16.05.2024 Aufrufe

Sommerprogramm 2024 - Naturpark Ötztal

Veranstaltungen und Wanderungen

Veranstaltungen und Wanderungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIREKT<br />

BUCHEN<br />

Alle Wanderungen, Workshops und Betriebsbesichtigungen können bequem mittels QR-Codes<br />

direkt online gebucht werden (Erlebnis Shop des <strong>Ötztal</strong> Tourismus). Gäste von <strong>Naturpark</strong>-<br />

Partnerbetrieben bitten wir direkt an der Rezeption der Unterkunft zu buchen!<br />

VERANSTALTUNGEN & WANDERUNGEN <strong>2024</strong><br />

SOMMER<br />

PROGRAMM<br />

DE<br />

INFO<br />

NATURPARK HAUS - AUSSTELLUNG 10.06.-12.10.24<br />

Die Ausstellung “Raue Zeiten für Wilde Hühner“ wird anlässlich<br />

des diesjährigen <strong>Naturpark</strong>-Jahresschwerpunktes „Nachhaltigkeit –<br />

Artenvielfalt“ im <strong>Naturpark</strong> Haus in Längenfeld gezeigt.<br />

MO, 15:00-19:00 Uhr & DI-SA, 10:00-17:00 Uhr (GRATIS)<br />

EINZELVERANSTALTUNGEN<br />

NATURPARK ÖTZTAL<br />

<strong>Naturpark</strong> Haus<br />

Oberlängenfeld 142<br />

A-6444 Längenfeld<br />

T +43 (0)5253 20201<br />

office@naturpark-oetztal.at<br />

www.naturpark-oetztal.at<br />

Zugestellt durch Post.at<br />

SA, 08.06.24<br />

SCHAFTRIEB VENT WANDERUNG<br />

INS SOMMER- MITTEL, GZ 6h, ↑↓600 Hm<br />

QUARTIER Treffpunkt: 07:30 Uhr, <strong>Ötztal</strong> Tourismus - Vent<br />

Rückkehr: ca. 17:00 Uhr<br />

DIREKT<br />

BUCHEN<br />

<strong>Ötztal</strong> Tourismus<br />

Achweg 6<br />

A-6450 Sölden<br />

T +43 (0)57200 0<br />

info@oetztal.com<br />

www.oetztal.com<br />

FR, 21.06.24<br />

DIE RÜCKKEHR SÖLDEN 8 SCHÄTZE-FAMILIEN-WANDERUNG<br />

DES<br />

LEICHT, GZ 1,5h, ↑↓100 Hm<br />

BARTGEIERS Treffpunkt: 14:00 Uhr, <strong>Ötztal</strong> Tourismus - Sölden<br />

Rückkehr: ca. 18:00 Uhr<br />

WÖCHENTLICHE WANDERUNGEN + VERANSTALTUNGEN<br />

WÖCHENTLICHE WANDERUNGEN + VERANSTALTUNGEN<br />

FR, 28.06.24<br />

MONTAG<br />

KÖFLER UMHAUSEN 03.06.-07.10.24<br />

WAALWEG MITTEL, GZ 5h, ↑580 Hm ↓800 Hm<br />

Treffpunkt: 09:30 Uhr, <strong>Ötztal</strong> Tourismus - Umhausen<br />

Rückkehr: ca. 17:00 Uhr<br />

GRANAT- OBERGURGL 24.06.-09.09.24<br />

EDELSTEINEN MITTEL, GZ 4,5h, ↑585 Hm<br />

AUF DER SPUR Treffpunkt: 09:00 Uhr, <strong>Ötztal</strong> Tourismus - Gurgl<br />

