07.05.2021 Aufrufe

IN!Brüggen-Frühjahr2021

Magazin der Burggemeinde Brüggen für Tourismus, Freizeit und Kultur

Magazin der Burggemeinde Brüggen für Tourismus, Freizeit und Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IN</strong><br />

1. Ausgabe // Frühjahr 2021<br />

<strong>Brüggen</strong><br />

Magazin für Tourismus, Freizeit und Kultur<br />

WanderGLÜCK<br />

HeimatLIEBE<br />

RadLUST<br />

KinderTRAUM<br />

<strong>Brüggen</strong>TO_GO


Inhalt<br />

4 WanderGLÜCK<br />

6 HeimatLIEBE<br />

12 RadLUST<br />

16 KinderTRAUM<br />

Inhalt<br />

4 WanderGLÜCK<br />

6 HeimatLIEBE<br />

8 Museum “Mensch und Jagd”<br />

10 TEAMplayer<br />

12 RadLUST<br />

14 Natur- und Tierpark<br />

16 KinderTRAUM<br />

18 Amtliche Schlemmerei<br />

19 Impressum<br />

20 KunstVOLL<br />

22 <strong>Brüggen</strong>TO_GO<br />

23 AusBLICK<br />

Bildnachweise<br />

Silke Beckstedde: S. 18 oben<br />

Daniela Erkens: Titel; S. 2 (1.u.3.v.o.), S. 4/5, S. 10, S. 12/13(2 und 3 oben),<br />

S. 20<br />

Josef Loven: S. 18 MItte<br />

Werner Lüders: S. 19<br />

Marietta Peckels: S. 14/15<br />

Karin Poltoraczyk: S. 20 oben<br />

Pixabay: Sven Hilker S. 3 (2.v.o.); Hintergrund S. 4/5/6; Shoe-Free Vektor S.<br />

