11.11.2012 Views

Precision Power Saw 235mm / 9 ¼" TSA 001 - Triton Tools | Home

Precision Power Saw 235mm / 9 ¼" TSA 001 - Triton Tools | Home

Precision Power Saw 235mm / 9 ¼" TSA 001 - Triton Tools | Home

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Die Sperrnasen (sie werden mit dem Workcenter-<br />

Schiebeaufsatz mitgeliefert) ermöglichen eine<br />

seitliche Verschiebung der Säge sowohl vorne,<br />

als auch hinten um bis zu 1,5 mm in beiden<br />

Richtungen. Dadurch lässt sich eine perfekte<br />

Ausrichtung mit der Schutzhaubengleitschiene und<br />

dem Parallelanschlag erreichen.<br />

WARTUNG<br />

• Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen,<br />

dass die Sägespindel, Spindelunterlegscheiben<br />

und Reduzierhülse sauber und frei von<br />

Harzablagerungen und festgesetztem<br />

Sägemehl sind. Vergewissern Sie sich, dass<br />

die Flächen der Spindelunterlegscheiben glatt<br />

und gratfrei sind. Stellen Sie sicher, dass<br />

die Sägeblatthalteschraube ordnungsgemäß<br />

festgezogen ist.<br />

• Prüfen Sie, dass die federbelastete Schutzhaube<br />

einwandfrei funktioniert. Sie muss schnell<br />

schließen und darf die Kreissäge nirgends<br />

streifen. Nehmen Sie das Sägeblatt ab und<br />

entfernen Sie angesammeltes Sägemehl und<br />

-späne aus dem Bereich der Schutzhaube.<br />

• Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit die Spannung des<br />

Feineinstellknopfes (14) und ziehen Sie bei Bedarf<br />

die Nylocmutter unten an der Einheit an oder<br />

lockern Sie sie.<br />

• Die Lüftungsschlitze der Säge müssen stets<br />

sauber und frei von Fremdkörpern gehalten<br />

werden. Reinigen Sie die Säge mit einem<br />

leicht feuchten Lappen. Verwenden Sie keine<br />

Lösungsmittel.<br />

• Prüfen Sie das Sägeblatt regelmäßig auf<br />

Flachheit. Durch Verwendung der Säge mit<br />

einem verbogenen Sägeblatt werden Motor und<br />

Getriebe übermäßig belastet; dies kann zudem<br />

Auswirkungen auf Ihre Garantieansprüche haben.<br />

BÜRSTENWECHSEL<br />

• Bei den Kohlebürsten handelt es sich um<br />

Verschleißteile, die in regelmäßigen Abständen<br />

überprüft werden sollten und bei Verschleiß<br />

ersetzt werden müssen.<br />

• Nehmen Sie dazu die Säge vom Stromnetz und<br />

schrauben Sie dann die Bürstenkappen ab; diese<br />

befinden sich nahe dem Motorende. Entfernen<br />

Sie die Bürsten durch vorsichtiges Ziehen an den<br />

TRITON-SÄGETISCHE<br />

Die <strong>Triton</strong>-Säge lässt sich leicht an allen <strong>Triton</strong>-<br />

Sägetischen anbringen. Bei Sägetischen mit einer<br />

Seriennr. über 8.000 kann von der oben genannten<br />

Sägeausrichtungsfunktion Gebrauch gemacht<br />

werden. Die Sperrnasen sind im Lieferumfang des<br />

Sägetisches enthalten. Diese Funktion steht bei<br />

Sägetischen mit einer Seriennr. unter 8000 nicht zur<br />

Verfügung.<br />

hervorstehenden Federn, wie auf der Abbildung<br />

gezeigt. Wenn eine der Bürsten auf weniger als 6<br />

mm Länge abgenutzt ist, müssen beide Bürsten<br />

gegen Original-<strong>Triton</strong>-Ersatzbürsten ausgetauscht<br />

werden. Erhältlich sind die <strong>Triton</strong>-Ersatzbürsten<br />

bei autorisierten Reparaturwerkstätten für <strong>Triton</strong>-<br />

Sägen.<br />

SÄGEBLATTWARTUNG<br />

• Überprüfen Sie das Sägeblatt regelmäßig<br />

auf festgesetzte Harzablagerungen und<br />

Sägemehl. Reinigen Sie es bei Bedarf mit einem<br />

Lösungsmittel wie z.B. WD-40, Terpentinersatz<br />

oder einem vergleichbaren Universalkriech- und<br />

Schmieröl.<br />

• Die Hartmetall-Sägeblattzähne sollten regelmäßig<br />

auf Schärfe und Bruchschäden geprüft und<br />

bei Bedarf repariert oder geschärft werden.<br />

Achten Sie beim Schärfen darauf, dass der<br />

Anschliffwinkel der Sägezähne beibehalten wird.<br />

Bedienung / Wartung<br />

31<br />

D

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!