30.12.2020 Views

Katalog Elektron Berlin 2021

Katalog Elektron Berlin 2021

Katalog Elektron Berlin 2021

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

3

Das sollten Sie wissen!

Schutzkontaktmaterial

Betriebsmittel und nichtstationäre elektrische Anlagen

DGUV-Information 203-006

(bisher BGI 608)

5.1.3 Schutzverteiler

Schutzverteiler sind eine Kombination aus einer ortsveränderlichen Schutzeinrichtung

(PRCD mit erweitertem Schutzumfang) nach 4.2.5.1 und Steckdosen in

einem Gehäuse. Folgende Anforderungen müssen erfüllt sein:

• Schutzart IP 44,

• schutzisoliert (Schutzklasse II), gekennzeichnet mit Doppelquadrat,

• Netzanschlussleitung vom TypH07RN-F oder H07BQ-F, maximale Länge vor der

Schutzeinrichtung 2 m,

• ausreichende mechanische und thermische Beständigkeit.

DGUV-Vorschrift 3

(bisher BGV A3)

Von der Berufsgenossenschaft

ETEM für den Personen- /

Lebensschutz vorgeschrieben.

Abb. 13

Schutzverteiler mit vier

Steckdosen

5.1.4 Installationsmaterial

Installationsmaterial, z. B. Schalter, Steckvorrichtungen, muss während des Betriebes

mindestens die Schutzart IP X4 erfüllen. Die vom Hersteller vorgesehene

Einbaulage bzw. Verwendung ist zu beachten.

DGUV-Vorschrift 3 (bisher BGV A3)

Die Gehäuse von Steckvorrichtungen müssen aus Isolierstoff bestehen und eine

ausreichende mechanische und thermische Beständigkeit aufweisen.

5.1.5 Handgeführte Elektrowerkzeuge und vergleichbare Arbeitsmittel

Diese müssen mindestens der Schutzart IP 2X entsprechen und mit einer Netzanschlussleitung

vom Typ H07RN-F oder H07BQ-F ausgestattet sein.

27

Personenschutzschalter

für Drehstrom (PRCD-S) im

ELKRAFT®-Gehäuse

S. 136

93

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!