4; Nightowl S. 21; Bru-nO Hintergrund S. 16/17<br />

Guido Schmidt: S. 3, S. 12 oben<br />

Manuel Uebbing: S. 20/21<br />

Roland Zetzen: S. 2 (4.v.o.), S. 16/17<br />

Herzlich Willkommen<br />

zur Erstausgabe<br />

unseres digitalen<br />

Magazins für<br />

Tourismus, Freizeit<br />

und Kultur in der<br />

B u r g g e m e i n d e<br />

<strong>Brüggen</strong>.<br />

Unsere Kolleginnen und Kollegen aus diesen<br />

besonders durch die Pandemie betroffenen<br />

Bereichen können es wie wir kaum erwarten,<br />

dass das normale Leben wieder einkehrt. Wir<br />

freuen uns “wie Bolle” darauf, Sie -hoffentlich<br />

bald- (wieder) bei uns begrüßen zu dürfen.<br />

„Bolle reiste jüngst zu Pfingsten“, ein altes<br />

Berliner Volkslied, handelt übrigens von einen<br />

unbeschwerten und vergnügten Berliner. Der<br />

typische Berliner Spitzname Bolle darf<br />

verstanden werden als ein Synonym für<br />

Aktivität und Lebensfreude.<br />

Passt das nicht ganz hervorragend zu der<br />

derzeitigen Situation? Wünschen wir uns nicht<br />

alle, uns wieder einmal unbeschwert amüsieren<br />

zu können, Freunde zu treffen, Veranstaltungen<br />

zu besuchen, Ausflüge zu machen, und vieles<br />

mehr?<br />

Hereinspaziert! //<br />

Das Schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt,<br />

wenn man ihn braucht. (Jean Paul)<br />

Für all das bietet sich <strong>Brüggen</strong> förmlich an, mit<br />

seiner Symbiose aus erlebbarer Geschichte,<br />

Geselligkeit und modernen, zeitgemäßen<br />

Freizeitangeboten inmitten einer<br />

wunderschönen Naturlandschaft mit viel Wald<br />

und Wasser.<br />

Erleben Sie einen Vorgeschmack auf das<br />

<strong>Brüggen</strong>, das Sie bereits kennen und lieben -<br />

oder aber auf Ihren ersten Besuch bei uns.<br />

Wir hoffen, Sie stellen beim Lesen fest, warum<br />

unser Magazin den mehrdeutigen Namen “<strong>IN</strong><br />

<strong>Brüggen</strong>” trägt.<br />

Es gibt viel zu sehen und zu erleben in unserem<br />

historisch geprägten <strong>Brüggen</strong>. Nicht nur beim<br />

Durchblättern dieses digitalen Magazins<br />

sondern auch zum Beispiel bei einer<br />

AugmentedReality-unterstützen Führung durch<br />

die Kasematten werden Sie erleben, wie <strong>IN</strong><br />

<strong>Brüggen</strong> ist.<br />

Viel Spaß beim Lesen wünschen für das Team<br />

“Stadtmarketing, Tourismus, Kultur”<br />

Daniela Erkens &<br />

Guido Schmidt<br />

2 3


WanderGLÜCK<br />

WanderGLÜCK //<br />

WanderGLÜCK<br />

Mit dem Rucksack unterwegs!<br />

Sie lieben die Natur und das Wandern ?<br />

Dann sind Sie bei uns in <strong>Brüggen</strong> genau richtig.<br />

Unsere Landschaft ist geprägt von Seen,<br />

Flüssen, von urtypischen Wäldern und von<br />

Heidelandschaften. Unsere Wanderwege - ob es<br />

die Premiumwanderwege oder die A-Rundwege<br />

sind - laden zum aktiven Naturerleben ein.<br />

Ob Sie 3 oder 12 km wandern, oder nur einen<br />

Spaziergang durch die Schwalmauen machen<br />

möchten, es ist für jeden etwas dabei.<br />

Ist die Route geplant, der Rucksack gepackt und<br />

die Wanderschuhe geschürt ?<br />

Schauen Sie mal rein, Melanie nimmt Sie mit ...<br />

Platzhalter 16:9<br />

4 5


HeimatLIEBE<br />

HeimatLIEBE //<br />

Liefer- & Abholservices<br />

Wochenmarkt<br />

Freitags von 14-17:30 Uhr<br />

auf dem Nikolausplatz<br />

# bewusstbrueggen<br />

Fleisch- und Wurstwaren<br />

Käse<br />

Herzhafte und süße Backwaren<br />

Obst und Gemüse<br />

Mediterrane Feinkost<br />

Fruchtaufstriche und Essige<br />

