />

ewigen<br />

Jugend<br />

widerwärtig<br />

Stimmbezirk<br />

Treibmittel<br />

in Sprühdosen<br />

Blutadern<br />

Vorname<br />

der Fitzgerald<br />

†<br />

Lehrer<br />

Samuels<br />

Sohn<br />

Isaaks<br />

(A.T.)<br />

italienischer<br />

Artikel<br />

Laut<br />

des<br />

Ekels<br />

afrikanisches<br />

Liliengewächs<br />

medizinisch:<br />

Gewebe<br />

konkret,<br />

wirklich<br />

ein leichtes Ost-West-Gefälle:<br />

Die Ostdeutschen<br />

schwingen Wischmopp und<br />

Co. mit 5,7 Stunden länger<br />

als die Westdeutschen mit<br />

4,3 Stunden. Die Putzteufel<br />

mit der längsten Ausdauer<br />

gibt’s in Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Brandenburg<br />

und Sachsen-Anhalt. Mit<br />

durchschnittlich 7,1 Stunden<br />

Putz-Zeit in der Woche<br />

hängen sie Schlusslicht<br />

Nordrhein-Westfalen (4,0<br />

Stunden) deutlich ab.<br />

Aus der Studie lassen sich<br />

drei Putztypen ableiten: die<br />

Vorsorglichen, die Organisierten<br />

und die Auf-denletzten-Drücker-Saubermacher.<br />

Rund ein Drittel der<br />

Befragten (35 Prozent) zählt<br />

sich zur ersten Gruppe. Sie<br />

greifen bereits zu<br />

Lappen<br />

und Wischmopp, wenn<br />

noch gar kein Schmutz<br />

sichtbar ist. Wer sich vorwiegend<br />

zu festen Zeitpunkten<br />

dem Haushalt widmet,<br />

kann sich 26 Prozent der<br />

Deutschen anschließen.<br />

Nach dem Motto „Erst die<br />

Ordnung, dann das Vergnügen“<br />

planen sie das Saubermachen<br />

als festen Termin in<br />

ihren Alltag ein. Ein weiteres<br />

Viertel der Befragten (25<br />

Prozent) braucht dagegen<br />

äußere Anreize, um den<br />

Staubsauger aus dem<br />

Schrank zu holen. Doch<br />

egal, welcher Putztyp –fast<br />

alle greifen für die häuslichen<br />

Pflichten zu Haushaltstechnik<br />

(93 Prozent).<br />

Denn Staubsauger, Fenstersauger<br />

oder Dampfreiniger<br />

sparen<br />

Zeit.<br />

Die Klassiker unterden Reinigungsmitteln dürfeninkeinem Haushalt fehlen. Zusätzlichsetzen<br />

die meisten Deutschen auf technische Geräte, wenn es ans Saubermachen geht. Foto: dpa<br />

Kfz-Z.<br />

Bergisch<br />

Gladbach<br />

Maler,<br />

Dichter,<br />

Musiker<br />

nicht<br />

talentiert<br />

eisern<br />

Verfall,<br />

Zerrüttung<br />

vordringlich<br />

Fahrtroute<br />

Stadtpatronin<br />

von Köln<br />

100 qm<br />

in der<br />

Schweiz<br />

Brettfuge<br />

Feldblume<br />

äthiopische<br />

Währung<br />

Abschnitt<br />

des<br />

Korans<br />

englisch:<br />

ist<br />

Ballettschüler<br />

Himmelsrichtung<br />

zumindest<br />

Mutter<br />

von<br />

Kain<br />

(A.T.)<br />

deutsche<br />

Vorsilbe<br />

Initialen<br />

des<br />

Sängers<br />

Blanco<br />

dt.<br />

Fußballbundestrainer<br />

französisch:<br />

man<br />

Verbrecher,<br />

Delinquent<br />

unruhig<br />

Zart-,<br />

Feingefühl<br />

schwedischer<br />

Männername<br />

Lesezeichen<br />

Victoria Scott: Salz und<br />

Stein, cbt, 480 Seiten, 16,99<br />

Euro.<br />

as Brimstone Bleed –<br />

Dein Wettstreit um Leben<br />

und Tod– geht in die<br />

zweite und letzte Runde.<br />

Tella hat schon mehr als<br />

einen Freund verloren.<br />

Einzig ihr Pandora Madoxist<br />

tapfer an ihrer Seite.<br />

Kann sie das Rennen<br />

gewinnenund ihren Bruder<br />

retten? Kann sie die<br />

Veranstalter des Brimstone<br />

Bleed vernichten, damit<br />

niemand mehr so leiden<br />

muss wie sie? Und<br />

was geschieht mit Guy<br />

und ihr –kann die Liebe<br />

über alles siegen?<br />

FAZIT:


BT 14 Weltblick<br />

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

Kurz notiert<br />

Erst Verkehrsunfall,<br />

dann Geburt<br />

MESSEL. Auf dem Weg<br />

zum Kreißsaal ist eine<br />

hochschwangere Frau in<br />

Südhessen in einen Autounfall<br />

verwickelt worden.<br />

Wie die Polizei mitteilte,<br />

war eine 28-Jährige nahe<br />

Messel im Kreis Darmstadt-Dieburg<br />

bei einem<br />

Wendemanöver mit dem<br />

Wagen mit der Schwangeren<br />

zusammengeprallt. Die<br />

Fahrerin, die Schwangere<br />

und ihr Mann wurden ins<br />

Krankenhaus gebracht, wo<br />

die Frau ihr gesundes Kind<br />

zur Welt brachte. (dpa)<br />

DefekteSignalanlage<br />

behindert Züge<br />

LINKS-RECHTS-KOMBINATION:<br />

Fotos: dpa<br />

Rund 3500 AfD-Anhänger sind gestern inBerlin gegen die<br />

Flüchtlingspolitik der Bundesregierung auf die Straße gegangen.<br />

Etwa600 Gegendemonstranten versuchten nachPolizeiangaben, ihnen den Zugang zum Treffpunkt am Roten Rathaus<br />

zu versperren. Die Polizei löste eine Sitzblockade auf. Sie warmit rund <strong>11</strong>00 BeamtenimEinsatz. Bereits vorBeginn<br />

des Protests der rechtsgerichteten Alternative für Deutschland hatte es eine Auseinandersetzung zwischen Polizei und<br />

Gegendemonstranten gegeben,als diese versuchten,zur Streckeder AfD-Demonstration durchzubrechen. Die Beamten<br />

setzten Schlagstöcke und Pfefferspray ein. Ein Polizist wurde leicht verletzt, konnte seinen Dienst aber fortsetzen.<br />

Parteisoldat tanzt aus der Reihe<br />

Thomas de Maizière wegen Syrer-Erlass inder Kritik /Opposition vermutet längst Kalkül<br />

DORTMUND. Ein technischer<br />

Defekt an einer Signalanlage<br />

in Dortmund<br />

hat gestern bei Regionalzügen<br />

und S-Bahnen für<br />

zahlreiche Verspätungen<br />

und einzelne Ausfälle gesorgt.<br />

Wann die Störung<br />

behoben werden könne,<br />

sei noch unklar, sagte eine<br />

Sprecherin der Bahn am<br />

Mittag. Zugreisende, deren<br />

Verbindung durchs Ruhrgebiet<br />

führte, mussten mit<br />

Wartezeiten von bis zu 30<br />

Minuten rechnen. (dpa)<br />

Flüchtlinge<br />

als Chance?<br />

Ökonomen streiten<br />

FRANKFURT/MAIN. Der<br />

Chefökonom der Deutschen<br />

Bank sieht im Flüchtlingszustrom<br />

eine Chance<br />

für Deutschland.Denn hierzulande<br />

würden die Arbeitskräfte<br />

knapp, die wirtschaftliche<br />

Dynamik drohe zu erodieren,<br />

betont David Folkerts-Landau.<br />

„Hoffnungen,<br />

die Flüchtlingswelle<br />

könnte die demografischen<br />

Problemelösen, werden sich<br />

wohl als Illusion erweisen“,<br />

betont hingegen Ökonom<br />

JörnQuitzau. Die Commerzbank<br />

schätzt unterdessen<br />

die direkten Aufwendungen<br />

für Ernährung, Unterkunft,<br />

Heizung oder Kleidung der<br />

Flüchtlinge auf rund sieben<br />

Milliarden Euro imlaufenden<br />

und 17 Milliarden Euro<br />

im kommenden Jahr. (dpa)<br />

Thomas deMaizière gilt als<br />

loyaler Parteisoldat. Doch in<br />

der Flüchtlingskrise sieht es<br />

gelegentlich so aus, als stelle<br />

der CDU-Ministerseine eigene<br />

Überzeugungüber den politischen<br />

Willen der Kanzlerin.<br />

BERLIN.Jetzt muss de Maizièreeine<br />

gerade erteilteAnweisung<br />

an das Bundesamt<br />

für Migration (BAMF) zurücknehmen,<br />

wonach Syrer<br />

im Regelfall nur noch eine<br />

Aufenthaltsbewilligung für<br />

ein Jahr erhalten hätten.<br />

Vonder Opposition und aus<br />

FLÜGELLAHM:<br />

Reihen des Koalitionspartners<br />

hagelt es Kritik. Doch<br />

wasist eigentlich geschehen?<br />

Anfang der Woche ergeht<br />

ein mündlicher Erlass an das<br />

Flüchtlingsamt: Syrische<br />

Asylbewerber sollen demnach<br />

nicht automatisch im<br />

Sinne der Genfer Flüchtlingskonvention<br />

behandelt<br />

werden, sondern „subsidiären<br />

Schutz“ genießen. Der<br />

Familiennachzug wäre für<br />

sie weiter möglich. Die Öffentlichkeit<br />

erfährt nichts.<br />

Dann kommen Donnerstag<br />

die Parteivorsitzenden<br />

Foto: dpa<br />

Tagzwei des Marathon-Streiks<br />

bei der Lufthansa hat zahlreiche<br />

Passagiere auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Nach<br />

Angaben der Lufthansa wurden rund 520Flüge gestrichen.<br />

Schwerpunkt war das Drehkreuz Frankfurt, wo fast alle<br />

Kurz- und Mittelstreckenflüge ausfielen. In Düsseldorfwurden<br />

18 Flüge abgesagt. Insgesamt waren laut Fluggesellschaft<br />

rund 58 000 Passagiere betroffen. Für heute hat die<br />

Gewerkschaft Ufo eine Streikpause angekündigt.<br />

Immer mehr<br />

Schleuser in U-Haft<br />

Bayern vermeldet neuen Rekord<br />

BERLIN. Seit Beginn der<br />

Flüchtlingskrise sind den<br />

Behörden immer mehr mutmaßliche<br />

Schleuser ins Netz<br />

gegangen. In Bayern saßen<br />

nach Angaben von Ministerpräsident<br />

Horst Seehofer<br />

(CSU) dieses Jahr zeitweise<br />

fast 1000 Menschen wegen<br />

des Vorwurfs der Schleuserkriminalität<br />

in Untersuchungshaft.<br />

Seehofer sprach<br />

von einem neuen Rekord:<br />

Noch vor zwei Jahren saßen<br />

nur 13 Verdächtige hinter<br />

Gittern.<br />

Thüringen und das Saarland<br />

stehen für denselben<br />

Zeitraum dabei am Ende des<br />

Rankings: In den beiden<br />

Bundesländernsitzen weder<br />

der Koalition zusammen.<br />

Merkel, CSU-Chef Seehofer<br />

und SPD-Vorsitzender Gabriel<br />

verkünden, dass Menschen,<br />

denen „subsidiärer<br />

Schutz“ gewährt wird, zwei<br />

Jahre keine Angehörigen<br />

nachholen dürfen sollen.<br />

Die Aufregung hält sichin<br />

Grenzen, im Oktober waren<br />

gerade einmal 0,6 Prozent<br />

aller bearbeiteten Anträge<br />

betroffen. Am Nachmittag<br />

treffen sich Regierungsmitglieder<br />

mit den Ministerpräsidenten.<br />

Ein Teilnehmer<br />

sagt hinterher, der Bundesinnenminister<br />

habe die Ministerpräsidenten<br />

dort über<br />

den Erlass vom Wochenbeginn<br />

informiert. Auch nach<br />

dem Treffen dringt nichts an<br />

die Öffentlichkeit.<br />

Der Erste, der darüber<br />

spricht, istdeMaizièreselbst<br />

– am Freitag im Deutschlandfunk.<br />

Erst jetzt bricht<br />

das Protest-Gewitter über<br />

ihn herein. Und Grünen-<br />

Fraktionsvorsitzende Katrin<br />

Göring-Eckardt fragt, ob<br />

dies ein Patzer oder nicht<br />

eine geheime Agenda der<br />

großen Koalition sei. (dpa)<br />

mutmaßliche Schleuser in<br />

U-Haft nochwurden welche<br />

verurteilt.<br />

(dpa)<br />

Die Zahl der mutmaßlichen<br />

Schleuser steigt rasant –zumindest<br />

inBayern. Foto: dpa


BT 15 Weltblick<br />

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

Foto: dpa/Str<br />

Kurz notiert<br />

Ebola-Epidemie für<br />

beendet erklärt<br />

Für Portugals<br />

Regierung wird’s eng<br />

FREETOWN. Die Weltgesundheitsorganisation<br />

(WHO) hat den Ausbruch<br />

der Ebola-Epidemie in Sierra<br />

Leone gestern offiziell<br />

für beendet erklärt, nachdem<br />

es seit 42 Tagen zu<br />

keiner Neuerkrankung gekommen<br />

ist. Inzwischen<br />

gibt es nur noch inGuinea<br />

vereinzelt Neuansteckungen.<br />

(dpa)<br />

LISSABON. Die linken Parteien<br />

Portugals wollen die<br />

Mitte-Rechts-Regierung am<br />

Dienstag bei einer Parlamentsabstimmung<br />

stürzen.<br />

Wenn das Programm für<br />

die neue Legislaturperiode<br />

abgelehnt wird, müsste der<br />

konservative Regierungschef<br />

Pedro Passos Coelho<br />

gemäß Verfassung zurücktreten.<br />

(dpa)<br />

BEDECKT:<br />

Eine Woche nach dem Absturz eines russischen Ferienfliegers über der<br />

Sinai-Halbinsel will Ägypten keine offiziellen Ermittlungsergebnisse<br />

nennen. „Wir werden uns keineHypothesezueigen machen,bevor die Untersuchung nicht<br />

abgeschlossenen ist und ein umfassender Bericht die Wahrheit aufdecken kann“, sagte<br />

Außenminister Samih SchukriinKairo. Es würden keine Szenarienausgeschlossen. Internationale<br />

Geheimdiensthinweise legten zuletzt nahe,dassder Airbus A321 der AirlineKolavia<br />

am Samstag vergangenerWoche durch einenSprengsatz an Bord vomHimmelgeholt wurde.<br />

