10.06.2021 Views

AEMLNEWS062021__web

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

AEM Partner | 16

17

| AEM Partner

BREAK-IT

Eine Leuchte, zwei Lichtstimmungen

Verbunden oder getrennt - ein Lagesensor in der Pendelleuchte

BREAK-IT erkennt die jeweilige Ausrichtung und aktiviert

Flächen- oder Punktlicht.

BREAK-IT ist besonders variabel und spielt ihre Stärken im

Zweierverbund aus: Je zwei BREAK-IT lassen sich am unteren

Ende magnetisch verbinden. Ein Lagesensor erkennt die

horizontale Ausrichtung der Leuchte und aktiviert das Flächenlicht.

In vertikaler Ausrichtung wird das Flächenlicht

automatisch abgeschaltet und das Punktlicht aktiviert.

Die Lichtmodule sind sowohl in magnetisch verbundener als

auch in getrennter Form höhenverstellbar. Die Aufwicklung

der Seile erfolgt dabei unsichtbar im Inneren des Deckenbaldachins.

Die Dimmung erfolgt individuell pro BREAK-IT-Modul über

einen kleinen Taster. Alternativ können die Leuchtenköpfe

auch in ein Bluetooth Netzwerk eingebunden werden, dann

erfolgt die Steuerung über eine App. Diese bietet erweiterte

Optionen wie z.B. die Dimmung von mehreren Leuchten

gleichzeitig, die Änderung der Lichtfarbe (Tunable White, 2200

K bis 5000 K) oder die Programmierung von Lichtszenen.

Die Farbpalette der BREAK-IT umfasst Weiß, Basalt, Schwarz,

Creme, Roségold und Bronze. Dabei ergibt auch die Kombination

der verschiedenen Farben stets ein harmonisches

Gesamtbild.

Für den Baldachin stehen U-förmige Abdeckungen in

weiß matt, Aluminium gebürstet und Chrom zur Verfügung.

BREAK-IT empfiehlt sich für 2- oder 4-flammige Baldachine.

Individuelle Farbzusammenstellungen sowie die Kombination

mit weiteren Lichtmodulen der SLACK-LINE Produktlinie sind

möglich.

Anfang 2020 wurde BREAK-IT mit dem DesignPlus Award

(Best of 2020) ausgezeichnet.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!