Local-Emotions<br />

Hofläden<br />

<strong>Brüggen</strong>er Burgforelle, Swalmener Straße 2<br />

Genholter Hof, Genholter Straße 61<br />

Happelter Hof, Happelter Heide 2<br />

Achim Hofer, Hülst 18<br />

Spargel- und Beerenhof Jakobs, Heidhausen 68<br />

Geflügelhof Mrasek, Amerner Straße 1<br />

Pauls Spargel, Genholter Straße 30<br />

Peters Hof, Brachter Straße 90<br />

Pötterhof, Hülst 39<br />

Landhof Roosen, Boerholz 44<br />

Stiegelhof, Alst 50<br />

Amalia Restaurant im Haus Uhle<br />

Kaldenkirchener Straße 36,<br />

Donnerstag-Sonntag 17-21 Uhr<br />

Abholung<br />

Vorbestellung: 02157 7176<br />

Café Bürgermeister=Amt<br />

Marktstraße 1, Donnerstag-Sonntag 10-17 Uhr<br />

Abholung<br />

Vorbestellung unter 02157 1249808<br />

Essbar<br />

Klosterstraße 52, Samstag 11-14 Uhr<br />

Abholung<br />

Vorbestellung: 02163 5755123 oder<br />

per WhatsApp 0177 5981512<br />

La Cantina<br />

Klosterstraße 66, Freitag-Sonntag 17-21 Uhr<br />

Abholung und Lieferung<br />

Vorbestellung: 02163 8883649<br />

Marktjournal Bracht<br />

Marktstraße 10, Mittwoch-Sonntag 17-21 Uhr<br />

Abholung<br />

Vorbestellung: 02157 1285970<br />

Hier alle Angebote ...<br />

Pizzeria & Ristorante Siena<br />

Weizer Platz 23, Montag bis Freitag 17-22 Uhr,<br />

Samstag und Sonntag 15–22 Uhr<br />

Abholung und Lieferung<br />

Vorbestellung: 02157 8702024 oder online<br />

Ratsstube und Bürgersaal Hamers<br />

Marktstraße 7, Freitag-Sonntag 18-20 Uhr<br />

Abholung<br />

Vorbestellung: 0173 8559215<br />

Risto Jolo<br />

Klosterstraße 14, Dienstag-Sonntag 17-21 Uhr<br />

Abholung und Lieferung<br />

Vorbestellung: 02163 8879310<br />

Ristorante DaMarcello<br />

Bruchstraße 6, Montag und Dienstag sowie<br />

Donnerstag bis Samstag 12–14:30 und<br />

17:30–22:30 Uhr, Sonntag: 12–22:30 Uhr<br />

Abholung und Lieferung<br />

Vorbestellung: 02163 6832<br />

Zum Treffpunkt bei Kosta<br />

Genholter Straße 67,<br />

Mittwoch-Sonntag 16-21 Uhr<br />

Abholung<br />

Vorbestellung: 02163 5523<br />

6 7


Museum Mensch&Jagd<br />

Museum Mensch&Jagd //<br />

Spuren hören im Museum<br />

Mitten in der<br />

heimischen Natur<br />

Beim Besuch des Museums „Mensch und Jagd“<br />

in der historischen Burg <strong>Brüggen</strong> begegnen Sie<br />

der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt der<br />

Region und erfahren interessante Details zum<br />

komplexen Zusammenspiel von Wald, Wild und<br />

Mensch – und den vielfältigen<br />

Aufgabenstellungen der modernen Jagd.<br />

Seit kurzem heisst es „Ohren auf“ im<br />

Landschaftsdiorama im 1. Obergeschoss. Denn<br />

man könnte tatsächlich meinen, mittendrin<br />

statt nur dabei zu sein ;)<br />

Wer kennt den Ruf der „Waldpolizei“, des<br />

Eichelhähers?<br />

Wie ruft beim Rehwild die Ricke ihr Kitz?<br />

Diese und 6 weitere Tierstimmen lassen sich<br />

durch Abdecken eines rot markierten Punktes<br />

im Fußboden auslösen.<br />

Lassen Sie also die Tierstimmen bei uns<br />

ertönen, dann werden Sie auch beim<br />

Spaziergang in der Natur diese Tiere anhand der<br />

Stimme wieder erkennen.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Museum “Mensch und Jagd”<br />

In der Burg <strong>Brüggen</strong><br />

Burgwall 4<br />

41379 <strong>Brüggen</strong><br />

Telefon<br />

+49 (0)2163 5701-4711<br />

E-Mail: touristinfo@brueggen.de<br />

Link: http://www.menschundjagd.de/<br />

Bärbel Weinmann, Museumsleiterin<br />

Seit 1979 beherbergt das bauliche Wahrzeichen <strong>Brüggen</strong>s das<br />