Historischer Handschlag<br />

China und Taiwan nähern sich nach über 60 Jahren an<br />

Die Präsidenten von China<br />

und Taiwan sind zum ersten<br />

Mal seit über sechs Jahrzehnten<br />

zu Gesprächen zusammengekommen.<br />

SINGAPUR. ImShangri-La<br />

Hotel in Singapur reichten<br />

sichXiJinping und Ma Yingjeou<br />

vor Hunderten Journalisten<br />

lächelnd und über<br />

eine Minute lang die Hand,<br />

bevorsie sichzum Austausch<br />

zurückzogen. Beobachter<br />

sprachen voneinem historischen<br />

Moment. Es istdie erste<br />

Begegnung der höchsten<br />

Führer beider Länder, seit in<br />

Peking die Kommunisten<br />

1949 die Macht übernommen<br />

haben. Die nationalchinesischen<br />

Truppen<br />

flüchteten sichdamals nach<br />

dem Bürgerkrieg in China<br />

auf die Insel Taiwan, die Peking<br />

seitdem als abtrünnige<br />

Provinz betrachtet.<br />

Schon vorher hatten China<br />

und Taiwan klargestellt,<br />

dass bei dem Treffen keine<br />

Vereinbarungen unterzeichnet<br />

werden sollen.<br />

Mann kriecht nach 50Stunden aus Trümmern<br />

LAHORE.Ein junger Mann<br />

hat nachdem Einsturz eines<br />

Fabrikgebäudes in der ostpakistanischen<br />

Provinzhauptstadt<br />

Lahore fast 50<br />

Stunden in den Trümmern<br />

überstanden. Rettungskräfte<br />

hätten imGeröll gegraben,<br />

als der Mann mit dem<br />

Namen Shahid mit nur<br />

leichten Verletzungen herausgekrochen<br />

sei, sagte der<br />

Rettungschef Shahid Zia am<br />

Freitagabend.<br />

Auch eine gemeinsame Erklärung<br />

im Anschluss an das<br />

Treffen, auf dem keine Nationalflaggen<br />

zu sehen waren,<br />

gab esnicht.<br />

Das Einverständnis zu<br />

einer Zusammenkunft ist<br />

eine radikale Kehrtwende<br />

der Führung in Peking, die<br />

ein solches Treffen bisher<br />

verweigerthatte, um die Regierung<br />

der „Republik China“,<br />

wie sich Taiwan bis<br />

heute offiziell nennt, nicht<br />

zu legitimieren.<br />

Immer mehr Taiwanesen<br />

geht die Annäherung jedoch<br />

zuschnell. Hunderte<br />

Demonstranten protestierten<br />

gestern auf den Straßen<br />

vonTaiwans Hauptstadt Taipeh.<br />

Sie befürchten einen<br />

„Ausverkauf“ der Inselrepublik.<br />

(dpa)<br />

Die Präsidentenvon China (l.) und Taiwan im Shangri-LaHotel<br />

inSingapur.<br />

Foto: dpa/Joseph Nair/Pool<br />

Seit dem Unfall am Mittwoch<br />

suchten Helfer nach<br />

Überlebenden. 37Tote wurden<br />

bislang aus den Trümmern<br />

geborgen, wie Mohamed<br />

Usman von der Stadtverwaltung<br />

sagte. (dpa)<br />

Horoskop vom 09.<strong>11</strong>. <strong>2015</strong> bis 15.<strong>11</strong>. <strong>2015</strong><br />

WIDDER (21.03.-20.04.)<br />

Sie haben schon seit längerer Zeit eine Reise geplant? Durchstöbern Sie das Internet<br />

und lassen Sie sich imReisebüro beraten. Der Zeitpunkt steht jetzt gut, dass Sie ein<br />

tolles Schnäppchen ergattern. SeienSie spontan und offen für neue Dinge. Fragen Sie<br />

gezielt nach Last-Minute Angeboten. Falls Ihr Reisepartner keine Zeit hat, schrecken<br />

Sie nicht zurück. Auch alleine macht das Reisen Spaß.<br />

STIER (21.04.-20.05.)<br />

Sie sind gut gelaunt. Wenn Sie Ihren Kontostand betrachten, dann läuft es eigentlich<br />

ganz gut. Sie haben mehr finanziellen Spielraumund das kosten Sie auch aus. Denken<br />

Sie mal nicht an Morgen, sondern leben Sie in den Tag hinein.Gehen Sie shoppen und<br />

gönnenSie sich etwasSchönes. In der Liebeläuft alles wunderbar. Seien Sie zufrieden<br />

und genießen Sie jeden Tag.<br />

ZWILLINGE (21.05.-21.06.)<br />

Der Zeitpunkt für eine berufliche Umorientierung steht gut. In Ihrem Alltag könnte Ihnen<br />

ein lukratives Angebot unterbreitet werden.Denken Sie darüber nach und entscheiden<br />

Sie sich. Lassen Sie sich allerdings nichtzuviel Zeit. Wiegen Sie die Vor- und Nachteile<br />

ab und handeln Sie klug. Nehmen Sie sich den Rat Ihrer Mitmenschen zu Herzen und<br />

holenSie sich auch unabhängige Meinungen ein.<br />

KREBS (22.06.-22.07.)<br />

Nehmen Sie sich einen Tag frei und gestalten Sie diesen ganz nach Ihren Wünschen.<br />

Machen Sie nur das, was Ihnen Spaß macht. Konzentrieren Sie sich voll und ganz auf<br />

sich. Handeln Sie mal nicht so, wie es die Welt von Ihnen erwartet. Tun Sie etwas total<br />

Verrücktes, liegen Sie nur auf der Couch rum oder gehen ins Theater. Es ist ganz allein Ihre<br />

Entscheidung. Lernen Sie dabei, wie schön Ihr Leben sein kann und genießenSie den Tag.<br />

LÖWE (23.07.-23.<strong>08</strong>.)<br />

Wann haben Sie das letzte Mal aus tiefstem Herzen gelacht? Gelacht, nicht weil andere<br />

es von Ihnen erwartet haben, sondern ganz freiwillig? Nehmen Sie nicht immer alles<br />

so ernst, sondern versuchen immer das positive zu sehen. Ein lustiger Film oder ein<br />

einfacher Witz? Was kann Ihnen schnell gute Laune bescheren? Denken Sie nach und<br />

entdecken Sie die wunderbaren Seiten des Lebens.<br />

JUNGFRAU (24.<strong>08</strong>.-23.09.)<br />

Sie erklimmen schnell die Sprossen der Karriereleiter. Spielen Sie gezielt die richtigen<br />

Karten aus und Sie werden sich schon bald auf der Siegerstraße befinden. Ihr Chef ist<br />

begeistert von Ihrer Arbeit und auch die Kollegen schätzen Sie sehr. Alle stehen hinter<br />

Ihnen und es gibt wirklich niemanden, der Ihnen Ihren Erfolgnicht gönnt. Seien Sie stolz<br />

auf sich. Sie können alles schaffen, was Sie sich vornehmen.<br />

WAAGE (24.09.-23.10.)<br />

Ihr Kleiderschrank sieht aus wie ein Trümmerfeld und in den Keller sollten Sie auch<br />

lieber keinen fremden Menschen lassen? Das Chaos scheint sich in Ihren vier Wänden<br />

geborgen zu fühlen. Ziehen Sie einen klaren Schlussstrich und stürzen Sie sich in die<br />

Arbeit. Der Anfang ist schnell getan. Trennen Sie sich großzügig von den Dingen, welche<br />

Sie schon seit mindestens einem Jahr nicht mehr gebraucht haben.<br />

SKORPION (24.10.-22.<strong>11</strong>.)<br />

Verstecken Sie sich nicht immer hinter anderen. Stehen Sie zu Ihren Schwächen.<br />

Vergessen Sie aber auch Ihre Stärken nicht. Für welche Eigenschaften haben Sie schon<br />

des Öfteren Komplimente bekommen? Seien Sie ehrlich, so schlechtkönnen Sie doch<br />

gar nicht sein. Machen Sie sich nicht kleiner als Sie sind. Trauen Sie sich mehr zu und<br />

überwinden Sie Ihre Ängste.<br />

SCHÜTZE (23.<strong>11</strong>.-21.12.)<br />

Ein langjähriges Problem beschäftigt Sie schon seit längerer Zeit? VersuchenSie eine<br />

Lösung zu finden.Ihre kommunikative und ideenreiche Art kann Ihnen dabei behilflich<br />

sein. Das Problem können Sie zwar nicht sofort aus der Welt schaffen,jedoch können<br />

Sie den Stein ins Rollen bringen. Verzweifeln Sie nicht.Die Lösung liegt manchmal viel<br />

näher, als Sie denken.<br />

STEINBOCK (22.12.-20.01.)<br />

Sie stehenzwischen denStühlen? ZweiFreunde habenunterschiedliche Meinungen und<br />

Siesollen vermitteln? Für Ihre tolerante und offene Art sind Sie zwar bekannt, jedoch<br />

sollten Sie sich aus dieser Angelegenheit besser raushalten.Seien Sie offen und sagen<br />

Ihren Freunden, dass Sie sich nicht einmischen werden. Die Fronten würden sich nur<br />

noch mehr verhärten.<br />

WASSERMANN (21.01.-19.02.)<br />

Sie müssen lernen, sich in Geduld zu üben. Es kann nicht immer alles gleich gelingen.<br />

Bleiben Sie gelassen. Reagieren Sie nicht gleich über, wenn es mal nicht so läuft, wie<br />

Sie es sich vorgestellt haben. Fassen Sie sich an die eigene Nase und überlegen Sie,<br />

ob Sie das Gesagte immer gleich umsetzen. Perfektion braucht Zeit, das sollten Sie<br />

nicht vergessen.<br />

FISCHE (20.02.-20.03.)<br />

Ihre Gedanken schweifen immer mehr ab? Besonders wenn es um berufliche Angelegenheiten<br />

geht, fällt es Ihnen zunehmend schwerer sich zukonzentrieren? Ihre fehlende<br />

Konzentration bleibt auch Ihren Mitmenschen nicht verborgen. Behalten Sie stets Ihre<br />

Ziele im Blick. Zeigen Sie mehr Disziplin. Lassen Sie Ihren Chef wissen, wie wertvoll Sie<br />

und Ihre Arbeit für ihn sind.


Stellenangebote<br />

LKW-Fahrer/in<br />

Vollzeit<br />

mit FSKL CE od. alte Kl. II für Transporte<br />

im Nahverkehr,Raum Warendorfgesucht. Tel. 0151/42224<strong>11</strong>4<br />

Rinkerode,<br />

Reinigungskraft für Privathaushalt<br />

1x wöchentlich gesucht.<br />

☎ 02538/914685<br />

Produktionsmitarbeiter/innen für<br />

unseren Kunden in Münster<br />

gesucht! Office People GmbH,<br />

Moltkestraße 25, 48151 Münster,<br />

☎ 02 51/ 4144180 oder unter:<br />

muenster@office-people.de.<br />

Call-Center-Agent/in -<br />

Softwaresupport für unseren Kunden<br />

in Münster gesucht !Mehrere<br />

Stellen frei !Sehr gute Verdienstmöglichkeiten<br />

! Office People<br />

GmbH, Moltkestraße 25, 48151<br />

Münster, ☎ 02 51/ 4144180oder<br />

per Email unter: muenster@officepeople.de<br />

Junges Team sucht dringend<br />

Verstärkung! Du kannst beraten<br />

und verkaufen? Dann komm in<br />

unser Team. Wir beraten die<br />

Bestands- und Neukunden der<br />

Telekom im Bereich Internetlösungen<br />

sowie Energiekunden für<br />

E.ON und RWE. Keinen Plan<br />

denkst Du... macht nichts, wir<br />

arbeiten Dich professionell ein.<br />

Wir bieten gute Verdienstmöglichkeiten<br />

durch Festgehalt und<br />

Umsatzprovisionen sowie eine<br />

Festanstellung in einem tollen<br />

Team. Ruf uns einfach an und<br />

frage nach bei Frau Thomas<br />

unter <strong>08</strong>00-0402000 oder per<br />

email unter jobs@ranger.de<br />

Thekenbedienung/Empfangsdame<br />

gesucht. Wir erweitern unser<br />

Team und suchen ab sofort eine<br />

zuverlässige Thekenbedienung in<br />

Vollzeit. Guter Verdienst. Ab sofort.<br />

☎ 02534/97 78 14.<br />

Anlagenmechaniker für Sanitär<br />

und Heizung. Wir suchen zur Verstärkung<br />

unseres Teams einen<br />

Kundendienstmonteur in Vollzeit.<br />

HINKERODE Haus- u. Gebäudetechnik<br />

e.K., Waterstroate 19,<br />

48231 Warendorf -02581/78<strong>11</strong>370<br />

Elektrohelfer/Innen für unsere<br />

Kunden in Münster gesucht! Mehrere<br />

Stellen frei! Office People<br />

GmbH, Moltkestraße 25, 48151<br />

Münster, ☎ 02 51/ 4144180,<br />

muenster@office-people.de<br />

Aktenaufbereiter/innen für<br />

unseren Kunden in Münster<br />

gesucht! Mehrere Stellen frei!<br />

Office People GmbH, Moltkestraße<br />

25, 48151 Münster, ☎ 02 51/<br />

4144180 oder per Email unter:<br />

muenster@office-people.de<br />

ZUSTELLER (m/w) gesucht<br />

für das gesamte<br />

Verbreitungsgebiet.<br />

Über Bewerbungen<br />

aus den Bereichen<br />

Telgte und Einen<br />

würden wir uns<br />

besonders freuen.<br />

Für die Sonntagsverteilung<br />

sind Sie mindestens 18 Jahre alt.<br />

Telefon (0251) 690-664<br />

zustellerbewerbung@aschendorff.de<br />

Bewerben Sie sich<br />

auch direkt über Ihr<br />

mobiles Endgerät!<br />

zuverlässige Sie arbeiten im Schichtdienst als<br />

Krankenschwester/Pfleger oder<br />

Arzthelfer/-in und möchten nebenbei<br />

noch etwas dazu verdienen?<br />

Wir suchen kontaktfreudige und<br />

kommunikative Mitarbeiter (m/w)<br />

auf 450 €-Basis für medizinische<br />

Fachgespräche! (kein Verkauf!).<br />

Research Factory GmbH, Kreuzbach<br />

326, 48167 MS. Bitte melden<br />

unter: ☎ 02506/30 01 48 40.<br />

H.E.L.I Sicherheitsdienst sucht<br />

Wachmann/frau für Objekt und<br />

Veranstaltungsschutz, 34a Bescheinigung<br />

erforderlich. ☎ 02504/<br />

9303776.<br />

Wir expandieren weiter!<br />

Wachsen Sie mit uns! Wir suchen mehrere<br />

Fahrer/Beifahrer (m/w)<br />

aus dem Gebiet Warendorf und Umgebung für<br />

die Personenbeförderung in Kleinbussen<br />

(max. 9-Sitzer) auf Mini-Job-Basis.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf:<br />

