17.12.2021 Views

Der Stromiker - Elektronik Projekte und Experimente

Elecronic projects & Experiments

Elecronic projects & Experiments

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

Electronics projects and experiments

About this website...

Search:

Filter: -none-

19" Multi-Effect Devices

(23.10.2021)

Three quite old, but still functional studio effect devices for vocals, bass, guitar or drums are taken apart.

Corona traffic light

(21.10.2021)

With the ESP32, a digital corona traffic light (here for Bavaria) is built and programmed.

433MHz modules for Arduino II.

(18/10/2021)

The RXB8 receiver module is being tested on the Arduino for wireless data transmission.

MH-M18 Bluetooth Module

(15.10.2021)

A small audio decoder module with Bluetooth is tried.

1Hz Clock

(28.09.2021)

A precise clock is realized with a (vibrating) quartz.

ESP8266 - Witty Cloud Module

(26.09.2021)

An ESP8266 module with some extensions and direct USB programming is tried.

Pluggable "μ Supercomputer"

(25.09.2021)

A small, portable board with flashing LEDs is created and populated.

MOSFETs and Microcontrollers

(23.09.2021)

Some MOSFETs are tried with Arduino and ESP32, as well as the FR120N module with additional galvanic

isolation.

Counter with 7-segment displays

(22.09.2021)

A simple counter is realized with a NE555, two ICs of the 74 logic family and a 7-segment display.

IR Distance Sensor

(18.09.2021)

A commercial, non-contact near-field distance sensor module with infrared is being tried.

Logic tester (test and self-construction)

(18.09.2021)

A simple logic probe for troubleshooting digital circuits is tried out and explained.

https://elektro.turanis.de 1/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

Logic Gate Blocks

(03.09.2021)

Some representatives of the 74 logic family are tried out in collaboration with the Arduino.

Smartphone Sony Xperia E1

(30.08.2021)

An older and disused smartphone from Sony is taken apart.

Multi-effect device RP-155

(27.08.2021)

DigiTech's RP-155 multi-effect device for electric guitars is taken apart and examined in more detail.

Kit "Radiation Detector GC-1602-NANO"

(22.08.2021)

A kit for detecting radioactive radiation is assembled and tested.

Changeover switch as power interrupter

(22.08.2021)

An interchangeable or snap-action switch (SPDT) is used as an interrupter for a simple circuit.

FRAM Memory MB85RC256V

(20.08.2021)

A memory module with non-volatile FRAM is tested and programmed with the Arduino Uno.

Mini Ozone Generator

(16.08.2021)

A small, battery-powered ozone generator is taken apart.

Digital Thermometer TM-902C

(14.08.2021)

A simple digital thermometer with sensor is taken apart and looked at more closely.

Canon Digital Camera

(14.08.2021)

The inner workings of a Canon IXUS60 digital camera are scrutinized.

Phone Gigaset DA610

(11.08.2021)

A disused, cord-based analogue telephone is taken apart.

PC Keyboard

(31.07.2021)

A Cherry PC keyboard with USB port is taken apart and looked at in more detail.

USB charger for cars

(31.07.2021)

An adapter/charger with micro USB port for the car's cigarette lighter is taken apart and looked at more

closely.

Kit: "Arc Generator"

(26.07.2021)

A small, cheap China module for creating an arc is assembled.

LED light with motion sensor

https://elektro.turanis.de 2/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

(26.07.2021)

A motion-sensitive, battery-operated cabinet luminaire is taken apart and examined more closely.

Multiplexer Board 74HC4067

(07.07.2021)

A small module with a (de-)multiplexer chip is tried out and programmed together with the Arduino Uno.

Optical level measurement

(30.06.2021)

A water level indicator is realized with an optical level sensor (FS-IR02) and an Arduino.

Wemos 18650 Battery Module

(25.06.2021)

The structure and functionality of a battery shield for lithium-ion batteries in 18650 design is investigated.

Temperature measurement with the ATtiny

(25.06.2021)

Measurement of the ambient temperature with an ATtiny85 and display on a small OLED display.

TimeTracker (Time Recording)

(02.07.2021)

With the Arduino Nano RP2040 Connect, a useful, internet-based working time tracker is built and

programmed.

Night shots with the Raspberry Pi

(20.06.2021)

With an IR camera and a PIR motion sensor, nocturnal video recordings can be made, e.B. of animals.

LoRa - P2P Communication

(15.06.2021)

Data is transmitted wirelessly directly between two Arduinos with RFM95 modules via LoRa.

ISS position

(14.06.2021)

An Arduino Nano RP2040 Connect is used to query the position of the ISS.

Raspberry Pi and OLED Display

(13.06.2021)

A 0.96" OLED display is controlled with a Raspberry Pi.

Kit: "DIY Calculator Counter Kit"

(13.06.2021)

A DIY kit for a multifunctional calculator is assembled and tried.

Flashing LED module (SMD version)

(07.06.2021)

A follow-up project with flashing SMD LEDs simulates a retro computer display.

Digital outdoor thermometer

(31.05.2021)

An (almost) defective thermometer with LCD display is taken apart.

Arduino Nano RP2040 Connect

(27.05.2021)

Arduino's new microcontroller board with WiFi is set up and programmed.

https://elektro.turanis.de 3/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

MP3 Decoder Module

(25.05.2021)

A small module for playing mp3 files will be tried.

Kit: "Electronic Hourglass Kit"

(23.05.2021)

A simple kit for simulating an hourglass with LED with potential for "hacking".

Kit: "Frequency counter crystal tester"

(22.05.2021)

A kit for testing quartz is soldered together and tried out.

Neon glow lamps

(22.05.2021)

Small, differently colored indicator lamps are tried.

Kit: "Breathing Star Light"

(19.05.2021)

A small kit with SMD components is assembled and tested.

Programming Raspberry Pi with C

(10.05.2021)

The WiringPi library is used to address actuators and sensors on the Raspberry Pi 3+ with C.

Arduino as a speech synthesizer

(09.05.2021)

An Arduino Uno emulates the voice output of old voice chips such as the TMS5220.

Automatic irrigation system with the ESP32

(05.05.2021)

A system for the automatic irrigation of indoor and balcony plants, which can be controlled via the WWW, is

built and programmed.

Kit: LED Gyro-Kit

(01.05.2021)

A simple kit with a classic circuit is assembled and tried.

Voltage Regulators & Buck/Boost Converters

(26.04.2021)

Various possibilities for voltage regulation for projects are presented and tested.

Lithium-ion and lithium-polymer batteries

(14.04.2021)

Tips and tricks in dealing with Li-Io and LiPos.

Darlington Transistor Array ULN2003

(11.04.2021)

A well-known transistor or motor driver chip is tried out and controlled with the Arduio.

KD9561 - Soundchip

(10.04.2021)

A cheap toy module for creating simple sound effects is tried.

Decorative LED lamp

https://elektro.turanis.de 4/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

(10.04.2021)

A few parts become a small, mystical-looking LED lamp for decorative purposes.

Voltage Tester for 3.7V Lithium Cells

(08.04.2021)

A small LED module to display the voltage of 1S lithium batteries is tried out and examined in more detail.

Sensor AHT10

(07.04.2021)

Another humidity and temperature sensor is tried with the Arduino.

10-LED Bargraph

(07.04.2021)

The three-color LED display "B10BRYGB" is tried out and used as a VU meter.

Remote control of Raspberry Pi

(06.04.2021)

Functions of a Raspberry Pi are controlled remotely via the WWW.

Raspberry Pi Pico

(29.03.2021)

The new microcontroller board "Raspberry Pi Pico" is programmed with C++ and MicroPython.