Rückkehr: ca. 15:30 Uhr<br />

DIREKT<br />

BUCHEN<br />

DIENSTAG<br />

ABENTEUER VORDERES TAL 04.06.-15.10.24<br />

IM LATERNEN- LEICHT, GZ 1,5h, ↑↓90 Hm<br />

LICHT<br />

Treffpunkt: 19:30 Uhr, Erlebnisbad Oetz, WIDIs Nest<br />

Rückkehr: ca. 22:00 Uhr<br />

ALMEN- UMHAUSEN 04.06.-08.10.24<br />

WANDERUNG MITTEL, GZ 5h, ↑500 Hm ↓750 Hm<br />

Treffpunkt: 08:30 Uhr, <strong>Ötztal</strong> Tourismus - Niederthai<br />

Rückkehr: ca. 15:30 Uhr<br />

DIREKT<br />

BUCHEN<br />

HEIMLICHE<br />

BEWOHNER DES<br />

BRANDSEES<br />

FR, 05.07.24<br />

VORDERES TAL 8 SCHÄTZE-FAMILIEN-WANDERUNG<br />

LEICHT, GZ 1,5h, ↑↓100 Hm<br />

Treffpunkt: 13:30 Uhr, Haiminger Sattele<br />

Rückkehr: ca. 17:30 Uhr<br />

IM REICH DER UMHAUSEN 8 SCHÄTZE-FAMILIEN-WANDERUNG<br />

SCHMETTER- LEICHT, GZ 2h, ↑↓200 Hm<br />

LINGE<br />

Treffpunkt: 10:00 Uhr, Niederthai - Parkplatz Sennhof<br />

Rückkehr: ca. 13:00 Uhr<br />

ARNIKA, VENT 03.06.-30.09.24<br />

ÖTZI & MITTEL, GZ 4h, ↑↓450 Hm<br />

CO ...<br />

Treffpunkt: 09:45 Uhr, <strong>Ötztal</strong> Tourismus - Vent<br />

Rückkehr: ca. 16:30 Uhr<br />

EINZIGARTIGES LÄNGENFELD 25.06.-10.09.24<br />

NATURERBE FÜHRUNG durch die multimediale Ausstellung<br />

ÖTZTAL Treffpunkt: 11:00 Uhr, <strong>Naturpark</strong> Haus - Längenfeld<br />

Dauer: ca. 45 min.<br />

FR, 12.07.24<br />

KINO MONTAG! Tauche jeden Montag ab 19:00 Uhr vom 15.07. bis<br />

16.09.24 im <strong>Naturpark</strong> Haus in Längenfeld in die faszinierende<br />

Welt der Naturfilme ein – im Rahmen der Innsbrucker Naturfilmtage!<br />

IM REICH SÖLDEN 25.06.-15.10.24<br />

DES<br />

ANSPRUCHSVOLL, GZ 4,5h, ↑400 Hm ↓1050 Hm<br />

BARTGEIERS Treffpunkt: 09:50 Uhr, <strong>Ötztal</strong> Tourismus - Sölden<br />

Rückkehr: ca. 17:00 Uhr<br />

LANDWIRT- UMHAUSEN WANDERUNG<br />

SCHAFT LEICHT, GZ 2,5h, ↑↓450 Hm<br />

QUO VADIS Treffpunkt: 15:00 Uhr, Umhausen - Parkplatz Zentrum<br />

Rückkehr: ca. 20:00 Uhr<br />

WÖCHENTLICHE WANDERUNGEN + VERANSTALTUNGEN<br />

MITTWOCH<br />

ERLEBNIS OETZ 05.06.-16.10.24<br />

AUERKLAMM MITTEL, GZ 4h, ↑↓300 Hm<br />

Treffpunkt: 08:50 Uhr, <strong>Ötztal</strong> Tourismus - Oetz<br />

Rückkehr: ca. 14:30 Uhr<br />

4-SEENWEG LÄNGENFELD 05.06.-02.10.24<br />

ANSPRUCHSVOLL, GZ 7h, ↑1000 Hm ↓1050 Hm<br />

Treffpunkt: 08:00 Uhr, <strong>Ötztal</strong> Tourismus - Längenfeld<br />

Rückkehr: ca. 16:45 Uhr<br />

DIREKT<br />

BUCHEN<br />

WÖCHENTLICHE WANDERUNGEN + VERANSTALTUNGEN<br />

DONNERSTAG<br />

DER GRASTAL- UMHAUSEN 06.06.-10.10.24<br />

SEE IM STILLEN MITTEL, GZ 6h, ↑↓780 Hm<br />

HOCHTAL Treffpunkt: 08:30 Uhr, <strong>Ötztal</strong> Tourismus - Niederthai<br />

Rückkehr: ca. 16:00 Uhr<br />

KRAFTPLATZ LÄNGENFELD 06.06.-03.10.24<br />

LEHNER LEICHT, GZ 3h, ↑↓300 Hm<br />

WASSERFALL Treffpunkt: 10:00 Uhr, <strong>Ötztal</strong> Tourismus - Längenfeld<br />