Engler Transfer GmbH<br />

ZN Filiale Wuppertal<br />

Tel.: 0202/747949 77<br />

Sie sind<br />

examinierte/r Gesundheitsund<br />

Kinderkrankenpfleger (m/w)<br />

und interessieren sich für ein<br />

neues Arbeitsfeld?<br />

Dann suchen wir Sie als<br />

Bereichsleitung (m/w)<br />

in Voll- oder Teilzeit<br />

für ein Pflegeteam das in und um<br />

Warendorf, Münster und Hamm<br />

pflegebedürftige Kinder<br />

und Jugendliche versorgt.<br />

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören<br />

u.a. administrative Aufgaben wie<br />

Pflegevisiten, Dienstplanung,<br />

Teamgesprächsleitung ,Mitarbeiterführung<br />

sowie die Versorgung und<br />

Pflege unserer Kinder u. Jugendlichen.<br />

Über Ihre schriftliche Bewerbung<br />

würden wir uns sehr freuen.<br />

Ambulanter Kinderkrankenpflegedienst<br />

REGENBOGEN<br />

GmbH &Co. KG<br />

Christine-Koch-Straße 1<br />

57368 Lennestadt<br />

www.regenbogen-kinder.de<br />

Kontakt: info@regenbogen-kinder.de<br />

Wir suchen<br />

Zusteller (m/w)<br />

ab 18 Jahren<br />

für die Verteilung der Tageszeitung<br />

von montags bis samstags<br />

in der Nacht.<br />

Über Bewerbungen aus den<br />

Bereichen WARENDORF,<br />

EVERSWINKEL, FÜCHTORF,<br />

TELGTE und DRENSTEINFURT<br />

würden wir uns besonders freuen.<br />

Telefon (02 51) 690-664<br />

zustellerbewerbung@aschendorff.de<br />

Stellenmarkt Sonntag, <strong>08</strong>. November <strong>2015</strong><br />

Missionsschwestern<br />

vom Hlst. Herzen Jesu<br />

von Hiltrup<br />

Für das Altenhilfe-Zentrum der<br />

Missionsschwestern in Münster-Hiltrup<br />

suchen wir zur Ergänzung unseres Teams<br />

Betreuungsassistentinnen/<br />

Betreuungsassistenten<br />

(nach §87bSGB XI)<br />

inTeilzeit.<br />

Die Vergütung erfolgt nach den<br />

Arbeitsvertragsrichtlinien des deutschen<br />

Caritasverbandes (AVR).<br />

IhreBewerbung richten Sie bitte an das:<br />

Altenhilfe-Zentrum<br />

der Missionsschwestern<br />

Westfalenstraße 109<br />

48165 Münster<br />

altenhilfe-zentrum@msc-hiltrup.de<br />

Für telefonische Rückfragen wenden Sie<br />

sich bitte an die Heim-/oder Pflegedienstleitung<br />

unter der Telefonnummer<br />

0250<strong>11</strong>7-3570<br />

Spülkraft (w/m) in Warendorf Mo.-<br />

Sa. von 19.00-20.30 Uhr gesucht.<br />

☎ 0521_400230 (Mo. ab 8.00).<br />

4-Personen-Haushalt in Ostbevern<br />

sucht zuverlässige Haushaltshilfe<br />

für ca. 3-4 Std. pro Woche auf Minijobbasis<br />

☎ 01 70/1 25 34 23.<br />

Lust auf Heimarbeit? Wir suchen<br />

Mitarbeiter-/innen auf 450 €-Basis<br />

für Kontroll- und Verpackungsarbeiten.<br />

PKW Voraussetzung. Bewerbung<br />

unter: 02584/9349521,<br />

Mo.-Fr. von 09:00 -13:00 Uhr.<br />

Maschinenbediener m/w<br />

langfristig in Ennigerloh gesucht -<br />

Office-People Personalmanagement<br />

GmbH, ☎ 02581-4599070,<br />

warendorf@office-people.de<br />

Wir suchen nette, engagierte<br />

Imbissverkäufer/innen u. Küchenhilfe<br />

für die Mittags- u. Abendstunden<br />

auf 450€-Basis. Ela‘s Grillstübchen<br />

Beelen, Warendorfer Str. 21,<br />

☎ 02586/882446<br />

Chemielaboranten m/w gesucht -<br />

Office-People Personalmanagement<br />

GmbH, ☎ 02581-4599070,<br />

warendorf@office-people.de<br />

Nebenverdienst d. Werbefolien<br />

auf Ihrem Pkw. Mtl 50 -450 € ohne<br />

Steuerkarte. Info ☎ 05874/<br />

98 64 28 16 u. ☎ 01523/<br />

4154987<br />

Verkäufer/innen f. Supermarktkette<br />

in Warendorf, Everswinkel, Ostbevern<br />

und Sassenberg ges., TZ, ca.<br />

20 Std./W., Anne Hoppe ☎ 05341-<br />

398582<br />

Pharmazeutisch-technischer<br />

Assistent (PTA)/CTA m/w langfristig<br />

in Vollzeit gesucht.Office-People<br />

Personalmanagement GmbH,<br />

warendorf@office-people.de<br />

☎ 02581-4599070<br />

Industriemechaniker/<br />

Mechatroniker m/w gesucht -<br />

Office-People Personalmanagement<br />

GmbH, ☎ 02581-4599070,<br />

warendorf@office-people.de<br />

Fachkraft für Lebensmitteltechnik<br />

m/w gesucht- Office-People Personalmanagement<br />

GmbH<br />

warendorf@office-people.de,<br />

☎ 02581/4599070<br />

Zurück ins Berufsleben! Bei ECON<br />

TEL sind Beruf und Familie bestens<br />

vereinbar. Anspruchsvolle Vertriebsarbeit<br />

für namhafte<br />

Industriekunden in einem bunt<br />

gemischten Team mit Jung und<br />

Alt. Entscheiden Sie selbst, wie<br />

viele Stunden Sie arbeiten möchten<br />

(12-38h/Woche). Interessiert?<br />

Mehr Infos unter www.econ-tel.de<br />

oder unter ☎ 02506 929-0 – bis<br />

bald!<br />

Reinigungskräfte<br />

(deutschsprachig) für ein Objekt<br />

in Greffen ab sofort gesucht. AZ 5x<br />

wöch. Mo-Fr. 16.00 – 18.00 Uhr.<br />

Geringfügige Tätigkeit. Trabold<br />

Gebäudereinigung, Warendorf<br />

02581/968 31 (Mo. ab 8.00 Uhr)<br />

Kommissionierer/innen für<br />

unseren Kunden in Münster<br />

gesucht! Office People GmbH,<br />

Moltkestraße 25, 48151 Münster,<br />

☎ 02 51/ 4144180 oder unter:<br />

muenster@office-people.de.<br />

Kommissionierer m/w (Vollzeit)<br />

langfristig gesucht- Office-People<br />

Personalmanagement GmbH,<br />

☎ 02581-4599070,<br />

warendorf@office-people.de<br />

Ich suche Sie als neue/-n Mitarbeiter/in!<br />

Freie Zeiteinteilung,<br />

Spaß am Job und überdurchschnittliche<br />

Verdienstmöglichkeiten.<br />

proWIN Beratung &Verkauf -<br />

Eva Könn, ☎ 01 77/8 64 50 85.<br />

Bäcker/Koch m/w (auch ohne<br />

Abschluss) langfristig in Vollzeit<br />

gesucht -Office-People Personalmanagement<br />

GmbH,<br />

warendorf@office-people.de,<br />

☎ 02581-4599070<br />

Stellengesuche<br />

Biete Haushaltshilfe in Ahlen.<br />

Verantwortungsbewusst, diskret.<br />

☎ 01 76/52 82 91 35.<br />

24 hPflege &Betreuung. Deutschspr.<br />

symp. Polin mit Erfahrung<br />

sucht ab sofort eine neue Stelle.<br />

Bundesweit. ☎ 0157/52921381<br />

Gärtnerin übernimmt Gartenpflege<br />

und Strauchschnitt. ☎ 01 71/<br />

3764834.<br />

Aus- und<br />

Weiterbildung<br />

Latein, Mathe, Englisch, Seriöser<br />

Unterricht bei Ihnen zu Hause.<br />

☎ 0177/6874901.<br />

Erwachsenen/Senioren-Taekwondo-Kurse<br />

für bessere Konzentration,<br />

Reaktionsvermögen, Selbstsicherheit<br />

und gute Körperhaltung<br />

und Gedächtnistraining, Anmeldung:<br />

Mon. und Fr. von 17.00 –<br />

20.30 Uhr, Mittwoch von 16.00 –<br />

19.30 Uhr in der Taekwondo<br />

Schule Song, Baßfeld 8, 48291<br />

Telgte, Info. ☎ 02504/9856400,<br />

www.taekwondo-song.de<br />

Kinder (ab 6 J.)-Taekwondo-Kurse<br />

für bessere Konzentration, Disziplin,<br />

Reaktionsvermögen u. Selbstsicherheit:<br />

Anmeldung in der Zeit<br />

Mon,, Mittw. und Fr. von 16.00 –<br />

20.00 Uhr in der Taekwondo<br />

Schule Song, Baßfeld 8, 48291<br />

Telgte, Info. ☎ 02504/9856400,<br />

www.taekwondo-song.de<br />

Ma, Dt, Engl 6,50 €/45 Min v. Stud.<br />

Kl.4 -Abi ☎ 01 57/ 92 34 19 26<br />

Sudoku amWochenende<br />

2<br />

7<br />

8<br />

9<br />

4<br />

6<br />

2<br />

1<br />

9<br />

5<br />

8<br />

3<br />

6<br />

1<br />

7<br />

9<br />

3<br />

5<br />

4<br />

Reise und Erholung<br />

Ferienwohnung in Carolinensiel:<br />

www.ferienhaus-grawe.de<br />

☎ 0527-6952197; Mobil: 0157-<br />

737039588<br />

Trogir bei Split, Komfort-Fewo, 50<br />

m vom Meer, 2-6 Pers., frei von<br />

Mai-Okt. 16, ☎ 02575/3816.<br />

Musikmarkt<br />

Liebhaberklavier von Wilhelm<br />

Kieping Bogs &Voigt (königlicher<br />

Hoflieferant) schweren Herzens<br />

abzugeben, über 100 Jahre alt,<br />

Nussbaum, Schrankform mit tollen<br />

Ornamenten,<br />

☎ 0172/4600635.<br />

Senioren<br />

7<br />

1<br />

9<br />

2<br />

3<br />

7<br />

1<br />

4<br />

8<br />

Top-Zustand,<br />

Wir bieten Ihnen eine liebevolle,<br />

individuelle und bezahlbare 24-<br />

Std.-Betreuung, aber auch Betreuung<br />

nach §45b SGB XI in Ihrem<br />

Zuhause an. Hand in Hand -Helfende<br />

Hände im Alter, Anna Silvestri,<br />

Freckenhorster Str. 51, 48231<br />

Warendorf ☎ 02581-634565 E-<br />

Mail: annasilvestri@gmx.de<br />

Liebevolle 24-Stunden-Seniorenbetreuung<br />

aus Polen. Absolut legal<br />

und zuverlässig, auch Demenz/<br />

Schlaganfall ☎ 02382/9615936<br />

Verschiedenes<br />

Kaffeevollautomat defekt? Profiservice<br />

Hoyer ☎ 02581/42 67<br />

www.Profiservice-Hoyer.de<br />

"Ab sofort" mit Hypnose<br />

Nichtraucher nur 90€, o. schlank<br />

werden, ☎ 02594/74 79,<br />

www.info-hypnose.de<br />

Allround-Handwerker und<br />

Computerhilfe, individuell, seniorenegerecht<br />

und preiswert.<br />

☎ 02583/300279<br />

Schöne Vogelschau in 59269<br />

Beckum, Antoniusstr. 5-7, Prämierte<br />

Vögel und Schauvolieren<br />

laden Sie ein! Angeschlossen: Cafeteria,<br />

Kinderbastelaktion, Vogelbörse,<br />

14. u. 15.<strong>11</strong>.<strong>2015</strong>, Samstag<br />

u. Sonntag von 9 – 17 Uhr,<br />

www.Farbenpracht-Beckum.de<br />

Freizeitaktivitäten<br />

Suche alleinst., nette Damen, 70 +,<br />

zum Karten spielen u. a. Freizeitaktivitäten,<br />

über einen Anruf würde<br />

ich mich freuen. ☎ 0170/4725823.<br />

Partyraum in WAF-Freckenhorst zu<br />

vermieten. www.events-nrw.net<br />

☎ 01 72/5 24 69 48.<br />

2<br />

3<br />

1<br />

6<br />

4<br />

8<br />

6<br />

5<br />

WWP<strong>2015</strong>L-13


Verkäufe<br />

Einfamilienhäuser<br />

Beckum, Open houses, Sonntag 15.<br />

Nov. 15-17 h, Sandkuhle 27. EFH,<br />

167 qm Wfl., Bj. 1994, 638 qm<br />

Gstck., EnVerb.Ausw. 89,8 kwh, Kl<br />

C, Oelhzg., VB 295.000 € plus Provision.<br />

www.immobilien-Berens.de<br />

☎ 0172/23 71 871<br />

Ahlen, hochwertiges 1-Fam.Haus<br />

Nähe Kleibrink, 7Zimmer, 182qm,<br />

großes Südwestgrundstück Kamin,<br />

Garage, Gas V. 133 kWh, EEK-E, KP<br />

€ 289.000,-€ Kupfernagel Immobilien,<br />

☎ 02382/7767518<br />

Verkäufe<br />

Reihenhäuser/<br />

Doppelhaushälften<br />

Ahlen, Hier stimmt Alles!<br />

Reihenmittelhaus, 5 Zi., 135 qm<br />

Wfl., KP: 185.000,- €, V,106,8, Gas,<br />

1991, D, hh3 immobilien Ronald<br />

Zent 02382/704<strong>11</strong>06<br />

Verkäufe<br />

Mehrfamilienhäuser<br />

Ahlen,<br />

freistehendes,<br />

hochwertiges 2-Fam.Haus, Vollkeller,<br />

214 qm Wfl. 528qm Grund,<br />

Garage, Gas V. 96 kWh, EEK-C, KP €<br />

279.000,-, Kupfernagel Immobilien,<br />

☎ 02382/7767518<br />

Verkäufe<br />

3-Zimmer-Wohnungen<br />

Ahlener Westen, gepflegte 3 Zi.<br />

ETW mit Balkon, EBK, Wfl. 86m²,<br />

Hzg Gas (von 2007), V189 kwh, KP<br />

68.000 €, Stresow Immobilien UG,<br />

☎ 02382/3074<br />

Verkäufe<br />

4- und Mehrzimmer-<br />

Wohnungen<br />

Ahlen-ruhige Lage in<br />

Innenstadtnähe. 4 Zi.ETW mit<br />

<strong>11</strong>8qm Wohfläche,Gäste-WC, sonniger<br />

Balkon, im gepflegten 6<br />

Fam.-Haus, Gas V87 kwh, EEK-C KP<br />

€ 137.400,- provisionsfrei, vom<br />

Eigentümer, ☎ 02382/803489<br />

Ahlen, Weihnachten in den<br />

eigenen 4Wänden! 3-4 Zi. mit <strong>11</strong>9<br />

qm in Neubauqualität, Gäste-WC,<br />

Wohnküche, KP. nur 89.600,-, V,<br />

<strong>11</strong>2,8, Gas, 1910, D, hh3 immobilien<br />

Ronald Zent 02382/704<strong>11</strong>06<br />

Bauen und Wohnen<br />

Die sichere Basis<br />

für sorgenfreies Bauen.<br />

Wir planen und bauen<br />

für Sie in massiver Bauweise:<br />

Einfamilienhäuser, Doppelhäuser,<br />

Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäuser,<br />

Betriebs- und Geschäftshäuser.<br />

Besuchen Sie unser autarkes<br />

EnergiePlus-Wohnsiegel-Haus:<br />

samstags 10 –15 Uhr<br />

und auf Anfrage<br />

Im Westfeld 59<br />

59077 Hamm-Pelkum<br />

HelSti Massivhaus und Immobilien GmbH<br />

Werner Straße 32 . 59368 Werne<br />

Tel02389 9503-0 .Fax 02389 950317<br />

E-Mail: info@helsti.de . www.helsti.de<br />

10 Jahre<br />

Garantie<br />

Gewerbliche Objekte<br />

WAF: Ausstellungspavillon an<br />

Stadtpromenade, nahe Bahnhof,<br />

zu vermieten, von B64 aus sichtbar.<br />

3Schaufenster zus. ca. 8m²,<br />

Grdfl. Innenraum ca. 10 m²,<br />

☎ 01520/1 95 62 84.<br />

Vermietungen<br />

Häuser<br />

DHH, LH, Bj. 06, 132 m², 5ZKDB, G-<br />

WC, voll unterkellert, Terrasse, Garten,<br />

Carport +Geräteschuppen, in<br />

zentr. Lage zum 1.2.16 zu verm.,<br />

☎ 02591/49 85.<br />

Im Ahlener Westen 2FHzuverm.,<br />

EG 100 qm, OG 75 qm. ☎ 02382/<br />

4456.<br />

Vermietungen<br />

2-Zimmer-Wohnungen<br />

Drensteinfurt, Wohnung ca. 75 m²,<br />

2Zi., gr. Küche, Bad, Garten -Waldrandnähe,<br />

ab 1.2.16 frei.<br />

☎ 025<strong>08</strong>/8797 od. 0173/5385956<br />

Senden, 2ZKB, 44 m², ab sofort zu<br />

vermieten, NR, ☎ 0151/17550700.<br />

Ahlen, schönes, neu renoviertes, ca.<br />

33 m², 2-Raum-Appartement ab<br />

sofort zu verm., KM 220 € +BK70<br />

€.☎0171/6415728<br />

2 Zimmer Wohnung, kompl.<br />

renoviert, 45 qm in Drensteinfurt,<br />

im Außenbereich zum 01.12.15 zu<br />

vermieten. Mit Einbauküche, Terrasse,<br />

350 Euro Kaltmiete.<br />

☎ 0171/2668847, ☎ 025<strong>08</strong>/<br />

997593<br />

2-Zi.-Wohnung in Drensteinfurt,<br />

50 qm, 1. OG, mit Pantryküche,<br />

Bad, Abstellraum, Parkplatz ab 01.<br />

Februar 2016 frei. 330 € KM +<strong>11</strong>0<br />

€ NK. ☎ 0177/4800619<br />

Ahlen, stadtnah, 2 ZKB, 60m²,<br />

Abstellraum, Keller, Garage, neue<br />

Dämmung, eigene Zähler.<br />

☎ 01 79-6 30 40 60.<br />

Vermietungen<br />

3-Zimmer-Wohnungen<br />

Enningerloh-Enniger, Whg., 82 m²,<br />

3 ZKB, neues Bad, G-WC, Blk.,<br />

Garage, ab 1.12.15 frei, ☎ 02525/<br />

9107<strong>08</strong>0.<br />

WAF, Beelener Str., 3-ZKB,Balkon,<br />

ca. 70 m², EnEV-Bedarfsausweis Bj.<br />

1984, Heizung: Erdgas, 101 KWh<br />

(m²-a) KM 400,00 €+BK, ab sofort<br />

zu vermieten, HGV, ☎ 02581/3339<br />

ab Mo 9Uhr<br />

Ascheberg/Davensberg, helle frdl.<br />

Whg. im EG, 3ZKDBB, AR, 75 m²,<br />

Gartennutzung, Stellplatz, ab<br />

01.02.16 für 410 € +200 € NK zu<br />

vermieten. ☎ 0171/7035440.<br />

Ahlen, schöne 3Zi. KDB-Wohnung,<br />

ca. 51 qm, ab sofort zu vermieten.<br />

KM 270 € +NK. ☎ 0171/6415728<br />

Ascheberg, Ortskern: Wohnen und<br />

Wohlfühlen. Neubau, gehobene<br />

Ausstattung, 2Whg. EG u. I. OG, je<br />

105 m², bezahlbare Miete, von privat,<br />

ab 01.01.16 zu verm., Besichtigung<br />

schon jetzt möglich,<br />

☎ 01 72/5 31 24 73.<br />

Umzüge /Transporte<br />

WAF/Dreibrückenstr:, 3 ZKB, DG,<br />

Balkon, ca. 91qm EnEV-Bedarfsausweis<br />

Bj. 1979 Heizung: Elektro,<br />

275,1 KWh (m²-a) KM Euro 590,00<br />

+BKabsofort zu vermieten HGV,<br />

☎ 02581/3339 ab Mo. 09.00 Uhr<br />

Herbern, 3 Zi. (Ausbau zu 4 Zi.<br />

mögl.), im 1. OG, 2 FH, ruhige<br />

Wohnlage, 120 qm, Küche, Bad, G-<br />

WC, AR, großer Balkon, Keller, zu<br />

vermieten ab 01.12.15 oder später,<br />

KM 550 € + NK, Gas separat.<br />

☎ 02599/7599056<br />

Ostbevern-Zentrum, 120 m²-Whg.,<br />

frei ab 1.12.15, 1OG+DG, 4Zi., kl.<br />

Büro, Kü., 2Bäder, Dachterr. 25 m²,<br />

Fahrradr., NR, KM 660 € +NK+<br />

Strom, ☎ 02532/16 27.<br />

Wir suchen sehr dringend für<br />

unsere Mitarbeiterin eine 1-2 Zimmerwohnung<br />

in Münster zu sofort,<br />

da sie sonst zum 15.<strong>11</strong>. obdachlos<br />

wird. Bitte alles anbieten !<br />

☎ 01 70/ 3237130<br />

WOHNUNGSSUCHE<br />

Drensteinfurt/Walstedde, ruhiges<br />

Ehepaar Mitte 60 sucht dringend<br />

wg. Eigenbedarfskündigung<br />

eine 3Zi.-Whg. ca. 75 qm mit Balkon<br />

oder Terrasse, Keller u. m.<br />

Garage wäre schön. Wir leben über<br />

40/bzw. 60 Jahre in Walstedde und<br />

möchten unser soziales Umfeld -<br />

Drensteinfurt +Walstedde -nicht<br />

verlassen. ☎ 0173/5418047<br />

Suche Haus zur Miete, mind. 3Zi.,<br />

mögl. mit Garage/Garten, bis 650 €<br />

KM. ☎ 01 76/78 12 53 85.<br />

SOS - blind, trotzdem Eigenbedarfskündigung<br />

nach 8J.: mein<br />

kl. Hund und ich, weibl., su. zu sof.<br />

eine gemütliche 3-4 Zi.-Whg. od.<br />

Haus, ca. 100 m² ,imParterre mit<br />

Garten im Raum Ostbevern, Ottmarsbocholt,<br />

Senden od. Lüdinghausen,<br />

in der wir uns zurechtfinden<br />

u. wohlfühlen können. Wer<br />

hat ein Herz für uns? ☎ 02598/<br />

91 85 60/1 od. 01 72/46 00 635.<br />

Auflösung des Rätsels<br />

Münsterland Entrümpelung<br />

Ihre Fachmänner für:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

2<br />

5<br />

3<br />

1<br />

7<br />

8<br />

9<br />

6<br />

4<br />

4<br />

8<br />

6<br />

9<br />

3<br />

2<br />

5<br />

1<br />

7<br />

1<br />

9<br />

7<br />

5<br />

4<br />

6<br />

8<br />

3<br />

2<br />

Haushalt-und Betriebsauflösungen<br />

Sperrmüllentsorgungen<br />

Entrümpelungen allerArt<br />

Messie-Wohnungsauflösung<br />

Kleinanzeigenmarkt Sonntag, <strong>08</strong>. November <strong>2015</strong><br />

