12.07.2015 Views

AirConServiceCenter ASC2500 - WAECO - AirCon Service

AirConServiceCenter ASC2500 - WAECO - AirCon Service

AirConServiceCenter ASC2500 - WAECO - AirCon Service

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

_<strong>ASC2500</strong>_de_en_es_fr_ru.book Seite 40 Dienstag, 3. Mai 2011 10:24 10<strong>Service</strong>arbeiten<strong>AirCon</strong> <strong>Service</strong> Center10. O-Ringe (E) ersetzen.EE11. Neuen Trockner einsetzen und Schraube mit max. 15 Nm anziehen.9.3 Wartung FilterIHINWEISNach dem Erledigen der <strong>Service</strong>arbeiten müssen Sie die jeweiligen<strong>Service</strong>meldungen löschen (Zähler zurücksetzen). Wechseln Sie hierzu indas Menü „Weitere Menues“ – „<strong>Service</strong>“ und geben Sie hier den Code„7782“ ein. Mit den Pfeiltasten oder den gewünschten Eintrag wählenund mit ENTER bestätigen. Den Displayanweisungen folgen und dieENTER Taste 3 Sekunden gedrückt halten. Mit STOP zur vorigen Auswahlzurück wechseln.Beim Filterwechsel muss der Zähler „Von Klimaanlage“ zurückgestelltwerden.von Klimaanlagen07/09/10g. 4155STOP-EXIT„von Klimaanlagen“ gibt an, wie viel Gramm Kältemittel seit der letztenRückstellung (siehe Datum) über den Menüpunkt „Schnellstart“ oderauch „Einzelne Prozesse“ aus Klimaanlagen abgesaugt wurde.von ext. Flaschen07/09/10g. 3395STOP-EXIT„von ext. Flaschen“ gibt an, wie viel Gramm Kältemittel seit der letztenRückstellung (siehe Datum) über den Menüpunkt „Int. Flasche füllen“ insGerät nachgefüllt wurde.40DE

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!