Special: Practical introduction to electronics with the Arduino

(27.03.2021)

Guide for tech-savvy beginners to the extensive world of electronics and programming with the Arduino.

Multifunctional Module APDS-9960

(17.03.2021)

A sensor module for gesture recognition, RGB color measurement, distance measurement and ambient light

measurement is tested.

Accelerometer Module ADXL335

(16.03.2021)

Another cost-effective 3-axis acceleration module for Arduino is being tried.

Game Controller with Arduino

(06.03.2021)

One or more game controllers (SNES compatible) are read and used by the Arduino.

Amplifier PAM8403

(28.02.2021)

The 2-channel 3W amplifier module PAM8403 is tried.

COB LEDs

(27.02.2021)

A 12V module with so-called chip-on-board LEDs is tested.

Arduino "Stand-alone"

(08.02.2021)

An ATMega328P chip operates without an Arduino board.

"The Eye of Horus"

(09.02.2021)

A small, Egyptian-looking sculpture is created and illuminated with an LED.

https://elektro.turanis.de 5/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

Ender-3 Pro

(06.02.2021)

Experience report and review of the Creality Ender-3 Pro and first steps in the field of 3D printing.

Electroluminescence Cable

(25.01.2021)

Special, luminous cables/hoses with battery operation are examined in more detail.

LED Dandelion Garland

(17.01.2021)

An LED garland is examined more closely and converted into a USB port.

LED bulb

(16.01.2021)

A defective 7.5 watt LED lamp from Paulmann is disassembled and examined more closely.

Bluetooth Camera Shutter Release

(12.01.2021)

A small remote shutter release for DigiCams and smartphones is taken apart and looked at more closely.

Kit: Elegoo Robot Mini Car

(08.01.2021)

A small, moving robot with Arduino and obstacle detection is assembled and tested.

PWM for many Arduino pins

(04.01.2021)

Various circuits for model making or model railway are programmed for the Arduino.

Arduino Circuits in Model Making

(04.01.2021)

Various circuits for model making or model railway are programmed for the Arduino.

1.54" E-Paper Module

(30.12.2020)

A small 200×200 pixel E-Ink module from TZT (MH-ET LIVE) for the Arduino is being tried.

5-Way Joystick Module

(30.12.2020)

A small joystick module for the Arduino is tested and controlled.

TM1637 Modules with 7-Segment Displays

(29.12.2020)

Modules with 7x LED segment displays with the TM1637 are tested and programmed.

LED-Anzeige HPDL1414

(14.12.2020)

Eine etwas exotische, 4-Charakter-Anzeige mit 16 LED-Segmenten wird mit dem Arduino ausprobiert.

Herzfrequenz messen

(14.12.2020)

Mit einem speziellen Pulse-Sensor und einem Arduino wird die Herzfrequenz gemessen.

RGB-LED-Ringe

(03.12.2020)

https://elektro.turanis.de 6/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

9 verschieden große LED-Ringe mit WS2812B-Modulen werden mit dem Arduino angesteuert.

Weihnachtliche Glaskugel

(02.12.2020)

Eine dekorative Glaskugel mit Mini-Weihnachtsbaum und LED-Beleuchtung wird näher betrachtet und etwas

modifiziert bzw. optimiert.

LED-Weihnachtsbaum aus Holz

(22.11.2020)

Ein RGB-LED-Draht mit WS2812B-Modulen wird mit einem Holzgestell zu einer attraktiven

Weihnachtsdekoration.

RGB-Polyeder

(18.11.2020)

Ein Platinen-Modul zum Bau von 3-dimensionalen Geometrie-Objekten mit RGB-LEDs (WS2812B) wird

entworfen und gebaut.

LED-Flaschenlicht

(14.11.2020)

Eine billige Unterbeleuchtung für Flaschen, Gläser oder Vasen wird genauer betrachtet.

Geburtstags-Fontäne

(13.11.2020)

Ein kleines Feuerwerks-Gimmik mit Musik für eine Party wird ausprobiert und auseinander genommen.

Kompaktleuchtstofflampen

(12.11.2020)

Zwei sogenannte Energiesparlampen werden auseinander genommen und deren Elektronik genauer

betrachtet.

Multimeter XL830L

(12.11.2020)

Ein günstiges, digitales Multimeter mit LCD-Hintergrundbeleuchtung wird auseinander genommen.

Elektronisches Vorschaltgerät

(08.11.2020)

Eine defektes, elektronisches Vorschaltgerät EVG für Leuchtstoffröhren wird auseinander genommen.

Bunte LED-Lichterkette

(02.11.2020)

Eine Billig-LED-Lichterketter für Weihnachten wird genauer betrachtet.

Larson-Scanner mit CD4017

(30.10.2020)

Ein spezielles Lauflicht wird mit dem Dekadenzähler CD4017 und NE555 als Taktgeber.

Elektronisches Metronom

(25.10.2020)

Ein viele Jahre altes, elektronisches Metronom von QwikTime wird auseinandergenommen und genauer

betrachtet.

Stromverbrauch bei Nachtlichtern

(24.10.2020)

Viele Nachtlichter mit Lichtsensor verbrauchen mehr Strom als auf den ersten Blick vermutet!

RGB-LED-Draht

https://elektro.turanis.de 7/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

(23.10.2020)

Ein bunter LED-Draht mit WS2812B-Modulen wird genauer betrachtet.

Lichtbogen-Feuerzeug

(22.10.2020)

Ein rein elektronisches Feuerzeug (ohne Gas) wird ausprobiert und auseinander genommen.

UV-Sensoren

(17.10.2020)

Zwei verschiedene UV-Sensor-Module werden mit dem Arduino ausprobiert.

Langzeit-Timer

(14.10.2020)

Experimente mit periodischen (Digital-)Schaltungen, die für längere Zeit ruhen sollen.

I²C-Adapter für 1602-LCDs

(06.10.2020)

Ein 16×2 Zeichen-LCD wird mit einem I²C-Adapter vom Arduino gesteuert.

Gewichtssensor

(06.10.2020)

Versuche mit einem Gewichtssensor/Wägesensor und HX711.

Batteriemonitor

(06.10.2020)

Messung der eigenen Spannungsversorgung mit Arduino (ATmega) und ATtiny.

Flackernde LED-Flammenlampe

(06.10.2020)

Eine billige LED-Deko-Lampe mit Flammeneffekt wird auseinander genommen und genauer betrachtet.

Langhaarschneider

(02.10.2020)

Ein alter Langhaarschneider der Marke Braun wird auseinander genommen und genauer betrachtet.

RGB LED-Microdraht

(02.10.2020)

Ein sogenannter Microdraht mit bunten LEDs wird ausprobiert und genauer betrachtet.

Glühende LED-Augen für Halloween

(26.09.2020)

Dieses Projekt quasi eine kleine Auftragsarbeit, damit der Ertrag an Zuckerwerk am Halloweenabend

optimiert wird.

RTC-Timer Chip PCF8563

(22.09.2020)

Der stromsparende Echtzeit-Chip (real time clock) PCF8563 wird mit dem Arduino ausprobiert und

programmiert.

CCPM Multi-Servo-Tester

(12.09.2020)

Ein kleines Modul zum Testen von Servo-Motoren wird ausprobiert und genauer betrachtet.

Stromsparen am Raspberry Pi

(08.09.2020)

https://elektro.turanis.de 8/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

Um eine höhere Akkulaufzeit zu erreichen, werden Maßnahmen gezeigt, den Stromverbrauch eines RPi zu

senken.

Digitales Multimeter

(31.08.2020)

Das digitale Multimeter DM01M von TackLife wird auseinander genommen und genauer betrachtet.

