03.10.2019 Views

Portfolio

Artistic Portfolio

Artistic Portfolio

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Vera Mincheva <strong>Portfolio</strong>


Vera B. Mincheva<br />

Multimedia|VR-Design<br />

Bachelor of Arts 2015-2019<br />

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle


3<br />

4<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

22<br />

24<br />

26<br />

28<br />

30<br />

32<br />

34<br />

36<br />

39<br />

Vita<br />

Gestalterische und Künstlerische Grundlagen<br />

Zeichnen<br />

Typographie<br />

Material|Form|Objekt<br />

Entwerferische Kompetenz - Grundlagen<br />

2D Animation<br />

3D Stillleben<br />

Digitale Anwendung<br />

3D Animation<br />

Entwerferische Kompetenz - Komplexes Gestalten<br />

Mobile Applikation (Konzeption)<br />

2,5D Animation<br />

Trickfilm-Animation<br />

Praktikumsarbeiten<br />

Druck für Vitrinen<br />

Fitnessstudio Werbung<br />

Hip-Hop-Band Werbung<br />

Selbstständigkeitserklärung


Persönliche Daten<br />

Namen<br />

Geboren<br />

Anschrift<br />

E-mail<br />

Persönliche Daten<br />

Vera Borislavova Mincheva<br />

12.03.1994 in Sofia, Bulgarien<br />

Felsenstr. 19, 06114 Halle<br />

vera.min@abv.bg<br />

Ausbildung<br />

10.2015 - aktuell<br />

10.2013 - 03.2015<br />

09.2008 - 06.2013<br />

Praktikas<br />

1,5 Monate<br />

21.07 - 08.09.2018<br />

1 Monat<br />

26.02 - 30.03.2018<br />

2 Wochen<br />

31.07 - 14.08.2017<br />

2 Wochen<br />

01.08 - 15.08.2016<br />

3 Monate<br />

01.07 - 27.09.2013<br />

1 Monat<br />

27.05 - 28.06.2013<br />

Ausbildung<br />

Multimedia|VR-Design (B.A.)<br />

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle<br />

Architekturstudium<br />

BTU Cottbus<br />

91. Deutsches Gymnasium „Prof. K. Galabov“<br />

Sofia, Bulgarien<br />

Praktikas<br />

Conrad Lobst (Kinematograph), Leipzig<br />

Online Werbung für die Band Deine Homegirls<br />

Intro Design Zone Sofia<br />

Graphic Design und Werbung<br />

MEDS Workshop Gent<br />

Erstellung einer digitalen Anwendung für LabLand<br />

MEDS Workshop Bucharest<br />

Erstellung von 360° Virtual Reality Bilder<br />

Intro Design Zone Sofia<br />

Werbung<br />

Baufirma Bantina<br />

Architektur<br />

2 Wochen<br />

07.2012<br />

Leo Burnett, Samsung Sofia<br />

Werbung<br />

3


Gestalterische und Künstlerische Grundlagen


Zeichnen<br />

Im Modul „2D Zeichnen und bidlnerisches Gestalten“ hat man<br />

mit verschiedenen gestalterischen Techniken experimentiert.<br />

Genaue Beobachtung wurde mit freiem Zeichnen gewechselt.<br />

GK Grundlagen, Basismodul 2D, Betreuer: Prof. Bettina Ergräber, 1. Studienjahr, 2015-2016<br />

Abb.: Zeichnen in der Natur<br />

7


Typographie<br />

Im Modul „2D Schrift und Typographie“ hat man sich mit Textgestaltung<br />

und Erstellung von Collagen mittels Buchstaben und<br />

Blocksätzen beschäftigt.<br />

GK Grundlagen, Basismodul 2D, Betreuer: Prof. Andrea Tinnes, 1. Studienjahr, 2015-2016<br />

Abb.: Typographische Anzeigegestaltung<br />

9


Material|Form|Objekt<br />

Im Projekt „Burg Würfel“ hat sich mein Team mit dem<br />

3D-Druckverfahren beschäftigt. Das Ergebnis ist eine<br />

Würfelfamilie.<br />

GK Grundlagen, Basismodul 3D, Betreuer: Bernhard Elsässer, 1. Studienjahr, 2015-2016<br />

Abb.: 3D-gedruckte Würfel<br />

11


Entwerferische Kompetenz - Grundlagen


2D Animation<br />

Zum Thema „Drunter und Drüber“ musste eine simple einminütige<br />

2D Animation, die aus einfachen Formen besteht, erstellt werden.<br />

Ich habe eine Szene der Gier, die mit dem Tod aller Beteiligten<br />

endet, animiert.<br />

EK Grundlagen, Betreuer: Prof. Anette Scholz, Mathias Jüsche, 1. Studienjahr, 2015-2016<br />

Abb. oben: Handlungsfiguren am Leben<br />

Abb. unten: Handlungsfiguren im Tode<br />

15


3D Stillleben<br />

Aufgabe dieses Projekts war es, ein virtuelles 3D Stillleben zum<br />

Thema „Drunter und Drüber“ mit 3ds Max zu erstellen. Stylistisch<br />

kontrastiert der sanfte Hintergrund mit dem schreckerregenden<br />

Totenkopf. Das Stillleben lässt sich als eine Gegenüberstellung<br />

von Kontrasten bezeichnen.<br />

EK Grundlagen, Betreuer: Prof. Bernd Hanisch, Bernhard Schipper, 1. Studienjahr, 2015-2016<br />

