01.03.2019 Views

Gesundheit & Soziales

Die Fachhochschule Kärnten bietet über 50 Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Weiterbildungslehrgänge in den Kompetenzfeldern Gesundheit & Soziales, Wirtschaft und Technik an.

Die Fachhochschule Kärnten bietet über 50 Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Weiterbildungslehrgänge in den Kompetenzfeldern Gesundheit & Soziales, Wirtschaft und Technik an.

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

MASTERSTUDIENGÄNGE<br />

4 SEMESTER | BERUFSBEGLEITEND (BB)<br />

DISABILITY, DIVERSITY & DIGITALISIERUNG | BB Seite 27<br />

Das Masterstudium „Disability, Diversity & Digitalisierung“ vermittelt vielfältige Kenntnisse und Kompetenzen im Feld<br />

der digitalen Transformation und verbindet diese mit den Agenden von Disability & Diversity.<br />

GESUNDHEITSMANAGEMENT | BB Seite 28<br />

Das <strong>Gesundheit</strong>swesen managen und aktiv mitgestalten: Diese Aufgaben gewinnen stetig an Wichtigkeit. Der Masterstudiengang<br />

“<strong>Gesundheit</strong>smanagement” widmet sich der Vermittlung sowie Vertiefung von Leadership- und Managementkompetenzen<br />

im <strong>Gesundheit</strong>s- und Pflegewesen.<br />

SOZIALE ARBEIT: ENTWICKELN UND GESTALTEN | BB Seite 29<br />

Innovative Lösungen für soziale Fragen von heute: Sie sind das Ziel dieses Masterstudiengangs. Bedarfsgerecht,<br />

zielgruppenorientiert, umsetzbar.<br />

BEWERBUNG UND AUFNAHMEVERFAHREN<br />

In 3 Schritten zum FH-Kärnten-Hörsaal<br />

CV<br />

BEWERBUNG<br />

Online unter: www.fh-kaernten.at/bewerbung<br />

1. ONLINEBEWERBUNG<br />

www.fh-kaernten.at/bewerbung<br />

AUFNAHMEVERFAHREN<br />

Strukturiertes Aufnahmeverfahren<br />

AUSBILDUNGSVERTRAG<br />

unterschreiben<br />

MASTER<br />

Eine Bewerbung für den Studienstart im Wintersemester 2022/23 ist ab 1. November 2021 jederzeit möglich. Bewerbungen werden<br />

laufend entgegengenommen. Eine frühzeitige Bewerbung wird empfohlen, um sich den Wunsch-Studienplatz zu sichern.<br />

Genauere Informationen zu den Bewerbungsfristen finden Sie in der Infobox des jeweiligen Studienganges.<br />

Bewerbungsperiode 1 01.11.2021 – 15.03.2022<br />

Bewerbungsperiode 2 16.03.2022 – 15.05.2022<br />

Bewerbungsperiode 3 16.05.2022 – 15.07.2022<br />

Bewerbungsperiode 4 16.07.2022 – 30.09.2022<br />

Bitte informieren Sie sich auf den Websites der jeweiligen Studiengänge, welche Bewerbungsperioden geöffnet sind.<br />

2. AUFNAHMEVERFAHREN<br />

Nach Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen werden die Bewerber*innen zu einem (mehrstufigen) Aufnahmeverfahren<br />

eingeladen. Dieses beinhaltet einen schriftlichen Aufnahmetest und ein persönliches Aufnahmegespräch. Zusätzlich können<br />

studiengangsabhängig weitere Stufen integriert sein. Die Details finden Sie beim jeweiligen Studiengang.<br />

3. AUSBILDUNGSVERTRAG<br />

Nach Zusage eines Studienplatzes wird der Ausbildungsvertrag unterzeichnet, die Studiengebühren von € 363,36 zzgl. ÖH-<br />

Beitrag pro Semester werden eingezahlt, und die Inskription für den Studiengang wird vorgenommen.<br />

5

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!