Vermietungen<br />

4- und Mehrzimmer-<br />

Wohnungen<br />

Mietgesuche<br />

Diskretion und langjährige Erfahrung zeichnen uns aus!<br />

Tel.: 02572 /9593930 Handy:0160 /99164666<br />

E-Mail: info@muensterland-entruempelung.de<br />

8<br />

4<br />

2<br />

6<br />

1<br />

5<br />

7<br />

9<br />

3<br />

3<br />

6<br />

5<br />

7<br />

8<br />

9<br />

4<br />

2<br />

1<br />

7<br />

1<br />

9<br />

4<br />

2<br />

3<br />

6<br />

5<br />

8<br />

6<br />

7<br />

1<br />

2<br />

5<br />

4<br />

3<br />

8<br />

9<br />

5<br />

2<br />

8<br />

3<br />

9<br />

7<br />

1<br />

4<br />

6<br />

9<br />

3<br />

4<br />

8<br />

6<br />

1<br />

2<br />

7<br />

5<br />

-Anzeige -<br />

Gute Noten –mit jeder Menge Spaß!<br />

GuteNachrichten fürElternund Schüler:<br />

Die 5 in Englisch ist kein Beinbruch!<br />

Denn bei den Sprachreisen von<br />

Jürgen Matthes nach Eastbourne<br />

macht das Lernen sogar richtig<br />

Spaß! Kinder und Jugendliche<br />

von <strong>11</strong> –19Jahren trainieren<br />

nicht nur intensiv Konversation,<br />

Wortschatz und Aussprache –<br />

sie lernen auch jede Menge neue Freunde<br />

kennen. Englischsprachige Lehrkräfte, deutsche<br />

Betreuer und ausgewählte Gastfamilien<br />

Ford<br />

Top gepfl./gewarteter Ford Focus<br />

Turnier, weiß, 1,6 TDCI, Titanum,<br />

157 Tkm, (nur Langstr.) 80 kW (109<br />

PS) EZ 03/<strong>11</strong>, HU 10/17, viele Extr.<br />

wie Navi, LM-Felgen uvm., VB 6900<br />

€ ☎ 0151/14288888<br />

Mercedes<br />

Mercedes Youngtimer, Ersatzteile<br />

+Reparaturen, Thomas Deitert –<br />

Kfz, Sendenhorst, ☎ 02526/<br />

9377396, www.deitert-kfz.de<br />

Sonstige Fahrzeuge<br />

Kaufen und Verkaufen PKW, LKW,<br />

Bus, auch Unfall-KFZ oder Motorschaden,<br />

☎ 02581/957 98 29<br />

Kfz-Kaufgesuche<br />

Salamah Autohandel: Ankauf PKW,<br />

LKW u. Busse aller Art. Auch Unfallwagen<br />

u. Motorschäden, ☎ 0171/<br />

1057534 o. 02 51/ 14<strong>11</strong>2687.<br />

Wir kaufen alle Fahrzeuge von Top<br />

bis Schrott. Unkomplizierte Kaufabwicklung<br />

vor Ort! 24 hErreichbarkeit<br />

unter ☎ 0157 /560 849 10<br />

-Rafael<br />

Suchen alle Arten von PKW, LKW,<br />

Bus, auch ohne TÜV oder mit<br />

Unfall. Wir z<strong>ahlen</strong> auch 100,-€ für<br />

alte, defekte PKW. Telefon o. SMS<br />

☎ 0170/4835760 WAF<br />

ALO-Autohandel<br />

Wir kaufen PKW &LKW<br />

wie gesehen –ohne Garantie.<br />

Wir z<strong>ahlen</strong> bis zu 500 E mehr<br />

als andere Anbieter!<br />

Tel. 02581/9579829<br />

oder 0172/41480 24<br />

Unseren<br />

Bäckerei Essmann (im REWE)<br />

Cheruskerstraße 3|59269 Beckum<br />

Aral Tankstelle<br />

Neubeckumer Str. 72 |<br />

59269 Beckum<br />

Jet Tankstelle<br />

Neubeckumer Str. 88 |<br />

59269 Beckum<br />

Kiosk<br />

Alter Hammweg 35|59269 Beckum<br />

Bäckerei Schwichtenhövel<br />

Oelderstr. 80 |59269 Beckum<br />

Bäckerei Lippling<br />

Mühlenweg 34|59269 Beckum<br />

Kiosk Sasse<br />

Strombergerstr. 168 |<br />

59269 Beckum<br />

Bäckerei Middelberg<br />

Nordstr. 32|59269 Beckum<br />

Kiosk z. Eiskeller<br />

Strombergerstr. 16 |59269 Beckum<br />

BFT Tankstelle<br />

Hammerstr. 153 |59269 Beckum<br />

sorgen vor Ort dafür, dass es mit dem<br />

Lernen klappt unddie Teilnehmer sichrundum<br />

wohlfühlen. Tolle Sport- und<br />

Freizeitaktivitäten, spannende<br />

Ausflüge nach London oder<br />

Brighton und englische Workshops,<br />

bei denen man Reiten,<br />

Canoeing und vieles andere<br />

ausprobieren kann, machen<br />

die Sprachreise perfekt. Alle Infos erhalten<br />

Sie telefonisch unter 04821/68 00<br />

oderunter www.matthes.de<br />

Motorräder /Roller /<br />

Mofas<br />

VESPA -Suche privat alten Vespa-<br />

Roller zum Restaurieren, Zustand<br />

egal, alles anbieten. Auch Honda<br />

Monkey, Dax, Hercules, BMW,<br />

DKW, NSU, Zündapp etc...<br />

☎ 01 51/19 70 00 70.<br />

Wohnmobile<br />

Ihr kompetenter Reisemobil /Caravan-Experte<br />

NEU /Gebraucht /Schaltwagen /Automatik<br />

Hausmesse<br />

07.+<strong>08</strong>. November<br />

An der Autobahn 12 ·49733 Haren · 05935/999590<br />

www.dulle-mobile.de<br />

finden Sie sonntags<br />

an folgenden Auslagestellen in<br />

Beckum und Neubeckum<br />

NEU: FRANKIA<br />

Wohnwagen für 4Personen ab Bj.<br />

94 gesucht. ☎ 01 72/4 60 77 71.<br />

Rund ums Auto<br />

Gebrauchte Autoteile mit Garantie,<br />

Autoverwertung Bertelwick, WAF-<br />

Freckenhorst, ☎ 02581/4183, alle<br />

Teile auch im Internetshop:<br />

www.kfz-gebrauchtteilelager.de<br />

Auto TEILE König, Sassenberg,<br />

gebraucht &neu, Porschestr. 4 ¤<br />

02583/728<br />

Reifen und Räder<br />

4 Winterreifen auf Stahlfelge,<br />

Bridgestone 205/60 R16, 92H, Profiltiefe<br />

7-7,5 mm, nur 1 Winter<br />

gefahren, VB 250 Euro, 0176/<br />

47532639<br />

4 WR auf Alufelgen, Hankook,<br />

175/65 R15-84 Tabsolut neuwertig,<br />

VB 290 €, ☎ 0160/94191000.<br />

Startankstelle Canisius<br />

Hauptstraße 164 |<br />

59269 Beckum-Neubeckum<br />

Westfalentankstelle<br />

Ennigerloherstraße |<br />

59269 Beckum-Neubeckum<br />

Bäckerei Schlepphorst<br />

Hauptstraße 80 |<br />

59269 Beckum-Neubeckum<br />

Bäckerei Schwichtenhövel<br />

Graf-Galen-Str. 70 |<br />

59269 Beckum-Neubeckum<br />

Bäckerei Hosselmann<br />

Breslauerstr. 16 |<br />

59269 Beckum-Neubeckum<br />

Seniorenzentrum St. Anna<br />

Lupinenstr. 2|<br />

59269 Beckum-Neubeckum<br />

St. Joseph-Haus<br />

Spiekersstr. 40 |<br />

59269 Beckum-Neubeckum<br />

Tankstelle Schrage<br />

Vorhelmerstr. 439 |<br />

59269 Beckum-Roland


Möbel und Einrichtungen<br />

Bandscheibenfederkernmatratzen<br />

original verpackt, 140 x 200, NP<br />

349 € für <strong>11</strong>9 €, u.in90/100 x200<br />

für je 99 €. Liefern mögl. ☎ 01 79/<br />

916<strong>11</strong>22.<br />

Sport /Freizeitmarkt<br />

Hi-Tec Laufband (200 Kg), Kettler<br />

Trainingsbank, Bodenturnmatte<br />

und kl. Hanteln zu verkaufen, VB,<br />

☎ 0172/4600635.<br />

28er Damen- und Herren<br />

Hollandrad, 3 Gang, Gazelle, A-<br />

Touren, je 120 €,28erDamen Hollandrad,<br />

3-Gang, Nostalgieschwarz,<br />

100 €. ☎ 02571/92<strong>11</strong>70.<br />

Profi-Billard Tisch Holt, 9ft, 1,64m x<br />

2,90m, Top Zustand, Abholpreis<br />

500,- Euro, ☎ 0171/2<strong>11</strong>3425<br />

Tiermarkt<br />

9inNot geratene Katzen zw. 1,5 u. 8<br />

J., alle kastr./tätow./entw. u. geimpft<br />

suchen Menschen, die ihnen<br />

ein liebes, beständiges Zuhause<br />

bieten können. ☎ 0171/7452631.<br />

Reginas Hundebetreuung:<br />

Betreuung weniger Hunde in privater<br />

Atmosphäre mit großem Garten<br />

auch über Nacht, Drensteinfurt,<br />

☎ 0173/5<strong>11</strong>1209<br />

Tanit, eine weiße langbeinige<br />

Schönheit aus dem Tierschutz von<br />

TINI eV (10 Mon. alt, kastriert etc.)<br />

sucht liebev. Zuhause, z.Z. lebt<br />

Tanit in einer Pflegestelle bei MS.<br />

☎ 02501/25810 od. 0173/<br />

8606<strong>11</strong>6.<br />

2 Katzenkinder, 5 Mo. entw./geimpft,<br />

sowie 3kl. Katzenbabys, 9<br />

Wo., entw./geimpft su. ein liebes,<br />

beständiges Zuhause. ☎ 0171/<br />

7452631.<br />

Schäferhund-Welpen, 6 Wochen<br />

alt von Bauernhof in Lüdinghausen<br />

zu verkaufen, gesund und lebhaft,<br />

☎ 02591/83 51.<br />

Biete Tagespflege für Ihren<br />

Vierbeiner. ☎ 02581/632827<br />

Vogelausstellung v. Eldorado-MS,<br />

Sa. 14.<strong>11</strong>. v. 14-18 Uhr, So. 15.<strong>11</strong>. v.<br />

10-17 Uhr, MS-Hiltrup, Kleingartenanlage<br />

Emmerbach, Pfarrer-Ensink-<br />

Weg, Info: ☎ 0179/7839391<br />

Verschiedenes<br />

Kostenlose Abholung von<br />

Gefriertruhen, Gefrierschränken,<br />

Waschmaschinen, Metall und<br />

Schrott. ☎ 01 51 /12302062<br />

LEGO-Treff, immer 3ten Sonntag im<br />

SZ-Albersloh, Alter Gasthof Fels,<br />

Sammler suchen, bieten, tauschen,<br />

14-18 Uhr, ☎ 01 77 /31321 55.<br />

Kontakte<br />

Anzeigenschluss:<br />

donnerstags 12 Uhr<br />

Malerleitern günst. zu verk.: Alu-<br />

Ausziehl. (2 x5,2m) 100€,Holzdoppell.<br />

(12 Spr.) 50€, ☎ 02532/306.<br />

www.eb-terrassendach.de, 6 m x<br />

3,5 mmit 8mmVSG für 3.700€,<br />

☎ 05451/4997933<br />

Ibbenbürener Bruchstein, neu, ca.<br />

3m³, an Selbstabh. günstig abzug.,<br />

VB 150 €, Bachlauf, 3-tlg., GFK,<br />

☎ 02551/3317 od. 0160/7760206.<br />

Wasch-& Spülmasch., Kühl-,Gefrier-<br />

&Gewerbeger. gebr., Garantie, ab<br />

35€,Fa. Weiß, ¤02504/77174.<br />

Garten<br />

www.DeBi-Dienstleistungen.eu:<br />

z.B. Heckenschnitt/Baumfällung<br />

mit Abfuhr ☎ 02581/9 41 98 20 o.<br />

01 76/28 47 28 27<br />

Kaminholz Buche/Eiche 55 €,<br />

Birke/Erle 48 €,Nadelholz 38 €;Lieferung<br />

möglich, ☎0151/18307666.<br />

Frührentner übernimmt sämtl.<br />

Garten- u. Pflasterarbeiten (Hecken-<br />

u. Strauchschnitt, Terrassen,<br />

Wege, Minibaggerarbeiten, Neuanlagen<br />

usw.), mit Abtransport,<br />

sämtl. Maschinen vorhanden, steuerl.<br />

absetzbar. ☎ 01 71/1 92 23 53.<br />

Rollrasen liefern&verlegen- ab<br />

6,90€/qm- frisch aus Albersloh.<br />

☎ 02581/9 41 98 20 o. 01 76/<br />

28 47 28 27, www.DeBi-Dienstleistungen.eu<br />

Doppelstab Gitterzaun neu, 2,50 m<br />

lang, versch. Höhen ab 27 €.<br />

☎ 02541-48 31 oder 01 57-<br />

82 82 20 19.<br />

Gesuche<br />

Antikwaffen gesucht! Vorderladergewehre<br />

+ -Pistolen, Säbel,<br />

Dolche, Pickelhauben u. Uniformen.<br />

☎ 0234/355249 o. 0172/<br />

78378<strong>08</strong>.<br />

Kaufe auch große LP-Sammlungen<br />

aus Rock/Pop/Jazz/Blues/Reggae/<br />

u.a. Kein Schlager/Klassik.<br />

☎ 01 70/9 93 04 55.<br />

Kaufe Bekleidung aller Art, Pelze,<br />

Uhren, Bleikristall, Münzen,<br />

Schreib-/Nähmasch., Lampen, Teppiche,<br />

Porzellan u. Krüge, Zinn, Silberbesteck,<br />

Schmuck, ☎ 0152/<br />

07644757.<br />

Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,<br />

Altes u. Nettes aus Keller,<br />

Dachboden, Hausverkauf oder<br />

Nachlass. ☎ 02572/8 91 35 oder<br />

01 60/99 14 28 88.<br />

Achtung!!! Wir kaufen Nachlässe,<br />

Antiquitäten, Koffer, Taschen,<br />

Münzen, Porzellan, Silber, Bilder,<br />

Fotos, Schmuck, militärische<br />

Gegenstände, Bestecke, Bücher<br />

u.v.m. Kostenlose und unverbindliche<br />

Schätzung Ihrer Gegenstände.<br />

☎ 0173/6 91 75 56<br />

Kleinanzeigenmarkt Sonntag, <strong>08</strong>. November <strong>2015</strong><br />