Rückkehr: ca. 15:00 Uhr<br />

DIREKT<br />

BUCHEN<br />

FR, 19.07.24<br />

FLEDERMAUS OETZ 8 SCHÄTZE-FAMILIEN-WANDERUNG<br />

NACHT LEICHT, GZ ¾h<br />

Treffpunkt: 20:00 Uhr, Hotel Seerose - Oetz/Piburg<br />

Rückkehr: ca. 22:00 Uhr<br />

FR, 26.07.24<br />

„MAJA“ &<br />

DIE WILDEN<br />

BIENEN<br />

LÄNGENFELD 8 SCHÄTZE-FAMILIEN-WANDERUNG<br />

LEICHT, GZ 30 min., Besichtigung + „keschern“<br />

Treffpunkt: 13:00 Uhr, <strong>Naturpark</strong> Haus - Längenfeld<br />

Rückkehr: ca. 17:00 Uhr<br />

FORSCHE LÄNGENFELD 26.06.-11.09.24<br />

MIT UNS! ERLEBNISSTATION für Jung und Alt<br />

Treffpunkt: 14:00 Uhr, <strong>Naturpark</strong> Haus - Längenfeld<br />

Dauer: bis 16:30 Uhr<br />

ETZTOLER LÄNGENFELD 27.06.-12.09.24<br />

MARGGET Der kleine, feine <strong>Ötztal</strong>er Markt<br />

Beginn: 14:00 Uhr, <strong>Naturpark</strong> Haus - Längenfeld<br />

Ende: ca. 16:30 Uhr<br />

FR, 09.08.24<br />

GLETSCHER, VENT 05.06.-02.10.24<br />

GEOLOGIE, MITTEL, GZ 4h, ↑↓600 Hm od. ↑↓300 Hm (Lift-Auffahrt)<br />

GESCHICHTE Treffpunkt: 09:45 Uhr, <strong>Ötztal</strong> Tourismus - Vent<br />

Rückkehr: ca. 16:30 Uhr<br />

PANORAMA- VENT 06.06.-03.10.24<br />

WEG NACH MITTEL, GZ 5h, ↑110 Hm ↓960 Hm<br />

VENT<br />

Treffpunkt: 09:10 Uhr, <strong>Ötztal</strong> Tourismus - Sölden<br />

Rückkehr: ca. 16:00 Uhr<br />

PILZ UMHAUSEN 8 SCHÄTZE-FAMILIEN-WANDERUNG<br />

EXPEDITION INS LEICHT, GZ 1h, ↑↓50 Hm<br />

WOOD-WIDE-WEB Treffpunkt: 14:00 Uhr, Niederthai - Nordic Sports Arena<br />

Rückkehr: ca. 17:00 Uhr<br />

WÖCHENTLICHE WANDERUNGEN + VERANSTALTUNGEN<br />

WÖCHENTLICHE WANDERUNGEN + VERANSTALTUNGEN<br />

FR, 23.08.24<br />

FREITAG<br />

GIPFEL- VORDERES TAL 14.06.-18.10.24<br />

FRÜHSTÜCK MITTEL, GZ 3h, ↑↓400 Hm<br />

MIT AUSSICHT Treffpunkt: 07:30 Uhr, Talstation Acherkogelbahn<br />

Rückkehr: ca. 13:00 Uhr<br />

DIE UMHAUSEN 07.06.-15.11.24<br />

WUNDERFASER BETRIEBSBESICHTIGUNG, wahlweise in DE, EN, IT<br />

WOLLE Treffpunkt: 09:30 Uhr, Schafwollzentrum - Umhausen<br />

Dauer: ca. 45 - 60 min.<br />

ABENTEUER IM LÄNGENFELD 07.06.-04.10.24<br />

BERGSTURZ- MITTEL, GZ 4,5h, ↑↓435 Hm<br />

LABYRINTH Treffpunkt: 08:45 Uhr, Parkplatz Au-Winklen<br />

Rückkehr: ca. 16:30 Uhr<br />

DIREKT<br />

BUCHEN<br />

SAMSTAG<br />

AUF SÖLDEN 15.06.-05.10.24<br />

BÄUERLICHEN LEICHT, GZ 2h, ↑20 Hm ↓450 Hm<br />

SPUREN Treffpunkt: 10:00 Uhr, <strong>Ötztal</strong> Tourismus - Sölden<br />