Infrarot: Licht und Sensoren

(30.08.2020)

IR-Sensoren (VS1838B, TCRT 5000, KY-033) und Dioden werden ausprobiert und mit dem Arduino/ATtiny

programmiert.

Visuelle Persistenz mit LEDs

(24.08.2020)

Mit dem ATtiny85 und einigen LEDs wird ein Schriftzug durch die sog. "Persistenz des Sehens" in die Luft

geschrieben.

Stylische Wetteranzeige mit dem ESP32

(23.08.2020)

Eine abstrakte Anzeige für das aktuelle (oder zukünftige) Wetter wird gebaut und programmiert.

Camera with motion detection sensor and Raspberry Pi

(22.08.2020)

Triggered by a PIR sensor, photos are taken with the Raspberry Pi camera.

Arduino Pro Mini

(21.08.2020)

A small variant from the Arduino family is tried out and programmed.

Switch-off delay for an LED IV. (digital)

(16.08.2020)

An LED is illuminated by an external trigger, and a light delay is realized with an ATtiny85.

"Spooky Eyes" with the ATtiny13A

(13.08.2020)

A very economical and small variant of the ATtiny family is programmed for Halloween.

Evolution of "BigCliveLive"

(10.08.2020)

BigClive's YouTube channel with its livestreams has changed quite a bit over the months of this year...

Solar Tracker

(09.08.2020)

A small module for detecting the light irradiation direction with tracking function is built and programmed.

Project: "0402-Challenge"

(02.08.2020)

A board for tiny SMD components (size: 0402) is designed, assembled and tested.

Kit: RGB-LED Clock

(01.08.2020)

A DIY kit for a "nerdy" LED watch is assembled and the result is tried.

Transponder for access control

(31.07.2020)

https://elektro.turanis.de 9/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

The inner workings of a SimonsVoss transponder type 3064 are examined in more detail.

ESP32-CAM - Save and send photos

(30.07.2020)

With the ESP32 CAM board, photos are taken and both stored on an SD card or sent to a website.

WS2812B/APA106 RGB LEDs with the ATtiny

(26.07.2020)

An ATtiny85 controls a so-called neopixel module or RGB LED of the type APA106.

Slow-turning servos

(26.07.2020)

The adjustment speed of servo motors is controlled by software.

8-Channel Touch Module TTP226

(24.07.2020)

Another touch module (this time with 8 parallel outputs) is tested.

TTP223 Touch Sensor

(24.07.2020)

A small and very inexpensive touch module is tried.

ESP32-CAM - Video Streaming Server

(22.07.2020)

The ESP32-CAM module is set up and programmed for a first test of the camera.

RGB LED turn signals

(18.07.2020)

With an ATtiny85 and an RGB LED, a small and energy-saving turn signal is created.

Flashing LED module

(13.07.2020)

A small project with flashing LEDs simulates a retro computer display.

LED Flame Lamp

(13.07.2020)

A rechargeable LED decoration lamp with flame effect is examined and taken apart.

LED Tree

(13.07.2020)

A decorative lamp in the form of a tree with 38 LEDs is taken apart and looked at more closely.

Accelerometer Module MMA7361

(28.06.2020)

A cost-effective 3-axis acceleration module for Arduino is being tried out and programmed.

LED luminaire with colour change

(27.06.2020)

A cheap RGB LED lamp from TEDi is examined and taken apart.

KY-026 Flame Sensor

(20.06.2020)

The KY-026 fire detection module is tested and programmed with the Arduino.

Saving electricity at ATtiny

https://elektro.turanis.de 10/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

(18.06.2020)

How to get by with many Arduino-compatible projects with enormously little power in sleep mode.

Saving electricity on the Arduino II.

(15/06/2020)

On the Arduino, energy can be saved by certain software modes (Sleep).

0.96" TFT Module ST7735

(15.06.2020)

The Mini TFT module 160x128 pixel resolution is tried out with the Arduino.

Saving electricity at Arduino I.

(15/06/2020)

Unused pins on the Arduino can save some energy when wired correctly.

LED light strip with motion sensor

(07.06.2020)

This motion-sensitive light strip with white LEDs is examined in more detail.

TV Remote Controls

(07.06.2020)

Disused infrared remote controls for televisions are taken apart.

Mini-Alarm

(02.06.2020)

A mobile mini alarm system from avidsen is taken apart and examined in more detail.

Symbols and seals of approval of a power supply

(02.06.2020)

The (often rarely noticed) symbols and characters on a power supply (for Lenovo Thinkpad) are explained.

LED Vase

(01.06.2020)

A vase with LED underlighting is taken apart for a later project.

DDR Calculator

(29.05.2020)

The MR 4130, a calculator from the GDR, is taken apart.

APA106 RGB-LEDs ("NeoPixel")

(05.05.2020)

RGB-LEDs mit eingebauten, addressierbaren ICs werden ausprobiert und getestet.

LED-Meteorschauer

(03.05.2020)

Ein LED-Dekorationsartikel unter dem Namen "Meteorschauer", "Regentropfen" oder "Eiszapfen" bekannt,

wird auseinandergenommen.

LED-Birne aus China

(26.04.2020)

Das Innenleben einer billigen 220V-LED-Birne wird näher betrachtet.

Elektronik unter der Lupe II.

(22.04.2020)

Durch ein USB-Mikroskop werden elektronische Bauteile stark vergrößert betrachtet.

https://elektro.turanis.de 11/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

Ausschaltverzögerung für eine LED III.

(21.04.2020)

Eine leuchtende LED geht nach einer gewissen Zeit von selbst aus (Mit Hilfe des Timer-Moduls C005).

Blinkender LED-Weihnachtsbaum

(18.04.2020)

Aus Messingdraht und einigen blinkenden RGB-LEDs wird ein verrückter Deko-Baum für die Weihnachtszeit.

LED-Lichterketten-Feuerwerk

(14.04.2020)

Eine LED-Dekoration (auch "LED-Starburst" genannt) mit 120 Einzel-LEDs wird auseinander genommen.

TM1638 Button/LED-Modul

(11.04.2020)

Das Arduino-Modul TM1638 mit je acht LEDs, Buttons und 7-Segment-Anzeigen wird ausprobiert.

LED-Baum aus Draht

(06.04.2020)

Aus etwas Stahldraht und einigen grünen SMD-LEDs wird ein leuchtendes Deko-Objekt.

ATtiny

(25.03.2020)

ATtiny, der kleine Bruder des Arduino wird programmiert und ausprobiert.

Arduino LilyPad

(24.03.2020)

Ein weiterer Arduino-Abkömmling wird programmiert und gestestet.

MPU-6050 II. - Erschütterungssensor

(24.03.2020)

Weiteres Experiment mit dem Lagesensor-Modul MPU-6050 und einer Library für Arduino.

NE555-Timer IV. - Lichtsensor

(24.03.2020)

Ein NE555-Timer wird zusammen mit einem LDR zu einer Schaltung mit Helligkeitserkennung (z.B.

verwendbar als Nachtlicht).

NE555-Timer III. - Einschaltverzögerung

(23.03.2020)

Ein NE555-Timer wird so verschaltet, dass es eine Einschaltverzögerung ergibt (z.B. für eine LED oder ein

Relais).

Microcontroller STM32 "Blue Pill"

(22.03.2020)

Das STM32-Board wird eingerichtet und erste Programme geschrieben.

433MHz-Module für Arduino

(22.03.2020)

Das Sender/Empfänger-Paar XD-FST/XD-RF-5V wird für drahtlose Datenübertragung am Arduino

ausprobiert.