Schallplatten,<br />

Auflösung des Rätsels<br />

N<br />

R<br />

P<br />

E<br />

I<br />

D<br />

U<br />

N<br />

A<br />

F<br />

C<br />

K<br />

W<br />

V<br />

E<br />

N<br />

E<br />

N<br />

E<br />

L<br />

L<br />

A<br />

E<br />

L<br />

I<br />

K<br />

I<br />

I<br />

H<br />

A<br />

L<br />

O<br />

E<br />

I<br />

L<br />

G<br />

L<br />

K<br />

U<br />

E<br />

N<br />

S<br />

T<br />

L<br />

E<br />

R<br />

A<br />

E<br />

R<br />

E<br />

K R<br />

U<br />

R<br />

S<br />

U<br />

L<br />

A<br />

A<br />

R<br />

E<br />

Schreib/Nähmaschinen,<br />

Münzen, Schmuck, Garderobe,<br />

Silber, Puppen, Pelze<br />

gesucht. ☎ 01578/1628237.<br />

Suche gebrauchtes Elektromobil, 10<br />

bis 15 Std./km, mit Papieren.<br />

☎ 025<strong>08</strong>/999360<br />

Suche von privat, Pelzmantel oder<br />

Jacke, Garderobe, Lederhandtaschen,<br />

Näh- und Schreibmaschinen,<br />

Bilder, Porzellan, Silberbestecke,<br />

Münzen, Armbanduhren, u.<br />

alles an Schmuck. Herr Klärr seit<br />

1975, ☎ 02 09/94 57 36 82 od.<br />

01 77/8 05 04 18.<br />

Kaufe Modelleisenbahnen, ganze<br />

Anlagen oder in Teilen, alle Spurweiten<br />

☎ 02581/9283755.<br />

Kaufe alte Orientteppiche, Pelze,<br />

Siber, Silbermünzen, Silberbestecke,<br />

Edelmetalle und Bernsteinketten.<br />

Seriöse Abwicklung, zahle in<br />

Bar alles aus Omas Zeiten,<br />

☎ 0201/85830127.<br />

Bekanntschaften<br />

Manuela, 60 J., schlank, herzlich u.<br />

natürlich, gute Autofahrerin, Hausfrau<br />

u. Köchin. Seit mein Mann<br />

nach jahrelanger Pflege verstorben<br />

ist, grüble ich ständig u. niemand<br />

scheint zu verstehen, wie man sich<br />

fühlt, wenn man nach langer Ehe<br />

alleine ist. Mir fehlt e. lieber Mann,<br />

Alter egal, der wie ich wieder<br />

geliebt u. gebraucht werden<br />

möchte. Kontakt über: ☎ <strong>08</strong>00 -<br />

4336633, auch Sa/So, www.2-<br />

samkeit.de<br />

"Manchmal trifft es einen im Leben<br />

hart." Da denkt man: "Was willst du<br />

mehr, hast Erspartes u. e. Mann,<br />

der Dich liebt. Dann wird d. Partner<br />

krank u. stirbt u. man stellt fest,<br />

dass materielle Dinge so wertlos<br />

sind!" Christa, Anfang 70, e.<br />

schlanke, vollbusige, jung gebliebene<br />

Frau, mit Herz u. Humor, gute<br />

Hausfrau, sucht e. Mann (Alter<br />

egal), der auch nicht alleine bleiben<br />

möchte u. den sie umsorgen<br />

darf. Darf ich Sie m. meinem Auto<br />

besuchen? Kontakt über: ☎ <strong>08</strong>00 -<br />

4336633, auch Sa/So, www.2-<br />

samkeit.de<br />

Jeanstyp,M, 71J, WW, sucht liebe<br />

Frau kennen zu lernen zur gemeinsamen<br />

Freizeitgestaltung im Raum<br />

Ascheberg.<br />

N<br />

U<br />

T<br />

A<br />

K<br />

E<br />

L<br />

E<br />

I<br />

B<br />

I<br />

R<br />

R<br />

U<br />

I<br />

S<br />

W<br />

E<br />

N<br />

I<br />

G<br />

S<br />

T<br />

E<br />

N<br />

S<br />

G<br />

K<br />

U<br />

L<br />

O<br />

E<br />

W<br />

Die abgeschlossene Rubrik<br />

T<br />

A<br />

E<br />

T<br />

E<br />

R<br />

E<br />

W<br />

E<br />

B<br />

V<br />

N<br />

E<br />

R<br />

V<br />

O<br />

E<br />

S<br />

T<br />

A<br />

K<br />

T<br />

B<br />

E<br />

N<br />

G<br />

T<br />

Geschäftliches<br />

Glas- u. Rahmenreinigung, auch<br />

Wintergärten u. Solaranlagen, v.<br />

Fachmann seit über 30 J., keine<br />

Anfahrtskosten. ☎ 0251/328272<br />

od. ☎ 02504/8445 od. ☎ 02571/<br />

576800<br />

Geben Sie Ihren Möbeln neuen<br />

Glanz. Aufarbeiten v. Holzfussböden<br />

u. Möbeln aller Art, A. Rennemeier,<br />

☎ 05426/9059301 Füchtorf,<br />

Werkstatt f. individuelle Bilderrahmungen<br />

u. Restaurierungen<br />

Aktuelle repräsentative Studien<br />

bestätigen, dass Hörgeräte bei<br />

bis zu 98 %der Befragten die<br />

Lebensqualität verbessern. Die<br />

Zufriedenheit mit den Dienstleistungen<br />

der Hörakustiker ist hoch.<br />

Im Freundes- und Bekanntenkreis<br />

gelten Hörgeräteträger als „vorbildlich“,<br />

denn sie verbessern<br />

nicht nur ihr Gehör: Wissenschaftlich<br />

ist bestätigt, dass das<br />

Gehirn eines Schwerhörigen<br />

durch ein Hörsystem wirksam<br />

entlastet wird. Denk- und Gedächtnisleistungen<br />

werden gefördert,<br />

das Unfallrisiko sinkt.<br />

Gesetzlich Krankenversicherte<br />

erhalten aktuell dank modernster<br />

Technologien und erhöhter<br />

Festbeträge bei der Hörgeräteversorgung<br />

eine hohe Qualität<br />

ohne eigene Zuzahlung. Für<br />

diese hohe Qualität sorgen intelligente<br />

Hochtechnologie und<br />

ein international herausragendes<br />

Qualifikationsniveau in der Hörgeräteakustik.<br />

Weralso seine Gesprächspartner<br />

immerschlechter versteht oder<br />

Malerarbeiten& Bodenbeläge etc.,<br />

Trockenbau u. Pilzbekämpfung,<br />

Qualität. Günstig. Kurzfristig!<br />

02581/9574600 -0176/49738502<br />

www.DeBi-Dienstleistungen.eu:<br />

Umzüge/Transporte-Entrümpelungen,<br />

fachgerecht und günstig.<br />

☎ 02581/9 41 98 20 o. 01 76/<br />

28 47 28 27<br />

Fa. Glanzklar Fenster-<br />

/Rahmenreinigung, professionell<br />

u. preiswert, keine Anfahrtskosten,<br />

unverbindliches Angebot unter<br />

☎ 0176/35478592 oder unter<br />

fa.glanzklar@web.de<br />

Kleinanzeigenschaltung über<br />

www.hallo-muensterland.de<br />

-Anzeige -<br />

Besser,komfortabler und<br />

günstiger–mehr Lebensqualität<br />

mit modernen Hörsystemen<br />

in lebhaft-lauter Umgebung schnell<br />

die Orientierung verliert, sollte<br />

den Wegzum nächsten Hörgeräteakustiker<br />

suchen. Nach kostenlosem<br />

Hörtest und umfassender<br />

Beratung erfahren Interessierte,<br />

welche vielfältigen technischen<br />

Möglichkeiten ihnen zur Überwindung<br />

von Schwerhörigkeit heute<br />

zur Verfügung stehen.<br />

Moderne Hörsysteme ermöglichen<br />

„Gespräche ohne Nachfragen“,<br />

„Sicherheit im Verkehr“<br />

und sie „fallen kaum auf“. Dies<br />

bestätigten zufriedene Hörgeräteträger<br />

auch im Rahmen einer<br />

Umfrage durch die STIFTUNG<br />

WARENTEST im Oktober 2014.<br />

Informationen, Hörtests und Beratungen<br />

finden Interessierte bei<br />

den deutschlandweit rund 5.500<br />

Fachbetrieben für Hörakustik,<br />

die stets über eine große Auswahl<br />

von Hörgeräten verfügen,<br />

um eine bestmögliche Versorgung<br />

auf dem aktuellen Stand<br />

der Technologie zu garantieren.<br />

Nachbetreuung der Hörsystemeinstellungen<br />

inklusive. gh<br />

Hübsche Nymphomanin Emily<br />

Alex, verspielt u. verschmust<br />

0251 -131 25 57<br />

§<br />

Attraktive Mittdreißigerin, Deutsche,<br />

nimmt sich gerne für Dich Zeit.<br />

Kleidergröße 36 und lange Beine.<br />

Tel. 0175 /258 60 41<br />

100%<br />

DISKRET<br />

Saskia Sommer<br />

DIE EXKLUSIVE PRIVATADRESSE<br />

NEUE GIRLS<br />

SPECIAL PREISE<br />

Haus,- und Hotelbesuche<br />

§<br />

saskia-sommer.de<br />

Höltenweg 49 48155 Münster tägl <strong>11</strong>-23h 0251-6285903<br />

!NEU! Saunaclub Klein Paris !NEU!<br />

1x40 €, 2x70 €, 3x90 €<br />

LH, Hans-Böckler-Str.48<br />

Tel. 02591 -940517tägl.<br />

v. 12 -2Uhr /Fr. /Sa. Open End<br />

mit Mottopartys (Table<br />

Dance) mit<br />

Erotiklounge, Wellnessoase, gr.Pool.<br />

Mitarbeiterinnen gesucht! Standgeld<br />

möglich. Alle Frauen arbeiten<br />

selbstst. auf eigene Rechnung!<br />

Privates Ambiente<br />

Tabulos ohne Zeitdruck<br />

NEU! AttraktiveTranse (24 J.)<br />

Jette,Jenny,Julia &Natascha<br />

Nette Kollegin bis 40 J. gesucht<br />

Datteln 01573-4252523<br />

Moderne Hörsysteme vom Hörakustiker: Immer mehr zufriedene Hörgeräteträger<br />

hören und verstehen im beruflichen und privaten Alltag<br />

wieder besser und nehmen uneingeschränkt am Leben teil. Bild:FGH


Bewusst<br />

anders<br />

Von Sebastian Rohling<br />

Ärztesind zum Heilen da.Sie<br />

erstellen eine Diagnose und<br />

einen möglichst vielversprechenden<br />

Behandlungsplan.<br />

Einen ähnlichen Ansatz verfolgen<br />

auch die Heilpraktiker.<br />

och auch wenn es viele<br />

DParallelen zu den universitär<br />

ausgebildeten Medizinern<br />

gibt, könnten die<br />

Unterschiede gleichzeitig<br />

nicht größer sein.<br />

Von der Sekretärin eines<br />

Steuerberaterszur Inhaberin<br />

einer Schule für Heilpraktische<br />

Berufe? Das geht. So<br />

zum Beispiel bei Heike<br />

Wemhoff. Sie ist Inhaberin<br />

des Standortes Münster der<br />

Deutschen Heilpraktikerschule®,<br />

einer voninsgesamt<br />

fünf Möglichkeiten, die Fertigkeiten<br />

eines Heilpraktikers<br />

zu erlernen. Allen<br />

Trägern ist gemein,<br />

dass sich theoretisch<br />

jeder einschreiben<br />

kann, der mindestens<br />

25 Jahre alt ist<br />

und einen Hauptschulabschluss<br />

hat. Er muss die gesundheitliche<br />

Eignung<br />

und die „sittliche<br />

Zuverlässigkeit“<br />

nachweisen<br />

können. Des Weiteren<br />

darf erkeine<br />

Gefahr für die Allgemeinheit<br />

darstellen.<br />

„Das hat<br />

aber weniger mit<br />

dem Besuch der<br />

Schule,<br />

als mit<br />

der Ernennung<br />

durch den Amtsarztes<br />

zu tun“, erklärt Wemhoff.<br />

Die Schulen lehren nicht<br />

nur die einzelnen Spezialdisziplinen<br />

der Heilpraktiker,<br />

wie zum Beispiel<br />

Homöopathie, Osteopathie<br />

oder traditionelle Chinesische<br />

Medizin. Sie bereitenin<br />

erster Linie erst einmal darauf<br />

vor, dass die angehenden<br />

Absolventen die schriftliche<br />

und mündliche Überprüfung<br />

ihrer Kenntnisse<br />

und Fähigkeiten bestehen.<br />

„Heilpraktiker ist als Ausbildungsberuf<br />

in Deutschland<br />

nicht gesetzlich geregelt. Es<br />

gibt weder eine vorgeschriebene<br />

