25.12.2015 Views

Subventionen Tuerkei

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Rechtsanwalt Özcan Yeniceri – Tätigkeitsschwerpunkt: Deutsches und Türkisches Recht / Internationaler Rechtsverkehr<br />

<strong>Subventionen</strong> Tu rkei<br />

<strong>Subventionen</strong> und Zuschüsse kann jedes Unternehmen beim Markteintritt in die Türkei<br />

beantragen. Auch kleine Unternehmen und Existenzgründer. Die EU, die Bundesregierung<br />

und die Bundesländer unterstützen die Wirtschaft mit hunderten von Förderprogrammen<br />

vergleichbar dem Kfw – Program in der Bundesrepublik.. Das Problem ist aber, dass kaum<br />

jemand weiß, welche Maßnahmen es gibt und für wen sie in Frage kommen.<br />

Dasselbe gilt auch für die <strong>Subventionen</strong>, die der türkische Haushalt für ausländische<br />

Unternehmer, die in der Türkei ein Investitionsvorhaben realisieren, zur Verfügung stellt.<br />

Art und Weise sowie Umfang der <strong>Subventionen</strong> hängt von dem Investitionsgebiet ab. (Dirk<br />

hier kommt ein Link zu den Fördergebieten und zum Förderkarte Türkei)<br />

Gebiet 1 Gebiet 2 Gebiet 3 Gebiet 4 Gebiet 5 Gebiet 6<br />

Ankara Adana Balıkesir Afyonkarahisar Adıyaman Ağrı<br />

Antalya Aydın Bilecik Amasya Aksaray Ardahan<br />

Bursa Bolu Burdur Artvin Bayburt Batman<br />

Çanakkale<br />

Eskişehir (Bozcaada & Gaziantep Bartın Çankırı Bingöl<br />

Gökçeada<br />

hariç)<br />

İstanbul Denizli Karabük Çorum Erzurum Bitlis<br />

Rechtsanwalt Özcan Yeniceri □ Hauptstr. 14 □ 10827 Berlin +49 30 432 044 42 www.rayeniceri.de kanzlei@rayeniceri.de<br />

Dokument erstellt am: 2013-12-03 Dokument aktualisiert am: 2014-01-16 Seite 1 von 3


Rechtsanwalt Özcan Yeniceri – Tätigkeitsschwerpunkt: Deutsches und Türkisches Recht / Internationaler Rechtsverkehr<br />

İzmir Edirne Karaman Düzce Giresun Diyarbakır<br />

Kocaeli Isparta Manisa Elazığ Gümüşhane Hakkari<br />

Muğla Kayseri Mersin Erzincan Kahramanmaraş Iğdır<br />

Kırklareli Samsun Hatay Kilis Kars<br />

Konya Trabzon Kastamonu Niğde Mardin<br />

Sakarya Uşak Kırıkkale Ordu Muş<br />

Tekirdağ Zonguldak Kırşehir Osmaniye Siirt<br />

Yalova Kütahya Sinop Şanlıurfa<br />

Malatya Tokat Şırnak<br />

Nevşehir Tunceli Van<br />

Rize Yozgat<br />

Bozcaada &<br />

Gökçeada<br />

Sivas<br />

Die notwendige Beratung und Durchführung des Antragsverfahrens zu den zur Verfügung<br />

stehenden Paketen für das Investitionsvorhaben sind unsere Spezialität.<br />

I. Subventionsarten<br />

Gefördert wird in der Türkei beispielsweise:<br />

- Forschungsarbeit<br />

- Technisch innovative Vorhaben<br />

- Investitionen die Arbeitsplätze schaffen<br />

- Markteintrittsanalysen<br />

- Markteinführung von Produkten<br />

II. Was wird allgemein gefördert ?<br />

1) Befreiung von Umsatzsteuer<br />

2) Befreiung von Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren<br />

3) Steuerbegünstigung (Einkommen und Körperschaftssteuer)<br />

4) Befreiung von Lohnnebenabgaben<br />

5) Gewerbegrundstück kostenfrei<br />

6) Zuschüsse zur Büromiete vor Ort<br />

7) Spezielle vergünstigte Kredite am Investitionsstandort<br />

II. Spezielle Förderprogramme<br />

Spezielle Förderprogramme in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission<br />

sind beispielweise das IPRAD Programm und andere ähnliche Förderprogramme auf<br />

den Gebiet der Energieeffizienz bzw. Erneuerbaren Energien in der Türkei.<br />

Das IPARD Programm dient der Förderung und Entwicklung der Landwirtschaft zur<br />

Angleichung der türkischen ländlichen Gebiete auf europäische Standards.<br />

Anhand des IPARD – Programms soll beispielhaft eine Investitionsvorhaben<br />

dargestellt werden. Will ein türkischer Unternehmer beispielsweise eine<br />

Rechtsanwalt Özcan Yeniceri □ Hauptstr. 14 □ 10827 Berlin +49 30 432 044 42 www.rayeniceri.de kanzlei@rayeniceri.de<br />

Dokument erstellt am: 2013-12-03 Dokument aktualisiert am: 2014-01-16 Seite 2 von 3


Rechtsanwalt Özcan Yeniceri – Tätigkeitsschwerpunkt: Deutsches und Türkisches Recht / Internationaler Rechtsverkehr<br />

Fleischschlachtanlage oder eine Milchproduktionsanlage aus dem Ausland kaufen<br />

kann er 50 % der Kaufpreises im Rahmen des IPARD Förderprogramms von der EU<br />

als Zuwendung erhalten und 25 % des Kaufpreises als Zuwendung von türkischen<br />

Staat erhalten. Die restlichen 25 % vom Kaufpreis muss der türkische Käufer selbst<br />

aufbringen, d.h. bei 1 Mio. Euro würde der Unternehmer insgesamt eine Zuwendung<br />

von 750.000.00 Euro erhalten, so dass er im Ergebnis für die Anlage lediglich<br />

250.000.00 zahlt. Der Verkäufer erhält den Kaufpreis von 1 Mio. Euro.<br />

Hier der Link zu einer kurzen zusammenfassung des IPARD – Programmes in<br />

Deutsch.<br />

Wer kann Förderprogramme beantragen ?<br />

- Natürliche Personen<br />

- Juristische Personen nach türkischen Recht<br />

- Ausländische Partner von türk. Unternehmern<br />

- GbR Gesellschaften nach türkischem Recht<br />

- Ausländische Repräsentanzen in der Türkei<br />

Rechtsanwalt Özcan Yeniceri □ Hauptstr. 14 □ 10827 Berlin +49 30 432 044 42 www.rayeniceri.de kanzlei@rayeniceri.de<br />

Dokument erstellt am: 2013-12-03 Dokument aktualisiert am: 2014-01-16 Seite 3 von 3

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!