FM-Radio Empfänger TEA5767

(22.03.2020)

Ein kleines Radio-Modul für Arduino wird ausprobiert.

https://elektro.turanis.de 12/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

Blitzlicht für 1W-LED

(21.03.2020)

Hier wird eine sehr helle LED als Blitzlicht verwendet (mit Arduino und NE555).

3farbige Diskokugel

(19.03.2020)

Eine kleine LED-Partybeleuchtung wird auseinandergenommen und näher betrachtet.

Mikrofon-Vorverstärker

(14.03.2020)

Ein kleiner Mikrofon-Vorverstärker von Vivanco wird auseinandergenommen und genauer betrachtet.

Lichtgesteuertes "Theremin"

(09.03.2020)

Mit einem Arduino, LDR und einem Piezo wird ein lichtempfindliches Instrument-Experiment gebaut und

programmiert.

"NeoPixel"-LED-Strip

(02.03.2020)

Spielereien mit einem WS2812B-LED-Streifen und einem Arduino.

Mikroskop & Raspberry Pi

(01.03.2020)

Ein USB-Mikroskop wird mit einem Raspberry Pi verbunden und getestet (Fotos, Videos und Zeitraffer)

LED-Lauflicht durch Ringoszillator

(26.02.2020)

Eine Kette von LEDs wird durch einen Ring-Oszillator-Aufbau zu einem Lauflicht ohne Zuhilfenahme von ICs

oder Mikrocontroller.

SIM800L GSM-Modul

(22.02.2020)

Ein kleines GSM-Modul zum Empfang und Senden von mobilen Daten wird mit dem Arduino ausprobiert.

Mini-Drohne

(17.02.2020)

Eine kleine Indoor-Drohne mit Gestensteuerung wird auseinandergenommen und genauer betrachtet.

Sensoren: Kalibrierung und Glättung

(16.02.2020)

Am Beispiel eines LDR wird ein Sensor kalibiriert und eine Glättung ("smoothing") der Daten vorgenommen

Spannungsregler L7805

(02.02.2020)

Ein Spannungsregler der 78xx-Reihe wird beschrieben und getestet.

Alkoholsensor MQ-3

(02.02.2020)

Tests mit den Ethanol-Sensor MQ-3 und dem Arduino.

Deko-Lampe "Magic Mushrooms"

(18.01.2020)

Eine Deko-Lampe mit natürlich wirkenden, leuchtenden Pilzen mit LEDs wird gebaut.

Mini LED-Tester

https://elektro.turanis.de 13/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

(11.01.2020)

Das Innere eines Mini LED-Testers wird genauer angesehen.

Altes Universal-Netzteil

(11.01.2020)

Ein recht altes Universal-Netzteil von 3V bis 12V wird auseinander genommen und genauer betrachtet.

Stromverbrauchs-Messgerät

(11.01.2020)

Das Innere eines Intertek Strom- und Verbrauchsmessgeräts für die Steckdose wird genauer angesehen.

LiPo Balanced Charger

(08.01.2020)

Die Elektronik eines speziellen Ladegerätes für LiPo-Akkus wird genauer angesehen.

"Heli-Ball"

(08.01.2020)

Ein Heli-Ball mit LED-Beleuchtung wird auseinander genommen und das Innere genauer betrachtet.

Digitaler Funkwecker

(05.01.2020)

Das Innere eines ausgedienten Funkweckers wird genauer angesehen.

Schnapsglas mit LEDs

(05.01.2020)

Eine kleines, mit bunten LEDs beleuchtetes Partyglas aus Kunststoff wird auseinander genommen und näher

betrachtet.

TP4056 - LiPo-Lademodul

(16.12.2019)

Das Modul TP4056 zum Laden von Lithium-Polymer-Akkus wird gestestet.

Einschaltverzögerung für eine LED

(14.12.2019)

Eine LED leuchtet erst mit einiger Verzögerung nach dem Einschalten des Stroms.

Opel Insignia Schlüssel

(11.12.2019)

Das Innere eines defekten Schlüssels von einem Opel Insignia wird angesehen.

Vakuum-Fluoreszenzdisplay Futaba 13BT131GK

(09.12.2019)

Aus einem alten Onkyo-Receiver/Verstärker wurde dieses VFD entfernt.

LED-Lauflichter mit dem CD4017

(09.12.2019)

Verschiedene Lauflichter werdem mit dem dekadischen Zähler CD4017 und dem CD4069 als Taktgeber

realisiert.

FrSky XM+ Empfänger mit Arduino

(23.11.2019)

Ein Arduino bekommt Steuersignale von einer FrSky Taranis QX7 Fernsteuerung über ein FrSky XM+

Empfänger-Modul

CD4069 - Inverter CMOS Chip

https://elektro.turanis.de 14/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

(23.11.2019)

Die Funktionsweise des Hexinverter (=6fach Inverter) CMOS CD4069 wird Anhand einiger Experimente

erklärt.

LED-Microdraht mit Fernbedienung

(18.11.2019)

Ein sogenannter LED-Microdraht mit 50 LEDs von TEDi wird analysiert und auseinandergenommen.

Temperaturmessung mit Heißleiter

(15.11.2019)

Die Umgebungstemperatur wird mit einem MF52 NTC und einem Arduino gemessen.

Staubwisch-Roboter

(09.11.2019)

Der Aufbau eines Staubwisch-Roboters "Vileda Virobi" wird genauer betrachtet.

Tolino shine

(07.11.2019)

Das Innere eines Tolino shine eBook-Readers (erste Generation) wird genauer betrachtet.

Elektrische Zahnbürste

(07.11.2019)

Eine elektrische Zahnbürste, deren Akku nicht mehr richtig lädt, wird auseinandergenommen.

Zwei LED-Kerzen

(07.11.2019)

Eine kleine, defekte LED-Kerze mit Flackereffekt wird repariert und eine große LED-Kerze

auseinandergenommen.

Water Ripples Light

(04.11.2019)

Ein Diskolicht mit LED-Wasser-Effekten wird auseinandergenommen und näher betrachtet.

Special: Empfehlungen für Neueinsteiger

(27.10.2019)

Hier gebe ich einige Tipps für interessierte Neueinsteiger im Bereich Elektronik/Arduino.

LED-Blinker

(22.10.2019)

Eine Schaltung, mit der eine LED zum blinken gebracht wird.

Laser Stage Light

(21.10.2019)

Ein Laser-Party-Effekt wird auseinander genommen und näher betrachtet.

Vision E-Gitarre

(20.10.2019)

Eine alte und billige Noname E-Gitarre ("Vision") wird auseinander genommen und analysiert.

Linvarnolux LED-Sensorleuchte

(19.10.2019)

Eine bewegungs- und lichtempfindliche LED-Sensorleuchte von Lidl wird auseinander genommen.

48-LED Stage-Light

(19.10.2019)

https://elektro.turanis.de 15/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

Ein kleines und billiges "Disco-Licht" aus China wird auseinander genommen und näher betrachtet.

ESC mit Arduino ansteuern

(13.10.2019)

Ein bürstenloser Gleichstrommotor (BLDC) wird über ein ESC mit dem Arduino gesteuert.

Elektronik unter der Lupe

(28.09.2019)

Durch ein USB-Mikroskop werden elektronische Bauteile stark vergrößert betrachtet - wer erkennt sie?.

Härtetest für Widerstände

(25.09.2019)

Hier werden Widerstände an die Grenzen ihrer Belastung und darüber hinaus gebracht.

2 Schalter - 1 digitaler Pin

(23.09.2019)

Trick, um zwei Schalter/Taster an nur einem digitalen Pin des Arduino zu steuern.

LEDs mit Solarzelle und Li-Akku

(23.09.2019)

LEDs können recht einfach mit einem kleinen Li-Akku und einer Solarzelle betrieben werden.