Regelausbildung noch<br />

eine staatlich geregelte Prüfung.<br />

Die berufsmäßige Ausübung<br />

der Heilkunde, ohne<br />

als Arzt approbiert zu<br />

sein, ist aber nur mit<br />

einer staatlichen Erlaubnis<br />

zulässig. Um<br />

diese zu erhalten,<br />

müssen die Kandidaten<br />

aber eben die<br />

Prüfung beim<br />

Amtsarzt bestehen<br />

– und hier kommen<br />

wir ins Spiel“,<br />

nennt die Heilpraktikerin<br />

einen<br />

Schwerpunkt der<br />

Schulen.<br />

Die Prüfung ist<br />

sehr komplex.<br />

Eine Vorbereitung<br />

im Eigenstudium<br />

hält Wemhoff für<br />

Foto: TK-Pressestelle<br />

Heilpraktiker sehen<br />

Erkrankungen mit<br />

anderen Augen<br />

wenig erfolgreich. Zudem:<br />

„Wer sich an einer Schule<br />

wie der unseren ausbilden<br />

lässt, der lernt nicht nur für<br />

die Prüfung, sondern auch<br />

schon für die Zeit danach.<br />

Heilkräuter, Akupunktur<br />

oder andere ganzheitliche<br />

Ansätze, die ein Heilpraktiker<br />

erlernen kann, gehören<br />

nicht zur Prüfung der Ernennung<br />

des Heilpraktikers.“<br />

In dem letzten Punkt<br />

sieht sie eine der größten<br />

Schwächen in dem System.<br />

Denn mit der Ernennung<br />

könne jeder als Heilpraktikermit<br />

jeder Therapie arbeiten.<br />

„Ob die Patienten dieses<br />

Angebot annehmen, steht<br />

zwar auf einem anderem<br />

Blatt, aber diese vereinzelten<br />

schwarzen Schafe sind daranschuld,<br />

dass unser Beruf<br />

immer wieder belächelt<br />

wird“, bemängelt sie.<br />

Wenn Patienten sich an<br />

einen Heilpraktiker wenden,<br />

sollten sie sich imVorfeld<br />

gut über ihn informieren.<br />

Denn auch wenn der<br />

Recht hat, der heilt, so können<br />

bei unsachgemäßer Anwendung<br />

von zum Beispiel<br />

Kräutern und Ölen, Krankheiten<br />

verschlimmert werden.<br />

Auch dürfen keine rezeptpflichtigen<br />

Arzneimittel<br />

verschrieben werden.<br />

„Ich sehe die Naturheilkunde<br />

und Homöopathie als<br />

Komplementärmedizin zur<br />

Schulmedizin. Beide Ansätze<br />

zusammen versprechen<br />

das beste Resultat für unsere<br />

Patienten“, ergänzt Heike<br />

Wemhoff.<br />

Neu im<br />

Angebot<br />

Permanent<br />

make up<br />

Microblading<br />

Mikrodermabrasion<br />

Micro-<br />

Needling<br />

Versüßt dir<br />

den Tag.<br />

Burnout, Stress, Ängste, Gewichtsprobleme?<br />

Schnelle Hilfeohne Wartezeit<br />

Andela-Mentaltraining<br />

Tel.: 0157-73001073<br />

www.andela-mentaltraining.de<br />

info@andela-mentaltraining.de<br />

Ralf Wessel<br />

Praxis für ergotheraPie<br />

Praxis für ergotheraPie<br />

Ostenmauer 1<br />

59227 Ahlen<br />

Tel. 02382/<br />

80 88 63<br />

Weststraße <strong>11</strong>7 · Ahlen · Telefon 0 2382/760 2160<br />

ergotherapie-wessel.de ·info@ergotherapie-wessel.de<br />

Neue Kurse<br />

Auto<br />

toge<br />

gene<br />

nes Trai<br />

ni<br />

ng<br />

und Pr<br />

ogres<br />

essi<br />

si<br />

ve<br />

Musk<br />

skel<br />

ents<br />

tspa<br />

pann<br />

nnun<br />

ung<br />

www.<strong>blickpunkt</strong><strong>ahlen</strong>.de<br />

Behandlung von Kindern imBereich Pädiatrie und<br />

Erwachsene in Geriatrie, Psychiatrie, Neurologie


BT 20 Sport<br />

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

Fußball<br />

BUNDESLIGA<br />

Darmstadt -Hamburg 1:1<br />

München -Stuttgart 4:0<br />

Leverkusen -Köln 1:2<br />

M‘gladbach -Ingolstadt 0:0<br />

Hoffenheim -Frankfurt 0:0<br />

Mainz -Wolfsburg 2:0<br />

Hannover -Berlin (Fr.) 1:3<br />

Dortmund -Schalke heute<br />

Augsburg -Bremen heute<br />

1München 12 37:4 34<br />

2Dortmund <strong>11</strong> 32:13 26<br />

3Wolfsburg 12 17:15 21<br />

4Berlin 12 17:15 20<br />

5Schalke <strong>11</strong> 14:13 20<br />

6M‘gladbach 12 23:18 19<br />

7Köln 12 15:18 18<br />

8Leverkusen 12 14:16 17<br />

9Mainz 12 18:19 16<br />

10 Ingolstadt 12 7:9 16<br />

<strong>11</strong> Hamburg 12 <strong>11</strong>:16 15<br />

12 Frankfurt 12 16:17 14<br />

13 Darmstadt 12 13:16 14<br />

14 Hannover 12 12:22 <strong>11</strong><br />

15 Bremen <strong>11</strong> <strong>11</strong>:18 10<br />

16 Stuttgart 12 17:27 10<br />

17 Hoffenheim 12 12:19 8<br />

18 Augsburg <strong>11</strong> 12:23 6<br />

2. BUNDESLIGA<br />

U. Berlin -Nürnberg 3:3<br />

Duisburg -Freiburg 1:1<br />

Karlsruhe -Bochum 3:0<br />

Gr. Fürth -Bielefeld 0:0<br />

Frankfurt -Sandhausen 0:1<br />

Paderborn -Heidenheim heute<br />

Leipzig -K‘lautern heute<br />

B’schweig -München heute<br />

St. Pauli -Düsseldorf Mo.<br />

1Freiburg 14 30:18 26<br />

2Leipzig 13 20:12 26<br />

3St. Pauli 13 15:<strong>11</strong> 23<br />

4Sandhausen 14 23:15 22<br />

5Bochum 14 22:15 22<br />

6B‘schweig 13 22:<strong>11</strong> 21<br />

7Gr. Fürth 14 19:23 21<br />

8Heidenheim 13 14:10 19<br />

9Karlsruhe 14 14:18 19<br />

10 Nürnberg 14 25:24 18<br />

<strong>11</strong> Frankfurt 14 13:19 18<br />

12 Bielefeld 14 12:12 16<br />

13 U. Berlin 14 25:25 15<br />

14 K‘lautern 13 13:18 15<br />

15 Paderborn 13 10:18 14<br />

16 Düsseldorf 13 <strong>11</strong>:15 12<br />

17 München 13 8:15 9<br />

18 Duisburg 14 9:26 7<br />

Kölner Frühstart in<br />

die fünfte Jahreszeit<br />

Doppeltorschütze Dominic Maroh krönt sich zum FC-Prinzen<br />

Von Andreas Schirmer<br />

Am Abend wurde in der heimischen<br />

Lanxess-Arena die<br />

vierstündige TV-Sendung<br />

aufgezeichnet, mit der am<br />

kommenden Mittwoch die<br />

fünfte Jahreszeit eingeläutet<br />

wird. Doch schon vier Tage<br />

vor dem Elften im Elften<br />

herrscht in Köln Karnevalsstimmung.<br />

LEVERKUSEN. Essind nur<br />

drei Punkte, doch imDerby<br />

haben sie mehr emotionales<br />

Gewicht. Deshalb war das<br />

1:2 von Bayer Leverkusen<br />

gegen den 1. FC Köln besonders<br />

bitter. Freude pur empfand<br />

nach seinem Doppelpack<br />

Dominic Maroh: „So<br />

1:2<br />

PRÄSIDENT<br />

Bundesliga imStenogramm<br />

Darmstadt -Hamburg 1:1<br />

Zuschauer: 17000 -Tore: 0:1 Lasogga<br />

(29./Foulelfmeter), 1:1 Heller (47.)<br />

Leverkusen -Köln 1:2<br />

Zuschauer:30210 (ausverkauft) -Tore:<br />

0:1 Maroh (17.), 1:1 Hernández (33.), 1:2<br />

Maroh (72.) -RoteKarte: Papadopoulos<br />

(Leverkusen/53.)<br />

M‘gladbach-Ingolstadt 0:0<br />

Zuschauer: 52331 -Gelb-Rote Karte:<br />

Xhaka(M‘gladbach/86.)<br />

Hoffenheim -Frankfurt 0:0<br />

Zuschauer:30150 (ausverkauft)<br />

Wolfgang Niersbach (Foto, li.), hier<br />

gesternbeim Besuchder Partie Mainz<br />

gegen Wolfsburg, soll wie geplant die Delegation des Deutschen<br />

Fußball-Bundes auf der Reise zum Länderspiel der Nationalmannschaftinder<br />

kommenden WochenachParis anführen.<br />

Am Montag stehen für den im WM-Skandal massiv<br />

angeschlagenen DFB-Chef Sitzungen mit dem Präsidium sowie<br />

den Chefs der Landes- und Regionalverbände an.<br />

München -Stuttgart 4:0<br />

Zuschauer:75000 (ausverkauft) -Tore:<br />

1:0 Robben (<strong>11</strong>.), 2:0 Douglas Costa (18.),<br />

3:0 Lewandowski (37.), 4:0 Müller (40.)<br />

Mainz -Wolfsburg 2:0<br />

Zuschauer:26331 -Tore: 1:0 De Blasis<br />

(31.), 2:0 Malli (75.) -RoteKarte: Draxler<br />

(Wolfsburg/13.)<br />

Freitag spielten:<br />

Hannover-Berlin 1:3<br />

Zuschauer:40200 -Tore: 0:1 Kalou (33.),<br />

0:2 Kalou (60.), 1:2 Kiyotake(70./Foulelfmeter),<br />

1:3 Kalou (87./Foulelfmeter)<br />

einen Tag hatte ich noch<br />

nie.“<br />

Die Fans von Bayer Leverkusen<br />

waren so erbost nach<br />

der Pleite im 57.Derby, dass<br />

die Werkskicker vor der Tribüne<br />

auf Sicherheitsabstand<br />

blieben und schließlich ratlos<br />

abdrehten. „Wenn man<br />

das Derbyverliert, istdas immer<br />

eine große Enttäuschung“,<br />

kommentierte<br />

Sportdirektor Rudi Völler<br />

die erste Niederlage gegen<br />

den Bundesliga-Nachbarn<br />

seit dem 17.September 20<strong>11</strong><br />

in Leverkusen. Freude pur<br />

empfand dagegen Kölns<br />

Trainer Peter Stöger: „Wir<br />

Zitat<br />

„So einen Taghatte ichnoch<br />

nie.“<br />

Doppeltorschütze<br />

Dominic Maroh<br />

sind sehr zufrieden, logisch.“<br />

Beim Kölner Erfolg war<br />

Dominic Maroh (17./73.)<br />

der Matchwinner für die<br />

Gäste. Er beendete mit seinem<br />

Führungstreffer auch<br />

eine 383 Minuten lange Torflaute<br />

der Kölner Fußballer.<br />

„Solch einen Tag hatte ich<br />

als Abwehrspieler noch<br />

nicht“, befand Maroh. Das<br />

1:1 hatte Javier „Chicharito“<br />

Hernandéz (33.) erzielt.<br />

Einfachnichtmehr zu halten: Dominic Maroh, der bei seinem<br />

ersten Saisoneinsatzinder FC-Startelf zum Derbyhelden avancierte.<br />

Foto: dpa<br />

Mit dem 200. Auswärtssieg<br />

in der Bundesliga und<br />

dem ersten Erfolg nach vier<br />

Spielen zogen die Kölner in<br />

der Tabelle am Werksclub<br />

vorbei. Die Leverkusener<br />

drohen nun, den Anschluss<br />

an die Spitzengruppe und<br />

die Europacupplätze zu verlieren.<br />

Die Kölner begnügten<br />

sich nach dem Wiederanpfiff<br />

nicht damit, hinten<br />

dicht zu machen, sondern<br />

spielten munter nach vorn<br />

und profitierten vonder Roten<br />

Karte für Papadopoulos<br />

(55.). Der Grieche hatte<br />

nach Steilpass von Matthias<br />

Lehmann die Notbremse gezogen<br />

als Modeste auf und<br />

davon laufen wollte. „Nach<br />

dem Platzverweis konnten<br />

wir das Spiel nicht mehr mit<br />

zehn Mann drehen“, sagte<br />

Völler.<br />

Die dezimierten Gastgeber<br />

gerieten nun nochmehr<br />

unter Druck. In der 71. Minute<br />

verfehlte Maroh mit<br />

einem Kopfball noch das<br />

Bayer-Tor, doch wenig später<br />

köpfte er nach Ecke von<br />

Risse zum 2:1 ins Netz.


