27.12.2015 Views

hallo-luedinghausen_27-12-2015

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

BT 18 Sport<br />

Sonntag, <strong>27</strong>. Dezember <strong>2015</strong><br />

Sportnotizen<br />

Löwen und<br />

Flensburg siegen<br />

Handball: Die Rhein-<br />

Neckar Löwen gehen als<br />

Erster der Bundesliga in<br />

die EM-Pause. Die Mannheimer<br />

siegten mit Mühe<br />

<strong>27</strong>:25 (16:9) gegen den SC<br />

Magdeburg. Unterdessen<br />

hat die SG Flensburg-<br />

Handewitt zumindest bis<br />

heute Kiel (tritt beim Bergischen<br />

HC an) von Platz<br />

zwei verdrängt. Die SG<br />

gewann dank einer späten<br />

Energieleistung 32:30<br />

(<strong>12</strong>:17) beim TBV Lemgo.<br />

Franken-Derby<br />

an Bayreuth<br />

Basketball: Mit einem<br />

Sieg im Franken-Derby<br />

haben die Brose Baskets<br />

Bamberg die Tabellenführung<br />

in der Bundesliga<br />

verteidigt. Der Meister<br />

bezwang medi Bayreuth<br />

mit 86:77 (47:30). Vizechampion<br />

Bayern München<br />

gewann 103:79<br />

(53:42) gegen die Baskets<br />

Würzburg. Derweil ist Silvano<br />

Poropat als Trainer<br />

des Letzten Mitteldeutscher<br />

BC zurückgetreten.<br />

Eisbären gewinnen,<br />

DEG bleibt dran<br />

Rückschläge vor dem Anwurf<br />

Handball: Störungen bei der EM-Vorbereitung /Drei Spiele läuten heiße Phase ein<br />