Fotodiode BPW34

(15.09.2019)

Eine lichtempfindliche Fotodiode BPW34 wird ausprobiert (Dunkelsteuerung).

JOKBEN Nachtlicht

(09.09.2019)

Ein Nachtlicht für 220V-Anschluss wird auseinandergenommen und näher betrachtet.

NE555-Timer II. - PWM

(09.09.2019)

Eine PWM-Schaltung mit dem NE555-Timer lässt eine LED dimmen.

Flackernde LED-Kerze II.

(06.09.2019)

Eine recht realistisch wirkende LED-Kerze wird auseinander genommen und genauer betrachtet.

Altes Widerstands-Messgerät

(06.09.2019)

Ein altes, defektes Widerstands-Messgerät aus der DDR wird auseinandergenommen.

IKEA "Ledberg" LED-Spot

(06.09.2019)

Ein günstiger batteriebetriebener 1-Meter-LED-Strip wird genauer betrachtet.

Batteriebetriebener LED-Strip

(06.09.2019)

Ein günstiger batteriebetriebener 1-Meter-LED-Strip wird genauer betrachtet.

Billiges LED Disco-Licht

(06.09.2019)

Ein LED Disco-Licht von TEDi wird auseinander genommen und genauer betrachtet.

Parrot Anafi

https://elektro.turanis.de 16/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

(19.08.2019)

Erfahrungsbericht und Review des ferngesteuerten Quadkopters "Parrot Anafi".

SD-Karte

(17.08.2019)

Das Innenleben einer alten 1GB SD-Karte wird genauer angesehen.

Casio Digital-Kamera

(17.08.2019)

Das Innenleben einer Casio Exilim 7,2MP Digital-Kamera wird unter die Lupe genommen.

LED-Leselampe

(17.08.2019)

Eine batteriebetriebene LED-Leselampe wird auseinander genommen und genauer betrachtet.

Digitales Außenthermometer

(17.08.2019)

Das Innenleben eines billigen Grundig Außenthermometers wird unter die Lupe genommen.

NE555-Timer I.

(14.08.2019)

Grundlegende Schaltungen mit dem Zeitgeber NE555 werden vorgestellt.

Weiche LED-Blinker

(12.08.2019)

Verschiedene Schaltungen, um LEDs weich zum Blinken zu bringen.

Milchaufschäumer

(12.08.2019)

Das Innenleben eines AA-Batterien-betriebenen Milchaufschäumers wird unter die Lupe genommen.

Ausschaltverzögerung für eine LED II.

(07.08.2019)

Eine leuchtende LED geht nach einer gewissen Zeit von selbst aus.

Kippschaltungen

(02.08.2019)

Bistabile (Flip-Flop), monostabile (Monoflop) und astabile Kippstufe mit LEDs.

Zener-Dioden

(29.07.2019)

Verschiedene Experimente und Einsatzmöglichkeiten von Z-Dioden.

MP3-Player

(24.07.2019)

Ein Samsung YP-U5 MP3-Player wird auseinandergebaut und betrachtet.

Entfernungsmessung mit Laser

(23.07.2019)

Der Arduino misst Entfernungen mit dem Time-of-Flight-Modul VL53L0X.

Spiel "8-Bit Reaction"

(20.07.2019)

Ein kleines, selbsterfundenes Reaktionsspiel mit dem Arduino und WS2812b RGB-LEDs.

https://elektro.turanis.de 17/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

LCD-Anzeige ohne Mikrocontroller

(19.07.2019)

Ein 16×2-LCD-Display-Modul wird ohne Mikrocontroller gesteuert.

Raspberry Pi und Arduino verbinden

(15.07.2019)

Der Einplatinencomputer RPi und der Mikrocontroller Arduino komunizieren miteinander.

Flackerndes Licht mit LEDs II.

(09.07.2019)

Vergleich mehrerer Feuer- bzw. Kerzen-Simulationen mit LEDs.

Nachbau eines Kenbak-1

(06.07.2019)

Der Kenbak-1 wird anhand des Projektes "KENBAK-uino" nachgebaut und programmiert.

Schieberegister 74HC165

(06.07.2019)

Parallele Eingänge mit dem Schieberegister (Shift-Register) 74HC165.

Raspberry Pi & IoT

(06.07.2019)

Raspberry Pi schickt Temperatur- und Luftfeuchte-Messwerte in das Internet of Things

Sensoren und Aktoren mit Raspberry Pi

(06.07.2019)

Ein Raspberry Pi 3+ steuert elektronische Komponetenten wie LED, Mikrotaster, LDR, Servo und

Temperatursensor an.

Ausschalter für Raspberry Pi

(03.07.2019)

Ein laufender Raspberry Pi 3+ wird mit einem Mikrotaster heruntergefahren.

Kamera-Drohnen im Vergleich

(01.07.2019)

Vergleich von kompakten Kamera-Drohnen (Quadcopter) ähnlicher Bauart als Grundlage zur

Kaufentscheidung.

Mystery-Box I.

(06.06.2019)

Eine kleine, elektronisch gesicherte Schatztruhe wird entworfen und gebaut.

Arduino Kamera-Modul OV7670

(27.05.2019)

Konfiguration und Experimente mit einem OV7670 CMOS-Kamera-Modul für den Arduino.

GPS-Module

(21.05.2019)

Experimente mit einem ublox NEO-6M und einem Beitian BS-280 GPS-Empfänger und dem Arduino.

Frequenzen und Pulse messen

(20.05.2019)

Mit dem Arduino können einzelne Pulse aber auch Frequenzen gemessen werden.

Raspberry Pi einrichten und Kamera verwenden

https://elektro.turanis.de 18/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

(11.05.2019)

Ein Raspberry Pi 3 B+ wird in Betrieb genommen, konfiguriert und mit einer entsprechenden Mini-Kamera

verbunden.

"Mini Console II."

(29.04.2019)

Eine Weiterentwicklung der Mini Console mit einem OLED.

PC-Mäuse

(13.04.2019)

Hier werden einige Computer-Mäuse auseinandergenommen und das Innenleben betrachtet.

Verschiedene ICs

(12.04.2019)

Einige SMD-Chips/ICs aus defekten Geräten.

Spiel "Hunt The Wumpus"

(07.04.2019)

Abwandlung des Klassikers als Version für den Arduino Uno.

"Mini Console"

(02.04.2019)

Eine sehr einfache Spielkonsole mit LCD wird hier selbst entworfen und das Spiel "Ritoruninja" dazu

programmiert.

Viele Schalter - 1 Pin

(30.03.2019)

Trick, um viele Schalter/Taster an nur einem Pin des Arduino zu steuern - ohne zusätzliche Hardware.

8x8 LED-Dot-Matrix II.

(29.03.2019)

Text-Scrolling, Bluetooth und das Spiel "Flappy LED" mit dem 8x8 LED-Matrix-Modul.

Party-Beleuchtung

(29.03.2019)

Eine improvisierte LED-Beleuchtung für den Party- oder Musik-Keller.

Glühwürmchen-Simulation mit LED

(27.03.2019)

Simulation von Leuchtkäfern (Fireflies) im Glas mit dem Arduino.

LCD-Anzeige

(25.03.2019)

Ein 16×2-Zeichen-LCD-Panel wird mit dem Arduino ausprobiert.

LM317 als Konstantstromquelle

(18.03.2019)

Der Spannungsregulator LM317 wird als KSQ für LEDs verwendet.

LED-Strobe

(17.03.2019)

Ein kleiner Disko-LED-Blitzer ("Eurolite LED Disco Strobe white sound") wird auseinandergenommen und

analysiert.