Abb. oben: Experimentales Stillleben<br />

Abb. unten: Finales Rendering<br />

17


Digitale Anwendung<br />

Die in Unity erstellte Anwendung gibt Auskunft über die Funktion<br />

und die Geschichte des Artefakts Kartenpresse. Damit die Funktion<br />

des Gerätes gezeigt wird, befinden sich in der Szene Karten Sätze,<br />

die mit dem Artefakt geglättet werden können. Aus dem Buch kann<br />

man Informationen über das Gerät und die Spielkarten entnehmen.<br />

EK Grundlagen, Betreuer: Prof. Bernd Hanisch, Bernhard Schipper, 2. Studienjahr, 2016-2017<br />

Abb. oben: Hauptszene mit allen Objekten<br />

Abb. unten: Geschichte und Impressum<br />

19


3D Animation<br />

Die mit 3ds Max erstellte Animation stellt eine Verfolgungsjagt<br />

der Würme dar, welche ein unerwartetes Ende hat. Die Opfer<br />

sind vom gruseligen Monsterwurm so erschrocken, dass sie das<br />

Warnungszeichen übersehen und in eine Schlucht durchfallen.<br />

EK Grundlagen, Betreuer: Bernhard Schipper, 3. Studienjahr, 2017-2018<br />

Abb. oben: Verfolgungsjagt<br />

Abb. unten: Schockiertes Wurmmonster<br />

21


Entwerferische Kompetenz - Komplexes Gestalten


Mobile Applikation (Konzeption)<br />

Der Stein der Weisen wird als Avatar durch spezyphischen Angaben<br />

des Benutzers geformt. Die alltäglichen Gewohnheiten beeinflussen<br />

das Erscheinungsbild des Avatars. Man kann seine Ergebnisse in<br />

der Kalender-Kategorie finden, um sie miteinander zu vergleichen<br />

und seinen eventuellen Vortschritt zu sehen.<br />

Komplexes Gestalten Projekt 1, Betreuer: Prof. Bernd Hanisch, 3. Studienjahr, 2017-2018<br />

Abb. oben: Tägliche Angaben<br />

Abb. unten: Kalender-Kategorie<br />

25


2,5D Animation<br />

Ich habe eine 2,5D Animation für den Film „Schwarze Katze,<br />

weißer Kater“ gemacht. Dazu habe ich mehrere Hauptfiguren<br />

illustriert und ihre Interaktion mit einem Marienkäfer dargestellt,<br />

der von den Katzen verfogt und gefressen wird, um<br />

den Ton des Filmes zu setzen: Das Leben der Sinti und Roma<br />

voller Tragödien und Betrügen, gemischt mit Feiern und Lieben.<br />

Komplexes Gestalten Projekt 2, Betreuer: Uli Streckenbach, 3. Studienjahr, 2017-2018<br />

Abb. oben: Der Gangster-Chef Grga Pitić<br />

Abb. unten: Das frisch-verliebte Pärchen<br />

27


Trickfilm-Animation<br />

Diese Animation stellt den Reisebericht über die Besichtigung<br />

des Pont du Gard von Jean-Jacques Rousseau ungewöhnlich dar.<br />

Der Originaltext ist mit fiktiver Geschichte in märchenchafter<br />

Form gemischt, laut welcher Rousseau einer Flussnymphe begegnet,<br />

die ihn zu Tode bringt. Die Überlappung von Realität und Fiktion<br />

ist dementsprechend als Mixed Media-Animation dargestellt.<br />

Komplexes Gestalten Projekt 3, Betreuer: Prof. Anette Scholz, 4. Studienjahr, 2018-2019<br />

Abb. oben: Rousseau in dem Walde<br />

Abb. unten: Rousseau und seine Muse<br />

29


Praktikumsarbeiten


Druck für Vitrinen<br />

Für ein Restaurant, ein Heilbad und eine Kinderecke habe<br />

ich Wanddruck-Entwürfe nach Vermessung der Türen und<br />

Fenstern gemacht. Danach habe ich sie ans Druckstudio<br />

weitergeleitet und ihr Bekleben vor Ort betreut.<br />

Praktikum bei Intro Design Zone Sofia, 26.02.2018 - 30.03.2018<br />

33


Fitnessstudio Werbung<br />

Ich habe ein neues Erscheinungsbild eines Fitnessstudios gemacht,<br />

um mehr Aufmerksamkeit an seinen Eingang zu ziehen. Die Fassade<br />

wurde schwarz bemalt und der Name des Studios wurde mit Riesenbuchstaben<br />

imposant inszeniert.<br />

Praktikum bei Intro Design Zone Sofia, 26.02.2018 - 30.03.2018<br />

Abb. oben: Vorher<br />

Abb. unten: Nachher<br />

35


Hip-Hop-Band Werbung<br />

Ich habe unterhaltsame Illustrationen für die Musikband „Deine<br />

Homegirls“ gemacht und Collagen mit Motiven aus klassischen<br />

Gemälden arrangiert. So habe ich die alten und die neuen Zeiten<br />

in Bezug miteinander gesetzt.<br />

Praktikum bei Conrad Lobst (Kinematograph), 21.07.2018 - 08.09.2018<br />

37


Selbstständigkeitserklärung<br />

Hiermit versichere ich, dass ich die Arbeiten in diesem Buch selbstständig<br />

bzw. mit Hilfe nur der erwähnten Betreuern erstellt habe.<br />

Name, Vorname: _____________________________________________<br />

Matrikelnummer:<br />

____________________________________________<br />

_________________________<br />

Ort, Datum<br />

________________________<br />

Unterschrift<br />

39

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!