Gibt sich trotz der Ausfälle zuversichtlich: Nationalmannschafts-Manager<br />

Oliver Roggisch sieht genügend Qualität in<br />

der DHB-Auswahl.<br />

Foto: dpa<br />

Keine gute Nachrichten für<br />

die Handball-Nationalmannschaft.<br />

Dennoch steht der<br />

Fahrplan auf dem Weg zur<br />

Europameisterschaft.<br />

HAMBURG. Rückschläge<br />

für die deutsche Handball-<br />

Nationalmannschaft schon<br />

vor dem ersten Anwurf bei<br />

der Handball-EM (15. bis 31.<br />

Januar) in Polen. Nach Patrick<br />

Wienczek (Kreuzbandriss)<br />

und Uwe Gensheimer<br />

istPatrickGroetzki der dritte<br />

definitive Ausfall.<br />

Der Kapitän des DHB-<br />

Teams und der Rhein-Neckar<br />

Löwen hat einen Muskelfaserriss<br />

in der Wade erlitten,<br />

bei Klubkollege Groetzki<br />

wurde am Mittwoch im<br />

Bundesligaspiel beim THW<br />

Kiel (20:31) ein Wadenbeinbruch<br />

diagnostiziert.<br />

„Ich bin traurig und enttäuscht.<br />

Sowohl mit den<br />

Rhein-Neckar Löwen als<br />

auch mit der Nationalmannschaft<br />

befinden wir<br />

uns auf einem guten Weg. Es<br />

schmerzt, dass ich meine<br />

Teams nicht weiter begleiten<br />

kann“, so Linksaußen<br />

Gensheimer, der mit<br />

Groetzki in beiden Mannschaften<br />

eine gefürchtete<br />

Flügelzange bildet.<br />

Der nach einer Schulterverletzung<br />

nochinder Reha<br />

befindliche Paul Drux ist<br />

Teil des 28er-Kaders und<br />

könnte theoretisch bei der<br />

EM zum Einsatz kommen.<br />

„Uwes Aufgaben muss die<br />

Mannschaft übernehmen.<br />

Unser Weg bei der EURO<br />

2016 wird damit definitiv<br />

nicht leichter, aber wir haben<br />

genug Klasse in unseremTeam,<br />

um auchdie Situationzumeistern”,<br />

so Teammanager<br />

Oliver Roggisch.<br />

In der EM-Vorrunde trifft<br />

die deutsche Mannschaft<br />

auf Spanien (16. Januar,<br />

18.30 Uhr, live im ZDF),<br />

Schweden (18. Januar,20.30<br />

Uhr, live inder ARD) und<br />

Slowenien (20. Januar, 17.15<br />

Uhr,liveimZDF). Die ersten<br />

drei Teams erreichen die<br />

Hauptrunde und nehmen<br />

die untereinander erzielten<br />

Ergebnisse mit.<br />

In die heiße Phase der Vorbereitung<br />

startet die DHB-<br />

Auswahl gleich zuJahresbeginn.<br />

Die Sieben von Bundestrainer<br />

Dagur Sigurdsson<br />

bestreitet drei Testspiele<br />

gegen Tunesien und Island.<br />

Am 5. Januar misst sich das<br />

Team in Stuttgart mit dem<br />

mehrmaligen Afrikameister<br />

(20.15 Uhr/Sport1). Am 9.<br />

und 10.Januar tritt die DHB-<br />

Auswahl in Kassel und Hannovergegen<br />

Sigurdssons Geburtsland<br />

an. Bis dahin<br />

muss der Plan des Bundestrainers<br />

stehen, wie Gensheimer<br />

und Co. ersetzt werden<br />

sollen. (pm/uni)<br />

Eishockey: DEL-Spitzenreiter<br />

Eisbären Berlin hat<br />

die Grizzlys aus Wolfsburg<br />

denkbar knapp mit<br />

1:0 bezwungen. Verfolger<br />

Düsseldorfer EGhielt<br />

dank des knappen 2:1<br />

gegen den Vorletzten<br />

Schwenningen Anschluss.<br />

Figueredo im<br />

Krankenhaus<br />

Fußball: Der nach Uruguay<br />

ausgelieferte Ex-Fifa-<br />

Vize Eugenio Figueredo<br />

ist wegen Herzproblemen<br />

in eine Klinik verlegt<br />

worden. Laut seiner Anwältin<br />

war sein Zustand<br />

schon bei der Ankunft an<br />

Heiligabend ernst. Dennoch<br />

hatte eine Richterin<br />

wegen des Verdachts auf<br />

Korruption und Geldwäsche<br />

zunächst Haft angeordnet.<br />

(dpa)<br />

Wunschkandidat wird’s<br />

Fußball: Horst Steffen neuer Preußen-Coach<br />

Gibt ab sofort inMünster die Richtung vor: Horst Steffen.<br />

MÜNSTER. Seine zentrale<br />

Personalie konnte Preußen<br />

Münster noch vor Weihnachten<br />

neu besetzen und<br />

an Heiligabend Horst Steffenals<br />

Nachfolger des freigestellten<br />

Cheftrainers Ralf<br />

Loose präsentieren. Der 46-<br />

Jährige, der zuletzt den<br />

Drittligakonkurrenten<br />

Stuttgarter Kickers betreut<br />

hatte, wirdam3.Januar erstmals<br />

das Training seiner<br />

neuen Mannschaft leiten<br />

und bereits einen Tagspäter<br />

im Trainingslager in Andalusien<br />

den Grundstein für<br />

den zweiten Saisonteil legen.<br />

Horst Steffen erhält in<br />

Münster einen Vertrag bis<br />

zum 30. Juni 2017.<br />

„Ich freue mich, dass wir<br />

mit Horst Steffen unseren<br />

Wunschkandidaten für ein<br />

Engagement bei uns begeistern<br />

konnten. Er passt ideal<br />

ins Anforderungsprofil.<br />

Und ich bin mir sicher, dass<br />

wir den Verein gemeinsam<br />

optimal auf die Herausforderungen<br />

der Zukunft einstellen<br />

können“, kommentiertVereinspräsident<br />

Georg<br />

Winterfahrplan<br />

3. Januar 2016:Trainingsauftakt<br />

4. bis 10. Januar: Trainingslager<br />

in Estepona<br />

6. Januar: Testspiel<br />

gegen Standard Lüttich<br />

8. Januar: Testspiel<br />

gegen KFSkënderbeu Korça<br />

(Albanien)<br />

16.Januar: Fortuna -<br />

Düsseldorf –SCPreußen<br />

(15 Uhr, Paul-Janes-Stadion)<br />

23. Januar: Würzburger<br />

Kickers –SCPreußen (14<br />

Uhr)<br />

Krimphove die Verpflichtung<br />

des Fußballlehrers.<br />

Der gebürtige Krefelder<br />

Steffen bestritt 205 Erstligaund<br />

75 Zweitligaspiele als<br />

Aktiver für den MSV Duisburg,<br />

Bayer Uerdingen und<br />

Borussia Mönchengladbach.<br />

Seine Trainerlaufbahn<br />

begann er 2003beim SC Kapellen-Erft,<br />

ehe er über Stationen<br />

in den Nachwuchsabteilungen<br />

in Duisburg<br />

und Mönchengladbach bei<br />

den Stuttgarter Kickers anheuerte.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!