MIDI mit Arduino

https://elektro.turanis.de 19/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

(15.03.2019)

Ein Arduino wird als MIDI-Controller konfiguriert und programmiert.

LiPo-Batterie-Monitor

(11.03.2019)

Ein kleiner und nützlicher Monitor/Alarm für LiPos im Modelflugbereich.

Charlieplexing mit LEDs

(09.03.2019)

Multiplexing-Methode für LEDs mit dem Arduino.

Game-Controller

(26.02.2019)

Hier wird ein Noname-Game-Controller (SNES-kompatibel) auseinandergenommen.

DC-Motoren steuern

(18.02.2019)

In diesen Versuchen werden Gleichstrommotoren mit und ohne Arduino angesteuert (mit und ohne H-

Brücken-IC L293)

Bidirektionaler Pegelwandler

(17.02.2019)

Bidirektionaler Pegelwandler (Bidirectional Level Shifter) für 5V ↔ 3,3V

Nokia 5110 LCD

(17.02.2019)

Das beliebte LCD 5110 von Nokia wird mit dem Arduino angesteuert.

Motorshield L293

(16.02.2019)

Ein Motorshield mit dem 4-fach Motortreiber IC L293 wird am Arduino angeschlossen.

Schrittmotor 28BYJ-48

(16.02.2019)

Der Schrittmotor 28BYJ-48 (Stepper) mit Treibermodul ULN2003 wird am Arduino angeschlossen.

Elektretmikrofon und Verstärker

(02.02.2019)

Ein Elektretmikrofon wird mit einfachen Mitteln verstärkt und dann mit dem PC verbunden.

Fernsteuerung mit Infrarot (IR)

(02.02.2019)

Ein Arduino wird mit einer IR-Fernbedienung und dem Sensor-Modul HX1838 gesteuert.

Folientastatur

(01.02.2019)

Zwei verschiedene Tastenfelder (Folientastatur bzw. Membrane Keypad) werden mit dem Arduino verbunden.

0,96″ OLED Displays

(23.01.2019)

Test zweier 0,96″ OLEDs mit dem Arduino unter Verwendung verschiedener Libraries.

EEPROM beim Arduino

(14.01.2019)

Verwendung des "Electrically Erasable Programmable Readonly Memory" (EEPROM) im Arduino.

https://elektro.turanis.de 20/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

Bausatz: 4x4x4 LED-Matrix

(12.01.2018)

Zusammenbau und Betrieb einer 4x4x4 LED-Matrix als Arduino-Shield (Bausatz).

Berührungssensor

(12.01.2019)

Bau eines kapazitativen Berührungssensors für den Arduino.

ESP32

(10.01.2019)

Verschiedene Experimente mit dem ESP32 Mikrocontroller.

Zeitschaltuhr

(08.01.2019)

Innenleben einer Zeitschaltuhr von IKEA.

Stimmgerät und Metronom

(15.12.2018)

Das Innenleben von zwei Hilfsmitteln für Musiker wird angesehen.

LED-Blitzer für 3V-Batterie

(08.12.2018)

LED in bestimmten Abständen kurz aufblitzen lassen.

Hell- und Dunkelsteuerung mit OPV (OpAmp)

(08.12.2018)

Helligkeit bzw. Dunkelheit werden erkannt mit Hilfe eines LDR und eines Operationsverstärkers (OPV).

Präzise Spannungsmessung mit dem Arduino

(19.11.2018)

Möglichst genau Spannungen mit dem Arduino und dem AREF-Pin messen.

Direkte Port-Manipulation

(16.11.2018)

In diesen Experimenten werden die Ports des Arduino direkt angesprochen.

MCP23017 I/O-Expander

(16.11.2018)

Wenn die Pins am Arduino nicht genug sind, können sie erweitert werden.

Bleistift als Potentiometer

(11.11.2018)

Hier wird der Strich eines Bleistiftes als variabler Widerstand benutzt.

Parrot Disco

(10.11.2018)

Review des ferngesteuerten Modell-Nurflüglers "Parrot Disco".

Strom- und Spannungsmessung

(10.11.2018)

Verschiedene Möglichkeiten der Strom- und Spannungsmessung werden ausprobiert.

Sensor für Bodenfeuchtigkeit III.

(10.11.2018)

https://elektro.turanis.de 21/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

Ein kapazitativer Feuchtigkeitsmesser für den Boden wird getestet.

Drehgeber - Rotary Encoder

(09.11.2018)

Ein sogenannter "Rotary Encoder" wird zusammen mit dem Arduino ausprobiert.

Multi-Expansions-Board

(08.11.2018)

Experimente mit einem multifunktionalen Expansionsboard für den Arduino.

Ultraschall-Sensor HC-SR04

(05.11.2018)

Experimente mit dem Arduino und dem Ultraschallsensor HC-SR04.

Arduino Nano vs. Uno vs. Mega 2560

(05.11.2018)

Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Arduino Nano, Uno und Mega 2560.

Dekadenzähler CD4017

(28.10.2018)

Testen des IC CD4017 manuell mit LEDs und einem NE555 als Taktgeber.

Mini-Kamera SQ8

(25.10.2018)

Zerlegen der kleinen und billigen Mini-Kamera SQ8.

Dynamo-Taschenlampe

(26.09.2018)

Eine Taschenlampe mit Hand-Generator wird zerlegt und modifiziert.

millis()-Overflow

(26.09.2018)

Problemlösung des Überlaufs vom Millisekunden-Zählers beim Arduino.

LED-Blitzer II.

(24.09.2018)

LED in bestimmten Abständen kurz aufblitzen lassen.

Sensor für Bodenfeuchtigkeit II.

(23.09.2018)

Hier wird ein Feuchtigkeitsmelder für Pflanzen gebaut.

Bausatz: "SMD Solder Practice Kit"

(23.09.2018)

Zusammenbau und Test eines Bausatzes für SMD-Lötübungen.

Bausatz: "Metal Detector Kit"

(21.09.2018)

Zusammenbau und Test eines "Metall-Erkennungs"-Bausatzes.

Debugging in Arduino IDE

(21.09.2018)

Simples System zum debuggen von Sketches in der Arduino-Entwicklungsumgebung

Temperatursensor des Arduino

https://elektro.turanis.de 22/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

(07.09.2018)

Verwendung des internen Temperatursensor des AVR Chips auf dem Arduino

Bausatz: "LED-Weihnachtsbaum"

(07.09.2018)

Zusammenbau und Test eines DIY LED-Xmas Kits

Bewegungsmelder oder PIR

(04.08.2018)

Experimente mit zwei verschiedenen Bewegungssensoren.

Bausatz: "D2-1 Tracking Car"

(21.07.2018)

Zusammenbau und Test eines "Intelligent Tracking Car"-Bausatzes.

HelTec Touch-Sensor mit LED

(20.07.2018)

Hier wird ein oberflächen-kapazitives, berührungsempfindliches Sensor-Modul (Schalter) getestet.

Unbekannte Bauteile

(19.07.2018)

Wer kann mir helfen, diese Bauteile zu identifizieren?

Spiel "Breakout"

(13.07.2018)

Ein Videospiele-Klassiker mit dem Arduino und einer WS2812b-LED-Matrix nachgebaut.

Spiel "Alien Invasion"

(09.07.2018)

Ein Reaktions-Spiel für einen Spieler mit dem Arduino und LDRs.

RFID und Arduino

(08.07.2018)

Ansteuern des RFID-Moduls RC522 und auslesen von NFC-Tags.

Casio Taschenrechner

(05.07.2018)

Das Innenleben eines Casio fx-115s Taschenrechners wird näher betrachtet.