BT 21 Sport<br />

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

Ausnahmezustand<br />

3000 Fans bei Schalker Training /Tuchel erwartet emotionales Derby<br />

Bereits vor dem Derby heute<br />

zwischen Borussia Dortmund<br />

und Schalke04gehtes<br />

im Revier emotional zur Sache.Tausende<br />

Fans besuchten<br />

das Schalker Abschlusstraining.<br />

Der BVB befindet sich<br />

indes in der Fußball-Bundesliga<br />

in einer ausgezeichneten<br />

Verfassung.<br />

Zitat<br />

„Marco wird sehr fehlen.<br />

Wir sind aber bereit, ohne<br />

ihn zu spielen.“<br />

Thomas Tuchel<br />

BVB-Trainer<br />

GELSENKIRCHEN. Rund<br />

3000 Anhänger des Gelsenkirchener<br />

Clubs besuchten<br />

das Schalker Abschlusstraining<br />

und sorgten teilweise<br />

mit Bengalos für eine emotionale<br />

Atmosphäre. „Natürlich<br />

wird das stimulierend<br />

auf die Schalker Mannschaftwirken.<br />

Wirerwarten<br />

einen Gegner, der aus den<br />

Emotionen seine Kraft ziehen<br />

wird“, kommentierte<br />

BVB-Trainer Thomas Tuchel<br />

vor dem heutigen Derby in<br />

Dortmund die Szenerie<br />

beim Revier-Rivalen.<br />

Dortmund will den<br />

Schwung aus den jüngsten<br />

Partien auch in das Derby<br />

transportieren. Aus den zuletzt<br />

sechs gewonnenen Partien<br />

stehen 24:4 Treffer in<br />

der BVB-Bilanz. Gegen<br />

Schalke muss der BVB allerdings<br />

auf Marco Reus (Muskelfaserriss)<br />

verzichten.<br />

„Marco wird sehr fehlen, er<br />

ist sehr effektiv geworden<br />

und hat zuletzt oft das erste<br />

oder zweite Torgeschossen.<br />

Wir sind aber bereit, ohne<br />

ihn zu spielen“, meinte Tuchel.<br />

Schalke muss im Derby<br />

Bundes- statt Preußenadler: Am16. November<br />

spielt die U20 des DFB inMünster gegen<br />

Polen.<br />

Foto: DFB<br />

Zu diesem Duell wirdesheute nichtkommen, da Marco Reus (li.) einmal mehr passen muss.<br />

DennochversprichtBVB-Trainer ThomasTuchel dem FC Schalke04und Leon Goretzka(re.),<br />

dass „die Luft knistern wird“.<br />

Foto: dpa<br />

wohl ohne Joel Matip auskommen.<br />

Der Innenverteidiger<br />

leidet an einem<br />

Hexenschuss. „Er wird vermutlich<br />

nicht spielen können“,<br />

sagte gestern Schalke-<br />

Trainer Breitenreiter. DaKapitän<br />

Benedikt Höwedes wegen<br />

seines Handbruchs<br />

ebenfalls fehlt, muss Breitenreiter<br />

seine Innenverteidigung<br />

erneut komplett umbesetzen.<br />

Beim 1:1 in der<br />

Europa League bei Sparta<br />

Prag am Donnerstag spielten<br />

dort Kaan Ayhan und<br />

Roman Neustädter.<br />

Breitenreiter kann sich allerdings<br />

über die erste Nominierung<br />

seines Angreifers<br />

Leroy Sané fürdie deutsche<br />

Nationalmannschaft<br />

freuen. „Leroy hat in kürzester<br />

Zeit eine rasante Entwicklung<br />

genommen und<br />

sich das absolut verdient.<br />

Hoffentlich gibt ihm die<br />

Nominierung einen weiterenSchub“,<br />

meinte Breitenreiter.<br />

„Er ist ein Junge, der<br />

die Kritik immer gut annimmt<br />

und umsetzt“, erklärte<br />

er.<br />

(dpa)<br />

Länderspiel im Preußenstadion<br />

U20des DFB trifft auf Polen /Angebote für Schulen und Clubs<br />

MÜNSTER. Fabian Bredlow (Hallescher<br />

FC), Marvin Schwäbe (VfL<br />

Osnabrück), Max Dittgen (SG Sonnenhof<br />

Großaspach) oder Marvin<br />

Stefaniak (Dynamo Dresden)–diese<br />

Namen kennt man aus der 3. Liga<br />

und als Gegner des SC Preußen<br />

Münster. Am 16. November (18<br />

Uhr) treten diese Spieler im Preußenstadion<br />

an, tauschen aber ihre<br />

Vereinsfarben gegen den Bundesadler<br />

auf der Brust, wenn sie mit der<br />

deutschen U-20-Nationalmannschaft<br />

gegen die Auswahl Polens<br />

auflaufen.<br />

Ticketsfür die Begegnung gibt es<br />

im Fan- und Ticketshop des SC<br />

Preußen am Fiffi-Gerritzen-Weg 1.<br />

Tribünenplätze (Blöcke A, B, E, F)<br />

sind für zehn Euro erhältlich, ein<br />

Stehplatzticket kostet fünf Euro.<br />

Ein besonders attraktives Ange-<br />

Ballgeflüster<br />

Löw beruft Sané,<br />

Gomez und Trapp<br />

Bundestrainer Joachim<br />

Löw hat für die letzten<br />

beiden Länderspiele des<br />

Jahres <strong>2015</strong> am kommenden<br />

Freitag (13. November,<br />

21Uhr/ARD) in Paris<br />

gegen Frankreich und<br />

vier Tage später (17. November,<br />

20.45 Uhr/ZDF)<br />

in Hannover gegen die<br />

Niederlande 25 Spieler in<br />

seinen Kader berufen. Darunter<br />

mit dem 19-jährigen<br />

Leroy Sané vom FC<br />

Schalke 04 und Torhüter<br />

Kevin Trapp (Paris St.<br />

Germain) zwei Debütanten,<br />

aber mit Mario Gomez<br />

(Besiktas Istanbul)<br />

auch einen Rückkehrer.<br />

„Nun beginnt für uns die<br />

Phase der Vorbereitung<br />

auf die EM, deswegen<br />

werden wir jede Gelegenheit<br />

nutzen, einige Varianten<br />

zu testen“, sagte<br />

der Bundestrainer bei der<br />

Nominierung. (dpa)<br />

Preußen testen<br />

gegen VfL Bochum<br />

Der SC Preußen Münster<br />

und der VfL Bochum<br />

nutzen das kommende,<br />

spielfreie Wochenende zu<br />

einem Testspiel. Dabei erwarten<br />

die Adlerträger<br />

den Zweitligisten am<br />

kommenden Donnerstag<br />

(12. November, 15Uhr)<br />

im Preußenstadion. Für<br />

sechs Euro erhalten alle<br />

Interessenten Eintritt an<br />

der Hammer Straße –<br />

Preisunterschiede zwischen<br />

Steh- und Sitzplätzen<br />

gibt es nicht. Tickets<br />

sind ausschließlich am<br />

Spieltag an den Tageskassen<br />

erhältlich. (uni)<br />

bot hält der Deutsche Fußball-<br />

Bund (DFB) für Schulen und Vereine<br />

bereit. Beim Fußball- und<br />

Leichtathletik-Verband Westfalen<br />

(FLVW) in Kamen-Kaiserau können<br />

Sammelbestellungen aufgegeben<br />

werden. Dazu hat sich der<br />

FLVW per Mail an die Vereine und<br />

Schulen gewandt. Der Ticketpreis<br />

beträgt hier jeweils einen Euro pro<br />

Person.<br />

(pm)


BT 22 Sport<br />

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

Fußball<br />

3. LIGA<br />

Magdeburg -Münster 3:0<br />

Köln -Bremen II 2:1<br />

Chemnitz -Aue 1:2<br />

Kiel -Sonnenhof 3:1<br />

Cottbus -VfB Stuttg. II 2:2<br />

Rostock -Würzburg 0:0<br />

Aalen -Erfurt 2:2<br />

Stuttg. K.-Mainz II 1:4<br />

Wiesbaden -Dresden (Fr.) 2:2<br />

Osnabrück -Halle (Fr.) 2:0<br />

1Dresden 16 38:17 39<br />

2Münster 16 24:15 28<br />

3 Sonnenhof G.16 32:20 27<br />

4Mainz II 16 22:16 25<br />

5Magdeburg 16 23:16 24<br />

6Osnabrück 16 21:17 24<br />

7Aue 16 <strong>11</strong>:12 24<br />

8Aalen 16 17:15 23<br />

9Würzburg 16 12:9 20<br />

10 Halle 16 22:23 20<br />

<strong>11</strong> Chemnitz 16 19:20 20<br />

12 Köln 16 23:32 19<br />

13 Erfurt 16 18:18 18<br />

14 Wiesbaden 16 19:23 17<br />

15 Kiel 16 19:24 17<br />

16 Cottbus 16 15:21 16<br />

17 VfB Stuttg. II 16 20:28 16<br />

18 Stuttg. K. 16 16:27 16<br />

19 Rostock 16 14:19 15<br />

20 Bremen II 16 20:33 15<br />

Kompakt<br />

Magdeburg -Münster 3:0<br />

Zuschauer:16 616 -Tore:1:0Beck(10.),2:0<br />

Fuchs (45.+1), 3:0Sowislo (81.)<br />

Wiesbaden -Dresden 2:2<br />

Zuschauer: 5942 -Tore: 1:0 Lorenz(20.),<br />

1:1 Testroet (50.), 2:1 Schnellbacher(77.),<br />

2:2 Stefaniak(90.+2)<br />

Osnabrück -Halle 2:<br />

Zuschauer: 9641 -Tore: 1:0 Álvarez(39.),<br />

2:0 Sembolo (90.+1)<br />

Cottbus -VfB Stuttgart II 2:2<br />

Zuschauer: 5555 -Tore: 1:0Möhrle (34.),<br />

2:0Breitkreuz(38.),2:1Wanitzek(68.),2:2<br />

Taschtschy (90.+2/Foulelfmeter) -Gelb-<br />

Rote Karte: Berger (Cottbus/90.+1)<br />

Rostock-Würzburg 0:0<br />

Zuschauer: 9050<br />

Köln -Bremen II 2:<br />

Zuschauer: 1422 -Tore: 1:0 Königs (34.),<br />

1:1 Verlaat(77.), 2:1 OliveiraSouza (90.+3)<br />

-RoteKarte:Mainka(Bremen/22./Notbremse)<br />

Kiel -Sonnenhof 3:1<br />

Zuschauer: 4459 -Tore: 1:0 Czichos (24.),<br />

2:0 Czichos (33.), 3:0Czichos (48.), 3:1<br />

Czichos (64./Eigentor)<br />

Stuttgarter K. -MainzII 1:<br />

Zuschauer: 3210 -Tore: 0:1Klement (2.),<br />

0:2 Höler (24.), 0:3 Klement (40.),1:3 Soriano<br />

(62.),1:4 Klement (65.)<br />

Aalen -Erfurt 2:<br />

Zuschauer:4606-Tore:0:1Tyrala(23.),1:1<br />

Morys (39.),2:1 Drexler (46.),2:2 Uzan<br />

(55.)<br />

Chemnitz -Aue 1:2<br />

Zuschauer: 12 300-Tore: 1:0 Fink (8.), 1:1<br />

Wegner(38.), 1:2 Adler(40.)<br />

geschnürt hat RW Ahlen. Der Fußball-Regionalligist<br />

EINEN DREIERPACK setzte sichdurch Tore vonRene Lindner (24.), Felix Backszat<br />

(46.) und Cihan Yildirim (90.+4) mit 3:0 deutlichbeim SC Verl durch.ObLindner (Foto,<br />

re.), der sichnachseinem Führungstreffer vonIhab Darwiche (li.) und Gianluca Marzullo feiernließ,<br />

geahnt hat, dass er den vierten Saisonsieg eingeleitethatte? –„Wenn wir nocheinen<br />

Dreier holen wollen, dann stehen die Chancen in Verl nicht schlecht“, mutmaßte TrainerMarco<br />

Antwerpen vorder Partie –und sollte Rechtbehalten. Getrübt wurde die Freude durch die<br />

Ampelkarte vonYildirim. Bereits verwarnt, zog er nachseinem Tordas Trikot aus und musste<br />

gehen. Er fehlt im Heimspiel amkommenden Samstag (14 Uhr) gegen Victoria Köln.<br />

Pokal hui, Liga pfui<br />

Heutiger USC-Gegner Suhl hat zwei Gesichter<br />

Das Pokal-Intermezzo war<br />

ganz nach dem Geschmack<br />

vonAndreas Vollmer.Ein souveränes<br />

3:0 bei Zweitligist<br />

München, alle Damen gesund<br />

zurück–und mit Suhl (18. November)<br />

eine lösbareAufgabe<br />

im Viertelfinale. Ebenjene<br />

Thüringer, die heute, 14.30<br />

Uhr,inder Liga am BergFidel<br />

gastieren.<br />

MÜNSTER.Die VolleyStars,<br />

so der Coachdes USC Münster,<br />

„sind ein Team mit zwei<br />

Gesichtern“. In der Liga, zuletzt<br />

beim 1:3 gegen Aachen<br />

an Halloween, zeigte Suhl<br />

seine hässliche Fratze. Vier<br />

Spiele, vier Niederlagen. Im<br />

Pokal, da gewannen sie nach<br />

Tie-break in Potsdam, setzten<br />

die VolleyStars hernach<br />

ihr breitestes Lächeln auf.<br />

Bemerkenswert seider Sieg<br />

beim SCP deshalb gewesen,<br />

„weilSuhl einen dünnen Kader<br />

und somit kaum Wechselmöglichkeiten<br />

hat“. Anders<br />

der USC. Wann immer<br />

es die Situation erfordert,<br />

kann Vollmer, ohne Qualitätsverlust,<br />

wechseln.<br />

Für einen Erfolg Münsters<br />

heute Nachmittag, es wäre<br />

derfünfte Pflichtspielsieg am<br />

Ab durch dieMitte: Schnellangreiferin Leonie Schwertmann<br />

(r.) und Co. waren zuletzt stets auf der Höhe.<br />

Info<br />

Foto: Marc Kreisel<br />

Laut Medienberichten<br />

wirdsowohl Andi Vollmer<br />

(in Doppelfunktion) als<br />

auch Vorgänger Axel Büring<br />

als neuer Damen-<br />

Bundestrainer gehandelt.<br />

Stück, sprichtzudem die gute<br />

Grundlagenarbeit im Sommer.Jelängerdas<br />

Matchdauert,<br />

desto schwerer dürften<br />

dagegen nach dem Kraftakt<br />

in Potsdam Beine und Arme<br />

der Besucherinnen werden.<br />

Zwar warnt der Cheftrainer<br />

des USC vor dem „enormen<br />

Kampfgeist“ der Volley-<br />

Stars sowie den starken slowakischen<br />

Außenangreiferinnen<br />

Erika Salanciova und<br />

Dominika Drobnakova. Andersrum<br />

wargerade der Block<br />

der „Unabhängigen“ zuletzt<br />

stets auf der Höhe.<br />

Am Samstag (14.November,<br />

19Uhr) steht dann die<br />

Partie in Aachen an. Werden<br />

USC dort unterstützen<br />

möchte, melde sichheute in<br />

der Halle am Fanartikel-<br />

Stand an. Busfahrt (15 Uhr,<br />

ab Berg Fidel) und Eintritt<br />

kosten 20 Euro. (flo)<br />

Irgendwann<br />

ist eben<br />

doch Ende<br />

Preußen-Serie reißt<br />

MÜNSTER. „Wir gewinnen<br />

Sowislo“, skandierten die<br />

Fans des SC Preußen Münster<br />

im Meisterjahr der Oberliga<br />

2007/<strong>08</strong>. Ihnen gefiel das<br />

Wortspiel mit Angreifer Marius<br />

Sowislo. Der gewann<br />

auch gestern, was den Fans<br />

der Adlerträger nicht gefallen<br />

haben mag. Denn inzwischen<br />

istder 32-Jährige Kapitändes<br />

1. FC Magdeburg. Und<br />

3:0<br />

der fügte den Preußen nach<br />

neun Spielen ohne Niederlage<br />

eben wieder eine solche zu.<br />

In einem Spiel, das vorder<br />

Pause ohne große Aufreger<br />

war. Abgesehen vom0:1 (10.)<br />

durch Beck und der Szene in<br />

Minute 19,als Marcel Reichwein<br />

eine Linksflankevon Felix<br />

Müller per Kopf am langen<br />

Pfosten vorbei wuchtete. Aufgeregt<br />

haben mag nicht nur<br />

Trainer Ralf Loose („Das 0:2<br />

kassieren wir zu einem ungünstigen<br />

Zeitpunkt“) allerdings<br />

das vorentscheidende<br />

0:2 durch LarsFuchs. Denn in<br />

der Nachspielzeit des ersten<br />

Durchgangs spielte Fuchs die<br />

halbe Preußen-Mannschaft<br />

wie auf dem Bierdeckel –im<br />

münsterischen Strafraum –<br />

schwindelig. Nicht nur Müller,Marco<br />

Pischornund Benjamin<br />

Schwarz standen lediglich<br />

Spalier. Dass es ausgerechnetSowislo<br />

(81.)war,der<br />

den Schlusspunkt setzte, passte<br />

ins Bild.<br />

Preußen: Lomb -Kopplin<br />

(71. Krohne), Pischorn, Heitmeier,<br />

Müller - Wiebe (63.<br />

Özkara), Bischoff, Schwarz -<br />

Hoffmann, Reichwein (71.<br />

Tritz), Kara.<br />

(jj)<br />

Verpasste per Kopf den 1:1-<br />

Ausgleich: Marcel Reichwein.


