12.07.2015 Views

2000-CODE MAIN UNIT-DCS - Golmar

2000-CODE MAIN UNIT-DCS - Golmar

2000-CODE MAIN UNIT-DCS - Golmar

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

O1O15. BESCHREIBUNG DER GRUNDPLATTEMikroschalter ZonenbetriebMikroschalter Ein/MehrkanalbetriebMikroschalter Aktivierung Anti-ScanningMikroschalter automatisches/manuellesProgrammierenSpeicherkarteReset-BrückeMikroschalter Antriebsrelais/bistabilesRelais 2Mikroschalter Antriebsrelais/bistabilesRelais 1Steckanschluß für AntipanikkarteAnschluß für Drucker/Computer-KarteAnschluß für Batterie-KarteAnschluß für Anti-Pass-Back-Karte24V--12VSteckanschlüsse fürKanalerweiterungskartenSteckbrücke 12/24 V(nur bei Version 12/24 V)6. INSTALLATIONVor allen Arbeiten an und mit der Kontrollzentrale muß diese zunächst vomSTOP Netz getrennt werden.• Es können nur Sender und sonstige Geräte (Magnetkarten und/oderNäherungsschlüssel) nach dem DYNAMIC <strong>CODE</strong> SYSTEM Verwendung finden. BeimEinsatz anderer Geräte arbeitet die Kontrollzentrale nicht.• Speisekabel vorschriftsmäßig an die mit 12/24 V - 220 V markierten Klemmen legen.- Wird mit 12 oder 24 V gearbeitet, ist diese Spannung mit Hilfe der mit 24 V - 12 Vmarkierten Brücke vorzusehen.- Wird mit Gleichstrom gearbeitet, gilt es zu berücksichtigen, daß der positive Pol derKlemme 1 des in der Mitte der Platte untergebrachten Steckanschlusses entspricht.• Kabel der Zugangskontrolle und/oder der aktiven Antenne vorschriftsmäßig an diemit +, - und S markierten Klemmen legen.6.1 WAHLWEISE NACHRÜSTBARE STECKKARTENANSCHLÜSSE R3 UND R4• Relaiskarten, mit denen die Anlage auf bis zu 4 Kanäleausgeweitet werden kann.DEUTSCH1 2 31 2 327

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!