Aufbau von Nachtlichtern

(05.07.2018)

Der Aufbau zweier Nachtlichter wird genauer unter die Lupe genommen.

Spiel "Snake"

(02.07.2018)

Nachprogrammierter Spieleklassiker für Arduino und eine 8x8 RGB-LED-Matrix.

Ethernet Shield W5100

(02.07.2018)

Web-Server und Web-Client-Experiment mit dem Ethernet Shield W5100 von AZDelivery und einem Arduino

Uno.

Carlsbro Verstärker-Topteil

(26.06.2018)

Das Topteil GLX150T von Carlsbro wird auseinandergebaut und betrachtet.

https://elektro.turanis.de 23/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

Einfache Lichtschranke

(23.06.2018)

Experiment mit Fotowiderstand und LED.

Arduino-Drehzahlmessung

(23.06.2018)

Mit einem Arduino und einem LDR wird die Umdrehungszahl eines Lüfters gemessen.

Pioneer DVD-Player

(23.06.2018)

Der Pioneer DVD-Player DV-320 wird auseinander gebaut und betrachtet.

Line6 E-Gitarren-Verstärker

(23.06.2018)

Das Innenleben eines Line6 Spider IV 15 wird unter die Lupe genommen.

Spiel "Reaction Time"

(22.06.2018)

Ein Reaktions-Spiel für 2 Personen mit dem Arduino.

Spiel "Ladder"

(20.06.2018)

Ein einfaches Geschicklichkeitsspiel mit LEDs und einem Arduino.

Kopfhörer-Verstärker

(20.06.2018)

Der Millenium HA4 Stereo-Kopfhörerverstärker von Thomann wird auseinander gebaut und betrachtet.

Leistungsverstärker

(20.06.2018)

Wir sehen uns den Aufbau der Endstufe PCL-Audio CA-440 an.

Marshall E-Gitarren-Verstärker

(20.06.2018)

Das Innenleben eines Marshall ValveState VS265 und dessen Fußpedal wird unter die Lupe genommen.

Logikgatter

(19.06.2018)

Verschiedene Typen von Logikgattern (logic gates) werden mit dem Arduino nachgebaut.

Internetradio-Empfänger

(18.06.2018)

Innenansichten des Internetradio-Empfängers "Noxon 90elf" von TerraTec.

Ibanez E-Bass

(18.06.2018)

Ansicht des Innenlebens eines E-Basses.

Spannungsmessung mit dem Arduino

(17.06.2018)

Messung von Spannungsquellen (Batterien, Akkus, etc.) mit dem Arduino.

Ibanez E-Gitarre & Dunlop Wah-Wah

(17.06.2018)

https://elektro.turanis.de 24/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

Eine E-Gitarre und ein analoges Wah-Wah-Pedal werden geöffnet.

Splitter & Router

(15.06.2018)

Hier wird das elektronische Innenleben eines ausgedienten Splitters und Routers beleuchtet.

Ohmmeter mit Arduino

(10.06.2018)

Messung von Widerstands-Werten mit dem Arduino.

Kapazitätsmessung mit dem Arduino

(09.06.2018)

Ein Arduino dient der Kapazitätsmessung von Elektrolyt-Kondensatoren.

Analoges Multimeter

(05.06.2018)

Zerlegen eines kleinen, analogen Multimeters.

Innenleben von Digital-Waagen

(05.06.2018)

Dieses Inside-Out beschäftigt sich mit dem Aufbau von drei verschiedenen Digital-Waagen.

RGB-LED-Modul WS2812B

(05.06.2018)

Ansteuerung und Details zum LED-Modul WS2812B, auch bekannt als "NeoPixel".

Blaulicht-Simulationen

(05.06.2018)

Verschiedene Typen von Kennleuchten/Rundumkennleuchten werden mit einem Arduino und LEDs

simuliert.

MPU-6050 I. - 3-Achsen Beschleunigungs- und Lagesensor

(07.05.2018)

Experimente mit dem Lagesensor-Modul GY-521 (MPU-6050) und einem Arduino.

Temperatur-kontrollierter Ventilator

(05.05.2018)

Ein kleiner Lüfter wird mit dem Arduino abhängig von der Temperatur gesteuert.

Experimente mit RGB-LEDs

(04.05.2018)

Versuche und Einsatzmöglichkeiten für einzelne RGB-LEDs mit dem Arduino.

Nano-Looper 360

(02.05.2018)

Öffnen und Einsicht in ein Looper-Bodeneffekt für E-Gitarren und Bässe.

Mini Retro-Spiele-Konsole

(02.05.2018)

Zerlegen und Analyse eines kleinen Arcade-Automaten.

Spiel "Senso"

(28.03.2018)

Nachbau und Programmierung des Spiels "Senso" (auch: "Simon says") auf dem Arduino.

https://elektro.turanis.de 25/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

Umgebungslichtsensor BH1750

(27.03.2018)

Experimente mit einem Umgebungslichtsensor und dem Arduino.

Luftdruck-Sensor BMP-180

(27.03.2018)

Experimente mit einem Luftdruck-Sensor und dem Arduino.

Relais

(26.03.2018)

Experiment mit einem Relais und dem Arduino.

DFPlayer-Modul

(26.03.2018)

Test mit dem MP3-Player "DFPlayer Mini" und einem Arduino.

Geräuschsensor TE-136

(26.03.2018)

Experimente mit dem TE-136 Geräuschsensor und einem Arduino.

Sensor für Bodenfeuchtigkeit

(26.03.2018)

Experimente mit einem YL-69 Feuchtigkeitssensor und dem Arduino.

Vibrations-Sensor

(25.03.2018)

Experimente mit einem Vibrations-Sensor und dem Arduino.

Neigungsschalter (Tilt switch)

(25.03.2018)

Experimente mit einem Neigungsschalter und dem Arduino.

Schieberegister 74HC595

(23.03.2018)

LEDs und 7-Segment-LED-Anzeige mit dem Arduino über ein 74HC595 Schieberegister ansteuern.

RTC-Modul DS1307 einstellen

(23.03.2018)

Datum und Zeit beim RTC-Modul DS1307 (Tiny RTC) über die serielle Konsole einstellen.

Entprellung von Tastern (Debounce)

(19.03.2018)

Signale vom Mikrotaster (oder -schalter) mit dem Arduino richtig erkennen.

Temperatur-Logger

(18.03.2018)

Bau eines Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Loggers zur Langzeit-Auswertung der Zimmerumgebung.

Arduino und Bluetooth

(13.03.2018)

Motoren und LEDs werden mittels Bluetooth-Übertragung vom Arduino gesteuert.

Spiel "Game Of Life" mit einem OLED-Display

(12.03.2018)

https://elektro.turanis.de 26/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

Umsetzung von Conways "Game Of Life" mit dem Arduino und einem 0,96″ OLED-Modul.

Reed-Kontakt

(12.03.2018)

Experimente mit Reedschalter, Transistoren und Arduino.

Temperaturmessung mit dem DS18B20

(11.03.2018)

Test eines DS18B20-Moduls in einem Kabel verkapselt.

Flackerndes Licht mit LEDs

(11.03.2018)

Realistischer Feuer-Effekt mit LEDs und Arduino.

2,2″ TFT-Anzeige

(11.03.2018)

Experimente mit einem 2,2 Zoll TFT-Modul mit SPI-Schnittstelle.

Laser-Sensor-Modul

(11.03.2018)

Test eines Laser-Sensor-Moduls mit dem Arduino.

8x8 LED-Dot-Matrix

(10.03.2018)

Experimente mit dem 8x8 LED-Matrix-Modul.

PCB-Art

(06.03.2018)

Impressionen von Platinen aus verschiedensten Geräten.

