13.07.2015 Views

Notice d'aide à l'exploitation - DEF

Notice d'aide à l'exploitation - DEF

Notice d'aide à l'exploitation - DEF

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

1.2 EU- Wasserrahmenrichtlinie - WRRLWasser ist keine übliche Handelsware, sondern ein ererbtes Gut, das geschützt, verteidigt undentsprechend behandelt werden muss.Zentrale Aufgaben der Gewässerschutzpolitik in Deutschland sind, das ökologische Gleichgewichtder Gewässer zu bewahren oder wiederherzustellen, die Trink- und Brauchwasserversorgungzu gewährleisten, eine geregelte Abwasserreinigung sicher zu stellen und alle anderenWassernutzungen, die dem Gemeinwohl dienen, möglichst im Einklang mit dem Schutz der Gewässerlangfristig zu sichern.Ein Schwerpunkt ist auf die sachgerechte Gerätereinigung und den Umgang mit Pflanzenschutzmittelrestenzu legen.„Kanalauflage“ NW 468- 2 -Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oderPackungen sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Diesgilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie RegenundAbwasserkanäle:• z.B. Überlauf von Spritzbrühe beim Befüllen des Spritz-/Sprühgerätes,• „Entsorgen“ von Spritzbrüheresten in den Hofablauf („Ablassen“),• Eintrag beim Reinigen des Spritz-/Sprühgerätes (Innen- und Außenreinigung;besonders an Sprühgeräten können außen beträchtliche Mengen PSM anhaften;• Abwaschen von außen anhaftenden PSM – Resten bei im Freien abgestelltenPflanzenschutzgeräten durch Niederschläge (bes. bei Sprühgeräten),• Ausspülen von PSM – Behältern im Hof,• Abschwemmen von PSM nach Herbizid - Behandlung von befestigten Hofflächennach Niederschlägen (absorbierte PSA werden oft über längere Zeiträume nachNiederschlägen gelöst und abgeschwemmt).PSM – Wirkstoffe werden im Wasser bzw. in Kläranlagen praktisch nicht abgebaut.Die grundlegenden Maßnahmen bezüglich des Umgangs und der Anwendung von Pflanzenschutzmittelnbeziehen sich auf• die Beschränkung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes auf das notwendigeMaß,• die sichere Gestaltung der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln,• und besonders: der sichere Umgang mit Pflanzenschutzmitteln bei derSpritzenbefüllung, Spritzenreinigung und der Entsorgung von Restmengen.Bei der Applikationstechnik sind:- Abstände zu Oberflächengewässern einzuhalten;- abdriftreduzierende Technik einzusetzen, um Abstände zu reduzieren.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!