Rückkehr: ca. 14:30 Uhr<br />

SONNTAG<br />

SONNEN- SÖLDEN 23.06.-06.10.24<br />

AUFGANG & MITTEL, GZ 4h, ↑470 Hm ↓400 Hm<br />

BERG-<br />

Treffpunkt: Juni + Juli 05:30 Uhr, Aug. 05:45 Uhr,<br />

FRÜHSTÜCK Sept. 06:00 Uhr, <strong>Ötztal</strong> Tourismus - Sölden<br />

Rückkehr: ca. 12:30 Uhr (abhängig von Startzeit)<br />

DIREKT<br />

BUCHEN<br />

VENTER ACHE - VENT 8 SCHÄTZE-FAMILIEN-WANDERUNG<br />

LEBENSADER LEICHT, GZ 1h, ↑↓200 Hm<br />

FÜR WEN? Treffpunkt: 14:00 Uhr, <strong>Ötztal</strong> Tourismus - Vent<br />

Rückkehr: ca. 16:30 Uhr<br />

FR, 30.08.24<br />

STEINREICH - OBERGURGL 8 SCHÄTZE-FAMILIEN-WANDERUNG<br />

VIELFALT MITTEL, GZ 3h, ↓600 Hm<br />

DER STEINE Treffpunkt: 09:30 Uhr, Hohe Mut Bahn - Talstation<br />

Rückkehr: ca. 15:30 Uhr<br />

DI, 03.09.24<br />

GLETSCHER OBERGURGL 21.06.-13.09.24<br />

ERLEBEN MITTEL, GZ 5h, ↑130 Hm ↓800 Hm<br />

Treffpunkt: 09:00 Uhr, <strong>Ötztal</strong> Tourismus - Gurgl<br />

Rückkehr: ca. 16:00 Uhr<br />

AUF OBERGURGL 23.06.-15.09.24<br />

ÖTZI`S MITTEL, GZ 4h, ↑↓400 Hm<br />

SPUREN Treffpunkt: 10:00 Uhr, <strong>Ötztal</strong> Tourismus - Gurgl<br />

Rückkehr: ca. 15:30 Uhr<br />

STERNBILDER VENT VORTRAG + BEOBACHTUNG<br />

ERKENNEN Veranstaltung im Rahmen von VENT UNPLUGGED<br />

Treffpunkt: 21:00 Uhr, <strong>Ötztal</strong> Tourismus - Vent<br />

Dauer: ca. 2,5h


JETZT BEI<br />

Blau > C 100 / M 55<br />

Gelb > Y 100 / M 12<br />

WISSENSWERTES<br />

UND KOSTEN<br />

NATURPARK ÖTZTAL<br />

EIN KURZPORTRÄT<br />

• Buchung NUR für Wanderungen, Workshops und Betriebsbesichtigungen erforderlich!<br />

Buchungsschluss ist am Vortag um 17:00 Uhr.<br />

• Wanderungen € 20,00 für Erwachsene, Kinder bis inkl. Jahrgang 2017 (und jünger) GRATIS<br />

• Wöchentliche Wanderungen/Vorträge/Einzelveranstaltungen: Für Gäste von <strong>Naturpark</strong><br />

Partnerbetrieben und <strong>Ötztal</strong> Summer Card Besitzer:innen GRATIS (exkl. Zusatzkosten),<br />

sofern nicht anders angegeben!<br />

• Teilnehmerzahl: Wanderungen: min. 1 - max. 15, sofern nicht anders angegeben.<br />

• Für Gäste von NP-Partnerbetrieben – direkt an der Rezeption der Unterkunft buchen<br />

• Wöchentliche Wanderungen von 03. Juni - 18. Oktober <strong>2024</strong><br />

• <strong>Ötztal</strong> Summer Card gültig vom 01. Juni - 06. Oktober <strong>2024</strong><br />

• Teilnahme auf eigene Gefahr - Bergausrüstung erforderlich: feste, knöchelhohe<br />