heutige „Museum Mensch und Jagd“ (ehemals Jagd- und<br />

Naturkundemuseum), mit seiner einzigartigen Dauerausstellung<br />

zum Phänomen der Jagd. Die angeschlossenen Räume der Burg<br />

bieten ein besonderes Ambiente für die weiterführenden<br />

Angebote, bis hin zum Fernblick vom historischen Burgturm.<br />

Platzhalter 16:9<br />

8 9


TEAMplayer<br />

Herzlich willkommen!<br />

Hallo, ich bin Marietta Peckels ... Hallo, ich bin Judith Zybell ...<br />

TEAMplayer //<br />

Gastfreundschaft ist die Kunst,<br />

seine Besucher zum Bleiben zu<br />

veranlassen, ohne sie am Aufbruch<br />

zu hindern.<br />

unbekannt<br />

... und lebe seit fast 40 Jahren in unserer<br />

schönen Burggemeinde <strong>Brüggen</strong>. Ich arbeite seit<br />

2005 in der Tourist-Information.<br />

Wir sind insgesamt drei festangestellte<br />

Mitarbeiter und arbeiten Hand in Hand mit<br />

unseren Leistungsanbietern und touristischen<br />

Akteuren.<br />

Unser Ziel ist es, Sie auf <strong>Brüggen</strong> aufmerksam<br />

zu machen und Sie für unsere schöne<br />

Burggemeinde zu begeistern. Meine Kollegen<br />

und ich zeigen Ihnen die beliebtesten<br />

Wanderwege, die interessantesten Radrouten<br />

und die schönsten Ausflugsziele.<br />

Auch wenn Sie eine historische Stadtführung<br />

buchen möchten, oder eine individuelle<br />

Beratung für einen Betriebs- oder<br />

Familienausflug benötigen, rufen Sie uns gerne<br />

an oder schauen Sie in der Tourist-Information<br />

vorbei. Wir sind gerne für Sie da!<br />

... seit 2002 arbeite ich im Kulturbereich bei der<br />

Burggemeinde <strong>Brüggen</strong> - seit 2015 im<br />

Sachgebiet Wirtschaftsförderung, Stadtmar–<br />

marketing, Tourismus und Kultur.<br />

Schwerpunkte meiner Arbeit sind die<br />

Organisation kultureller Events, wie z. B. „Jazz in<br />

der Burg“, „Franks Sitzecke“, „<strong>Brüggen</strong>er<br />

Sommer“, „<strong>Brüggen</strong>er Büchermärkte“ und<br />

Kunstausstellungen im Kultursaal der Burg<br />

<strong>Brüggen</strong>. Zudem bin ich Ansprechpartnerin für<br />

die kulturtreibenden Vereine in unserer schönen<br />

Burggemeinde.<br />

Corona stellt uns vor viele neue<br />

Herausforderungen und die<br />

Veranstaltungsplanung völlig auf den Kopf.<br />

Meine Kolleginnen und Kollegen und ich<br />

wünschen uns, wie wir alle, ein Ende der<br />

Pandemie herbei, um mit Vollgas und neuen<br />

Ideen in die Zeit „danach“ zu starten. Ich freue<br />

mich sehr darauf. Bleiben Sie gesund.<br />

marietta.peckels@brueggen.de<br />

judith.zybell@brueggen.de<br />

+49 (0)2163 5701-4711<br />

+49 (0)2163 5701-158<br />

10 11


RadLUST<br />

RadLUST //<br />

Radeln nach Knotenpunkten - quer durch die Burggemeinde<br />

Kennen Sie schon unser<br />

Radknotenpunktsystem?<br />

Das Radwandernetz im Kreis<br />

Viersen ist einheitlich nach<br />

dem Landesstandard NRW<br />

mit weiß-roten Wegweisern<br />

beschildert. Zielwegweiser<br />

weisen dem Radfahrer an<br />

allen Routenkreuzungen die<br />

Richtung.<br />

Lassen Sie sich entführen auf eine<br />

Knotenpunkt-Radtour quer<br />

durch unsere schöne<br />

Burggemeinde. Wir empfehlen<br />

Ihnen den Start an der<br />

evangelischen Kirche in Bracht,<br />

die zu den ältesten zwischen<br />

Rhein und Maas gehört<br />

(zahlreiche kostenfreie<br />

Parkplätze finden Sie auf dem<br />

Bischof-Dingelstad-Platz).<br />

Über ruhige Wirtschaftswege<br />

radeln wir durch Alst in<br />

Fahrrad zuhause? Kein Problem!<br />

Fahrradverleih an der Burg<br />

<strong>Brüggen</strong><br />

Burgwall 4, 41379 <strong>Brüggen</strong><br />

josef.kremers@brueggen.de<br />

+49 (0)173 5344110<br />

Weitere Infos hier<br />

Richtung Schaag über das<br />

beschauliche Örtchen<br />

Haverslohe ins prämierte<br />

„Golddorf Born am See“. Hier<br />

finden Sie den unter<br />

Naturschutz stehenden<br />

Borner See.<br />

Weiter geht’s geradewegs in<br />

den historischen Ortskern<br />

<strong>Brüggen</strong>. Dort erwartet Sie<br />

unter anderem die Burg mit ihrem<br />

modernen, natur- und jagdkundlichen<br />

Museum und eine gemütliche<br />

Fußgängerzone mit kleinen<br />

Geschäften und<br />

abwechslungsreicher<br />

Gastronomie. In allen<br />

Ortsteilen gibt es übrigens<br />

eine Vielzahl von<br />

Einkehrmöglichkeiten, vom<br />

kleinen Imbiss über Eisdielen<br />

und Cafés bis hin zu erlesener<br />

Küche.<br />

Über Genholt durch Feld und Flur nach Heidhausen kehren Sie<br />

schließlich zurück nach Bracht.<br />

Streckenlänge ca. 21 km,<br />

reine Fahrzeit etwa 1,5 Std.<br />

12 13<br />

Im Portal<br />

Platzhalter 16:9<br />

finden Sie diesen und viele<br />

weitere Tourenvorschläge.


