13.07.2015 Views

SCL K03 / K04 / K05 / K06 - Bibus

SCL K03 / K04 / K05 / K06 - Bibus

SCL K03 / K04 / K05 / K06 - Bibus

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

3. ANLEITUNGEN FÜR INBETRIEBNAHMEDas Gebläse sollte wie folgt in der Verpackung vorgefundenwerden :• Einlassöffnung des Gebläses mit Schutzkappe abgedeckt.• Schalldämpfergehäuse für den Einlass und 90°-Anschlussbogen (Pos. 706) bereits vormontiert, jedoch vomGebläse getrennt.• Kunststoffbeutel mit Dichtung (Pos. 424), vier Schrauben(Pos. 904) und Schraubenschlüssel SW13.3.1 INBETRIEBNAHME MIT 90°-ANSCHLUßBOGENUm den Zusammenbau und die Inbetriebnahme desGebläses abzuschließen wie folgt vorgehen :(siehe Bild 1)1. Die vorhandenen Schutzkappen von der Einlassöffnungabnehmen.2. Dichtung (Pos. 424) auf die Einlassöffnung des Gebläseslegen.3. Die Baugruppe Anschlußbogen (Pos. 706) undSchalldämpfergehäuse (Pos. 700) auf die Dichtung (Pos.424) aufsetzen und unter Verwendung des mitgeliefertenGabelschlüssels verschrauben.3.2 INBETRIEBNAHME OHNE 90°-ANSCHLUßBOGENVerwendung des Gebläses ohne 90°-Anschlußbogen :(siehe Bild 2 – Schalldämpfern in Reihe).1. Die Gewindestange (Pos. 906) entfernen und dassaugseitige Schalldämpfergehäuse (Pos. 700) vomAnschlussbogen (Pos. 706) entfernen.2. Dichtung (Pos. 424) auf die Einlassöffnung des Gebläseslegen.3. Saugseitiges Schalldämpfergehäuse (Pos. 700) auf dieDichtung (Pos. 424) setzen und alles unter Verwendung derSchrauben (Pos. 904) unter Zuhilfenahme des mitgeliefertenSchraubenschlüssel verbinden.700906424706904424Bild 1Bild 2 - Schalldämpfern in ReiheD – 29/38

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!