19.11.2014 Views

BEDIENUNGSANLEITUNG - Hobbico

BEDIENUNGSANLEITUNG - Hobbico

BEDIENUNGSANLEITUNG - Hobbico

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Tuning-Potenzial.<br />

Wasser durch zu pflügen und das Rennen zu gewinnen.<br />

DEUTSCH<br />

PROPELLER (SCHIFFSSCHRAUBE)<br />

Der Propeller ist der wichtigste Teil an Ihrem Boot und<br />

verantwortlich für Beschleunigung, Geschwindigkeit,<br />

Druck, Schub, Traktion und Handling. Ihre UL-1 kann sowohl<br />

mit high wie auch low lifting Props ausgestattet werden.<br />

Ihre Propeller-Tests sollten so ausgelegt sein, dass Sie den<br />

Propeller herausfiltern, der die höchste Geschwindigkeit und<br />

längste Fahrtzeit bietet. Das mag nicht unbedingt der Prop<br />

sein, mit dem Sie in ein Rennen gehen würden. Denken Sie<br />

daran, Bootsrennen dauern nur wenige Minuten. So ist es<br />

nicht sinnvoll einen Renn-Prop im allgemeinen Gebrauch<br />

einzusetzen. Er ist für andere Einsatzzwecke gedacht.<br />

Unter normalen Bedingungen hat Ihr Boot weitaus längere<br />

Fahrtzeiten. So sollte die Größe des Props beim normalen<br />

Einsatz nicht zu groß gewählt werden. Um auszuprobieren,<br />

ob ein Propeller Ihrer Elektronik zu viel abverlangt, fahren Sie<br />

das Boot eine Minute lang. Holen Sie es dann ans Ufer, und<br />

checken Sie die Temperatur von Motor und Regler. Können<br />

Sie Ihre Finger nicht länger als 5 Sekunden an Motor und/oder<br />

Regler halten, ist der Propeller zu groß..<br />

AQUACRAFT EMPFIEHLT FOLGENDE PROPELLER FÜR IHRE UL-1<br />

AQUB9720 40x52/3 Metal-Prop (3-Blatt)<br />

AQUB9755 L38x55 Metal-Prop<br />

AQUB9760 L40x57/3 Metal-Prop (3-Blatt)<br />

BOOTS RENNEN<br />

„GET ON THE CLOCK AND MILLING ON THE COURSE“<br />

Der Start eines Rennboots ist in 3 Phasen unterteilt. Die<br />

gesamte Zeit beläuft sich auf 60 Sekunden.<br />

Vorbereitungszeit: 60 bis 30 Sekunden.<br />

Wir nennen Diese Zeit „get ready“.<br />

Launch Time: 30 bis 11 Sekunden: Das ist die Zeit, in der die<br />

Boote gestartet werden.<br />

No Launch Time: 10 bis 0 Sekunden<br />

Danach kann kein Boot mehr gestartet werden. In dieser Zeit<br />

befinden sich die Boote im Wasser und suchen nach idealen<br />

Fahrlinien<br />

EINE FAHRSPUR WÄHLEN<br />

Bei einem Rennen fahren die Boote auf einem Ovalkurs. Eine<br />

Spur (lane) ist der Abstand außerhalb der Bojen, die ungefähr<br />

der Breite eines Boots entspricht. Befindet sich ein anderes<br />

Boot in Ihrer Nähe, müssen Sie die Spur auf der Sie fahren<br />

beibehalten. Befindet sich kein anderes Boot in Ihrer Nähe,<br />

können Sie die Spur frei wählen. Abhängig vom Setup der<br />

Boote fahren manche Boote auf der inneren oder äußeren<br />

Spur schneller.<br />

ÜBERHOLEN<br />

Das Überholen bedarf gewisser Vorbereitungen und vor<br />

allem Kraftreserven. Befinden Sie sich auf einer äußeren Spur<br />

und das Boot, das Sie überholen möchten, fährt auf einer<br />

inneren, müssen Sie diesem Boot Raum genug geben, bevor<br />

Sie es überholen. Starten Sie den Überholvorgang in einem<br />

Abstand von Minimum drei Bootslängen, bevor Sie die Spur<br />

übernehmen. Am besten verdoppeln Sie die Distanz, damit<br />

es zu keinem Unfall kommt. Am besten, Sie orientieren sich<br />

am Führungsboot und nutzen seine Schwächen auf dem<br />

Rennkurs aus.<br />

Wir wünschen Ihnen bestes Fahrvergnügen mit<br />

Ihrem UL-1 Superior Boot!<br />

„Get on the Clock“ ist eine Bezeichnung, die für das Vorbereiten<br />

des Boots auf das Rennen hinweist. Der Zeitfaktor ist alles.<br />

Ihr Boot muss so verlässlich und schnell genug sein, um das<br />

12

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!