BT 23 Sport<br />

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

Rolle rückwärts auf<br />

der roten Asche?<br />

Tennis: Dritter Satz soll künftig wieder ausgespielt werden<br />

Von Uwe Niemeyer<br />

EINDRUCKSVOLL:<br />

Erst eine 30-Minuten-Gala,<br />

dann ein abgezockter<br />

Auftritt:Die deutschen Handballer um den sechsfachen Torschützen<br />

Rune Dahmke(Foto)haben Serbien deklassiertund<br />

stehen vordem erneuten Gewinn des Supercups. Dank einer<br />

Weltklasse-Abwehr und starkerTrefferquoteimAngriff hat die<br />

DHB-Auswahl ein 37:26 (20:8)-Schützenfest gegen den EM-<br />

Zweiten von2012gefeiert. Gegen Slowenien geht es heute in<br />

Kiel um den Turniersieg.<br />

GUTE CHANCEN<br />

auf den erneuten Turniersieg<br />

beim Deutschland Cup hat die<br />

Eishockey-Auswahl der USA. Das US-Team drehte einen 1:4-<br />

Rückstand gegen die Schweiz und gewann am Ende 5:4 (0:0,<br />

1:3, 3:1) nachVerlängerung. Heute istdas Team letzter Gegner<br />

der deutschen Nationalmannschaft umPatrick Hager (Foto,<br />

v.). Nach dem 2:3 gegen die Schweiz setzte die sichgestern mit<br />

4:2 (2:0, 2:0, 0:2) gegen die Slowakeidurch und feierte den ersten<br />

Sieg unter dem neuen Bundestrainer Marco Sturm.<br />

Auf den billigen Plätzen<br />

Deutsche Motorrad-Piloten fahren hinterher<br />

Foto: dpa<br />

Foto: dpa<br />

VALENCIA. Die deutschen<br />

Motorrad-Weltmeisterschafts-Piloten<br />

starten heute<br />

zum letzten Grand Prix<br />

der Saison in Valencia nur<br />

aus hinteren Positionen.<br />

Bester warnochMoto2-Fahrer<br />

Sandro Cortese, der im<br />

Qualifikations-Training 13.<br />

wurde. Seine Landsleute Jonas<br />

Folger, Florian Alt und<br />

Marcel Schrötter mussten<br />

sich mit den Plätzen 18, 19<br />

und 21 zufriedengeben. Die<br />

Pole Position sicherte sich<br />

der SpanierEsteveRabat vor<br />

dem als Weltmeister bereits<br />

feststehenden Franzosen Johann<br />

Zarco und Alex Rins<br />

aus Spanien. (doa)<br />

Hallenzeit ist Übergangszeit.<br />

Irgendwie im Tennis. Gelegenheit,<br />

Vorbereitungen für<br />

die folgende Sommersaison<br />

zu treffen. Auch im Bereich<br />

des Westfälischen Tennisverbandes<br />

(WTV). Und da stehen,<br />

wie schon vorder letzten<br />

Spielzeit, erneut einschneidende<br />

Veränderungen ins<br />

Haus.<br />

MÜNSTER. So deutet sich<br />

an, dass der gerade erst in<br />

sämtlichen Altersklassen und<br />

Ligen im Schnellverfahren<br />

Während Novak Djokovic den Ball im Visier hat, haben die<br />

Aktiven imBereich des Westfälischen Tennis-Verbandes für<br />

2016 Änderungen vor Augen. Foto: dpa<br />

eingeführte Match-Tiebreak<br />

als drittem Satz das Ausdroht.<br />

Zumindest ineinigen Bereichen.<br />

Doch der Reihe nach. In<br />

einem Fragebogen wurden<br />

744Vereinsvorsitzende sowie<br />

5647 Mannschaftsführeraufgefordert,<br />

ihreMeinungabzugeben,<br />

Stellung zu beziehen.<br />

Bis zu seiner Sitzung am 17.<br />

November wirdder Sportausschuss<br />

die Rückläufer ausgewertet<br />

haben. „Wir werden<br />

dann das Ergebnis umgehend<br />

in der Öffentlichkeit transparent<br />

machen“, verspricht RobertHampe.<br />

Er warnicht unwesentlich<br />

daran beteiligt,<br />

dass die Entscheidung des<br />

Vorjahres noch einmal auf<br />

den Prüfstand kommt. „Mir<br />

liegt viel an einer basisorientierten<br />

Entscheidung. Nicht<br />

einer vonfünf oder sechs Personen“,sagt<br />

derWTV-Obere.<br />

Danach, so der Eindruck<br />

des 66-Jährigen, deutet sich<br />

an, dass ab der Sommersaison<br />

die Damen und Herrensowie<br />

in deren Altersklassen 30 und<br />

wohl auch 40der dritte Satz<br />

wieder ausgespielt wird. Lediglichinden<br />

übrigen Altersklassen<br />

soll weiterhin ein<br />

Match-Tiebreak die Entscheidung<br />

herbeiführen. Hampe<br />

macht keinen Hehl daraus,<br />

dass die Entscheidung, die<br />

letztlichvom erweiterten Präsidium<br />

am 9. Dezemberzubeschließen<br />

ist, Zukunft haben<br />

wird–und muss: „Schließlich<br />

wollen wir ab 2020 im gesamten<br />

WTV-Bereich nach einheitlichen<br />

Regeln spielen.“<br />

Noch gibt es vonBezirkzuBezirk<br />

durchaus Differenzen.<br />

Unterschiedlich fällt auch<br />

die Meinung aus, wenn es bei<br />

Punktgleichstand um Aufoder<br />

Abstieg geht. Die einen<br />

favorisieren – wie aktuell<br />

noch – den direkten Vergleich.<br />

Andere die Tabellenwertung,<br />

also die Ergebnisse<br />

der gesamten Saison. „Ich<br />

hoffe auf die Tabellenwertung.<br />

Sie spiegelt die sportlicheLeistung<br />

wider,nicht eine<br />

Momentaufnahme. Ein Spiel<br />

allein sollte nicht den Ausschlag<br />

geben“, sagt Hampe.<br />

Das aber durchaus „mit<br />

Bauchscherzen“. Denn die<br />

Verfechter des direkten Vergleichs,<br />

befürchten eine<br />

Wettbewerbsverzerrung bei<br />

der Tabellenwertung.<br />

Allen voran Prof. Dr. Peter<br />

Westerheider (Hamm). „Er<br />

gibt zu bedenken, dass Vereine<br />

ihreMannschaften in den<br />

ersten Spielen stark machen,<br />

um das Ziel zu erreichen.<br />

Dann, auch aus finanziellen<br />

Gründen, wird auf Verstärkungen<br />

verzichtet. Schlechtere<br />

Teams könnten davonprofitieren,<br />

wichtige Punkte sammeln“,<br />

weiß Hampe um die<br />

Gegenargumentation. Bis<br />

zum 9. Dezember will der<br />

WTV die Weichen für 2016<br />

stellen.<br />

Die von einigen Vereinen<br />

geforderte Aufstockung was<br />

die Zahl vonmöglichen Ausländernangeht,<br />

istlaut Hampe<br />

zu vernachlässigen: „Das<br />

trifft gerade mal in Grenzgebieten<br />

zu den Niederlanden<br />

zu.“ Kommen, da istersichsicher,<br />

wird etwas anderes: So<br />

könnten Aktive schneller als<br />

„Spieldeutsche“ eingestuft<br />

werden und somit nicht<br />

mehr die Zahl von nur zwei<br />

ausländischen Aktiven pro<br />

Match belasten.<br />

Hier könnte der DTBbereits<br />

am 22. November die Weichen<br />

stellen.


BT 24 Regionalsport<br />

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

Träumen erlaubt<br />

Fußball: Die Ahlener SG bringt sich für eine Bezirkliga-Rückkehr in Position<br />

Prägen am 5. Dezember das<br />

Bild in Everswinkel: die Starter<br />

beim 14. Nikolauf.<br />

14. Nikolauf:<br />

Startplatz<br />

sichern<br />

Online anmelden<br />

EVERSWINKEL. Die Voranmeldung<br />

zum 14. Volksbank<br />

Nikolauf am 5. Dezember<br />

ist bereits seit einigen Tagen<br />

freigeschaltet. Über die<br />

Adresse www.laufen-in-evers<br />

winkel.de können die Voranmeldungen<br />

erfolgen. Da der<br />

Nikolauf auchder vierte Lauf<br />

zum Volksbank Cup ist, werden<br />

viele Teilnehmer erwartet.<br />

Bislang liegen bereits einige<br />

hundert Meldungen vor.<br />

Wieinden anderen Jahren<br />

auchführtdie Streckevom Vitus<br />

Sportcenter am Sportpark<br />

Wester und der Reithalle vorbei.<br />

Der Rundkurs ist 2,2 km<br />

lang und muss mehrfach<br />

durchlaufen werden. Um 14<br />

Uhr starten zuerst die Walker<br />

und Nordic Walker auf ihrem<br />

5kmlangen Kurs.Um15Uhr<br />

gehen die Schüler (2 km) und<br />

die Kurzstreckler 3kmauf die<br />

Strecke. Der Hauptlauf über<br />

7,5kmund 15 km wird um<br />

15.30 Uhr gestartet.<br />

Die Gemeindewerke Everswinkel<br />

bieten in diesem Jahr,<br />

erstmalig allen Läufern die<br />

kostenlose Nutzung des Vitusbads<br />

bis um 18 Uhr an, wo<br />

auch die Duschen nach dem<br />

Lauf rege genutzt werden<br />

können.<br />

Voranmeldungen sind online<br />

bis zum 30. November<br />

möglich, Nachmeldungen<br />

bei einer Gebühr von 1,50<br />

Euro am Veranstaltungstag<br />

bis 30 Minuten vor dem jeweiligen<br />

Start. (pm)<br />

Von Uwe Niemeyer<br />

Auch zu Beginn des zweiten<br />

Saisondrittels und vor dem<br />

heutigen (14.30 Uhr) Stadtderby<br />

bei der FSG grüßt die<br />

Ahlener SG als Tabellenführer<br />

der Fußball-Kreisliga A<br />

Beckum. Träumen im SportparkNordist<br />

wieder erlaubt –<br />

von der Bezirksliga.<br />

Zitat<br />

„Ich habe die Jungs nur<br />

wachgerüttelt.“<br />

Jürgen von den Berg<br />

AHLEN. Auch der Verfolger<br />

konnte der ASG nichts anhaben.<br />

VorWochenfrist schüttelte<br />

das Team vonTrainer Jürgen<br />

von den Berg beim 2:1-<br />

Sieg auch den Annäherungsversuch<br />

vom SC Roland II,<br />

immerhin Ligadritter und<br />

neben der SpVg Oelde einer<br />

von zwei Konkurrenten um<br />

die Spitze, ab. Nach dem Abstieg<br />

aus der Bezirksliga am<br />

Ende der Spielzeit 2012/13<br />

und zwei Jahren in der A-Liga<br />

haben sich die Orange-<br />

Schwarzen akklimatisiert, ja<br />

in Position gebracht.<br />

„Die Ergebnisse sind manches<br />

Mal nochzuknapp ausgefallen.<br />

Wir lassen zu viele<br />

Chancen ungenutzt. Das<br />

könnte sich gegen die direkten<br />

Konkurrenten negativ<br />

auswirken“, moniertder Trainer.Dabei<br />

istalles im Norden<br />

der Wersestadt positiv. Sogar<br />

zur eigenen Überraschung.<br />

„Ich bin selber erstaunt, dass<br />

DÄMPFER<br />

Machtmit Vaterund Trainer Jürgen bei der ASGgemeinsame<br />

und erfolgreiche Sache: Mike von den Berg (re.). Foto: ms<br />

wir so weit oben stehen. Darauf<br />

hatte ich erst in gut<br />

einem Jahr gehofft“, gesteht<br />

der Trainer.Der aber istnicht<br />

ganz schuldlos an dem ASG-<br />

Aufschwung. Erst im Oktober<br />

des vergangenen Jahres löste<br />

er DirkReichstädter als Cheftrainer<br />

ab. Die ASG warDrittletzter.<br />

Seither gab esgerade<br />

einmal vier Niederlagen. Zwei<br />

Foto: rp<br />

für die Ahlener SG.<br />

Durch die 24:30<br />

(10:13)-Niederlage bei der TSGAHBielefeld<br />

hat der Handball-Oberligist Tabellenplatz<br />

zwei eingebüßt. Das konnte auch Dimitrij<br />

Stukalin (Foto) mit seinen zehn Torennicht<br />

verhindern. Weiter geht es für die ASG erst<br />

am 13.November gegen TuSSpenge.<br />

Kein Spiel, aber Punkte für den VfL<br />

SV Lippstadt II tritt nicht an–Sassenberg „siegt“<br />

nochinder Rückserie der Vorsaison,<br />

zwei inder aktuellen<br />

Spielzeit. Doch nach sieben<br />

Jahren unter Reichstädter änderten<br />

sich nicht nur die Resultate.<br />

„Unter zwölf sind wir<br />

nie beim Training. Voreinem<br />

Jahr waren eshöchstens sieben<br />

oder acht“, blickt von<br />

den Berg auch auf eine neue<br />

Bereitschaft zurück. Drei wöchentliche<br />

Übungseinheiten<br />

bietetder 53-Jährige an –zwei<br />

sind Pflicht. So sind alle auch<br />

körperlich auf einem guten<br />

Stand. „Jetzt können wir bis<br />

zu drei Ausfälle kompensieren.<br />

Das warfrüher nicht so.“<br />

Nach Siegen gegen die<br />

RWA-Zweite, im Pokal gegen<br />

Oelde und zuletzt gegen Roland<br />

II verschwendet auch er<br />

schon mal einen Gedanken<br />

an ein gutes (Saison-)Ende:<br />

„Wir haben gute Torhüter,<br />

schießen in der Regel ein Tor<br />

mehr als der Gegner. Warum<br />

sollen wir nicht am Ende<br />

oben stehen?“, fragt vonden<br />

Berg, der zur ASG zurückkam,<br />

weil er bei seinem Sohn Mike<br />

im Wort stand, einmal gemeinsame<br />

Sache zu machen.<br />

Seinen Anteil am zurückgekehrten<br />

Erfolg spielt vonden<br />

Berg ansonsten herunter:<br />

„Ichhabe die Jungsnur wachgerüttelt.<br />

Sie konnten ja<br />

nichts verlernt haben“.<br />

Das soll zumindest dazu<br />

führen, dass sein Team in aussichtsreicher<br />

Position überwintert.<br />

„Ich möchte, dass<br />

wir so nahe wie möglich mit<br />

Oelde und Roland zusammenliegen,<br />

wenn es in die<br />

Winterpause geht. Natürlich<br />

können wir unsere Leistung<br />

auch gerne mit der Herbstmeisterschaft<br />

krönen.“ Voraussetzung<br />

dafür ist heute<br />

auch ein Sieg beim Vorletzten.<br />

„Wir sind gewarnt, haben<br />

uns eine vonden beiden Niederlagen<br />

auch beim derzeit<br />

Drittletzten Beckum eingehandelt“,<br />

warnt von den<br />

Berg. Schließlich möchten er<br />

und dieASG weiter träumen.<br />

SASSENBERG.Dassder VfL Sassenberg<br />

so schnell und einfach zudrei<br />

wichtigen Punkten im Abstiegskampfkommen<br />

würde, warnicht zu<br />

erwarten. Die Absage des SVLippstadt<br />

II am späten Freitagabend aber<br />

macht es möglich.2:0 für die Hesselstädter<br />

lautetdie Wertung der fürgestern<br />

vorgesehenen Partie gegen die<br />

Oberliga-Zweite, die nur zehn Mann<br />

zusammenund keineUnterstützung<br />

„von oben“ bekommen hätte. „Ich<br />

hätte liebergespielt,denn es geht um<br />

Fußball. Unddas auchnicht in der C-<br />

Liga“, kommentierte VfL-Vorsitzender<br />

Antonius Laumann die Absage,<br />

die die Gäste neben den Punkten<br />

auch 200 Euro kostet. Sollet sich das<br />

noch zwei weitere Male wiederholen,würde<br />

LippstadtsReserve als erster<br />

Absteiger feststehen. (uni)<br />

Bezirksliga<br />

12. Spieltag<br />

VfL Sassenberg -SVLippstadt II *ausgef.<br />

(Lippstadt trat nicht an. Wertung 2:0 für<br />

Sassenberg)<br />

SVE Heessen -SpVg Beckum 0:5<br />

Heute –14.30 Uhr<br />

TSC Hamm -RWWestönnen<br />

Westf. .Rhynern II-W.Soest<br />

TuSFreckenhorst -VfL Hörste-Garfeln<br />

W. Liesborn -TuS Wiescherhöfen<br />

TuSLohauserholz -SVDrensteinfurt<br />

SG Bockum-H. -Warendorfer SU

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!