Nachtlicht

(06.03.2018)

Aufbau für ein simples Nachtlicht mit einstellbarer Empfindlichkeit.

LDR GL55xx

(03.03.2018)

Experiment mit dem Fotowiderstand GL55xx und einem Arduino.

SD-Card-Modul TE417

(03.03.2018)

Lesen und Schreiben von SD-Karten mit dem Arduino.

Temperatur-Sensor TMP36

(03.03.2018)

Experimente mit dem Temperatur-Sensor TMP36.

Flackernde LED-Kerze

(27.02.2018)

Zerlegen und Reparieren einer LED-Kerze.

Arduino-Morser

(20.02.2018)

Morsen mit dem Arduino und LEDs bzw. Piezo-Buzzer.

Sensor DHT22

https://elektro.turanis.de 27/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

(18.02.2018)

Tests mit dem Luftfeuchte- und Temperatur-Sensor DHT22 und dem Arduino.

Spiel "Pong"

(18.02.2018)

Nachprogrammierter Spieleklassiker für Arduino und eine 8x8 RGB-LED-Matrix.

LED-Sternenkarte

(18.02.2018)

Anzeige von Sternenbildern mit LEDs, Lichtleitern und Arduino-Steuerung. (unfertiges Projekt)

Hall-Sensor

(17.02.2018)

Experimente mit einem Hall-Sensor und dem Arduino.

Joystick für den Arduino

(17.02.2018)

Experimente mit einem kleinen Joystick für den Arduino.

Einfaches Arduino-Voltmeter

(17.02.2018)

Einfaches Voltmeter mit dem Arduino bauen.

Servo-Motoren mit Arduino

(07.02.2018)

Mit einem Arduino Servo-Motoren ansprechen und steuern.

Pullup- und Pulldown-Widerstände

(04.02.2018)

Pullup- und Pulldown-Widerstände mit dem Arduino und Mikrotastern (Button).

7-Segment-LED-Anzeige mit Arduino

(03.02.2018)

Ansteuern einer 7-Segment-LED-Anzeige mit einem Arduino.

Gas-Sensoren MQ-8 und MQ-9

(03.02.2018)

Tests mit den Gas-Sensoren MQ-8 und MQ-9 und dem Arduino.

Arduino-Ampelschaltung

(02.02.2018)

Simulation von Verkehrs-Ampeln mit dem Arduino (z.B. für den Modellbau).

Potentiometer und Arduino

(02.02.2018)

Werte von einem Potentiometer mit einem Arduino auslesen.

Zelluläre Automaten

(25.01.2018)

Experimente einer 8x8 Matrix mit WS2812 RGB-LEDs, einem Arduino-Controller und zellulären Automaten.

Farberkennung mit dem TCS230/TCS3200-Sensor

(20.01.2018)

Experimente mit dem Farberkennungsensor TCS230/TCS3200 und Arduino.

https://elektro.turanis.de 28/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

Arduino-Lauflicht

(21.12.2017)

Ein LED-Lauflicht (sog. "Larson-Scanner") mit dem Arduino ähnlich von Knight-Rider.

Watchdog-Timer am Arduino

(21.12.2017)

Experimente mit dem Watchdog-Timer des ATmega-Mikrocontroller beim Arduino.

I²C Scanner

(21.12.2017)

Adressen von I²C-Modulen mit dem Arduino auslesen.

Parallele Sounds mit Piezo

(16.12.2017)

Töne unabhängig voneinander auf verschiedenen Piezos abspielen lassen.

Simples Multitasking mit dem Arduino

(28.11.2017)

Experimente über paralleles Ansteuern von LEDs mit dem Arduino.

Serielle Schnittstelle des Arduino

(28.11.2017)

Befehle senden und empfangen über die serielle Schnittstelle des Arduino.

Sound mit Piezo

(25.11.2017)

Töne mit einen Piezo und Arduino generieren.

Piezosensor mit Arduino

(16.11.2017)

Piezosensor mit einem Arduino auslesen und sichtbar machen.

Vibrationsmotor mit Arduino

(16.11.2017)

Experiment einen Vibrationsmotor mit einem Arduino anzusteuern.

Optokoppler

(13.11.2017)

Simpler Versuch, um die Funktionsweise eines Optokopplers zu verdeutlichen

Detektor für elektrisches Feld

(13.11.2017)

Eine sehr empfindliche Schaltung, die Änderungen im elektrischen Feld erkennt.

LED-Solarlampe

(11.11.2017)

Hier wird eine billige Solarlampe für den Garten zerlegt und analysiert.

Lautsprecher als Mikrofon

(11.11.2017)

Experiment zum Erzeugen von kleinen Strömen durch einen Lautsprecher, der als Mikrofon umgenutzt wird.

LED als Fotodiode

(11.11.2017)

https://elektro.turanis.de 29/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

Hier wird eine LED zur Detektion von Licht verwendet.

Dioden-Sperrstrom

(11.11.2017)

Kleines Experiment zum Nachweis des Sperrstroms einer Diode

Uhr mit 12bit RGB-LED-Ring

(28.10.2017)

Uhr mit Echtzeit-Modul für Arduino auf einem 12er RGB-LED-Ring.

Neopixel-Demo

(28.10.2017)

Demo mit verschiedenen Animationen für einen RGB-LED-Ring

Spiel "Ring-Pong"

(23.10.2017)

Ein selbstprogrammiertes Spiel für 1-2 Personen mit dem Arduino.

Ausschaltverzögerung für eine LED

(25.09.2017)

Eine leuchtende LED geht nach einer gewissen Zeit von selbst aus.

LED-Blitzer für 1,5V-Batterie

(23.09.2017)

LED in bestimmten Abständen kurz aufblitzen lassen.

Binär-Zähler mit Arduino

(11.09.2017)

Vorbereitungs-Experiment für eine Binär-Uhr

Hell- und Dunkelsteuerung

(08.09.2017)

Sehr einfaches, lichtabhängiges Ansteuern einer LED.

Ein Trum-Ding

(08.09.2017)

Ein "UEO" (Unbekanntes Elektro-Objekt).

Widerstandsmännchen

(28.08.2017)

Kleines, nicht ganz ernstes Lötprojekt.

Bausatz: DSO138 Digital Oszilloskop

(23.08.2017)

Bericht: Oszilloskop aus einem käuflichen Bausatz zusammenbauen.

Konstantstromquelle für LEDs

(11.09.2017)

Gleichmäßige Stromstärke für den Betrieb einer LED.

Darlington-Berührungs- und Drucksensor

(30.08.2017)

Durch Berührung bzw. Druck wird eine LED zum Leuchten gebracht.

LED-Blitzer

https://elektro.turanis.de 30/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

(15.10.2017)

LED in bestimmten Abständen kurz aufblitzen lassen.

liches

Wissensdatenbank

Grundlegende Bauelemente

Software-Libraries

SMD sizes

Color codes of resistors

Codes of ceramic capacitors

List of common batteries and rechargeable batteries

Flashing LED Matrix Simulator

LCD Character Generator

Component Orders

Glossary

Left

Downloads & Files

Templates for 3D printing

Literature

Electronics Quiz

Arduino Quiz

Calculator for...

Ohm's Law

Achievement

LED resistor

RC link and time constant

Capacitor (RC link)

Voltage divider

Multiples

Series connections

E-standard series

SMD Resistors

SMD Capacitors

Resistance Color Codes

Inductors

Antenna length

Tilting stages

CLOCK NE555

VOLTAGE REGULATOR LM317

Timelapse

Cistercian numerals

https://elektro.turanis.de 31/32


11/10/2021 Der Stromiker - Elektronik-Projekte und Experimente

https://elektro.turanis.de 32/32

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!