Natur- und Tierpark<br />

Natur- und Tierpark //<br />

Streicheln, füttern, staunen,<br />

toben und spielen im Wald<br />

Was gibt’s denn da so?<br />

Hier verleben große und kleine<br />

Leute einen unvergesslich<br />

erlebnisreichen Tag.<br />

Staunen, füttern und streicheln<br />

Sie zahlreiche Tiere aus allen 5<br />

Kontinenten, lassen Sie Ihre<br />

Kinder spielen und toben auf<br />

dem weitläufigen, nostalgischen<br />

Waldspielplatz mit dem<br />

versunkenen Schiff, der hoch<br />

oben fahrenden Einschienbahn<br />

und vielen anderen Spiel- und<br />

Sportattraktionen.<br />

Natur- und<br />

Tierpark <strong>Brüggen</strong><br />

Brachter Straße 98<br />

41379 <strong>Brüggen</strong><br />

+ 49 (0)2163 5447<br />

Entspannen Sie in Ruhe auf der<br />

gepflegten 18–Bahn-Minigolf-<br />

Anlage oder genießen Sie es, in<br />

herrlich freier Natur zu grillen<br />

oder ein Picknick zu<br />

veranstalten. Hunger und Durst<br />

können Sie natürlich auch im<br />

Tierpark-Bistro oder in der<br />

Trinkhalle stillen.<br />

kontakt@natur-undtierpark-brueggen.de<br />

Lassen Sie sich einfangen von<br />

dem einzigartigen Einklang von<br />

Tierpark und Familienfreizeit–<br />

erlebnis.<br />

Platzhalter 16:9<br />

14 15


KinderTRAUM<br />

KinderTRAUM //<br />

Abenteuer für alle an der Vennmühle<br />

Seit 2008 ist das „kleine Burgtheater“ in<br />

<strong>Brüggen</strong> beliebt bei Alt und Jung - gibt es hier<br />

doch Dinge, die man sonst nirgendwo so erleben<br />

kann.<br />

Wer hat schon einen Baum im Wohnzimmer<br />

stehen? Oder 2 Zwerge im Schrank?<br />

Oder kennen Sie jemanden, bei dem man<br />

Zeitreisen machen kann? Außer bei Graf Wibbel<br />

natürlich…?<br />

Nach Corona geht es wieder mit neuer Kraft los.<br />

Denn die Betreiber nutzen die Zeit, um noch<br />

weitere verrückte Dinge zu erfinden.<br />

Soviel sei schon verraten: im neuen Konzept<br />

werden wirklich alle Generationen bedient.<br />

Lassen Sie sich überraschen vom Team des<br />

„kleinen Burgtheaters“.<br />

Zerolandie-Events<br />

Anja & Roland Zetzen<br />

St.-Barbara-Str.10<br />

41379 <strong>Brüggen</strong><br />

Telefon<br />

+49 (0)2163 6246 oder<br />

+49 (0)172- 408077<br />

E-Mail: info@zerolandie-events.de<br />

Link: http://zerolandie-events.de/<br />

16 17


Amtliche Schlemmerei<br />

Bürgermeister=Amt ist seit Beginn fester<br />

Bestandteil der <strong>Brüggen</strong>er Gastroszene.<br />

Das fünfjährige Jubiläum hätte eigentlich mit<br />

mehreren tollen Konzerten, einer weiteren<br />

spannenden Kunstausstellung und einem<br />

furiosen Menüabend, pompös gefeiert werden<br />

sollen.<br />

Doch kreative Leute greifen in der aktuellen Zeit<br />

zu kreativen Maßnahmen. Genau aus diesem<br />

Grund hat sich Silke etwas für den Mai einfallen<br />

lassen, das „Feiergefühl to go“!<br />

Impressum//<br />

Um welche Tortenspezialitäten es sich genau<br />

handelt, erfahren Sie übrigens auf der<br />

