04.03.2020 Views

vdocuments.mx_cnc-keller-5

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

7/18/2019 CNC KELLER 5

T Werkzeugaufruf

Die Werkzeuge werden mit Ti T2, ... (von engl. ..Tool') aufgerufen.

Mit TO wird (am Programm-Ende) das letzte verwendete Werkzeug im Magazin abgelegt.

T

Werkzeug

F orschub

S rehzahl

M usatzfunktion

TC orrekturspeicher C1*

TR erkzeugradiuskorrektur RO*

TL erkzeuglängenkorrektur LO*

Ti 2 T3 T4 5T61778T9T10TlT12

TC TR TL Werkzeugkorrekturen

I I

I i

1

TOl ür jedes Werkzeug sind Längen- und Radiuswerte in

einem Korrektur-Speicher hinterlegt.

So kann die Steuerung die unterschiedlichen Maße

der Werkzeuge automatisch berücksichtigen.

TCO ill man z.B. die Werkzeugwechselpunktposition

gezielt mit dem Werkzeugträgerbezugspunkt

anfahren, programmiert man TCO.

TRITL Werkzeug-Feinkorrekturen, z.B. zum Passmaßfräsen

* Voreinstellungen

M - Funktionen

M4 7

£

M4

S Z4

M5

äm

Mit M (von M=Miscellaneous) werden bestimmte Maschinen-Funktionen aktiviert.

M 3 pindel im Rechtslauf 13 pindel im Rechtslauf und Kühlmittel ein

M 4 pindel im Linkslauf 14 pindel im Linkslauf und Kühlmittel ein

M 5 pindel stoppen 15 pindel stoppen und Kühlmittel aus

M 7 ühlmittel 2 ein

M 8 ühlmittel 1 ein

M 9 ühlmittel aus

MO rogramm anhalten, um z.B. das Werkstück zu vermessen oder ein Werkzeug von Hand

wechseln zu können

M 1 7 nterprogramm-Ende, Rückkehr zum Hauptprogramm

M30

M 6

auptprogramm-Ende,

erkzeug-Wechsel. M6

Rücksetzen

ist bei PAL optional,

auf Programm-Anfang

in der Praxis aber je nach Steuerung und Bauweise

des Werkzeugwechslers erforderlich.

150 R.&S.KELLERGmbH

http://slidepdf.com/reader/full/cnc-keller-5 150/154

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!