Bergschuhe, warme Kleidung, Regenschutz, Sonnenschutz, Getränke, Proviant<br />

• Kurzfristige Änderungen bzw. Verschiebungen des Programms (zB durch Schlechtwetter)<br />

bleiben dem Veranstalter vorbehalten.<br />

• Haftungsausschluss: Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert, sind aber ohne<br />

Gewähr. Es kann keine wie auch immer geartete Haftung für etwaige Unfälle und Schäden<br />

aufgrund der Nutzung dieses Folders erfolgen.<br />

Impressum: Herausgeber + für den Inhalt verantwortlich: NATURPARK ÖTZTAL;<br />

Text: Mag. Thomas Schmarda; Layout: Huber Web Media; Druck: Alpina Druck; Fotos:<br />

Titelbild: ©<strong>Ötztal</strong> Tourismus - ©Johannes Brunner, ©Archiv NATURPARK ÖTZTAL - ©Markus<br />

Bstieler, ©Manfred Scheiber, ©Werner Schwarz, ©Thomas Schmarda, ©Jessie Pitt,<br />

©<strong>Ötztal</strong> Tourismus - ©Timm Hüpfer, ©Anton Brey, ©Fabian Künzel, ©Anton Klocker,<br />

©Alexander Lohmann, ©Robert Mühlthaler, ©Isidor Nösig, ©Lukas Ennemoser, Bartgeier<br />

Illustration: Maria Weninger; Programm- und Preisänderungen sowie Druckund<br />

Satzfehler vorbehalten. Produziert nach den Richtlinien des Österreichischen<br />

Umweltzeichens, Alpina Druck, UW-Nr. 1532.<br />

PEFC/06-39-364/31<br />

www.pefc.at<br />

Der NATURPARK ÖTZTAL umfasst als übergreifendes Dach ein Netzwerk von Schutzgebieten im<br />

<strong>Ötztal</strong>. Er erstreckt sich von der Talsohle bis hinauf in alpines und hochalpines, von Gletschern<br />

geformtes Gebiet. Höchster Punkt ist die Wildspitze mit 3.768 m. Die Bergdörfer Vent (Wiege<br />

des Alpenvereins) und Obergurgl (höchstes Kirchdorf Tirols) sowie Niederthai/Umhausen und<br />

Gries/Längenfeld liegen im Herzen des NATURPARK ÖTZTAL und sind idealer Ausgangspunkt zur<br />

Erforschung des Gebiets.<br />

Der NATURPARK ÖTZTAL beherbergt eine Reihe besonders naturnaher Gebiete: Die Ruhegebiete<br />

<strong>Ötztal</strong>er Alpen und Stubaier Alpen faszinieren durch hochalpine Naturlandschaft mit ausgedehnten<br />

Gletscherflächen. Die Naturwaldreservate im Windachtal bei Sölden zeigen typische<br />

Zirbenbestände. Die steil aufragende Engelswand bei Umhausen wartet mit vertikal perfekt<br />

angepasster Flora und Fauna auf und ist als europäisches Natura 2000-Schutzgebiet und<br />

Tiroler Naturschutzgebiet ausgezeichnet. Das Landschaftsschutzgebiet Achstürze-Piburger See<br />

am Eingang des <strong>Ötztal</strong>es besticht durch unvergleichliches Seeambiente und urige Felssturz-<br />

Landschaft.<br />

Die Ziele des NATURPARK ÖTZTAL umfassen 5 Bereiche: Erhalt der Natur & Landschaft, Förderung<br />

der Erholung, der Bildung, der Forschung und der Regionalentwicklung. Die Verwaltung des<br />

NATURPARK ÖTZTAL obliegt dem gleichnamigen Verein mit Sitz in Längenfeld.<br />

WÖFFI<br />

WANDERN MIT<br />

ÖFFENTLICHER ANREISE<br />

LINIEN-NAHVERKEHR ÖTZTAL<br />

SmartRide<br />

Erleben Sie das längste Seitental Tirols mit den öffentlichen Linien-Bussen. Dank 111<br />