Website des Cafés und kurz vorher über den<br />

Social-Media-Kanal.<br />

Silke Beckstedde<br />

ist Inhaberin des<br />

Cafés<br />

Vom Amt zum „amtlichen Genuss- und Kulturcafé“<br />

Am 05.05.2021 feiert das Café<br />

Bürgermeister=Amt im <strong>Brüggen</strong>er Ortsteil<br />

Bracht seinen fünften Geburtstag. Würden wir<br />

jetzt in einer Karnevalshochburg leben, wäre<br />

eine solche<br />

Schnapszahl Grund<br />

genug, das Amt um<br />

5.55 Uhr zu stürmen.<br />

Doch auch in diesem<br />

Jahr würde uns<br />

Corona einen Strich<br />

durch die Rechnung<br />

machen.<br />

Die doch noch recht kurze Geschichte des Café<br />

Bürgermeister=Amtes gleicht aber bereits in<br />

vielerlei Hinsicht einem Märchen. In den fünf<br />

Jahren ereignete sich: „Überraschendes,<br />

Unerwartetes, Dramatisches, Lustiges und<br />

unfassbar viel Schönes“, erinnert sich Silke<br />

Beckstedde, Betreiberin des Cafés. So<br />

verwundert es nicht, dass sich das Café zu einem<br />

der wichtigsten Anlaufstellen für Kunst, Kultur<br />

und Genuss im Gemeindegebiet entwickelte und<br />

nach wie vor als<br />

kultureller Treffpunkt<br />

für zahlreiche<br />

Besucher dient. Auch<br />

das bis weit über die<br />

Gemeindegrenzen<br />

beliebte Frühstück und<br />

die Tortenvielfalt lockt<br />

Gäste in einem<br />

Umkreis von über 100km in das beschauliche<br />

Bracht.<br />

Ob Konzerte, Kunstausstellungen oder Lesungen,<br />

ob Schlemmerfrühstück, Thementorten oder die<br />

amtliche Tafelrunde mit aufwändigen<br />

kulinarischen Kreation. Das Café<br />

An 5 Tagen (Mittwoch, 05.05. bis Sonntag,<br />

09.05. jeweils von 10 bis 17 Uhr) gibt es jeden<br />

Tag eine ganz besondere Torte. Jeder Gast /<br />

Abholer bekommt eine kleine Aufmerksamkeit<br />

und am Samstag und Sonntag gibt es das<br />

umfangreiche „Festfrühstück ausse Schachtel“<br />

(inkl. eines Piccolo p.P.) zum Sonderpreis von<br />

15,55 € p.P. Das ist übrigens auch eine tolle<br />

Muttertagsüberraschung (09.05.)!<br />

Herausgeber<br />

Burggemeinde <strong>Brüggen</strong>, Der Bürgermeister<br />

Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Tourismus & Kultur<br />

Klosterstraße 38, 41379 <strong>Brüggen</strong><br />

Telefon: +49 (0)2163 5701-0<br />

USt-IdNr.: DE119105933<br />

Café Bürgermeister=Amt<br />

Marktstraße 1<br />

41379 <strong>Brüggen</strong><br />

Telefon<br />

+49 (0)2157 124 9808<br />

Die Burggemeinde <strong>Brüggen</strong> ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Bürgermeister Frank Gellen.<br />

Idee, Redaktion, Layout<br />

Daniela Erkens & Guido Schmidt<br />

Telefon: +49 (0)2163 5701-700 , E-Mail: willkommen@brueggen.de<br />

Rechtliche Hinweise<br />

E-Mail: post@cafe-bma.de<br />

Link: http://www.cafe-bma.de<br />

Wir sind bemüht, für die Richtigkeit und Aktualität aller in diesem Online-Magazin enthaltenen Informationen und Daten zu sorgen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und<br />

Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen. Dies gilt ebenso für alle anderen Websites, auf die mittels eines Hyperlinks verwiesen wird. Für den Inhalt<br />

solcher Websites, die mittels einer solchen Verbindung erreicht werden, sind wir ebenfalls nicht verantwortlich. Wir behalten uns vor, ohne Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der<br />

bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten,<br />

Textteilen oder Bildmaterial bedarf unserer vorherigen Zustimmung. Alle genannten Firmen-, Produkt- und Markenbezeichnungen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und in der Regel marken-, patentoder<br />

gebrauchsmusterrechtlich geschützt. Inhalt dieses E-Magazins dürfen ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht kopiert, verbreitet oder verändert werden. Ggf. enthalten unsere E-Magazine<br />

auch Inhalte, die dem Copyright Dritter unterliegen. Darauf weisen wir hiermit hin.<br />

18 19


KunstVOLL<br />

Angelika Jansen<br />

und die Nachhaltigkeit<br />

der Dinge von Antje Soléau<br />

„Seit Jahren schon begeistern mich die samtigen<br />

Oberflächen der keramischen Objekte von Angelika<br />

Jansen. Mit mehr oder minder großen Teilen<br />

wie Steine, altgedientem Metallgerät, aber auch<br />

Schwemmhölzern, Baumrinden, Alraune ähnliche<br />

Wurzeln und sonstige Holzreste, ja manchmal sogar<br />

nur mit schlichten Küchenabfällen ergänzt die<br />

Keramikerin ihre Arbeiten, sie krönt sie quasi damit.<br />

Das Wichtigste: das Teil muss Ausstrahlung,<br />

etwas Besonderes an sich haben.<br />

Ein Besuch im Atelier von Angelika Jansen in<br />

<strong>Brüggen</strong> am Niederrhein nahe der Grenze zu den<br />

Niederlanden brachte jetzt Klarheit. Die Künstlerin<br />

ist fasziniert von Formen – vor allem Formen, die<br />

die Natur geschaffen hat oder die sich aus dem Alterungsprozess<br />

ergeben. Und sie ist eine fast manische<br />

Sammlerin. Nichts kann sie am<br />

Strand oder auf dem Waldboden liegen<br />

lassen, alles wird auf seine Verwendbarkeit<br />

oder besser gesagt seine Integrierbarkeit<br />

hin überprüft. Ganz wichtig<br />

ist ihr, dass die Dinge mit ihr kommunizieren<br />

müssen, sie ansprechen. Tuen sie es<br />

nicht von Anfang an, werden sie an ihrem Fundort zurückgelassen.<br />

Und so bilden diese naturgeformten Fundstücke eine<br />

Art Kontrapunkt zu den glatten, perfekten keramischen<br />

Oberflächen auf den oft eigenwilligen Formen.<br />

Bereits in der Entwurfsphase finden sie ihren Platz.<br />

Nichts ist dem Zufall überlassen – auch wenn es auf<br />

den ersten Blick so aussieht.<br />

Angelika Jansen liebt die Natur<br />

und achtet ihre Ressourcen.<br />

Sie sucht die Schönheit<br />

des Alltags und verbindet sie<br />

mit der Exklusivität ihrer von<br />

Hand geformten oder auf der<br />

Scheibe gedrehten Objekte. Das ist ihre<br />

Aussage.<br />

Ausgehend von den tradierten Formen der Gebrauchskeramik<br />

hat Angelika Jansen im Laufe der Jahre immer<br />

neue, oft eigenwillige Formen unter ihren Händen<br />

entstehen lassen, Formen, die sich jeder Anwendung<br />

entziehen und nur noch Form um der Form willen<br />

sind. „Eine Form entsteht durch meinen<br />

Impuls und meine Idee,“ sagt sie.<br />

Ihre jüngsten Arbeiten sind zugestandener<br />

Maßen von dem deutsch-schweizerischen<br />

Maler Jules Bissier beeinflusst.<br />

Entstanden ist dabei eine schemenhafte<br />

Bildmalerei auf Keramik, die nur bedingt gesteuert<br />

