16.12.2015 Views

Tourenprogramm 2016

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Liebe Tourenfreunde!<br />

Für den bevorstehenden Tourenwinter 2015/<strong>2016</strong> habe ich hoffentlich<br />

auch in diesem Jahr ein interessantes und machbares Programm<br />

zusammengestellt!<br />

Samstag Saisonseröffnung nach Schneelage im Klein –Walsertal<br />

12.12.15 Praktische Verschüttetensuch-Übung im Gelände!<br />

Einkehr mit Besprechung der praktischen VS-Suchübung!<br />

Abfahrt Altstädten 9 Uhr, Aufstieg ca. 2-3 Std. ca. 800 Hm<br />

I<br />

Sonntag Skitour zum Sipplinger Kopf 1746m<br />

03.01.16 Fahrt nach Balderschwang. Aufstieg über Socher u.<br />

Balderschwangalpe bis ca. 1500m, dann rechts zum Waldrand<br />

und über Rampe zu 2 schmalen Tälchen und unschwer zum<br />

Gipfel. Nach Schneeverhältnissen nordseitige Abfahrt bis<br />

Sipplinger Alpe. Aufstieg Richtung Heidekopf – Abfahrt<br />

Abfahrt Altstädten 8Uhr30, Aufstieg ca.3Std. ca. 1100 Hm<br />

II<br />

Samstag Skitour zum Daumen<br />

23.01.16 Auffahrt mit Nebelhornbahn bis Koblat. Nach kurzer Abfahrt<br />

Aufstieg zum Gipfel ca 2-2,5 Std. Abfahrt über Laufbichler<br />

Kirche zum Giebelhaus. Einkehr!<br />

Heimfahrt mit Bus!.<br />

Abfahrt Altstädten 8 Uhr ca. 1150 Hm Abfahrt<br />

II<br />

Sonntag Skitour im Bereich der Vilser Alm<br />

07.02.16 Fahrt nach Vils und Aufstieg in Richtung Vilser Alm, nach<br />

Verhältnissen Vilser Scharte, Seebenspitze, Seefenspitze oder<br />

Brentenjoch. Abfahrt nach Vils.<br />

Abfahrt Altstädten 8 Uhr, Aufstieg ca. 3 Std. ca. 1000-1200 Hm<br />

II<br />

Samstag Skitour zum“ Roten Stein“2366m oder Pleispitze<br />

27.02.16 Fahrt über Reute nach Bichlbächle. Aufstieg entlang des<br />

Stockachbaches nordseitig zur oberen Mulde u. Skidepot. Auf<br />

unschwerem Grat zum Gipfel, nach Verhältnissen<br />

Überschreitung auch mit Skier! Abfahrt ab Gipfel südseitig bis<br />

ca. 2200m, dann entlang der Aufsiegsroute!<br />

Abfahrt Altstädten 7 Uhr 30 Uhr, Aufstieg ca. 3 Std. 1150 Hm<br />

II


Samstag Skitour zum Karleskopf 2179m<br />

05.03.16 Fahrt nach Namlos im Lechtal. Aufstieg nach Süden ins Tal des<br />

Brenterbaches, dann über Brücke ins Dreiental und aufwärts zur<br />

Hütte.Über herrliche Südosthänge zum Gipfel. Abfahrt entlang der<br />

Aufstiegsroute!<br />

Abfahrt Altstädten 7 Uhr Aufstieg ca. 3 Std. 965 Hm<br />

II<br />

Freitag – Sonntag 11.03.16-13.03.16<br />

Tourenwochenende im“Hinteren Ötztal“<br />

Fahrt über Sölden nach Obergurgl im Ötztal. Aufstieg vorbei am<br />

Schönwieskopf über Wanderweg zur Langtalereckhütte auf 2480m.<br />

Aufstieg ca. 2,5 Std. Übernachtung!<br />

Abfahrt Altstädten 13 00 Uhr.<br />

I<br />

Samstag Skitour zur Hochwilde 3458 m<br />

12.03.16 Querfahrt von Hütte ins Langtal Nun Richtung Süden<br />

ansteigend auf den Langtalferner. Gletscherbrüche rechts<br />

umgehend, aufwärts und Spitzkehren steil zum Gurgler<br />

Ferner und zum felsigen Gipfelaufbau. Skidepot. Über<br />

drahtseilversicherte Rinne zum Gipfel. Abfahrt wie Aufstieg.<br />

Aufstieg ca. 4 Std. 1090 Hm. Übernachtung!<br />

Sonntag Skitour zur Falschungsspitze / Monte Valsun 3353 m<br />

13.03.16 Abfahrt von Hütte zum Gletscherbach, über Holzbrücke in<br />

tief eingeschnittene Schlucht zum Gurgler Ferner. Nun<br />

Richtung Süden vorbei am Hochwildehaus flach ansteigend<br />

und rechts über steilere Gletscherpassage zum Skidepot.<br />

Aufstieg ca. 3 Std. 1050 Hm.<br />

Kpl. Gletscherausrüstung erforderlich!<br />

III<br />

III<br />

Anmeldeschluß So. 14.02.16<br />

Samstag Saisonsabschluß im „Hinteren Lechtal“<br />

16.04.16 Zum Abschluß suchen wir uns einen Gipfel nach Schneelage<br />

im Lechtal. Abfahrtszeit wird bekannt gegeben!<br />

II<br />

Rechtzeitige Anmeldung zu den Touren unter Tel.<br />

08321/84447<br />

Euer Tourenwart.


Touren<br />

Programm <strong>2016</strong><br />

Wurmtaler Kopf 3225 m<br />

Ski – Club<br />

Altstädten


Für alle Touren ist komplette Tourenausrüstung Voraussetzung!<br />

Tourenänderungen sind witterungsbedingt vorbehalten!<br />

Keine Teilnahme an den Touren ohne<br />

Verschütteten - Suchgerät!<br />

I = leichte Tour skifahrerisches Normalkönnen<br />

II = mittelschwere Tour sicheres Fahren, auch im steileren<br />

Gelände<br />

III = schwere Tour gutes skifahrerisches Können und<br />

Gute Kondition, Fels bis Stufe 2<br />

LAWINENLAGEBERICHTE<br />

Bayern:<br />

Tyrol:<br />

www.lawinenwarndienst-bayern.de/lageberichte/<br />

http://lawine.tirol.gv.at/<br />

Vorarlberg: http://warndienste.cnv.at/dibos/lawine/<br />

WETTER<br />

Allgäu:<br />

Bayern:<br />

www.wetter-allgaeu.de<br />

http://wetterstationen.meteomedia.de/map=Bayern

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!