Haltestellen lassen sich die Höhepunkte des <strong>Ötztal</strong>es leicht erreichen. Kommen Sie<br />

mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu unseren Wanderungen. Mit der <strong>Ötztal</strong> Summer Card<br />

können die Öffis gratis, für Guest Card Besitzer:innen ermäßigt genutzt werden.<br />

vvt.at oder oetztaler.at T +43 (0)5254 3550<br />

Die Mobilitäts-App des VVT.<br />

Erhältlich kostenlos für IOs,<br />

Andoird und Windows Phone.<br />

vvt.at/fahrplan<br />

MULTIMEDIALE NATURERLEBNIS-AUSSTELLUNG<br />

4 c<br />

Unser<br />

Ausflugs-<br />

Tipp<br />

Das NATURPARK HAUS in Längenfeld bietet eine einzigartige Informationsdrehscheibe<br />

für die <strong>Ötztal</strong>er Natur. Die 2-sprachige (de/en), multimediale NaturERLEBNIS-<br />

Ausstellung vermittelt auf knapp 300m² die herausragenden Besonderheiten der <strong>Ötztal</strong>er<br />

Pflanzen, Tiere und Lebensräume. Dabei werden modernste Vermittlungsmethoden wie<br />

Hologramm, VR-Brillen oder Sinnesstationen bis hin zu übersichtlichen Schautafeln,<br />

Bildpräsentationen und handgeschnitzten Exponaten angewendet.<br />

ÖFFNUNGSZEITEN: 10.06. - 12.10.<strong>2024</strong>, MO, 15:00-19:00 & DI - SA, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

TIPP: Vom 10.06. - 12.10.<strong>2024</strong> findet die Ausstellung „Raue Zeiten für Wilde Hühner“<br />

anlässlich des <strong>Naturpark</strong>-Jahresschwerpunktthema „Nachhaltigkeit - Artenvielfalt<br />

statt! (GRATIS)<br />

RÜCKKEHR DER<br />

BARTGEIER<br />

IN DEN ALPEN<br />

12. - 20.10.24<br />

INTERNATIONALE BARTGEIER ZÄHLTAGE<br />

Erwachsener<br />

Bartgeier<br />

Die internationalen Bartgeier-Zähltage finden dieses Jahr im Oktober statt. Alle<br />

Interessierten sind aufgerufen, in den Tagen vom 12. bis 20.10.<strong>2024</strong> eine Bergtour<br />

zu machen und nach Bartgeiern Ausschau zu halten. Der Schwerpunkt der Beobachtungstage<br />

liegt auf dem SA, 12.10. (Fokuszeit: 9:00-15:00 Uhr). Wenn ihr also im<br />

Oktober im <strong>Naturpark</strong> <strong>Ötztal</strong> unterwegs seid, meldet eure Sichtungen bitte bei<br />

bartgeier@tirol.gv.at.<br />

Wichtig dabei sind: Beobachtungsort, Uhrzeit der Beobachtung und wenn möglich<br />

individuelle Merkmale des Vogels (Färbung des Kopf- und Brustgefieders, Markierungen<br />

wie gebleichte Federn oder Beringung, Mauserlücken). Natürlich würden wir<br />

uns auch sehr über Fotos oder Videos von euren Sichtungen freuen!<br />

Liniennetzplan<br />

www.oetztaler.at/linienverkehr<br />

Liniennetzplan ÖTZTAL (Sommer)<br />

Ö T Z T A L<br />

<strong>Naturpark</strong> Haus . Oberlängenfeld 142 . 6444 Längenfeld<br />

T +43 (0)5253 20201 . www.naturpark-oetztal.at/naturpark-haus<br />

H<br />

Mehr Infos über diese spannenden Vögel, die zum Glück auch wieder im <strong>Ötztal</strong><br />