werden kann. Dafür schneidet die Keramikerin aus<br />

Folie oder festem Karton Formen aus, die sie zum<br />

Beispiel in Salzen tränkt und dann auf dem Objekt<br />

platziert und dem Feuer übergibt. Was bleibt sind<br />

schattengleiche Spuren, die die schlichte, aber perfekte<br />

Form des Objekts beleben. Dabei ist festzustellen,<br />

dass Angelika Jansens autonom-elegante<br />

Formen im Laufe der Jahre immer reduzierter wurden.<br />

„Zu starkes Detail stört mich sogar“, sagt sie.<br />

Die künstlerische Entwicklung der Keramikerin<br />

Angelika Jansen belegen zahlreiche Einzelkataloge<br />

und noch wesentlich mehr Wettbewerbskataloge,<br />

so unter anderem die Kataloge der Landesausstellung<br />

ManuFactum zur Ermittlung der Staatspreisträger<br />

für das Kunsthandwerk NRW, die Kataloge<br />

des KeramiekKring<br />

Limburg, dem Angelika Jansen<br />

(bis 2018) angehörte.<br />

2010 und 2018 wurde sie<br />

jeweils mit dem 3. Preis<br />

beim EUREGIO-Keramikwettbewerb<br />

in Raeren/B ausgezeichnet.<br />

2019 bekam sie<br />

den Niederrheinischen Keramikpreis<br />

der Stadt Krefeld<br />

verliehen.<br />

Arbeiten von Angelika Jansen befinden sich in zahlreichen<br />

renommierten Privatsammlungen in<br />

Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und<br />

den Niederlanden“. Antje Soléau<br />

Textauszug aus „Neue Keramik“ 3|21<br />

Angelika Jansen, Wildor-Hollmann-Str. 12, <strong>Brüggen</strong><br />

www.angelika-jansen-keramik.com<br />

Ausstellung im Kultursaal der Burg <strong>Brüggen</strong><br />

Burgwall, 41379 <strong>Brüggen</strong>.<br />

Samstag, 09. bis Sonntag, 10. Oktober 2021<br />

jeweils von 11 bis 17 Uhr.<br />

7 Künstler der Angewandten Kunst zeigen Gewänder,<br />

Textil-Unikate, Keramikobjekte, Bildmalerei, Schmuck,<br />

gedrechseltes aus Holz und Lichtobjekte.<br />

Platzhalter 16:9<br />

20 21


<strong>Brüggen</strong>TO_GO<br />

NEU & Exclusiv<br />

in Burg<strong>Brüggen</strong><br />

oderbeiderKreativkiste,<br />

Klosterstraße22<br />

Träumen<br />

„in“ der <strong>Brüggen</strong>er<br />

Blumenwiese, jetzt auch<br />

für daheim!<br />

Die <strong>Brüggen</strong>er<br />

Blumenwiese, ein frischer<br />

Wind für die Seele, eine<br />

Brise Wohlbefinden und<br />

ein Duft, der jeden Ort in<br />

einen dezenten Hauch von<br />

Freiheit hüllt.<br />

Den Frühling genießen mit<br />

langen Spaziergängen an<br />

der frischen Luft, den<br />

zarten Duft der<br />

farbenfrohen<br />

Wiesenblumen einatmen<br />

und sich von ersten<br />

Sonnenstrahlen kitzeln<br />

lassen, begleitet vom<br />

fröhlichen Konzert der<br />

Vögel.<br />

Dieses Duftöl ist das<br />

perfekte Geschenk für<br />

sich selbst oder für einen<br />

besonders lieben,<br />

naturbewussten<br />

Menschen.<br />

Das war die erste Ausgabe unseres Online-<br />

Magazins „<strong>IN</strong> <strong>Brüggen</strong>“. Wir hoffen, Sie hatten<br />

Freude beim Lesen und Ansehen.<br />

Die nächste Ausgabe ist für den Sommer<br />

geplant. Wenn wir Sie weiter mit unseren<br />

AusBLICK //<br />

Themen rund um Tourismus, Freizeit und Kultur<br />

versorgen dürfen, melden Sie sich bitte einfach<br />

kurz für unseren Newsletter an:<br />

Newsletteranmeldung<br />

Kleiner Ausblick auf eine neue, interkommunale<br />

(Rad-)Wanderroute…<br />

Platzhalter 16:9<br />

22 23


Auf Wiedersehen (hoffentliche Ende August)<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!