heimisch sind, findet ihr unter www.naturpark-oetztal.at/bartgeier<br />

IMST<br />

IMST / LANDECK<br />

ÖTZTAL-BAHNHOF<br />

<strong>Ötztal</strong>-<br />

Bahnhof<br />

4194 4196<br />

8352 NL<br />

Waldschwimmbad<br />

Abzw Haimingerberg<br />

Siedlung<br />

Gemeindeamt<br />

Bahnhaltestelle<br />

SILZ / MÖTZ<br />

TELFS / INNSBRUCK<br />

INNSBRUCK<br />

<strong>Ötztal</strong>er Höhe<br />

Brunau<br />

Ambach<br />

Haimingerberg<br />

Sattele<br />

HAIMING<br />

THEMENWEG<br />

FASZINATION<br />

GLETSCHER<br />

VON GLETSCHERN, GRANATEN &<br />

GLOCKENBLUMEN<br />

W<br />

Sonneck/Gaislachalm<br />

W<br />

Piburg<br />

SÖLDEN<br />

VENT<br />

8404<br />

TUMPEN<br />

ÖSTEN<br />

Tiefenbachgletscher<br />

Rettenbachgletscher<br />

Rettenbachalm<br />

Mautstelle<br />

Abzw Hochsölden<br />

SAUTENS<br />

OETZ<br />

UMHAUSEN<br />

Dorf<br />

Oetzermühl<br />

Posthotel Kassl<br />

Acherkogelbahn<br />

Habichen<br />

Gh Acherkogel<br />

Riederbrücke<br />

Abzw Platzl Lehn<br />

Östen<br />

Siedlung Farchat<br />

Neudorf<br />

Gh Andreas Hofer<br />

Arzthaus<br />

Feuerwehr<br />

Abzw Köfels<br />

Abzw Winklen<br />

Winklen Kreuzung<br />

Unterried<br />

Lehner Au<br />

Oberried Nord<br />

Oberried Süd<br />

Edelweiß/Abzw Gries<br />

Kirche<br />

Gemeindeamt<br />

Abzw Aqua Dome<br />

Astlehn<br />

Runhof<br />

Huben Kirchplatz<br />

Huben Gh Alpenblick<br />

Huben Feuerwehr<br />

Bruggen<br />

LÄNGENFELD Aschbach<br />

Mühlau<br />

Gehörde<br />

Lochlehn<br />

Abzw Schmiedhof<br />

Tankstelle Hainbach<br />

Giggijochbahn<br />

W Postamt<br />

Hochsölden<br />

Hotel Hubertus<br />

Tankstelle Hof<br />

Gaislachkoglbahn<br />

Innerwald<br />

Bodenegg<br />

Lehen<br />

Heiligkreuz<br />

Winterstall<br />

Hotel Kleon<br />

Hotel Post<br />

Hotel Similaun 8400<br />

Wohlfahrt<br />

Einsatzzentrum<br />

NL<br />

Au<br />

Espan<br />

Kaisers<br />

Pitze<br />

Abzw Kühtai<br />

Schrofen<br />

Ebenpuit<br />

Oetzerau<br />

Mühlau<br />

W<br />

Hochoetz<br />

W<br />

Niederthai<br />

W<br />

Gries<br />

Außerschmiedhof<br />

Mittelschmiedhof<br />

Innerschmiedhof<br />

Freizeit Arena<br />

Granbichl Schützenheim<br />

Stallwiesalm<br />

8402<br />

Kleblealm<br />

Lochlealm<br />

Hotel Neue Post<br />

Grüne<br />

Sahnestüberl<br />

Fiegl's Gasthaus<br />

OBERGURGL<br />

Hochgurglbahn<br />

Hotel Jagdhof<br />

Bergbahn<br />

OCHSENGARTEN<br />

ZWIESELSTEIN<br />

HOCHGURGL<br />

Ort<br />

Gh Burkert<br />

Abzw Marlstein<br />

Abzw Mareil<br />

4196<br />

TIMMELSJOCH<br />

Schmugglerdenkmal<br />

Staatsgrenze<br />

MOOS I. P.<br />

Hotel Mühle<br />

Rathaus<br />

Festkoglbahn<br />

Hotel Hochfirst<br />

ST. LEONHARD I. P.<br />

Zentrum<br />

Busbahnhof<br />

8352 4194 8405<br />

Issalm<br />

Längental Speicher<br />

Dortmunderhütte<br />

Abzw Drei-Seen-Bahn<br />

Busterminal<br />

Ort<br />

Hochalterlift<br />

KÜHTAI<br />

Zeichenerklärung<br />

OETZ<br />

4194<br />

W<br />

Die Fahrplanauskunft<br />

für ganz Österreich<br />

in einer App!<br />

Haltestelle<br />

Haltestelle nur in<br />

diese Richtung bedient<br />

Haltestelle nur<br />

saisonal bedient<br />

Schiene/Zug<br />

Ortsgebiet<br />

Linienbezeichnung<br />

Wanderbus<br />

(kein Verbundtarif gültig)<br />

Bahnhof/<br />

Bahnhaltestelle<br />

Park & Ride<br />

Seilbahn/Bergbahn<br />

Bitte beachten Sie: Angeführte Haltestellen<br />

entsprechen nur auszugsweise<br />

dem kompletten Haltestellenangebot!<br />

Aktuelle Abfahrtszeiten und<br />

Fahrpläne am Handy unter<br />

mobile.vvt.at<br />

Verkehrsverbund Tirol - KundenCenter<br />

Sterzinger Straße 3 - 6020 Innsbruck<br />

Montag bis Freitag von 7:30 bis 18:00<br />

E-Mail: info@vvt.at<br />

www.vvt.at<br />

Wir sind für Sie am Servicetelefon<br />

erreichbar: +43 (0) 512 56 16 16<br />

Mo - Fr von 8.00 bis 12.00<br />

und 13.30 bis 17.30<br />

© 2016 - Verkehrsverbund Tirol GesmbH<br />

THEMENWEG<br />

FASZINATION<br />

GEOLOGIE<br />

VON BLOCKGLETSCHERN<br />

UND MORÄNEN<br />

THEMENWEG<br />

UNTERWEGS IN<br />

ÖTZIS UMFELD<br />

ARCHÄOLOGIE RUND UM<br />

OBERGURGL<br />

Angekommen auf der Hohen Mut erwartet<br />

Sie ein atemberaubender Ausblick auf die<br />

hochalpine Gletscherwelt des inneren <strong>Ötztal</strong>es.<br />

Sie sind umgeben von 21 Dreitausendern.<br />

Begeben Sie sich mit uns auf eine<br />

spannende Reise durch das von Gletschern<br />

geprägte Hochgebirge.<br />

Das <strong>Ötztal</strong> fasziniert durch seine magische<br />

Vielfalt. Wir möchten Sie einladen, mit offenen<br />

Augen das Tal zu entdecken und die<br />

Landschaft lesen zu lernen. Begeben Sie<br />

sich mit uns auf eine „tiefgründige“Entdeckungsreise<br />

und tauchen Sie ein in die<br />

Faszination Geologie.<br />

Öffnen Sie Ihre Sinne und begeben Sie sich<br />

auf eine Reise in eine längst vergangene<br />

Zeit. Staunen und entdecken Sie die beeindruckenden<br />

Spuren jahrtausendelangen<br />

menschlichen Lebens in den Bergen rund<br />

um Obergurgl.<br />

THEMENWEG GSCHMACKIG INFOFOLDER<br />

ZIRBENWEG<br />

OBERGURGL<br />

EPPAS<br />

GUETS<br />

NATURPARK<br />

IM BLICK<br />

4,4 KM - 150 HM - 2H<br />

ALPINER ERLEBNISWEG<br />

BÄUERLICHE PRODUKTE UND<br />

DIREKTVERMARKTER:INNEN IM NATURPARK ÖTZTAL<br />

GESAMTÜBERSICHT ÜBER DEN<br />

NATURPARK ÖTZTAL<br />

Die Stationen auf dem Zirbenweg und in<br />

der Broschüre haben die gleiche Nummer.<br />

So finden Sie einfach weitere Infos, Denkanstöße<br />

und Anregungen. Entdecken Sie<br />

ungewöhnliche Blickwinkel und neue Perspektiven.<br />

Werden Sie aktiv und machen<br />

Sie diesen Weg zu IHREM Zirbenweg!<br />

Diese Broschüre soll Ihnen helfen, <strong>Ötztal</strong>er<br />

Spezialitäten wieder heim auf Ihren<br />

Teller zu bringen. Jedes sich Besinnen auf<br />

heimische Qualität ist ein doppelter Gewinn,<br />

einmal für Sie als Konsument:in, ein<br />

zweites Mal für die Bäuer:innen und Produzent:innen<br />

- „Eppas Guets“ eben.<br />

In dieser Broschüre erhalten Sie einen<br />

Gesamtüberblick über die unterschiedlichen<br />

Schutzgebietskategorien, die beiden<br />

Ruhegebiete <strong>Ötztal</strong>er Alpen und Stubaier<br />

Alpen, das Naturschutzgebiet Engelswand<br />

sowie das Landschaftsschutzgebiet Achstürze-Piburger<br />

See.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!